Über den Verband können keine Kursanmeldungen gemacht werden.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit | Herbst
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Feldkirchen-Westerham, mbsr | aw (online und vor Ort in Weyarn)
07.10.2025 - 25.11.2025
Dienstag, 19 Uhr
Sprachen: Deutsch
Andrea Weyerbusch
mbsr | aw - Achtsamkeitswerkstatt
Tag der Achtsamkeit: 15.11.2025, 10 UhrDas original 8 Wochen Programm nach Jon Kabat-Zinn, verständlich und einfühlsam vermittelt durch eine zertifizierte MBSR-Lehrerin
online und vor Ort in Weyarn
Andrea unterrichtet Achtsamkeit seit 2015,
gebündelt mit der eigenen Erfahrung im Umgang mit chronischen Krankheiten
und der eigenen Achtsamkeitspraxis seit 2001
Kursgebühr: € 350 pro Person bei Anmeldung bis zum 12.09.2023
danach: € 390
Weitere Informationen:
https://shorturl.at/maQkc
Mindful Compassionate Parenting MCP
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Erlangen, Kuttlerstr. 21
07.10.2025 - 09.12.2025
Dienstag, 19:15-21:00 Uhr
Kuttlerstr. 21
91054 Erlangen
Telefon: 015156957609
info@lernwege-lebenswege.de
6 Abendtermine und 2 Doppeltermine am WochenendeKurs in Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern nach dem Konzept von Jörg Mangold.
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
St. Heinrich, Meditationsraum am Starnberger See
08.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 9:00-11:30 Uhr
Christina Lehner
OBACHT
Beuerberger Str. 6
82541 St. Heinrich
Telefon: 015750884077
christina.lehner@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 9:00 - 15:00 UhrInfos und Anmeldung unter
https://www.mbsr-christinalehner.de oder
https://www.instagram.com/mbsrchristinalehner
MSC 8 Wochenkurs Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Internet
08.10.2025 - 10.12.2025
Donnerstag, 18:30 Uhr
Bahnhofstraße 1
83646 Bad Tölz
Telefon: 0049.179.4598819
eva-maria.pitman@mindfullife.de
8.10., 15.10., 22.10., 5.11., 12.11., 19.11., 3.12., 10.12.
Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung - MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schriesheim, DOK:TOR
08.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 19:30-22:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10-16:00 Uhr
DRANBLEIBEN - Meditation und Achtsamkeit vertiefen (Live online)Online-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Online-Kurs via ZOOM
09.10.2025 - 04.12.2025
Donnerstag
19:00-20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Gabriela Voß
Life mindful-feel free
Sierichstrasse 89
22299 Hamburg
Telefon: 0172-4245747
Mobil: 0172-4245747
mail@gabrielavoss.de
In dieser Vertiefungsgruppe treffen wir uns 14-tägig treffen zur gemeinsamen Meditation und zum Austausch.
Wir vertiefen die Meditationserfahrung über das Thema MBSR hinaus und widmen uns ausgewählten Qualitäten der Achtsamkeit, wie z.B. Akzeptanz, Loslassen, schwierige Gefühle oder Gleichmut.
Aktuelle Themen aus der Gruppe fließen mit ein.
Mehr Informationen zum Inhalt und Ablauf, sowie Anmeldemöglichkeit findest du hier:
https://gabrielavoss.de/termine/dranbleiben-achtsamkeitstraining-live-online-fruehjahr-2025/
MSC Kurs - achtsames Selbstmitgefühl
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Dortmund, Präventionszentrum der LWL Klinik Dortmund, Tagesklinik 1. OG Rotunde
09.10.2025 - 27.11.2025
Donnerstag, 17:15 - 20:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 08.11.2025, 14 - 18 Uhr UhrMSC steht für „Mindful Self-Compassion“ (achtsames Selbstmitgefühl) und ist ein empirisch gestützter 8-Wochen-Kurs zur Entwicklung von innerem Mitgefühl und Freundlichkeit. Der Kurs ist besonders geeignet, um Empathieerschöpfung und Fürsorgemüdigkeit zu verringern, um einen gesunden Umgang mit den inneren kritischen Stimmen zu fördern und emotionale Ressourcen aufzubauen.
MBSR-Kompaktkurs Sonntags
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
München, Domagkpark-Yoga
12.10.2025 - 30.11.2025
Sonntag, 10-12:30 und 14-16:30 Uhr
Siegmar Mönch
MBSR Kurse München
Tag der Achtsamkeit: 23.11.2025, 12:00 UhrDer klassische 8-Wochen-Kurs wird beim Kompakt-Kurs inhaltlich auf 5 Termine umgelegt.
Der Kurs ist ideal für alle, die keine wöchentlichen Termine wahrnehmen können oder von auswärts kommen.
Damit die Wirkung sich entsprechend entfalten kann, finden die Treffen in der Regel alle zwei Wochen statt.
Stressbewältigung durch Achsamkeits- und Mitgefühlspraxis
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Paderborn, Seminarraum in Praxis f. Kontemplativer Psychologie und Naturheilkunde
14.10.2025 - 02.12.2025
Dienstag, 17.30 Uhr
Elisabeth Lübbers
Praxis f. Kontemplative Psychologie u. Naturheilk.
Wünnenberger Weg 28
33100 Paderborn
Telefon: 05251/687748
Elisabeth.Luebbers@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 22.11.2025, 10.00 UhrWeitere Informationen unter
www.achtsamkeit-paderborn.deNähere Informationen finden Sie auf meiner Intenetseite
www.achtsamkeit-paderborn.de
Ich bin Kursleiterin für MBSR Kurse sowie Workshops zum Thema Achtsamkeit/Mitgefühl seit 2005
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Weinheim, Martina Guthier
15.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 18:30-21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10:00-16:00 Uhr
8 Wochen Klassik MBSR Kurs in Hamburg Berne
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Tibetisches Zentrum Berne
15.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 17.30-20.00 Uhr
An der Bredenbek 7e
22949 Ammersbek (bei Hamburg)
Telefon: 040 - 3 492 66 16
yeshe.brost@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10.00 -16.30 Uhr UhrInfoabend am 24.09.25 von 19.00-20.30 Uhr
MBSR - 8 Wochen Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Michendorf, Eva Pinkall
17.10.2025 - 05.12.2025
Freitag, 18.00 - 21.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Eva Pinkall
Achtsamkeitsorientierte Begleitung, Natur & Pferde ALL1
Stückener Dorfstrasse 20a
14552 Michendorf
Telefon: 033204/612962
Mobil: 0173/7498841
eva.pinkall@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 23.11.2025, 09.00-16.00 UhrViele Studien belegen, wie sich die Praxis der Achtsamkkeit auf die Psychische Stabilität und gesunde Verarbeitung von Stress auswirkt. In diesem Kurs (und zu Hause, mit Achtsamkeitsübungen) haben wir die Möglichkeit etwas von dieser Wirkung zu erfahren. Wir nehmen uns die Zeit zum wahrnehmen und 'auf uns selbst aufzupassen'. Zu den praktischen Achtsamkeitsübungen gehören: der Bodyscan, die Sitzmeditation, achtsame Körperübungen, Achtsamkeit im Gehen und bei alltäglichen Verrichtungen. Hinzu kommt der Austausch und die Reflektion über das Erleben und gedankliche Aspekte zur Achtsamkeit, zum Selbst-Mitgefühl, zu Stress, zur Wahrnehmung, Kommunikation, zum Umgang mit Schmerzen und mit unangenehmen Gefühlen. Zeit zum wahrnehmen und auskosten was ist. Herzlich willkommen!
Achtsamkeitstag im Schweigen
Achtsamkeitstag
Wesselburen, Meditation am Meer
19.10.2025 - 19.10.2025
Sonntag
11:00-17:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Gabriela Voß
Life mindful-feel free
Sierichstrasse 89
22299 Hamburg
Telefon: 0172-4245747
Mobil: 0172-4245747
mail@gabrielavoss.de
Dieser Retreat-Tag wird vorwiegend in Stille verbracht. Er dient der inneren Einkehr und Ruhe. Klarheit, Entspannung und mehr Kontakt zu dir sind deine Key-Take-aways.
Für Praktizierende mit MBSR-Erfahrung ist er eine hilfreiche Vertiefung und Erinnerung an die Basis von MBSR. Für Beginner:innen von Achtsamkeit und Meditation ist es ein Tag der Selbstfürsorge.
Es werden BodyScan, Yoga und verschiedene Sitz- und Gehmeditationen praktiziert.
Büsum, St. Peter Ording und der Deich in unmittelbarer Nähe laden für lange Spaziergänge vor und nach dem Retreat ein.
MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction nach JKZ) zert. Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
20.10.2025 - 15.12.2025
Montag, 18:30-20:45 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 11:30-17:30 UhrKursleitung:
Anke Makai, MBSR-Lehrerin mit Zusatz-Qualifikationen für den Umgang mit Schmerz
Der Kurstermin am 20.10.25 ist als allgemeine Einführung vorgesehen. Diese kann alternativ auch zu einem anderen Zeitpunkt telefonisch oder online erfolgen.Präsenz-Kurs, 8 (bzw. 9) Abendtermine + Achtsamkeitstag; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Kosten: 350,- (ermässigt 300,- für Studenten, Rentner, Azubis, ALGII, mit Nachweis)
Zuschüsse durch ges. Krankenkassen sind bei regelmäßiger Teilnahme (80%) rückwirkend möglich.
English speakers: I teach in German. Participation for English speakers is possible if you understand spoken German. All course materials, audios and books (JKZ) are also available in English (on request) and are compatible with our curriculum.
Live & Online: MBSR - Abendliche Inforunde für den MBSR-Kurse ab Donnerstag, 23.10.2025Online-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Online
20.10.2025
Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
Jennifer Kreim - Psychologin (M.Sc.)
HappyBeing.de
Tag der Achtsamkeit: 02.11.2025, 11:00 - 17:00 UhrEine unverbindliche Infoveranstaltung zum 8-Wochenkurs „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR)“ nach Jon Kabat-Zinn.
Ich biete Dir einen Einblick in die Geschichte der MBSR und stelle die Inhalte und Hintergründe des Kurses sowie aktuelle Studienergebnisse zur Achtsamkeitspraxis vor. Wir widmen uns einigen typischen Übungen aus dem MBSR-Programm und klären alle Fragen, die Du mitbringst. Außerdem kannst Du mich kennenlernen und herausfinden, ob Du gerne den Kurs bei mir belegen möchtest. Ich freue mich auf Dich!
Kostenlose Infoveranstaltung für den Kurs ab 23.10.2025
Kursbeitrag: 350 € (300 € für Geringverdiener, 400 € für Besserverdiener)
Im Kursbeitrag sind enthalten:
Acht Kurseinheiten á 2,5 - 3 Stunden
Ein Tag der Achtsamkeit á 6 Stunden
Umfangreiches Kursmaterial
Audiodateien zur Übung zuhause
Die Möglichkeit auch zwischen den Terminen "Vieraugengespräche" zu nutzen
Mehr Infos auf www.happybeing.de/termine oder www.youtube.com/@happybeing_de.
Eine Auswahl meiner Meditationen findest Du auf www.insighttimer.com/jenniferkreim/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Kompaktkurs
Für Fortgeschrittene
Bockum, NaturCampus Bockum - Lüneburger Heide
20.10.2025 - 13.12.1901
Sprachen: Deutsch
Nanette Klieber
This is mindfulness - Stressresilienz und achtsame Persönlichkeitsentwicklung
Anmeldung direkt über verdi Bildungswerk:
www.bildungsurlaub-aktuell.de
Tel.: 0531 58088-33
bildungsurlaub@bw-verdi.de
Der Kurs ist von der ZPP als Präventionskurs nach § 20 SGB V anerkannt. Die Kursgebühr wird von den Gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
MBSR Kurs (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, mbsrkurse.de
21.10.2025 - 16.12.2025
Dienstag, 19:00 Uhr
Alexander Kopp
MBSR Alexander Kopp
Dürener Strasse 220
50931 Köln
Telefon: 0221-7882997
Mobil: 0171-4404354
info@mbsrkurse.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 9:00 UhrHybrid
Kurs Achtsames Selbstmitgefühl - MBCL
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Neustadt (Gewerbegebiet Lachen-Speyerdorf), Therapie- und Seminarzentrum Abendland
21.10.2025 - 10.02.2026
Dienstag
18:00 - 20:30 Uhr
Dr. med. Anja Brink
Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
Gabelsbergerstr. 6
67433 Neustadt
Telefon: 06321/483832
Achtsamkeit-Brink@gmx.net
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10:00 - 15:00 UhrKurs mit 8 Kurseinheiten und Achtsamkeitstag nach Erik van den Brink und Frits Koster
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stuttgart, Susanne Breuninger-Ballreich
21.10.2025 - 09.12.2025
Dienstag, 18.30-21.00 Uhr
Susanne Breuninger-Ballreich
Zentrum rür Achtsamkeit Stuttgart ZAS
Hopfauerstr.49
70563 Stuttgart
Mobil: +491602811590
s.breuninger-ballreich@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 22.11.2025, 10.00-16.00 Uhr
MBSR- Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Reeßum , Mindfulpanda
22.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 18.00 - 20.00 Uhr
Fuldastraße
28199 Bremen
Telefon: 01783026523
lolavgut@gmail.com
Dieser Stressbewältigungskurs richtet sich an alle Menschen, die Interesse daran haben, die Kraft der Achtsamkeit kennenzulernen, um einen besseren Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen zu entwickeln. Durch gezielte Übungen und Techniken lernen die Teilnehmenden, ihre innere Ruhe zu stärken und gelassener auf Stresssituationen zu reagieren.
MBSR steht für Mindfulness-based stress reduction und bezeichnet ein standardisiertes, wissenschaftlich fundiertes Programm zur Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit. Es wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn zur Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen entwickelt. Mittlerweile findet MBSR im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen sowie in Unternehmen Anwendung und ist das wohl bekannteste und am besten erforschte Programm zur Stressbewältigung.
Im Mittelpunkt des 8-Wochen Programms steht die Schulung der Achtsamkeit durch formelle Übungen und Meditationen in Stille und in Bewegung.
Losgelöst von Weltanschauungen und Spiritualität stellt MBSR ein einfaches, nachhaltiges Übungsprogramm dar, was für jeden zugänglich ist.
Durch MBSR ist es gelungen, die positiven Wirkungen von Achtsamkeit und Meditation mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie und Stressforschung zu verbinden.
Am 03.12. findet der Kurs nicht statt.
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Weinstadt Beutelsbach, Volkshochschule Unteres Remstal, Weinstadt-Beutelsbach
22.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 18:30- 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10.00 -17.00 UhrKursort: 71384 Weinstadt-Beutelsbach, Poststr. 15/3
MBSR Kurs, Anmeldung direkt über die VHS: www.vhs-unteres-remstal.de, Kursnummer 25H30562
obligatorischer Einführungsabend: Mittwoch 15.10.2025, 18.30 -21.00 Uhr, Anmeldung über die VHS , www.vhs-unteres-remstal.de, Kursnummer 25H30560
MBSR-8-Wochenkurs in PRÄSENZ ab 22. Oktober 2025 in Radolfzell am Bodensee
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Radolfzell, Radolfzell am Bodensee
22.10.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 18:30 bis 21:00 Uhr
Petra Müssig
Muße, Meditation und Achtsamkeit
Im Zinken 8
78224 Singen
Telefon: 01632617640
Mobil: 0163 26 17 640
petra@petramuessig.de
Tag der Achtsamkeit: 22.11.2025, 14:00 bis 19:00 UhrWenn Sie sich für diesen Kurs interessieren, aber noch nicht sicher sind, ob Sie sich mit mir als Lehrerin wohlfühlen, lade ich Sie herzlich und unverbindlich zum Einführungsgespräch (wenn machbar persönlich, ansonsten telefonisch oder online) ein. Danach können Sie sich immer noch entscheiden,
Weitere Informationen unter: https://petramuessig.de/mbsr-radolfzell/
MBSR Präsenzkurs mit Zeit der Stille in Radolfzell am Bodensee.
MBSR Kurs (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, mbsrkurse.de
22.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 08:30 Uhr
Alexander Kopp
MBSR Alexander Kopp
Dürener Strasse 220
50931 Köln
Telefon: 0221-7882997
Mobil: 0171-4404354
info@mbsrkurse.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 9:00 UhrHybrid
MSC-Kurs, Achtsames Selbstmitgefühl nach C. Germer & K. Neff
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
23.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:15-20:45 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 12:00-16:00 UhrKursleitung:
Anke / Marcell Makai, MSC Trained Teachers, MBSR-Lehrer(in). Zusatz-Qualifikationen für den Umgang mit Schmerz und Depression; ggf. im Team mit Marcell Makai
Der Kurstermin am 23.10.25 ist als allgemeine Einführung vorgesehen. Diese kann alternativ auch zu einem anderen Zeitpunkt telefonisch oder online erfolgen.Präsenz-Kurs, 8 (bzw. 9) Abendtermine + 4 "Stunden des Mitgefühls"; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Kosten: 300,- (ermässigt 250,- für Studenten, Rentner, Azubis, ALG II, mit Nachweis)
Zuschüsse durch gesetzliche Krankenkassen sind möglich.
English speakers: We teach in German. Participation for English speakers is possible if you understand spoken German. All course materials, audios and books are also available in English (on request) and are compatible with our curriculum.
MBSR Grundkurs in der Gruppe in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin Kreuzberg, c/o Zen-Dojo Berlin e.V.
23.10.2025 - 11.12.2025
Donnerstag, 10.00 - 13.00 Uhr
Karin Wolf
mbsr-berlin.net
Oranienstr. 36
10999 Berlin
Telefon: 030 / 614 11 15
Mobil: 0170 / 837 41 48
kontakt@karin-wolf.net
Tag der Achtsamkeit: 16.11.2025, 10.00 - 16.00 UhrDie 8 Treffen eines Kurses folgen möglichst wöchentlich auf einander. Sie bestehen aus formellen Übungen wie Körperwahrnehmung, Yoga und Meditation.
Kurzvorträge zu einzelnen Themen sind ebenso Bestandteil der Sitzungen wie ein Gespräch in der Gruppe und der Austausch zur Praxis der Übungen im Alltag. Der MBSR-Verband stellt an seine Mitglieder hohe Ansprüche, die durch ein Qualitätsment geprüft werden.
Auf dieser Grundlage habe ich das höchste Lehrer:innen-Niveau, Level 3 erteilt bekommen. Kriterien sind u.a. eine regelmäßige Meditationspraxis sowie positive Rückmeldungen über Erfolge der Teil Nehmenden.
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln-Sülz, achtsamkeit-mbsr-koeln.de
23.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr
Am Justizzentrum 7
50939 Köln-Sülz
Telefon: 0221/45364174
Mobil: 01703291144
achtsamleben@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 30.11.2025, 10.00-16.00 UhrWeitere Informationen unter https://www.achtsamkeit-mbsr-koeln.de/kurstermine-infos/
MBSR-Kurs-3
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Campus Klinikum Leverkusen
23.10.2025 - 11.12.2025
Donnerstag, 18:30 - ca. 21:00 Uhr
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Telefon: 02242916493
info@mbsr-friedrich.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10:00 - ca. 15:00 UhrNähere Informationen auch zu Info-Veranstaltungen unter: info@mbsr-friedrich.de und Web: mbsr-friedrich.de
Meditations-Retreat im Schweigen: Verkörperung
Für Einsteiger
Clenze, Seminarhaus Drawehn
24.10.2025 - 29.10.2025
An der Bredenbek 7e
22949 Ammersbek (bei Hamburg)
Telefon: 040 - 3 492 66 16
yeshe.brost@posteo.de
Meditations-Retreat mit 6 Tagen in Schweigen mit Suvaco Hansen und Yeshe Brost
In sich ruhen wie ein See | Auszeit am Bistensee
Für Einsteiger
Alt Duvenstedt, Seehotel Töpferhaus
24.10.2025 - 26.10.2025
Sprachen: Deutsch
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Ruhe, Erholung und tiefe Entspannung, das ist gar nicht so leicht in sich zu etablieren... Manchmal sind die wohlverdienten Ruhepausen gerade die Momente, in denen alles erst einmal wieder in die Oberfläche drängt. Wirksame Strategien zu entdecken und einzuüben, wie wir nachhaltig zur Ruhe finden, das ist das Ziel dieses Retreat am wunderbaren Bistensee. Mit viel Mindful Yoga, Meditationen und behutsamen Auszeiten für sich selber.
Vertiefungskurs für Absolventen eines 8-Wochenkurses
Vertiefungskurs
Kaiserslautern, Gabriele Keller
24.10.2025 - 24.10.2025
Freitag
17:00 - 19:30 Uhr
Diese Vertiefungskurs biete ich einmal im Monat an. Sie können einzeln besucht werden. Meditationen, Übungen und Gespräche aufbauend auf dem 8-Wochenkurs, aber auch darüber hinausgehend.
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Regensburg, Praxis Weintingergasse
25.10.2025 - 13.12.2025
Samstag, 16:00-18:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Willi Zeidler
Praxis für Psychotherapie & Achtsamkeit
Weintingergasse 6
93047 Regensburg
Telefon: 0941-46572502
info@willi-zeidler.de
Tag der Achtsamkeit: 30.11.2025, 11:00-17:00 UhrKassenbezuschussung als Präventionsmaßnahme ist möglich. Infos zum Kurs und Anmeldung unter www.willi-zeidler.de/mbsr-kurs.html.
8-wöchiger MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Quelle des Mitgefühls
27.10.2025 - 15.12.2025
Montag, 19.00 Uhr
Janina Egert
MBSR-Kurse in Berlin-Reinickendorf Hermsdorf
Schlossstr. 13
13467 Berlin
Telefon: 030 81 800 848
mbsr-janina.egert@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10-16 UhrWenn Sie Interesse haben, so vereinbaren Sie bitte ein kostenloses Vorgespräch mit mir.
MBCT (online, fortlaufend)Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Bonn, Online
27.10.2025
Montag, 11:00 - 12:40 Uhr
Sprachen: Deutsch
Dr. med. Malte Thormählen
Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
Rochusstrasse 137
53123 Bonn
Telefon: 0228-62996940
zentrale@therapiedrt.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 11:00 - 16:00 UhrDas erfolgreiche MBCT basiert auf der Psychotherapieforschung und wird zur Verhinderung von Rückfällen in die Depression angewandt. Weltweite Studien belegen die Wirksamkeit des MBCT-Programms bei Depressionen. Die Therapie kombiniert Elemente der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn mit Interventionen der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen. Hier wird durch das halboffene Format und die Arbeit mit dem "MBCT Arbeitsbuch" oder verschiedene Apps mehr Flexibilität möglich. Eine Abklärung, welches Format (vgl. 8-Wochen Kurs) für Sie besser geeignet ist, erfolgt im obligatorischen Vorgespräch.
Wann ein MBCT Kurs bei Depressionen hilft:
Wenn Sie jemals für irgendeinen Zeitraum Ihres Lebens zutiefst unglücklich waren, wissen Sie, wie schwierig es ist, dagegen etwas zu tun. Allmählich glauben Sie vielleicht, dass irgendwas mit Ihnen nicht in Ordnung ist, dass Sie im Grunde genommen nicht gut genug sind, dass Sie nicht richtig „funktionieren“.
Dieses Gefühl von innerer Leere ist möglicherweise durch einen Aufstau an Stress über einen längeren Zeitraum oder durch unerwartete traumatische Lebensereignisse entstanden. Vielleicht ist es auch ohne einen besonderen Anlass aus dem Nichts aufgetaucht. Eventuell fühlen Sie sich verloren in untröstlichem Schmerz, sind zutiefst ausgelaugt oder sind bitter enttäuscht über sich selbst, andere Leute oder die ganze Welt.
Wenn diese Gefühle sich zuspitzen, dann sind sie gegebenenfalls so stark, dass sie als Depression bezeichnet werden können. Aber diese Art des Unglücklichseins kann jeden von uns von Zeit zu Zeit betreffen.
Der Kurs ist geeignet für Patienten mit wiederholten depressiven Phasen, chronischer Depression, akuter Depression oder Ängsten.
In einem ausführlichen Vorgesprächen besprechen wir Ihre persönliche Situation und alle Fragen werden umfassend beantwortet.
Teilnahme an mindestens 12 Terminen. Krankenkassenleistung nach entsprechendem Antrag. Laufender Einstieg möglich.
Yoga
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Bonn-Duisdorf, Kassenärztliche Facharztpraxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
27.10.2025
Montag, 17:30 - 19:00 Uhr
Dr. med. Malte Thormählen
Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
Rochusstrasse 137
53123 Bonn
Telefon: 0228-62996940
zentrale@therapiedrt.de
Bei uns geht es einzig und allein um das psychische und körperliche Wohlbefinden. Es geht darum, in Kontakt zu kommen mit unserem Körper und in Kontakt zu kommen mit unserem Innenleben. Es geht darum, mit all dem wieder in Kontakt zu kommen, was wir in unserem Alltag – aus welchen Gründen auch immer – so schmerzlich vernachlässigt haben. In unseren Yogakursen vermitteln wir den freundlichen und interessierten Umgang mit unserem Körper und mit uns selber. Und die Wirkung ist Heilung. Heilung von unserem harten und oft unnachgiebigen Umgang mit uns selbst. Heilung zu einem Wohlsein, das am Ende in uns selber entsteht, wenn wir die Freundschaft zu unserem Körper und zu uns wiederfinden. Und deswegen richtet sich unser Angebot gerade an die Menschen, die vielleicht in der Vergangenheit das Gefühl hatten, nicht wirklich in einen Yogakurs hineinzupassen. Unser Angebot richtet sich an die Unflexiblen, die Niedergeschlagenen, die Fülligeren, an Menschen mit neurologischen Problemen, Menschen mit Traumafolgestörungen und an alle Menschen, die die Sehnsucht haben, ihr Heilsein und ihr Ganzsein in sich zu erspüren.
Termine (in Präsenz):
Montags 17:30 – 19:00
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neubiberg/Unterbiberg, VHS SüdOst im AWO Kindergarten
27.10.2025 - 15.12.2025
Montag, 19:00-21:30 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00-17:00 UhrAls Pädagogin, MBSR-Lehrerin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung sowie Ehe-, Familien- und Lebensberaterin begleite ich lange schon Menschen in persönlichen Veränderungsprozessen. Meine Erfahrung ist, dass eine Vertiefung der Achtsamkeit und eine Stärkung der emotionalen Intelligenz die Basis sind, auf der persönliche Weiterentwicklung geschehen kann. MBSR-Kurse vermitteln in kompakter Form das nötige Wissen und die Fertigkeiten dazu. Wollen Sie sich und Ihrem Leben mit mehr Achtsamkeit begegnen? Ich lade Sie zu diesem Abenteuer ein!
Der Kurs ist ein Angebot der VHS SüdOst https://www.vhs-suedost.de
Praxisabend Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Tuttlingen, Katholisches Gemeindehaus St. Josef
27.10.2025 - 27.10.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Fürstensteinweg 17
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 163648
Mobil: 0151 17065335
mail@gerda-schneider.de
Gemeinsamer Abend mit Ursula Berner, Katholische Erwachsenenbildung in Tuttlingen.
Für alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder neu einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten möchten. Anmeldung über die KEB Tuttlingen: https://www.keb-tuttlingen.de/veranstaltungen/achtsamkeit-und-gesundheit
MBSR - Achtsamkeitstraining, 8-Wochen-Kurs Herbst 2025
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Darmstadt, Yoga Zentrum Darmstadt
28.10.2025 - 16.12.2025
Dienstag, 18:30-21:00/21:30 Uhr
Heilpraktikerin für Psychotherapie Kathrin Skoupil
Praxis für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie und Stressmanagement
Heidelberger Str. 41
64285 Darmstadt
Mobil: 0178/2186404
info@achtsamkeit-darmstadt.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10:00 - 16:00 UhrKostenfreier und unverbindlicher Infoabend:
30.09.25, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Teilnahme bitte nur mit Anmeldung per E-Mail: info@achtsamkeit-darmstadt.de
Weitere Infos & Anmeldung unter: www.achtsamkeit-darmstadt.de
MBSR 8-Wochen-Programm
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Vilbel, Kultur- und Sportforum Dortelweil
28.10.2025 - 16.12.2025
Dienstag, 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
Programmablauf und Themen:
Woche 1 – Achtsamkeit
Woche 2 – Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 – Im Körper beheimatet sein
Woche 4 – Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5 – Achtsamkeit gegenüber stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 – Achtsame Kommunikation
Woche 7 – Für sich selber gut sorgen
Woche 8 – Abschied und Neubeginn
Die wöchentlichen Treffen dauern ca. 2,5
Tag der Achtsamkeit: Übungs- und Vertiefungstag am Samstag i. d. R. zwischen Woche 6 und 7.
Für Personen, die nicht an einem Gruppenkurs teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit ein Einzeltraining zu buchen.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275
MBCT 10-2025V
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, achtsamkeit hamburg-west
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 10.00 bis 12.30 Uhr
Am Sorgfeld 44
22587 Hamburg
Mobil: 0157-308 904 83
inzelmann@achtsamkeit-hamburg-west.de
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10.00 bis 16.00 UhrMBCT-Programm zur Rückfallvorsorge nach Depressionen/ bei Ängsten.
Individuelle Einzel-/Zweiertrainings möglich.
MBSR 8 Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Malsburg-Marzell, Ralf Jansen
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10-16 UhrKurs 1: Mittwoch 18:30 – 21:00 / 29.10. / 05.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. / 17.12.
Am Mittwoch 22.10. und Donnerstag 23.10.2025 um 18:30 – 20:30 finden Informationsabende statt. Sie können einen Abend auswählen, unabhängig davon für welchen Kurstermin Sie sich entscheiden.
Weitere Informationen auf:
www.mbsr-herz.de
Der Kurs besteht aus 8 wöchentlichen Terminen à
2,5 Stunden sowie 6 Stunden
am Tag der Achtsamkeit.
MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bayreuth, SWO Kursraum
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 15:00-17:30 Uhr
Antje Ricken
Praxis für Achtsamkeit
95488 Eckersdorf
Telefon: 01787775084
Mobil: 01787775084
kurse@achtsame-heilkunst.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00-16:00 Uhrbesonders für Studierende und MItarbeitende der Uni Bayreuth aber externe Teilnehmende willkommen, wenn Platz da ist
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dortmund, MBSR Praxis
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Tai-Chi-Schule Langestr. 79a
44137 Dortmund
Telefon: 0231 282 10 33
praxis@mbsrpraxis.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 11:00 - 17:00 Uhrklassisches Achtsamkeitstraining nach Prof. Jon Kabat-Zinn
bezuschussungsfähig durch die gesetzlichen Krankenkassen
weitere Informationen unter www.mbsrpraxis.de
MBSR 8 Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Malsburg-Marzell, Ralf Jansen
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10-16 UhrKurs 2: Donnerstag 18:30 – 21:00 / 30.10. / 06.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. / 18.12.
Am Mittwoch 22.10. und Donnerstag 23.12.2025 um 18:30 – 20:30 finden Informationsabende statt. Sie können einen Abend auswählen, unabhängig davon für welchen Kurstermin Sie sich entscheiden.
Weitere Informationen auf:
www.mbsr-herz.de
Der Kurs besteht aus 8 wöchentlichen Terminen à
2,5 Stunden sowie 6 Stunden
am Tag der Achtsamkeit.
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neustadt an der Weinstraße, Hambach
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:15 Uhr
Marco Fraleoni
Helden im Jetzt
Hambach
67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 6321 9653091
hallo@helden-im-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00 - 16:00 Uhrhttps://www.helden-im-jetzt.de/mbsr/mbsr-kurs
MBCT freitags (fortlaufend)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Bonn-Duisdorf, Kassenärztliche Facharztpraxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
31.10.2025
Freitag, 11:00 - 12:40 Uhr
Sprachen: Deutsch
Dr. med. Malte Thormählen
Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
Rochusstrasse 137
53123 Bonn
Telefon: 0228-62996940
zentrale@therapiedrt.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 11:00 - 16:00 UhrDas erfolgreiche MBCT basiert auf der Psychotherapieforschung und wird zur Verhinderung von Rückfällen in die Depression angewandt. Weltweite Studien belegen die Wirksamkeit des MBCT-Programms bei Depressionen. Die Therapie kombiniert Elemente der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn mit Interventionen der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen. Hier wird durch das halboffene Format und die Arbeit mit dem "MBCT Arbeitsbuch" oder verschiedene Apps mehr Flexibilität möglich. Eine Abklärung, welches Format (vgl. 8-Wochen Kurs) für Sie besser geeignet ist, erfolgt im obligatorischen Vorgespräch.
Wann ein MBCT Kurs bei Depressionen hilft:
Wenn Sie jemals für irgendeinen Zeitraum Ihres Lebens zutiefst unglücklich waren, wissen Sie, wie schwierig es ist, dagegen etwas zu tun. Allmählich glauben Sie vielleicht, dass irgendwas mit Ihnen nicht in Ordnung ist, dass Sie im Grunde genommen nicht gut genug sind, dass Sie nicht richtig „funktionieren“.
Dieses Gefühl von innerer Leere ist möglicherweise durch einen Aufstau an Stress über einen längeren Zeitraum oder durch unerwartete traumatische Lebensereignisse entstanden. Vielleicht ist es auch ohne einen besonderen Anlass aus dem Nichts aufgetaucht. Eventuell fühlen Sie sich verloren in untröstlichem Schmerz, sind zutiefst ausgelaugt oder sind bitter enttäuscht über sich selbst, andere Leute oder die ganze Welt.
Wenn diese Gefühle sich zuspitzen, dann sind sie gegebenenfalls so stark, dass sie als Depression bezeichnet werden können. Aber diese Art des Unglücklichseins kann jeden von uns von Zeit zu Zeit betreffen.
Der Kurs ist geeignet für Patienten mit wiederholten depressiven Phasen, chronischer Depression, akuter Depression oder Ängsten.
In einem ausführlichen Vorgesprächen besprechen wir Ihre persönliche Situation und alle Fragen werden umfassend beantwortet.
Teilnahme an mindestens 12 Terminen. Krankenkassenleistung nach entsprechendem Antrag. Laufender Einstieg möglich.
Vertiefungskurs Achtsamkeit und Meditation
Vertiefungskurs
Berlin, Aikido Dojo
02.11.2025 - 04.01.2026
Sonntag
20:00 Uhr
Weitere Termine: 14.4. und 5.5. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende mit etwas Vorerfahrungen aus einem MBSR-Kurs oder anderen Zusammenhängen.
MBSR im Alltag
Vertiefungskurs
Stuttgart - Mitte, Bischof-Moser-Haus
02.11.2025
Sonntag
9.30 - 12.30 Uhr
MBSR-Kurs (8 Wochen)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Shakti Yoga
03.11.2025 - 05.01.2026
Montag, 19:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2026, 11:00 UhrWöchentlich montags, ohne Ferien- und Feiertage
MBSR 8 Wochen Kurs Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Soden am Taunus, balancement
06.11.2025 - 22.12.2025
Montag, 18.30-21.00 Uhr
Alexandra Messerschmidt
Achtsamkeitsbasierte Interventionen
Amselweg 10
65812 Bad Soden
Mobil: 01743964517
info@.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 9.00-16.00 UhrWo 1: Donnerstag 6.11., Wo 2: Donnerstag 13.11.Hier können Sie online am klassischen 8 Wochen Training "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" nach Jon Kabat-Zinn teilnehmen. Mehr Infos zum Kurs und Anmeldung zu einem unverbindlichen Infogespräch auf https://www.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de/achtsamkeit-achtsam-leben/achtsamkeitstraining-mbsr-kurse-fuer-einsteiger/
Vertiefungskurs für Absolventen eines 8-Wochenkurses
Vertiefungskurs
Kaiserslautern, Gabriele Keller
14.11.2025 - 14.11.2025
Freitag
17:00 - 19:30 Uhr
Diese Vertiefungskurs biete ich einmal im Monat an. Sie können einzeln besucht werden. Meditationen, Übungen und Gespräche aufbauend auf dem 8-Wochenkurs, aber auch darüber hinausgehend.
Bei sich selbst ankommen
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Ebersberg, Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg, Haus der Familie
20.11.2025
Donnerstag, 19.00 - 21.00 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
Anmeldung: www.kbw-ebersberg.de
Dem Herzen lauschen – Schweige-Retreat im Kloster
Für Einsteiger
Travenbrück, Kloster Nütschau
21.11.2025 - 23.11.2025
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein Wochenende um zur Ruhe zu kommen, still zu werden und dem Herzen zu lauschen. Im Annehmen dessen, was sich uns zeigt, geschieht Veränderung und Wachstum. Verbundenheit mit der Gruppe erfahren, die unterstützt wird durch stille und geführte Meditationen, Übungen für den Körper, einen achtsamen Spaziergang,
Beginn Freitag 16.00 Uhr, Ende Sonntag 13.00 Uhr
https://www.birgit-hartmann-pool.de/Achtsamkeit-im-Alltag/Auszeiten-Achtsamkeitstage-Retreats.php
Winterseminar 5 Tage “Einführung in MBSR” | Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Flecken-Zechlin, Fastenhof Behm
23.11.2025 - 28.11.2025
Das Seminar ist ein wunderbares Kick-off in die Achtsamkeitspraxis und deckt alle Inhalte des klassischen 8-Wochen-MBSR-Kurses ab. Ich führe es gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Greve am Fastenhof Behm am Eingang zur Mecklenburger Seenplatte durch - ein wunderbarer, romantischer Rückzugsort mit liebevoll ökologisch restaurierten Gebäuden und leckerer vegetarischer Vollverpflegung in Bioqualität.
Anerkannt als Bildungsurlaub in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für Sachsen ist keine Anerkennung erforderlich. Weitere Anerkennungen können beantragt werden.
Start: Sonntag 17 Uhr
Ende: Freitag Nachmittag
Weitere Informationen: www.cornelialorenz.org
Praxisabend Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Tuttlingen, Katholisches Gemeindehaus St. Josef
24.11.2025 - 24.11.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Fürstensteinweg 17
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 163648
Mobil: 0151 17065335
mail@gerda-schneider.de
Gemeinsamer Abend mit Ursula Berner, Katholische Erwachsenenbildung in Tuttlingen.
Für alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder neu einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten möchten. Anmeldung über die KEB Tuttlingen: https://www.keb-tuttlingen.de/veranstaltungen/achtsamkeit-und-gesundheit
Selbstmitgefühl bei Scham (selfcompassion for shame) SCS - Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
25.11.2025 - 10.02.2026
Dienstag
18:30-21:00 Uhr
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
9 Abendtermine:
2 x 1,5h (19:30-21:00) am 1. und letzten Termin +
7 x 2,5h (18:30-21:00)
Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse durch einen MSC- Kurs (Achtsames Selbstmitgefühl) erforderlich.
Teilnahmegebühr: 230,- €/ erm. 190,-
Kursleitung: Anke Makai, MSC-Trained Teacher
Anmeldung bitte über die Website
www.makai-yoga-koeln.de
Online-MeditationOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Schwetzingen, Online
26.11.2025 - 26.11.2026
Mittwoch
20:00 - ca.20:30 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gerne biete ich die Möglichkeit zur gemeinsamen Meditation am Abend. Termine auf www.embcc.de "Online-Meditation".
Bitte melden Sie sich bis vier Tage vor dem jeweiligen Termin an unter www.embcc.de oder 0173 - 5 410 480.
Stressreduktion durch Achtsamkeit – MBSR-Einführung (KOPIE)
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
München, Stadtbereichszentrum Süd 403
29.11.2025 - 30.11.2025
Samstag, 10 - 17 und 10 - 14 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
samstags 10.00 -17.00 Uhr und sonntags 10.00 -14.00 UhrSie erhalten einen Einblick in die Methode, probieren verschiedene Meditationsübungen aus, um so herauszufinden, ob MBSR für Sie geeignet ist.
Anmeldung unter https://www.mvhs.de oder (089) 4 80 06-0
MBSR- 8- Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Karlsruhe, Institut für Achtsamkeit
03.12.2025 - 04.02.2026
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr
Dipl. Bettina Werner
Institut für Achtsamkeit
Amalienbadstraße 25
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 493238
info@durlacher-schule.de
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10:00-16:00 Uhr
8 Wochen Dienstags MBSR Hybrid Präsenz/ Online Live Kurs per Zoom
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, MBSR Achtsamkeit Dresden
05.12.2025 - 13.02.2026
Dienstag, 16:30 - 19:00 Uhr
Dennis Alter
MBSR-Achtsamkeit-Dresden / Achtsamkeit in Unternehmen
Briesnitzer Höhe 27a
01157 Dresden
Telefon: 01751814816
info@mbsr-achtsamkeit-dresden.de
Der Kurs findet in Hybrid statt. Es können Teilnehmer in Dresden und Online teilnehmen. Der Achtsamkeitstag findet unterjährig statt.
Übergänge - Altes loslassen, Neues entdecken
Für Einsteiger
Bollschweil, Bildungshaus Kloster St. Ulrich
05.12.2025 - 07.12.2025
Helmut Aatz
Institut 3P
Es gibt Phasen im Leben, die von Umbrüchen und Unsicherheiten gekennzeichnet sind. Eine Lebensphase ist vorbei oder neigt sich dem Ende zu. Eine neue beginnt oder muss beginnen. Wie kann ich mit dem Alten abschließen, was kann ich mitnehmen? Wie soll es weitergehen? Was möchte noch gelebt werden und was kann nicht mehr gelebt werden? Wie kann ich mit den Gefühlen umgehen, die oft mit solchen Phasen verbunden sind: Trauer, Wut, Enttäuschung, Angst? Wie kann ich Zuversicht entwickeln, neue Perspektiven sehen und Mut schöpfen? Der Achtsamkeits-Workshop bietet einen Raum, Antworten auf solche Frage zu entdecken.
Neben Achtsamkeitsmeditationen sind Spaziergänge im Schweigen, die Arbeit mit Medien und der Erfahrungsaustausch wesentliche Bestandteile des Workshops. Der Workshop findet im Bildungshaus Kloster St. Ulrich im einem wunderschönen Teil des Schwarzwaldes statt. Mehr Infos hier: https://www.institut3p.de/wp-content/uploads/2024/11/Institut3P_Achtsamkeits_Workshop_Uebergaenge_12_2025-1.pdf
MBSR im Alltag
Vertiefungskurs
Stuttgart - Mitte, Bischof-Moser-Haus
07.12.2025
Sonntag
9.30 - 12.30 Uhr
achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung mit MBSR an der Ostsee
Für Einsteiger
Scharbeutz, Jugend- und Familienbildungswerk Klingberg e.V.
08.12.2025 - 12.12.2025
Chrysanderstrasse 155
21029 Hamburg
Mobil: 0049-176-5136 74 13
Jasminsaribaf@gmail.com
MBSR Intensivwoche/ Bildungsurlaub
Die Nähe zur Ostsee lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Stück für Stück nehmen wir so alle inneren Regungen differenzierter wahr, bekommen mehr Kontakt zu uns selbst und finden achtsam heraus, was es braucht, damit Gelassenheit in uns Wurzeln schlagen kann.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen hilfreicheren Umgang mit alltäglichen und chronischen Stress.
Ein besonderes Augenmerk gilt den Herausforderungen und Stressquellen am Arbeitsplatz.
Mit Übungen zur Selbstfreundlichkeit ( Metta Meditation) laden wir Dankbarkeit und Freude in unser Leben ein.
Auch mit unseren Schwächen können wir so versuchen Freundschaft zu schließen.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bielefeld, handlungsraum
10.12.2025 - 11.02.2026
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
M.A. Birgit Ottensmeier
handlungsraum
Johanneswerkstraße 4
33611 Bielefeld
Telefon: 0521-39957512
Mobil: 0160-96049065
info@handlungs-raum.com
Tag der Achtsamkeit: 01.02.2026, 10:00 - 16:00 UhrAm 24.12. und am 31.12. findet kein Kursabend statt
Selbstliebe leben - mich nähren
Für Einsteiger
Wald-Michelbach, Seminarhaus Kloster Buddhas Weg
12.12.2025 - 14.12.2025
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Sich selbst lieben - wie geht das eigentlich ?
An diesem Wochenende hast Du die Gelegenheit dies zu erfahren. Gönne Dir diese wundervolle Auszeit im Kloster. Das ist schon der erste Schritt zur Selbstliebe. Gerne schicke ich Dir ausführliche Informationen. Schau doch mal auf meine Webseite und lies Dir die Stimmen meiner Teilnehmerinnen durch.
Geführte und stille Meditationen aus dem MBSR-Programm, achtsames Yoga, Atemübungen, Gehmeditation draußen, Selbsterfahrung, Gruppengespräche und achtame Naturerfahrungen warten auf Dich.
Wochenend-Auszeit im Kloster: 350 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Du darfst Dich auf eine wundervolle Zeit vor Weihnachten freuen und dem Stress in dieser Zeit entsagen.
Dieses Seminar ist nur für Frauen und Männer.
Für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene.
Viele Grüße Martina
Vertiefungskurs für Absolventen eines 8-Wochenkurses
Vertiefungskurs
Kaiserslautern, Gabriele Keller
12.12.2025 - 12.12.2025
Freitag
17:00 - 19:30 Uhr
Diese Vertiefungskurs biete ich einmal im Monat an. Sie können einzeln besucht werden. Meditationen, Übungen und Gespräche aufbauend auf dem 8-Wochenkurs, aber auch darüber hinausgehend.
Stunden des Mitgefühls
Achtsamkeitstag
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
13.12.2025 - 13.12.2025
Samstag
12:00-16:00 Uhr
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Stunden des Mitgefühls - Meditationsübungen aus dem MSC-Programm; für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen in achtsamem Selbstmitgefühl. Anmeldung bitte über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Praxisabend Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Tuttlingen, Katholisches Gemeindehaus St. Josef
15.12.2025 - 15.12.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Fürstensteinweg 17
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 163648
Mobil: 0151 17065335
mail@gerda-schneider.de
Gemeinsamer Abend mit Ursula Berner, Katholische Erwachsenenbildung in Tuttlingen.
Für alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder neu einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten möchten. Anmeldung über die KEB Tuttlingen: https://www.keb-tuttlingen.de/veranstaltungen/achtsamkeit-und-gesundheit
MBSR-Acht-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Zentrum der Jesuiten St. Michael (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
07.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Tag der Achtsamkeit: 07.02.2026, 10.00-17.00 UhrMi., 18.02.2026, entfällt! (Faschingswoche)Vortreffen am Mi., 10.12.2025, 18.30 Uhr (Ev. Stadtakademie München)
MBCT Einführung am Benediktushof
Für Einsteiger
Holzkirchen, Benediktushof
09.01.2026 - 11.01.2026
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
MBCT Einführung mit Silke May
Beginn: Freitag 09.01.2026 um 18 Uhr
Ende: Sonntag 11.01.2026 um 13 Uhr
Kosten: € 230
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Bitte melden Sie sich direkt über den Benediktushof an.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.mbsr-silke-may.de
Sowie das Anmeldeformular:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM01/kursname/MBCT%20Einfuehrung/#inhalt
MBCT Einführung
Erwartungen, Ansprüche und Vergleiche, Meinungen und Urteile lassen uns tiefes Leid erfahren. Im MBCT (mindfulness based cognitive therapy) werden diese Denkprozesse erforscht und ihnen gegenüber eine achtsame Haltung eingeübt – hier und jetzt, in der Gegenwart.
MBCT verbindet das klassische MBSR Programm mit Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie. Entwickelt als Prophylaxe für chronische Depressionen widmet sich dieses Programm insbesondere den Denkstrukturen und deren Zusammenhang mit den Stimmungen und Körperempfindungen. Geeignet ist dieses Wochenende für jeden, der es kennt, zu grübeln, sich in Gedankenschleifen zu verlieren, sich seinen Stimmungen gegenüber ausgeliefert zu fühlen, mit Unzufriedenheit vertraut ist oder einfach mehr über diese Denkprozesse erfahren möchte.
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, Meditationsraum im +punkt., Neuenheimer Feld
10.01.2026 - 11.04.2026
Samstag, 10:00 - 12:30 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 11:00 - 17:00 Uhr
Metta SchweigeretreatOnline-Kurs
Für Einsteiger
Ammersbek, Online
11.01.2026 - 16.01.2026
An der Bredenbek 7e
22949 Ammersbek (bei Hamburg)
Telefon: 040 - 3 492 66 16
yeshe.brost@posteo.de
Über Arbor Seminare bitte anmelden
8-Wochen-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl, MSC (Mindful Self Compassion)
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Weimar, Lückhoff-Institut (Hummelhaus)
11.01.2026 - 15.03.2026
Sonntag, 11 - 14 Uhr
Ilmtalstraße 42
99425 Weimar
Telefon: 01719545713
willkommen@irishobler-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 15.02.2026, 13 - 18 UhrGenauere Informationen: irishobler-achtsamkeit.deSie lernen im Kurs unter anderem: Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden, emotionale Ressourcen aufzubauen, sich freundlich zu motivieren, belastende Gefühle leichter zu halten und sich selbst wertzuschätzen.
MBCL - Mitfühlend lebenOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Online
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag
19:00 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 10:00 - 15:00 Uhr
MBSR 8-Wochen-Programm
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Aschaffenburg, Susanne Wüst-Bauer
13.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 11 UhrDieser Kurs richtet sich streng am von Jon Kabat Zinn vorgegebenen Curriculum
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Erding, ZAR Amb. Rehabilitationszentrum - Kleiner Seminarraum
20.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 19:00 - 21.30 Uhr
Franz-Brombach-Str. 11
85435 Erding
Telefon: 0172/88 38 685
miteinander-achtsam-sein@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00 Uhr
Jahrestraining Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Itzehoe, Familienzentrum
21.01.2026 - 09.12.2026
Mittwoch
19:00 Uhr
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
10 TERMINE als
AUFBAUKURS für ALLE, die bereits einen MBSR-KURS besucht haben.
Gelegenheit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und sich dabei im geschützten Rahmen der Gruppe gegenseitig zu unterstützen.
Die Themen reichen von Alltag und Anfängergeist über Geduld und Selbstmitgefühl bis hin zu Vertrauen und Zufriedenheit.
MBCT Kurs, ein 8 Wochenkurs zu Rückfallprävention bei Depressionen
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
augsburg, dr. med. jutta muttenhammer
21.01.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 15:00 - 17:30 Uhr
Krankenhausstr. 3
86179 Augsburg
Telefon: 0821-8150815
info@praxis-muttenhammer.de
Tag der Achtsamkeit: 20.03.2026, 10:00 - 15:00 UhrInfo zum Kurs: Mittwoch, 14.01.2026; 15:00 Uhr.
Gebühr: 430€
ONLINE MBSR 8 WochenkursOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
22.01.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 9:00 -11:30 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 12.03.2026, 8:00 - 13:00 Uhr
MSC 8-Wochenkurs Achtsames Selbstmitgefühl
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Bad Soden am Taunus, balancement
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18.00-21.00 Uhr
Alexandra Messerschmidt
Achtsamkeitsbasierte Interventionen
Amselweg 10
65812 Bad Soden
Mobil: 01743964517
info@.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 12-16 Uhr immer aktuell siehe Webseite: https://www.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de/selbstmitgefuehl/msc-8-wochen-kurs/Hier kannst Du den Selbstmitgefühl 8 Wochenkurs Mindful Selfcompassion nach Dr Kristin Neff und Dr Christopher Germer mitmachen. Mehr Infos, alle Termine und Anmeldung zum kostenlosen Infogespräch unter https://www.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de/selbstmitgefuehl/msc-8-wochen-kurs/
Bewusst leben! Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg, PhysioPoint
26.01.2026 - 30.03.2026
Montag, 18.30-21.00 Uhr
Achtsamkeits- und Pilateslehrerin Judith Jäger
Erwinstraße 30
79102 Freiburg
Telefon: 0761-70751730
Mobil: 0176-70658719
judith-jaeger@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00-16.00 UhrTel.0176-70658719 judith-jaeger@gmx.de www.judith-jaeger.deKein Termine am 09.02.2026
MBSR 8-Wochen-Kurs am Abend - ab Januar 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Buxtehude, Aurum Cordis
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18.00 - ca. 20.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9.00 - 15.00 UhrIn den Kurstreffen erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Achtsamkeitsübungen, Erfahrungsaustausch zu zweit und in der Gruppe, geleitete Meditationen und Kurzvorträge zu stressrelevanten Themen.
Sie bekommen viel Unterstützung für das regelmäßige Üben – im Kurs selber und auch durch die ausführlichen Kursunterlagen und die Audioaufnahmen der MBSR-Übungen. So können Sie eine regelmäßige Übungspraxis aufbauen und auch nach dem Kurs weiter "dranbleiben”.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme nach §20 SGB bezuschusst. Bitte erfragen Sie die Höhe des Zuschusses bei Ihrer Krankenkasse.
Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten. Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.
Ruhe und Gelassenheit in Beruf und Alltag - Achtsamkeit zur Stressbewältigung - MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Peine, Familienzentrum St. Elisabeth
27.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18:00 - 20:15 Uhr
Claudia Aram
Yogaram
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10 - 16 Uhr UhrKlassisches Acht-Wochen-Programm nach Jon Kabat-Zinn.
Vor dem Kurs wird mit allen Teilnehmenden ein Einzelgespräch via Zoom geführt.
Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst,
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
29.01.2026 - 01.02.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit winterlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neustadt an der Weinstraße, Hambach
29.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:15 Uhr
Marco Fraleoni
Helden im Jetzt
Hambach
67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 6321 9653091
hallo@helden-im-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhrhttps://www.helden-im-jetzt.de/mbsr/mbsr-kurs
Achtsamkeitstag - ein Erste-Hilfe-Koffer für Stress
Achtsamkeitstag
Dortmund, KOBI e.V.
31.01.2026 - 31.01.2026
Samstag
11 - 17 Uhr Uhr
Ein Tagesseminar mit vielen praktischen Übungen, mit Übungen aus dem klassischen MBSR-Programm.
MBSR 8-Wochen-Programm (Kurs 1_2026) in Frankfurt
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, Tibethaus Deutschland
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Christian Stocker
hausamfluss
Georg-Voigt-Str. 4
60325 Frankfurt
Telefon: 069-4908 3801
Mobil: 0163-682 9933
cs@hausamfluss.net
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10 - 16 UhrFolgende Termine sind vorgesehen: 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03. und 23.3.2026 sowie ein Achtsamkeitstag am 07.03.2026 von 10 bis 16 Uhr.Mehr Informationen und eine Kursbeschreibung finden Sie auf www.abenteuer-achtsamkeit.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Sassendorf-Lohne, Rudolf Steiner-Kindergarten
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 19.00-21.30 Uhr
Daniel Sommereisen
MBSR Soest, Schön Klinik Bad Arolsen, 7Mind
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00-16.00 UhrMBSR-8-Wochenkurs mit 6-stündigem Achtsamkeitstag.
MSC-Mindful Selfcompassion
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
München, Praxis für Ayurvedische Heilkunst
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18.30 -21.00 Uhr
Inga Mayer
Praxis für Ayurvedische Heilkunst und Achtsamkeit
Wurzerstr.11
80539 München
Telefon: 089/29163791
info@ayurvedische-heilkunst.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10.00 bis 14.00 Uhr
Achtsamkeitsbasierte Schmerzbewältigung - MBPM-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Schriesheim, DOK:TOR
04.02.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 19:30-22:00 Uhr
MBPM (engl: Mindfulness Based Pain Management) ist ein achtwöchiges Programm, das Achtsamkeit, Meditation, Selbstmitgefühl und bewusstes Bewegen miteinander verbindet und das den Fokus dabei auf den Umgang mit Schmerzen und Krankheit legt.
MBSR-8-Wochen-Kurs (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Stadtbereichszentrum Süd 403
06.02.2026 - 17.04.2026
Freitag, 14.00 - 16.30 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00 - 16.00 Uhr
Achtsam ins Wochenende ...
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bremen, lebensweisen für Gesundheit, Alltag und Beruf
06.02.2026 - 27.03.2026
Freitag, 13.00- 15.30 Uhr
Heike Wagner
lebensweisen für Gesundheit, Alltag und Beruf
Hohentorsheerstraße 47
28199 Bremen
Telefon: 0421 - 5975553
info@wagner-lebensweisen.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026Kleine Gruppe: MBSR 8-Wochen-Kurs
Sie können sich ab sofort für diesen Kurs anmelden. Vorab biete ich Ihnen ein individuelles Vorgespräch an.
Der Kurs ist anerkannt durch die Zentrale Prüfstelle Prävention. Krankenkassen gewähren einen Zuschuss.
MBSR-8-Wochenkurs am Ostbahnhof
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Praxis Mirandolle; Orleanstr. 23
25.02.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 19:00 bis 21:30 Uhr
Siegmar Mönch
MBSR Kurse München
Tag der Achtsamkeit: 18.04.2026, 12:00 UhrKein Kurs in den Osterferien am 01.04. und 08.04.26. Teilnehmer erhalten ein ausführliches Arbeitsheft und Audiodateien als mp3.
MBSR Intensivwoche / Inselseminar
Für Einsteiger
San Sebastian de la Gomera, Hotel Finca El Cabrito
28.02.2026 - 07.03.2026
Chrysanderstrasse 155
21029 Hamburg
Mobil: 0049-176-5136 74 13
Jasminsaribaf@gmail.com
MBSR Intensivwoche/ Inselseminar
Die herrliche Umgebung des Seminarortes El Cabrito auf La Gomera lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu genießen
El Cabrito bietet den perfekten Rahmen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Stück für Stück nehmen wir so alle inneren Regungen differenzierter wahr, bekommen mehr Kontakt zu uns selbst und finden achtsam heraus, was es braucht, damit Gelassenheit in uns Wurzeln schlagen kann.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen geschulteren Blick für uns selbst und den Umgang mit alltäglichen und chronischen Stress.
Gerade in Ausnahmezeiten hilft Achtsamkeit mit den Unsicherheiten und Ängsten besser umzugehen.
Grundsätzlich unterstützt Achtsamkeit den Umgang mit Stressmomenten im Leben – gerade auch im beruflichen Alltag. Wir erkunden, wie wir mit Stressbelastungen gesundheitsbewusster und sicherer umgehen können. Durch die Stärkung der persönlichen Ressourcen entwickeln wir Stressbewältigungs – und Entspannungskompetenzen
Mit Selbstfreundlichkeit ( Metta Meditation) laden wir Dankbarkeit und Freude in unser Leben ein. Die Metta-Meditation ist eine freundliche Art mit uns in einen liebevolleren Kontakt zu kommen, unsere guten Eigenschaften zu nähren und uns mit unseren Schwächen zu versöhnen.
Dynamische ( Vinyassa und Tri Yoga ) und sanfte Yogaflows ( Yin Yoga ) stärken und entspannen Körper und Geist
Die Seminarwoche eignet sich sowohl für Neueinsteiger in Meditation und Yoga, als auch für Teilnehmenden mit Vorkenntnissen, die diese vertiefen möchten
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Itzehoe, Familienzentrum
28.02.2026 - 28.02.2026
Samstag
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Itzehoe, Familienzentrum
03.03.2026 - 21.04.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
Tag der Achtsamkeit: 11.04.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
6-tägige Inselauszeit Spiekeroog Herzensqualitäten kultivieren
Für Einsteiger
Spiekeroog, Haus des Gastes Kogge auf Spiekeroog
15.03.2026 - 20.03.2026
10:00 Uhr
Dipl.-Pädagogin Sylke Känner
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl & Stressbewältigung
Unter den Linden 5
21244 Buchholz
Telefon: 017670654576
Mobil: 0176 70654576
info@sylke-kaenner.de
So: 17:30-20:30 Uhr
Mo, Di, Do: 10:00-12:30 & 16:00-18:30 Uhr
Mi, 10-15 Uhr
Fr: 9:00-11:30 Uhr 6-tägige Inselauszeit Spiekeroog Herzensqualitäten kultivieren
Mitgefühl, Mitfreude, Liebevolle Güte/Wohlwollen und Gelassenheit werden in der buddhistischen Philosophie als die 4 unermesslichen Geisteshaltungen/Herzensqualitäten beschrieben. Sie können uns helfen, mit den vielen Aufs und Abs im Leben besser umzugehen. Wenn es uns oder anderen nicht gut geht, kann die Qualität von Mitgefühl trösten, umsorgen, das Schwierige halten oder Kraft und Mut für Veränderung zur Verfügung stellen. Mitfreude kann uns helfen, uns weniger mit anderen zu vergleichen, zufriedener zu sein und uns verbunden zu fühlen. Liebevolle Güte ist die Basis: die innere Ausrichtung, uns selbst und anderen wohlwollend zu begegnen. Gelassenheit gibt uns Raum und Weite, mit all dem in Balance zu bleiben. Wir werden in der Inselauszeit viel Zeit und Raum haben, um durch Übungen, Meditation und Erfahrungsaustausch diese Qualitäten in uns zu entdecken und vertiefen.
Infos und Anmeldung: https://www.sylke-kaenner.de/selbstmitgefuehl-kurse/achtsamkeit-spiekeroog/
Tel: 0176 70654576, info@sylke-kaenner.de
Bewegungsraum schaffen | Rückzug ans Meer
Für Einsteiger
Bad St. Peter-Ording, Das Kubatzki, Yoga-Hotel
26.03.2026 - 29.03.2026
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Die Entdeckung der Pausentaste - immer wieder neu:
Wir üben während dieser Achtsamkeitstage ein Gleichgewicht im Alltag ein. Im Rückzug am Meer voller Yoga und Weite, mit Strand und köstlichem Essen, mit den bewährten methodischen MBSR-Ansätzen wie Bodyscan, Mindfulness Yoga und Meditationen. Deine Resilienz wird gestärkt und Du kehrst entspannt in den Alltag zurück.
Frühlings-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Die Wegebegleiter:innen
14.04.2026 - 02.06.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Gerlinde Albrecht
Achtsamkeitstraining, Coaching, Meditation
Bahnhofstr. 72
48301 Nott
Telefon: 0172 530 2358
info@gerlinde-albrecht.de
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR 8-Wochen-Programm (Kurs 3_2026) in Frankfurt
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, Tibethaus Deutschland
20.04.2026 - 22.06.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Christian Stocker
hausamfluss
Georg-Voigt-Str. 4
60325 Frankfurt
Telefon: 069-4908 3801
Mobil: 0163-682 9933
cs@hausamfluss.net
Tag der Achtsamkeit: 30.06.2026, 10 - 16 UhrFolgende Termine sind vorgesehen: 20.04.,27.04., 04.05., 18.05., 01.06., 08.06., 15.06, und 22.06.2026 sowie ein Achtsamkeitstag am 30.06.2026 von 10 bis 16 Uhr.Mehr Informationen und eine Kursbeschreibung finden Sie auf www.abenteuer-achtsamkeit.de
Praxis der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
28.05.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
MBCT Kompaktkurs am Benediktushof
Für Fortgeschrittene
Holzkirchen, Benediktushof
07.06.2026 - 12.06.2026
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
MBCT - ein Weg aus dem Grübelkarussell
Kursleitung: Silke May
Beginn: Sonntag 07.06.2026 um 18 Uhr
Ende: Donnerstag 12.06.2026 um 13 Uhr
Kosten: € 440
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Dieser Kurs beinhaltet das komplette MBCT Programm. Er basiert auf Übungen zur Wahrnehmung des Körpers und des Atems sowie Meditationsübungen in Stille und in Bewegung und wendet sich insbesondere unseren Denkgewohnheiten zu.
Konkrete Umgangsweisen mit schwierigen Gedanken werden erprobt, Frühwarnzeichen erforscht und Handlungspläne entwickelt. Wie kann es gelingen, im Alltag mit unangenehmem Erleben, mit den damit einhergehenden Gedanken, Gefühlen und belastenden Körperempfindungen zu sein - und bei all dem gegenwärtig zu bleiben?
MBCT wird begleitet von Aspekten der Kognitiven Verhaltenstherapie, psychoedukativen Elemente zum grundlegenden Verständnis von depressivem Erleben und alltagsbezogenen praktische Übungen.
Der Kurs ist offen für alle Interessierten, sowohl für Einstieger als auch für Fortgeschrittene.
Bitte melden Sie sich über den Benediktushof an.
Das Anmeldeformular zu diesem Kurs finden Sie hier:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM03/kursname/MBCT%20ein%20Weg%20aus%20dem%20Gedankenkarussell%20Intensivkurs/kategorie-id/190/
Weitere Informationen und finden Sie auch hier:
https://www.mbsr-silke-may.de
Praxis der Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
11.06.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
Achtsamkeit für medizinische Heilberufe - über das Leben im JETZT
Achtsamkeitstag
Bad Segeberg, Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
13.06.2026 - 13.06.2026
Samstag
09.00 Uhr
Harald Lucius
Schmerztherapie auf der Geest
Bollingstedter Weg 2
24855 Gammellund
Telefon: 04625/8223194
Mobil: +4917760152113
hlucius@t-online.de
Interaktives Seminar in Zusammenarbeit mit der Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein, angelegt als Achtsamkeitstag mit verschiedenen Übungen, überwiegend im Schweigen abgehalten.
MBSR Kompakt in der Toskana
Für Fortgeschrittene
Poppi, Toskana, Casa Vita le Balze
12.09.2026 - 19.09.2026
Regina Erbach
Bitte geben Sie Ihre Organisation o
Leitenäcker 5
82211 Herrsching
Telefon: 015140307532
Mobil: 4915140307532
regina.erbach@posteo.de
Samstag Anreisetag, So - Fr Kursprogramm
MBSR-Kompaktkurs in wunderschönem Seminarhaus mit Pool mitten in der Natur. An 6 Tagen vormittags je 3 Stunden MBSR-Kurs, nachmittags weitere Angebote. Geeignet für Einsteiger wie auch zur Auffrischung/Weiterführung nach einem MBSR-Kurs.
Anfragen und Buchung:
regina.erbach@posteo.de
Tel 0151 4030 7532
www.mbsr-muenchen-starnberg.de
MBSR Kompakt in der Toskana
Für Einsteiger
Poppi, Toskana, Casa Vita le Balze
12.09.2026 - 19.09.2026
Regina Erbach
Bitte geben Sie Ihre Organisation o
Leitenäcker 5
82211 Herrsching
Telefon: 015140307532
Mobil: 4915140307532
regina.erbach@posteo.de
Sa 12. Sept - Sa 19. Sept 2026
Samstag Anreisetag, So - Fr KursprogrammMBSR-Kompaktkurs in wunderschönem Seminarhaus mit Pool inmitten der Natur. An 6 Tagen vormittags je 3 Stunden MBSR-Kurs, nachmittags weitere Angebote. Geeignet für Einsteiger wie auch zur Auffrischung/Weiterführung nach einem MBSR-Kurs.
Anfragen und Buchung:
regina.erbach@posteo.de
Tel 0151 4030 7532
Achtsamkeit am Meer
Für Einsteiger
Quern, Seminarhaus an der Ostsee
30.09.2026 - 04.10.2026
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Achtsamkeit am Meer -
In Anlehnung an das MBSR-Programm (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat Zinn gibt diese Woche Gelegenheit zum Ankommen und Innehalten, zum nach Innen Lauschen und Spüren. Wen entdeckst du dabei?
Die größte Wertschätzung, die wir uns selbst zukommen lassen können, ist, uns selbst zu bemerken. Wir haben die Entscheidung, ob wir uns fremd bleiben oder ob wir uns mit uns selbst anfreunden und einen unbegrenzten Reichtum in uns finden.
In Zeiten der Unsicherheit und des Wandels den Fokus legen auf das, was bleibt. Berge Deinen inneren Schatz !
Für Einstiger und Fortgeschrittene !
Online MBCT Kurs 8 Wochen Benediktushof Oktober 2026Online-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Holzkirchen, ONLINE Benediktushof
15.10.2026 - 03.12.2026
Donnerstag, 18 bis 20:30 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Tag der Achtsamkeit: 21.11.2026, 10 bis 15 UhrDieser Kurs findet online statt und wird vom Benediktushof in Holzkirchen veranstaltet.
Das MBCT-Programm baut auf den grundlegenden Achtsamkeitsübungen auf und verbindet das klassische MBSR Programm mit Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie. Über einen Zeitraum von 8 Wochen wird im Rahmen einer festen Gruppe gemeinsam geübt. Ziel ist es, die Kursinhalte im Alltag zu verankern und eine kontinuierliche Übungspraxis zu stabilisieren.
Entwickelt als Prophylaxe für chronische Depressionen widmet sich dieses Programm insbesondere den Denkstrukturen und deren Zusammenhang mit den
Stimmungen und Körperempfindungen. Geeignet ist dieser Kurs für alle, die es kennen, zu grübeln, sich in Gedanken-schleifen zu verlieren und den eigenen Stimmungen gegenüber ausgeliefert zu fühlen, mit Unzufriedenheit vertraut zu sein oder einfach mehr über diese Denkprozesse erfahren möchten.
Kursinhalte:
- Schulung der Körperwahrnehmung
- Übungen in Ruhe und in Bewegung
- Meditationen, sowohl angeleitet als auch in Stille
- Atemwahrnehmung
- Erlernen eines achtsamen Umgangs mit dem eigenen Erleben
- Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie
- Vermittlung grundlegender Informationen zum Thema Depression und Angst
- Erforschung von Frühwarnsymptomen
- Erarbeitung hilfreicher Maßnahmen zur Selbstfürsorge
- Entwicklung von Handlungsplänen
Kursumfang:
- 8 Abendtermine á 2,5 Stunden,
- 1 Tagestermin am Wochenende á 5 Stunden
- Arbeitshandbuch und Audiodateien.
- 1 Vorgespräch telefonisch oder online
Da dieser Kurs online stattfindet, ist es wichtig, dass Sie psychisch stabil sind und
sich zur Zeit nicht in einer akuten Phase der Depression befinden.
MBCT ist ein wissenschaftlich fundiertes, achtsamkeitsbasiertes Therapiepro-
gramm und dient der Rückfallprophylaxe bei Depressionen. Das Programm
ersetzt jedoch weder eine medizinische noch psychotherapeutische Behand-
lung.
Die Teilnahme erfolgt auf der GRUNDLAGE DER SELBSTVERANTWORTLICHKEIT.
Bitte sprechen Sie gegebenenfalls physische und / oder psychische Erkrankungen
im Vorgespräch an.
Termine für ein Vorgespräch können mit der Kursleiterin Silke May per E-mail
(info@silke-may.de) unter Angabe einer Telefonnummer vereinbart werden. Zur
Vorbereitung auf das Vorgespräch wird ein Fragebogen versendet. Das Vorgespräch findet Online statt.
Termine, jew. donnerstags, 18.00 - ca. 20.30 Uhr
Die Kursgebühr für den 8-Wochen-Online-MBCT-Kurs beträgt € 430,- und
wird beim ersten Kurstermin per Lastschrift eingezogen.
Technische Voraussetzungen:
PC oder Notebook mit Webcam und Mikrofon, ZOOM herunterladen und installieren.
Zugang zum Online-MBCT-Kurs:
Mit der Buchungsbestätigung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link, um sich über
ZOOM zum Online-Kurs einzuloggen.
zur Kursbuchung:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM50__ON/kursname/Online%20-%20MBCT-Kurs%20ueber%208%20Wochen%208%20x%20Donnerstagabend%20und%201%20x%20Sonntag/#inhalt
Achtsamkeit am Meer - Meditationsretreat
Für Einsteiger
Güby, Tagungshaus Winterrade
27.07.2027 - 01.08.2027
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Meditationsretreat:
Intensivkurs an der Schlei
innehalten ankommen
Zeit Raum Stille
einfach nur sein
Beginne dort, wo Du bist und erlaube Dir, einfach nur zu sein, niemand anderes werden müssen.
Es reicht aus, so wie Du bist. Wie immer Deine Lage, es ist ausreichend.
Aufhören, wegzulaufen vor Dir selbst und Vertrauen wachsen lassen.
Loslassen, zulassen, hingeben, anvertrauen, entspannen…..und Deinen inneren Reichtum erkennen.
Für Einstiger und Fortgeschrittene !