Über den Verband können keine Kursanmeldungen gemacht werden.
Selbstmitgefühl 8-Wochenkurs Sonntag Vormittag (Präsenz)
Vertiefungskurs
München, Cozy Park (Schwanthalerhöhe)
12.10.2025 - 07.12.2025
Sonntag
10:00 - 11:30 Uhr
Verena Höfler
KOPF AUS DEM SAND - stressmanagement und potenzialentfaltung
In diesem 8-wöchigen Kurs werden wir uns durch die Themen Stressbewältigung, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bewegen. Durch vielfältige Reflexionsübungen, Vorstellungen aus der Stressforschung und Meditationen nähern wir uns einer für uns gesunden achtsamen und mitfühlenden Haltung an. Die Einheiten dauern jeweils 90 Minuten im Rahmen einer Gruppe aus 4 bis 12 Personen. Folgende Meditationen sind beispielsweise Bestandteil des Kurses: Atemmeditation, Selbstmitgefühlspause, Bergmeditation, Genussmeditation und einige achtsame Bewegungen aus dem Qi Gong. Wir werden uns mit unserer inneren kritischen Stimme auseinander setzen und ein größeres Verständnis für unsere Schwächen und Fehler entwickeln.
Dieser 8-Wochenkurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und wird bei regelmäßiger Teilnahme (min. 7 der 8 Einheiten) bezuschusst oder sogar gänzlich erstattet.
Vertiefungskurs Online-Kurs
Vertiefungskurs
Ammersbek, Online
18.10.2025 - 29.01.2026
Donnerstag
17.30-19.00 Uhr
An der Bredenbek 7e
22949 Ammersbek (bei Hamburg)
Telefon: 040 - 3 492 66 16
yeshe.brost@posteo.de
MBCL Kurs - Selbstmitgefühl und Mitgefühl für andereOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Dresden, Online per Zoom - Achtsamkeitsmomente
20.10.2025 - 12.01.2026
Mittwoch
17:30 - 19:30 Uhr
Dennis Alter
MBSR-Achtsamkeit-Dresden / Achtsamkeit in Unternehmen
Briesnitzer Höhe 27a
01157 Dresden
Telefon: 01751814816
info@mbsr-achtsamkeit-dresden.de
„Mindfulness Based Compassionate Living“ - die Praxis des Selbstmitgefühls ist eine sehr innige Verbindung zu mir selbst. Wir nutzen die Achtsamkeitspraxis um zu erkennen wie wir mitfühlender mit uns und anderen umgehen können.
(Online per Zoom) für alle die bereits einen MBSR Kurs und eine entsprechende Achtsamkeitspraxis haben.
Was ist MBCL?
MBCL ist ein achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und damit die
psychische und physische Gesundheit fördert.
MBCL unterstützt die Teilnehmenden darin, eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln.
Spezielle MBCL-Übungen helfen zentrale Aspekte emotionalen Wohlbefindens, wie beispielsweise Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit
mit sich selbst und anderen zu erfahren.
Parallel zu den Übungen werden im Kurs hilfreiche theoretische Grundlagen des Mitgefühlstrainings vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Qualität von Mitgefühl im Alltag verankern können. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Förderung eines mitfühlenden Umgangs mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen.
MBSP Deepening Practice – Vertiefungskurs Achtsamkeitsbasierte StärkenpraxisOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Wien, Online via Zoom
21.10.2025 - 19.05.2026
Dienstag
19:00 Uhr
Mag. Klaus Kirchmayr
Geistreich - Achtsamkeitscoaching, Training und Beratung e.U.
Strozzigasse 32-34
1080 Wien
Telefon: +4369912655180
klaus.kirchmayr@geist-reich.jetzt
8 Termine 1x pro Monat Flyer und weitere Informationen findest du in meinem Kurskalender https://geist-reich.jetzt/kursekalender/
Kurs Achtsames Selbstmitgefühl - MBCL
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Neustadt (Gewerbegebiet Lachen-Speyerdorf), Therapie- und Seminarzentrum Abendland
21.10.2025 - 10.02.2026
Dienstag
18:00 - 20:30 Uhr
Dr. med. Anja Brink
Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
Gabelsbergerstr. 6
67433 Neustadt
Telefon: 06321/483832
Achtsamkeit-Brink@gmx.net
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10:00 - 15:00 UhrKurs mit 8 Kurseinheiten und Achtsamkeitstag nach Erik van den Brink und Frits Koster
Dranbleiben! Oktober - DezemberOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Bonn, Online via Zoom
22.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch
18.30 Uhr
Nicole Becker
Zeit für Achtsamkeit
Alexanderstr. 16
53111 Bonn
Telefon: +491636719384
Nicole.Becker@zfa-bonn.de
Diese Meditationsgruppe passt wunderbar nach einem abgeschlossenen MBSR oder Achtsamkeitstraining und ist für dich geeignet, wenn du die Meditationen des MBSR Trainings nochmal angeleitet erleben möchtest oder einfach in einer Gruppe wöchentlich für eine Stunde gemeinsam Achtsamkeit praktizieren möchtest.
In diesem wöchentlich stattfindenden Treffen das jeweils eine Stunde dauert, durchlaufen wir nochmal die 8 Wochen des MBSR Kurses und üben gemeinsam die angeleiteten Meditationen mit Fokus auf die Säulen der Achtsamkeitspraxis.
Termine: achtmal am 22.10.25 / 29.10. / 05.11 / 12.11 / 19.11. / 26.11. / 10.12. / 17.12.25
Gebühr: Nach Selbsteinschätzung (Vorschlag 80 - 150€)
Mehr Informationen findest du hier:
https://zeit-fuer-achtsamkeit-bonn.de/MBSR/Dranbleiben/
Vertiefungskurs
Vertiefungskurs
Freiburg, Haus Amoebe (Stadtteil Vauban)
23.10.2025 - 11.12.2025
Donnerstag
18.45 Uhr
Marie-Curie-Str.3
79100 Freiburg
Mobil: 0174 - 827 50 06
info@gegenwaertigsein.de
Der Kurs umfasst fünf Abende im nahezu zweiwöchigen Rhythmus (nur die letzten beiden Termine folgen unmittelbar aufeinander).
MBSR für Erfahrene
Vertiefungskurs
Deggendorf, vhs Deggendorf
24.10.2025 - 16.01.2026
Freitag
15:00-17:30 Uhr
MBSR für Erfahrene - Vertiefungsgruppe
https://www.vhs-deggendorf.de/suche/kursdetails.html?courseId=464-C-9808616
Vertiefungskurs
Vertiefungskurs
Verl, Klang-Quelle-Verl / Maria Wöstemeyer Hampe
27.10.2025 - 01.12.2025
Montag
18.30 Uhr
Maria Wöstemeyer Hampe
Klang-Quelle-Verl
Goethestr. 21
33415 Verl
Telefon: 05246-81256
Mobil: 0176 72 64 71 35
klangquelleverl@gmail.com
MBCL 8-Wochen-Kurs (Selbstwert, Achtsamkeit und Mitgefühl)Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Bad Vilbel, Online
27.10.2025 - 15.12.2025
Montag
18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
"Alles hat einen Riss, so kommt das Licht herein."
(Leonard Cohen)
MIT SELBSTMITGEFÜHL UND ACHTSAMKEIT DIE SELISCHE GESUNDHEIT STÄRKEN
Neueste wissenschaftliche Studien legen nahe, dass die Entwicklung von Mitgefühl - vor allem mit uns selbst - einer der Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit ist. Durch praktische Übungen lässt sich diese, uns allen innewohnende, menschliche Fähigkeit entwickeln und vertiefen. Darüber hinaus unterstützt MBCL im Umgang mit Stress und kann einem Burnout vorbeugen.
MBCL ist ein achtsamkeitsbasiertes Training in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und damit die psychische und physische Gesundheit fördert. MBCL unterstützt die Teilnehmenden darin, eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Spezielle MBCL-Übungen helfen, zentrale Aspekte emotionalen Wohlbefindens wie beispielsweise Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu erfahren. Parallel zu den Übungen werden im Kurs hilfreiche theoretische Grundlagen des Mitgefühlstrainings vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man die Qualität von Mitgefühl im Alltag verankern kann. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Förderung eines mitfühlenden Umgangs mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen.
MBCL wurde von dem niederländischen Psychiater, Psychotherapeuten und MBSR-Lehrer Dr. Erik van den Brink und dem Meditations- und MBSR-Lehrer Frits Koster entwickelt. Sie wurden u.a. inspiriert von der Arbeit von Christopher Germer, Kristin Neff und Paul Gilbert (den Pionieren der westlichen Mitgefühlspraxis und deren Anwendung im Gesundheitswesen), des Neurowissenschaftlers und Achtsamkeitslehrers Rick Hanson, der Arbeit der amerikanischen Psychologin und Wissenschaftlerin Dr. Barbara Fredrickson sowie der Arbeit der Meditationslehrerin Tara Brach.
ZIELGRUPPE:
MBCL kann besonders für Menschen unterstützend sein, die z. B. mit Ängsten, Burnout, Depressionen, chronischen Schmerzen, Krankheit, traumatischen Erfahrungen oder ganz einfach mit viel Stress leben. Die Teilnehmenden sind mit der grundlegenden Achtsamkeitspraxis vertraut, vorzugsweise durch die Teilnahme an einem achtwöchigen Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder gleichwertig). Teilnehmende mit einer regelmäßigen Achtsamkeitsmeditationspraxis von mindestens 1 Jahr (± 1,5 Stunden formale Praxis pro Woche) sind ebenfalls willkommen. Das Online-Programm ist für Teilnehmende ohne Achtsamkeitsmeditationserfahrung nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass das MBCL-Training zwar eine Methode zur Selbsthilfe ist, aber keine notwendige, medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann.
PROGRAMMINHALTE:
- Achtsamkeits- und Vorstellungsübungen
- Übungen zur Entdeckung von Lebensglück, Freude und Dankbarkeit
- Vorstellung wissenschaftlicher Erklärungsmodelle
- Mitgefühls- und Körperwahrnehmungsübungen
- Reflexionsarbeit und Einzelgespräche
- Anleitungen, wie man Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag verankern kann
- Umfangreiche Kursmaterialien (Übungsanleitungen auf MP3 und Arbeitshefte).
In dem Kurs bekommen Sie ein fundiertes Wissen über die MBCL-Methode und lernen praktische Übungen kennen, die Sie sofort in den Alltag integrieren können.
THEMEN:
8 Termine
- Emotionale Regulationssysteme
- Stress-Reaktion und Selbst-Mitgefühl
- Innere Muster
- Mitgefühlsmodus
- Selbst und Andere
- Menschlichkeit
- Mitgefühl im täglichen Leben
- Heilende Kraft des Mitgefühls
WEITERE INFOS; KENNENLERNEN:
Für weitere Informationen sowie zum gegenseitigen Kennenlernen kann ein telefonisches Vorgespräch vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich direkt an Renato Kruljac unter E-Mail info@achtsamkeit-intuition.de oder Tel. 0173 7484275.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de
MBSR OnlineOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Onlinekurs über Zoom
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 9:30-11:45 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 05.12.2025, 10.00-16.00 Uhr350 Euro, zertifiziert und bezuschusst durch die gesetzlichen Krankenkassen
MBCT 10-2025V
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, achtsamkeit hamburg-west
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 10.00 bis 12.30 Uhr
Am Sorgfeld 44
22587 Hamburg
Mobil: 0157-308 904 83
inzelmann@achtsamkeit-hamburg-west.de
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10.00 bis 16.00 UhrMBCT-Programm zur Rückfallvorsorge nach Depressionen/ bei Ängsten.
Individuelle Einzel-/Zweiertrainings möglich.
MBSR 8-Wochen Seminar
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oy-Mittelberg, Gesundheitspraxis GUTautenhahn
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18.00 Uhr
Grit Ulrike Tautenhahn
MBSR Allgäu & Oberland
Schwändlesteig 1
87466 Oy-Mittelberg (Allgäu)
Telefon: +49 (0) 8366 /
Mobil: +49 (0) 151 / 61 22 80 34
info@mbsr-oberland.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10.00 Uhr
MBSR Abendkurs Mittwoch
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mainz, Zeit:sinn Seminarzentrum
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 19:00-21:30 Uhr
Alfred-Nobelstr. 37
55124 Mainz
Telefon: 0160 93311516
Mobil: 0160 93311516
mk@monika-kansy.de
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 10-16 Uhr UhrTag der Achtsamkeit im Kloster Jakobsberg, Ockenheim
MBSR Live-Onlineseminar Stressbewältigung durch AchtsamkeitOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Online
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:30- 20:30 Uhr
Kathrin Brunzema
MBSRINKOELN
Helenenwallstr. 5a
50679 Köln
Telefon: 0221-95933963
Mobil: 0179-1495804
kathrin.brunzema@icloud.com
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10:00-14:00 UhrBequem und örtlich flexibel von zuhause praktizieren.
Das 8-Wochen-Training modern als interaktiver Online-Kurs über Zoom. Achtsamkeitstag optional. Kassenzuschuss möglich.
Bei den praktischen Übungen und Meditationen können sich die Teilnehmer*Innen ganz vom Bildschirm wegbewegen.
MBSR 10-2025A
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, achtsamkeit hamburg-west
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18.30 bis 21.00 Uhr
Am Sorgfeld 44
22587 Hamburg
Mobil: 0157-308 904 83
inzelmann@achtsamkeit-hamburg-west.de
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10.00 bis 16.00 UhrKlassischer MBSR-Kurs Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn.
Individuelle Einzel-/Zweiertrainings möglich.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Präsenzkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brühl, achtsame wege, Susanne Timpe
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 19.00-21.30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Susanne Timpe
achtsame wege
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10.00 UhrMBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
in Brühl zwischen Köln und Bonn
Stress abbauen und Wege zu mehr Entspannung und Gelassenheit kennenlernen und einüben - ein MBSR-8-Wochen-Kurs kann Sie durch Meditation, Körperwahrnehmung und Reflexion darin unterstützen, in stressigen Situationen besser auf sich zu achten, Strategien zu entwickeln, auch unter starker Belastung (eigen-) wirksamer und achtsamer zu handeln, Ihren Alltag bewusster und gelassener zu gestalten, zu mehr Ruhe zu finden und Ihre Lebensqualität allgemein zu verbessern, auch und gerade über den Kurs hinaus.
MBSR 8 Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Malsburg-Marzell, Ralf Jansen
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10-16 UhrKurs 1: Mittwoch 18:30 – 21:00 / 29.10. / 05.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. / 17.12.
Am Mittwoch 22.10. und Donnerstag 23.10.2025 um 18:30 – 20:30 finden Informationsabende statt. Sie können einen Abend auswählen, unabhängig davon für welchen Kurstermin Sie sich entscheiden.
Weitere Informationen auf:
www.mbsr-herz.de
Der Kurs besteht aus 8 wöchentlichen Terminen à
2,5 Stunden sowie 6 Stunden
am Tag der Achtsamkeit.
MBSR 8-Wochen Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Aachen, Praxis Point of Balance
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:30 bis etwa 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 10:00 bis 16:00 UhrKurstage: Oktober: 29.10.2025 November: 05., 12., 19. und 26.11.2025 Dezember: 03., 10. und 17.12.2025
MBSR Kurs Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München , I AM
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10:00 - 16:00 UhrDer Termin am 5.11. (Schulferien) findet online statt.
MBSR 8 Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mönchengladbach, Naturheilpraxis Bauer
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18.30 - 21.00 Uhr
Teupesstr. 63
41065 Mönchengladbach
Telefon: 02161-4982770
sibylle.werminghaus@web.de
Tag der Achtsamkeit: 23.11.2025Die Uhrzeit für den Achtsamkeitstag wird nach Absprache festgelgt.
MBSR-8-Wochen-Kurs Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Online
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 8.00-10.00 Uhr
Waldmannstr.19
12247 Berlin
Telefon: 03070177638
Mobil: 03070177638
katja-stricker@web.de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10.00-16.00 UhrDu möchtest etwas ändern und den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit begegnen? Die Entstehung von Stressoren und Stressreaktionen wird mit Achtsamkeit wahrgenommen. Die Verstärkung von Stress durch unsere individuellen, bewertenden Gedanken näher beleuchtet. Geeignet für jeden Menschen mit Stress aller Art (innere und äußere Faktoren) oder auch für alle, die sich weiter entwickeln wollen und Interesse an Achtsamkeit und Meditation haben.
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Achtsamkeitswerkstatt
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:00 Uhr
Angelika Hauft
Achtsamkeitswerkstatt
Salzstrasse 25
48143 Münster
Telefon: 0251/3790045
info@achtsamkeitswerkstatt.de
Tag der Achtsamkeit: 07.02.2025, 10:00 bis 15:00 UhrMBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit!
Gerade in Zeiten der Unsicherheit und inneren Unruhe ist Achtsamkeit wichtig. Sie kann helfen, schwierige Situationen anzunehmen, zwischen realer Bedrohung und innerer Überreaktion zu unterscheiden und aus der Stressspirale auszusteigen. Anstatt sich in Sorgen, Ängsten, Grübeleien, Gereiztheit oder Anspannung zu verlieren, üben Sie bewusst innezuhalten und offen wahrzunehmen, was gerade in und um Sie herum passiert. So lernen Sie sich und ihre stressverstärkenden Reaktionsmuster besser kennen. Auch lernen Sie Kraft aus dem gegenwärtigen Augenblick zu schöpfen und mehr innere Sicherheit und Gelassenheit zu finden.
In diesem Kurs wird das original 8-Wochen-MBSR-Programm von Prof. Jon Kabat-Zinn, Begründer der „Stressreduction Clinic“ in den USA, vermittelt.
Der Kurs ist ein intensives, achtwöchiges Trainingsprogramm und Selbsterfahrungsseminar mit Gruppensitzungen von je 2,5 Std. pro Woche und einem Achtsamkeitstag in Stille.
MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeit für JUNGE ERWACHSENE in Präsenz: Spezielles Angebot
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 17.30-20.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10.00-16.00 UhrDieser 8-Wochen-MBSR-Kurs in Präsenz ist ein besonderes Angebot für Menschen im Alter von ca. 18 bis 28 Jahren. Die Kursgebühr beträgt 210 Euro oder nach Absprache!
Weitere Informationen findet ihr unter:
www.mbsr-eppendorf.de
MBSR-8-Wochen-Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Moers, Jana Hudasch
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18.30 Uhr
Oppelner Str. 5
47443 Moers
Telefon: 017623255311
Mobil: 017623255311
j-hudasch@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 14-19 Uhr
MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bayreuth, SWO Kursraum
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 15:00-17:30 Uhr
Antje Ricken
Praxis für Achtsamkeit
95488 Eckersdorf
Telefon: 01787775084
Mobil: 01787775084
kurse@achtsame-heilkunst.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00-16:00 Uhrbesonders für Studierende und MItarbeitende der Uni Bayreuth aber externe Teilnehmende willkommen, wenn Platz da ist
MBSR 8-Wochenkurs mittwochvormittags
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bonn, Praxis für Achtsamkeit, Kunst und Therapie
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 10 bis 12:30 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10 bis 16 UhrKosten: Die Kursgebühr beträgt € 400 inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen UST.
Im Kurspreis enthalten sind insgesamt 35 Unterrichtseinheiten: die Kursgebühr für 8 wöchentliche Termine im Umfang von 2,5 Zeitstunden, inklusive einer Pause, der Achtsamkeitstag, so wie ein Vor- und ein Nachgespräch im Umfang von jeweils 45 Minuten, sowie sämtliche Kursmaterialien in Form eines Arbeitsbuches und Downloads zu den formalen Übungen des 8 Wochen-Programms.
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und erstattungsfähig.
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website unter https://www.mbsr-silke-may.de
MBSR 8-Wochenkurs mittwochabends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bonn, Praxis für Achtsamkeit, Kunst und Therapie
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18 bis 20:30 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10 bis 16 UhrKosten: Die Kursgebühr beträgt € 400 inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen UST.
Im Kurspreis enthalten sind insgesamt 35 Unterrichtseinheiten: die Kursgebühr für 8 wöchentliche Termine im Umfang von 2,5 Zeitstunden, inklusive einer Pause, der Achtsamkeitstag, so wie ein Vor- und ein Nachgespräch im Umfang von jeweils 45 Minuten, sowie sämtliche Kursmaterialien in Form eines Arbeitsbuches und Downloads zu den formalen Übungen des 8 Wochen-Programms.
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und erstattungsfähig.
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website unter https://www.mbsr-silke-may.de
MBSR live ONLINE 8 Wochen | Stressreduktion durch Achtsamkeit (neues Curriculum!)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Welt, Jochen Strauch online
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Tag der Achtsamkeit: 06.02.2025, 10:00 UhrDer neue MBSR-Kurs, Jon Kabat Zinns aktualisiertes Curriculum 2025, Onlineversion, auf deutsch.
Ab 4 TN.
Umfang: Acht Einheiten à 2,5 Std. und ein Tag in Stille.
Kosten: Teilnahmegebühr 395,-€ für Privatpersonen. Inkl. Übungshandbuch, Meditations-Audio-Streams und Tag in Stille.
Reduktionen (begründet nach Absprache/für Student*innen) möglich.
480€,- für Unternehmen pro Führungskraftcoaching (inkl. einer Einzelsession pro Kurs á 90 Min.), Unternehmenspakete nach Absprache.
MBCL Online Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Kareen Klippel
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch
18.30 bis 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
MBCL Online Mitgefühl Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Kareen Klippel
29.10.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 18:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 10:00 - 16.00 Uhr
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oberursel, Motherly STUDIO
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 19.-21.30 Uhr Uhr
Wiesbadener Straße, 46a
61462 KÖNIGSTEIN
Telefon: 017682164382
heide.fischer@achtsamkeit-mbsr-taunus.de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10.-16.00 Uhr UhrOriginal MBSR 8-Wochenkurs in Präsenz
MBSR-Kurs #2025-4
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Rinteln, Seminarraum
30.10.2025 - 18.12.2025
Sonntag, 19:00 Uhr
Sascha Bunge
8samkeitszeit.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
MBSR - 8-Wochen-Kurs | Stressbewälltigung durch Achtsamkeit (abends)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Leipzig, Contorhaus Leipzig
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18.15-21.00 Uhr
Alexander Böhm
ACHTSAM-HIER-JETZT
Kasseler Straße 33
04155 Leipzig
Telefon: 01632345485
kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10-16.30 UhrFühlen Sie sich momentan häufig gestresst und überlastet? Dann könnte das gut erforschte Stressbewältigungtraining MBSR helfen besser mit Ihren Herausforderungen umzugehen und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben zu bringen. Es hilft z.B. nachweislich bei persönlichen Krisen, Ängsten, immer wiederkehrenden Grübeleien, Schlafproblemen, Krankheit, Stress im Job uvm..
Ich würde mich freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen und ich Sie auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten dürfte.
Sie erreichen mich unter: 0163/2345485 oder kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
Herzliche Grüße
Alexander Böhm
www.achtsam-hier-jetzt.de
MSC-Kurs, Achtsames Selbstmitgefühl nach C. Germer & K. Neff
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:15-20:45 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 12:00-16:00 UhrKursleitung:
Anke Makai, MSC Trained Teacher, MBSR-Lehrerin. Zusatz-Qualifikationen für den Umgang mit SchmerzPräsenz-Kurs, 8 Abendtermine + 4 "Stunden des Mitgefühls"; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Kosten: 300,- (ermässigt 250,- für Studenten, Rentner, Azubis, ALG II, mit Nachweis)
Zuschüsse durch gesetzliche Krankenkassen sind möglich.
English speakers: We teach in German. Participation for English speakers is possible if you understand spoken German. All course materials, audios and books are also available in English (on request) and are compatible with our curriculum.
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dortmund, MBSR Praxis
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Tai-Chi-Schule Langestr. 79a
44137 Dortmund
Telefon: 0231 282 10 33
praxis@mbsrpraxis.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 11:00 - 17:00 Uhrklassisches Achtsamkeitstraining nach Prof. Jon Kabat-Zinn
bezuschussungsfähig durch die gesetzlichen Krankenkassen
weitere Informationen unter www.mbsrpraxis.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Düsseldorf, Yogaforum Martin Henniger
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 17.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 9.00 UhrDer Kurs ist von der ZPP als Präventionskurs anerkannt, so dass die Kosten anteilig von der Krankenkasse übernommen werden können.
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 09:30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Tag der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hameln, Christiane Filter
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 -21:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Christiane Filter
MBSR und mehr
Ruschenbrink 15
31787 Hameln
Telefon: 01718076126
Mobil: 01718076126
Info@christiane-filter.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00-17:00 UhrIch biete den November-Dezember Kurs sowohl Donnerstag am Abend, als auch Freitag am Vormittag an.
Dieses Angebot ermöglicht Ihnen, wenn Sie zum Beispiel im Schichtdienst arbeiten, auf Kinderbetreuung angewiesen sind oder zu pflegende Angehörige versorgen, eine flexible Teilnahme am Kurs.
MBSR 8 Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Malsburg-Marzell, Ralf Jansen
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10-16 UhrKurs 2: Donnerstag 18:30 – 21:00 / 30.10. / 06.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 04.12. / 11.12. / 18.12.
Am Mittwoch 22.10. und Donnerstag 23.12.2025 um 18:30 – 20:30 finden Informationsabende statt. Sie können einen Abend auswählen, unabhängig davon für welchen Kurstermin Sie sich entscheiden.
Weitere Informationen auf:
www.mbsr-herz.de
Der Kurs besteht aus 8 wöchentlichen Terminen à
2,5 Stunden sowie 6 Stunden
am Tag der Achtsamkeit.
MBSR Kompaktkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mitte - Hamburg St. Georg, Britta Ibbeken
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18.00 Uhr
Britta Ibbeken
Frau
Tag der Achtsamkeit: 22.11.2025, 10.00-16.00 Uhr
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist negativer Stress eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Er ist mitverantwortlich für zahlreiche körperliche und seelische Krankheiten.
Das MBSR-Programm bietet eine wirksame, wissenschaftlich erforschte Methode zur Stressbewältigung. Es zählt laut Deutschem Ärzteblatt zu den derzeit wichtigsten therapeutischen Neukonzeptionen und findet in immer mehr Bereichen erfolgreich Anwendung.
In acht Wochen trainierst du deine Wahrnehmung zu differenzieren und zu verbessern. Du erschließt dir innere Ressourcen und neue Sichtweisen, kannst Stress bedingte Symptome verringern, Konzentration, Gelassenheit und deine Präsenz steigern.
Damit einhergehend kann MBSR folgendes bewirken:
Anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Beschwerden
Verbesserung der allgemeinen körperlichen und psychischen Befindlichkeit
Bessere Bewältigung von Stress-Situationen
Gelassenere, positivere Lebenseinstellung
Stabileres psychisches Gleichgewicht
Mehr Vitalität und Lebensfreude
Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
Kernelemente des 8-Wochen-Kurses:
Körperwahrnehmung (Bodyscan)
einfache Körperübungen (Yoga)
geführte Meditationen
themenbezogene Vorträge (Stress-Psychologie und -Physiologie, achtsame Kommunikation)
Diskussion und Austausch in der Gruppe
Integration in den Alltag (Übungsmaterial inkl. Audiodateien mit Anleitungen)
Sie müssen keine Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation mitbringen. Eine gewisse Offenheit ist hilfreich. Die Bereitschaft auch zwischen den Kursterminen mind. 45min. täglich zu üben, sollte mitgebracht werden.
Ablauf:
unverbindliches Vorgespräch
acht Treffen á zweieinhalb Stunden
ein Achtsamkeitstag von sechs Stunden (Wochenende)
Übungen für zu Hause und den Alltag unterstützt durch Übungsmaterial
Nachtreffen
Beitrag:
420,00€ (inkl. eines ausführlichen Übungsbuchs, Audiodatein)
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme, um mit dir einen persönlichen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren zu können.
MBSR ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber vorbeugend, ergänzend oder nach einer solchen Behandlung eingesetzt werden.
Britta Ibbeken
Yogalehrerin/MBSR/MBCL Trainerin/Entspannungscoach
Heilpraktikerin Psychotherapie
Yoga und MBSR an der Alster
Achtsamkeitstraining mit Herz im Herzen der Stadt
Koppel 106
20099 Hamburg
Mobil: 0178 3129521
https://www.yogaanderalster.net/
MBSR
Am 25.1.24 startet der nächste MBSR Kurs
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist negativer Stress eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Er ist mitverantwortlich für zahlreiche körperliche und seelische Krankheiten.
Das MBSR-Programm bietet eine wirksame, wissenschaftlich erforschte Methode zur Stressbewältigung. Es zählt laut Deutschem Ärzteblatt zu den derzeit wichtigsten therapeutischen Neukonzeptionen und findet in immer mehr Bereichen erfolgreich Anwendung.
In acht Wochen trainierst du deine Wahrnehmung zu differenzieren und zu verbessern. Du erschließt dir innere Ressourcen und neue Sichtweisen, kannst Stress bedingte Symptome verringern, Konzentration, Gelassenheit und deine Präsenz steigern.
Damit einhergehend kann MBSR folgendes bewirken:
Anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Beschwerden
Verbesserung der allgemeinen körperlichen und psychischen Befindlichkeit
Bessere Bewältigung von Stress-Situationen
Gelassenere, positivere Lebenseinstellung
Stabileres psychisches Gleichgewicht
Mehr Vitalität und Lebensfreude
Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
Kernelemente des 8-Wochen-Kurses:
Körperwahrnehmung (Bodyscan)
einfache Körperübungen (Yoga)
geführte Meditationen
themenbezogene Vorträge (Stress-Psychologie und -Physiologie, achtsame Kommunikation)
Diskussion und Austausch in der Gruppe
Integration in den Alltag (Übungsmaterial inkl. Audiodateien mit Anleitungen)
Sie müssen keine Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation mitbringen. Eine gewisse Offenheit ist hilfreich. Die Bereitschaft auch zwischen den Kursterminen mind. 45min. täglich zu üben, sollte mitgebracht werden.
Ablauf:
unverbindliches Vorgespräch
acht Treffen á zweieinhalb Stunden
ein Achtsamkeitstag von sechs Stunden (Wochenende)
Übungen für zu Hause und den Alltag unterstützt durch Übungsmaterial
Nachtreffen
Beitrag:
420,00€ (inkl. eines ausführlichen Übungsbuchs, Audiodatein)
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme, um mit dir einen persönlichen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren zu können.
MBSR ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber vorbeugend, ergänzend oder nach einer solchen Behandlung eingesetzt werden.
MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 09.30-12.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10.00-16.00 UhrMBSR-8-Wochenkurs mit Achtsamkeitstag,
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mbsr-eppendorf.de
MBSR 8-WOCHENKURS ABEND-KURS
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30-21:00 Uhr
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Das Thema Achtsamkeit ist mir eine Herzensangelegenheit.
Wir beobachten unsere Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Körperempfindungen und lernen, uns weniger mit Ihnen zu identifizieren. Dabei erkennen wir unsere individuellen Stressoren und Stressreaktionen und üben, mit ihnen umzugehen.
Dadurch können wir den Herausforderungen unseres Lebens mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz begegnen und eine große innere Freiheit entwickeln. Darüber hinaus kann eine tiefe Wertschätzung für das Leben mit all seinen Facetten entstehen.
Die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs kann nachhaltig positive Effekte erzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von MBSR belegt. Das Programm hat positive Wirkungen auf Stress, Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und steigert die Lebensqualität bei einer Krebserkrankung.
Das Programm trägt zu einer erhöhten inneren Ruhe und Gelassenheit bei und steigert die Resilienz nachhaltig. Es macht sich in einer verbesserten Lebensqualität und einer erhöhten Lebensfreude bemerkbar. Du kannst nach der der Teilnahme am MBSR-Kurs besser im Hier und Jetzt leben.
Der MBSR-Kurs ist auf 8 Wochen angelegt, um genügend Zeit zu lassen, das Gelernte zu Hause einzuüben. In dieser Zeit wirst Du Body-Scans, angeleitete Meditationen in Ruhe (Sitzen und Liegen) oder in Bewegung (meditatives Yoga) praktizieren. Du kannst das Erlernte sofort in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren und damit üben. Dabei helfen Dir Anregungen und Übungsmaterialien, die Du während des Kurses erhältst.
Die Kursgebühr für den MBSR 8 Wochenkurs:
Der Kurs-Beitrag beträgt 380 Euro.
Du gilt als verbindlich für den Kurs angemeldet, sobald die Anmeldung eingegangen und der Kursbeitrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Meine MBSR-Kurse finden in den wunderschönen Räumen vonYoga 1a in Köln Ehrenfeld statt.
Der Kursbeitrag enthält:
1 Vor- und Nachgespräch jeweils 30 Min
8 Gruppenabende ca. 2,5 Stunden
1 Achtsamkeitstag ca. 6 Stunden
1 MBSR 8-Wochen Kurshandbuch
3 Audios mit Übungen und Anleitungen
MBSR-8-Wochen-Kurs (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hürth-Efferen, Hürther Beratungshaus
30.10.2025 - 15.01.2026
Donnerstag, 18:00 Uhr
Inge Herrig
Hürther Beratungshaus
Tag der Achtsamkeit: 10.01.2026, 10:00 UhrHerausfordernde Zeiten brauchen Aufmerksamkeit und die Entwicklung von Achtsamkeit. Wir tragen diese
Fähigkeit in uns und mit Übung können wir unsere Achtsamkeit entwickeln.
In diesem MBSR-8-Wochen-Kurs fokussieren wir unsere Wahrnehmungen durch:
Achtsame Körperwahrnehmungen (Body-Scan)
Achtsames Yoga
Geh– und Sitzmeditationen
Informelle Übungen
Gruppenaustausch und Übungen zu den Themen Stresswahrnehmung, Stresstheorie,
achtsamer Kommunikation
die Bereitschaft täglich zu Hause zu üben
Dieser Kurs unterstützt, wenn sie sich beruflich oder/und privat gestresst fühlen, oder sie unter einer Krankheit und Schmerzen leiden (wie z. B. Schlafstörungen, Burn-Out, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und Ängsten).
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Verl, Klang-Quelle-Verl / Maria Wöstemeyer Hampe
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 9.30 Uhr
Maria Wöstemeyer Hampe
Klang-Quelle-Verl
Goethestr. 21
33415 Verl
Telefon: 05246-81256
Mobil: 0176 72 64 71 35
klangquelleverl@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 9.30 Uhr
MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dorsten, Physiotherapie Möller / acut Soft- und Hardware GmbH
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18.00-20.45 Uhr
Dürerstr. 15
46286 Dorsten
Telefon: 02369 21941
Mobil: 0162 9443221
luerweg@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10.00-16.00 UhrIm Anschluss an den Kurs gibt es die Möglichkeit kostenfrei zweimal im Monat an einer Meditationsgruppe teilzunehmen.
MBCT-Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention nach Depressionen/Ängsten in Präsenz
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
30.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 17.30 - 20.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10.00-16.00 UhrNur das erste Treffen findet am Donnerstag statt, ansonsten findet der Kurs immer freitags statt!Weitere Informationen finden Sie unter www.mbsr-eppendorf.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR 2025_4d
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kiel, Villa Vier
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 19:00-22:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Caroline Stiller
Unternehmen Achtsamkeit
Beselerallee 42b
24105 Kiel
Mobil: +49 (0) 163 - 2554400
caroline.stiller@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10:00-16:00 UhrBitte nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu mir auf, um sich für den Einführungsabend am 16.10.2025 anzumelden. Er ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Vielen Dank!
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dossenheim
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 09:30 Uhr
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18.30-21 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10-16 Uhrwww.fwb-bochum.de
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neustadt an der Weinstraße, Hambach
30.10.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:15 Uhr
Marco Fraleoni
Helden im Jetzt
Hambach
67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 6321 9653091
hallo@helden-im-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00 - 16:00 Uhrhttps://www.helden-im-jetzt.de/mbsr/mbsr-kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Tag der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hameln, Christiane Filter
31.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 9:00-11:30 Uhr
Christiane Filter
MBSR und mehr
Ruschenbrink 15
31787 Hameln
Telefon: 01718076126
Mobil: 01718076126
Info@christiane-filter.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10:00-17:00 UhrIch biete den November-Dezember Kurs sowohl Donnerstag am Abend, als auch Freitag am Vormittag an.
ACHTUNG! Der Kursbeginn (31.10.) ist an einem Feiertag(Reformationstag)!
Dieses Angebot ermöglicht Ihnen, wenn Sie zum Beispiel im Schichtdienst arbeiten, auf Kinderbetreuung angewiesen sind oder zu pflegende Angehörige versorgen, eine flexible Teilnahme am Kurs.
Einführung in Stressbewältigung mit Hilfe von MBSR - Vier (auch einzeln) buchbare Module (KOPIE)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Deisenhofen / Oberhaching, Yogastudio
31.10.2025 - 29.11.2025
Christiane Seifert
Leben@Achtsam-Sein.EU
Jettenhausen Nr. 7
82064 Jettenhausen/Oberhaching bei München
Telefon: 01729116010
leben@achtsam-sein.eu
Modul 1)
3.10.25, 16:30 - 19:30h
4.10.25, 10:00 - 13:00h
Modul 2)
24.10.25, 16:30 - 19:30h
25.10.25, 10:00 - 13:00h
Modul 3)
31.10.25, 16:30 - 19:30h
01.11.25, 10:00 - 13:00h
Modul 4)
28.11.25, 16:30 - 19:30h
29.11.25, 10:00 - 13:00h
Die Themen der Module:
Modul 1:
- Das kraftvolle Potenzial von Achtsamkeit erforschen.
- Unserer Wahrnehmung und der (Fehl)Steuerung des Autopiloten auf die Schliche kommen.
Modul 2:
- Mit Hilfe des Atems und des Körpers innere und äußere Balance und Stabilität erfahren und Schätze heben.
- Stress erkunden und verstehen.
Modul 3:
- Wie Stress erträglich wird und sogar hilfreich sein kann.
- Achtsame Kommunikation: mit mir und den Anderen.
Modul 4:
- Selbstfürsorge ist kein Egotripp!
- Achtsamkeit im Alltag verankern, mehr vom Leben haben.
Für jedes Modul verschicke ich im Anschluss per email zur weiteren eigenständigen Vertiefung zu Hause eine Zusammenfassung als pdf und eine angeleitete Übung als Audiodatei.
Kostenbeitrag für 1 Modul (2x3=6 Std.): 110,- €
bei Buchung aller 4 Module (2x3x4=24 Std.): 400,- €
Anmeldung nach einem kostenfreien telefonischen Vorgespräch bitte bis 26. September bzw. bis 1 Woche vor Modulbeginn.
„Du kannst die Wellen nicht aufhalten,
doch du kannst lernen, sie zu reiten“ J.K.Zinn
Einführung in achtsame und nachhaltige Stressbewältigung,
In jedem der 4 Module ergründen wir wertvolle Inhalte der Achtsamkeitspraxis, in einem wertschätzenden Rahmen, ohne Dogma, ohne Druck. Mit Hilfe von wissenschaftlich erprobten Methoden aus dem MBSR*, bewährten alltagstauglichen Impulsen, wohltuenden Inputs.
Wir nutzen auch unseren Atem und Körper als Anker und Kompass auf Basis einfacher Übungen.
Die Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge wird wieder entdeckt.
Stressmechanismen wie z.B. innere Antreiber, ungünstige Muster, verfälschte Wahrnehmung ergründen wir auf unterhaltsame Weise, um damit konstruktiv umgehen zu lernen.
Grenzen und Bedürfnisse werden erkannt und absichtsvoll gestaltet.
Aus dem Autopilot auszusteigen wird geübt, neue Ressourcen zu entdecken und zu integrieren ist ein Ziel.
All dies zur Wiedererlangung des inneren Gleichgewichts.
Um zur Ruhe zu kommen, wieder Gelassenheit, Energie und Fokus zu spüren.
Einfach gesagt: wieder zu sich kommen, neue Kraft schöpfen, um
auch in Phasen erhöhter Belastung mit Klarheit und Ruhe wieder selbstbestimmt zu agieren.
Hilfreich für sich, hilfreich für das Umfeld.
Vier kompakte Module á 2 x 3 Stunden,
auch pro Modul einzeln buchbar,
jeweils Freitag 16:30-19:30h und Samstag 10:00-13:00h.
3.& 4.10. 24.& 25.10. 31.10.& 1.11. 28.& 29.11.
Kleine Gruppen von 6-10 Personen, in Präsenz.
Zum neu Kennenlernen von alltagstauglicher Achtsamkeit oder auch als Auffrischung.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Rufen Sie mich gerne für weitere Informationen an oder schreiben Sie mir eine Email, ich freue mich auf Sie, auf Dich.
0172 911 60 10
christiane_seifert@gmx.net
Achtsamkeitskurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kiel, FamilyFit
31.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 17:00 - 19:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10:00-16:00 Uhr
MSC Achtsames Selbstmitgefühl nach Chris Germer und Kristin Neff Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
ONLINE über Zoom
31.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 10:00-12:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 11:00-15:00 UhrMindful Self-Compassion (MSC) - Achtsames Selbstmitgefühl
Liebevoller werden mit sich selbst
Wenn wir Leid im Leben erleben, widersetzen wir uns dem meist automatisch, was allles nur noch verschlimmert. Wir schämen und verurteilen uns, sind enttäuscht und werden verärgert oder sogar depressiv. Wie wäre es stattdessen, uns selbst mit mehr Verständnis und Fürsorge zu begegnen, wie wir das für andere Menschen oft ganz selbstverständlich tun? Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, Verbundenheit und ein gleichmütiges Gewahrsein. Zusammen manifestieren sich diese Komponenten in einem Zustand von warmherziger verbundener Präsenz.
Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl sowohl Ängste und Depressionen mindert als auch die emotionale Widerstandskraft und das Wohlbefinden so sehr steigern kann, dass der Weg zu einem gesünderen Lebensstil geebnet wird. Mitgefühl ist die implizite Haltung, die uns trägt und Kraft gibt, uns dem Leid zuzuwenden und es zu lindern. Glücklicherweise kann Selbstmitgefühl von allen Menschen erlernt werden.
Der Kurs hilft:
Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden
Die nachgewiesenen positiven Wirkungen von Selbstmitgefühl zu verstehen
Sich mit Freundlichkeit anstatt mit Kritik zu motivieren
Belastende Gefühle mit mehr Leichtigkeit zu halten
Herausfordernde Beziehungen zu erforschen, alte und neue
Mit Müdigkeit umzugehen, die durch Fürsorge geben entstehen kann
Die Kunst des Genießens und der Selbstwertschätzung zu üben
Mit:
Angeleiteten Achtsamkeits-und Selbstmitgefühlsmeditationen
kurzen didaktischen Vorträgen
Selbstreflektionssübungen
Austausch in der Gruppe
Übungen für zuhause (mit Audio Anleitungen und einem umfangreichen Begleitbuch) zur Unterstützung im Alltag
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR-8-Wochen Kurs Oktober 25
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Walsrode, Sprachtherapie Praxis in der Worth
31.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 18.30 - 21.00 Uhr
Björn Gieseke
MBSR Walsrode
Oelsweg 5a
29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 0178 167 44 90
bjoerngieseke@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 9 - 15 UhrKursgebühr: € 350,-
(inkl. aller Kursmaterialien und Vor- und Nachgespräch)
Selbstmitgefühl, Resilienz und Selbstverantwortung sind erlernbar! MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) bedeutet Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es wurde 1979 entwickelt und ist das bekannteste und meist untersuchte Achtsamkeits- und Meditationsprogramm weltweit. Die Wirksamkeit von MBSR bei folgenden Problemen ist anerkannt und bestätigt: Stress, Burnout, chronische Schmerzen. MBSR ist auch für jeden an Meditation interessierten ein guter Einstieg in die Praxis.
Im Preis sind alle Kursmaterialien enthalten. Zu diesen gehören 3 Audio-CDs mit Übungsanleitungen vom Kursleiter, ein 60-seitiges Kurshandbuch und der Zugang zum MBSR-Mitglieder-Bereich mit umfangreichem Zusatzmaterial (Video- und Audio-Dateien).
Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch mit mir. Entscheiden Sie dann in aller Ruhe, ob MBSR das Richtige für Sie ist!
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hannover, MBSR-Linden
31.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 17-19.30 Uhr
Nanette Klieber
This is mindfulness - Stressresilienz und achtsame Persönlichkeitsentwicklung
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10-16 Uhr
MBSR ONLINE LIVEOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online Kurs
31.10.2025 - 19.12.2025
Freitag, 12:30-15:00 Uhr
Gabriela Lindl
She She Power - Mindfulness
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 10-14 Uhrmehr auf meiner HP https://www.sheshepower.com
MBSR Online - nach Terminvereinbarung!Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Kareen Klippel
01.11.2025 - 31.12.2025
Meine Kurse sind als Präventionskurse von den Krankenkassen zertifiziert.
Melde dich gerne bei mir, als Einzelperson oder mit weiteren Personen und wir vereinbaren passende Termine für dich/euch.
Jahrestraining Achtsamkeit / MBSROnline-Kurs
Vertiefungskurs
online per zoom
01.11.2025 - 31.10.2026
Freitag
17.30 - 20 Uhr
Dieses Jahrestraining Achtsamkeit/MBSR dient der Auffrischung und Vertiefung von Achtsamkeit und arbeitet mit den Übungen, Meditationen und Inhalten des MBSR-8-Wochen Programms. Es findet 1 x monatlich an jedem dritten Freitag von 17.30 -20 Uhr statt. Zusätzlich wird ein Achtsamkeitstag durchgeführt. Die Achtsamkeits-Praxis wird jedes Mal aufgezeichnet und steht das ganz Jahr zur Verfügung. Zusätzlich werden Meditationen, Übungen und Inspirationen per WhatsApp und Mail wöchentlich versendet.
Einstieg ist jeder Zeit für ein Jahr möglich. Es verlängert sich dementsprechend.
Weitere Informationen/Anmeldung unter:
kontakt@brigittegerber.de
https://www.brigittegerber.de/mit-mir-arbeiten/kurse-seminare
Vertiefungskurs Achtsamkeit und Meditation
Vertiefungskurs
Berlin, Aikido Dojo
02.11.2025 - 04.01.2026
Sonntag
20:00 Uhr
Weitere Termine: 14.4. und 5.5. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende mit etwas Vorerfahrungen aus einem MBSR-Kurs oder anderen Zusammenhängen.
MBSR Kurs (auf Deutsch)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Achtsamkeitspraxis.Berlin
02.11.2025 - 21.12.2025
Sonntag, 18:00 - 12:30 Uhr
Sprachen: Englisch
Wolfgang Schröder
Achtsamkeitspraxis Berlin/ Mindfulness-worx
Hessische Straße 12
10115 Berlin
Telefon: 03064497509(nurAB)
Mobil: 0163 9895370
post@dayaraja.de
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2026, 10:00 -16:00 Uhr
MBSR-Kurs (8 Wochen)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Shakti Yoga
03.11.2025 - 05.01.2026
Montag, 19:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2026, 11:00 UhrWöchentlich montags, ohne Ferien- und Feiertage
8-wöchiger MBSR-Kurs am Montagabend (ONLINE)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
ONLINE, über Zoom
03.11.2025 - 22.12.2025
Montag, 18.30 - 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10.00 - 16.00 UhrLebendigkeit spüren, die Gesundheit stärken und zu mehr innerer Ruhe finden
Wie wäre es,
- in Dir ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren, komme, was wolle?
- den Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
- ganz mit Dir in Kontakt zu sein?
Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs unterstützt Dich dabei, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln. Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden fördern.
Wir treffen uns wöchentlich über Zoom.
Kosten für Privatpersonen: 350€
Für Unternehmen: 450€
Meine MBSR-Kurse sind von der ZPP zertifiziert, damit werden die Kosten anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Weitere Infos auf meiner Webseite: www.hannavoss.de/termine
Fragen und Anmeldungen gerne per Email an: mail@hannavoss.de
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
03.11.2025 - 22.12.2025
Montag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Familiencafé Rubens
03.11.2025 - 22.12.2025
Montag, 19:00 - 21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 20.12.2025, 10:00 16:00 UhrDer 8-wöchige MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) kombiniert fundiertes Wissen aus der buddhistischen Philosophie mit den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften und den Prinzipien der Achtsamkeit.
In diesem Kurs lernst du nicht nur, Stress besser zu bewältigen, sondern auch, freundlicher mit dir selbst umzugehen. Durch praktische Achtsamkeitsübungen kannst du den Moment bewusster wahrnehmen, ohne ihn zu bewerten. Das hilft dir dabei, gelassener auf Herausforderungen im Alltag zu reagieren.
MBSR - 8 Wochenkurs in Präsenz - abends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Rumohr, Bornhorster Hof
03.11.2025 - 22.12.2025
Montag, 19:00 Uhr
Christian Birke
Christian Birke Coaching
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10:00 UhrEntspannt ankommen, inspiriert loslassen -
Unser Kurs findet nur etwa 15 Autominuten vom Kieler Zentrum entfernt statt – in einem ruhigen, naturnahen Ambiente, das zum Abschalten und Auftanken einlädt.
Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung, damit Du ganz entspannt starten kannst.
MBSR-8-Wochen-Kurs live per Zoom-SitzungOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
04.11.2025 - 23.12.2025
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
.
82205 Gilching
Telefon: 0170/2077497
info@stefaniesigl.de
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 9:00 -15:00 UhrDer MBSR-8-Wochen-Kurs mit Tag der Achtsamkeit live per Zoom-Sitzung.
8-wöchiger MBSR-Kurs am Dienstagabend (ONLINE)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
ONLINE, über Zoom
04.11.2025 - 23.12.2025
Dienstag, 18.30 - 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10.00 - 16.00 UhrLebendigkeit spüren, die Gesundheit stärken und zu mehr innerer Ruhe finden
Wie wäre es,
- in Dir ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren, komme, was wolle?
- den Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
- ganz mit Dir in Kontakt zu sein?
Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs unterstützt Dich dabei, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln. Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden fördern.
Wir treffen uns wöchentlich über Zoom.
Kosten für Privatpersonen: 350€
Für Unternehmen: 450€
Meine MBSR-Kurse sind von der ZPP zertifiziert, damit werden die Kosten anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Weitere Infos auf meiner Webseite: www.hannavoss.de/termine
Fragen und Anmeldungen gerne per Email an: mail@hannavoss.de
MBSR 8-Wochen-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Akademie für integrative Traumatherapie
04.11.2025 - 18.12.2025
Dienstag, 18:00 Uhr
HP Anne Wanitschek
Heilpraktiker Wanitschek & Vigl Berlin
Nansenstr. 31
12047 Berlin
Telefon: 030 20865594
wanitschek@ihre-heilpraktiker.berlin
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10:00 UhrDer Kurs beinhaltet 8 wöchentlich stattfindende Gruppensitzungen (ca. 4-15 Teilnehmende) von etwa 2,5 Stunden, ein persönliches Vorgespräch, sowie einen Übungstag von ca. 6 Stunden.
Kosten für den Präsenz-Kurs: 360 € (Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 14 UstG).
Vor dem Kursbeginn findet ein persönliches Vorgespräch statt, bei dem Fragen zu dem Kurs - und ob er für Sie geeignet ist - besprochen werden können. Nach dem Kurs können Einzelgespräche vereinbart werden.
Teilnehmende erhalten ein Skript.
Ort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2 (Eingang Thaerstr.), 10247 Berlin (Friedrichshain)
Übungskurs Achtsam leben
Vertiefungskurs
Hannover, HeilOrt am Fluss
04.11.2025 - 24.02.2026
Dienstag
17.15-18.45 Uhr
Nanette Klieber
This is mindfulness - Stressresilienz und achtsame Persönlichkeitsentwicklung
Der Kurs mit insgesamt 8 Terminen findet an folgenden Tagen statt: 4.11, 18.11, 2.12, 16.12, 13.1, 27.1, 10.2, 24.2Es ist ein Vertiefungskurs für Menschen mit MBSR/MBCL oder einer anderen Achtsamkeitspraxis.
MBPM - Schmerzmanagement durch Achtsamkeit
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Vaihingen/Enz, Zentrum für Gesundheitsbildung e.V. Vaihingen/Enz
04.11.2025 - 23.12.2025
Dienstag, 9.30 – 12.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Michael Thum
Zentrum für Gesundheitsbildung e.V. Vaihingen/Enz
Tränkgässle 7
71665 Vaihingen an der Enz
Telefon: 07042/950181
micha.thum@t-online.de
Sie leiden unter chronischen Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen? Ihr Leben ist durch eine chronische Erkrankung eingeschränkt? Der chronische Stress hat Sie voll im Griff? Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, dann können Sie selbst etwas für sich tun!
Der achtwöchige MBPM-Kurs (MBPM = Mindfulness-Based Pain Management) führt zu nachhaltigen Änderungen in Bezug auf Ihre Einstellung zum Unangenehmen, sei es Schmerz, Krankheit oder Stress, so dass die Freude am Leben erhalten bleibt oder sich wieder einstellt. Sie lernen, körperliche Empfindungen wieder direkt zu erfahren, ohne von emotionaler oder mentaler Abwehr gehindert zu werden. Schmerzen und Krankheit werden weniger als Grund gesehen, sich zu isolieren.
Der Kurs wurde vor anderthalb Jahrzehnten im Rahmen des Breathworks-Programms von Vidyamala Burch speziell für Menschen mit chronischen Schmerzen und chronischen Krankheiten entwickelt. Wir arbeiten mit Atemübungen, sanften Bewegungsübungen, Übungen zur Durchdringung des Alltags mit Achtsamkeit, leichten Meditationsübungen. und kurzen Vorträgen für das nötige Hintergrundwissen.
Vor dem Kurs klären wir in einem persönlichen Gespräch, ob Ihre Erwartungen an den Kurs und das, was der Kurs leisten kann, auch zusammenpassen.
12.04.2024 Körper und Atmung achtsam wahrnehmen, primäres und sekundäres Leid
19.04.2024 Tun-Modus und Sein-Modus unterscheiden, Gedanken und Tatsachen unterscheiden
26.04.2024 In Bewegung bleiben, den Boom-Bust-Zyklus durchbrechen, Pacing und Grundlinie
03.05.2024 Abblocken und „Ertrinken“ verhindern, Akzeptanz und Selbstmitgefühl kultivieren
10.05.2024 Den Negativitätsbias erkennen, das Angenehme zu finden lernen
17.05.2024 Die drei Emotionsregulationssysteme kennen, das Gesamtbild im Auge behalten
07.06.2024 Sich dem Außen zuwenden und Verbundenheit spüren
14.06.2024 Drei Schlüsselfähigkeiten kultivieren, den Werkzeugkasten für das eigene Leben finden
Kursort: Zentrum für Gesundheitsbildung e.V., Tränkgässle 7, 71665 Vaihingen/Enz
Anmeldung unter www.zentrum-gesundheitsbildung-vai.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) nach Jon-Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Buchholz, FREIRAUM für Achtsamkeit & Meditation
04.11.2025 - 06.01.2026
Dienstag, 19:15-21:30 Uhr
Sylke Känner
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl & Stressbewältigung
Unter den Linden 5
21244 Buchholz
Telefon: 017670654576
Mobil: 0176 70654576
info@sylke-kaenner.de
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10:00-15:00 UhrKlassischer MBSR-8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon-Kabat Zinn incl. einem telefonischen Vorgespräch, ausführlichen Handout und Achtsamkeitstag (Tag in Stille zur Vertiefung der Praxis).
Ausführliche Infos und Anmeldung: Sylke Känner, mobil: 0176 70654576, E-Mail: info@sylke-kaenner.de, www.sylke-kaenner.de
achtsames Selbstmitgefühl
Vertiefungskurs
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
04.11.2025 - 16.12.2025
Dienstag
18.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
6-wöchiger MBSR-Vertiefungskurs (ONLINE)Online-Kurs
Vertiefungskurs
ONLINE, über Zoom
05.11.2025 - 10.12.2025
Mittwoch
18.30-20.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10-16 UhrEin Kurs zum Auffrischen, Vertiefen und Dranblieben, im Rahmen einer festen Gruppe.
Inhaltlich geht es um die Wiederholung und Vertiefung der Inhalte und Übungen aus dem MBSR-Kurs. Ergänzt um Übungen aus dem MBCT-Programm (Mindfulness-Based Cognitive Therapy). Der Fokus liegt auf einem geschickten Umgang mit belastenden Gedanken und Stimmungen.
1. Achtsamkeit
2. Im Kopf leben
3. Den Geist sammeln & Lebendigkeit erforschen
4. Bindung & Aversion: Gedankenmuster erkennen
5. Akzeptanz: Seinlassen & Zulassen
– Tag der Achtsamkeit –
6. Für sich selbst sorgen & das Gelernte aufrecht erhalten
Etwa die Hälfte der Zeit ist der Achtsamkeitspraxis in Ruhe und Bewegung gewidmet. Denn auch hier steht die Praxis ganz klar im Vordergrund.
Eine wöchentliche Verabredung mit dir selbst.
6 wöchentliche Termine, jeweils am Mittwochabend von 18.30-20.30 Uhr.
Optional mit oder ohne Tag der Achtsamkeit am 6.12. buchbar.
Bei Fragen melde Dich gerne: mail@hannavoss.de
MSC-8-Wochenkurs - Achtsames Selbstmitgefühl nach Chris Germer und Kristin NeffOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Buchholz, Online
05.11.2025 - 07.01.2026
Mittwoch, 19:00-21:30 Uhr
Sylke Känner
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl & Stressbewältigung
Unter den Linden 5
21244 Buchholz
Telefon: 017670654576
Mobil: 0176 70654576
info@sylke-kaenner.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10-14 Uhr UhrMSC-8-Wochen Kurs, Mindful Self-Compassion, 8 Abendtermine incl. 4-stündigem Retreat am Wochenende. Lerne die heilsame Kraft des Achtsamen Selbstmitgefühls kennen. Der Kurs kann wunderbar im Anschluss an einen MBSR/MBCT-Kurs besucht werden, oder als Einstiegskurs für Personen ohne Vorerfahrungen.
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein 8-Wochen Kurs, der speziell dafür entwickelt wurde, die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, ein Gefühl von Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit. So kann ein Zustand von warmherziger, verbundener Präsenz entstehen.
Selbstmitgefühl ist eine kraftvolle innere Ressource, die vor allem dann hilfreich ist, wenn uns etwas nicht gut gelingt, wenn uns etwas daneben geht, wir unseren Ansprüchen nicht genügen, wir uns für andere verausgaben oder in schwierigen Lebenssituationen sind.
Statt uns zu kritisieren, anzutreiben und hart zu uns selbst zu sein, können wir beginnen, uns selbst beiseite zu stehen und zu unterstützen wie wir auch einer guten Freundin, einem guten Freund begegnen würden. Achtsames Selbstmitgefühl hilft, mit uns selbst Freundschaft zu schließen.
Selbstmitgefühl kann jeder erlernen – sogar Menschen, die wenig Zuneigung in der Kindheit erfahren haben oder für die es sich unangenehm anfühlt, freundlich zu sich zu sein. Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit, um uns unsere Schwächen einzugestehen, uns mit Güte zu motivieren, um mit ganzem Herzen mit anderen in Beziehung zu treten und dabei authentisch zu sein.
Infos und Anmeldung: Dipl.-Päd. Sylke Känner, Tel. 0176 70 65 45 76, info@sylke-kaenner.de, www.sylke-kaenner.de
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mauer, Gesundheitstraining Hufenbach
05.11.2025 - 07.01.2026
Mittwoch, 18:30 - 20:45 Uhr
Im Bruchrain 5
69256 Mauer
Telefon: 01738853383
Mobil: 0173-8853383
mail@gesundheitstraining-hufenbach.de
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 10 UhrAm 24.12. und 31.12. findet der Kurs nicht statt.
MSC - 8 Wochen Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Hamburg, Asklepios Klinik Harburg
06.11.2025 - 19.02.2026
Donnerstag
18:00 - 20:30 Uhr
Gisela Roos
MBSR-Altona
Trenknerweg 54
22605 Hamburg
Telefon: 040/438754
Mobil: 0170/2055010
gisela.roos@web.de
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10:00 - 14:00 UhrWas ist Achtsames Selbstmitgefühl? (Mindful Self - Compassion, MSC):
Selbstmitgefühl / Selbstfreundlichkeit ist eine Haltung, die wir üben können, um liebevoller und nachsichtiger mit uns und unserer Umgebung umzugehen - auch in schwierigen Momenten des Lebens. Das MSC 8 - Wochenprogramm wurde von Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff entwickelt.
Ein MSC - Kurs eignet sich für Menschen, die:
zu Selbstkritik, Perfektionismus oder Selbstverurteilung neigen und mitfühlender mit sich selbst umgehen möchten, einen Weg finden möchten, mit belastenden privaten oder beruflichen Situationen besser zurecht zu kommen, ihre Bedürfnisse und Grenzen missachten, häufig mit sich und dem Leben unzufrieden sind, unter Fürsorgemüdigkeit leiden.
Der MSC - Kurs umfasst:
8 Termine jeweils 2,5 Stunden in der Gruppe (max. 12 Teilnehmende),
eine Einzelsitzung Focusing-Therapie (60 Min.),
einen Übungstag zur Vertiefung an einem Samstag, von 10.00-14.00 Uhr, Kursunterlagen.
Termine: Donnerstags, 06.11./13.11./27.11./11.12./08.01./22.01./05.02./19.02.
um 18.00 Uhr 2,5 Std., Vertiefungstag am 17.01.26 von 10.00-14.00 Uhr.
Kursgebühr: 490,- Euro (Ratenzahlung ist möglich)
Gelassen und präsent: Achtsamkeit als Schlüssel zur Stressbewältigung
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Göppingen, Haus der Familie Göppingen
06.11.2025 - 04.12.2025
Donnerstag, 19.30 - 21.00 Uhr
Beachte:
Am DO 20.11.2025 findet kein Kursabend statt.Weitere Infos & Anmeldung unter:
www.hdf-gp.de
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
06.11.2025 - 09.11.2025
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit herbstlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
06.11.2025 - 09.11.2025
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit herbstlichem Inselgenuss gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBSR 8 Wochen Kurs Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Soden am Taunus, balancement
06.11.2025 - 22.12.2025
Montag, 18.30-21.00 Uhr
Alexandra Messerschmidt
Achtsamkeitsbasierte Interventionen
Amselweg 10
65812 Bad Soden
Mobil: 01743964517
info@.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 9.00-16.00 UhrWo 1: Donnerstag 6.11., Wo 2: Donnerstag 13.11.Hier können Sie online am klassischen 8 Wochen Training "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" nach Jon Kabat-Zinn teilnehmen. Mehr Infos zum Kurs und Anmeldung zu einem unverbindlichen Infogespräch auf https://www.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de/achtsamkeit-achtsam-leben/achtsamkeitstraining-mbsr-kurse-fuer-einsteiger/
MBCL – Mindfulness-Based Compassionate Living. Selbstmitgefühl & AchtsamkeitOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Online, An deinem Lieblingsplatz
07.11.2025 - 09.01.2026
Freitag, 9.00 - 11.00 Uhr
Fuldastraße
28199 Bremen
Telefon: 01783026523
lolavgut@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 15:00 - 19:00 UhrMBCL – Mindfulness-Based Compassionate Living ist ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, das sich ganz der Entwicklung von Selbstmitgefühl und einer mitfühlenden Haltung im Alltag widmet. Es wurde von Erik van den Brink und Frits Koster entwickelt und knüpft an die Erfahrungen aus einem MBSR- oder MBCT-Kurs an.
Wenn du also schon erste Schritte mit Achtsamkeit gegangen bist und dir wünschst, mit dir selbst auf eine freundlichere, verständnisvollere Weise umzugehen, kann MBCL eine wunderbare Vertiefung für dich sein.
Im Kurs nähern wir uns dem Thema Mitgefühl Schritt für Schritt: Was bedeutet es eigentlich, mitfühlend mit sich selbst zu sein – gerade dann, wenn es schwierig wird? Wie können wir lernen, den inneren Kritiker zu erkennen, ohne ihm das Steuer zu überlassen? Und wie können wir Vertrauen entwickeln – in uns selbst, in das Leben, in den Moment?
Dich erwarten acht wöchentliche Treffen mit angeleiteten Meditationen, kleinen theoretischen Impulsen, Übungen zur Selbstreflexion und dem gemeinsamen Austausch in der Gruppe. Du bekommst außerdem Audios und ein Begleitbuch, das dich zwischen den Treffen unterstützt.
MBCL lädt dich ein, Mitgefühl nicht nur als Idee zu verstehen, sondern ganz praktisch in deinem Leben zu verankern – auf eine Weise, die dich stärkt, nährt und dir hilft, in Verbundenheit mit dir selbst und anderen zu leben.
05.12 & 26.12 entfallen
Einzelcoaching mit MBSR & IFS (online)Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Augenblick für Augenblick
07.11.2025 - 09.01.2026
Freitag
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Coaching und Beratung zum Umgang mit Stress und Belastung im beruflichen und persönlichen Bereich auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und dem Inneren Familiensystem (IFS / Internal Family Systems) nach Richard C. Schwartz.
Fällt es Ihnen schwer, abends oder am Wochenende abzuschalten? Sind Sie angespannt, unruhig oder erschöpft? Kreisen ihre Gedanken um Misserfolge, Kränkungen oder Zukunftssorgen? Fühlen Sie sich aufgrund von Stress gereizt, ängstlich, entmutigt oder innerlich blockiert? Suchen Sie Wege, um in Konfliktsituationen einen klaren Kopf zu behalten und gelassener für sich einzutreten?
Als Coach und Berater biete ich Ihnen persönliche Unterstützung auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und IFS an. Lernen Sie im Einzelsetting Ihre Stressmuster im Denken, Fühlen und Verhalten kennen, verstehen sowie nachhaltig zu verändern. Entdecken Sie den gegenwärtigen Augenblick als sicheren Anker im hektischen Alltag. Wecheln Sie die Perspektive und übernehmen Sie achtsam die Führung in Ihrem inneren Team bzw. in Ihrer inneren Familie.
TERMINE:
In Präsenz dienstags oder mittwochs
Online montags oder freitags
Zeiten nach Vereinbarung
Vertiefungswochende Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Für Fortgeschrittene
Stockach, Hof Spittelsberg, Stockach
07.11.2025 - 09.11.2025
Gabriele Wenzelburger
Coaching-Seminare-Wenzelburger
Beim Rathaus 14
72555 Metzingen
Telefon: 07123-9499388
info@coaching-seminare-wenzelburger.de
Wochendkurs zur Vertiefung von Achtsamkeit in der Stille, in der Natur und in Bewegung. Für Menschen mit Vorerfahrung.
Übernachtung in altem Bauernhaus auf dem Berg in Mitten der Natur mit VP
Frühbucher-Option bis 15.05.2025
Anfagen und Info: info@coaching-seminare-wenzelburger.de
Schnupperkurs Achtsamkeit, Zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
07.11.2025 - 19.12.2025
Freitag, 19:30-21:00 Uhr
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 17:00-20:00 UhrKurleitung: Marcell Makai, MBSR- & MBCT-Lehrer6 Abendtermine + 3 h der Achtsamkeit
Themen + Inhalte:
Was ist Achtsamkeit? Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation, Achtsames Yoga, Inne halten, und achtsamer Umgang mit Stress
Kosten: 150-170 € (Zuschüsse gesetzlicher Krankenkassen können nach regelmäßiger Teilnahme rückwirkend beantragt werden).
Tag der Achtsamkeit (November 2025)
Achtsamkeitstag
Karlsruhe-Oststadt, Taoversity
08.11.2025 - 08.11.2025
Samstag
10-16:30 Uhr
https://taoversity.de/seminare/tag-der-achtsamkeit/
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Trier, Praxis Meurer-Schepers
08.11.2025 - 08.11.2025
Samstag
10-16 Uhr
Dagmar Meurer-Schepers
Praxis
Bahnhofstr. 30-32
54292 Trier
Telefon: 0172-7430125
Mobil: 0049172 7430125
praxis@therapie-meurer.de
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
08.11.2025 - 08.11.2025
Samstag
10-16 Uhr
Sprachen: Deutsch
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
KURS BEREITS AUSGEBUCHT!
Praxistag im Schweigen
Achtsamkeitstag
Hamburg, Zusammenleben e.V.
08.11.2025
Samstag
10.00-16.30 Uhr
An der Bredenbek 7e
22949 Ammersbek (bei Hamburg)
Telefon: 040 - 3 492 66 16
yeshe.brost@posteo.de
2-Tage-Grundlagenseminar Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) mit Krankenkassenzuschuss
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Elmshorn, Physicum Gerlingweg
08.11.2025 - 09.11.2025
Freitag, 9:00 Uhr
Deirdre Kay - Psychologin (M. Sc. Psychologie)
MBSR Achtsamkeit
Bergkoppel 31
25337 Kölln-Reisiek (nr. Hamburg)
Telefon: 0151 70126234
Mobil: 0151 70126234
mbsr@deirdre-kay.com
Dieser Seminar wird von den meisten Krankenkassen bezuschußt. Das zweitägige Grundlagenseminar basiert auf dem bewährten MBSR-Programm („Mindfulness-Based Stress Reduction“) und wurde speziell für die Bedürfnisse von Berufstätigen entwickelt, die stark belastet sind – z. B. durch Schichtarbeit, ständige Erreichbarkeit oder Dienstreisen – und für die ein längeres Programm zeitlich schwer umsetzbar ist.
Ziel: Innere Ruhe stärken, gesünderen Umgang mit Stress fördern und die Lebensqualität am Arbeitsplatz steigern. Melden Sie sich gerne bei mir www.deirdre-kay.com oder 0151/70126234 Frau Deirdre Kay.
Meditation am Morgen Online-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Astrid Wronsky
08.11.2025 - 08.11.2025
Freitag
9:00 - 10:00 Uhr
Möchtest du achtsam in den Tag und in Wochenende starten? Deine Achtsamkeitspraxis gemeinsam mit anderen Praktizierenden auffrischen oder vertiefen, wieder in deine Meditationsroutine finden oder dir einfach mal wieder eine achtsame Auszeit vom Alltag gönnen?
Dann lade ich dich herzlich zu meiner offenen Morgenstunde mit gemeinsamer Meditation ein – egal, ob du erst kurz praktizierst oder bereits mehr Erfahrung hast.
Die Treffen bieten einen geschützten Raum, um in Gemeinschaft zu meditieren, neue Impulse zu erhalten und sich miteinander auszutauschen. Jede Einheit wird ein spezielles Thema haben. Teilnahmegebühr: € 20,00
MBSR meets MSC – Achtsamkeit trifft Selbstmitgefühl / Meditationsseminar an der Nordsee
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
09.11.2025 - 14.11.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Du suchst eine Möglichkeit, deine innere Stärke zu entfalten, Stress abzubauen und deine Lebensfreude nachhaltig zu steigern? In unserem Wochenkurs MBSR meets MSC kombinieren wir die besten Ansätze aus Achtsamkeit (MBSR) und Selbstmitgefühl (MSC), um dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die dein Wohlbefinden und deine Resilienz auf ein neues Level heben.
Was macht diesen Kurs besonders?
Mindful Self-Compassion (MSC) lehrt dich, mitfühlender mit dir selbst zu sein. Es stärkt nicht nur deine Resilienz und dein Wohlbefinden, sondern hilft dir auch,
- Motivation und Verantwortung zu steigern,
- Stress, Ängste und Depressionen zu reduzieren,
- mehr Zufriedenheit in Beziehungen und mit dir selbst zu finden,
- deine Selbstliebe und deinen Selbstwert zu fördern.
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) zeigt dir, wie du durch Meditation und Achtsamkeit den Herausforderungen des Lebens gelassener begegnest. Mit diesen Übungen kannst du gezielt deine mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit stärken, um Stress langfristig zu bewältigen.
Dein Plus aus der Kurswoche:
In der Kombination von MBSR und MSC erfährst du, wie beide Ansätze harmonisch ineinandergreifen und dich dabei unterstützen, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen. Entdecke Qualitäten wie:
- Zufriedenheit
- Mitgefühl
- Kreativität
- Freude und Leichtigkeit
- Selbstliebe und Selbstwert
Warum solltest du dabei sein?
Dieser Kurs bringt dir konkrete Vorteile, die du direkt in deinem Alltag spüren wirst:
- Gelassener mit Stress umgehen: Lerne, Stresssituationen in Beruf und Privatleben frühzeitig zu erkennen und souverän zu bewältigen.
- Resilienz stärken: Entwickle mentale Stärke und Widerstandskraft für einen gelasseneren Umgang mit Herausforderungen.
- Burnout vorbeugen: Nimm deine Bedürfnisse bewusst wahr und setze klare Grenzen, bevor es zu viel wird.
- Work-Life-Balance verbessern: Finde einen gesunden Rhythmus zwischen Arbeit und Entspannung.
- Selbstmotivation und Selbstliebe stärken: Schaffe eine stabile Basis für ein glückliches und selbstbewusstes Leben.
- Stress, Ängste und negative Gedanken reduzieren: Gewinne innere Ruhe und Klarheit durch einfache und wirkungsvolle Achtsamkeitstechniken.
- Zufriedenheit in Beziehungen fördern: Verbessere den Umgang mit dir selbst und anderen für harmonischere und erfüllendere Verbindungen.
Was erwartet dich konkret?
- Inspirierende Einführung in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Verstehe die Grundlagen für ein bewussteres und mitfühlenderes Leben.
- Praktische Übungen: Lerne Achtsamkeit und Selbstmitgefühl direkt anzuwenden – ob durch Meditation oder alltagstaugliche Methoden.
- Vielfältige Meditationsformen: Von stillem Sitzen bis zum achtsamen Gehen – finde, was zu dir passt.
- Alltagsintegration: Nutze die Techniken nicht nur für deine Freizeit, sondern auch für den Beruf.
- Gruppenaustausch und Reflexion: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, in der gegenseitiges Lernen und Unterstützung im Vordergrund stehen.
- Individuelles Coaching: Kläre deine Fragen und erhalte gezielte Unterstützung, um die Übungen optimal für dich zu nutzen.
- Natur erleben: Genieße tägliche Spaziergänge am Meer und lass dich von der Ruhe der Nordsee inspirieren, um das Gelernte zu vertiefen.
Seminarleiter: Thomas (Schneider)
Ein Geschenk an dich selbst
Nutze diese Woche, um innezuhalten, deinen Fokus neu auszurichten und gestärkt in deinen Alltag zurückzukehren. Ob allein oder mit einer vertrauten Person – diese Seminarwoche bietet Raum für tiefe Entspannung und wertvolle Erkenntnisse.
Erfahre mehr und sichere dir deinen Platz: https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl im Allgäu
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
09.11.2025 - 15.11.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
„Meditiere nicht, um dich zu verbessern oder zu reparieren. Tue es aus einem Akt der Freundschaft heraus.“
Diese Intensivwoche bietet dir die Möglichkeit, dein Selbstmitgefühl zu stärken und eine tiefere Selbstfreundlichkeit zu entwickeln. In einer achtsamen und unterstützenden Atmosphäre lernst du, dir selbst mit Güte und Verständnis zu begegnen – besonders in schwierigen Momenten. Statt dich für Fehler zu kritisieren, wirst du erfahren, wie wohltuend es ist, dich selbst liebevoll zu unterstützen – so, wie du es für einen guten Freund oder eine gute Freundin tun würdest.
Warum Selbstmitgefühl?
Selbstmitgefühl ist eine innere Stärke, die uns dabei hilft, unsere Schwächen anzunehmen, Veränderungen freundlich zu begegnen und belastende Situationen besser zu bewältigen. Es schützt uns vor Stress, Burnout und psychischen Belastungen, stärkt unsere Resilienz und fördert unser Wohlbefinden. Indem wir lernen, uns selbst mit Güte und Fürsorge zu behandeln, schaffen wir auch die Grundlage für mehr Mitgefühl und Offenheit gegenüber anderen.
Was erwartet dich?
- Meditation und Achtsamkeit: Geführte Übungen, die dir helfen, Selbstmitgefühl in deinen Alltag zu integrieren.
- Reflexion und Austausch: Zeit für persönliche Einsichten und Inspiration durch die Gruppe.
- Emotionaler Schutzraum: Eine sichere und unterstützende Atmosphäre, um dich ganz auf dich selbst einzulassen.
- Praktische Werkzeuge: Strategien, um stressige Situationen mit mehr Gelassenheit und Stärke zu meistern.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Selbstfreundlichkeit kultivieren: Stärke dein Selbstwertgefühl und entwickle ein neues Verständnis für deine Stärken und Schwächen.
- Resilienz fördern: Bleibe in schwierigen Zeiten emotional stabil und handlungsfähig.
- Burnout vorbeugen: Schütze dich vor Überforderung und Fürsorgemüdigkeit, besonders in helfenden Berufen.
- Mitgefühl für andere entwickeln: Lerne, dich selbst liebevoll zu behandeln und diese Haltung auch nach außen zu tragen.
Seminarleiter: Florian Geis
Ein Seminar für nachhaltige innere Stärke
Diese Woche ist keine reine Achtsamkeitsschulung – sie ist ein Angebot, die heilende Kraft von Selbstmitgefühl zu erleben. Du wirst erfahren, wie du dich von innen heraus stärkst, deine emotionale Balance findest und ein neues Gefühl der Verbundenheit zu dir selbst und anderen aufbaust.
„Mit Selbstmitgefühl schenken wir uns selbst die gleiche Güte, die wir auch einem guten Freund schenken würden.“ – Kristin Neff
Lass dich ein auf eine Woche voller Selbstfürsorge und innerer Wärme – und entdecke, wie Selbstmitgefühl dein Leben bereichern kann.
Weitere Infos findest Du unter https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Freising, Yoga Praxis - Asamstraße
09.11.2025
Sonntag
9:30-16:00 Uhr
Kristina Kluge-Raschke
Achtsamkeit & Qi Gong
Beim Tag der Achtsamkeit im laufenden MBSR-Kurs können diejenigen teilnehmen, die bereits einen Kurs besucht haben.
INNEHALTEN - Fokus finden - Kraft tanken
Achtsamkeitstag
Sindelfingen, Gesundheitshaus imPuls
09.11.2025 - 09.11.2025
Sonntag
10 - 16 Uhr
Yvonne Wunsch
achtsam. bewusst. leben.
Untere Vorstadt 1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 177 9701417
mail@achtsambewusstleben.de
INNEHALTEN - Erholung und Erneuerung von Körper und Geist. Ein Werkzeug für persönliches Wachstum, Stressbewältigung und kreative Problemlösungen. Es bietet die Chance sich selbst besser kennen zu lernen, Kraft zu tanken, neue Perspektiven zu gewinnen und ein erfülltes Leben zu führen durch mehr Energie und Klarheit.
Tag der Achtsamkeit: Zeit für Dich, Raum für Selbstfürsorge
Achtsamkeitstag
Halstenbek, VHS-Halstenbek
09.11.2025 - 09.11.2025
Sonntag
11.00–16.30 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Dieses Tagesretreat schenkt Dir Raum, um Deine Achtsamkeitspraxis und Selbstfürsorge zu vertiefen und neue Kraft zu schöpfen.
Jedes Retreat hat ein besonderes Schwerpunktthema wie z.B. die Herzensqualitäten Mitfreude, liebende Güte, Mitgefühl oder die Achtsamkeitsqualitäten wie Anfängergeist, Geduld, Annehmen und Loslassen. Lass Dich überraschen!
Wenn Du Fragen Hast schreibe mir gerne eine E-Mail an birgit@birgit-hartmann-pool.de oder rufe mich an unter 040 - 39 10 92 49.
Ich freue mich auf Dich!
Achtsamkeit im Winter - Schwerpunkt Selbstmitgefühl
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Lisa Kirchner im Nachbarschaftstreff Dulsberg
09.11.2025
Sonntag, 10-13 Uhr
Lisa Kirchner
Lisa Kirchner
Straßburger Straße 3
22049 Hamburg
Telefon: 015159188488
kontakt@achtsamer-norden.de
Workshop zu Achtsamkeit und Meditation für Einsteiger und Fortgeschrittene am 9. November von 10-13 Uhr. Der Fokus dieses Workshops liegt auf Selbstmitgefühl & Selbstfreundlichkeit.
- Kraft tanken und Stress loslassen
- Ruhe finden und selbstfreundlich auf das Jahr zurückschauen
- Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Dieser Workshop in Kooperation mit dem Nachbarschaftstreff Dulsberg findet außerhalb meines üblichen Preisrahmens statt, um Achtsamkeit für mehr Menschen zugänglich zu machen: 12€ Vollpreis oder 6€ ermäßigt.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Deep Rest - Tiefes Ruhen, Sanftes Loslassen
Vertiefungskurs
Garmisch-Partenkirchen, VHS-Garmisch-Partenkirchen
10.11.2025 - 10.11.2025
Montag
19:15 - 20:45 Uhr
Frank-Uwe Reinhardt
Achtsame Pfade
Gebirgspionierstraße 50
82481 Mittenwald
Telefon: +49 8823 9368333
Mobil: +49 1723612833
frank-uwe@achtsamepfade.de
Dieser Übungsabend ist geeignet Meditations- und Achtsamkeitspraxis kennenzulernen und für Absolventen eines MBSR-Kurses ihre Praxis zu vertiefen.
Wir parktizieren gemeinsam die Meditationspraxis Tiefes Ruhen - Sanftes Loslassen und tauschen uns über das Erlebte und unsere Erfahrungen aus.
Der Kurs findet im Rahmen des Kursprogramms der VHS Garmisch-Partenkirchen statt. Kursnummer U 30116
Anmeldungen ab 02. September 2025 bitte direkt bei der VHS Garmisch-Partenkirchen
Tell.: 08821 9590-0, www.vhs-gap.de
MBSR – Vertiefungskurs über 6 Monate in Berlin-Friedenau
Vertiefungskurs
Berlin-Friedenau, Ligmincha Berlin,
10.11.2025 - 02.03.2026
Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Christine Fitterer
mindful work
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 11:00 -16:00 Uhr1x monatlich montags außerhalb der Ferien: 19:00 – 20:30 Uhr
5 Sitzungen à 1,5 Stunden und ein 5-stündiger Achtsamkeitstag
Termine: 10.11.; 1.12 2025 ; 5.1.; 9.2. und 2.3.2026
Achtsamkeitstag am Sonntag, den 14.12.2025 (11:00 – 16:00 Uhr) (11:00 - 16:00 Uhr)
Kursgebühr: 210 €
Bei Verhinderung kann auf zwei der darauffolgenden Termine ausgewichen werden. Der Vertiefungskurs richtet sich an ehemalige MBSR-Kursteilnehmer:innen, die ihre Achtsamkeitspraxis stabilisieren und im Alltag verankern möchten. Über den Zeitraum von 6 Monaten werden wir bekannte Übungen und Meditationen vertiefen sowie neue achtsame Werkzeuge kennenlernen, die unsere eigenen Ressourcen stärken und Resilienz fördern.
Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen werden wir uns unsere Erfahrungen und Erkenntnisse reflektieren. Zwischen den Terminen werden die Achtsamkeitsübungen durch interpersonelle Übungen (Dyaden) mit den anderen Kursteilnehmer*innen weiter verankert
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
10.11.2025
Montag, 19.30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Montags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme jederzeit möglich! NUR NACH ANMELDUNG. Die Präsenzplätze im Montags-Yoga sind auf 3 begrenzt!
3 Achtsame Abende im November
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
München, Hofkultur Pasing
10.11.2025 - 24.11.2025
Dienstag, 19-20.30 Uhr
Birgit Schramm
Praxis für persönliche Entwicklung
Bauerstr. 15
80796 München
Telefon: 089-55276987
gestalt@birgitschramm.de
3 Dienstag Abende im November 10.,17.,24.11.2025
MBSR Grundkurs # mit Krankenkassenzuschuss #
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg-Altona/Ottensen, Logopädische Praxis
10.11.2025 - 12.01.2026
Montag, 19.00 - 21.30 Uhr
Völckersstr. 7-9
22765 Hamburg Ottensen
Telefon: 040 880 56 67
Mobil: 0157 844 66 746
info@birgitkaestner-mbsr.de
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10.00 - 17.00 UhrDieser Kurs läuft über die Jahreswende mit einer zweiwöchigen Kurspause zu Weihnachten/Silvester. Keine Kurstermine am 22. und 29.12.
Weitere Infos finden Sie auf meiner Website. Melden Sie sich gerne für ein telefonisches Vorgespräch, ich freue mich auf Sie.
Bildungsurlaub- MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Essen, Grend Bildungswerk
10.11.2025 - 14.11.2025
Montag, 10.00 Uhr
M. Sc., M.Th. Marlies Sonnentag
Wilhelmstraße 85
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-93826960
info@marlies-sonnentag.de
mo-fr 10-15 Uhr, Der Bildungsurlaub entspricht inhaltlich dem Curriculum des 8-Wochen-Kurses. Kosten 320 €. Der Kurs ist in NRW als Bildungsurlaub anerkannt.
Stressbewältigung im Alltag mit MBSR-8-Wochen Training
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Waiblingen, fbs Waiblingen
11.11.2025 - 03.02.2026
Dienstag, 19:05 Uhr
Alter Postplatz 17
71332 Waiblingen
Telefon: 01608630662
info@mbsr-waiblingen.de
Tag der Achtsamkeit: 24.01.2026, 19:00 UhrIhre Reise zu mehr Resilienz durch Achtsamkeit im Alltag!
Warum sollten Sie dabei sein?
Sie werden die Reduzierung von Stresssymptomen, eine verbesserte emotionale Regulation und gesteigerte Konzentration erleben und dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst erarbeiten. Teilnehmer berichten von gesteigerter Lebensfreude, besserem Schlaf, dem Loslassen ungeliebter Angewohnheiten und einer generellen Steigerung des Wohlbefindens.
Der MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eine intensive 8-wöchige Erfahrung, die entwickelt wurde, um praxisnahe Werkzeuge zur Bewältigung von Stress, Angst und den Herausforderungen des modernen Lebens zu bieten. Der Kurs ist für Menschen aller Altersgruppen und Lebensbereiche geeignet, ohne dass Vorerfahrung in Meditation oder Achtsamkeit erforderlich ist.
In den gemeinsamen Wochen werden Türen zur Achtsamkeit mit unterschiedlichen Ansätzen – von Atemtechniken über sanfte Yoga-Übungen bis hin zu Meditationen geöffnet. Wir werden systematisch angeleitet gemeinsam üben, praktische Erfahrungen sammeln und den theoretischen und wissenschaftlichen Hintergrund kennenlernen. So entwickeln Sie Ihre eigene Routine, festigen diese durch aktives Üben zuhause und erhalten zahlreiche Werkzeuge, um Stress abzubauen, Gedanken zu beruhigen und den gegenwärtigen Moment bewusster zu erleben – die ersten Schritte, um Achtsamkeit in Ihr tägliches Leben zu integrieren.
Jörg Epple ist Achtsamkeits-Lehrer aus Leidenschaft. Als zertifizierter MBSR-Trainer, Führungskraft, Familienvater und langjähriger Handballtrainer verbindet er Stressmanagement, Führungserfahrung, und Coaching-Fähigkeiten in seinem Unterricht, um eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen und alltagstauglich zu sein. Fragen gerne direkt unter JE-MBSR@gmx.de. Nach Möglichkeit erfolgt ein kurzes (Telefon-) Interview vor dem 1. Termin.
Die Materialkosten in Höhe von 35,– € werden direkt im Kurs abgerechnet.
MBSR Kompaktkurs Live in Berlin
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Berlin, Pankow, Dock11 EDEN*****
11.11.2025 - 16.11.2025
Dienstag
Simmernstraße 1
80804 München
Telefon: +4915772632600
Mobil: +4915772632600
post@8samer.de
MBSR Kompaktkurs Live in Berlin!
Termin für ein kostenloses Vorgespräch können Sie vereinbaren unter:
Mobil: 01577 / 2632600
Email: kurse@mindful-minds.com
Web: http://www.mindful-minds.com
MBSR & Hatha-Yoga Winterkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg-Wieblingen , Praxis für Physiotherapie
11.11.2025 - 20.01.2026
Dienstag, 18:00 Uhr
Sandra Greif-Schill
MINDFULNESS-HEIDELBERG
69221 Dossenheim/Heidelberg
Telefon: +49 6221 3299664
Mobil: +49 176 20833448
kontakt@mindfulness-heidelberg.com
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 9:00 Uhr8 Kurseinheiten plus Übungstag = 26 Std. MBSR + 10 Std. Hatha-Yoga, Vor- und Nachgespräch, Arbeitsbuch, Mp3's
zertifizierter MBSR 8 Wochenkurs (nach Jon Kabat-Zinn)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Forum der Achtsamkeit
11.11.2025 - 30.12.2025
Dienstag, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 20.12.2025, 09:30 UhrMBSR 8 Wochenkurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet in unseren Kursräumlichenkeiten in Schongau statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €330 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
MBSR - Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Prenzlauer Berg, Akademie für integrative Traumatherapie
12.11.2025 - 14.01.2026
Mittwoch, 18.00-20.30 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 21.12.2025, 10-16.00 Uhrmax. 8 Teilnehmende, keine Kurstermine am 24. und 31.12.
Stressbewältigung im Alltag mit MBSR-8-Wochen Training
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Esslingen am Neckar, vhs Esslingen am Neckar
12.11.2025 - 04.02.2026
Mittwoch, 19:05 Uhr
Alter Postplatz 17
71332 Waiblingen
Telefon: 01608630662
info@mbsr-waiblingen.de
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 19:00 UhrIhre Reise zu mehr Resilienz durch Achtsamkeit im Alltag!
Warum sollten Sie dabei sein?
Sie werden die Reduzierung von Stresssymptomen, eine verbesserte emotionale Regulation und gesteigerte Konzentration erleben und dabei ein tieferes Verständnis für sich selbst erarbeiten. Teilnehmer berichten von gesteigerter Lebensfreude, besserem Schlaf, dem Loslassen ungeliebter Angewohnheiten und einer generellen Steigerung des Wohlbefindens.
Der MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eine intensive 8-wöchige Erfahrung, die entwickelt wurde, um praxisnahe Werkzeuge zur Bewältigung von Stress, Angst und den Herausforderungen des modernen Lebens zu bieten. Der Kurs ist für Menschen aller Altersgruppen und Lebensbereiche geeignet, ohne dass Vorerfahrung in Meditation oder Achtsamkeit erforderlich ist.
In den gemeinsamen Wochen werden Türen zur Achtsamkeit mit unterschiedlichen Ansätzen – von Atemtechniken über sanfte Yoga-Übungen bis hin zu Meditationen geöffnet. Wir werden systematisch angeleitet gemeinsam üben, praktische Erfahrungen sammeln und den theoretischen und wissenschaftlichen Hintergrund kennenlernen. So entwickeln Sie Ihre eigene Routine, festigen diese durch aktives Üben zuhause und erhalten zahlreiche Werkzeuge, um Stress abzubauen, Gedanken zu beruhigen und den gegenwärtigen Moment bewusster zu erleben – die ersten Schritte, um Achtsamkeit in Ihr tägliches Leben zu integrieren.
Jörg Epple ist Achtsamkeits-Lehrer aus Leidenschaft. Als zertifizierter MBSR-Trainer, Führungskraft, Familienvater und langjähriger Handballtrainer verbindet er Stressmanagement, Führungserfahrung, und Coaching-Fähigkeiten in seinem Unterricht, um eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen und alltagstauglich zu sein. Fragen gerne direkt unter JE-MBSR@gmx.de. Nach Möglichkeit erfolgt ein kurzes (Telefon-) Interview vor dem 1. Termin.
Die Materialkosten in Höhe von 35,– € werden direkt im Kurs abgerechnet.
Achtsamkeitsmeditation
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oestrich-Winkel, FreiRaum
12.11.2025 - 12.11.2025
Mittwoch, 18.30 - 19.45 Uhr Uhr
Es erwartet Dich eine angeleitete Achtsamkeitsmeditation in der Gruppe, im Sitzen, Liegen oder Gehen – zum Kennenlernen, Dranbleiben und Vertiefen Deiner Achtsamkeitspraxis.
Körper und Atem spüren, die Gedanken zur Ruhe kommen lassen, innehalten und rauskommen aus dem Hamsterrad.
MBSR 8-Wochen-Kurs Berlin Friedenau
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Varziner4
12.11.2025 - 14.01.2026
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr
Christine Fitterer
mindful work
Tag der Achtsamkeit: 14.12.2025, 11:00 - 16 UhrDas klassische 8-Wochen-Training "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" nach Jon Kabat-Zinn
8 x mittwochs: 19:00 – 21:30 Uhr, 12.11.2025 – 14.1.2026 ( in den Weihnachtsferien frei)
Achtsamkeitstag: So. 14.12.2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühr: 380 € (Ermäßigung/Ratenzahlung möglich)
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Essen, VKJ-Familienbildungsstätte
13.11.2025 - 22.01.2026
Donnerstag, 16:00 Uhr
Beate Lamm
VKJ Familienbildungsstätte
Brunnenstr. 29
45128 Essen
Telefon: 0201 84 63 577
beate.lamm@vkj.de
Tag der Achtsamkeit: 10.01.2026, 09:30 Uhrhttps://www.vkj.de/de/kurse/kurssuche/?kathaupt=11&knr=252-2.240
AKiJU-Curriculum für pädagogische Fachkräfte (KOPIE)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Augsburg-Göggingen, Isabel Kerwien
13.11.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 16.30-19.00 Uhr
Radaustraße 19e
86199 Augsburg-Göggingen (Nähe Hessing)
Telefon: 015122633880
debededoo@aol.com
Dieser 6-Wochen-Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte und unterstützt PädagogInnenn darin, einen gesundheitsförderlicheren Umgang mit Belastungen zu entwickeln und gibt ihnen gleichzeitig Achtsamkeitsübungen an die Hand, die in der Schule u.a. Bildungseinrichtungen angeleitet werden können. Weitere Informationen unter www.akiju.de
MBSR - Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Prenzlauer Berg, Akademie für integrative Traumatherapie
13.11.2025 - 15.01.2026
Donnerstag, 19.00-21.30 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 20.12.2025, 10-16.00 Uhrmax. 8 Teilnehmende, keine Kurstermine am 25.12 und 01.01.26
MSC - Achtsames Selbstmitgefühl
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
München, BurnOut-Zentrum München
13.11.2025 - 18.12.2025
Donnerstag, 18.30 Uhr
Nymphenburger Straße 36
80335 München München
Telefon: 089-149 041 84
kontakt@ushaswamy.de
Dieser Kurs ist eine Einführung in das Achtsame Selbstmitgefühl. Die Kurseinheiten dauern 90 min. Vertrautheit mit Achtsamkeit ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Meditation & Yoga | Durchatmen an der Schlei
Für Einsteiger
Pommerby, Ostseehof Langfeld
14.11.2025 - 16.11.2025
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Ein Rückzug zum Auftanken, die Entdeckung tiefer Erholung und Selbstreflexion - mit Meditation und Yoga.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin Neukölln, Fincan
14.11.2025 - 16.01.2026
Freitag, 13:30-16:00 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 02.01.2026, 11:45-17:45 Uhrkein Termin am 26.12.25
Innehalten im Alltag
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Schleswig, Praxis Markhoff
14.11.2025 - 14.11.2025
Freitag, 16.30-19.30 Uhr
Silvia Markhoff
Praxis Markhoff
Vertiefungskurs für Absolventen eines 8-Wochenkurses
Vertiefungskurs
Kaiserslautern, Gabriele Keller
14.11.2025 - 14.11.2025
Freitag
17:00 - 19:30 Uhr
Diese Vertiefungskurs biete ich einmal im Monat an. Sie können einzeln besucht werden. Meditationen, Übungen und Gespräche aufbauend auf dem 8-Wochenkurs, aber auch darüber hinausgehend.
Achtsamkeits-Praxistag
Achtsamkeitstag
Hilden, Evangelische Erwachsenenbildung Hilden
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
10.00 - 14.00 Uhr Uhr
Immer wieder erleben wir besonders stressige Phasen. Doch genau dann, wenn die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit wächst, fällt es besonders schwer, zu entspannen. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ("Mindfulness Based Stress Reduction" - MBSR) ist eine von Jon Kabat Zinn entwickelte Methode zur Selbsthilfe im Umgang mit Stress. Sie unterstützt dabei, Stille und Entspannung zu erleben.
An diesem Achtsamkeitstag können die Teilnehmer:innen Methoden aus dem MBSR-Spektrum (Bodyscan, Meditation, Yoga u.a.) erleben und sich über ihr Erleben austauschen. Menschen, die bereits Erfahrungen mit MBSR gemacht haben, können ihre Erfahrungen auffrischen, Anfänger:innen können die Herangehensweise kennenlernen. Der Tag bietet einen stillen und achtsamen Rahmen, um für den jetzigen Moment zu sensibilisieren und geht auch der Frage nach, wie die Erfahrungen in den stressigen Alltag integriert werden können.
Gebühr: 30 Euro
Anmeldung über:
Evangelische Erwachsenebildungsstätte
Markt 18, 40721 Hilden
02103-53948
info@eeb-hilden.de
Nachmittag in Achtsamkeit für alle, die bereits einen MBSR-Kurs gemacht haben
Achtsamkeitstag
Hamburg, Augenblick für Augenblick
15.11.2025
Samstag
14–17 Uhr Uhr
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Ein Tag Auszeit vom Alltag. Zeit für dich in der Meditation. Im Moment ankommen, Ruhe finden, dich besser verstehen und eigene Stressmuster loslassen.
Für alle, die bereits einen MBSR 8-Wochen-Kurs besucht haben. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Anmeldungen bitte über meine Homepage: https://www.augenblick-fuer-augenblick.de/weitere-angebote
Achtsamkeit kennenlernen!
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Augenblick für Augenblick
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag, 10.00-13.00 Uhr
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Schnupperkurs am Samstag, den 15.11.2025, 10-13 Uhr
Was ist Achtsamkeit? Wie kann Achtsamkeit helfen, Stress besser zu bewältigen?
Lernen Sie einfache Achtsamkeitsübungen für den Alltag kennen und erproben Sie grundlegende Meditationstechniken wie Bodyscan, Atemraum und Gehmeditation. Verstehen Sie, warum es bei der achtsamen Stressbewältigung nicht in erster Linie um körperliche Entspannung geht. Testen Sie, ob es sich lohnt, an einen 8-Wochen-Kurs MBSR-Kurs nach Prof. Jon Kabat-Zinn oder einen Bildungsurlaub "Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag" teilzunehmen.
ORT: Hamburg St. Pauli, Karolinenstr. 7a
LTG.: Stefan Krämer
KOSTEN: nur 45.-€
Neue MBSR-Kurse & Bildungsurlaube ab Januar & April 2026!
augenblick-fuer-augenblick.de
Tagesretreat/Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
KONSTANZ, Diana Oppermann
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
10.00 Uhr
Diana Oppermann
Diana Oppermann Achtsamkeitstraining
Tag der Achtsamkeit: 15.11.2025
Achtsamkeit im Familienalltag - ein Workshop für (werdende Eltern)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Eislingen, Emmafant Familienzentrum
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag, 09.30 - 11.30 Uhr
Weitere Infos & Anmeldung unter:
www.emmafant.de
Schnuppertag achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Achtsamkeitstag
Nittendorf, Haus Werdenfels
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
9.30 - 17.00 Uhr Uhr
Achtsamkeitsübungen kennenlernen und Einblick gewinnen in ihr Potential, bei der Stressbewältigung zu unterstützten.
Mindful Yoga | Fortbildung Achtsamkeit in der Berufsschule
Vertiefungskurs
Hamburg, Turnhalle
15.11.2025 - 22.11.2025
Dienstag
16:30 Uhr
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Die Termine bauen aufeinander auf und sind nur als Paket freigeschaltet im System des Landesinstituts für Schulentwicklung und Lehrkräftefortbildung. Mehr Infos zum LI unter https://li.hamburg.de/Dieses Angebot richtet sich an Lehrkräfte von Berufsschulen, die ihren Schülerinnen und Schülern Kompetenzen vermitteln wollen, mit denen sie ihre Selbstregulationsfähigkeit bewusst ergreifen und so konstruktiver mit Stress umgehen können.
Kontakt zur Anmeldung für alle drei Tage: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Referat Bewegung und Sport Telefon: (040) 42 88 42-334
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Adenau, Lebens.Chance
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
10-16 Uhr
Dagmar Meurer-Schepers
Praxis
Bahnhofstr. 30-32
54292 Trier
Telefon: 0172-7430125
Mobil: 0049172 7430125
praxis@therapie-meurer.de
Jede/r ist zu diesem Kurstag willkomen. Achtsamkeit zu erleben oder zu erlernen ist unser Ziel Ich freue mich auf Menschen, die Neues für sich finden möchten.
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Itzehoe, Familienzentrum
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
10:00 - 16:00 Uhr
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
Tag der Achtsamkeit: 15.11.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Achtsamkeitstag in Stille
Achtsamkeitstag
München, Achtsamkeitszentrum
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
10 Uhr
Barbara Rehbock
sports4women
Tag der Achtsamkeit: 15.11.2025, 16:30Uhr UhrDer Achtsamkeitstag ist eine Form des Rückzugs und der inneren Einkehr, eine Pause aus dem sonstigen Alltagstrubel. Er bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihre MBSR-Praxis zu üben.
Wir praktizieren den Bodyscan, unterschiedliche Sitzmediationen, achtsames Yoga, Gehmeditation & Mettameditation (Mitgefühlsmeditation) sowie die Berg- oder Seemeditation.
Das Besondere an dem Achtsamkeitstag ist, dass wir in Stille üben. Der Kursleiter leitet die Meditationen an und die Teilnehmer dürfen den Tag in Schweigen verbringen. Das vertieft die Achtsamkeitserfahrung und bringt Sie noch näher zu sich selbst, Körper und Geist können ein wenig mehr zur Ruhe kommen. Der Achtsamkeitstag ist auch eine wunderbare Möglichkeit, sich auf ein Schweige-Retreat vorzubereiten.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss eines MBSR-Kurses oder Vergleichbares (z.B. regelmäßige Meditationserfahrungen, Teilnahme an Achtsamkeitstrainings) bzw. eine aktuelle Teilnahme an einem MBSR Kurs. Auch wenn am Achtsamkeitstag die Übungen angeleitet werden, so erfolgt keine Einführung mehr für Anfänger.
Anmeldung: www.sports4women.de oder Email: barbara.rehbock@sports4women.de
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Berlin, Grandt-Entwicklung
15.11.2025
Samstag
10:00 Uhr
Thorsten Friese
achtsamkeit-im-Leben
Allee der Kosmonauten 115
12681 Berlin
Telefon: 030692015140
info@achtsamkeit-im-leben.berlin
Workshop Achtsamkeit Verstehen und Erfahren
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Radebeul, VHS Radebeul
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag, 09:00-12:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tina Eger
Achtsam.Sein
Übungstag in Stille & Achtsamkeit | Präsenzveranstaltung
Achtsamkeitstag
Frankfurt, Begegnungszentrum Preungesheim
15.11.2025 - 15.11.2025
Samstag
10-16.30 Uhr
Susanne Müllner
spielRäume
"Der Herbst: Wenn die
Natur loslässt.
Kannst du das auch?
Nicht aus Angst,
sondern aus
Vertrauen."
(Fundort: "Generation Zukunft/
West-Östliche Weisheit")
An diesem Tag werden wir in die Stille gehen und verschiedene Achtsamkeitsübungen und Meditationen aus dem MBSR-Curriculum, sowie Mitgefühlsübungen praktizieren.
In besonderer Weise sind alle ehemaligen Teilnehmer:innen von MBSR- und Achtsamkeitskursen eingeladen, ihre Praxis aufzufrischen und zu vertiefen, sowie alle, die einen Tag in Stille und Achtsamkeit verbringen wollen.
Weitere Infos im Flyer: https://www.susannemuellner.de/images/pdf/flyerTdA-BZPreungesheim-15nov25.pdf
Wenn Sie Fragen dazu haben, schreiben Sie mir einfach eine Mail oder rufen Sie mich an!
Wochenendkurs Geburtsvorbereitung mit Achtsamkeit
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Berlin-Kreuzberg, Clarissa Schwarz
15.11.2025 - 16.11.2025
Samstag, 10:00-17:00 Uhr
Belziger Str. 14
14806 Planetal-Kranepuhl
Telefon: 0302518644
clarissa.schwarz@gmail.com
Als erfahrene Hebamme und Achtsamkeitslehrerin habe ich in diesem Kurs „Geburtsvorbereitung mit Achtsamkeit“ die wesentlichen Inhalte eines MBSR-Kurses mit einem Geburtsvorbereitungskurs verbunden. Die klassischen Achtsamkeitsübungen sind auf die Situation der Schwangerschaft angepasst und mit Übungen für die Geburt ergänzt.
Es wird alles vermittelt, was wichtig ist, um gut durch die Geburt zu kommen, sowohl als Gebärende wie auch als Partner*in:
o viele Infos für ein Verständnis der Dynamik eines Geburtsprozesses
o Experimentieren mit Möglichkeiten des Umgehens mit körperlichen Schmerzen
o Tools, um Vertrauen zu stärken, vor allem innere Stabilität und innere Flexibilität
o Methode zur Kommunikation, auch mit medizinischem Personal
…und alles Wesentliche zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt, denn bei einer Geburt werden nicht nur Babys, sondern auch Mütter und Väter geboren – und Einzelkinder werden zu älteren Geschwistern:
o Wochenbettkultur & Flitterwochen mit dem Baby
o Bedürfnisse eines neugeborenen Menschen mit „Gebärmutterheimweh“
o Heilungs- und Veränderungsprozesse nach der Geburt
o Hineinwachsen in die Elternrolle
Kosten: Schwangere: Abrechnung mit der Krankenkasse
Partner*in: 200,- € (Erstattung durch die Krankenkasse möglich)
Dieser Präsenzkurs beinhaltet alles Wesentliche und ist in sich vollständig.
Er eignet sich auch gut als Ergänzung in Kombination mit dem Online-Kurs die-achtsame-geburt.de (50% Ermäßigung bei Teilnahme an beiden Kursen)
Mini-Meditationsretreat "Innehalten"
Achtsamkeitstag
Chemnitz, Untere Aktienstraße 12
16.11.2025 - 16.11.2025
Samstag
10:00 - 14:30 Uhr
Ludwigstraße 38
09113 Chemnitz
Telefon: 015737633223
anna.joerg@hotmail.de
https:/achtsam4life.de/1-Tages-retreat-chemnitz
MBSR Schweigeretreat 5 Tage
Für Einsteiger
Grasellenbach, Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
16.11.2025 - 21.11.2025
Gabi Junklewitz
MBSR Lehrer*innen-Ausbildung am Odenwald-Institut, Supervision und Kurse
Ahornweg 5
82340 Feldafing
Mobil: 0170 / 231 7020
info@stressbewaeltigung-starnberger-see.de
Dieses Schweige-Retreat eröffnet einen besonderen Raum der Stille - das Gewahrsein dessen, was sich von Moment zu Moment zeigt. Die Praxis der Achtsamkeit ermöglicht es, in unmittelbare Verbindung zu kommen mit der Lebendigkeit des Hier und Jetzt.
In einem geschützten Raum und getragen von einer Gemeinschaft von Praktizierenden üben wir uns darin, die ständig ablaufenden inneren Prozesse, die im Alltag so viel Leid erzeugen, wahrzunehmen, ohne uns darin zu verstricken. Auf diese Weise entsteht die Möglichkeit, einen bewusst gewählten, heilsamen Umgang damit zu kultivieren.
In verschiedenen stillen und bewegten Meditationen lenken wir diese wohlwollende, nicht bewertende Wachheit auf alle Facetten unseres Daseins: auf die Körperempfindungen, die Gefühlstönungen und die Geistesqualitäten - Prozesse, die stetig auf einander einwirken. Auf diese Weise entwickelt sich natürlicherweise ein tiefgehendes und befreiendes Verständnis unseres Menschseins.
Es gibt Meditationen mit Anleitung und solche in Stille. Die angeleitete Praxis basiert auf den MBSR Achtsamkeitsmeditationen, z.B. Bodsscan, achtsames Yoga Sitzmeditation, Gehmeditation und einige Meditationen zur Kultivierung der Herzensqualitäten.
Die ursprüngliche Natur rund um das Odenwald-Institut mit Garten, Wald und Wiesen wird in vielfacher Weise in die Meditationen einbezogen. Die Ruhe des Ortes und die Prozesse in der Natur sind wunderbare Inspirationen, "Türöffner" und Spiegel unserer eigenen inneren Prozesse und unserer wahren Natur.
Nähere Informationen findest du unter https://www.odenwaldinstitut.de/seminare/suche/mbsr-schweige-retreat-3020.htm
oder bei mir persönlich unter Tel. 01702317020.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Berlin, Lotos Vihara Meditationszentrum
16.11.2025
Sonntag
09:00-15:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Wir praktizieren an diesem Tag über mehrere Stunden gemeinsam in der Stille. In einer lockeren Abfolge der verschiedenen sitzenden, liegenden und bewegten Übungen aus dem MBSR wenden wir uns den Erfahrungen des jeweiligen Augenblicks zu. Dazu gehört auch eine gemeinsame achtsame Mahlzeit in Stille.
Sehr herzlich willkommen zu diesem Tag sind alle, die bereits (bei mir oder gerne auch woanders) einen MBSR-Kurs belegt haben und einen Impuls zur Auffrischung und Vertiefung ihrer Praxis suchen.
MBSR - Vertiefungsworkshop
Vertiefungskurs
Mannheim , Hebammenpraxis Feudenheim
16.11.2025 - 16.11.2025
Sonntag
16.30 - 19.30 Uhr
Isabell Lang
Isabell Lang I MBSR
3 Stunden Vertiefungskurs mit Austausch
16.30 - 19.30
Auszeit in Bergstille - Meditation & Achtsamkeit auf der Alpe
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
16.11.2025 - 21.11.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Erlebe die sanfte Kraft des Sommers in der Bergwelt der Nagelfluhkette im Allgäu. Umgeben von üppigen Bergwiesen, glitzernden Bächen und majestätischen Gipfeln findest du eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Die Natur lädt dich ein, innezuhalten, den Moment bewusst zu erleben und neue Energie zu schöpfen.
Diese besondere Auszeit verbindet Meditation und Bewegung in der inspirierenden Stille der Berge. Geführte Wanderungen rund um den Berggasthof, die jeweils 3-4 Stunden dauern, ermöglichen dir, die alpine Sommerlandschaft achtsam zu erkunden und die meditative Praxis in Bewegung zu vertiefen.
Was erwartet dich in dieser Woche?
Tägliche Meditationen: Im gemütlichen Seminarraum findest du Ruhe und Klarheit durch geführte Meditationseinheiten, die dich tiefer in den Moment führen.
Achtsame Bewegung: Elemente tibetischer Bewegungslehren (wie Lu Jong) unterstützen dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Naturerlebnisse: Ausgedehnte Wanderungen durch die sommerliche Alpenlandschaft schenken dir Momente der Stille und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.
Sommerliche Bergstille: Genieße die warmen Sonnenstrahlen, den Duft der Bergwiesen und die lebendige Natur, die zu neuer Leichtigkeit und Lebensfreude inspiriert.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es lädt dich ein, Meditation und Achtsamkeit zu erlernen oder zu vertiefen, und schenkt Raum, neue Energie und innere Gelassenheit zu finden.
Seminarleitung: Florian Geis
Die Teilnahme ist flexibel gestaltbar – es gibt keinen Zwang, an allen Kurseinheiten teilzunehmen. Wenn du dir eine persönliche Auszeit nehmen möchtest, kannst du diese individuell in deinen Tagesablauf integrieren.
Erlebe besondere Momente der Achtsamkeit an kraftvollen Orten in der Bergwelt und lass dich von der inspirierenden Umgebung tragen. Diese Woche in den sommerlichen Allgäuer Alpen wird dich mit neuer Energie, innerer Klarheit und einem tiefen Gefühl der Gelassenheit erfüllen.
Mehr Infos unter:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/auszeit-in-bergstille-meditation-achtsamkeit-auf-der-alpe/
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
17.11.2025
Montag, 19.30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Montags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme jederzeit möglich! NUR NACH ANMELDUNG. Die Präsenzplätze im Montags-Yoga sind auf 3 begrenzt!
8-Wochen-MBSR-Kurs (Montagabend) // KrankenkassenzuschussOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online über Zoom
17.11.2025 - 12.01.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Suzan Wolf
Psychologin, M.Sc.
Tag der Achtsamkeit: 10.01.2026, 10:00 - 16:00 Uhr→ Der Kurs wird bei 80% Teilnahme von den gesetzlichen (und vielen privaten) Krankenkassen bezuschusst. Der Kurspreis beträgt 380,00 €.
→ Hier kannst du dich direkt zum unverbindlichen Vorgespräch anmelden: https://zeeg.me/suzanwolf/mbsr-vorgespraech
**
Mein Name ist Suzan Wolf und als Psychologin (M.Sc.) und Achtsamkeitslehrerin helfe ich Menschen dabei, gelassener mit den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Achtsamkeit ist dabei nicht nur der zentrale Bestandteil meiner Arbeit, sondern auch meines persönlichen Lebenswegs. Ich gebe ausschließlich das weiter, was ich selbst geprüft und als nachhaltig hilfreich empfunden habe.
Als zertifizierte MBSR-Lehrerin (Level 2) begleite ich Einzelpersonen und Unternehmen mit Angeboten zu Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
Ich freue mich, dich in einem Erstgespräch näher kennenzulernen. Bitte zögere nicht, mich auch bei Fragen zu kontaktieren.
Mir ist es wichtig, dass in meinen Kursen ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen dürfen. Also falls du dich fragst, ob du hier richtig bist, lautet die Antwort: Ja, du bist herzlich willkommen!
**
→ Hier findest du mehr Informationen über mich und meine Arbeitsweise: www.suzan-wolf.de
MBSR 8 Wochen Kurs hybrid Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stuttgart, Silke Tsafrir, Matte&Stuhl
17.11.2025 - 12.01.2026
Montag, 19:15 - 21:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 10.01.2026, 09:00 - 14:00 UhrKlassischer MBSR 8 Wochenkurs mit 1 Achtsamkeitstag (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn
Bitte anmelden unter info@matteundstuhl.de!
In den Schulferien findet kein Kurs statt!
Versäumte Termine können immer mit einem anderen Kurs nachgeholt werden. Das gilt auch für den Achtsamkeitstag.
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Ludwigshafen, Marianne Ludwig-Simon
17.11.2025 - 12.01.2026
Montag, 18.00-20.30 Uhr
Albrecht-Graefe-Weg 7
67071 Ludwigshafen
Telefon: 0621/512835
Mobil: 0157/72537423
info@mbsr-ludwigshafen.de
Tag der Achtsamkeit: 04.01.2026, 10.00-16.00 UhrAm 29.12.2025 findet der Kurs nicht statt.Für den Kurs brauchen Sie nichts mitzubringen. Es ist für alles gesorgt (Matten, Kissen, Decken, Getränke usw.).
Nach dem Kurs haben die TN die Möglichkeit an Vertiefungsabenden teilzunehmen.
Der Kurs wurde von der ZPP zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
MBSR-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Lotos-Vihara Meditationszentrum
17.11.2025 - 19.01.2026
Montag, 17:00 - 20:00 Uhr
Neue Blumenstraße 5
10179 Berlin
Telefon: 017667056742
norbert@achtsamkeitstraining-berlin.de
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10:00 bis 17:00 Uhrin den Weihnachtsferien finden keine Kurse statt.
Meditationsabend - Inseln der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Köln, Achtsamkeit Leben, Dipl.Päd. Reinhard Allgaier
17.11.2025 - 17.11.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Reinhard Allgaier
Achtsamkeit Leben Köln
Düsseldorferstrasse 75
51063 Köln
Telefon: 0221 16950839
Mobil: 0172 6317211
info@achtsamkeit-leben.de
Weitere Termine: 01.12., 15.12........... Der Kurs findet 2x pro Monat statt und richtet sich an alle, die bereits einen MBSR oder MSC/MBCL 8-Wochenkurs abgeschlossen haben und ihre Achtsamkeitserfahrung und Übungspraxis im Alltag wiederauffrischen und weiter vertiefen möchten.
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag, live online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
17.11.2025 - 19.01.2026
Montag, 9:00 - 11:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 10.01.2025, 10:00 -15:00h UhrDieser Kurs findet live online per Zoom in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden statt, achtmal jeweils am Montagvormittag sowie einem Achtsamkeitstag am Samstag, 10.01.2026, siehe oben.
Meinen MBSR-Kursen geht ein persönliches, unverbindliches und kostenloses Gespräch voraus.
Melde dich gerne dazu auf meiner Webseite oder telefonisch an.
Zoom ist ein sehr einfach zu bedienendes Konferenz-Programm. Genaue Infos und Anleitung auf meiner Webseite oder auch gerne vorab telefonisch.
MBCT-8-Wochen-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Essen, Achtsamkeitsinstitut Ruhr
17.11.2025 - 19.01.2026
Montag, 17:30- 20:00 Uhr
Jörg Meibert
Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Laurahöhe 11 A
45289 Essen
Telefon: 0201-5450996
j.p.meibert@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2026, 10:00 - 16:00 UhrDie Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT – Mindfulness-based Cognitive Therapy) ist ein Therapieverfahren, das entwickelt wurde, um Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand zu geben, die das Risiko eines Rückfalls verringert.
Neben den formalen Achtsamkeitsübungen (Body-Scan, Sitzmeditation, Achtsamkeit im Gehen sowie in der Bewegung) und der Schulung der Achtsamkeit im Alltag, beinhaltet das Programm grundlegende Informationen zum Thema Depression und greift auf Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie zurück.
ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN:
Kursleitung Jörg Meibert und Christine Kok
https://www.achtsamkeitsinstitut-ruhr.de/mbct-8-wochen-kurs/
Abenteuer Achtsamkeit - Lerne, Dein Leben entspannt und stressfrei zu genießen Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Online
18.11.2025 - 20.01.2026
Dienstag, 18.30 - 20.30 Uhr
Tina Klein
Achtsamkeits-Schmiede
Rutesheimer Str. 15/2
71272 Renningen
Telefon: 0173 41 33 873
tina.klein@achtsamkeits-schmiede.de
Wir starten am 18. November. Die Termine sind dienstags von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr. Der letzte Termin ist am 20. Januar 202. Alle Termine finden live via Zoom statt.
Am 23. und 30 Dezember findet kein Kurs statt. Nach den Weihnachtsferien ist ein Termin am Donnerstag, den 08.01.2026
Innerhalb des 8-wöchigen Kurses lernst Du, was Stress ist, wie er entsteht und was er mit persönlichen Verhaltensmustern zu tun hat. Ich zeige Dir verschiedene, anerkannte Methoden, die Dir helfen, mit wachsender Gelassenheit den Anforderungen des Alltags zu begegnen.
Inhalte:
- Body-Scan – Achtsame Körperwahrnehmung
- Sitzmeditation
- Achtsamer Yoga
- Kurze Impulsvortäge zu Themen wie Selbstwahrnehmung, Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
- Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe
- Regelmäßige Übungspraxis zuhause
Weitere Details findest Du auf:
https://achtsamkeits-schmiede.de/achtsamkeitskurs-online/
Ich freue mich auf Dich!
Herzliche Grüße
Tina
MSC Selbstmitgefühl 8-Wochenkurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Achtsamkeit Leben Köln - Innenstadt/ Belgisches Viertel
18.11.2025 - 27.01.2026
Dienstag
19:00-21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Reinhard Allgaier
Achtsamkeit Leben Köln
Düsseldorferstrasse 75
51063 Köln
Telefon: 0221 16950839
Mobil: 0172 6317211
info@achtsamkeit-leben.de
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10-14 Uhrkeine Kurstermine am 23.12.und 30.12.
MBSR-Stressbewältigung | Präsenzkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, Seminarraum in Frankfurt
18.11.2025 - 03.02.2026
Dienstag, 19-21.45 Uhr
Susanne Müllner
spielRäume
Tag der Achtsamkeit: 24.01.2026, 10-16.30 UhrKlassischer MBSR-Stressbewältigungskurs, 8 Termine à mind. 2,5 Stunden plus Übungstag in Stille und Achtsamkeit.
In diesem Kurs werden Sie durch das von Jon Kabat-Zinn entwickelte 8-wöchige Kurscurriculum geführt.
Er beinhaltet 8 wöchentliche, 2-3 stündige Treffen, einen Übungstag in Stille und Achtsamkeit, sowie ein persönliches Vor- und Nachgespräch.
Im Kurs werden Elemente asiatischer Meditationspraxis (Sitz-/Gehmeditation, Körperwahrnehmung) mit einfachen Yogaübungen und Erkenntnissen der modernen Stressforschung verbunden.
Der Kurs findet in einem gut ausgestatteten Kursraum in Frankfurt statt.
Ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch ist möglich.
Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie Fragen zum Kurs haben.
Flyer zum Kurs:
https://www.susannemuellner.de/images/pdf/mbsr-flyer-apr25.pdf
Weitere Infos:
https://www.susannemuellner.de/pme-achtsamkeit/achtsamkeitstraining
Kostenloser, unverbindlicher Infotermin (online): Di, 16.09.25, 19-2015 Uhr
Einzelcoaching mit MBSR & IFS (Präsenz)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Augenblick für Augenblick
19.11.2025 - 28.01.2026
Mittwoch
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Coaching und Beratung zum Umgang mit Stress und Belastung im beruflichen und persönlichen Bereich auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und dem Inneren Familiensystem (IFS / Internal Family Systems) nach Richard C. Schwartz.
Fällt es Ihnen schwer, abends oder am Wochenende abzuschalten? Sind Sie angespannt, unruhig oder erschöpft? Kreisen ihre Gedanken um Misserfolge, Kränkungen oder Zukunftssorgen? Fühlen Sie sich aufgrund von Stress gereizt, ängstlich, entmutigt oder innerlich blockiert? Suchen Sie Wege, um in Konfliktsituationen einen klaren Kopf zu behalten und gelassener für sich einzutreten?
Als Coach und Berater biete ich Ihnen persönliche Unterstützung auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und IFS an. Lernen Sie im Einzelsetting Ihre Stressmuster im Denken, Fühlen und Verhalten kennen, verstehen sowie nachhaltig zu verändern. Entdecken Sie den gegenwärtigen Augenblick als sicheren Anker im hektischen Alltag. Wecheln Sie die Perspektive und übernehmen Sie achtsam die Führung in Ihrem inneren Team bzw. in Ihrer inneren Familie.
TERMINE:
In Präsenz: dienstags oder mittwochs
Online: montags oder freitags
Zeiten nach Vereinbarung
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // Mi 18:30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Remise an der Marie
19.11.2025 - 21.01.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Kein Kurs am 24.12., 31.12.2025 Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MSC Selbstmitgefühl 8-WochenkursOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Achtsamkeit Leben, Dipl.Päd. Reinhard Allgaier
19.11.2025 - 21.01.2026
Mittwoch
19:00-21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Reinhard Allgaier
Achtsamkeit Leben Köln
Düsseldorferstrasse 75
51063 Köln
Telefon: 0221 16950839
Mobil: 0172 6317211
info@achtsamkeit-leben.de
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 10-14 Uhrkeine Kurstermine am 23.12.und 30.12.Keine Kurstermine am 24.12.und 31.12.
Offener Meditationsabend
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg-Altona/Ottensen, Logopädische Praxis
19.11.2025
Mittwoch, 19.00 - 21.00 Uhr
Völckersstr. 7-9
22765 Hamburg Ottensen
Telefon: 040 880 56 67
Mobil: 0157 844 66 746
info@birgitkaestner-mbsr.de
Endlich mal (wieder) zusammen sitzen. Für Menschen mit und ohne Meditationserfahrung. Die Kraft der gemeinsamen Meditation spüren, andere wiedersehen oder kennenlernen, Erfahrungen austauschen, die Achtsamkeitspraxis kennenlernen, auffrischen, vertiefen.
Es gibt Raum, Fragen zum MBSR Grundkurs zu klären.
Achtsamkeitstraining für Erwachsene mit ADHS – MAPs Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Online, Mariska Praktiek
19.11.2025 - 21.01.2026
Mittwoch, 9:00 - 11:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Mariska Praktiek
The Athena Group AG
Bünishoferstrasse
8706 Meilen
Telefon: +41793575555
mariska.praktiek@athena-academy.net
Ausfall 24.12. und 31.12. Der Preis richtet sich nach dem Domizil des Teilnehmers. Das heisst, Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland bezahlen den deutschen Preis, Teilnehmer mit Wohnsitz in Österreich bezahlen den österreichischen Preis, usw.
Dabei richten sich die jeweiligen Landespreise nach dem marktüblichen Preis des Landes.
Preis Deutschland: EUR 450
Preis Österreich: EUR 500
Preis Schweiz: CHF 850
Das "Mindful Awareness Practices (MAPs) für Erwachsene mit ADHS"-Programm bietet eine speziell auf Erwachsene mit ADHS zugeschnittene Achtsamkeitsschulung.
Dieses 8-wöchige Training basiert auf den bewährten Methoden der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT), ergänzt durch Elemente aus akzeptanzbasierten Therapien und ADHS-spezifischen psychosozialen Ansätzen. Das Programm wurde an der University of California in Los Angeles (UCLA) von Dr. Lidia Zylowska und Dr. John T. Mitchell entwickelt.
Warum MAPs für ADHS?
Erwachsene mit ADHS erleben oft Herausforderungen wie schnellen Fokusverlust, emotionale Dysregulation und erhöhten Stress. MAPs zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu schärfen und die Selbstwahrnehmung zu verbessern, was zu einer besseren Handhabung dieser Symptome führen kann. Die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile umfassen verbesserte Konzentration, erhöhte emotionale Selbstregulierung und ein gestärktes Selbstwertgefühl.
Kursstruktur
Termin 1-3
Absicht: Ausschalten des automatischen Piloten, Stärkung der Kontrolle und Überwachung der Aufmerksamkeit
Themen:
1. Termin: Einführung in ADHS und Achtsamkeit; Neubetrachtung von ADHS
2. Termin: Achtsame Wahrnehmung von ADHS-Mustern: „Wie ist mein ADHS?“
3. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Klang, Atem und Körper
Termin 4-8
Absicht: Gestaltung einer neuen Beziehung zu den inneren Erfahrungen; Vertiefung des Bewusstseins und der Fähigkeit, das Verhalten zu wählen (Selbstregulierung)
Themen:
4. Termin: Achtsame Wahrnehmung des Körpers
5. Termin: Achtsame Wahrnehmung der Gedanken
6. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Emotionen
7. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Präsenz und Interaktionen
8. Termin: Achtsames Bewusstsein als Lebensreise
Methoden
Praktische Achtsamkeitsübungen und geleitete Meditationen
Kurze theoretische Inputs und Austausch
Übungen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit
Alltagsnahe Anwendungen und Anleitungen für die persönliche Praxis zu Hause
Was Sie mitbringen sollten
Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
Engagement für die tägliche Praxis (Empfehlung 5-25 Minuten pro Tag) zwischen den Sitzungen
Zielgruppe
Dieses Programm ist speziell für Erwachsene mit ADHS konzipiert, kann jedoch auch Angehörigen und nahestehenden Personen wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und einem besseren Umgang mit ADHS zu begleiten.
BUCHEN: Das Training findet in Zusammenarbeit mit dem CFM (Center for Mindfulness Zurich) statt. Anmeldung und weitere Infos bitte über: https://www.centerformindfulness.ch/ueber-uns/externe-referenten/detail/praktiek
Metta - Meditation des Herzens, live onlineOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Astrid Wronsky
19.11.2025 - 17.12.2025
Montag
18:00 - 20:00 Uhr
Dieser Kurs findet online live per Zoom mit 5 wöchentlichen Kursabenden á 2 Stunden statt.
Der Kurs ist eine bereichernde Ergänzung zum MBSR-Kurs. Er versteht sich als eine Einführung in die heilsame, traditionelle Praxis von wohlwollender Freundlichkeit bzw. liebevoller Güte (Metta) sich selbst und anderen/m gegenüber. Der Kurs vermittelt Hintergrundwissen, bietet systematisch angeleitete Meditationen und Anregungen für den Alltag. Darüberhinaus gibt es Raum für Austausch.
Mehr Information findest Du auf meiner Webseite.
Bei sich selbst ankommen
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Ebersberg, Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg, Haus der Familie
20.11.2025
Donnerstag, 19.00 - 21.00 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
Anmeldung: www.kbw-ebersberg.de
MBSR-Übungsgruppe
Vertiefungskurs
Westergellersen (bei Lüneburg), Seminarhaus Werde Rose
20.11.2025 - 29.01.2026
Donnerstag
18 - 20 Uhr
Die Übungsgruppe trifft sich an folgenden Terminen:
20.11.25
11.12.25
15.1.26
29.1.26Herzlich willkommen sind alle Meditationserfahrenen zum gemeinsamen Praktizieren und zum Austausch.
Weitere Informationen unter www.werderose.de
MBSR 8 Wochen Kurs hybrid Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stuttgart, Silke Tsafrir, Matte&Stuhl
20.11.2025 - 22.01.2026
Donnerstag, 19:15 - 21:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 09:00 - 14:00 UhrKlassischer MBSR 8 Wochenkurs mit 1 Achtsamkeitstag (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn
Bitte anmelden unter info@matteundstuhl.de!
In den Schulferien findet kein Kurs statt!
Versäumte Termine können immer mit einem anderen Kurs nachgeholt werden. Das gilt auch für den Achtsamkeitstag.
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dossenheim
20.11.2025 - 22.01.2026
Donnerstag, 18:30 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 20.12.2025, 09:30 UhrDer 8 Wochen Kurs mit Vormittag in Stille am 20.12., kein Kurs am 25.12. und 01.11.
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der AchtsamkeitOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online
20.11.2025 - 22.01.2026
Donnerstag, 19.00 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 20.12.2025, 09:30 UhrDer 8 Wochen Kurs mit Vormittag in Stille am 20.12., kein Kurs am 25.12. und 01.11.
MBSR Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit 8-Wochen-Training Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
20.11.2025 - 22.01.2026
Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr
Dipl. Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin Karin Pontius
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
Marktstraße 11
66839 Schmelz / Saarland
Telefon: +4968879122631
Mobil: +4968879122631
karin-pontius@mbsr.saarland
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.Weitere Informationen und Anmeldung unter www.praxis-pontius.de
MBSR-Kurs abends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Akazienhöfe: rechter Eingang 5. OG über Fahrstuhl - In den Räumen der Schule für Tai Chi Chuan
20.11.2025 - 29.01.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Mathias Gugel
Achtsamkeit-Gugel
Borstellstr. 14
12167 Berlin
Mobil: 0177 - 794 5856
achtsamkeit@gugelmails.de
Tag der Achtsamkeit: 18.01.2026, 10:00 - 16:00 UhrKurstermine in 2025: 20.11., 27.11., 11.12., 18.12. Kurstermine in 2026: 08.01., 15.01., 22.01., 29.01.Eine Bezuschussung Ihrer Teilnahme am MBSR-Kurs durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich! Weiterführende Informationen erhalten Sie auf meiner Website: www.achtsamkeit-gugel.de - sowie in einem unverbindlichen Vorgespräch. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, INKONTAKT gestaltinstitut berlin
20.11.2025 - 22.01.2026
Donnerstag, 18.:00 Uhr
Diplom Psychologin Stefanie Kunz
Beratungshaus Friedrichshain
Eldenaer Str. 44
10247 Berlin
Telefon: 030 97003971
kunz@coaching-friedrichshain.de
MBSR 1zu1 Individuelle Zeitvereinbarung Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online auf zoom
21.11.2025
Freitag
Vielleicht möchtest du Meditation von Grund auf erlernen und gleichzeitig mehr über Stressbewältigung und Achtsamkeit erfahren. In diesem Kurs stelle ich mich in angenehmer Zoom-Atmosphäre ganz auf dich und deine Situation ein. Wir folgen dem erfolgreichen MBSR (mindfulness based stress reduction) Curriculum nach Jon-Kabat-Zinn mit Meditationsübungen, vielen wissenschaftlichen Informationen zum Thema Stress und finden Zeit zu plaudern und zu reflektieren. Durch die Meditationspraxis und die gewonnenen persönlichen Einsichten stellen sich eine positivere innere Haltung ein und ein gesunder Umgang mit den Stresswellen, die das Leben zu bieten hat.
8x ca.2 Stunden plus Vorgespräch plus 1x Meditationspraxis in Stille, inklusive Audiodateien und Workbook
Individuelle Zeitvereinbarung, Kosten: 410 Euro
Ort: Zoom
Fragen und Vorgespräch: andrea@andrea-kray.de
AchtsamkeitswochenendeOnline-Kurs
Für Fortgeschrittene
Kisslegg, Seminarhaus FreiRaum
21.11.2025 - 23.11.2025
Gemeinsam Üben und Austausch mit Übernachtung im Seminarhaus
Dem Herzen lauschen – Schweige-Retreat im Kloster
Für Einsteiger
Travenbrück, Kloster Nütschau
21.11.2025 - 23.11.2025
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein Wochenende um zur Ruhe zu kommen, still zu werden und dem Herzen zu lauschen. Im Annehmen dessen, was sich uns zeigt, geschieht Veränderung und Wachstum. Verbundenheit mit der Gruppe erfahren, die unterstützt wird durch stille und geführte Meditationen, Übungen für den Körper, einen achtsamen Spaziergang,
Beginn Freitag 16.00 Uhr, Ende Sonntag 13.00 Uhr
https://www.birgit-hartmann-pool.de/Achtsamkeit-im-Alltag/Auszeiten-Achtsamkeitstage-Retreats.php
Anhalten, Kraft schöpfen, Stille erleben
Vertiefungskurs
Kirchheim u. Teck, Yvonne Steidle
21.11.2025
Freitag
18:30-20:00 Uhr
Yvonne Steidle
MBSR - Herzklang
Alleenstr. 18-20
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07023-1599585
Mobil: 0176-21200647
leben@mbsr-herzklang.de
Zeit nur für sich selbst, um zu Sein, um das Leben und die eigene Lebendigkeit zu spüren - eines der wertvollsten und kostbarsten Geschenke, welches wir uns selbst bereiten dürfen.
MBSR 8 Wochen Kurs am Vormittag Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stuttgart, Silke Tsafrir, Matte&Stuhl
21.11.2025 - 23.01.2026
Freitag, 09:00 - 11:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 09:00 - 14:00 UhrKlassischer MBSR 8 Wochenkurs mit 1 Achtsamkeitstag (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn
Bitte anmelden unter info@matteundstuhl.de!
In den Schulferien findet kein Kurs statt!
Versäumte Termine können immer mit einem anderen Kurs nachgeholt werden. Das gilt auch für den Achtsamkeitstag.
Achtsamkeitspraxis kennenlernen/Einführung in MBSR
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Köln, FamilienForum Köln Agnesviertel
21.11.2025 - 21.11.2025
Freitag, 18.00 - 19.30 Uhr
Bahnhofstraße 21
55481 Kirchberg Rhein-Hunsrück-Kreis / Köln
Telefon: 017647014752
tinaochs@posteo.de
Um Achtsamkeit kennenzulernen, muss man sie erfahren. Dazu wollen wir an diesem Abend Methoden aus dem MBSRKurs nutzen. Der Bodyscan, Meditation und achtsame Yogabewegungen können dabei unterstützen, mit dem Gedankenkarussell einen anderen Umgang zu finden und im gegenwärtigen Moment, im Hier und Jetzt präsent zu sein. Dieser Abend kann auch dazu dienen, eine Entscheidung zur Teilnahme an einem MBSR Kurs treffen zu können.
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag, live online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
21.11.2025 - 23.01.2026
Freitag, 9:00h - 11:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2025, 10:00 -15:00h UhrDieser Kurs findet live online per Zoom in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden statt, achtmal jeweils am Freitag-Vormittag und einem einmaligen Achtsamkeitstag am Sonntag, 11.01.2025 (siehe oben).
Der Kurs pausiert am 26.12.2025 und am 02.01.2026.
Jedem meiner MBSR-Kurse geht ein persönliches, unverbindliches und kostenloses Gespräch voraus. Dort haben wir Gelegenheit uns etwas kennenzulernen und gegenseitige Fragen zu klären. Melde dich gerne dazu auf meiner Webseite oder telefonisch an.
Zoom ist ein sehr einfach zu bedienendes Konferenz-Programm. Genaue Infos und Anleitung auf meiner Webseite oder auch gerne vorab telefonisch.
Achtsamkeitswochenende
Vertiefungskurs
Kisslegg, Seminarhaus FreiRaum
21.11.2025 - 23.11.2025
Achtsamkeitwochenende
Vertiefungskurs
Kißlegg, Seminarhaus FreiRaum
21.11.2025 - 23.11.2025
Samstag
18.30 - 14 .30 Uhr
Alexander Sommer
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Fr. - So.Ein Wochenende zum Innehalten und vertiefen der Achtsamkeit.
Voraussetzung ist ein MBSR-Kurs.
Achtsamkeitswochenende - Einführung in Achtsamkeit & MBSR
Für Einsteiger
Weiler im Allgäu, Tannenhof Resort Sport & Spa
21.11.2025 - 23.11.2025
Kerstin Hauska
wirklich achtsam
Du hast Interesse an Achtsamkeit und sehnst dich nach einem Wochenende Auszeit nur für dich, nach innerer Ruhe und Entspannung? Dann lade ich dich herzlich ein zu einem Grundlagen-Kurs "Einführung in Achtsamkeit & MBSR" im Allgäu, im Wellness-Resort Tannenhof Sport & Spa, eine Wohlfühloase für Körper und Geist.
Gönn‘ dir vom 21. bis 23. November 2025 eine Pause vom Alltag, tauche ein in die Welt der Achtsamkeit und entdecke die transformative Kraft von Achtsamkeit und MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Nimm‘ dir diese wertvolle Zeit für dich! Lerne in diesem Grundlagen-Wochenendkurs die Prinzipien und Wirksamkeit von Achtsamkeit kennen und kehre nach dem Retreat gestärkt, erfrischt und mit wertvollen Impulsen und Motivation in deinen Alltag zurück. Starte in den Winter wirklich achtsam und bewusst!
Im Wochenendkurs „Einführung in Achtsamkeit & MBSR“ gebe ich dir eine grundlegende Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit und vermittele praktische Techniken zur Stressbewältigung, der Grundstein für mehr Gelassenheit und innere Balance in deinem Leben.
Weitere Informationen findest du auf meiner Website unter: https://wirklich-achtsam.de/einfuehrung-in-achtsamkeit-mbsr-im-allgaeu/
Für weitere Fragen nimm' gerne Kontakt mit mir auf: https://wirklich-achtsam.de/kontakt/
Meditations-Nachmittag 'Die Sinne als Tor zur Achtsamkeit' Online-Kurs
Vertiefungskurs
online auf zoom
22.11.2025
Samstag
14.00-17.00 Uhr
An diesem Nachmittag wollen wir in neuen und vertrauten Übungen die Sinne als Tor zur Achtsamkeit nutzen, um zu entschleunigen, uns im Hier und Jetzt zu verankern und um wieder zu uns selbst zu finden.
Ideal zur Auffrischung, zum Wiedereinstieg oder einfach als Achtsamkeits-Praxis-Tag.
Teilnahme-Gebühr: 29 Euro / Zoom-Fenster
Ich freue mich auf einen wohltuenden Nachmittag!
Anmeldung und Infos: andrea@andrea-kray.de
www.andrea-kray.de
Tag der Achtsamkeit *online*Online-Kurs
Achtsamkeitstag
ZOOM, online
22.11.2025 - 22.11.2025
Samstag
09:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 22.11.2025, 16:30 UhrDiese Einladung geht an Dich,
wenn Du einen Tag mit Stille in der Gemeinschaft verbringen möchtest. Voraussetzung ist Mediationserfahrung (MBSR-Kurs o.ä.), Interesse, Humor und Zeit. Wir werden unter Anleitung schweigen, im Sitzen wie auch in Bewegung. Wir werden Gedichte und Geschichten hören und gemeinsam das Schweigen wieder auflösen.
Bei Interesse einfach melden. Den Zoomlink sende ich dann gerne zu.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro ( für aktuelle KursteilnehmerInnen 0 Euro).
Alles Liebe
Melanie
Grundlagenseminar Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Schmallenberg, KompetenzSchmiede Sauerland
22.11.2025 - 23.11.2025
Samstag, 9.00 - 16.30 Uhr
Maria Köhne
Dipl.-Psychologin, Gesundheitsförderung
Walburgastr.29
59872 Meschede
Telefon: 0291 9087675
Mobil: 0171 1745403
info@maria-koehne.de
Das Grundlagenseminar Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz besteht aus 8 je 90-minütigen Modulen, die an 2 aufeinander folgenden ganzen Tagen stattfinden. Vermittelt werden Übungen und Inhalte aus dem MBSR-8-Wochenkurs - Bodyscan, achtsame Körperbewegung, Sitz- und Gehmeditation, verschiedene Impulse und Reflexion zur aktiven Stressbewältigung. Die Kompaktform ist geeignet als Einstieg in die Stressbewältigung durch Achtsamkeit und auch für alle, die aufgrund von wechselnden Schichten oder Einsatzorten nicht regelmäßig an einem 8-Wochenkurs teilnehmen können. Die zwei Tage können auch für MBSR-Erfahrene die Achtsamkeitsübungen wieder auffrischen. Die gesetzlichen Krankenkassen können den Kurs nach §20 Präventionsgesetz bezuschussen.
Achtsamkeitstag – Gelassen im Hier und Jetzt
Achtsamkeitstag
Frankfurt am Main, Meditationszentrum Heilig Kreuz
22.11.2025
Samstag
10:00 bis ca. 16:30 Uhr
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
„Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“ (Jon Kabat-Zinn)
Im Mittelpunkt des Tages stehen Zeiten der Stille sowie angeleitete Meditationen. Präsenz, Kraft und Akzeptanz sollen durch die Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks erfahren werden. Neben der Achtsamkeitsspraxis gibt es einen Vortrag sowie die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen. Meditative Übungen in Ruhe und Bewegung werden mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung im Kurs vorgestellt und eingeübt.
Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung sowie ehemalige MBSR-/MBCL-KursteilnehmerInnen, die ein Vertiefungsangebot suchen. Personen, die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.
KURSINHALTE
Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Angeleitete Meditationen
Reflexions- und Bewusstseinsarbeit
Transferübungen für den Alltag
Austausch in Klein- und Großgruppen
Mehr Infos unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Ein Tag in Stille -Anhalten, Kraft schöpfen, Stille erleben.
Achtsamkeitstag
Kirchheim u. Teck, Yvonne Steidle
22.11.2025
Samstag
11:00-17:00 Uhr
Yvonne Steidle
MBSR - Herzklang
Alleenstr. 18-20
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07023-1599585
Mobil: 0176-21200647
leben@mbsr-herzklang.de
Aus der Geschäftigkeit des Alltags für einen Tag lang heraustreten, langsamer werden, innehalten, den Blick nach innen richten und sich selbst ungestörte Aufmerksamkeit und bedingungslose Zuwendung zu schenken.
Der "Tag der Stille" richtet sich an MBSR-Kursteilnehmer und Meditations-Erfahrene, die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen und vertiefen möchten sowie an Neueinsteiger, die Offenheit und Freude an einer intensiven Zeit mit sich selbst mitbringen.
MBSR 1zu1 Individuelle Zeitvereinbarung Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online auf zoom
23.11.2025
Sonntag
Vielleicht möchtest du Meditation von Grund auf erlernen und gleichzeitig mehr über Stressbewältigung und Achtsamkeit erfahren. In diesem Kurs stelle ich mich in angenehmer Zoom-Atmosphäre ganz auf dich und deine Situation ein. Wir folgen dem erfolgreichen MBSR (mindfulness based stress reduction) Curriculum nach Jon-Kabat-Zinn mit Meditationsübungen, vielen wissenschaftlichen Informationen zum Thema Stress und finden Zeit zu plaudern und zu reflektieren. Durch die Meditationspraxis und die gewonnenen persönlichen Einsichten stellen sich eine positivere innere Haltung ein und ein gesunder Umgang mit den Stresswellen, die das Leben zu bieten hat.
8x ca.2 Stunden plus Vorgespräch plus 1x Meditationspraxis in Stille, inklusive Audiodateien und Workbook
Individuelle Zeitvereinbarung, Kosten: 410 Euro
Ort: Zoom
Fragen und Vorgespräch: andrea@andrea-kray.de
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Berlin, Raum für spirituelle Wege
23.11.2025 - 23.11.2025
Sonntag
10 - 16 Uhr
Der Achtsamkeitstag vermittelt verschiedene Meditationen, Übungen und Inhalte aus dem MBSR-Programm und ist somit eine Möglichkeit, die Arbeit mit MBSR kennen zu lernen.
Für jede/n geeignet zur Orientierung oder als Auszeit, innezuhalten und tiefer mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kosten: 99.-€
(Ermäßigung für Geringverdienende ist möglich)
Tag der Stille
Achtsamkeitstag
München, Ya Wali Meditationszentrum
23.11.2025 - 23.11.2025
Sonntag
10.00-16.00 Uhr
Graciette Justo
ACHTSAMKEIT & MEDITATION
5 Tage "Einführung in MBSR" (Bildungsurlaub) an der Seenplatte
Für Einsteiger
Flecken Zechlin, Fastenhof Behm
23.11.2025 - 28.11.2025
Das Seminar bietet eine ausführliche Einführung in das MBSR-Programm und ermöglicht einen guten Einstieg in die Praxis der Achtsamkeit. Es werden die grundlegenden Übungen aus dem MBSR (Meditation, Bodyscan und achtsame Körperarbeit) sowie Hintergrund- und Handlungswissen zu Themen wie Wahrnehmung, Stress, Kommunikation oder Umgang mit schwierigen Gefühlen vermittelt.
Wir sind im Bio-Hotel untergebracht und werden mit Bio-Vollpension verpflegt, täglich frisch zubereitet, lecker, bunt und vegetarisch-vegan.
Der Fastenhof Behm liegt inmitten einer bezaubernden Seen- und Wälderlandschaft am südlichen Zipfel der mecklenburgischen Seenplatte. Das werden wir natürlich jeden Tag auch für Spaziergänge nutzen.
Kursleitung: Susanne Greve und Cornelia Lorenz. Wir praktizieren beide seit vielen Jahren Achtsamkeit. Unsere vielfältigen beruflichen (Stress-) Erfahrungen u.a. als Führungskräfte in der Kreativ- und der Pharmabranche und aus der Selbstständigkeit fließen in das Seminar mit ein.
Das Seminar ist in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt (5 Tage Bildungsurlaub).
MSC Intensiv Kurs- Achtsames Selbstmitgefühl
Für Einsteiger
BENAJARAFE Málaga - Spanien, CASA EL MORISCO
23.11.2025 - 30.11.2025
Elvira Sandkühler
Achtsamkeit und Mitgefühl
MSC Intensiv Kurs- Achtsames Selbstmitgefühl
Elvira Sandkühler und Mirjam Luthe
weitere Infos unter www.elvira-sandkuehler.de
Achtsamkeitstag in Stille
Achtsamkeitstag
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
23.11.2025
Sonntag
10-15 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Sati-Sangha (Meditationsgruppe)
Vertiefungskurs
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
23.11.2025
Montag
18:30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Die Sati-Sangha ist unsere Meditationsgruppe aus Achtsamkeitserfahrenen, die sich einmal wöchentlich zur Vertiefung der eigenen Achtsamkeitspraxis trifft, um gemeinsam in der Meditation in Verbindung zu kommen. Plätze bei Präsenzteilnahme begrenzt, Online-Teilnahme jederzeit möglich. Aufnahme NUR NACH ANMELDUNG via info@achtsam-md.de.
Mini-Retreat
Achtsamkeitstag
Regensburg, Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz Regensburg
23.11.2025 - 23.11.2025
Sonntag
14.00 bis 21.00 Uhr
Madeleine Kamper
Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz Regensburg
Pflanzenmayerstraße 18
93049 Regensburg
Telefon: 0152-53684567
info@mbsr-zentrum-regensburg.de
Reif für eine Pause, eine kleine Auszeit, ein digital Detox oder einfach für ein bisschen Zeit zum Durchatmen und eine Dosis Me-Time?
Dieser Miniretreat richtet sich an alle, die gemeinsamen mit Gleichgesinnten Achtsamkeitsübungen mal ausprobieren, üben oder vertiefen möchten.
Wir verbringen den Tag in Stille mit verschiedenen Meditationübungen, Yoga, Reflexionen, Sinnesspaziergängen, Journaling, gemeinsamem achtsamem Essen, dyadischen Abschlussdialogen und je nach Wetter auch Übungen im Freien.
Das gemeinsame Essen werden wir als ein von allen zusammengetragenes leckeres vegetarisch/ veganes Büffet gestalten.
Egal ob du keine oder schon viel Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeitspraxis mitbringst- fühl dich herzlich willkommen!
Teilnahmegebühr: 60 Euro, Studierende, Azubis und Schüler:innen 30 Euro
Bitte per Mail unter kamper@mbsr-zentrum-regensburg.de anmelden
Winterseminar 5 Tage “Einführung in MBSR” | Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Flecken-Zechlin, Fastenhof Behm
23.11.2025 - 28.11.2025
Das Seminar ist ein wunderbares Kick-off in die Achtsamkeitspraxis und deckt alle Inhalte des klassischen 8-Wochen-MBSR-Kurses ab. Ich führe es gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Greve am Fastenhof Behm am Eingang zur Mecklenburger Seenplatte durch - ein wunderbarer, romantischer Rückzugsort mit liebevoll ökologisch restaurierten Gebäuden und leckerer vegetarischer Vollverpflegung in Bioqualität.
Anerkannt als Bildungsurlaub in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für Sachsen ist keine Anerkennung erforderlich. Weitere Anerkennungen können beantragt werden.
Start: Sonntag 17 Uhr
Ende: Freitag Nachmittag
Weitere Informationen: www.cornelialorenz.org
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
24.11.2025
Montag, 19.30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Montags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme jederzeit möglich! NUR NACH ANMELDUNG. Die Präsenzplätze im Montags-Yoga sind auf 3 begrenzt!
Praxisabend Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Tuttlingen, Katholisches Gemeindehaus St. Josef
24.11.2025 - 24.11.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Fürstensteinweg 17
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 163648
Mobil: 0151 17065335
mail@gerda-schneider.de
Gemeinsamer Abend mit Ursula Berner, Katholische Erwachsenenbildung in Tuttlingen.
Für alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder neu einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten möchten. Anmeldung über die KEB Tuttlingen: https://www.keb-tuttlingen.de/veranstaltungen/achtsamkeit-und-gesundheit
Bildungsurlaub - MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit - in Beruf und Alltag
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Bochum, iag bochum
24.11.2025 - 28.11.2025
Montag, 11.00 Uhr
M. Sc., M.Th. Marlies Sonnentag
Wilhelmstraße 85
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-93826960
info@marlies-sonnentag.de
Zeiten: mo 11-16, di - do 10-15, fr 10.30-15.30Der Bildungsurlaub entspricht inhaltlich dem Curriculum des 8-Wochen-Kurses. Kosten 345 €. Der Kurs ist in NRW als Bildungsurlaub anerkannt. Für andere Bundesländer beim Veranstalter (iag bochum) erfragen. Anmeldung und Unterlagen für den Arbeitgeber: https://www.iagbochum.de/bildungsurlaub-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit-mbsr-2/
MBSR Refresher
Vertiefungskurs
Aschaffenburg, Susanne Wüst-Bauer
25.11.2025 - 25.11.2025
Dienstag
Dieser Kurs ist für MBSR Interessierte zum Schnuppern geeignet und für Menschen die bereits ein 8-Wochen-Programm absolviert haben.
Selbstachtung und Selbstvertrauen | aus dem Programm: In Achtsamkeit und Würde älter werdenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Zoom
25.11.2025 - 16.12.2025
Dienstag
19:00-20:30 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Teil 2: Der Umgang, den wir mit uns selbst pflegen, ist häufig streng, kritisch, herabsetzend. Wir gehen weit über eigene Grenzen hinaus, blockieren uns durch innere Widerstände, haben überhöhte Ansprüche an uns selbst, leiden unter Schuldgefühlen, nicht selten auch an Scham. Ist es möglich, aus selbstverletzenden Mustern wie diesen auszusteigen? Ist es möglich, sich selbst mehr Verständnis, Freundlichkeit, Mitgefühl, Vergebung und Achtung zu schenken? Es ist nicht nur möglich, wir haben sogar eine Verantwortung dafür!
Themen der Kursabende:
Eigene Grenzen spüren und achten / Ausstieg aus unerwünschten Verhaltensmustern / Scham, Schuld und Selbstvergebung / Umgang mit inneren Widerständen
Anbieter:
Evangelische Stadtakademie München, Telefon 089 5490270, E-Mail: stadtakademie.muenchen@elkb.de
Selbstmitgefühl bei Scham (selfcompassion for shame) SCS - Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
25.11.2025 - 10.02.2026
Dienstag
18:30-21:00 Uhr
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
9 Abendtermine:
2 x 1,5h (19:30-21:00) am 1. und letzten Termin +
7 x 2,5h (18:30-21:00)
Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse durch einen MSC- Kurs (Achtsames Selbstmitgefühl) erforderlich.
Teilnahmegebühr: 230,- €/ erm. 190,-
Kursleitung: Anke Makai, MSC-Trained Teacher
Anmeldung bitte über die Website
www.makai-yoga-koeln.de
Webinar Achtsamkeit und IFS - Wer meditiert da eigentlich alles in mir? (mit Heike Mayer)Online-Kurs
Vertiefungskurs
Wien, Online via Zoom
25.11.2025 - 25.11.2025
Mittwoch
18:30 Uhr
Mag. Klaus Kirchmayr
Geistreich - Achtsamkeitscoaching, Training und Beratung e.U.
Strozzigasse 32-34
1080 Wien
Telefon: +4369912655180
klaus.kirchmayr@geist-reich.jetzt
Flyer und weitere Informationen findest du in meinem Kurskalender https://geist-reich.jetzt/kursekalender/
Wir planen eine Weiterbildung vom 17. - 19.4.2026 in Wien unter der Leitung von Heike Mayer --> https://www.achtsamkeitstraining-muenchen.de/ (Infos folgen spätestens im Oktober)
Deep Rest - Tiefes Ruhen in Präsenz
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, MBSR-Eppendorf
25.11.2025 - 09.12.2025
Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Deep Rest-Meditation ist eine besondere Form der Achtsamkeitsmeditation in der liegenden oder sitzenden Haltung. Die Anleitungen, Übungen und geführten Meditationen der Deep Rest-Meditation ermöglichen ein körperliches, emotionales und geistiges Entspannen und Loslassen. Es werden insbesondere Selbstfürsorge, Selbstannahme, Präsenz, Anstrengungslosigkeit und ein tiefes zur Ruhe kommen geübt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mbsr-eppendorf.de
Meditations- und Achtsamkeits-Retreat im Advent
Für Fortgeschrittene
Dippoldiswalde im Erzgebirge/ bei Dresden, Seminarhaus Samana
26.11.2025 - 30.11.2025
Dr. med. Bernd Langohr
Jena Achtsamkeit
Beginn: Mittwoch 17 Uhr
Ende: Sonntag 14 UhrDieses Retreat mit stillen und angeleiteten Sitz- und Gehmeditationen sowie Bewegungseinheiten (Yoga/Qigong) findet weitgehend im Schweigen statt. Die Praxis wird durch Vorträge und Einzelgespräche begleitet und ist für Anfänger und erfahrene Praktizierende geeignet. Das Seminarhaus liegt wunderschön eingebettet in der Natur des Erzgebirges. Mit vegetarischer Vollverpflegung und freier Zimmerwahl (Einzel-/Doppelzimmer oder Schlafsaal).
Weitere Infos hier: https://www.jena-achtsamkeit.de/weitere-kurse/meditations-retreats/
Online-MeditationOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Schwetzingen, Online
26.11.2025 - 26.11.2026
Mittwoch
20:00 - ca.20:30 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gerne biete ich die Möglichkeit zur gemeinsamen Meditation am Abend. Termine auf www.embcc.de "Online-Meditation".
Bitte melden Sie sich bis vier Tage vor dem jeweiligen Termin an unter www.embcc.de oder 0173 - 5 410 480.
MBSR - Kurs: Stress bewältigen mit Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Raum für spirituelle Wege
27.11.2025 - 25.01.2026
Donnerstag, 16.30 - 19 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 25.01.2026, 10 - 16 UhrKosten 400.-€ (inkl. MwSt.)
Der Kurs ist zertifiziert, bitte Zuschuss bzw. Erstattung bei der jeweiligen Krankenkasse erfragen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
kontakt@brigittegerber.de oder phon: 030-85103599
www.brigittegerber.de
MBSR - Achtsamkeits - Kurs Berlin in Kreuzberg in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Forum Kreuzberg (Praxis Köpi)
27.11.2025 - 29.01.2026
Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Köpenicker Str.175
10997 Berlin
Mobil: 017622696405
kontakt@berlin-mbsr-kurse.de
Tag der Achtsamkeit: 25.01.2026, 8:00 - 14:00 UhrZwischen Weihnachten und Neujahr findet kein Kurstreffen statt.
Kursgebühr: 320 €
ORT: Praxis Köpi im Forum Kreuzberg, Köpenicker Str. 175, 10997 Berlin
Nähe U-Bahn Schlesisches Tor oder Bus 165, 265
Kursgebühr 320 €
(290 € bei einer Anmeldung 4 Wochen vor Kursbeginn
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
27.11.2025
Donnerstag, 19.00 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Donnerstags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme möglich! NUR NACH ANMELDUNG!
Meditationsabend - für alle offenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Astrid Wronsky
27.11.2025 - 27.11.2025
Donnerstag
18:30 - 19:30h Uhr
Möchtest du deine Achtsamkeitspraxis gemeinsam mit anderen Praktizierenden auffrischen oder vertiefen, wieder in deine Meditationsroutine finden oder dir einfach mal wieder eine achtsame Auszeit vom Alltag gönnen?
Dann lade ich dich herzlich zu meinen offenen Abenden mit gemeinsamer Meditation ein – egal, ob du erst kurz praktizierst oder bereits mehr Erfahrung hast.
Die Treffen bieten einen geschützten Raum, um in Gemeinschaft zu meditieren, neue Impulse zu erhalten und sich miteinander auszutauschen. Teilnahmegebühr: € 25,00
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mauer, Gesundheitstraining Hufenbach
27.11.2025 - 29.01.2026
Donnerstag, 18:30 - 20:45 Uhr
Im Bruchrain 5
69256 Mauer
Telefon: 01738853383
Mobil: 0173-8853383
mail@gesundheitstraining-hufenbach.de
Tag der Achtsamkeit: 18.01.2026, 10 - 15 UhrAm 25.12. und 01.01. findet der Kurs nicht statt.
MBSR im Einzeltraining
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schwetzingen, EMBCC
28.11.2025
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
MBSR-Training nach Dr. Jon Kabat-Zinn, intensiv im Einzeltraining. Termine nach individueller Absprache.
Für weitere Information nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf über www.embcc.de oder telefonisch unter 0173- 5 410 480.
Workshop Achtsame Kommunikation: Entdecke die Kraft des Mitgefühls für dich und andere. Onlineworkshop für Verbindung durch Gewaltfreie KommunikationOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Onlinekurs
28.11.2025 - 28.11.2025
Sonntag
10 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Workshop Achtsame Kommunikation: Entdecke die Kraft des Mitgefühls für dich und andere
Im Alltag fehlt häufig die Zeit, um sich selbst einmal zuzuhören und sich zu fragen, was gerade wohltuend wäre. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, uns liebevoll zuzuhören, was uns im Inneren bewegt und was uns am Herzen liegt. Damit entsteht eine Pause vom Alltagsstress und ein Raum für die gesunde Selbstfürsorge.
Mit Übungen und Meditationen aus dem Yoga- und Achtsamkeitsansatz sorgen wir für unser Wohlbefinden und einen liebevollen Kontakt mit uns selbst. Wir eröffnen uns über die Übung der Selbsteinfühlung die Welt der Gefühle und Bedürfnisse nach dem Ansatz der gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg. Reflexionsimpulse, Formate des inneren Dialogs sowie empathischer Dyaden-Austausch stärken deine gesunde Selbstfürsorge während des Workshops und über diese Zeit hinaus.
Inhalte des Workshops:
+Sanfte Körperübungen für einen liebevollen Kontakt mit sich selbst und zur Förderung des Wohlbefindens
+Meditationen und Übungen, die liebevolles Zuhören fördern und das Wahrnehmen von Gefühlen im Körper unterstützen
+Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und Selbsteinfühlung nach Marshall Rosenberg
+Reflexionsübungen und Impulse für die gesunde Selbstfürsorge
+Impulse für die eigene weitere Übung in der Natur
Termine in 2025 u.a.:
02. März 2025, 07. März 2025, 18. Mai 2025, 21. Juni, 06. September, 23. August und 28. November
jeweils von 10 bis 15Uhr im Onlineformat
Kursgebühr: 65 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt:
Doris Meißner
E-Mail: info@dorismeissner.com
https://dorismeissner.com/angebote_Kontakt/
achtsam leben - achtsam essen
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Berlin, Raum für spirituelle Wege
28.11.2025 - 30.11.2025
Freitag, 17.00 Uhr
Dieser Workshop "achtsam leben - achtsam essen" beginnt am Freitag, 28.11.25 17 Uhr und endet am Sonntag 30.11. 14 Uhr. Er richtet sich an Menschen, die Achtsamkeit/MBSR kennenlernen oder auch vertiefen möchten.
Zeiten:
Freitag 17 - 19, Samstag 10 - 19, Sonntag 10 - 14 Uhr
Kosten: 225.-€ (inkl. MwSt.), Frühbucherrabatt bis 15.10.25: 195.-€ (inkl. MwSt.)
weitere Informationen:
kontakt@brigittegerber.de
www.brigittegerber.de
Einführung in Stressbewältigung mit Hilfe von MBSR - Vier (auch einzeln) buchbare Module (KOPIE) (KOPIE)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Deisenhofen / Oberhaching, Yogastudio
28.11.2025 - 29.11.2025
Christiane Seifert
Leben@Achtsam-Sein.EU
Jettenhausen Nr. 7
82064 Jettenhausen/Oberhaching bei München
Telefon: 01729116010
leben@achtsam-sein.eu
Modul 1)
3.10.25, 16:30 - 19:30h
4.10.25, 10:00 - 13:00h
Modul 2)
24.10.25, 16:30 - 19:30h
25.10.25, 10:00 - 13:00h
Modul 3)
31.10.25, 16:30 - 19:30h
01.11.25, 10:00 - 13:00h
Modul 4)
28.11.25, 16:30 - 19:30h
29.11.25, 10:00 - 13:00h
Die Themen der Module:
Modul 1:
- Das kraftvolle Potenzial von Achtsamkeit erforschen.
- Unserer Wahrnehmung und der (Fehl)Steuerung des Autopiloten auf die Schliche kommen.
Modul 2:
- Mit Hilfe des Atems und des Körpers innere und äußere Balance und Stabilität erfahren und Schätze heben.
- Stress erkunden und verstehen.
Modul 3:
- Wie Stress erträglich wird und sogar hilfreich sein kann.
- Achtsame Kommunikation: mit mir und den Anderen.
Modul 4:
- Selbstfürsorge ist kein Egotripp!
- Achtsamkeit im Alltag verankern, mehr vom Leben haben.
Für jedes Modul verschicke ich im Anschluss per email zur weiteren eigenständigen Vertiefung zu Hause eine Zusammenfassung als pdf und eine angeleitete Übung als Audiodatei.
Kostenbeitrag für 1 Modul (2x3=6 Std.): 110,- €
bei Buchung aller 4 Module (2x3x4=24 Std.): 400,- €
Anmeldung nach einem kostenfreien telefonischen Vorgespräch bitte bis 26. September bzw. bis 1 Woche vor Modulbeginn.
„Du kannst die Wellen nicht aufhalten,
doch du kannst lernen, sie zu reiten“ J.K.Zinn
Einführung in achtsame und nachhaltige Stressbewältigung,
In jedem der 4 Module ergründen wir wertvolle Inhalte der Achtsamkeitspraxis, in einem wertschätzenden Rahmen, ohne Dogma, ohne Druck. Mit Hilfe von wissenschaftlich erprobten Methoden aus dem MBSR*, bewährten alltagstauglichen Impulsen, wohltuenden Inputs.
Wir nutzen auch unseren Atem und Körper als Anker und Kompass auf Basis einfacher Übungen.
Die Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge wird wieder entdeckt.
Stressmechanismen wie z.B. innere Antreiber, ungünstige Muster, verfälschte Wahrnehmung ergründen wir auf unterhaltsame Weise, um damit konstruktiv umgehen zu lernen.
Grenzen und Bedürfnisse werden erkannt und absichtsvoll gestaltet.
Aus dem Autopilot auszusteigen wird geübt, neue Ressourcen zu entdecken und zu integrieren ist ein Ziel.
All dies zur Wiedererlangung des inneren Gleichgewichts.
Um zur Ruhe zu kommen, wieder Gelassenheit, Energie und Fokus zu spüren.
Einfach gesagt: wieder zu sich kommen, neue Kraft schöpfen, um
auch in Phasen erhöhter Belastung mit Klarheit und Ruhe wieder selbstbestimmt zu agieren.
Hilfreich für sich, hilfreich für das Umfeld.
Vier kompakte Module á 2 x 3 Stunden,
auch pro Modul einzeln buchbar,
jeweils Freitag 16:30-19:30h und Samstag 10:00-13:00h.
3.& 4.10. 24.& 25.10. 31.10.& 1.11. 28.& 29.11.
Kleine Gruppen von 6-10 Personen, in Präsenz.
Zum neu Kennenlernen von alltagstauglicher Achtsamkeit oder auch als Auffrischung.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Rufen Sie mich gerne für weitere Informationen an oder schreiben Sie mir eine Email, ich freue mich auf Sie, auf Dich.
0172 911 60 10
christiane_seifert@gmx.net
Tag der Achtsamkeit in Stille (Online)Online-Kurs
Vertiefungskurs
Onlinekurs
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
10 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Tag der Achtsamkeit in Stille (Online)
An diesem Tag werden wir gemeinsam in die Praxis der Achtsamkeit eintauchen. Durch beruhigende Übungen aus der Yoga- und Achtsamkeitstradition eröffnen sich Wege zur Erholung. Mit ausgewählten Texten und Übungen zur Herzöffnung und Dankbarkeit zeigt sich der Weg zu mehr Klarheit. Die eigenen Bedürfnisse werden präsent und du erfährst Ruhe und Kraft.
Der Tag ist sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene geeignet. Es gibt Raum, um zur Ruhe zu kommen, den eigenen Geist zu klären und die Kraft der Stille zu erfahren. Der Tag in Stille findet online statt. In deiner gewohnten Umgebung und dennoch in Gemeinschaft anderer, lädst du die Achtsamkeit zu dir nach Hause ein.
16. März 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr; Kursgebühr: 78,00 € (Ermäßigung auf Anfrage)
25. Mai 2025 von 10 bis 16Uhr
29. November 2025 von 10 bis 16Uhr
01. März 2026 von 10 bis 16Uhr
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Villingen-Schwenningen, LEBENSRAUM
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
10.00-16.00 Uhr
Ariane Will
Lebensraum
Lantwattenstr.4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 - 25685
ariane.will@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 10.00-16.00 UhrEin paar Stunden Rückzug aus dem Alltag mit achtsamen Übungen, wie Körperwahrnehmung, Meditation und Yoga.
Wenn Sie Informationen dazu möchten kontaktieren Sie mich gerne unter 07721-25685 oder ariane.will@gmx.de
Kompaktseminar: Achtsamkeit & Yoga in der 2. Lebenshälfte
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag, 9:30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Kompaktseminar zum achtsamen Älterwerden: 4 Stunden vollgepackt mit Übungen, Wissen & Impulsen rund um unsere 2. Lebenshälfte: Wie lässt uns Achtsamkeit förderlich mit Stress umgehen? Wie können sorgen wir gut für uns sorgen? Welche Übungen stärken sowohl Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn als auch Stabilität, und kräftigen den Körper als Ganzes? Und Raum für viele weitere Fragen (auch Deine!) gibt es... Anmeldungen & Info unter info@achtsam-md.de
Mitgefühl üben - Übungstag in Stille | OnlineOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
Frankfurt, Online
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
10-16.00 Uhr
Susanne Müllner
spielRäume
"Der Raum des Geistes,
dort wo er seine Flügel
öffnen kann,
das ist die Stille."
Antoine de Saint-Exupéry
Dieser Übungstag basiert auf dem MBCL-Programm (Mindfulness-Based Compassionate Living = Training von Selbstmitgefühl und Mitgefühl mit anderen) und lädt dich ein, „das Gute in dir zu nähren“.
Wir verbringen ihn im Schweigen und du erlebst:
- angeleitete Meditationen und Visualisierungen zur Stärkung von Selbst-/Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstfürsorge (MBSR - und MBCL-basiert),
- stille Sitz- und Gehmeditation,
- sanfte Bewegungs- und Körperwahrnehmungsübungen, z.B. einen Body-Scan mit Freundlichkeit,
- Raum für individuelle Praxis - vielleicht auch für einen kleinen Spaziergang …
Du kannst an diesem Tag Abstand vom Alltag erlangen,
mit allen Sinnen genießen, Körper und Geist freundlich Aufmerksamkeit schenken, deine Übungspraxis vertiefen, deine Herzensqualitäten schulen und viele neue Impulse und Einsichten gewinnen.
Vorerfahrung mit Achtsamkeitsmeditation wird vorausgesetzt.
Weitere Infos im Flyer: https://www.susannemuellner.de/images/pdf/flyerTdSt-Online-29nov25.pdfimages/pdf/flyerTdA-BZPreungesheim-15nov25.pdf
Fragen zum Übungstag beantworte ich vorab gerne!
Tag der Achtsamkeit - Freundschaft schließen mit dir selbst
Vertiefungskurs
Hennef Uckerath, Praxis Lebensmanufaktur Ines Zien
29.11.2025
Samstag
9:00 bis 16:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Der Tag der Achtsamkeit ist eine Einladung, diesen Samstag abseits des gewohnten Tuns und Trubels einfach nur da sein zu können. Körper und Geist kommen zur Ruhe und es entsteht Raum für Klarheit, Mitgefühl und ihre ganz eigenen inneren Ressourcen. Ich begleite Sie durch diesen wohltuenden Tag mit geführten Meditationen und Zeit in der Natur.
Dieser Tag richtet sich an ehemalige MBSR-Kursteilnehmer.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Ravensburg, Yogaraum Ravensburg
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
9:30 Uhr
Thomas Sacher
MBSR Ravensburg
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 16:00 UhrDer Achtsamkeitstag findet im Yogaraum, Raueneggstraße 1/1 in Ravensburg, oberster Stock statt. Der Raum ist wunderschön und sehr groß.
Was ist ein Achtsamkeitstag?
Ein Achtsamkeitstag ist ein Tag des Innehaltens, des bei sich Ankommens. Er beinhaltet alle MBSR Übungen, die in Stille praktiziert werden. Bodyscan (achtsames Liegen) sowie Yoga- und Meditationsübungen werden angeleitet. Es wird ein gemeinsames Mittagessen geben, zu dem jeder eine Kleinigkeit beiträgt. Nach dem Mittagessen folgt eine Pause von 90 Minuten, die jeder frei gestalten kann.
Bitte vorher anmelden über: Tel. 07513558990 oder
thomassacher@web.de oder über die
Homepage: www.mbsr-ravensburg.de
Gebühr: 50 €
Du bist herzlich eingeladen!
Der Tag wird dir unvergesslich in Erinnerung bleiben.
Liebe Grüße Thomas
MBSR-Achtsamkeitstag in Hanau
Achtsamkeitstag
Hanau, Hanau
29.11.2025
Samstag
12 Uhr
Ein gemeinsamer Tag um den Blick nach innen zu richten, still zu werden und sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken. Mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen aus dem MBSR-Programm. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig, aber auch kein Hindernis.
Freu mich darauf Meditations- und Achtsamkeitspraxis weiter wachsen zu lassen ... gemeinsam in Hanau.
Anmeldung und Infos bitte per email:
Cisa.Scholz@web.de
MBSR-Achtsamkeitstag in Hanau
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hanau, Hanau
29.11.2025
Samstag, 12-17 Uhr
Ein gemeinsamer Tag um den Blick nach innen zu richten, still zu werden und sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken. Mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen aus dem MBSR-Programm. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig, aber auch kein Hindernis.
Freu mich darauf Meditations- und Achtsamkeitspraxis weiter wachsen zu lassen ... gemeinsam in Hanau.
Anmeldung und Infos bitte per email:
Cisa.Scholz@web.de
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Trier, Seniorentreff Trier Mariahof
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
10 bis 14 Uhr Uhr
Dagmar Meurer-Schepers
Praxis
Bahnhofstr. 30-32
54292 Trier
Telefon: 0172-7430125
Mobil: 0049172 7430125
praxis@therapie-meurer.de
Die Kosten des Kurses werden für alle Teilnehmer vom Gesundheitsministerium Mainz, LZG-RLF, übernommen. Anmeldungen nimmt 0651 94873-433 Katharina Vogel entgegen. Vogel.Katharina@caritas-region-trier.de
Tag der Achtsamkeit Deutsch Online-Kurs
Achtsamkeitstag
Online, Mariska Praktiek
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
10:00 - 16:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Mariska Praktiek
The Athena Group AG
Bünishoferstrasse
8706 Meilen
Telefon: +41793575555
mariska.praktiek@athena-academy.net
EUR 70 oder CHF 90 pro Tag.
Abonnement: 6 Tage für EUR 400 oder CHF 500.
(Preise inkl MwSt)
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Köln, Agentur Shanti
29.11.2025 - 29.11.2025
Samstag
11:30-17:30 Uhr
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Anke Makai, MBSR-Lehrer/in
Tag der Achtsamkeit - für TeilnehmerInnen aus laufenden Achtsamkeitskursen oder mit (ein wenig) Vorkenntnissen in Meditation.
Teilnahmegebühr: 50€ / erm. 40,-
Anmeldung bitte über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Tag der Achtsamkeit in Stille
Achtsamkeitstag
Leipzig, Contorhaus Leipzig
29.11.2025
Samstag
10-16.30 Uhr
Alexander Böhm
ACHTSAM-HIER-JETZT
Kasseler Straße 33
04155 Leipzig
Telefon: 01632345485
kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
Der Tag richtet sich zur Auffrischung oder Vertiefung an alle Personen, die bereits Erfahrungen mit Achtsamkeitsmeditationen gesammelt haben. Im Mittelpunkt stehen angeleitete Meditationsübungen im Liegen, Sitzen und in Bewegung. Er findet für die Teilnehmenden in Still statt.
Stressreduktion durch Achtsamkeit – MBSR-Einführung (KOPIE)
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
München, Stadtbereichszentrum Süd 403
29.11.2025 - 30.11.2025
Samstag, 10 - 17 und 10 - 14 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
samstags 10.00 -17.00 Uhr und sonntags 10.00 -14.00 UhrSie erhalten einen Einblick in die Methode, probieren verschiedene Meditationsübungen aus, um so herauszufinden, ob MBSR für Sie geeignet ist.
Anmeldung unter https://www.mvhs.de oder (089) 4 80 06-0
RUHE-PAUSE
Achtsamkeitstag
Usingen , Schafferei Usingen
29.11.2025 - 29.11.2025
Sonntag
09:30 - 12:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Hella Göbel
KunstDerAchtsamkeit
Erleuchtung? Vielleicht später!
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Stuttgart, Yoga-Studio YOGINZKY
30.11.2025 - 30.11.2025
Sonntag, 10 bis 16 Uhr
Du funktionierst, läufst, planst, swipest.
Und irgendwo dazwischen fragt etwas: Ist da nicht mehr?
In diesem Playshop gibt es Raum für Dich mitten im Jetzt.
Bewegung, Meditation, Chanting und ehrliche Selbstreflexion – alles leicht, spielerisch und mit einem offenen Herzen.
Wir tanzen das Denken weich, wir chanten die Seele frei, wir meditieren ins Jetzt und reflektieren, was in uns leise ruft.
Mitten im Trubel: deine Zeit zum Sein, zum Spüren, zum Lachen und Innehalten
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Verl, Klang-Quelle-Verl / Maria Wöstemeyer Hampe
30.11.2025
Sonntag
9.30 Uhr
Maria Wöstemeyer Hampe
Klang-Quelle-Verl
Goethestr. 21
33415 Verl
Telefon: 05246-81256
Mobil: 0176 72 64 71 35
klangquelleverl@gmail.com
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
01.12.2025
Montag, 19.30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Montags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme möglich! NUR NACH ANMELDUNG!
MBSR ganz persönlich im 1:1-Format lernenOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Wien, Online
01.12.2025
Sonntag
Manuela Tobias
Manuela Tobias
Viktor Hagl-Gasse 12A
1140 Wien
Telefon: +43(0)6641305697
mail@manuelatobias.com
Bei diesem Angebot vereinbaren wir Termine nach deinem Bedarf. Ein Start ist jederzeit möglich. Ich begleite dich ganz individuell durch das MBSR-Programm. Dieses Angebot ist besonders für Personen geeignet, die sich in Gruppen unwohl fühlen oder eine persönliche, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Begleitung wünschen. Weitere Informationen findest du auf www.manuela-tobias.com
achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung mit MBSR an der Ostsee (KOPIE) (KOPIE)
Für Einsteiger
Scharbeutz, Seminarhotel Haus am Meer
01.12.2025 - 05.12.2025
Chrysanderstrasse 155
21029 Hamburg
Mobil: 0049-176-5136 74 13
Jasminsaribaf@gmail.com
MBSR Intensivwoche/ Bildungsurlaub
Die Nähe zur Ostsee lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Stück für Stück nehmen wir so alle inneren Regungen differenzierter wahr, bekommen mehr Kontakt zu uns selbst und finden achtsam heraus, was es braucht, damit Gelassenheit in uns Wurzeln schlagen kann.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen hilfreicheren Umgang mit alltäglichen und chronischen Stress.
Ein besonderes Augenmerk gilt den Herausforderungen und Stressquellen am Arbeitsplatz.
Mit Übungen zur Selbstfreundlichkeit ( Metta Meditation) laden wir Dankbarkeit und Freude in unser Leben ein.
Auch mit unseren Schwächen können wir so versuchen Freundschaft zu schließen.
MBSR - Vertiefungskurs
Vertiefungskurs
Mannheim , Hebammenpraxis Feudenheim
01.12.2025 - 22.12.2025
Montag
18.30 - 21.00 Uhr
Isabell Lang
Isabell Lang I MBSR
4 Abende à 2,5 Stunden zur Auffrischung und Vertiefung mitfühlender Achtsamkeitspraxis.
Achtsamkeit trifft Coaching. MitGefühl und Achtsamkeit zu einem Leben das Dir entspricht. Online via ZoomOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Online, An deinem Lieblingsplatz
01.12.2025
Sonntag
Fuldastraße
28199 Bremen
Telefon: 01783026523
lolavgut@gmail.com
Santai – Deine individuelle MBSR-Intensivbegleitung für nachhaltige Veränderung
Stress, Überforderung und hohe Anforderungen im Beruf und Alltag fordern uns täglich heraus. Genau hier setzt Santai an: Die Kombination aus MBSR und systemischem Coaching hilft dir, Achtsamkeit nicht nur zu lernen, sondern tief in deinem Leben zu verankern – so dass sie dir wirklich Kraft schenkt und dich schützt.
Im Coaching betrachten wir dein gesamtes Umfeld – Familie, Arbeit, Beziehungen – und entwickeln gemeinsam eine Praxis, die zu dir und deinem Leben passt. So kannst du:
Stress bewusst begegnen und wirksam reduzieren
Hinderliche Muster und alte Glaubenssätze erkennen und auflösen
Klarheit gewinnen, was dir wirklich wichtig ist
Gesunde Grenzen setzen und mehr Balance finden
Eine nachhaltige Achtsamkeitspraxis entwickeln, die dich im Alltag trägt
Santai ist genau richtig für dich, wenn du spürst, dass du mehr brauchst als nur gelegentliche Auszeiten – wenn du wirklich eine Veränderung willst, die bleibt.
Du möchtest mehr erfahren?
Schreib mir gern – ich freue mich auf deine Nachricht!
MBSR - achtsam durch den JahreswechselOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nürnberg, Online
01.12.2025 - 19.01.2026
Montag, 18:00 - 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Swetlana Sobolewski
binbeimir.de
Fichtestraße 31
90489 Nürnberg
Telefon: 09112759091
Mobil: 004915774720114
ich@binbeimir.de
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2026, 10:00-16:00 Uhr8 x Montags von 18:00 bis 20:30 Uhr am 01.12, 08.12, 15.12, 22.12, 29.12, 05.01, 12.01, 19.01 und ein Achtsamkeitstag in Stille am Sonntag (11.1) von 10 bis 16 Uhr
Termine: 22.12, 29.12, 05.01, 12.01, 19.01, 26.01, 02.02, 09.02, 16.02Sich um sich selbst zu kümmern, bedeutet als Erstes zu lernen, wie man anhält und nach innen schaut. Gemeinsam erforschen wir, was es da für Möglichkeiten gibt, sowie welche und wann am besten taugen.
Weitere Infos auf www.binbeimir.de
MBSR Kurs Online ab Dezember 2025Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Regensburg, Online
01.12.2025 - 09.02.2026
Montag, 16.30 bis 19.00 Uhr
Madeleine Kamper
Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz Regensburg
Pflanzenmayerstraße 18
93049 Regensburg
Telefon: 0152-53684567
info@mbsr-zentrum-regensburg.de
Tag der Achtsamkeit: 31.01.2026, 09.00 bis 14.00 Uhr UhrDieser Kurs findet online auf Zoom statt, für das Skript und die Audiodateien gibt es einen Downloadbereich.
Meditationsabend - Inseln der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Köln, Achtsamkeit Leben, Dipl.Päd. Reinhard Allgaier
01.12.2025 - 01.12.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Reinhard Allgaier
Achtsamkeit Leben Köln
Düsseldorferstrasse 75
51063 Köln
Telefon: 0221 16950839
Mobil: 0172 6317211
info@achtsamkeit-leben.de
Weitere Termine: 12.01., 26.01., Der Kurs findet 2x pro Monat statt und richtet sich an alle, die bereits einen MBSR oder MSC/MBCL 8-Wochenkurs abgeschlossen haben und ihre Achtsamkeitserfahrung und Übungspraxis im Alltag wiederauffrischen und weiter vertiefen möchten.
MBSR im Einzeltraining oder für Paare
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Zimmern, Achtsam leben
02.12.2025
Gabriele Bihl
Achtsam leben Yoga & MBSR
Im Lachengrund 26
78658 Zimmern
Telefon: 017680352576
info@achtsamleben-yoga.de
Termine können individuell vereinbart werden online oder in PräsenzMBSR im Einzeltrainging oder für Paare. Termine können individuell vereinbart werden. 8 Kurstermine à 60 min im Einzeltraining bzw. 8 Kurstermine à 75 Min für Paare. Das Achtsamkeitstraining richtet sich weitgehend nach dem MBSR Curriculum und dessen Inhalten. Zielgruppe sind Einzelpersonen und Paare. Termine sind auch samstags oder sonntags möglich. Der Kurs findet online über Zoom statt.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.achtsamleben-yoga.de oder telefonisch: 017680352576
MBCT Kurs München Schwabing
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Standesamt Mandlstraße, Schwabing
02.12.2025 - 20.01.2026
Dienstag, 17:50 - 20:20 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 8:00 - 13:00 UhrAls Trainerin und Supervisorin mit 24 Jahren Erfahrung als Kursleitung von Achtsamkeitskursen begleite ich Sie kompetent durch das Erlernen der Kursinhalte. Gerne informiere ich Sie detailliert über Kursinhalte in einem Erstgespräch. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Mit freundlichem Gruß, Lisa Grashey, Trainerin Level 3
Supervisorin MBCT/MBSR
MBCT Kurs OnlineOnline-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
02.12.2025 - 20.01.2026
Dienstag, 17:50 - 20:15 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 8:00 - 13:00 UhrAls Trainerin und Supervisorin mit 24 Jahren Erfahrung als Kursleitung von Achtsamkeitskursen begleite ich Sie kompetent durch das Erlernen der Kursinhalte. Gerne informiere ich Sie detailliert über Kursinhalte in einem Erstgespräch. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Mit freundlichem Gruß, Lisa Grashey, Trainerin Level 3
Supervisorin MBCT/MBSR
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
02.12.2025 - 20.01.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR Info-/Schnupperstunde
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
02.12.2025 - 02.12.2025
Dienstag, 18:30-19:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Info-/Schnupperstunde für alle Interessierten an Meditation, Achtsamkeit und MBSR: Die Info-Veranstaltung ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten: info@achtsam-md.de. Eingeladen sind alle, die sich für eine Teilnahme am MBSR 8-Wochen-Kurs, Start am 13. Januar 2026, interessieren.
MBSR- 8- Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Karlsruhe, Institut für Achtsamkeit
03.12.2025 - 11.02.2026
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr
Dipl. Bettina Werner
Institut für Achtsamkeit
Amalienbadstraße 25
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 493238
info@durlacher-schule.de
Tag der Achtsamkeit: 24.01.2026, 10:00-16:00 Uhr
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
04.12.2025
Donnerstag, 19.00 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Donnerstags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme möglich! NUR NACH ANMELDUNG!
MBSR Kurs Ingolstadt
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Ingolstadt, Lisa Grashey
04.12.2025 - 21.01.2026
Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 17.01.2026, 8:00 - 13:00 UhrKurstermine sind: 04.12. / 11.12. / 18.12. / 23.12. / 30.12.2025. / 08.01. /15.01. / 21.01.2026
Der Termin am 30.12.2026. wird als online Termin durchgeführt.Als Trainerin und Supervisorin mit 24 Jahren Erfahrung als Kursleitung von Achtsamkeitskursen begleite ich Sie kompetent durch das Erlernen der Kursinhalte. Gerne informiere ich Sie detailliert über Kursinhalte in einem Erstgespräch. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Mit freundlichem Gruß, Lisa Grashey, Trainerin Level 3
Supervisorin MBCT/MBSR
Achtsamkeitstraining für Lehrkräfte / Mindfulness Training For Teachers
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Region Rhein-Neckar, In Schule / in school
04.12.2025
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Das Achtsamkeitstraining findet entweder an 1,5 Tagen en bloc in der Schule statt oder fortlaufend 8 Termine an einem Wochentag. / The mindfulness training takes place either on 1.5 days en bloc at the school or on 8 consecutive dates once a week.
Inhalte und Methodik des Trainings basieren auf MBSR. / The training's content and methodology are based on MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction).
Als Lehrerin an einer internationalen Schule (Deutsch / Englisch / Französisch) kann ich das Training mehrsprachig gestalten. / As a teacher at an international school (German / English / French), the training can be organised in several languages.*** Achtsamkeitstraining in der Schule für Lehrer*innen im Rhein-Neckar-Raum / Mindfulness Training For Teachers in the area Rhine-Neckar (MA/LU/HD) ***
For further information and offer, please contact via info@achtsam-md.de.
8 Wochen Dienstags MBSR Hybrid Präsenz/ Online Live Kurs per Zoom
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, MBSR Achtsamkeit Dresden
05.12.2025 - 13.02.2026
Dienstag, 16:30 - 19:00 Uhr
Dennis Alter
MBSR-Achtsamkeit-Dresden / Achtsamkeit in Unternehmen
Briesnitzer Höhe 27a
01157 Dresden
Telefon: 01751814816
info@mbsr-achtsamkeit-dresden.de
Der Kurs findet in Hybrid statt. Es können Teilnehmer in Dresden und Online teilnehmen. Der Achtsamkeitstag findet unterjährig statt.
Einzelcoaching mit MBSR & IFS (online)Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Augenblick für Augenblick
05.12.2025 - 06.02.2026
Freitag
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Coaching und Beratung zum Umgang mit Stress und Belastung im beruflichen und persönlichen Bereich auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und dem Inneren Familiensystem (IFS / Internal Family Systems) nach Richard C. Schwartz.
Fällt es Ihnen schwer, abends oder am Wochenende abzuschalten? Sind Sie angespannt, unruhig oder erschöpft? Kreisen ihre Gedanken um Misserfolge, Kränkungen oder Zukunftssorgen? Fühlen Sie sich aufgrund von Stress gereizt, ängstlich, entmutigt oder innerlich blockiert? Suchen Sie Wege, um in Konfliktsituationen einen klaren Kopf zu behalten und gelassener für sich einzutreten?
Als Coach und Berater biete ich Ihnen persönliche Unterstützung auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und IFS an. Lernen Sie im Einzelsetting Ihre Stressmuster im Denken, Fühlen und Verhalten kennen, verstehen sowie nachhaltig zu verändern. Entdecken Sie den gegenwärtigen Augenblick als sicheren Anker im hektischen Alltag. Wecheln Sie die Perspektive und übernehmen Sie achtsam die Führung in Ihrem inneren Team bzw. in Ihrer inneren Familie.
TERMINE:
In Präsenz dienstags oder mittwochs
Online montags oder freitags
Zeiten nach Vereinbarung
YOGA- SLOW BREATHING -ENTSPANNUNG
Vertiefungskurs
Nürnberg, Studio Herzschlag
05.12.2025
Freitag
17-19Uhr Uhr
Sabine Böller
Raum für Achtsamkeit und Mitgefühl
Äußere Sulzbacher Str. 16
90489 Nürnberg Nürnberg
Telefon: 01748032392
Mobil: 01748032392
mail@sabineboeller.de
Stärkung der Körperhaltung, kognitive Stärkung, Linderung von Stress und Anspannung.
Inhalt: Achtsame Yoga Übungen, Slow Breathing,
Meditation
Online-Mini-Retreat zum Jahresende: Auszeit vom Alltag für deine gesunde Selbstfürsorge: Zeit für dich, liebevoll und achtsam mit sich seinOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Onlinekurs
05.12.2025 - 05.12.2025
Freitag
10 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Online-Mini-Retreat: Auszeit vom Alltag für deine gesunde Selbstfürsorge: Zeit für dich, liebevoll und achtsam mit sich sein
Sich Zeit nehmen. Für sich sein. Annehmen im Sosein. In dem Mini-Retreat hast Du die Möglichkeit in Stille zu sein. Deine Aufmerksamkeit auf den Augenblick zu lenken und dich in angeleiteten Meditationen und Übungen niederzulassen und zur Ruhe zu kommen. Dich liebevoll entdecken, mit dem was du brauchst. Und deine Selbstfürsorge zu nähren. Ich begleite dich durch die gemeinsame Zeit. Wohltuende Übungen in sanfter Bewegung wie Yoga und die Gehmeditation werden im Wechsel mit verschiedenen Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen oder dem Bodyscan von mir angeleitet.
Inhalte und Zeiten des Workshops:
28.02.2025 von 10 bis 14Uhr; Onlineformat; Kursgebühr: 52 Euro
Sanfte Körperübungen für einen liebevollen Kontakt mit sich selbst und zur Förderung des Wohlbefindens
Meditationen und Übungen, die liebevolles Zuhören fördern und das Wahrnehmen von Gefühlen im Körper unterstützen
Zur Ruhe finden und Entdecken von Bedürfnissen, Wünschen und Kraftquellen
Reflexionsübungen und Impulse für die gesunde Selbstfürsorge
Übergänge - Altes loslassen, Neues entdecken
Für Einsteiger
Bollschweil, Bildungshaus Kloster St. Ulrich
05.12.2025 - 07.12.2025
Helmut Aatz
Institut 3P
Es gibt Phasen im Leben, die von Umbrüchen und Unsicherheiten gekennzeichnet sind. Eine Lebensphase ist vorbei oder neigt sich dem Ende zu. Eine neue beginnt oder muss beginnen. Wie kann ich mit dem Alten abschließen, was kann ich mitnehmen? Wie soll es weitergehen? Was möchte noch gelebt werden und was kann nicht mehr gelebt werden? Wie kann ich mit den Gefühlen umgehen, die oft mit solchen Phasen verbunden sind: Trauer, Wut, Enttäuschung, Angst? Wie kann ich Zuversicht entwickeln, neue Perspektiven sehen und Mut schöpfen? Der Achtsamkeits-Workshop bietet einen Raum, Antworten auf solche Frage zu entdecken.
Neben Achtsamkeitsmeditationen sind Spaziergänge im Schweigen, die Arbeit mit Medien und der Erfahrungsaustausch wesentliche Bestandteile des Workshops. Der Workshop findet im Bildungshaus Kloster St. Ulrich im einem wunderschönen Teil des Schwarzwaldes statt. Mehr Infos hier: https://www.institut3p.de/wp-content/uploads/2024/11/Institut3P_Achtsamkeits_Workshop_Uebergaenge_12_2025-1.pdf
Erwecke dein volles Potenzial: Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und innere Stärke
Für Einsteiger
Holzkirchen, Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
05.12.2025 - 07.12.2025
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
„Wir wissen zu viel und fühlen zu wenig.
Zumindest spüren wir zu wenig von
jenen schöpferischen Emotionen,
aus denen ein sinnvolles Leben entspringt.“
(Bertrand Russel)
INTENSIVTRAINING
Dieser Workshop ist für alle, die sich tiefer mit Achtsamkeit und Meditation beschäftigen wollen und dabei mehr Gelassenheit, Bewusstsein und Lebendigkeit erfahren möchten. Ein besonderer Fokus liegt darauf, sich unangenehmen Gefühlen liebevoll zu widmen, um alte Verhaltensmuster aufzulösen und neue Handlungsalternativen zu entwickeln. Hierbei werden wissenschaftlich erprobte und wirkungsvolle Techniken aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation, Psychologie und Körperarbeit vermittelt. In einem geschützten Raum können wir Präsenz, innere Weisheit, Vertrauen und Verbundenheit erleben. Neben Achtsamkeit und Meditation erwarten uns aktive und erlebnisorientierte Übungen, die zu tieferer Selbsterfahrung und Heilung führen können.
INHALTE:
– Bewusstsein und Gefühle
– Selbstwert- und Mitgefühl
– Spiritualität und Sinnhaftigkeit
– Intuition und Neuorientierung
– Transferübungen für den privaten und beruflichen Alltag
Offen für alle Interessierten.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de
Achtsamkeitstraining 8+1
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
05.12.2025
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Achtsamkeitstraining einzeln oder zu zweit! Termine werden mit dem / den Teilnehmenden individuell vereinbart. Online via Zoom oder in Präsenz möglich. 8 Sitzungen à 90 min + ein 6-stündiger Retreattag (Achtsamkeitstag zur Vertiefung der Übungen).Das Achtsamkeitstraining 8+1 richtet sich nach IHREN Bedürfnissen und basiert auf dem MBSR Curriculum. Schwerpunkte/Themen besprechen wir in einem kostenlosen Vorgespräch. ONLINETEILNAHME möglich!
Mit Achtsamkeit Stille im Advent erleben
Achtsamkeitstag
Oberursel, Fischer
06.12.2025 - 06.12.2025
Sonntag
14.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Wiesbadener Straße, 46a
61462 KÖNIGSTEIN
Telefon: 017682164382
heide.fischer@achtsamkeit-mbsr-taunus.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 18.00 Uhr UhrTauchen Sie ein in die heilsame Ruhe der Verbundenheit und der Stille!
Schenken Sie sich in der hektischen und oft überladenen Phase des Jahres eine Zeit des Innehaltens.
Geplante Achtsamkeitsübungen am Achtsamkeitstag:
Sitzmeditation, Body Scan, Geh-Meditation, Achtsame Körperbewegungen, Achtsames Essen.
Der Tag findet zum großen Teil im Schweigen statt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir beenden die gemeinsame Stunden mit einem Austausch über unsere Erfahrungen des Tages.
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Bonn-Duisdorf, Kassenärztliche Facharztpraxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
06.12.2025
Samstag
11:00 Uhr
Dr. med. Malte Thormählen
Praxis für Psychotherapie und Achtsamkeit
Rochusstrasse 137
53123 Bonn
Telefon: 0228-62996940
zentrale@therapiedrt.de
Der Tag der Achtsamkeit bietet allen Ehemaligen und aktuellen Teilnehmer*innen unserer Gruppen die Möglichkeit, gemeinsam zu üben und sich auszutauschen sowie sich der Achtsamkeit einen Tag lang zu widmen.
Melden Sie sich hierfür bitte vorab per Mail unter zentrale@therapiedrt.de an.
Wir freuen uns auf Sie!
Tag der Achtsamkeit in StilleOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
ONLINE, über Zoom
06.12.2025 - 06.12.2025
Samstag
10-16 Uhr
Offen für alle, die bereits einen MBSR-Kurs abgeschlossen haben oder ähnliche Vorerfahrung mitbringen.
Bei Fragen melde Dich gerne: mail@hannavoss.de
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Brühl, achtsame wege
06.12.2025 - 06.12.2025
Mittwoch
10.00 -16.00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Susanne Timpe
achtsame wege
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10.00 -16.00 UhrBitte zum Achtsamkeitstag anmelden.
Der Kurs findet in Brühl-Vochem statt.
Online-Mini-Retreat zum Jahresende: Auszeit vom Alltag für deine gesunde Selbstfürsorge: Zeit für dich, liebevoll und achtsam mit sich seinOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Onlinekurs
06.12.2025 - 05.12.2025
Freitag
10 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Online-Mini-Retreat: Auszeit vom Alltag für deine gesunde Selbstfürsorge: Zeit für dich, liebevoll und achtsam mit sich sein
Sich Zeit nehmen. Für sich sein. Annehmen im Sosein. In dem Mini-Retreat hast Du die Möglichkeit in Stille zu sein. Deine Aufmerksamkeit auf den Augenblick zu lenken und dich in angeleiteten Meditationen und Übungen niederzulassen und zur Ruhe zu kommen. Dich liebevoll entdecken, mit dem was du brauchst. Und deine Selbstfürsorge zu nähren. Ich begleite dich durch die gemeinsame Zeit. Wohltuende Übungen in sanfter Bewegung wie Yoga und die Gehmeditation werden im Wechsel mit verschiedenen Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen oder dem Bodyscan von mir angeleitet.
Inhalte und Zeiten des Workshops:
28.02.2025 von 10 bis 14Uhr; Onlineformat; Kursgebühr: 52 Euro
Sanfte Körperübungen für einen liebevollen Kontakt mit sich selbst und zur Förderung des Wohlbefindens
Meditationen und Übungen, die liebevolles Zuhören fördern und das Wahrnehmen von Gefühlen im Körper unterstützen
Zur Ruhe finden und Entdecken von Bedürfnissen, Wünschen und Kraftquellen
Reflexionsübungen und Impulse für die gesunde Selbstfürsorge
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Trier, Pfarrgemeinde Trier Kürrenz, Julia Steinert
06.12.2025 - 06.12.2025
Samstag
10-14 Uhr
Dagmar Meurer-Schepers
Praxis
Bahnhofstr. 30-32
54292 Trier
Telefon: 0172-7430125
Mobil: 0049172 7430125
praxis@therapie-meurer.de
Kostenfrei für alle Teilnehmer, die Kosten werden vom Gesundheitsministerium Mainz übernommen
Anmeldungen an steinert.julia@caritas-region-trier.de
2-Tage-Grundlagenseminar Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) mit Krankenkassenzuschuss
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Quickborn, Bildungs und Förderstätte Himmelmoor
06.12.2025 - 07.12.2025
Samstag, 9:00 Uhr
Deirdre Kay - Psychologin (M. Sc. Psychologie)
MBSR Achtsamkeit
Bergkoppel 31
25337 Kölln-Reisiek (nr. Hamburg)
Telefon: 0151 70126234
Mobil: 0151 70126234
mbsr@deirdre-kay.com
Dieser Seminar wird von den meisten Krankenkassen bezuschußt. Das zweitägige Grundlagenseminar basiert auf dem bewährten MBSR-Programm („Mindfulness-Based Stress Reduction“) und wurde speziell für die Bedürfnisse von Berufstätigen entwickelt, die stark belastet sind – z. B. durch Schichtarbeit, ständige Erreichbarkeit oder Dienstreisen – und für die ein längeres Programm zeitlich schwer umsetzbar ist.
Ziel: Innere Ruhe stärken, gesünderen Umgang mit Stress fördern und die Lebensqualität am Arbeitsplatz steigern. Melden Sie sich gerne bei mir www.deirdre-kay.com oder 0151/70126234 Frau Deirdre Kay.
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
06.12.2025
Samstag
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2025, 10 - 16 Uhrwww.fwb-bochum.de
Mit Meditation das Immunsystem stärken
Vertiefungskurs
Münster, Sobi, Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster
06.12.2025 - 07.12.2025
Sonntag
10-16 u.10-14 So. Uhr
Helgolandweg 7
48159 Münster
Telefon: 0251-39 48 6000
Mobil: 0176-42 40 61 47
annette.klassen@web.de
Mit Meditationen, Atemübungen, Yoga und Achtsamkeitsübungen wie z.B. achtsames Essen, lernen wir alltagstaugliche Wege unser Immunsystem zu stärken. Kurzvorträge ergänzen das Wissen um das Zusammenwirken des Immunsystems mit der Lebensweise und Einstellungen. Bitte über www.sobi-muenster.de anmelden.
Achtsamkeitstag MBCT und MBSR
Achtsamkeitstag
Bonn, Praxis für Achtsamkeit, Kunst und Therapie
06.12.2025 - 06.12.2025
Samstag
10 bis 16 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Ein Tag zum Vertiefen der Praxis für ehemalige Teilnehmer:nnen der MBCT und MBSR Programme.
Kostenbeitrag: € 45
RUHE-PAUSE (KOPIE)
Achtsamkeitstag
Usingen , Schafferei Usingen
06.12.2025 - 06.12.2025
Sonntag
09:30 - 12:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Hella Göbel
KunstDerAchtsamkeit
Sehnst Du Dich nach einer RUHE-PAUSE und möchtest in die Achtsamkeit hineinschnuppern, dann ist der Vormittag für Dich geeignet. Wir bitten aus Platzgründen um Anmeldung.
In mir zu Hause: Mit Selbstqualitäten Gefühle beruhigen, Anteile entlasten
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
07.12.2025 - 12.12.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
MBSR Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Gelnhausen, Freiraum Schule
07.12.2025 - 07.12.2025
Sonntag
12-17 Uhr
Am Eselspfad 22
63589 Linsengericht
Telefon: 004915167958529
pascal.schuba@gmail.com
Schweige-Retreat: Mediation & Achtsamkeit – Dein Weg zu innerer Ruhe und Achtsamkeit
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
07.12.2025 - 12.12.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweigeretreat: Dein Weg zu innerer Ruhe und Achtsamkeit
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Im oft hektischen Alltag neigen wir dazu, entweder in Erinnerungen zu schwelgen oder uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Dabei verlieren wir den einzigen Moment aus den Augen, in dem echtes Leben stattfindet – das Hier und Jetzt.
Dieses Schweige-Retreat lädt dich ein, den Fokus nach innen zu richten. Ohne Ablenkung oder äußere Reize kannst du dich mit dir selbst verbinden und in einem geschützten Raum der Entschleunigung verweilen. In der Stille findest du die Möglichkeit, dich selbst zu spüren und all dem Raum zu geben, was in dir wahrgenommen werden möchte.
Wer bist du wirklich, jenseits aller Ablenkungen?
Ohne den Druck, funktionieren zu müssen, kannst du während dieses Retreats erfahren, was bleibt, wenn du dich ganz der Stille hingibst. Diese besondere Zeit ermöglicht es dir, neue Klarheit zu gewinnen und eine tiefe Verbindung zu deinem inneren Frieden zu spüren.
Ein Retreat für dich und deine Sinne
Geführte Meditationen und achtsame Übungen unterstützen dich dabei, im Moment zu sein und deinen Geist zu beruhigen. Die umgebende Natur schafft dabei einen harmonischen Rahmen, der dich erdet und zur Regeneration einlädt. Sie bietet dir Raum, um Kraft zu tanken und dich in der Stille neu auszurichten.
Was du im Schweige-Retreat erleben wirst:
- Meditation: Ein intensives Programm aus Sitzmeditationen (inspiriert von Zen und Achtsamkeitsübungen) über 6 Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Praktiken, die dich dabei unterstützen, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.
- Meditatives Gehen: Gezielte Übungen, um durch bewusste Schritte und Atemachtsamkeit in Einklang zu kommen.
- Freiraum für dich: Zeit, um zu reflektieren, in der Natur zu spazieren oder dich einfach zu entspannen und das Erlebte zu verarbeiten.
Leitung: Thomas Schneider / Florian Geis
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Mitglieder sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Ein Geschenk an dich selbst:
Erlebe Stille, finde innere Balance und starte mit mehr Gelassenheit und frischer Energie in deinen Alltag.
Mehr findest du unter:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
MBSR Intensiv-Woche im Odenwald-Institut
Für Einsteiger
Grasellenbach, Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
07.12.2025 - 12.12.2025
Gabi Junklewitz
MBSR Lehrer*innen-Ausbildung am Odenwald-Institut, Supervision und Kurse
Ahornweg 5
82340 Feldafing
Mobil: 0170 / 231 7020
info@stressbewaeltigung-starnberger-see.de
Diese Woche ist eine Einladung an alle, die die Praxis und Wirkung von Achtsamkeit an der wunderschönen Natur des Odenwalds unmittelbar erfahren oder vertiefen möchten. Das Seminar kann einzeln als achtsame Auszeit oder Vertiefungswoche gebucht werden. Sie ist zugleich auch eine Voraussetzung und erster Baustein zur MBSR Lehrer*innen Ausbildung am Odenwald-Insitut.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Memmingen, psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis
07.12.2025
Sonntag
10:00 - ca.17:00 Uhr
bitte vorherige telefonische Anmeldung, da kleine Gruppengröße.
Sitzen in Stille
Vertiefungskurs
Nürnberg, Studio Herzschlag
07.12.2025
Sonntag
9-12 Uhr Uhr
Sabine Böller
Raum für Achtsamkeit und Mitgefühl
Äußere Sulzbacher Str. 16
90489 Nürnberg Nürnberg
Telefon: 01748032392
Mobil: 01748032392
mail@sabineboeller.de
Das Meditationsangebot ist für alle Menschen offen – ob sie sich einer Religion zugehörig fühlen oder nicht, jede*r ist bei uns herzlich willkommen.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
07.12.2025 - 07.12.2025
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Die Teilnahme an unseren Achtsamkeitstagen ist für alle offen, die schon mal einen MBSR-Kurs besucht haben oder Meditationserfahrung mitbringen. Die Teilnehmer*innen verbringen den Tag im Schweigen, während sie von uns durch verschiedene Übungen angeleitet werden. Die Stille unterstützt uns dabei, den Moment in seiner ganzen Fülle zu erfahren, tiefer mit uns in Kontakt zu kommen und zu spüren, was es gerade braucht.
Autogenes Training und Achtsamkeit OnlinekursOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hannover, Birgit Zimmermann
07.12.2025 - 25.01.2026
Montag
18:00 bis 19:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Birgit Zimmermann
hams therapie & coaching
nicht am 29.12.2025Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren, dass von dem Psychotherapeuten Professor Dr. Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose bereits 1926 entwickelt worden ist.
Es fördert die Entspannung, wirkt Kreislauf beruhigend, steigert die Konzentration, beeinflusst das vegetative Nervensystem, dient der Stressreduktion und unterstützt gesunden Schlaf. Durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt, ist das Autogene Training bis heute ein wirkungsvoller Begleiter zur Förderung mentaler Gesundheit.
Als erfahrene und zertifizierte Kursleitung vermittle ich Ihnen die Grundstufe dieser Technik mit viel Spaß und Engagement. Egal ob Sie dieses Verfahren neu lernen oder Ihre Vorkenntnisse auffrischen möchten. Ich freue mich über Interesse und Ihre Teilnahme an diesem bewährten Kurskonzept.
Tag der Achtsamkeit - onlineOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
Brühl, achtsame wege
07.12.2025 - 07.12.2025
Sonntag
10.00 -16.00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Susanne Timpe
achtsame wege
Tag der Achtsamkeit: 07.12.2025, 10.00 -16.00 UhrBitte zum Achtsamkeitstag anmelden.
Ein Tag in Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Hamburg, Franziskus e. V.
07.12.2025 - 07.12.2025
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Am Sorgfeld 44
22587 Hamburg
Mobil: 0157-308 904 83
inzelmann@achtsamkeit-hamburg-west.de
Ein Tag vorwiegend im Schweigen, mit angeleiteten Meditationen. Nur mit Vorerfahrung.
MBSR im Alltag
Vertiefungskurs
Stuttgart - Mitte, Bischof-Moser-Haus
07.12.2025
Sonntag
9.30 - 12.30 Uhr
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
08.12.2025
Montag, 19.30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Montags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme jederzeit möglich! NUR NACH ANMELDUNG. Die Präsenzplätze im Montags-Yoga sind auf 3 begrenzt!
achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung mit MBSR an der Ostsee
Für Einsteiger
Scharbeutz, Jugend- und Familienbildungswerk Klingberg e.V.
08.12.2025 - 12.12.2025
Chrysanderstrasse 155
21029 Hamburg
Mobil: 0049-176-5136 74 13
Jasminsaribaf@gmail.com
MBSR Intensivwoche/ Bildungsurlaub
Die Nähe zur Ostsee lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Stück für Stück nehmen wir so alle inneren Regungen differenzierter wahr, bekommen mehr Kontakt zu uns selbst und finden achtsam heraus, was es braucht, damit Gelassenheit in uns Wurzeln schlagen kann.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen hilfreicheren Umgang mit alltäglichen und chronischen Stress.
Ein besonderes Augenmerk gilt den Herausforderungen und Stressquellen am Arbeitsplatz.
Mit Übungen zur Selbstfreundlichkeit ( Metta Meditation) laden wir Dankbarkeit und Freude in unser Leben ein.
Auch mit unseren Schwächen können wir so versuchen Freundschaft zu schließen.
Bildungsurlaub - Vertiefung - Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
Vertiefungskurs
Bochum, iag bochum
08.12.2025 - 12.12.2025
Montag
11 Uhr
M. Sc., M.Th. Marlies Sonnentag
Wilhelmstraße 85
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-93826960
info@marlies-sonnentag.de
Zeiten: mo 11-16, di-do 10-15, fr 10.30-15.30 Der Bildungsurlaub baut auf dem Curriculum des MBSR- Programms auf. Vertiefung mit viel Praxis, ergänzender Theorie und Eigen- bzw. Gruppenreflexion. Kosten 345 €. Der Kurs ist in NRW als Bildungsurlaub anerkannt. Für andere Bundesländer beim Veranstalter (kontakt@iagbochum.de) erfragen. Anmeldung und Infos (allg + für Arbeitgeber) https://www.iagbochum.de/bildungsurlaube-im-iag-bochum/bildungsurlaub-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit-mbsr-vertiefung/
MBSR Infoveranstaltung: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
09.12.2025 - 09.12.2025
Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
MBSR Leipzig, Achtsamkeit am Abend (dienstags) (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Leipzig, Be Light
09.12.2025 - 10.02.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Christian Hahn
Universität Leipzig
Salomonstr. 2
04103 Leipzig
Telefon: 017680425538
achtsamkeit@belight-leipzig.de
Tag der Achtsamkeit: 11.01.2026, 09:30-15:00 Uhr**Als Präventionskurs von Krankenkassen gefördert**
**Kostenlost für AOK-Versichterte über Gutscheinprogramm**
**Halten Sie sich gerne auf meiner Website auf dem Laufenden. Ebenso finden Sie weitere Angebote unseres Studios unter: www.belight-leipzig.de**
Lernen Sie Achtsamkeits als Gewahrseinsschulung und Training der Psychohygiene kennen. Dieser Kurs hilft nachweislich dabei, Stress im Alltag besser zu reduzieren und wertschätzender mit Ihnen und Ihrer Umwelt umzugehen. Die Kurse unter meiner Leitung legen eine hohen Wert auf neueste Erkenntnisse der (Neuro-)Psychologie.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Christian Hahn
Dr. rer. nat. Psychology
MBSR Infoveranstaltung am Morgen: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
10.12.2025 - 10.12.2025
Mittwoch, 10.00 – 11.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
Offener Meditationsabend
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg-Altona/Ottensen, Logopädische Praxis
10.12.2025
Mittwoch, 19.00 - 21.00 Uhr
Völckersstr. 7-9
22765 Hamburg Ottensen
Telefon: 040 880 56 67
Mobil: 0157 844 66 746
info@birgitkaestner-mbsr.de
Endlich mal (wieder) zusammen sitzen. Für Menschen mit und ohne Meditationserfahrung. Die Kraft der gemeinsamen Meditation spüren, andere wiedersehen oder kennenlernen, Erfahrungen austauschen, die Achtsamkeitspraxis kennenlernen, auffrischen, vertiefen.
Es gibt Raum, Fragen zum MBSR Grundkurs zu klären.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bielefeld, handlungsraum
10.12.2025 - 11.02.2026
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
M.A. Birgit Ottensmeier
handlungsraum
Johanneswerkstraße 4
33611 Bielefeld
Telefon: 0521-39957512
Mobil: 0160-96049065
info@handlungs-raum.com
Tag der Achtsamkeit: 01.02.2026, 10:00 - 16:00 UhrAm 24.12. und am 31.12. findet kein Kursabend statt
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
11.12.2025
Donnerstag, 19.00 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Donnerstags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme möglich! NUR NACH ANMELDUNG!
SILEND statt WEEKEND - Wochenende in Stille (KOPIE)
Für Einsteiger
Gerabronn, Seminarhaus Liebesdorfer Mühle
12.12.2025 - 14.12.2025
Sprachen: Deutsch
Laura Inga Gaida
MENTAL HEALTH & HAPPINESS
-------
74547 Untermünkheim
Telefon: +4917620112487
hallo@lauragaida.com
Willkommen bei Dir in Deinem Stille-Retreat.
SILEND statt Weekend.
✨Zeit nur für Dich - Zeit zum Sein.
✨Finde innere Ruhe und Balance.
✨Bringe Körper, Geist und Seele in Einklang.
Raus aus dem Trubel des Alltags und rein in die wohltuende Stille des Seins. Entdecke ganz achtsam anzukommen - im Hier und Jetzt - bei Dir.
Begegne Dir selbst, komme in Kontakt mit Deiner inneren Gedanken- und Gefühlswelt. Höre Dir und Deinem Herzen zu und sei einmal einfach nur für Dich da.
Was Dich im SILEND erwartet:
- gemeinsame MEDITATIONEN, verbindendes YOGA und optional ein Mini-COACHING mit mir.
- 2 ÜBERNACHTUNGEN in einfachen & gemütlichen Einzel-/Doppel- oder Dreibettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
- Ganz viel Zeit für Dich in STILLE in einer wunderschönen Umgebung mit ganz viel Natur um Dich herum.
- Liebevoll und frisch zubereitete vegetarisch-vegane VERPFLEGUNG mit Wasser- & Tee-Flatrate ;)
Ich freue mich darauf, Dich auf Deiner Reise zu Dir selbst ein Stück weit begleiten zu dürfen!
Deine Laura
Weitere Infos und Anmeldung unter www.mentalhealthhappiness.com
oder per Mail an hallo@lauragaida.com
oder per WhatsApp an +49(0)17620112487
Zurück in die Ruhe: Wie MBSR bei Stress hilft, kostenfreier Infoabend
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
12.12.2025 - 12.12.2025
Sonntag
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Vielleicht spürst du manchmal, wie dein Alltag dich mitreißt – Termine, Gedanken, Erwartungen, Druck. Achtsamkeit kann hier zu einem Weg werden, wieder Boden unter den Füßen zu finden. An diesem Abend lade ich dich ein, kennenzulernen, wie MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) hilft, Stress zu regulieren, innere Ruhe zu kultivieren und gelassener mit Herausforderungen umzugehen.
Wir sprechen darüber, was hinter Achtsamkeit wirklich steckt – jenseits von Trend und Technik. Und wir werden gemeinsam eine kleine Praxis-Erfahrung teilen, um den Körper zu entspannen und im Hier und Jetzt anzukommen.
Du brauchst keine Vorerfahrung. Nur dich – so wie du gerade bist.
Kursleiter: Michael
Datum: 21.12.2025
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Achtsamkeits-Zentrum Köln
Teilnahmegebühr: 0 €
Ich freue mich auf dich.
Selbstliebe leben - mich nähren
Für Einsteiger
Wald-Michelbach, Seminarhaus Kloster Buddhas Weg
12.12.2025 - 14.12.2025
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Sich selbst lieben - wie geht das eigentlich ?
An diesem Wochenende hast Du die Gelegenheit dies zu erfahren. Gönne Dir diese wundervolle Auszeit im Kloster. Das ist schon der erste Schritt zur Selbstliebe. Gerne schicke ich Dir ausführliche Informationen. Schau doch mal auf meine Webseite und lies Dir die Stimmen meiner Teilnehmerinnen durch.
Geführte und stille Meditationen aus dem MBSR-Programm, achtsames Yoga, Atemübungen, Gehmeditation draußen, Selbsterfahrung, Gruppengespräche und achtame Naturerfahrungen warten auf Dich.
Wochenend-Auszeit im Kloster: 350 € zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Du darfst Dich auf eine wundervolle Zeit vor Weihnachten freuen und dem Stress in dieser Zeit entsagen.
Dieses Seminar ist nur für Frauen und Männer.
Für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene.
Viele Grüße Martina
Anhalten, Kraft schöpfen, Stille erleben
Vertiefungskurs
Kirchheim u. Teck, Yvonne Steidle
12.12.2025
Freitag
18:30-20:00 Uhr
Yvonne Steidle
MBSR - Herzklang
Alleenstr. 18-20
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07023-1599585
Mobil: 0176-21200647
leben@mbsr-herzklang.de
Zeit nur für sich selbst, um zu Sein, um das Leben und die eigene Lebendigkeit zu spüren - eines der wertvollsten und kostbarsten Geschenke, welches wir uns selbst bereiten dürfen.
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Julia Mundry
12.12.2025 - 06.02.2026
Freitag, 18:00 - 20:30 Uhr
Julia Mundry
Beratung & Coaching
Tag der Achtsamkeit: 01.02.2026, 10-15 Uhr UhrKurstermine: 12.12., 19.12., 2025, 02.01., 09.01., 16.01., 23.01., 30.01. und 06.02.2026 jeweils von 18 - 20:30 Uhr
(4-6 TN)
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Ein Online-Vorgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme
Vertiefungskurs für Absolventen eines 8-Wochenkurses
Vertiefungskurs
Kaiserslautern, Gabriele Keller
12.12.2025 - 12.12.2025
Freitag
17:00 - 19:30 Uhr
Diese Vertiefungskurs biete ich einmal im Monat an. Sie können einzeln besucht werden. Meditationen, Übungen und Gespräche aufbauend auf dem 8-Wochenkurs, aber auch darüber hinausgehend.
Achtsamkeit, Selbstreflexion & systemische Impulse im Advent
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oberreichenbach , Evangelisches Gemeindehaus
13.12.2025 - 13.12.2025
Samstag, 09.00 Uhr
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, wird es um uns herum oft hektisch.
Dieser Kurs lädt Sie dazu ein, bewusst einen Tag lang anzuhalten, um innezuhalten.
In einer achtsamen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, den Blick nach innen zu richten und sich wieder mit dem zu verbinden, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist.
Mit einfachen geführten Achtsamkeitsübungen (MBSR), persönlicher Reflexion und sanften Impulsen aus dem systemischen Coaching schaffen Sie Raum für Klarheit, neue Perspektiven und Selbstfürsorge.
Ein Tag nur für Sie – um das Jahr in Ruhe und Leichtigkeit ausklingen zu lassen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Bereitschaft, sich selbst Zeit zu schenken.
Für alle: die zur Ruhe kommen möchten, Klarheit für sich selbst suchen und gestärkt in die Feiertage gehen wollen.
Stunden des Mitgefühls
Achtsamkeitstag
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
13.12.2025 - 13.12.2025
Samstag
12:00-16:00 Uhr
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Stunden des Mitgefühls - Meditationsübungen aus dem MSC-Programm; für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen in achtsamem Selbstmitgefühl. Anmeldung bitte über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Tag der Achtsamkeit (MBSR-Praxistag) Dez. 25Online-Kurs
Achtsamkeitstag
Walsrode, Sprachtherapie Praxis in der Worth
13.12.2025 - 13.12.2025
Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Björn Gieseke
MBSR Walsrode
Oelsweg 5a
29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 0178 167 44 90
bjoerngieseke@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 13.12.2025, 10.00 - 16.00 UhrDieser Praxistag ist für alle Personen geeignet, die bereits an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben. Der Kurs kann in Präsenz in Walsrode gemacht werden oder auf Wunsch auch Online ( bitte bei der Anmeldung mit angeben!).
Kosten € 40,-
Achtsamkeitswochenende (Präsenz) KK-zertifiziert
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
München, Cozy Park (Schwanthalerhöhe)
13.12.2025 - 14.12.2025
Samstag, 09:30 - 15:30 Uhr
Verena Höfler
KOPF AUS DEM SAND - stressmanagement und potenzialentfaltung
Die Grundlagen der Achtsamkeit intensiv an einem Wochenende kennen lernen und erforschen.
Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen (§ 20 SGB V) anerkannt und wird teilweise/gänzlich erstattet. Weitere Infos unter: https://kopfausdemsand.de
Advent-Retreat: Ein Tag voller Stille und Herzenswärme
Achtsamkeitstag
Hamburg, Kirche der Stille
14.12.2025 - 14.12.2025
Sonntag
10.00–15.30 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Einen Tag lang die Kraft der Achtsamkeit in Gemeinschaft erleben. Dieser Tag dient dem vertiefen der eigenen Praxis von Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl. Die meiste Zeit verbringen wir im Schweigen. Jeder Tag ist einem Thema gewidmet.
Wenn Du Fragen hast schreibe mir gerne eine E-Mail an birgit@birgit-hartmann-pool.de oder rufe mich an unter 040 - 39 10 92 49.
Ich freue mich auf ich!
Achtsamkeitstag / Praxistag
Achtsamkeitstag
Berlin, Remise an der Marie
14.12.2025
Sonntag
10:00 Uhr
Praxistag für Teilnehmende, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben. Informationen und Anmeldung: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Achtsamkeitstag – Eine Auszeit vom Alltag
Achtsamkeitstag
Berlin, Varziner4
14.12.2025 - 14.12.2025
Sonntag
11 - 16 Uhr
Christine Fitterer
mindful work
Wir werden den Tag in der Stille verbringen und unsere Aufmerksamkeit auf den Augenblick richten. Unsere Meditationspraxis vertiefen wir mit Übungen im Sitzen, in der Bewegung (leichte Yogaübungen), im Gehen und beim Essen.
Der Achtsamkeitstag erfordert keine Vorkenntnisse und ermöglicht einen ersten Einblick in die MBSR-Achtsamkeitspraxis. Der Kurs ist als Präsenzkurs geplant.
Kursgebühr: 55 €
Auszeit in Bergstille im Advent - Meditation & Achtsamkeit auf der Alpe
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
14.12.2025 - 19.12.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Erlebe die sanfte Kraft des Sommers in der Bergwelt der Nagelfluhkette im Allgäu. Umgeben von üppigen Bergwiesen, glitzernden Bächen und majestätischen Gipfeln findest du eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Die Natur lädt dich ein, innezuhalten, den Moment bewusst zu erleben und neue Energie zu schöpfen.
Diese besondere Auszeit verbindet Meditation und Bewegung in der inspirierenden Stille der Berge. Geführte Wanderungen rund um den Berggasthof, die jeweils 3-4 Stunden dauern, ermöglichen dir, die alpine Sommerlandschaft achtsam zu erkunden und die meditative Praxis in Bewegung zu vertiefen.
Seminarleiter: Florian (Geis) und Thomas (Schneider)
Was erwartet dich in dieser Woche?
Tägliche Meditationen: Im gemütlichen Seminarraum findest du Ruhe und Klarheit durch geführte Meditationseinheiten, die dich tiefer in den Moment führen.
Achtsame Bewegung: Elemente tibetischer Bewegungslehren (wie Lu Jong) unterstützen dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Naturerlebnisse: Ausgedehnte Wanderungen durch die sommerliche Alpenlandschaft schenken dir Momente der Stille und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.
Sommerliche Bergstille: Genieße die warmen Sonnenstrahlen, den Duft der Bergwiesen und die lebendige Natur, die zu neuer Leichtigkeit und Lebensfreude inspiriert.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es lädt dich ein, Meditation und Achtsamkeit zu erlernen oder zu vertiefen, und schenkt Raum, neue Energie und innere Gelassenheit zu finden.
Die Teilnahme ist flexibel gestaltbar – es gibt keinen Zwang, an allen Kurseinheiten teilzunehmen. Wenn du dir eine persönliche Auszeit nehmen möchtest, kannst du diese individuell in deinen Tagesablauf integrieren.
Erlebe besondere Momente der Achtsamkeit an kraftvollen Orten in der Bergwelt und lass dich von der inspirierenden Umgebung tragen. Diese Woche in den sommerlichen Allgäuer Alpen wird dich mit neuer Energie, innerer Klarheit und einem tiefen Gefühl der Gelassenheit erfüllen.
Mehr Infos unter:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/auszeit-in-bergstille-meditation-achtsamkeit-auf-der-alpe/
Abende: Achtsam und mitfühlend leben - mitten im eigenen Leben
Vertiefungskurs
Bamberg, TAO
15.12.2025 - 15.12.2025
Montag
19:30 -21:30 Uhr
Uta Parisek
Raum für Achtsamkeit in Franken
Am Schlossgarten 3
96194 Walsdorf
Telefon: 0170 7 04 26 58
parisek.uta@achtsamkeit-franken.de
Kraftquelle 5: Im Spürbewusstsein direktes Einfühlen erfahren
Die Abende "Achtsam und mitfühlend leben" sind ein Angebot für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits einen MBSR-, MBCT- oder MSC-Kurs absolviert haben oder Erfahrungen in vergleichbaren achtsamkeitsbasierten Verfahren mitbringen. An diesen Abenden praktizieren wir Meditationen und Übungen zu Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstmitgefühl und erfreuen uns am gemeinsamen Austausch und am Miteinander-Sein. Von den 5 Vertiefungsabenden in 2025 mit dem Rahmenthema "Meine Kraftquellen" können je nach individueller Präferenz drei, vier oder fünf Abende gebucht werden. Jeder Abend steht unter einem eigenen thematischen Schwerpunkt.
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
15.12.2025
Montag, 19.30 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Montags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme jederzeit möglich! NUR NACH ANMELDUNG. Die Präsenzplätze im Montags-Yoga sind auf 3 begrenzt!
Praxisabend Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Tuttlingen, Katholisches Gemeindehaus St. Josef
15.12.2025 - 15.12.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Fürstensteinweg 17
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 163648
Mobil: 0151 17065335
mail@gerda-schneider.de
Gemeinsamer Abend mit Ursula Berner, Katholische Erwachsenenbildung in Tuttlingen.
Für alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder neu einen Einblick in die Achtsamkeitspraxis erhalten möchten. Anmeldung über die KEB Tuttlingen: https://www.keb-tuttlingen.de/veranstaltungen/achtsamkeit-und-gesundheit
Meditationsabend - Inseln der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Köln, Achtsamkeit Leben, Dipl.Päd. Reinhard Allgaier
15.12.2025 - 15.12.2025
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Reinhard Allgaier
Achtsamkeit Leben Köln
Düsseldorferstrasse 75
51063 Köln
Telefon: 0221 16950839
Mobil: 0172 6317211
info@achtsamkeit-leben.de
Weitere Termine: 12.01., 26.01., Der Kurs findet 2x pro Monat statt und richtet sich an alle, die bereits einen MBSR oder MSC/MBCL 8-Wochenkurs abgeschlossen haben und ihre Achtsamkeitserfahrung und Übungspraxis im Alltag wiederauffrischen und weiter vertiefen möchten.
Infoabend zum MBSR-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Augsburg-Göggingen, Isabel Kerwien
15.12.2025 - 15.12.2025
Sonntag, 18.30-19.45 Uhr
Radaustraße 19e
86199 Augsburg-Göggingen (Nähe Hessing)
Telefon: 015122633880
debededoo@aol.com
Beim Infoabend zum MBSR-Kurs gibt es allgemeine Informationen zum Kursablauf, zu Inhalten und schon ein erstes Hineinschnuppern in die Übungen.
MBSR-Kurs: Stress bewältigen mit Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin , Stille Mitte
17.12.2025 - 18.02.2026
Mittwoch, 19 - 21.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 08.02.2026, 10 - 16 Uhr UhrKosten 400.-€ (inkl. MwSt.)
Der Kurs ist zertifiziert, bitte Zuschuss bzw. Erstattung bei der jeweiligen Krankenkasse erfragen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
kontakt@brigittegerber.de oder phon: 030-85103599
www.brigittegerber.de
Praxis der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
18.12.2025
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
Achtsamkeitsyoga für die 2. Lebenshälfte
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
18.12.2025
Donnerstag, 19.00 Uhr
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Donnerstags-Yoga: Wir üben achtsame Bewegungen- für alle, die beweglich, stabil, kraftvoll und vor allem mit Freude ihre zweite Lebenshälfte gestalten möchten! Neugierig, was Yoga dir bietet? Dann sich melden unter info@achtsam-md.de. Online-Teilnahme möglich! NUR NACH ANMELDUNG!
Achtsamkeit - ein Schnupperabend
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Freiburg, Haus Amöbe
18.12.2025
Donnerstag, 18.45 Uhr
Marie-Curie-Str.3
79100 Freiburg
Mobil: 0174 - 827 50 06
info@gegenwaertigsein.de
Das Thema Achtsamkeit hat hierzulande in den letzten 20 Jahren einen regelrechten Boom erfahren.
Was aber verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?
Was bedeutet es, achtsam zu sein?
Wie kann gelebte Achtsamkeit im Alltag aussehen?
Und wie kann sie sich positiv auf unser Stressempfinden auswirken?
Mit Hilfe verschiedener Übungen werden Sie einige grundlegende Aspekte von Achtsamkeit
erkunden und erfahren.
Meditationsabend - offen für alleOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Astrid Wronsky
18.12.2025 - 18.12.2025
Donnerstag
18:30 - 19:30h Uhr
Möchtest du deine Achtsamkeitspraxis gemeinsam mit anderen Praktizierenden auffrischen oder vertiefen, wieder in deine Meditationsroutine finden oder dir einfach mal wieder eine achtsame Auszeit vom Alltag gönnen?
Dann lade ich dich herzlich zu meinen offenen Abenden mit gemeinsamer Meditation ein – egal, ob du erst kurz praktizierst oder bereits mehr Erfahrung hast.
Die Treffen bieten einen geschützten Raum, um in Gemeinschaft zu meditieren, neue Impulse zu erhalten und sich miteinander auszutauschen. Teilnahmegebühr: € 25,00
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
19.12.2025 - 21.12.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Entdecke die heilsame Kraft von Selbstmitgefühl und Achtsamkeit.
Unser Meditations-Wochenende im malerischen Kleinwalsertal bietet dir die Gelegenheit, eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu entwickeln und die Grundlagen für mehr Selbstfürsorge in deinem Alltag zu schaffen.
Inhalte des Seminars
- Achtsamkeit: Lerne, schwierigen Erfahrungen mit Offenheit und Neugier zu begegnen, um bewusster mit Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen umzugehen.
- Akzeptanz: Entwickle die Fähigkeit, schmerzliche Erfahrungen anzunehmen und den inneren Kampf gegen sie aufzugeben.
- Selbstmitgefühl: Übe, dir in herausfordernden Momenten mit Freundlichkeit und Trost zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für innere Ruhe und Klarheit
Praktische Selbstmitgefühls-Übungen für mehr emotionale Stärke
- Achtsamkeitstraining zur Stärkung deiner Wahrnehmung
- Zeit in der Natur, um dich zu erden und Kraft zu schöpfen
Was du mitnehmen wirst:
- Besseres emotionales Wohlbefinden und mehr innere Stabilität
- Gesündere Lebensgewohnheiten durch achtsame Selbstfürsorge
- Gestärkte Beziehungen durch mehr Mitgefühl für dich selbst und andere
- Linderung von Stress, Angst und Symptomen von Überforderung
Dein Ort der Entspannung:
Im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern, umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Allgäuer Alpen, findest du Raum, zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.
Kursleitung: Thomas (Schneider) oder Florian (Geis)
Mach den ersten Schritt zu mehr Selbstmitgefühl!
Dieses Wochenende ist ideal, um dir selbst oder gemeinsam mit einem besonderen Menschen eine Auszeit voller Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu schenken.
Jetzt anmelden und die Reise zu dir selbst beginnen.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
19.12.2025 - 21.12.2025
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Zur Ruhe kommen – innere Freundlichkeit und Stärke entwickeln
Dieses Wochenende im Kleinwalsertal lädt dich ein, dir selbst Zeit zu schenken.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Impulse aus der Praxis des Selbstmitgefühls lernst du, dich selbst freundlich zu begleiten – besonders in Momenten, die herausfordernd sind.
Du entdeckst, wie du inmitten des Alltags Ruhe findest, dich selbst besser verstehst und mit Mitgefühl auf deine eigenen Bedürfnisse reagieren kannst.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Retreat für innere Ruhe
Achtsamkeitstag
Halstenbek, VHS-Halstenbek
20.12.2025 - 20.12.2025
Samstag
14.00–17.30 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Erlaube Dir innezuhalten und für ein paar Stunden nur für Dich selbst da zu sein, und gleichzeitig die Verbundenheit einer achtsamen Gemeinschaft zu spüren. Dich erwartet ein bunter Strauß aus geführten Meditationen und Bewegung in Stille.
Wenn Du Fragen hast schreibe mir gerne eine E-Mail an birgit@birgit-hartmann-pool.de oder rufe mich an unter 040 - 39 10 92 49.
Ich freue mich auf Dich!
Wander- & Achtsamkeitswochenende Silvester-Special
Für Einsteiger
Bad Steben, Seminarhotel UNSEREINS
29.12.2025 - 01.01.2026
Joachim Müller
wandern & achtsamkeit
Stiftsstraße 26
56294 Münstermaifeld
Telefon: 01751747143
Mobil: 0175 1747143
neuigkeiten@wandern-achtsamkeit.de
Altes würdigen und verabschieden – Neues willkommen heißen
Silvester Wochenende
29. Dezember 2023. – 01. Januar 2024
4 Tage!! um das alte Jahr in Frieden abzuschließen und mit Kraft, Freude und Energie ins neue Jahr zu starten.
Silvester Retreat?
Einer Auszeit bestehend aus Wandern im Schweigen, Zen-& Achtsamkeitsmeditation, köstlichem vegetarischem Essen und ergänzendenYogaübungen. Dafür ausgelegt um wieder ganz bei sich selbst anzukommen! Um Körper, Geist und Seele wieder mit der Natur draußen und in uns drin in Einklang zu bringen.
Sich zu entschleunigen, Abstand zu gewinnen und sich ausschließlich auf sich selbst zu besinnen. Für einen klaren, kraftvollen und frohen Start in das neue Jahr 2024.
Wir werden den Silvesterabend mit einem besonderen Übergangsritual begehen und auch mit einem Glas Sekt (auch alkoholfreien, wenn gewünscht) anstoßen. Wir werden sowohl das Neue in uns als auch das neue Jahr würdig begrüßen und zelebrieren
https://wandern-achtsamkeit.de/silvester-retreat-2025-26/
Natur achtsam erleben und Kraft schöpfen - Ein erholsames Waldbad für dich
Vertiefungskurs
Mardorf am Steinhuder Meer , Waldbaden in Mardorf
30.12.2025 - 30.12.2025
Samstag
10 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Natur achtsam erleben und Kraft schöpfen im Jahresverlauf - Ein erholsames Waldbad für dich: Eintauchen in die Waldatmosphäre und die Heilkräfte des Waldes für die eigene Gesundheit nutzen!
Die Natur achtsam erleben, führt wieder in die Balance. Das Waldbad bietet Ruhe und Erholung durch Übungen aus der Achtsamkeitstradition und dem japanischen Waldbadenkonzept Shinrin Yoku. Mit ausgewählten Übungen werden wir den Wald mit allen Sinnen erkunden und die gesundheitsfördernde Waldluft aufnehmen. Dabei findest du Wege zur mentalen und körperlichen Entspannung durch das heilsame Eintauchen in die Natur.
Das Waldbad ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Waldbaderfahrene geeignet. Warme und wetterfeste Kleidung & Schuhwerk, ein für Waldboden geeignetes Sitzkissen, ein warmes Getränk und Essen
Ort & Zeit & Kursgebühr
Das Waldbaden findet in Mardorf am Steinhuder Meer oder am Benther Berg statt; jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Bei Fragen zur Anfahrt bin ich gern behilflich.
Kursgebühr: 65,00 € (Ermäßigung auf Anfrage). Auf Anfrage ist das Waldbaden auch als Einzelcoaching möglich.
Termine:
Waldbaden für Frauen am 8. März 2025
Frühlingerleben am 29. März 2025 und am 26. April 2025
Herbstspüren mit allen Sinnen am 20. September 2025
Waldbaden zum Jahresabschluss am 30.12.2025
Anmeldung & Anfragen
info@dorismeissner.com
www.dorismeissner.com
0176-83096113
MBSR 14-tägig am Samstag in Prenzlauer Berg
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, MySenses Studio
03.01.2026 - 28.02.2026
Samstag, 13 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 Uhr
Der klassische 8-Wochen-Kurs zusammgefasst im Blockformat: Wir treffen uns 14-tägig am Samstag von 13-16 Uhr und 17:30-19:30 Uhr.
MBSR ist ein praktisches Programm, das Dir hilft, Stress langfristig zu reduzieren und mehr Leichtigkeit und Aufmerksamkeit in Dein Leben zu bringen. Im Kurs lernst Du verschiedene Meditationsformen kennen und übst zuhause täglich.
Zusätzlich treffen wir uns 14-tägig und tauschen Erfahrungen mit der Praxis in der Gruppe aus, üben gemeinsam im Sitzen, im Liegen und in Bewegung, sprechen über unseren Umgang mit Stress, Gedanken und Gefühlen.
Der Kurs ist klar strukturiert und begleitet Dich Schritt für Schritt dabei, Deine Gedanken und Emotionen besser zu verstehen und Dich selbst bewusster wahrzunehmen.
Herzliche Einladung zum kostenlosen Infoabend am 1. Dezember 2025 um 19 Uhr: https://www.mbsr-mit-maria.de/mbsr-kurse
Mehr über mich: https://www.mbsr-mit-maria.de/about
Kurstermine am 3.1, 17.1., 31.1., 28.2.26, dazu Tag der Achtsamkeit am 14.2. 10-15 Uhr
Kursgebühr: 340 €
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit in einer Woche (krankenkassenzeritifiziert)
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
04.01.2026 - 09.01.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Erlebe eine transformative Woche im malerischen Kleinwalsertal, in der du das volle 8-Wochen-Format des MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kompakt vermittelt bekommst. Dieses intensive Seminar, basierend auf der Methode von Dr. Jon Kabat-Zinn, ist ideal für dich, wenn du Stressauslöser besser verstehen und gesündere Verhaltensmuster entwickeln möchtest.
Krankenkassenzertifiziert: Das bedeutet, dass die Teilnahme in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird!
Warum MBSR?
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) zeigt dir bewährte Techniken, um achtsam mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, deine Gesundheit präventiv zu fördern und dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. In diesem fünftägigen Kompaktkurs lernst du, wie du Achtsamkeit ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst – für ein stressfreieres und ausgeglicheneres Leben.
Das erwartet dich
- Tägliche MBSR-Einheiten: An 4 Tagen tauchst du morgens und nachmittags in die Inhalte des 8-Wochen-MBSR-Programms ein.
- Freiräume in der Natur: Nutze die atemberaubende Berglandschaft des Kleinwalsertals für Wanderungen oder Spaziergänge, um die Übungen zu vertiefen.
- Begleitmaterial: Du bekommst Seminarunterlagen und MP3-Downloads, damit du deine Praxis auch zu Hause weiterführen kannst.
- Inspirierende Vorträge: Lerne mehr über Achtsamkeit, Meditation und die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung.
- Live-Online-Support: Nach dem Seminar gibt es einen Schnuppermonat mit Live-Meditationen, um dranzubleiben und deine Fragen zu klären.
- Zertifikat: Zum Abschluss bekommst du ein Teilnahmezertifikat, das deine Woche der Achtsamkeit dokumentiert.
Deine Unterkunft
Du wohnst im Genießerhotel Rupp, einem 4-Sterne-Hotel im Herzen von Riezlern. Hier kannst du inmitten der Allgäuer Berge entspannen und den Wellnessbereich genießen.
Seminarleiter: Thomas (Schneider)
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du neu in die Achtsamkeit einsteigen oder deine bestehende Praxis vertiefen möchtest.
Melde dich an!
Tauche ein in eine Woche voller Achtsamkeit und Veränderung. Entdecke neue Wege zum Sein im wunderschönen Kleinwalsertal.
Mehr Informationen und Anmeldung findest du hier:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Mache den ersten Schritt zu einem gelasseneren und achtsameren Leben – ich freue mich darauf, dich im Kleinwalsertal zu sehen!
Dieser Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs gemäß § 20 SGB V anerkannt und wird bezuschusst.
MBSR am MontagmorgenOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Rients Görbitz
05.01.2026 - 23.02.2026
Montag, 6:00 - 8:30 Uhr
Rients Görbitz
AWARE
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 8:00 - 14:00 UhrMBSR am Montagmorgen
Beginn: Mo 05.01.2026 - 23.02.2026
jeweils von 06:00 - 08:30 Uhr*
Der MBSR-LIVE-Onlinekurs am Montagmorgen!
Ideal für alle die bspw. beruflich extrem eingebunden sind und abends kaum Zeit haben. Ortsunabhängig via Open Talk.*
Inklusive:
Arbeitsmaterialien (PDF) und Audioanleitungen
ein persönliches Vorgespräch (30 Min.) nach Vereinbarung.
* Termin 1 und 8 dauern ca. 3 Std.
Open Talk ist eine Software für Videokonferenzen, die besonders viel Wert auf Datenschutz, Sicherheit und einfache Bedienung legt. Sie wurde in Deutschland entwickelt und gilt als offene, vertrauenswürdige Alternative zu bekannten Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams. OpenTalk läuft geräteunabhängig im Browser (Chrome/Edge, Firefox, Safari) und benötigt keine Softwareinstallation oder komplizierte Einstellungen.
MBCL Monatskurs mit Dyaden
Vertiefungskurs
Hamburg, MBSR-Eppendorf
05.01.2026 - 06.07.2026
Sonntag
18.30-21.00 Uhr
Katharina Schacht
MBSR-Eppendorf
Dieser Kurs findet einmal im Monat statt. Zwischen den Terminen praktizieren die Teilnehmenden 1-2 telefonische Dyaden von jeweils 20 Min.
Termine im Einzelnen:
Montag, 5. Januar 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 2. Februar 2028 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 2. März 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 30. März 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 4. Mai 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 1. Juni 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 29. Juni 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Montag, 6. Juli 2026 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Mehr Informationen unter:
https://www.mbsr-eppendorf.de/mbcl
MBSR-Kurs in Prenzlauer Berg
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, MBSR mit Maria c/o Anna Schmutte
05.01.2026 - 02.03.2026
Freitag, 19 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 Uhr
MBSR ist ein praktisches Programm, das Dir hilft, Stress langfristig zu reduzieren und mehr Leichtigkeit und Aufmerksamkeit in Dein Leben zu bringen. Im Kurs lernst Du verschiedene Meditationsformen kennen und übst zuhause täglich.
Zusätzlich treffen wir uns wöchentlich und tauschen Erfahrungen mit der Praxis in der Gruppe aus, üben gemeinsam im Sitzen, im Liegen und in Bewegung, sprechen über unseren Umgang mit Stress, Gedanken und Gefühlen.
Der Kurs ist klar strukturiert und begleitet Dich Schritt für Schritt dabei, Deine Gedanken und Emotionen besser zu verstehen und Dich selbst bewusster wahrzunehmen.
Herzliche Einladung zum kostenlosen Infoabend am 1. Dezember 2025 um 19 Uhr: https://www.mbsr-mit-maria.de/mbsr-kurse
Mehr über mich: https://www.mbsr-mit-maria.de/about
Kursgebühr: 340 €
Kurstermine am 5.1, 12.1., 19.1., 26.1., 9.2., 16.2., 23.2., 2.3.26 (kein Kurs am 2.2. - Winterferien)
MBSR 8-Wochen-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Akademie für integrative Traumatherapie
06.01.2026 - 24.02.2026
Dienstag, 18:00 Uhr
HP Anne Wanitschek
Heilpraktiker Wanitschek & Vigl Berlin
Nansenstr. 31
12047 Berlin
Telefon: 030 20865594
wanitschek@ihre-heilpraktiker.berlin
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 UhrDer Kurs beinhaltet 8 wöchentlich stattfindende Gruppensitzungen (ca. 4-15 Teilnehmende) von etwa 2,5 Stunden, ein persönliches Vorgespräch, sowie einen Übungstag von ca. 6 Stunden.
Kosten für den Präsenz-Kurs: 360 € (Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 14 UstG). Sozialpreise für Menschen mit niedrigem Einkommen sind möglich!
Vor dem Kursbeginn findet ein persönliches Vorgespräch statt, bei dem Fragen zu dem Kurs - und ob er für Sie geeignet ist - besprochen werden können. Nach dem Kurs können Einzelgespräche vereinbart werden.
Teilnehmende erhalten ein Skript.
Ort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2 (Eingang Thaerstr.), 10247 Berlin (Friedrichshain)
MBSR am DienstagmorgenOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Rients Görbitz
06.01.2026 - 24.02.2026
Dienstag, 6:00 - 8:30 Uhr
Rients Görbitz
AWARE
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 8:00 - 14:00 UhrMBSR am Dientstagmorgen
Beginn: Mo 06.01.2026 - 24.02.2026
jeweils von 06:00 - 08:30 Uhr*
Der MBSR-LIVE-Onlinekurs am Dientstagmorgen!
Ideal für alle die bspw. beruflich extrem eingebunden sind und abends kaum Zeit haben. Ortsunabhängig via Open Talk.*
Inklusive:
Arbeitsmaterialien (PDF) und Audioanleitungen
ein persönliches Vorgespräch (30 Min.) nach Vereinbarung.
* Termin 1 und 8 dauern ca. 3 Std.
Open Talk ist eine Software für Videokonferenzen, die besonders viel Wert auf Datenschutz, Sicherheit und einfache Bedienung legt. Sie wurde in Deutschland entwickelt und gilt als offene, vertrauenswürdige Alternative zu bekannten Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams. OpenTalk läuft geräteunabhängig im Browser (Chrome/Edge, Firefox, Safari) und benötigt keine Softwareinstallation oder komplizierte Einstellungen.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit - zert. Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Lara Alte-Teigeler
06.01.2026 - 24.02.2026
Dienstag, 18.30 - 21.00 Uhr
Eimsbütteler Chaussee 52A
20259 Hamburg
Telefon: +49 151 46202198
hallo@alte-teigeler.de
Tag der Achtsamkeit: 15.02.2026, 11.00 - 17.00 UhrDer Kurs beinhaltet:
- ein Vorgespräch
- 8 Sitzungen à 2,5 Stunden
- eine tägliche formale Übungspraxis von 45 Minuten
- den Tag der Achtsamkeit zwischen der 6. und 7. Kurseinheit
- ein Nachgespräch im Anschluss des Kurses (in der Gruppe oder einzeln)
- 4 Audioanleitungen zum Download (Body Scan, Sitz- und Bewegungsmeditation, Yoga im Stehen und Liegen, Meditation mit allen Aspekten, Bergmeditation)
- ein umfangreiches Teilnehmer:inhandbuch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6-7.
Kosten: 380 Euro
Die Kosten können von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte einmal erkundigen.
Weitere Infos findest Du auf meiner Homepage.
8 Wochen MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Kursort bei Shiatsu zum Leben
06.01.2026 - 24.02.2026
Dienstag, 19:00 -21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch
Tag der Achtsamkeit: 15.02.2026, 10:00 - 16:00 Uhr1. MODUL DIENSTAG 06.01.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
2. MODUL DIENSTAG 13.01.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
3. MODUL DIENSTAG 20.01.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
4. MODUL DIENSTAG 27.01.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
5. MODUL DIENSTAG 03.02.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
6. MODUL DIENSTAG 10.02.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
TAG DER STILLE – SONNTAG 15.02.2026– 10:00 – 16:00 UHR
7. MODUL DIENSTAG 17.02.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
8. MODUL DIENSTAG 24.02.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
MBSR 8-Wochenkurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Tosterglope, Raum der Achtsamkeit
06.01.2026 - 24.02.2026
Dienstag, 18:30 - 21:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR Infoveranstaltung: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
06.01.2026 - 06.01.2026
Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
MBSR-Kurs 1
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
06.01.2026 - 03.03.2026
Sonntag, 18.30 Uhr
Katharina Schacht
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00-16.00 Uhr UhrMehr Informationen findest du unter:
www.mbsr-eppendorf.de
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, Praxis LEA
06.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 17.00-19.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 9.00-16.00 UhrDieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. AOK Plus Versicherte können mit einem Gutschein teilnehmen (100 % Erstattung).
Weitere Infos und Anmeldung unter www.dresden-mbsr.de
MBSR 8-Wochen-Online-KursOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Heilpraktiker Wanitschek & Vigl Berlin
07.01.2026 - 25.02.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
HP Anne Wanitschek
Heilpraktiker Wanitschek & Vigl Berlin
Nansenstr. 31
12047 Berlin
Telefon: 030 20865594
wanitschek@ihre-heilpraktiker.berlin
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 UhrDer Kurs beinhaltet 8 wöchentlich stattfindende Gruppensitzungen (ca. 4-15 Teilnehmende) von etwa 2,5 Stunden, sowie einen Übungstag von ca. 6 Stunden.
Vor dem Kursbeginn findet ein persönliches Vorgespräch statt, bei dem Fragen zu dem Kurs - und ob er für Sie geeignet ist - besprochen werden können. Nach dem Kurs können Einzelgespräche vereinbart werden.
Kosten für den Online-Kurs: 300 € (Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 14 UstG). Teilnahme über Zoom. Sozialpreise für Menschen mit niedrigem Einkommen sind möglich!
Teilnehmende erhalten die Kursmaterialien per Post.
Mindful2Work am MittwochmorgenOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Rients Görbitz
07.01.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 6:00 - 8:00 Uhr
Rients Görbitz
AWARE
Mindful2Work am Mittwochmorgen
Beginn: Mittwoch 07.01.2025 - 25.03.2026*
jeweils von 06:00 - 08:00 Uhr
Der Mindful2Work-LIVE-Onlinekurs am Mittwochmorgen!
Ideal für alle die bspw. beruflich extrem eingebunden sind und abends kaum Zeit haben. Ortsunabhängig via Open Talk.*
Inklusive Arbeitsmaterialien (PDF) und Audioanleitungen
, ein persönliches Vorgespräch (30 Min.) nach Vereinbarung.
*Termin 7 findet mit einigen Wochen Abstand zum Termin 6 statt.
Open Talk ist eine Software für Videokonferenzen, die besonders viel Wert auf Datenschutz, Sicherheit und einfache Bedienung legt. Sie wurde in Deutschland entwickelt und gilt als offene, vertrauenswürdige Alternative zu bekannten Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams. OpenTalk läuft geräteunabhängig im Browser (Chrome/Edge, Firefox, Safari) und benötigt keine Softwareinstallation oder komplizierte Einstellungen.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit VORMITTAGS (live online)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
HAMBURG , Sina Lumpe - ruhegeist - St. Georg / Hohenfelde
07.01.2026 - 28.02.2026
Mittwoch, 8:30 - 11:00 Uhr
Sina Lumpe
ruhegeist
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 - 16:00 UhrMittwoch VORMITTAGS (8.30 bis 11.00 Uhr) - ONLINE
7. Januar
14. Januar
21. Januar
28. Januar
4. Februar
11. Februar
Tag der Achtsamkeit 14. Februar (auf Wunsch in Präsens)
18. Februar
25. Februar
MBSR-Acht-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Zentrum der Jesuiten St. Michael (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
07.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Tag der Achtsamkeit: 07.02.2026, 10.00-17.00 UhrMi., 18.02.2026, entfällt! (Faschingswoche)Vortreffen am Mi., 10.12.2025, 18.30 Uhr (Ev. Stadtakademie München)
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mechernich, Mechernich-Hostel
07.01.2026 - 25.02.2026
Mittwoch, 17.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.02.2026, 10.00 UhrDer Kurs ist durch die ZPP als Präventionskurs anerkannt, so dass die Kosten anteilig von der Krankenkasse übernommen werden können.
Kurs-ID: KU-ST-1XSCYV
MBSR Infoveranstaltung am Morgen: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
07.01.2026 - 07.01.2026
Mittwoch, 10.00 – 11.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
MBSR-Kurs-2
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
07.01.2026 - 04.03.2026
Sonntag, 18.30 Uhr
Katharina Schacht
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00-16.00 Uhr UhrMehr Informationen findest du unter:
www.mbsr-eppendorf.de
MBSR 8-Wochenkurs mit Krankenkassenzuschuss Mittwoch Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Physiotherapie Odensass
07.01.2026 - 25.02.2026
Mittwoch, 18.30 - 21.00 Uhr
Parkallee 18
20144 Hamburg
Mobil: 0151 5607 1947
franziska.wulff@im-leben-zu-hause.de
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10.00 - 16.00 UhrKlassischer MBSR 8 Wochenkurs als Präsenzveranstaltung in einem großen Raum in Eimsbüttel, mit Krankenkassenzuschuss, Ermäßigung auf Anfrage
Termine: 07.01. / 14.01. / 21.01. / 28.01. / 04.02. / 11.02. / 18.02. / 25.02.
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Gemeinsam-unterm-Dach
07.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 8.00-10.00 Uhr
Waldmannstr.19
12247 Berlin
Telefon: 03070177638
Mobil: 03070177638
katja-stricker@web.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10.00-16.00 Uhrkein Kurs am 4.2.Du möchtest etwas ändern und den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit begegnen? Die Entstehung von Stressoren und Stressreaktionen wird mit Achtsamkeit wahrgenommen. Die Verstärkung von Stress durch unsere individuellen, bewertenden Gedanken näher beleuchtet. Geeignet für jeden Menschen mit Stress aller Art (innere und äußere Faktoren) oder auch für alle, die sich weiter entwickeln wollen und Interesse an Achtsamkeit und Meditation haben.
MBSR- Kurs 8 Wochen
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lüneburg , Diana Gaide
07.01.2026 - 25.02.2026
Mittwoch, 18:00- 20:30 Uhr
Diana Gaide
Beratung-und-Supervision-luenebug
Lüner Weg 23
21337 Lüneburg
Telefon: 015227435469
kontakt@luenecoaching.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 9:30 - 16:00 Uhr
Mindful2Work am DonnerstagmorgenOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Rients Görbitz
08.01.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 6:00 - 8:00 Uhr
Rients Görbitz
AWARE
Mindful2Work am Donnerstagmorgen
Beginn: Donnerstag 08.01.2025 - 26.03.2026*
jeweils von 06:00 - 08:00 Uhr
Der Mindful2Work-LIVE-Onlinekurs am Donnerstagmorgen!
Ideal für alle die bspw. beruflich extrem eingebunden sind und abends kaum Zeit haben. Ortsunabhängig via Open Talk.*
Inklusive Arbeitsmaterialien (PDF) und Audioanleitungen
, ein persönliches Vorgespräch (30 Min.) nach Vereinbarung.
*Termin 7 findet mit einigen Wochen Abstand zum Termin 6 statt.
Open Talk ist eine Software für Videokonferenzen, die besonders viel Wert auf Datenschutz, Sicherheit und einfache Bedienung legt. Sie wurde in Deutschland entwickelt und gilt als offene, vertrauenswürdige Alternative zu bekannten Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams. OpenTalk läuft geräteunabhängig im Browser (Chrome/Edge, Firefox, Safari) und benötigt keine Softwareinstallation oder komplizierte Einstellungen.
MBSR 8 Wochen Kurs I 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, KHORA Studio
08.01.2026 - 26.02.2026
Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr
Dipl.-Sportwissenschaftlerin Sibille Buschert
Achtsamkeitstraining-Hamburg
Heimhuderstrasse 92
20148 Hamburg-Harvestehude
Mobil: 0170 1671417
sibille.buschert@arcor.de
Tag der Achtsamkeit: 15.02.2026, 10.00-16.00 Uhr
Zeit für Dich: Achtsamkeit, Stressreduktion und Entspannung für Eltern
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Eislingen, Emmafant Familienzentrum
08.01.2026 - 29.01.2026
Donnerstag, 19.30 - 21.00 h Uhr
Weitere Info & Anmeldung unter:
www.emmafant.de
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Villingen-Schwenningen, LEBENSRAUM
08.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr
Ariane Will
Lebensraum
Lantwattenstr.4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 - 25685
ariane.will@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10.00-16.00 UhrAlle Fragen zu diesem Kurs kläre ich gerne mit Ihnen bei einem persönlichen Vorgespräch. Kontakt unter 07721-25685 oder ariane.will@gmx.de
MBSR - 8-Wochen-Kurs | Stressbewälltigung durch Achtsamkeit (abends)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Leipzig, Contorhaus Leipzig
08.01.2026 - 12.03.2026
Donnerstag, 18.15-21.00 Uhr
Alexander Böhm
ACHTSAM-HIER-JETZT
Kasseler Straße 33
04155 Leipzig
Telefon: 01632345485
kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10-16.30 Uhrkeine Termine am 11.02.2026 und 18.02.2026Fühlen Sie sich momentan häufig gestresst und überlastet? Dann könnte das gut erforschte Stressbewältigungtraining MBSR helfen besser mit Ihren Herausforderungen umzugehen und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben zu bringen. Es hilft z.B. nachweislich bei persönlichen Krisen, Ängsten, immer wiederkehrenden Grübeleien, Schlafproblemen, Krankheit, Stress im Job uvm..
Ich würde mich freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen und ich Sie auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten dürfte.
Sie erreichen mich unter: 0163/2345485 oder kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
Herzliche Grüße
Alexander Böhm
www.achtsam-hier-jetzt.de
MBSR 8-Wochenkurs am Vormittag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Tosterglope, Raum der Achtsamkeit
08.01.2026 - 26.02.2026
Donnerstag, 09:30 - 12:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
MBCT Onlinetreffen für alle EhemaligenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Holzkirchen, Benediktushof
08.01.2026 - 08.01.2026
Donnerstag
18 bis 20 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Dieser Termin richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die einen MBCT-Kurs besucht haben.
Oft wird uns Veränderung erst im Nachhinein bewusst. Was ist aus den Inhalten des Kurses geworden? Hat sich etwas verändert? Wie kann das Erlernte im Alltag Raum finden und was braucht vielleicht Unterstützung?
Dieser Termin eröffnet die Möglichkeit, Rückschau zu halten, sich zusammen zu freuen, über das was vielleicht leichter geworden ist, aber auch um über Schwierigkeiten und Hindernisse zu sprechen und gemeinsam zu überlegen, wie es möglich ist, Erleichterung zu finden.
Teilnahmegebühr: € 30
Bitte melden sie sich für diesen Kurs direkt über den Benediktushof an:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM52__ON/kursname/Online%20-%20Nachtreffen%20fuer%20alle%20Ehemaligen%20der%20MBCT-Programme/kategorie-id/190/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Einführungswochenende in MBSR (krankenkassenzertifiziert), im Aktivhotel/ Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
09.01.2026 - 11.01.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
n unserer schnelllebigen Welt, geprägt von technischem Fortschritt und hohen Anforderungen, ist Stress ein ständiger Begleiter – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Unser Wochenendkurs bietet dir die Möglichkeit, innezuhalten und effektive Methoden kennenzulernen, um Stress nachhaltig zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern.
Was ist MBSR?
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester (USA) entwickelt. Dieses wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm eignet sich für Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen. Es bietet Werkzeuge, um Stress gezielt zu bewältigen und Achtsamkeit im Alltag zu integrieren.
Kursinhalte und Methoden
An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen der Achtsamkeit und bewährte Techniken der Stressbewältigung kennen, darunter:
- Meditative Übungen – In Ruhe und Bewegung zur inneren Balance finden.
- Achtsamkeitsmeditation – Bewusstheit im Hier und Jetzt stärken.
- Bodyscan – Körperempfindungen bewusst wahrnehmen und entspannen.
Deine Vorteile durch die Teilnahme:
Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, Stress abzubauen und deine Selbstwahrnehmung zu stärken.
Neu: Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert. Das bedeutet, dass die Teilnahme in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird!
Durch die Teilnahme kannst du:
- dein allgemeines Stressniveau reduzieren,
- dein Nervensystem entspannen und den Blutdruck senken,
- innere Ruhe und Gelassenheit finden,
- neue Bewältigungsstrategien für schwierige Emotionen und körperliche Beschwerden entwickeln,
- wertvolle Einsichten über dich selbst gewinnen.
Was erwartet dich?
- Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit und Stressbewältigung.
- Praktische Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
- Reflexion und Austausch, um deine persönlichen Stressmuster besser zu verstehen.
- Raum für Entspannung und Erholung in einer unterstützenden Umgebung.
Der Kursablauf
Start: Freitagabend – Einführung und erste Übungen.
Samstag: Intensiver Praxistag mit Meditationen, Bodyscan und achtsamer Bewegung.
Abschluss: Sonntagmittag – Reflexion und praktische Tipps für die Umsetzung im Alltag.
Nutze dieses Wochenende, um dir eine Pause vom Alltag zu gönnen, neue Kraft zu tanken und deinen inneren Kompass neu auszurichten. Ob allein oder gemeinsam mit einem Freund oder Partner – dieser Kurs bietet dir die Chance, Entspannung und persönliche Weiterentwicklung in einem kompakten Format zu erleben.
Sei dabei!
Mach den ersten Schritt zu einem gelasseneren Leben. Melde dich jetzt an und entdecke, wie Achtsamkeit deinen Alltag bereichern kann.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Mindful2Work am FreitagmorgenOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Rients Görbitz
09.01.2026 - 27.03.2026
Freitag, 6:00 - 8:00 Uhr
Rients Görbitz
AWARE
Mindful2Work am Freitagmorgen
Beginn: Freitag 09.11.2025 - 27.03.2026*
jeweils von 06:00 - 08:00 Uhr
Der Mindful2Work-LIVE-Onlinekurs am Freitagmorgen!
Ideal für alle die bspw. beruflich extrem eingebunden sind und abends kaum Zeit haben. Ortsunabhängig via Open Talk.*
Inklusive Arbeitsmaterialien (PDF) und Audioanleitungen
, ein persönliches Vorgespräch (30 Min.) nach Vereinbarung.
*Termin 7 findet mit einigen Wochen Abstand zum Termin 6 statt.
Open Talk ist eine Software für Videokonferenzen, die besonders viel Wert auf Datenschutz, Sicherheit und einfache Bedienung legt. Sie wurde in Deutschland entwickelt und gilt als offene, vertrauenswürdige Alternative zu bekannten Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams. OpenTalk läuft geräteunabhängig im Browser (Chrome/Edge, Firefox, Safari) und benötigt keine Softwareinstallation oder komplizierte Einstellungen.
Gut ins neue Jahr mit MBSR - von Krankenkassen zertifiziert und bezuschusst
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lübeck, CTC Competence Therapie Centrum GmbH Praxis für Physiotherapie
09.01.2026 - 13.03.2026
Freitag, 16:00-18:30 Uhr
Sondra Hörz
People and Leadership Development
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10:00-16:00 UhrAm 06. Februar 2026 findet kein Termin statt.
Der Kurs beinhaltet:
- ein Vorgespräch
- 8 Sitzungen à 2,5 Stunden
- eine tägliche formale Übungspraxis von 45 Minuten
- den Tag der Achtsamkeit zwischen der 6. und 7. Kurseinheit
- ein Nachgespräch im Anschluss des Kurses (in der Gruppe oder einzeln)
- 4 Audioanleitungen zum Download (Body Scan, Yoga im Stehen und Liegen, Meditation mit allen Aspekten, Bergmeditation)
- ein umfangreiches Handbuch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12.
Kosten: 375 Euro
Die Kosten können von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte frage bei deiner Krankenkasse nach.
Weitere Infos erhälst du bei mir (info@sondra-hoerz.de) oder direkt beim CTC Physiotherapiezentrum.
MBSR Kompaktkurs (vormittags)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mitte - Hamburg St. Georg, Britta Ibbeken
09.01.2026 - 27.02.2026
Freitag, 10.00 Uhr
Britta Ibbeken
Frau
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10.00-16.00 Uhr
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist negativer Stress eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Er ist mitverantwortlich für zahlreiche körperliche und seelische Krankheiten.
Das MBSR-Programm bietet eine wirksame, wissenschaftlich erforschte Methode zur Stressbewältigung. Es zählt laut Deutschem Ärzteblatt zu den derzeit wichtigsten therapeutischen Neukonzeptionen und findet in immer mehr Bereichen erfolgreich Anwendung.
In acht Wochen trainierst du deine Wahrnehmung zu differenzieren und zu verbessern. Du erschließt dir innere Ressourcen und neue Sichtweisen, kannst Stress bedingte Symptome verringern, Konzentration, Gelassenheit und deine Präsenz steigern.
Damit einhergehend kann MBSR folgendes bewirken:
Anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Beschwerden
Verbesserung der allgemeinen körperlichen und psychischen Befindlichkeit
Bessere Bewältigung von Stress-Situationen
Gelassenere, positivere Lebenseinstellung
Stabileres psychisches Gleichgewicht
Mehr Vitalität und Lebensfreude
Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
Kernelemente des 8-Wochen-Kurses:
Körperwahrnehmung (Bodyscan)
einfache Körperübungen (Yoga)
geführte Meditationen
themenbezogene Vorträge (Stress-Psychologie und -Physiologie, achtsame Kommunikation)
Diskussion und Austausch in der Gruppe
Integration in den Alltag (Übungsmaterial inkl. Audiodateien mit Anleitungen)
Sie müssen keine Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation mitbringen. Eine gewisse Offenheit ist hilfreich. Die Bereitschaft auch zwischen den Kursterminen mind. 45min. täglich zu üben, sollte mitgebracht werden.
Ablauf:
unverbindliches Vorgespräch
acht Treffen á zweieinhalb Stunden
ein Achtsamkeitstag von sechs Stunden (Wochenende)
Übungen für zu Hause und den Alltag unterstützt durch Übungsmaterial
Nachtreffen
Beitrag:
420,00€ (inkl. eines ausführlichen Übungsbuchs, Audiodatein)
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme, um mit dir einen persönlichen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren zu können.
MBSR ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber vorbeugend, ergänzend oder nach einer solchen Behandlung eingesetzt werden.
Britta Ibbeken
Yogalehrerin/MBSR/MBCL Trainerin/Entspannungscoach
Heilpraktikerin Psychotherapie
Yoga und MBSR an der Alster
Achtsamkeitstraining mit Herz im Herzen der Stadt
Koppel 106
20099 Hamburg
Mobil: 0178 3129521
https://www.yogaanderalster.net/
MBSR
Am 25.1.24 startet der nächste MBSR Kurs
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist negativer Stress eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Er ist mitverantwortlich für zahlreiche körperliche und seelische Krankheiten.
Das MBSR-Programm bietet eine wirksame, wissenschaftlich erforschte Methode zur Stressbewältigung. Es zählt laut Deutschem Ärzteblatt zu den derzeit wichtigsten therapeutischen Neukonzeptionen und findet in immer mehr Bereichen erfolgreich Anwendung.
In acht Wochen trainierst du deine Wahrnehmung zu differenzieren und zu verbessern. Du erschließt dir innere Ressourcen und neue Sichtweisen, kannst Stress bedingte Symptome verringern, Konzentration, Gelassenheit und deine Präsenz steigern.
Damit einhergehend kann MBSR folgendes bewirken:
Anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Beschwerden
Verbesserung der allgemeinen körperlichen und psychischen Befindlichkeit
Bessere Bewältigung von Stress-Situationen
Gelassenere, positivere Lebenseinstellung
Stabileres psychisches Gleichgewicht
Mehr Vitalität und Lebensfreude
Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
Kernelemente des 8-Wochen-Kurses:
Körperwahrnehmung (Bodyscan)
einfache Körperübungen (Yoga)
geführte Meditationen
themenbezogene Vorträge (Stress-Psychologie und -Physiologie, achtsame Kommunikation)
Diskussion und Austausch in der Gruppe
Integration in den Alltag (Übungsmaterial inkl. Audiodateien mit Anleitungen)
Sie müssen keine Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation mitbringen. Eine gewisse Offenheit ist hilfreich. Die Bereitschaft auch zwischen den Kursterminen mind. 45min. täglich zu üben, sollte mitgebracht werden.
Ablauf:
unverbindliches Vorgespräch
acht Treffen á zweieinhalb Stunden
ein Achtsamkeitstag von sechs Stunden (Wochenende)
Übungen für zu Hause und den Alltag unterstützt durch Übungsmaterial
Nachtreffen
Beitrag:
420,00€ (inkl. eines ausführlichen Übungsbuchs, Audiodatein)
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme, um mit dir einen persönlichen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren zu können.
MBSR ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber vorbeugend, ergänzend oder nach einer solchen Behandlung eingesetzt werden.
MBSR 8Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, FamilienForum Köln Agnesviertel
09.01.2026 - 13.03.2026
Freitag, 18.00 - 20.30 Uhr
Bahnhofstraße 21
55481 Kirchberg Rhein-Hunsrück-Kreis / Köln
Telefon: 017647014752
tinaochs@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 07.02.2026, 10.00 - 16.00 Uhr
MBSR 8-Wochenkurs mit Krankenkassenzuschuss Freitag Vormittag Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Live-Online
09.01.2026 - 06.03.2026
Freitag, 10.00 - 12.30 Uhr
Parkallee 18
20144 Hamburg
Mobil: 0151 5607 1947
franziska.wulff@im-leben-zu-hause.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 10.00 - 16.00 UhrKlassischer MBSR 8 Wochenkurs als Präsenzveranstaltung als Live-Online Kurs, mit Krankenkassenzuschuss, Ermäßigung auf Anfrage
Termine: 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02. / 13.02. / 27.02. / 06.03.
MBSR 8-Wochenkurs mit Krankenkassenzuschuss Freitag Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg Eimsbüttel, Yoga Connection
09.01.2026 - 06.03.2026
Freitag, 18.00 - 20.30 Uhr
Parkallee 18
20144 Hamburg
Mobil: 0151 5607 1947
franziska.wulff@im-leben-zu-hause.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10.00 - 16.00 UhrKlassischer MBSR 8 Wochenkurs als Präsenzveranstaltung in einem großen Yoga-Raum in Eimsbüttel mit Luftfilter, mit Krankenkassenzuschuss, Ermäßigung auf Anfrage
Termine: 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 06.02. / 13.02. / 27.02. / 06.03.
MBSR Achtsamkeitskurs - Info & Kennenlernen
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Ludwigsburg, Angelika Wolf
09.01.2026 - 09.01.2026
Freitag, 16 -17.30 Uhr Uhr
Angelika Wolf
Wolf Kommunikation
Bei Fragen vorab, melden Sie sich gerne.
Um Anmeldung zur Teilnahme wird gebeten.
MBPM - Kurs / Achtsamkeits- und mitgefühlsbasierter Umgang mit chronischen SchmerzenOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Frank Lemmermann
09.01.2026 - 27.03.2026
Freitag, 17:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Frank Lemmermann
Praxis für Schmerztherapie, TCM und Achtsamkeit
Löwenstraße 30
20251 Hamburg
Telefon: +491792236458
info@heilpraktiker-lemmermann.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 11 - 16 UhrDer online Achtsamkeitstag am 21.03.26 von 11-16 Uhr ermöglicht nochmal kurz vor Abschluss des Kurses die Inhalte zu vertiefen.Der breathworks / MBPM-Kurs nach dem Konzept von Vidyamala Burch eignet sich besonders, wenn Sie unter chronischen Schmerzen und anderen anhaltenden Erkrankungen, wie z.B. Erschöpfungssyndromen leiden.
Diese Methode vereint auf einzigartige Weise Achtsamkeit, Mitgefühl und unterschiedliche Atemtechniken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Transfer und der Anwendung im Alltag: Die Teilnehmenden lernen, mithilfe des sogenannten Pacings ihre Kräfte bei chronischen Schmerzen oder Erkrankungen besser einzuteilen und ihre Belastung individuell zu steuern. Dieses Element ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Zudem sind die verschiedenen Meditationen kürzer als im MBSR- und MBCT-Kurs, die Dauer der Übungen sind überwiegend ca. 15 Minuten.
Entstanden durch die Corona Pandemie kam dieses 12 Wochen Kursformat so gut an, dass ich bei der 90 Minuten ONLINE Variante über Zoom geblieben bin. Gerade für Mensch mit Schmerzen, denen das lange Sitzen und lange konzentriert sein Beschwerden bereitet und diejenigen, die schon viele online Meetings im Alltag haben, erfreuen sich an den kürzeren Einheiten.
Es sind die gleichen Inhalte aus dem Original 8 Wochenkurs a 2,5 Stunden, nur über einen 12 wöchigen Zeitraum auf 90 Minuten Einheiten verteilt. Durch den längeren Zeitraum, können vermittelte Inhalte mehr vertieft werden, wir können gemeinsam länger wachsen und lernen.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.
Das Vorgespräch ist Bedingung für die Teilnahme an dem Kurs.
Mobil: 0179 / 223 64 58
Email: info@heilpraktiker-lemmermann.de
weitere Infos unter: www.heilpraktiker-lemmermann.de
MBSR-8 Wochen-Kurs ONLINE (mit Krankenkassenbezuschussung)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online, über Zoom
09.01.2026 - 27.02.2026
Freitag, 09:30 - 11:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 15.02.2026, 09:00 - 14:00 UhrDer Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Dieser Kurs findet online live über Zoom statt.
Melde dich gerne für ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch.
MBCT Einführung am Benediktushof
Für Einsteiger
Holzkirchen, Benediktushof
09.01.2026 - 11.01.2026
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
MBCT Einführung mit Silke May
Beginn: Freitag 09.01.2026 um 18 Uhr
Ende: Sonntag 11.01.2026 um 13 Uhr
Kosten: € 230
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Bitte melden Sie sich direkt über den Benediktushof an.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.mbsr-silke-may.de
Sowie das Anmeldeformular:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM01/kursname/MBCT%20Einfuehrung/#inhalt
MBCT Einführung
Erwartungen, Ansprüche und Vergleiche, Meinungen und Urteile lassen uns tiefes Leid erfahren. Im MBCT (mindfulness based cognitive therapy) werden diese Denkprozesse erforscht und ihnen gegenüber eine achtsame Haltung eingeübt – hier und jetzt, in der Gegenwart.
MBCT verbindet das klassische MBSR Programm mit Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie. Entwickelt als Prophylaxe für chronische Depressionen widmet sich dieses Programm insbesondere den Denkstrukturen und deren Zusammenhang mit den Stimmungen und Körperempfindungen. Geeignet ist dieses Wochenende für jeden, der es kennt, zu grübeln, sich in Gedankenschleifen zu verlieren, sich seinen Stimmungen gegenüber ausgeliefert zu fühlen, mit Unzufriedenheit vertraut ist oder einfach mehr über diese Denkprozesse erfahren möchte.
MBCT-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Erkrath, Jayani Yoga 40699 Erkrath
09.01.2026 - 27.02.2026
Freitag, 18:00 Uhr
jeweils 18:00 bis 20:30 Uhr
in Erkrath
Freitag, 09. Januar 2026
Freitag, 16. Januar 2026
Freitag, 23. Januar 2026
Freitag, 30. Januar 2026
Freitag, 06. Februar 2026
Freitag, 13. Februar 2026
Freitag, 20. Februar 2026
Freitag, 27. Februar 2026
MBCT-Kurs
Rückfallprophylaxe bei Depressionen, Ängsten, Grübelneigung
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Erkrath, Jayani Yoga 40699 Erkrath
09.01.2026 - 27.02.2026
Freitag, 18:05 Uhr
jeweils 18:05 bis 20:35 Uhr
in Erkrath
Freitag, 09. Januar 2026
Freitag, 16. Januar 2026
Freitag, 23. Januar 2026
Freitag, 30. Januar 2026
Freitag, 06. Februar 2026
Freitag, 13. Februar 2026
Freitag, 20. Februar 2026
Freitag, 27. Februar 2026
MBCT-Kurs
Rückfallprophylaxe bei Depressionen, Ängsten, Grübelneigung
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bürstadt, Logopädische Praxis
09.01.2026 - 13.03.2026
Freitag, 18.30-21.00 Uhr
Nina Freifrau von Brandis-Nikolić
Logopädische Praxis
Nibelungenstr. 65
68642 Bürstadt
Telefon: 06206 3051373
Mobil: 0176 72553286
info@logo-buerstadt.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00-16.00 Uhr
MBSR 8-Wochen Kurs, Stressbewältigung mit Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hennef Uckerath, Praxis Lebensmanufaktur Ines Zien
09.01.2026
Freitag, 18:30 Uhr
Ich freue mich auf Sie in meinem nächsten MBSR 8 Wochen Kurs mit Start Anfang Januar 2026. Weitere Informationen auf meiner Webseite.
MBSR-Kurs im Bergmannkiez
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Aquariana
09.01.2026 - 06.03.2026
Freitag, 15:15 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2026, 10:00 Uhr
MBSR ist ein praktisches Programm, das Dir hilft, Stress langfristig zu reduzieren und mehr Leichtigkeit und Aufmerksamkeit in Dein Leben zu bringen. Im Kurs lernst Du verschiedene Meditationsformen kennen und übst zuhause täglich.
Zusätzlich treffen wir uns wöchentlich und tauschen Erfahrungen mit der Praxis in der Gruppe aus, üben gemeinsam im Sitzen, im Liegen und in Bewegung, sprechen über unseren Umgang mit Stress, Gedanken und Gefühlen.
Der Kurs ist klar strukturiert und begleitet Dich Schritt für Schritt dabei, Deine Gedanken und Emotionen besser zu verstehen und Dich selbst bewusster wahrzunehmen.
Herzliche Einladung zum kostenlosen Infonachmittag am 5. Dezember 2025 um 14:30 Uhr: https://www.mbsr-mit-maria.de/mbsr-kurse
Mehr über mich: https://www.mbsr-mit-maria.de/about
Kursgebühr: 340 €
Kurstermine am 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 13.2., 20.2., 27.2., 6.3.26 (kein Kurs am 6.2. - Winterferien)
Kompakt-Kurs: Liebe leben – Krisen meistern I Beziehungen stärken
Vertiefungskurs
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
10.01.2026 - 11.01.2026
Samstag
10:00-16:00 Uhr
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Kompakt-Kurs: Liebe leben – Krisen meistern
Wie gelingt es, gerade in schwierigen Zeiten in Verbindung zu bleiben?
In diesem zweitägigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Haltung und Praxis einer achtsamen, respektvollen und mitfühlenden Kommunikation ein.
Du lernst, wie Missverständnisse, Konflikte oder alte Muster nicht trennen, sondern zu mehr Verständnis und Nähe führen können – wenn wir ihnen mit Offenheit, Empathie und Klarheit begegnen.
Egal ob du als Paar oder alleine kommst – dieser Workshop bietet dir einen geschützten Raum, um:
– dich selbst und andere tiefer zu verstehen,
– Verletzlichkeit als Kraftquelle zu erleben,
– und Wege zu entdecken, wie Mitgefühl und Echtheit selbst in Konflikten lebendig bleiben.
Für Menschen, die …
– ihre Kommunikation bewusster und verbindender gestalten möchten,
– in Beziehungskrisen nach Orientierung, Verbindung und neuen Perspektiven suchen,
– neugierig sind auf einen achtsamen Umgang mit schwierigen Gefühlen und Bedürfnissen.
Ein Wochenende für echte Begegnung, heilsame Impulse – und die Einladung, Liebe und Freundschaft neu zu verstehen.
Termin: 10. – 11. Januar 2026
Sa & So | jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Michael Breker
Teilnahmegebühr: 290 €
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, Meditationsraum im +punkt., Neuenheimer Feld
10.01.2026 - 11.04.2026
Samstag, 10:00 - 12:30 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 11:00 - 17:00 Uhr
Metta SchweigeretreatOnline-Kurs
Für Einsteiger
Ammersbek, Online
11.01.2026 - 16.01.2026
An der Bredenbek 7e
22949 Ammersbek (bei Hamburg)
Telefon: 040 - 3 492 66 16
yeshe.brost@posteo.de
Über Arbor Seminare bitte anmelden
8-Wochen-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl, MSC (Mindful Self Compassion)
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Weimar, Lückhoff-Institut (Hummelhaus)
11.01.2026 - 15.03.2026
Sonntag, 11 - 14 Uhr
Ilmtalstraße 42
99425 Weimar
Telefon: 01719545713
willkommen@irishobler-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 15.02.2026, 13 - 18 UhrGenauere Informationen: irishobler-achtsamkeit.deSie lernen im Kurs unter anderem: Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden, emotionale Ressourcen aufzubauen, sich freundlich zu motivieren, belastende Gefühle leichter zu halten und sich selbst wertzuschätzen.
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
11.01.2026 - 16.01.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit inmitten der Allgäuer Bergwelt. Umgeben von Wiesen, Wäldern und der klaren Luft der Nagelfluhkette findest du auf dieser Alpe den Raum, den du brauchst, um wirklich zur Ruhe zu kommen.
Diese Woche lädt dich ein, Meditation, Bewegung und Naturerleben miteinander zu verbinden – als Quelle für Regeneration und berufliche wie persönliche Klarheit.
Dieses Seminar ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt, weitere Bundesländer folgen. Es richtet sich an Menschen, die Achtsamkeit als Methode der Stressbewältigung und Resilienzförderung im beruflichen Alltag kennenlernen oder vertiefen möchten.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen: Im Seminarraum übst du verschiedene Formen der Achtsamkeits- und Konzentrationsmeditation, um innere Ruhe und Fokus zu stärken.
- Achtsame Bewegung: Elemente aus tibetischen Bewegungslehren (wie Lu Jong) fördern Körperbewusstsein, Flexibilität und Balance.
- Geführte Wanderungen: Achtsame Touren durch die alpine Landschaft (ca. 3–4 Stunden) ermöglichen es, Meditation in Bewegung zu erleben und dich in der Natur zu erden.
- Freiraum und Eigenzeit: Alle Angebote sind freiwillig – du entscheidest selbst, was dir guttut und wann du Zeit für dich brauchst.
Diese Woche ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Die inspirierende Umgebung der Berge unterstützt dich dabei, Gelassenheit zu entwickeln, neue Energie zu tanken und die Praxis der Achtsamkeit in dein Leben und Arbeiten zu integrieren.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Achtsamkeitstag LIVE ONLINE Online-Kurs
Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
11.01.2026 - 11.01.2026
Sonntag
10 - 15 Uhr
Dieser Tag intensiver Praxis gibt dir die Gelegenheit, aufzutanken, deine Achtsamkeitspraxis aufzufrischen und zu vertiefen. Du bist herzlich willkommen, solltest allerdings schon einen MBSR-Kurs absolviert haben, um von den Übungen profitieren zu können.
Die Kursgebühr beträgt 70,00€.
Für die Teilnehmenden meiner aktuellen MBSR-Kurse ist der Achtsamkeitstag Teil des Programms.
MBSR 8-WOCHENKURS Abend-KURS
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00 - 16:00 UhrDas Thema Achtsamkeit ist mir eine Herzensangelegenheit.
Wir beobachten unsere Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Körperempfindungen und lernen, uns weniger mit Ihnen zu identifizieren. Dabei erkennen wir unsere individuellen Stressoren und Stressreaktionen und üben, mit ihnen umzugehen.
Dadurch können wir den Herausforderungen unseres Lebens mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz begegnen und eine große innere Freiheit entwickeln. Darüber hinaus kann eine tiefe Wertschätzung für das Leben mit all seinen Facetten entstehen.
Die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs kann nachhaltig positive Effekte erzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von MBSR belegt. Das Programm hat positive Wirkungen auf Stress, Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und steigert die Lebensqualität bei einer Krebserkrankung.
Das Programm trägt zu einer erhöhten inneren Ruhe und Gelassenheit bei und steigert die Resilienz nachhaltig. Es macht sich in einer verbesserten Lebensqualität und einer erhöhten Lebensfreude bemerkbar. Du kannst nach der der Teilnahme am MBSR-Kurs besser im Hier und Jetzt leben.
Der MBSR-Kurs ist auf 8 Wochen angelegt, um genügend Zeit zu lassen, das Gelernte zu Hause einzuüben. In dieser Zeit wirst Du Body-Scans, angeleitete Meditationen in Ruhe (Sitzen und Liegen) oder in Bewegung (meditatives Yoga) praktizieren. Du kannst das Erlernte sofort in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren und damit üben. Dabei helfen Dir Anregungen und Übungsmaterialien, die Du während des Kurses erhältst.
Die Kursgebühr für den MBSR 8 Wochenkurs:
Der Kurs-Beitrag beträgt 380 Euro.
Du gilt als verbindlich für den Kurs angemeldet, sobald die Anmeldung eingegangen und der Kursbeitrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Meine MBSR-Kurse finden in den wunderschönen Räumen vonYoga 1a in Köln Ehrenfeld statt.
Der Kursbeitrag enthält:
1 Vor- und Nachgespräch jeweils 30 Min
8 Gruppenabende ca. 2,5 Stunden
1 Achtsamkeitstag ca. 6 Stunden
1 MBSR 8-Wochen Kurshandbuch
3 Audios mit Übungen und Anleitungen
Scharbeutz/ Ostsee: Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag (als Bildungsurlaub anerkannt) 1/2026
Für Einsteiger
Scharbeutz, Jugend- und Bildungsstätte Klingberg
12.01.2026 - 16.01.2026
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Eine Woche an der Ostsee zum Loslassen und Neuausrichten. In schöner Umgebung Achtsamkeit kennenlernen und die eigene Mitte wiederfinden. Stress in Alltag und Beruf genauer verstehen und besser damit umgehen lernen.
ANERKENNUNGEN:
– als Bildungsurlaub
– als Gesundheitskurs durch die gesetzl. Krankenkassen (mit Zuschuss!)
Stress im Berufsalltag kann viele Ursachen haben: Termindruck, Arbeitsverdichtung, Konflikte, Veränderungen, aber auch familiäre Belastungen, Erkrankungen, unerfüllte Bedürfnisse und vieles mehr. Solange es uns gelingt, uns regelmäßig zu erholen und Abstand zu gewinnen, können wir mit Stress ganz gut leben und daran wachsen. Schwierig wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird: Wir geraten dann leicht in eine Stressspirale, aus der es nicht so einfach ist wieder auszusteigen. Nicht selten führt chronischer Stress bis ins Burn-out.
Achtsamkeit bringt uns ins Hier und Jetzt zurück und hilft uns, die Perspektive zu ändern, inneren Abstand zu finden, Stress loszulassen und besser für uns zu sorgen.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, erfolgreiches Präventionsprogramm, das neue Wege aufzeigt, Stress zu verstehen und zu bewältigen.
Dieses Seminar basiert auf dem MBSR-Programm und legt besonderen Wert auf die Umsetzbarkeit der Übungen im Alltag. Es besteht aus angeleiteten Meditationen, praktischen Übungen für den Alltag, einfachen Yogasequenzen, kurzen Vorträgen und Austausch zu zweit sowie in der Gruppe.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Jugend- und Bildungsstätte Klingberg: https://www.bildung-klingberg.de/bildungsurlaub/
Homepage des Kursleiters:
https://www.augenblick-fuer-augenblick.de
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Augsburg-Göggingen, Isabel Kerwien
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag, 18.30 - 21.00 Uhr
Radaustraße 19e
86199 Augsburg-Göggingen (Nähe Hessing)
Telefon: 015122633880
debededoo@aol.com
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10-17 Uhr
Refresher | Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Neubiberg/Unterbiberg, VHS SüdOst im AWO Kindergarten
12.01.2026 - 26.01.2026
Montag
19:00-21:00 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Im Mittelpunkt des Abends steht das Auffrischen bzw. Vertiefen der persönlichen Achtsamkeitspraxis.
MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction nach JKZ) zert. Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Praxis Kellendonk/Makai
12.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Anke Makai
Makai-Yoga-Köln
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 022195791243
Mobil: 0176-82199883
makai-yoga(AT)web(PUNKT)de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 11:30-17:30 UhrKursleitung:
Anke Makai, MBSR-Lehrerin mit Zusatz-Qualifikationen für den Umgang mit Schmerz
Marcell Makaio, MBSR-Lehrer mit Zusatzqualifikation für den Umgang mit DepressionPräsenz-Kurs, 9 Abendtermine + Achtsamkeitstag; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung über die Website www.makai-yoga-koeln.de
Kosten: 350,- (ermässigt 300,- für Studenten, Rentner, Azubis, ALG II, mit Nachweis)
Zuschüsse durch ges. Krankenkassen sind bei regelmäßiger Teilnahme (80%) rückwirkend möglich.
English speakers: I teach in German. Participation for English speakers is possible if you understand spoken German. All course materials, audios and books (JKZ) are also available in English (on request) and are compatible with our curriculum.
MBCT Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention nach Depressionen und Ängsten über Zoom Online-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Online
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag, 10 - 12 h Uhr
Dr. Martina Aßmann
Resilienzzentrum Hamburg
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10 - 14 h Uhr
MBSR 8-Wochenkurs Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
ZOOM, ONLINE
12.01.2026 - 09.03.2026
Montag, 10.00-12.30 Uhr
Kurstermine Jan.- März 26
Montags vormittags jeweils 10.00-12.30 Uhr
12.01./12.01./19.01./26.01./02.02./09.02./23.02./09.03. ( nicht am 16.02.)
Livestream via Zoom
MBSR Achtsamkeitskurs Jan. 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Emmendingen, Yogazentrum
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag, 16.30 - 19.00 Uhr
79312 Emmendingen
Telefon: 07641 935200
mail@praxis-koellermann.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 10.00 - 17.00h UhrInhalt des Kurses ist die Vermittlung von Übungen und Wissen aus dem Bereich der Achtsamkeit, die es uns ermöglichen einen besseren Umgang mit belastenden Lebenssituationen zu entwickeln. Es geht darum, den eigenen Handlungsspielraum zu vergrößern, sich weniger "überrollt" von den Ereignissen zu fühlen, hinderliche Denkmuster zu erkennen und Zugang zu eigenen Kraftquellen zu finden.
Deep Rest - Tiefes Ruhen, Sanftes Loslassen
Vertiefungskurs
Garmisch-Partenkirchen, VHS-Garmisch-Partenkirchen
12.01.2026 - 12.01.2026
Montag
19:15 - 20:45 Uhr
Frank-Uwe Reinhardt
Achtsame Pfade
Gebirgspionierstraße 50
82481 Mittenwald
Telefon: +49 8823 9368333
Mobil: +49 1723612833
frank-uwe@achtsamepfade.de
Dieser Übungsabend ist geeignet Meditations- und Achtsamkeitspraxis kennenzulernen und für Absolventen eines MBSR-Kurses ihre Praxis zu vertiefen.
Wir parktizieren gemeinsam die Meditationspraxis Tiefes Ruhen - Sanftes Loslassen und tauschen uns über das Erlebte und unsere Erfahrungen aus.
Der Kurs findet im Rahmen des Kursprogramms der VHS Garmisch-Partenkirchen statt. Kursnummer U 30117
Anmeldungen ab 02. September 2025 bitte direkt bei der VHS Garmisch-Partenkirchen
Tell.: 08821 9590-0, www.vhs-gap.de
MBSR 8-WOCHENKURS Vormittags-KURS
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag, 09:00-11:30 Uhr
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00 - 16:30 UhrDas Thema Achtsamkeit ist mir eine Herzensangelegenheit.
Wir beobachten unsere Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Körperempfindungen und lernen, uns weniger mit Ihnen zu identifizieren. Dabei erkennen wir unsere individuellen Stressoren und Stressreaktionen und üben, mit ihnen umzugehen.
Dadurch können wir den Herausforderungen unseres Lebens mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz begegnen und eine große innere Freiheit entwickeln. Darüber hinaus kann eine tiefe Wertschätzung für das Leben mit all seinen Facetten entstehen.
Die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs kann nachhaltig positive Effekte erzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von MBSR belegt. Das Programm hat positive Wirkungen auf Stress, Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und steigert die Lebensqualität bei einer Krebserkrankung.
Das Programm trägt zu einer erhöhten inneren Ruhe und Gelassenheit bei und steigert die Resilienz nachhaltig. Es macht sich in einer verbesserten Lebensqualität und einer erhöhten Lebensfreude bemerkbar. Du kannst nach der der Teilnahme am MBSR-Kurs besser im Hier und Jetzt leben.
Der MBSR-Kurs ist auf 8 Wochen angelegt, um genügend Zeit zu lassen, das Gelernte zu Hause einzuüben. In dieser Zeit wirst Du Body-Scans, angeleitete Meditationen in Ruhe (Sitzen und Liegen) oder in Bewegung (meditatives Yoga) praktizieren. Du kannst das Erlernte sofort in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren und damit üben. Dabei helfen Dir Anregungen und Übungsmaterialien, die Du während des Kurses erhältst.
Die Kursgebühr für den MBSR 8 Wochenkurs:
Der Kurs-Beitrag beträgt 380 Euro.
Du gilt als verbindlich für den Kurs angemeldet, sobald die Anmeldung eingegangen und der Kursbeitrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Meine MBSR-Kurse finden in den wunderschönen Räumen vonYoga 1a in Köln Ehrenfeld statt.
Der Kursbeitrag enthält:
1 Vor- und Nachgespräch jeweils 30 Min
8 Gruppenabende ca. 2,5 Stunden
1 Achtsamkeitstag ca. 6 Stunden
1 MBSR 8-Wochen Kurshandbuch
3 Audios mit Übungen und Anleitungen
MBSR 8-Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Düsseldorf , Zentrum plus, Caritas
12.01.2026 - 09.03.2026
Montag, 18-20:45Uhr Uhr
Sabine Vogel
birdmail@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026kein Kursabend am 16.02. wegen Rosenmontag
MBCL - Mitfühlend lebenOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Online
12.01.2026 - 16.03.2026
Montag
19:00 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10:00 - 15:00 Uhr
8 Wöchiger MBSR in Präsenz in Mannheim (Krankenkassen bezuschusst)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim , Hebammenpraxis Feudenheim
12.01.2026 - 09.03.2026
Montag, 18.30 Uhr
Isabell Lang
Isabell Lang I MBSR
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 9.30 UhrKein Kurs an Rosenmontag
Jahresprogramm (wahlweise inklusive MBSR) - 2026Online-Kurs
Vertiefungskurs
Online live! auf Zoom
12.01.2026 - 14.12.2026
Sonntag
18 Uhr
Tuchmachersteig 25 F
45239 Essen
Telefon: 0157 5250 5883
katja.fleck@outlook.com
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 8.00 UhrDie vollständige Terminübersicht entnimm bitte der Website.Achtsamkeit als Way of Life – Jahresprogramm
Dieses Jahresprogramm lädt dich ein, Achtsamkeit als Weg im Alltag zu vertiefen und als Haltung im Leben zu verankern. In monatlichen Impulssitzungen, Peer-Treffen, Dyaden und mit Audioübungen und Impulsen entsteht eine achtsame Gemeinschaft, in der du gemeinsam mit anderen übst, reflektierst und wächst. Du lernst, immer wieder zur Ruhe zu finden, gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und mehr bei dir selbst anzukommen – mitten im Alltag.
Wenn du bereits einen MBSR-Kurs besucht hast, kannst du das Programm mit einem fokussierten und wohltuenden Refresher in den ersten 2 Monaten nutzen. Und wenn du neu beginnst, hast du die Möglichkeit, mit einem vollständigen MBSR-Kurs zu starten und anschließend in die Jahresbegleitung einzusteigen – Schritt für Schritt, in deinem eigenen Tempo.
Zur Zeit gibt es eine Warteliste mit ein paar interessanten Goodies noch bis Ende Oktober: Eine Checkliste zum Achtsamen Essen, eine kleine Stress-Checkliste und ein Webinar vom Anfang des Jahres, bei dem du sicher noch was dazu lernst, was so im MBSR-Kurs nicht besprochen wird. Die Menschen auf der Warteliste bekommen dann ein ganz besonderes Eröffnungsangebot zum Jahresprogramm. Hier geht es zur Warteliste: https://forms.office.com/r/tV66Uw12zN
MBSR-Refresher – Achtsamkeit neu beleben - Januar-März 2026Online-Kurs
Vertiefungskurs
Online live! auf Zoom
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag
19.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tuchmachersteig 25 F
45239 Essen
Telefon: 0157 5250 5883
katja.fleck@outlook.com
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 8.00 UhrDieser Kurs lädt dich ein, deine Achtsamkeitspraxis aufzufrischen und neu zu beleben. Gemeinsam erinnern wir uns an das, was im Alltag leicht verloren geht: innezuhalten, durchzuatmen und freundlich mit uns selbst umzugehen – auch in herausfordernden Momenten. In wöchentlichen Sitzungen (1 Stunde) übst du bekannte MBSR-Elemente auf neue Weise, entdeckst, was sich in deiner Praxis verändert hat, und findest zurück zu mehr Präsenz und Gelassenheit im Alltag. Außerdem hast du Zugriff auf die Lernplattform mit vielen Ressourcen und weiterführenden Materialien.
Melde dich einfach per Email bei mir um für den Refresherkurs nähere Infos zu erhalten (ist noch nicht auf meiner Website).
Im Anschluss hast du die Möglichkeit, deine Praxis im Jahresprogramm „Achtsamkeit als Way of Life“ weiter zu vertiefen und Achtsamkeit mit der Unterstützung einer Gruppe und in meiner Begleitung als Haltung Schritt für Schritt in dein Leben zu integrieren.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Montag 18 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bochum, IPP Bochum - Institut für Psychologische Psychotherapie
12.01.2026 - 09.03.2026
Montag, 18:00 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 9:30 Uhrwww.Achtsamkeitskurs.de
MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hannover, Yoga Schule Hannover
12.01.2026 - 09.03.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Anja Ilnicki
Mindfulness Hannover
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10:00 - 14:30 UhrKein Kurs am 02.03.2026
Achtsam und klar ins neue Jahr
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oberreichenbach , Evangelisches Gemeindehaus
12.01.2026 - 19.01.2026
Montag, 18.30 Uhr
Der Start ins neue Jahr ist oft vollgepackt mit Erwartungen – von außen und von innen.
Statt in den klassischen Vorsatz-Modus zu verfallen, bietet dieser Kurs die Gelegenheit, sich nach innen zu wenden, auf das eigene innere Wissen zu hören und zu spüren: Was zählt wirklich für mich? Im Mittelpunkt stehen nicht Selbstoptimierung oder Disziplin, sondern innere Ausrichtung und Selbstwahrnehmung.
An zwei Abenden verbinden sich Achtsamkeit und Impulse aus dem systemischen Coaching – eine Kombination, die dabei unterstützt, persönliche Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene, stimmige Schritte entwickeln zu können. Was Sie erwartet:
Achtsamkeitsübungen (MBSR), geführte Reflexion & Journaling, systemische Tools für Ihre Zielklärung und praktische Übungen für den Alltag.
Es ist keine Vorerfahrung notwendig.
Bildungsurlaub MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Waldbaden/Shinrin Yoku (KOPIE)
Für Einsteiger
Schöntal, Kloster Schöntal
12.01.2026 - 15.01.2026
Sabina Braner
Achtsamkeit-Braner
Römerhofstr.8
71254 Ditzingen
Telefon: +491607143106
mail@achtsamkeit-braner.de
Rufen sie mich gerne an 0160-7143106. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Die Infos und Anmeldung kann unter folgendem Link:
https://www.keb-hohenlohe.de/programm/persoenlichkeit-coaching-kompetenzen/kw/bereich/kursdetails/kurs/26-07-118/kursname/MBSR%20-%20Stressreduktion%20durch%20Achtsamkeit/kategorie-id/61/
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Augsburg, Evangelisches Forum Annahof
12.01.2026 - 02.03.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Telefon: 015124139584
michael.dannhauer@icloud.com
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 09:30-15:30 Uhr
Winter-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Die Wegebegleiter:innen
13.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:0 Uhr
Gerlinde Albrecht
Achtsamkeitstraining, Coaching, Meditation
Bahnhofstr. 72
48301 Nott
Telefon: 0172 530 2358
info@gerlinde-albrecht.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10:00 - 16:00 Uhrkein Termin am 17.02.2026
MBSR Online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Kareen Klippel
13.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10.00 - 16.00 UhrKein Kursabend am 07.02.2026
Meine Kurse sind als Präventionskurse von den Krankenkassen zertifiziert.
Der Achtsamkeitstag findet ebenfalls online statt.
Das Leben wirklich leben! | aus dem Programm: In Achtsamkeit und Würde älter werdenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Zoom
13.01.2026 - 03.02.2026
Mittwoch
19:00-20:30 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Teil 3 - Das Leben wirklich leben!
Eine Frage, die viele Menschen am Lebensende bewegt, lautet: Habe ich mein Leben wirklich gelebt? Das Leben nicht zu vergeuden, scheint eine große Bedeutung für uns zu haben. Was aber bedeutet: Leben wirklich leben? Sich auf Höhen und Tiefen einzulassen, sich dem Leben vertrauensvoll hinzugeben, sich wirklich verbunden zu fühlen mit dieser Welt!? Was gehört für dich dazu? Und wie kann es mit der Umsetzung klappen?
Themen der Kursabende:
Versöhnung mit dem gelebten Leben / Urvertrauen – Wie geht das? / Die Kunst des Loslassens / Geborgen im Sein
Anbieter:
Evangelische Stadtakademie München, Telefon 089 5490270, E-Mail: stadtakademie.muenchen@elkb.de
MBSR 8 Wochen Präsenzkurs, Dienstags: 18.30 - 20.45 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brühl, Praxis für Yoga & Achtsamkeit, Innenhof
13.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18.30 - 20.45 Uhr
Sprachen: Deutsch
Johanna Binger
Praxis für Yoga & Achtsamkeit
Böningergasse 5 - 7
50321 Brühl
Mobil: 1726050017
post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Tag der Achtsamkeit: 27.02.2026, 17.00 UhrMit Achtsamkeit ist eine Lebensweise verbunden, die mehr Bewusstheit für den jetzigen Moment in seiner ganzen Fülle schenkt und damit ein Gefühl der Wahrheit und Zufriedenheit.
Es entsteht ein bei sich Ankommen. Etwas was sich nicht aus dem Bemühen heraus entwickelt, sondern eine Entfaltung aus dem inneren Sein.
Weniger Reaktion aus den gewohnten Mustern heraus, sondern Situationen mithilfe von Achtsamkeit mit mehr Abstand und Gelassenheit betrachten.
Es stellt sich mehr innere Ruhe und seelische Ausgewogenheit ein.
Mit meiner 10 jährigen Erfahrung unterstütze ich Sie wohlwollend auf Ihrem Weg, ihr ganzes Potential in sich selbst wieder zu entdecken.
Der Kurs findet PRÄSENT statt.
Mein am Schlosspark in Brühl gelegener schöner, geräumiger Praxisraum ist ein Atrium Giebeldach mit Holzbalken, hohen Decken und viel Licht. Wir belüften den Raum regelmässig während des Kurses. Der Raum verfügt Fussbodenheizung und einen ökologischen Fussboden.
Kursgebühr: 380.- € incl. Unterlagen und Angeleitete Meditationen als Audio. Der Kurs kann von der Krankenkasse bezuschusst werden. -
Zum Achtsamkeitstraining findet ein kostenfreies Vorgespräch statt, persönlich oder telefonisch. Rufen Sie mich gerne an, das ist auch ohne Termin möglich: 0172 60 50017 oder
via email: post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Genaue Termine und weitere Details finden Sie auf meiner Webseite:
www.mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Ich freue mich auf Sie, Johanna Binger
MBSR - Im stressigen Alltag Ruhe finden mit Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Marburg, Yoga-Balance
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18:15 - 20.45 Uhr
Tannenweg 13
35274 Kirchhain
Telefon: 06422/3080501
r.kunstleben@achtsamkeit-in-marburg.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10.00 - 16.00 UhrMit Meditation und Yoga eine innere Haltung kultivieren, die einen anderen Umgang mit schwierigen Alltagssituationen ermöglicht
MBSR Kurs JanuarOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online auf zoom
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18.30-21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 9.00-13.00 UhrMBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn online per zoom
Für alle, die Achtsamkeit und Meditation in ihr Leben integrieren möchten, um den Stresswellen des Lebens standzuhalten.
Im Kurs enthalten sind 8x 2,5 Kurs-Stunden plus ein Meditations-Retreat in Stille, die Audiodateien mit den Meditationen des Kurses und ein Workbook mit den Inhalten der Kursabenden, Anregungen und Übungen.
Kursgebühr: 310,-
Kurs-Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 03.03.
Tag der Achtsamkeit: 28.02.
Kursleitung: Andrea Kray, Dipl.Psychologin
Bei Interesse oder Fragen gerne ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren unter info@andrea-kray.de
Mehr Infos unter www.andrea-kray.de
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 09:00 - 15:00 UhrDer MBSR-Kurs im Bommershaus wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschussst.
Mitgefühl für sich selbst und andere (MBCL-Kurs)
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Oberursel, fief e.V.
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18.00-20.30 Uhr
Dipl. Oecotrophologin Berta Franziska Tisowsky
Praxis für Achtsamkeit
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10-14 UhrWeitere Infos: www.berta-tisowsky.de
MBSR 8-Wochen Training
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Augsburg, Bürgerhaus Pfersee
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18.00 - 20.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 10.00-15.30 UhrMBSR 8-Wochen Training
MSC - Achtsames Selbstmitgefühl
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 09:00 - 11:30 Uhr Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 09:00 - 15:00 UhrDie MSC-Kurse im Bommershaus werden von den
gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschusst.
MBCL 8-WOCHENKURS ABEND-KURS MBSR Aufbaukurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag
18:30-21:30 Uhr
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Tag der Achtsamkeit: 23.02.2025, 10:00-16:00 UhrEntdecke die Kraft von Selbstmitgefühl und achtsamer Lebensführung in unserem 8-wöchigen MBCL-Kurs (Mindfulness-Based Compassionate Living). Hier lernst Du, wie Du durch gezielte Übungen inneren Frieden findest, stressresistenter wirst und Dir selbst mit mehr Freundlichkeit begegnest. Tauche ein in eine Reise zu mehr Gelassenheit und emotionaler Stärke – für mehr Wohlbefinden im Alltag. Melde Dich jetzt an und schenke Dir die Zeit, die Du verdienst!
MBSR-OnlinekursOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Kathrin Erasmus
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Kathrin Erasmus
Mindfluencer
Willinghusener Weg 1
22113 Hamburg
Telefon: 015253269562
hallo@mindfluencer.info
Lerne im MBSR-Onlinekurs, wie du Stress durch Achtsamkeit nachhaltig reduzierst. Basierend auf dem 8-Wochen-Programm von Jon Kabat-Zinn bietet dieser Achtsamkeitskurs online eine fundierte Methode, um Stress und Burnout präventiv zu begegnen. In diesem Achtsamkeitskurs entwickelst du Fähigkeiten, um mit Herausforderungen im Beruf und Alltag gelassener umzugehen und deine mentale Gesundheit langfristig zu stärken.
Wenn du gerade das Gefühl hast, du bist ständig angespannt, funktionierst nur noch oder wünschst dir einfach mal wieder mehr Ruhe im Kopf, dann könnte das genau das Richtige für dich sein. ❤
MYmind Family
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
13.01.2026 - 03.03.2026
Mittwoch, 15:00 - 16:30 Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
www.bommershaus.de
MYmind ist ein Achtsamkeitstraining für Kinder/Jugendliche mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) und deren Eltern.
Vertiefungskurs Achtsamkeit - MBSR
Vertiefungskurs
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
13.01.2026 - 03.02.2026
Dienstag
18.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
13.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10:00-16:00 Uhr- Präsenzkurs; Online-Teilnahme via Zoom jederzeit möglich
- Kursort: MD achtsam lernen, Dürerstr. 105, in 68163 Mannheim-Neuostheim. Sehr schöne und ruhig gelegene Räumlichkeiten mit perfekter Verkehrsanbindung, ohne durch die Mannheimer Innenstadt/Quadrate zu müssen (kostenlose Parkplätze direkt vor Praxis, OEG 200m, Straßenbahn 30m)
- Anmeldung zum kostenlosen Vorgespräch: info@achtsam-md.de
MBSR Jahresgruppe in Hanau (Monatlich)
Vertiefungskurs
Hanau, animus
13.01.2026 - 01.12.2026
Dienstag
Monatliche MBSR-Jahresgruppe vor Ort in Hanau:
Mit Meditations- und Achtsamkeitspraxis vertraut werden, festigen und vertiefen. Gemeinsam mit einer regelmäßigen Gruppe und einer erfahrenen MBSR-Lehrerin die Praxis verankern und zusammen wachsen.
Inhaltliche Grundlage sind die Praxisübungen aus dem MBSR-Programm.
Die Gruppe findet monatlich jeweils dienstags um 19 Uhr in Hanau statt. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Anmeldung bitte per email. Danke und herzliche Grüße, Claudia Scholz
MBSR - 8 Wochenkurs, abends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
VS-Villingen, Ergotherapiepraxis Büchin
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Albert-Schweitzer- Str. 6
78052 Villingen-Schwenningen
Mobil: 0171-4777357
barbara.bechtold@asist.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00-16:00 UhrDer Kurs wird von den Krankenkassen als Präventionskurs bezuschusst.
Gerne können Sie mich bei Fragen anrufen oder eine E-Mail schreiben. (0171-4777357, barbara.bechtold@asist.de)
MBCL- 8-Wochenkurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Borken, KIGA
13.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Beatrice Kahnt
Achtsamkeit und Stressbewältigung
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 9:00-15:00 UhrMBCL-8-Wochenkurs Teilnahme nach unverbindlichem Vorgespräch. Voraussetzung MBSR-Kurs oder regelmäßige Meditations-Achtsamkeitspraxis
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, Freie Waldorfschule Dresden
13.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 17.00 - 19.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9.00 - 16.00 UhrIn den Winterferien (10.02. & 17.02.26) findet der Kurs nicht statt.Die Kursgebühr kann über einen AOK Gutschein bezahlt werden.
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Detmold, Zentrum für Achtsamkeit
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Freiligrathstraße 6
32756 Detmold
Telefon: 052316114606
Mobil: 015777579353
info@achtsamkeit-detmold.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00 UhrAbweichende Termin finden Sie auf www.achtsamkeit-detmold.de
MBSR Jahresgruppe in Hanau (Monatlich)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hanau, animus
13.01.2026 - 01.12.2026
Dienstag, 19:00 Uhr
Monatliche MBSR-Jahresgruppe vor Ort in Hanau:
Mit Meditations- und Achtsamkeitspraxis vertraut werden, festigen und vertiefen. Gemeinsam mit einer regelmäßigen Gruppe und einer erfahrenen MBSR-Lehrerin die Praxis verankern und zusammen wachsen.
Inhaltliche Grundlage sind die Praxisübungen aus dem MBSR-Programm.
Die Gruppe findet monatlich jeweils dienstags um 19 Uhr in Hanau statt. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Anmeldung bitte per email. Danke und herzliche Grüße, Claudia Scholz
MBSR8Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Verl, Klang-Quelle-Verl / Maria Wöstemeyer Hampe
13.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 19.00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Französisch
Maria Wöstemeyer Hampe
Klang-Quelle-Verl
Goethestr. 21
33415 Verl
Telefon: 05246-81256
Mobil: 0176 72 64 71 35
klangquelleverl@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 9.30 Uhr
MBSR 8-Wochen-Programm
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Aschaffenburg, Susanne Wüst-Bauer
13.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 11 UhrDieser Kurs richtet sich streng am von Jon Kabat Zinn vorgegebenen Curriculum
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Dienstag 18:30 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Unna, Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
13.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09:30 Uhrwww.Achtsamkeitskurs.de
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Präsenzkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brühl, achtsame wege, Susanne Timpe
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 19.00-21.30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Susanne Timpe
achtsame wege
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10.00 UhrMBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
in Brühl zwischen Köln und Bonn
Stress abbauen und Wege zu mehr Entspannung und Gelassenheit kennenlernen und einüben - ein MBSR-8-Wochen-Kurs kann Sie durch Meditation, Körperwahrnehmung und Reflexion darin unterstützen, in stressigen Situationen besser auf sich zu achten, Strategien zu entwickeln, auch unter starker Belastung (eigen-) wirksamer und achtsamer zu handeln, Ihren Alltag bewusster und gelassener zu gestalten, zu mehr Ruhe zu finden und Ihre Lebensqualität allgemein zu verbessern, auch und gerade über den Kurs hinaus.
MBSR Kurs 8 Wochen -Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg / Wiehre, Adhyayana-Zentrum für Yoga- Meditation - Achtsamkeit
14.01.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Manuela Heisler
Adhyayana Zentrum für Yoga-Meditation-Achtsamkeit
Brombergstr.33
79102 Freiburg
Telefon: 0761/5950417
Mobil: 01746788306
info@adhyayana-yoga.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00-16.00 UhrKein Kurs am 11. und 18.Februar (Fasnacht) Achtsamkeitstag am 28.2.26Achtsamkeit ist Lebensqualität und hilft uns auf allen Ebenen. Besonders unterstützt es eine innere zugeneigte ,wohlwollende Beziehung zu sich selbst und kann Selbstvertrauen, Stabilität und erweiterte Wahrnehmung fördern. Mit diesem anderen Fokus wird auch Stress reduziert.
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Achtsamkeitswerkstatt
14.01.2026 - 03.03.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
Angelika Hauft
Achtsamkeitswerkstatt
Salzstrasse 25
48143 Münster
Telefon: 0251/3790045
info@achtsamkeitswerkstatt.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2025, 10:00 bis 15:00 UhrMBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit!
Gerade in Zeiten der Unsicherheit und inneren Unruhe ist Achtsamkeit wichtig. Sie kann helfen, schwierige Situationen anzunehmen, zwischen realer Bedrohung und innerer Überreaktion zu unterscheiden und aus der Stressspirale auszusteigen. Anstatt sich in Sorgen, Ängsten, Grübeleien, Gereiztheit oder Anspannung zu verlieren, üben Sie bewusst innezuhalten und offen wahrzunehmen, was gerade in und um Sie herum passiert. So lernen Sie sich und ihre stressverstärkenden Reaktionsmuster besser kennen. Auch lernen Sie Kraft aus dem gegenwärtigen Augenblick zu schöpfen und mehr innere Sicherheit und Gelassenheit zu finden.
In diesem Kurs wird das original 8-Wochen-MBSR-Programm von Prof. Jon Kabat-Zinn, Begründer der „Stressreduction Clinic“ in den USA, vermittelt.
Der Kurs ist ein intensives, achtwöchiges Trainingsprogramm und Selbsterfahrungsseminar mit Gruppensitzungen von je 2,5 Std. pro Woche und einem Achtsamkeitstag in Stille.
MBSR 8 Wochen Präventionskurs: Winter-Stille-Soulfood in Berlin
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Studio Ashtanga Yoga Shala, Dieffenbachstraße 36 (Kreuzberg)
14.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 18:45-21:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Heinrich-Roller-Straße 17
10405 Berlin
Mobil: 0176.25820582
info@freigeist-mbsr.de
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10-15:00 Uhr+ 1 verlängerter Übungstag am Sonntag, 01. März 2026 (10-15:00 Uhr). Im angenehm ruhigen Studio: Ashtanga Yoga Shala (2. HH) in Berlin Kreuzberg
Praxis innerer Freiheit durch Meditation: MBSR* 8-Wochenkurs in Berlin Prenzlauer Berg. Achtsamkeit und Meditation als wirksame Methode zur Stressbewältigung erlernen und in den Alltag übertragen.
*MBSR steht für "Mindfulness Based Stress Reduction" - Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Das 8 Wochen Kursprogramm nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein in zahlreichen Studien bestätigtes Verfahren zur effektiven Prävention von Stress, zur Förderung von Konzentration und Selbstwahrnehmung, Wohlbefinden und Erholungsfähigkeit sowie zur Linderung von chronischem Schmerzerleben.
Nach Abschluss des MBSR-Kurses gibt es weiterführende Termine zur optionalen Vertiefung und nachhaltigen Übungspraxis.
Format: Kleine Gruppe (max. 8 Personen).
Kursinhalte:
• Stress, Impulsivität und Gedankenkreisen reduzieren - Angeleitete Meditationsübungen zur Förderung von Konzentration, Ruhe und Gelassenheit, Bewusstseinsklarheit, Körpersensibilität und Vitalität. Meditationen zur besonderen Förderung von emotionaler Stabilität und Selbstmitgefühl, insb. in akuten Stresssituationen.
• Achtsamkeit üben wir erfahrungsnah, mit Herz und Verstand, mit dem ganzen Körper und allen Sinnen. Meditationen im Sitzen, im Gehen, im Liegen, im Yoga und ganz wesentlich: im Alltag. Mit detaillierter Anleitung step by step in die heilsame Stille eintauchen (Übungen von 1-45 Minuten Länge).
• Stressverstehen entwickeln - Impulsvorträge (durch den Kursleiter) zu Stressverarbeitung, achtsamer Stressbewältigung und Kommunikation auf Grundlage moderner Hirnforschung (contemplative sciences). Weitere Kurselemente sind moderierte Reflexionen, der übungsnahe Erfahrungsaustausch und Kleingruppenübungen zur Förderung einer differenzierteren Selbstwahrnehmung und schrittweisen Entwicklung einer achtsamen Lebensweise.
• Ein gemeinsames Üben in offenem und motivierendem Dialog, weltanschaulich offen vermittelt.
• Einen Raum der unmittelbaren Selbstbegegnung kennenlernen, Zeit für sich Selbst finden. Eine Form des Seins unabhängig der sozialen Rollen und Vernetzung.
WEITERE INFORMATIONEN zum Kurs, Feedback von TeilnehmerInnen, Kontaktdaten, Audio-Hörproben, etc. finden Sie direkt auf der Webseite www.freigeist-mbsr.de
MBCL 8-Wochen-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Mannheim, Dr. Alicia Engin
14.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 09:00 UhrPause am 28.01.26
MBSR-8-Wochen-Kurs live per Zoom-SitzungOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
.
82205 Gilching
Telefon: 0170/2077497
info@stefaniesigl.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 9:00 -15:00 UhrDer MBSR-8-Wochen-Kurs mit Tag der Achtsamkeit live per Zoom-Sitzung.
MBCT
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 09:00 - 11:30 Uhr Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 09:00 - 15:00 Uhr
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kaiserslautern, St. Peter und Paul
14.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
67663 Kaiserslautern
Telefon: 06306 993447
Mobil: 0176 20216041
sa-lang@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00-17:00 Uhr
Original MBSR-8-Wochen-Kurs1 Mi abends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nackenheim, zeit und raum mainz
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 19-21:30 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 11:00-17:00 UhrInfotermin vor dem Kurs: 26.11.2025 oder wir führen gerne ein persönliches Telefonat, um Ihre Fragen zu beantworten.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Achtsamkeit stärkt in schwierigen Zeiten !
Ein 8-Wochen-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) - online live! - Mittwochabend - JanuarOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online live! auf Zoom
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 19.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tuchmachersteig 25 F
45239 Essen
Telefon: 0157 5250 5883
katja.fleck@outlook.com
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 8.00 UhrEndlich den Alltag etwas entschleunigen und mit weniger Stress mehr Augenblicke der Freude und Ruhe erleben - wie klingt das?
In diesem 8-Wochen Kurs begeben wir uns gemeinsam auf die Achtsamkeitsreise die uns zurück zu uns selbst führt - zu diesem inneren Zuhause, das in jedem von uns schlummert und nur darauf wartet wieder entdeckt zu werden. Der Kurs eignet sich für dich, wenn du deine bestehende Meditationspraxis vertiefen möchtest oder um deine ersten Erfahrungen zu machen. Dabei gestalten wir gemeinsam einen sicheren Lernraum, in dem wir mit- und voneinander lernen dürfen. Die wöchentlichen Sitzungen und das ergänzende Lernen auf der Lernplattformen und den Übungen für die Woche helfen, dein Wissen und deine Erfahrungen zu vertiefen.
Der Kurs wird durch deine gesetzliche Krankenkasse bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.
Es gibt die Option nach dem Kurs in ein begleitendes Jahresprogramm einzusteigen.
Du planst einen Urlaub oder Reise in der Zeit des Kurses? Oder du wohnst sehr ländlich? Kein Problem! Der Kurs ist online! Du kannst den Sitzungen von überall beiwohnen! Ich freue mich auf dich!
ONLINE MBSR 8 WochenkursOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
14.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 01.12.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Esslingen, Villa Ankerraum
14.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 17:30 - 20:00 Uhr
Mülbergerstr. 31
73728 Esslingen
Telefon: 0711 34238337
Mobil: 0160 93376419
info@inmitten-von-mir.de
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10:00 - 16:00 UhrInklusive kostenfreiem Vor- und Nachgespräch und umfangreichem Kursmaterial sowie Audiodateien.
MBSR 8-Wochenkurs mittwochabends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bonn, Praxis für Achtsamkeit, Kunst und Therapie
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 18 bis 20:30 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10 bis 16 UhrKosten: Die Kursgebühr beträgt € 400 inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen UST.
Im Kurspreis enthalten sind insgesamt 35 Unterrichtseinheiten: die Kursgebühr für 8 wöchentliche Termine im Umfang von 2,5 Zeitstunden, inklusive einer Pause, der Achtsamkeitstag, so wie ein Vor- und ein Nachgespräch im Umfang von jeweils 45 Minuten, sowie sämtliche Kursmaterialien in Form eines Arbeitsbuches und Downloads zu den formalen Übungen des 8 Wochen-Programms.
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und erstattungsfähig.
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website unter https://www.mbsr-silke-may.de
MBCT Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention nach Depressionen und Ängsten in Präsenz
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Resilienzzentrum Hamburg
14.01.2026 - 04.03.2026
Mittwoch, 18 - 20 h Uhr
Dr. Martina Aßmann
Resilienzzentrum Hamburg
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2006, 10 - 14 h Uhr
MBSR 8-WOCHENKURS Abend-KURS
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
15.01.2026 - 05.03.2026
Donnerstag, 18:30-21:00 Uhr
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00 - 16:00 UhrDas Thema Achtsamkeit ist mir eine Herzensangelegenheit.
Wir beobachten unsere Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Körperempfindungen und lernen, uns weniger mit Ihnen zu identifizieren. Dabei erkennen wir unsere individuellen Stressoren und Stressreaktionen und üben, mit ihnen umzugehen.
Dadurch können wir den Herausforderungen unseres Lebens mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz begegnen und eine große innere Freiheit entwickeln. Darüber hinaus kann eine tiefe Wertschätzung für das Leben mit all seinen Facetten entstehen.
Die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs kann nachhaltig positive Effekte erzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von MBSR belegt. Das Programm hat positive Wirkungen auf Stress, Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und steigert die Lebensqualität bei einer Krebserkrankung.
Das Programm trägt zu einer erhöhten inneren Ruhe und Gelassenheit bei und steigert die Resilienz nachhaltig. Es macht sich in einer verbesserten Lebensqualität und einer erhöhten Lebensfreude bemerkbar. Du kannst nach der der Teilnahme am MBSR-Kurs besser im Hier und Jetzt leben.
Der MBSR-Kurs ist auf 8 Wochen angelegt, um genügend Zeit zu lassen, das Gelernte zu Hause einzuüben. In dieser Zeit wirst Du Body-Scans, angeleitete Meditationen in Ruhe (Sitzen und Liegen) oder in Bewegung (meditatives Yoga) praktizieren. Du kannst das Erlernte sofort in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren und damit üben. Dabei helfen Dir Anregungen und Übungsmaterialien, die Du während des Kurses erhältst.
Die Kursgebühr für den MBSR 8 Wochenkurs:
Der Kurs-Beitrag beträgt 380 Euro.
Du gilt als verbindlich für den Kurs angemeldet, sobald die Anmeldung eingegangen und der Kursbeitrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Meine MBSR-Kurse finden in den wunderschönen Räumen vonYoga 1a in Köln Ehrenfeld statt.
Der Kursbeitrag enthält:
1 Vor- und Nachgespräch jeweils 30 Min
8 Gruppenabende ca. 2,5 Stunden
1 Achtsamkeitstag ca. 6 Stunden
1 MBSR 8-Wochen Kurshandbuch
3 Audios mit Übungen und Anleitungen
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, yoga.praxis Mechthild Wagner-Ecker
15.01.2026 - 12.03.2026
Sonntag, 18:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10:30 Uhr
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Donnerstag 18:30 Uhr // 350 €Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online via Zoom
15.01.2026 - 12.03.2026
Donnerstag, 18:30 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 09:00 Uhrwww.Achtsamkeitskurs.de
Praxis der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
15.01.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Meditationszentrum BuddhaHaus München
15.01.2026 - 05.03.2026
Donnerstag, 18.30-21.00 Uhr
Regina Erbach
Bitte geben Sie Ihre Organisation o
Leitenäcker 5
82211 Herrsching
Telefon: 015140307532
Mobil: 4915140307532
regina.erbach@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09.00 - 16.00 Uhraktuelle Infos unter www.mbsr-muenchen-starnberg.de
MBSR Winterkurs ab Do. 15.01.26 10.00-12.30 Uhr (bezuschussungsfähig)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, Stressloesungen
15.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 10.00-12.30 Uhr Uhr
Birgit Wördehoff
Stressloesungen
Friedrich-Ebert-Platz 4
69115 Heidelberg
Telefon: 0176/47256346
Mobil: mit Krankenkassenzuschuß
info@stressloesungen.de
Tag der Achtsamkeit: 05.03.2026, 10.00 h - 15.00 h UhrFolgetermine:
2. 22.01.26 3. 29.01.26 4. 05.02.26 5. 19.02.26 6. 26.02.26 TA 05.03.26 7. 12.03.26 8. 19.03.26
Bei Terminproblemen ist möglich, für eine Kurseinheit in einen Parallelkurs zu wechseln.
Kursort: Friedrich-Ebert-Platz-4 in Heidelberg
Kursgebühr 380,- Euro, Ratenzahlungen möglich, Studierende und Menschen mit geringem Einkommen (z.B. BürgergeldempfängerInnen) zahlen 350,- Euro
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen auf ihnen zu reiten" J. Kabat-Zinn
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Aquariana Seminarzentrum
15.01.2026 - 12.03.2026
Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr
Kirsten Karacan
Achtsamkeitsprogramm Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin
Telefon: 03021465757
Mobil: 017624874348
hallo@achtsamkeitsprogramm.de
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10.30-16.30 Uhr Uhr
MBSR OnlineseminarOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
15.01.2026 - 05.03.2026
Donnerstag, 14:00 - 16:30 Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
Das MBSR-Onlinesemiar im Bommershaus wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschussst.
Meditationsabend - offen für alleOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Astrid Wronsky
15.01.2026 - 15.01.2026
Donnerstag
18:30 - 19:30h Uhr
Möchtest du deine Achtsamkeitspraxis gemeinsam mit anderen Praktizierenden auffrischen oder vertiefen, wieder in deine Meditationsroutine finden oder dir einfach mal wieder eine achtsame Auszeit vom Alltag gönnen?
Dann lade ich dich herzlich zu meinen offenen Abenden mit gemeinsamer Meditation ein – egal, ob du erst kurz praktizierst oder bereits mehr Erfahrung hast.
Die Treffen bieten einen geschützten Raum, um in Gemeinschaft zu meditieren, neue Impulse zu erhalten und sich miteinander auszutauschen. Jeder Abend wird ein spezielles Thema haben. Teilnahmegebühr: € 20,00
Achtsamkeit - ein Schnupperabend (KOPIE)
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Freiburg, Haus Amöbe
15.01.2026
Donnerstag, 18.45 Uhr
Marie-Curie-Str.3
79100 Freiburg
Mobil: 0174 - 827 50 06
info@gegenwaertigsein.de
Das Thema Achtsamkeit hat hierzulande in den letzten 20 Jahren einen regelrechten Boom erfahren.
Was aber verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?
Was bedeutet es, achtsam zu sein?
Wie kann gelebte Achtsamkeit im Alltag aussehen?
Und wie kann sie sich positiv auf unser Stressempfinden auswirken?
Mit Hilfe verschiedener Übungen werden Sie einige grundlegende Aspekte von Achtsamkeit
erkunden und erfahren.
MBSR 8-Wochen Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Zimmern, Achtsam leben
16.01.2026 - 06.03.2026
Freitag, 16.30-19.00 Uhr
Gabriele Bihl
Achtsam leben Yoga & MBSR
Im Lachengrund 26
78658 Zimmern
Telefon: 017680352576
info@achtsamleben-yoga.de
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2025, 9.00-12.00 UhrKlassischer MBSR 8-Wochen Kurs in einer Kleingruppe mit 8 Terminen à 2,5h freitags in Präsenz und einem halber Tag der Achtsamkeit an einem Samstag online. Alle weiteren Details auf meiner Website oder gerne auch telefonisch.
8 Wöchiger MBSR ONLINE KURS (von Krankenkassen bezuschusst)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim , Hebammenpraxis Feudenheim
16.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 9.30 Uhr
Isabell Lang
Isabell Lang I MBSR
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 9.30 UhrKeine Kurstermine am 20.02 & 13.03
MBSR Meditationsgruppe Frühling / Sommer
Vertiefungskurs
Brühl, Praxis für Yoga & Achtsamkeit, Innenhof
16.01.2026 - 10.07.2026
Sonntag
Johanna Binger
Praxis für Yoga & Achtsamkeit
Böningergasse 5 - 7
50321 Brühl
Mobil: 1726050017
post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Meditationsgruppe zur Vertiefung der Achtsamkeit, zur Inspiration für das eigene praktizieren. 14 tägig stattfindender Kurs mit einzelnen Retreat Abenden.
IN PRÄSENZ + ONLINE
INHALTE des MEDITATIONS - TRIO KURS
- Meditation in Bewegung mit YO - QI eine Kombination aus achtsamen, sanftem Yoga & Qi Gong
- Meditationen d. Achtsamkeit, Metta, Selbstmitgefühl, Kontemplation, Gehmeditation,
- Qi Gong, Atemlenkung, Pranayama - Yoga Atemübungen,
Jin Shin Jyutsu - japanisches Heilströmen
Tapping der Energiezentren des Körpers
Detaillierte Termine erfrage bitte unter folgender email: post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
und der Webseite Link ist:
https://mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de/meditationskurse/
Herzlich, Johanna Binger
Akademie | Mindful Men
Für Einsteiger
Reinhausen bei Göttingen, Stiftung Akademie Waldschlösschen
16.01.2026 - 18.01.2026
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Was haben homosexuelle Männer verschiedenster Generationen gemeinsam im Umgang mit Stress? Was unterscheidet ihren Umgang mit Herausforderungen? Verschiedenste Stressoren erschweren den Alltag im Beruf und im Privaten – und toxische Muster (auch von Maskulinität) triggern zusätzlich eine ungesunde Haltung zu Stress. Dieses Retreat lädt ein zur praktischen Erforschung und einem Anreiz zur Übung im Alltag.
Anhalten, Kraft schöpfen, Stille erleben
Vertiefungskurs
Kirchheim u. Teck, Yvonne Steidle
16.01.2026
Freitag
18:30-20:00 Uhr
Yvonne Steidle
MBSR - Herzklang
Alleenstr. 18-20
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07023-1599585
Mobil: 0176-21200647
leben@mbsr-herzklang.de
Zeit nur für sich selbst, um zu Sein, um das Leben und die eigene Lebendigkeit zu spüren - eines der wertvollsten und kostbarsten Geschenke, welches wir uns selbst bereiten dürfen.
MBSR Winterkurse ab Fr. 16.01.26 10.00-12.30 Uhr (bezuschussungsfähig)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, Stressloesungen
16.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 10.00-12.30 Uhr
Birgit Wördehoff
Stressloesungen
Friedrich-Ebert-Platz 4
69115 Heidelberg
Telefon: 0176/47256346
Mobil: mit Krankenkassenzuschuß
info@stressloesungen.de
Tag der Achtsamkeit: 06.03.2026, 10.00 h - 15.00 h UhrBei Terminproblemen ist es möglich, für eine Kurseinheit in einen Parallelkurs zu wechseln.
Folgetermine:
2. 23.01.26 3. 30.01.26 4. 06.02.26 5. 20.02.26 6. 27.02.26 TA 06.03.26 7. 13.03.26 8. 20.03.26 Kursort: Friedrich-Ebert-Platz-4 in Heidelberg
Kursgebühr 380,- Euro, bezuschusssungsfähig, Ratenzahlungen möglich, Studenten und Menschen mit geringem Einkommen (z.B. BürgergeldempfängerInnen) zahlen 350,- Euro
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen auf ihnen zu reiten" J. Kabat-Zinn
Original MBSR-8-Wochen-Kurs2 Fr vormittags
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nackenheim, zeit und raum mainz
16.01.2026 - 06.03.2026
Freitag, 9:00-11:30 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 11:00-17:00 UhrInfotermin vor dem Kurs: 26.11.2025 oder wir führen gerne ein persönliches Telefonat, um Ihre Fragen zu beantworten.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Achtsamkeit stärkt in schwierigen Zeiten !
Ein 8-Wochen-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
Achtsamkeit vertiefen - Vertiefungskurs für alle, die an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben.
Vertiefungskurs
Münster, Die Wegebegleiter:innen
16.01.2026 - 13.03.2026
Freitag
17:00 - 18:45 Uhr
Gerlinde Albrecht
Achtsamkeitstraining, Coaching, Meditation
Bahnhofstr. 72
48301 Nott
Telefon: 0172 530 2358
info@gerlinde-albrecht.de
5 Termine je 1,75 Stunden jeweils Freitag von 17:00 – 18:45 Uhr an folgenden Tagen:
16.01.2026 - Selbstmitgefühl
30.01.2026 - Gefühle und Bedürfnisse
13.02.2026 - Vergebung
27.02.2026 - Verbundenheit
13.03.2026 - Dankbarkeit
MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nürnberg, Studio Herzschlag
16.01.2026 - 08.03.2026
Freitag, 18.30- 21.15 Uhr
Sabine Böller
Raum für Achtsamkeit und Mitgefühl
Äußere Sulzbacher Str. 16
90489 Nürnberg Nürnberg
Telefon: 01748032392
Mobil: 01748032392
mail@sabineboeller.de
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 9.30-15 UhrMindfulness-Based Stress Reduction
„Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit“ nach Prof. Jon Kabat –Zinn
MBSR ist ein 8-wöchiges Übungsprogramm beim dem Übungen mit Selbstreflexion und Erkenntnissen eine wichtige Bedeutung beigemessen wird. Eine strukturierte Anleitung führt mit intensiven alltagsbegleitenden Übungen zur Schulung in Achtsamkeit. Die Teilnehmer lernen ihre Eigenwahrnehmung immer besser zu differenzieren.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, Moksha
16.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 9.30 - 12.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9.00 - 16.00 UhrIn den Winterferien (13.02. & 20.02.26) findet der Kurs nicht statt.Der Kurs kann auch über einen AOK Gutschein bezahlt werden.
MBSR-DieKunstDerAchtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neu-Anspach , Yoga Studio Ananda
16.01.2026 - 06.03.2026
Freitag, 18:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Hella Göbel
KunstDerAchtsamkeit
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00 UhrMöchtest Du tief in die Achtsamkeit eintauchen und sie in Dein Leben einladen, dann ist dieser Kurs für Dich. "Wir können die Wellen nicht stoppen, aber wir können lernen, sie zu reiten" Jon Kabat-Zinn
MBSR 8-Wochen KursOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Zimmern, Achtsam leben
17.01.2026 - 14.03.2026
Freitag, 9.30-12.00 Uhr
Gabriele Bihl
Achtsam leben Yoga & MBSR
Im Lachengrund 26
78658 Zimmern
Telefon: 017680352576
info@achtsamleben-yoga.de
Tag der Achtsamkeit: 14.02.2025, 9.00-12.00 UhrKlassischer MBSR 8-Wochen Kurs in einer Kleingruppe mit 8 Terminen à 2,5h samstags und einem halber Tag der Achtsamkeit an einem Samstag. Alle weiteren Details auf meiner Website oder gerne auch telefonisch.
5 Tage "Einführung in MBSR" (Bildungsurlaub) in der Uckermark
Für Einsteiger
Lunow-Stolzenhagen, Seminarhaus Taubenblau
18.01.2026 - 23.01.2026
Das Seminar bietet eine ausführliche Einführung in das MBSR-Programm und ermöglicht einen guten Einstieg in die Praxis der Achtsamkeit. Es werden die grundlegenden Übungen aus dem MBSR (Meditation, Bodyscan und achtsame Körperarbeit) sowie Hintergrund- und Handlungswissen zu Themen wie Wahrnehmung, Stress, Kommunikation oder Umgang mit schwierigen Gefühlen vermittelt.
Wir sind im schönen Seminarhaus Taubenblau untergebracht und werden mit täglich frisch zubereiteter vegetarisch-veganer Bio-Vollpension verpflegt.
Das Seminarhaus Taubenblau liegt im malerischen Dorf Stolzenhagen in der Uckermark, am Rande des Nationalparks Unteres Odertal, nordöstlich von Berlin.
Kursleitung: Susanne Greve und Cornelia Lorenz. Wir praktizieren beide seit vielen Jahren Achtsamkeit. Unsere vielfältigen beruflichen (Stress-) Erfahrungen u.a. als Führungskräfte in der Kreativ- und der Pharmabranche und aus der Selbstständigkeit fließen in das Seminar mit ein.
Das Seminar ist in Berlin und damit auch in Brandenburg als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt (5 Tage Bildungsurlaub), ebenso in Rheinland-Pfalz.
Achtsamkeitstag / Praxistag - OnlineteilnahmeOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
18.01.2026
Sonntag
Praxistag für Teilnehmende, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben. Informationen und Anmeldung: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Einzelcoaching mit MBSR & IFS (Präsenz)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Augenblick für Augenblick
18.01.2026 - 15.03.2026
Mittwoch
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Coaching und Beratung zum Umgang mit Stress und Belastung im beruflichen und persönlichen Bereich auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und dem Inneren Familiensystem (IFS / Internal Family Systems) nach Richard C. Schwartz.
Fällt es Ihnen schwer, abends oder am Wochenende abzuschalten? Sind Sie angespannt, unruhig oder erschöpft? Kreisen ihre Gedanken um Misserfolge, Kränkungen oder Zukunftssorgen? Fühlen Sie sich aufgrund von Stress gereizt, ängstlich, entmutigt oder innerlich blockiert? Suchen Sie Wege, um in Konfliktsituationen einen klaren Kopf zu behalten und gelassener für sich einzutreten?
Als Coach und Berater biete ich Ihnen persönliche Unterstützung auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und IFS an. Lernen Sie im Einzelsetting Ihre Stressmuster im Denken, Fühlen und Verhalten kennen, verstehen sowie nachhaltig zu verändern. Entdecken Sie den gegenwärtigen Augenblick als sicheren Anker im hektischen Alltag. Wecheln Sie die Perspektive und übernehmen Sie achtsam die Führung in Ihrem inneren Team bzw. in Ihrer inneren Familie.
TERMINE:
In Präsenz dienstags oder mittwochs
Online montags oder freitags
Zeiten nach Vereinbarung
Jahreseingangsseminar 5 Tage “Einführung in MBSR” | Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Lunow-Stolzenhagen , Seminarhaus Taubenblau
18.01.2026 - 23.01.2026
Das Seminar ist ein wunderbares Kick-off in die Achtsamkeitspraxis und deckt alle Inhalte des klassischen 8-Wochen-MBSR-Kurses ab. Ich führe es gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Greve am Seminarhaus Taubenblau im Unteren Odertal durch - romantische Abgeschiedenheit nur eine Stunde entfernt von Berlin.
Anerkannt als Bildungsurlaub in Berlin und Brandenburg. Weitere Anerkennungen können auf Anfrage beantragt werden.
Start: Sonntag 17 Uhr
Ende: Freitag Nachmittag
Weitere Informationen: www.cornelialorenz.org
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) - online live! - Samstagmorgen - JanuarOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online live! auf Zoom
18.01.2026 - 12.04.2026
Samstag, 9.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tuchmachersteig 25 F
45239 Essen
Telefon: 0157 5250 5883
katja.fleck@outlook.com
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 8.00 UhrEndlich den Alltag etwas entschleunigen und mit weniger Stress mehr Augenblicke der Freude und Ruhe erleben - wie klingt das?
In diesem 8-Wochen Kurs begeben wir uns gemeinsam auf die Achtsamkeitsreise die uns zurück zu uns selbst führt - zu diesem inneren Zuhause, das in jedem von uns schlummert und nur darauf wartet wieder entdeckt zu werden. Der Kurs eignet sich für dich, wenn du deine bestehende Meditationspraxis vertiefen möchtest oder um deine ersten Erfahrungen zu machen. Dabei gestalten wir gemeinsam einen sicheren Lernraum, in dem wir mit- und voneinander lernen dürfen. Die wöchentlichen Sitzungen und das ergänzende Lernen auf der Lernplattformen und den Übungen für die Woche helfen, dein Wissen und deine Erfahrungen zu vertiefen.
Der Kurs wird durch deine gesetzliche Krankenkasse bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.
Es gibt die Option nach dem Kurs in ein begleitendes Jahresprogramm einzusteigen.
Du planst einen Urlaub oder Reise in der Zeit des Kurses? Oder du wohnst sehr ländlich? Kein Problem! Der Kurs ist online! Du kannst den Sitzungen von überall beiwohnen! Ich freue mich auf dich!
Retreat - Ein Tag in Stille, ein Tag mit Dir.
Achtsamkeitstag
Hannover, Moving Bones - Studio für Bewegung
18.01.2026 - 18.01.2026
Sonntag
10-16 Uhr
Nanette Klieber
This is mindfulness - Stressresilienz und achtsame Persönlichkeitsentwicklung
Achtsamkeit mit Schwerpunkt auf das Thema Freundlichkeit und Mitgefühl. Dieser Tag findet überwiegend in Stille statt. Kursgebühr: 98,00 €.
Meditationswoche IFS – Internal Family Systems: In Kontakt mit den inneren Anteilen
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
18.01.2026 - 24.01.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In jedem von uns wirken unterschiedliche innere Stimmen – Anteile, die schützen, antreiben, zweifeln oder sich zurückziehen. Oft entstehen daraus Spannungen, die uns Energie und Leichtigkeit nehmen.
Diese Meditationswoche lädt dich ein, dich diesen inneren Anteilen achtsam zuzuwenden und durch Selbstmitgefühl und Präsenz neue Balance zu finden.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Mindful Mountain Moves: Impulsschneeschuhwandern & Meditation im Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
18.01.2026 - 23.01.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In der Stille des Winters zur inneren Klarheit finden
Wenn die Berge in Ruhe und Schnee gehüllt sind, entsteht ein Raum, in dem du zur inneren Stille finden kannst.
Diese Woche verbindet achtsames Schneeschuhwandern mit Meditation und Impulsen, die dich einladen, langsamer zu werden, bewusster zu atmen und die Kraft der winterlichen Natur in dich aufzunehmen.
Jede Tour wird zur Meditation in Bewegung – getragen von der Weite, der Stille und der Klarheit der Berge.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen (je nach Jahreszeit und Wetterlage auch Schneeschuhtouren) in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Winter-Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Politisch aktiv und gelassen! MBSR-Bildungsurlaub für Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Zülpich, Queer-feministisches Bildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt
19.01.2026 - 23.01.2026
Erfahren Sie die Kraft der Achtsamkeit - um politisch aktiv zu sein, ohne auszubrennen! In kompakter Form erleben Sie in diesem Bildungsurlaub die Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses.
In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre lernen Sie, Stress abzubauen, um mehr Ruhe und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Das Seminar beinhaltet 40 Unterrichtsstunden. Neben den Seminarzeiten gibt es großzügige Pausen und Freiräume für Spaziergänge, Fahrradfahrten (z.B. zum historischen Städtchen Zülpich oder zum nahegelegenen See) und natürlich zum achtsamen Verweilen in dem charmanten Fachwerkhaus und seinem wunderschönen Garten.
Eine ausführliche Anleitung, Audioaufnahmen der MBSR-Übungen und Kursunterlagen unterstützen Sie dabei, die Achtsamkeitspraxis im Anschluss an das Seminar Zuhause fortzusetzen.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die sich besser kennenlernen möchten, um einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
FLINTA*-Personen sind herzlich willkommen.
Ich arbeite immer traumasensitiv. Das bedeutet, dass ich sowohl die Unterrichtssituation als auch die Übungsanleitungen so gestalte, dass die Achtsamkeitspraxis für alle Teilnehmenden eine Ressource sein kann.
Der Bildungsurlaub beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir (Jana Willms) auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
02252 - 6577 www.lila-bunt-zuelpich.de
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
augsburg, dr. med. jutta muttenhammer
19.01.2026 - 30.03.2026
Montag, 15:00 - 17:30 Uhr
Krankenhausstr. 3
86179 Augsburg
Telefon: 0821-8150815
info@praxis-muttenhammer.de
Tag der Achtsamkeit: 13.03.2026, 10:00 - 15:00 UhrInfoveranstaltung: Montag, 12.01.26, 15:00 Uhr. Kosten des Kurses 400€
Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR 8 Wochenkurs OnlineOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Onlinekurs
19.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 17 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 19.30 UhrInfos und Anmeldung:
https://dorismeissner.com/angebote_Kontakt/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: 8-Wochen MBSR-Onlinekurse in 2026
Das Übungsprogramm in Achtsamkeits/MBSR(Mindfulness-Based Stress Reduction)-Kursen wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts in Worcester, USA, entwickelt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und Lebensqualität steigende Wirkung des Achtsamkeitsrogramms, durch:
die Förderung von körperlicher und psychischer Gesundheit,
einen einfühlsamen und selbstwirksamen Umgang mit Stresssituationen,
eine erhöhten Fähigkeit zur Entspannung,
wachsende Selbstannahme und Akzeptanz und einer damit verbundenen Steigerung von Lebensfreude.
Durch das regelmäßige Üben der Achtsamkeit (formal und im Alltag) lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen gewohnheitsmäßigen Verhaltensmuster – speziell im Umgang mit Stress – besser kennen. Sie entwickeln gleichzeitig einen akzeptierenden Blick auf herausfordernde Lebenssituationen und einen neuen achtsamen Umgang mit Stress.
Mit diesem Kurs erfahren Sie ganz grundlegend, wie Sie Stress abbauen und wie Sie für Ihre Gesundheit sorgen.
Der MBSR-Kurs besteht aus acht Sitzungen mit einer Dauer von zweieinhalb Stunden pro Woche und einem ganztägigen Praxis-Seminar, dem Tag der Achtsamkeit.
Kursinhalte und Übungen:
Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung (Sitz- und Gehmeditation)
achtsame Körperwahrnehmung und Anleitung zu einfachen Yoga-/ Dehnübungen
theoretische Grundlagen zu Stress und Stressfolgen, Umgang mit belastenden Gefühlen (Wut, Trauer, Angst, Ärger) und Entwicklung einer gesunden Selbstfürsorge
achtsame Kommunikation und Umgang mit Grenzen
Kursgebühren inkl.Übungsmaterialien 370 Euro
Auf Anfrage auch als Einzelcoaching möglich.
MBSR-8-Wochen-Kurs/ Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stolberg-Breinig, Coachingpraxis Lenzen
19.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18:00 Uhr
Dr. Dr. Kirstin Lenzen
Lenzen - Coaching & Training UG (haftungsb.)
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10:00 UhrKeine Sitzung am 02.02.26
MBSR Kurs mit Achtsamkeitstag, Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Gauting-Stockdorf, Gemeinderaum
19.01.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 18.30-21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00-16.00 UhrTermine: 29.1/05.2/12.2/26.2/05.3/12.3/19.3/ 26.3.2026, kein Kurs in den Faschingsferien am 19.2.2026
Achtsamkeitstag: 22.03.2026, 10 Uhr – 16.00 Uhr
Im Kurs enthalten sind ein persönliches Kennlernen( optional über Zoom), acht Kurstreffen à 2,5 Stunden, der Tag der Stille, umfangreiches Übungsmaterial, Übungs-Audioanleitungen (mp.3 Dateien) sowie die Möglichkeit zu einem persönlichen Nachgespräch.
Mehr Informationen und Terminvereinbarung zum unverbindlichen Vorgespräch unter 015906392139 oder gabi.frank@achtsamkeit-gauting.de
Ich freue mich Dich kennenzulernen!
Online MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit KrankenkassenzuschussOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Deutschland, MBSR Achtsamkeitskurs Online Zoom
19.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 20:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Deirdre Kay - Psychologin (M. Sc. Psychologie)
MBSR Achtsamkeit
Bergkoppel 31
25337 Kölln-Reisiek (nr. Hamburg)
Telefon: 0151 70126234
Mobil: 0151 70126234
mbsr@deirdre-kay.com
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2025, 09:00 UhrTermine:
Januar: 19., 26., Februar: 2., 9., 16., März: 2., 9., 16. Der Kurs am Montag, den 23. Februar, entfällt aufgrund einer Fortbildung. Die Gesamtzahl von 8 Kursterminen bleibt dennoch bestehen. Der Tag der Achtsamkeit findet am Sonntag, den 15. März von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Derzeit kleine Gruppengrößen (max 10 Teilnehmer).
Fühlen Sie sich momentan häufig gestresst und vielleicht überlastet? Dann könnte das gut erforschte Stressbewältigungtraining MBSR helfen besser mit Ihren Herausforderungen umzugehen und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben zu bringen. Der Teilnahme an einem MBSR Kurs hilft z.B. nachweislich bei persönlichen Krisen, Ängsten, immer wiederkehrenden Grübeleien, Schlafproblemen, Krankheit oder Stress im Job.
Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt zu mir auf. Sie erreichen mich unter: 0151/70126234 oder mbsr@deirdre-kay.com.
Ich würde mich freuen, Sie auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen.
Herzliche Grüße
Deirdre Kay
Psychologin / Heilpraktikerin für Psychotherapie
MBSR-Kurs zur Stressbewältigung mit Achtsamkeit (traumasensibel)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schwerin, Zeit für Achtsamkeit
19.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Katrin Luther
Zeit für Achtsamkeit
Puschkinstr. 10
19055 Schwerin
Telefon: 0385 55 15 69 55
kontakt@zeitfuerachtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 13.03.2026, 15:00 UhrDer MBSR-Kurs wird traumasensibel angeleitet und durchgeführt.
Weitere Informationen zum Kurs und Teilnehmerstimmen unter www.zeitfuerachtsamkeit.de/achtsamkeit-mbsr/
Online MBSR-Kurs Anfang 2026Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online via Zoom
19.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Dr. med. Bernd Langohr
Jena Achtsamkeit
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9:00 - 16:00 Uhrkeine Kurseinheit am 16.02.Am 15. Dez. 2025 findet ein kostenfreier Schnupper-/Infoabend statt. Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Weitere Informationen unter https://www.jena-achtsamkeit.de/mbsr/8-wochen-kurse/
Ich freue mich auf Sie!
MBSR-8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
90419 , Zentrum für Zen und Meditation und Achtsamkeit
19.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 17.30 - 20.00 Uhr
Adam-Kraft-Str. 1
90419 Nürnberg, Bayern, Deutschland
Telefon: 01714854447
info@mbsr-kollross.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9.30 - 15.30 UhrBitte beachten. Zwischen dem 3. und 4. Termin gibt es einen Abstand von 2 Wochen
MBSR-Kurs onlineOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Holzwickede, Online
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18.30 - 20.30 Uhr
Ilse Schabsky
Weg der Achtsamkeit
Kessebürener Weg 3
59423 Unna
Telefon: 02301/944148
Mobil: +4916090887725
info@wegderachtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10.00 - 15.00 Uhr8 x 2,0 Std.
1 Tag der Achtsamkeit
Kursunterlagen und CD´s / Download
MBSR-Stressbewältigung | Präsenzkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, Seminarraum in Frankfurt
20.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 19-21.45 Uhr
Susanne Müllner
spielRäume
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10-16.30 UhrKlassischer MBSR-Stressbewältigungskurs, 8 Termine à mind. 2,5 Stunden plus Übungstag in Stille und Achtsamkeit.
In diesem Kurs werden Sie durch das von Jon Kabat-Zinn entwickelte 8-wöchige Kurscurriculum geführt.
Er beinhaltet 8 wöchentliche, 2-3 stündige Treffen, einen Übungstag in Stille und Achtsamkeit, sowie ein persönliches Vor- und Nachgespräch.
Im Kurs werden Elemente asiatischer Meditationspraxis (Sitz-/Gehmeditation, Körperwahrnehmung) mit einfachen Yogaübungen und Erkenntnissen der modernen Stressforschung verbunden.
Der Kurs findet in einem gut ausgestatteten Kursraum in Frankfurt statt.
Ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch ist möglich.
Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie Fragen zum Kurs haben.
Flyer zum Kurs:
https://www.susannemuellner.de/images/pdf/mbsr-flyer-apr25.pdf
Weitere Infos:
https://www.susannemuellner.de/pme-achtsamkeit/achtsamkeitstraining
Kostenloser, unverbindlicher Infotermin (online): Di, 16.09.25, 19-2015 Uhr
MBSR-8-Wochenkurs - mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brandenburg, PROMNITZ-Akademie
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18.00 Uhr
Silvia Pörschke
Via Vita - Achtsamkeitspraxis
Ritterstr. 77
14770 Brandenburg
Mobil: 0151 4628 7598
poerschke@viavita-institut.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09.30 UhrDieser MBSR-Kurs findet in dem hellen und geräumigen Seminarraum der PROMNITZ-Akademie im wunderschönen Brandenburg an der Havel statt. Der Kurs ist durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Innerhalb der Winterferien vom 02.02. bis 06.02.2026 findet kein Treffen statt. Weitere Informationen unter www.viavita-achtsamkeit.de Der kostenlose Einführungsvortrag findet am Donnerstag, 15.01.2026 um 18.30 Uhr in meinem Praxisraum in der Ritterstr. 77 in Brandenburg an der Havel statt.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Erding, ZAR Amb. Rehabilitationszentrum - Kleiner Seminarraum
20.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 19:00 - 21.30 Uhr
Franz-Brombach-Str. 11
85435 Erding
Telefon: 0172/88 38 685
miteinander-achtsam-sein@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00 Uhr
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Hofkultur Pasing
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18.30-21.00 Uhr
Birgit Schramm
Praxis für persönliche Entwicklung
Bauerstr. 15
80796 München
Telefon: 089-55276987
gestalt@birgitschramm.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10.00 Uhr
MBSR 8-Wochen Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Gelnhausen, Freiraum Schule
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18:00-20:30 Uhr
Am Eselspfad 22
63589 Linsengericht
Telefon: 004915167958529
pascal.schuba@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 12-17 UhrAm 17. Februar pausiert die Kursreihe und wird in der Folgewoche fortgeführt.
MBSR Jahresgruppe - Online (Monatlich)Online-Kurs
Vertiefungskurs
Hanau, Online
20.01.2026 - 15.12.2026
Dienstag
Monatliche MBSR-Jahresgruppe online:
Mit Meditations- und Achtsamkeitspraxis vertraut werden, festigen und vertiefen. Gemeinsam mit einer regelmäßigen Gruppe und einer erfahrenen MBSR-Lehrerin die Praxis verankern und zusammen wachsen.
Inhaltliche Grundlage sind die Praxisübungen aus dem MBSR-Programm.
Gruppe findet monatlich statt. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Anmeldung bitte per email.
Herzlichen Dank und viele Grüße, Claudia Scholz
MBSR Winterkurs ab Di. 20.01.26 17.00-19.30 Uhr (bezuschussungsfähig)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, Stressloesungen
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 17.00-19.30 Uhr
Birgit Wördehoff
Stressloesungen
Friedrich-Ebert-Platz 4
69115 Heidelberg
Telefon: 0176/47256346
Mobil: mit Krankenkassenzuschuß
info@stressloesungen.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10.00 h - 15.00 h UhrFolgetermine:
2. 27.01.26 3. 03.02.26, 4. 10.02.26
5. 17.02.26 6. 24.02.26 TA Sa. 07.03.26 7. 10.03.26 8. 17.03.26
Bei Terminproblemen ist es möglich, für eine Kurseinheit in einen Parallelkurs zu wechseln.
Kursort: Friedrich-Ebert-Platz-4 in Heidelberg
Kursgebühr 380,- Euro, Ratenzahlungen immer möglich, Studierende und Menschen mit geringem Einkommen (z.B. BürgergeldempfängerInnen) zahlen 350,- Euro.
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen auf ihnen zu reiten" J. Kabat-Zinn
MBSR-Kurs (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Wiesbaden, Ergotherapie Epione
20.01.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18:00 Uhr
Entdecke die Welt der Achtsamkeit mit dem 8-Wochen MBSR-Kurs! Erfahre die wissenschaftlichen Grundlagen hinter Achtsamkeit und wie sich diese positiv auf die Gehirnstruktur auswirkt. Vertiefe dein Körpergefühl durch gezielte Übungen, erlebe die Kraft der Meditation und lerne, achtsam mit Dir selbst und anderen zu kommunizieren. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Dich dabei unterstützt, mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit in Dein Leben zu bringen.
Der Achtsamkeits-Kurs nach dem Konzept der Mindfulness-Based Stress Reduction, welcher durch den Begründer der „Stressreduction-Clinic“ Prof. John Kabat-Zinn in den 1970ern entwickelt wurde, beinhaltet 8 wöchentlich stattfindende Termine von etwa 2,5 Stunden sowie einer Tagesveranstaltung (Achtsamkeitstag) an einem Sonntag von ca. 6 Stunden.
MSC Achtsames Selbstmitgefühl
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Hannover, Yoga Schule Hannover
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Anja Ilnicki
Mindfulness Hannover
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10:00 - 14:30 UhrKein Kurs am 03.03.2026
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion MBSR 6-Wochenkurs OnlineOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oberursel, Fischer
20.01.2026 - 03.03.2026
Dienstag, 19.-20.30 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Wiesbadener Straße, 46a
61462 KÖNIGSTEIN
Telefon: 017682164382
heide.fischer@achtsamkeit-mbsr-taunus.de
Kompaktkurs Online
Online MBSR-Kurs am DienstagabendOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online per Zoom
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18.30-21 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10-15 Uhr
MBSR-Kurs / Mehr Raum für Gelassenheit und innere Stärke (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
KONSTANZ, Diana Oppermann
20.01.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18.00-20.30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Diana Oppermann
Diana Oppermann Achtsamkeitstraining
Tag der Achtsamkeit: 08.02.2026, 10.00-16.00 Uhrwww.dianaoppermann.de
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dachau, YogaRaum
20.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18-20.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10-16 UhrDie Kurstermine sind: 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 10.03. und 17.03.2026. Die Infoverstanstaltung findet am Samstag, den 29.11.25 von 10 - ca. 11/11.30 Uhr in Dachau statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ich bitte hierfür um Anmeldung per Mail.
Dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme / Gesundheitskurs bezuschusst.
MBSR Jahresgruppe - Online (Monatlich)Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hanau, Online
20.01.2026 - 15.12.2026
Dienstag, 19:00 Uhr
Monatliche MBSR-Jahresgruppe online:
Mit Meditations- und Achtsamkeitspraxis vertraut werden, festigen und vertiefen. Gemeinsam mit einer regelmäßigen Gruppe und einer erfahrenen MBSR-Lehrerin die Praxis verankern und zusammen wachsen.
Inhaltliche Grundlage sind die Praxisübungen aus dem MBSR-Programm.
Gruppe findet monatlich statt. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Anmeldung bitte per email.
Herzlichen Dank und viele Grüße, Claudia Scholz
Mbsr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Bauhaus
20.01.2026 - 02.03.2026
Dienstag, 17.15 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 9.30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Erlangen, Offene Tür
20.01.2026 - 10.03.2026
Sonntag, 17.30 - 20 Uhr
Adam-Kraft-Str. 1
90419 Nürnberg, Bayern, Deutschland
Telefon: 01714854447
info@mbsr-kollross.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 9.30 - 15.30 Uhr
MBSR - 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Buckenhof , Praxis für Körper- und Bewusstseinsarbeit
21.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 19:00-21:30 Uhr
Am Tennenbach 4
91054 Buckenhof
Telefon: 09131-502445
Mobil: 0178-2744289
u.rottenberger@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 27.02.2026, 10:00-16:00 Uhr27.02.2026, 10:00-16:00 Achtsamkeitstag
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bonn, Praxis für Gesundheitsbildung
21.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 19.00 - 21.30 Uhr
Nikolaus Nagel
Praxis für Gesundheitsbildung
Friedrich-Breuer-Str. 35
53225 Bonn
Telefon: 0228/9091900
info@gesundheitsbildung-bonn.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00-17.00 UhrMBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes wirkungsvolles Programm zur Stressreduktion. Inhalte sind östliche und westliche Methoden der Persönlichkeitentwicklung. Dazu gehören regelmäßige Meditation, Yogapraxis sowie Erkenntnisse aus Medizin und Psychologie. Achtsamkeitsbasierte Übungen und Reflexionen verhelfen den Teinehmern zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.
Kursgebühr 420.-, inkl. ausführlicher Kursunterlagen und 3 CDs bzw. mp3-Dateien zum download.
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Prävention einen Teil der Kursgebühr.
MBSR-K-26-I
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Wiesbaden, Therapie Kompetenzzentrum Weiten
21.01.2026 - 11.03.2026
Mittwoch, 18:00 bis 20:30 Uhr
Frauensteiner Str. 60a
65199 Wiesbaden
Mobil: 0160-8450856
c.termer@im-augenblick-aktiv.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09:00 bis 16:00 UhrIn der Praxis werden Sie die Atmung über das Zwerchfell als bewussten Vorgang erleben. Beim Sitzen auf einem Kissen, Bänkchen oder Stuhl beobachten Sie in aufrechter Sitzhaltung den Atem, Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken. Der Body-Scan führt Sie spürend durch den Körper. Yogaübungen wirken über Ihren Körper in Ihren Geist. Das Gehen geschieht achtsam, in größter Langsamkeit. Tätigkeiten des Alltags werden zu weiteren Achtsamkeitsübungen. Schließlich der Tag der Achtsamkeit, eine Zeit der Stille, an dem alle oben beschriebenen Inhalte von Ihnen konzentriert praktiziert werden.
Die Theorie betrachtet den Körper wissenschaftlich. So werden Stressreaktionen physiologisch beleuchtet oder die Körperhaltung anatomisch untersucht. Auch neurobiologische Aspekte über das Gehirn stehen im Fokus.
Info: Lassen Sie sich bitte für diesen oder den nächsten Kurs, der voraussichtlich am 15.04.2026 startet, auf die Teilnehmer-/Teilnehmerinnenlist setzen!
Meditationsgruppe: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vertiefen | OnlineOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Online
21.01.2026 - 10.06.2026
Mittwoch
19.00–20.30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Fällt es dir schwer, die Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl alleine aufrechtzuerhalten? Möchtest du in Gemeinschaft deine Meditation vertiefen und deine Fähigkeit zur Selbstfürsorge stärken?
Geleitete Meditationen in Bewegung und Ruhe sowie stille Meditationen und ein achtsamer Austausch, ermöglichen Dir neue Erfahrungen zu machen und Dir Unterstützung zu holen. Jedes Halbjahr beschäftigen wir uns mit einem Schwerpunktthema wie Selbstmitgefühl, Metta-Meditation, Hindernisse oder Grundlagen der Achtsamkeit u.a.. 6 Termine, freitags 1 x im Monat:
21.1. | 11.2. | 18.3. | 15.4. | 6.5. | 10.06.2026
Und wenn Du an einem Termin einmal nicht, dann komme einfach in die Mittwochsgruppe und hole den Termin nach.
Wenn du Fragen hast schreibe mir gerne eine E-Mail an birgit@birgit-hartmann-pool.de oder rufe mich an unter 040 - 39 10 92 49.
Ich freue mich auf Dich!
Jahrestraining „Sicher genug! | Gemeinsam üben“ Vertiefungsgruppe zur Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis Gruppe 2/2026 – ONLINEOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Wien, Online via Zoom
21.01.2026 - 13.12.2026
Mittwoch
19:00 Uhr
Mag. Klaus Kirchmayr
Geistreich - Achtsamkeitscoaching, Training und Beratung e.U.
Strozzigasse 32-34
1080 Wien
Telefon: +4369912655180
klaus.kirchmayr@geist-reich.jetzt
9 Termine finden jeweils einmal im Monat an einem Mittwoch am Abend statt und 2 Termine im Juni und Dezember an einem Sonntag (mehr dazu im Flyer unten).Flyer und weitere Informationen findest du in meinem Kurskalender https://geist-reich.jetzt/kursekalender/
MBSR 8-Wochen-Kurs onlineOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stuttgart, Online
21.01.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 - 15:00 UhrOnline-Kurse haben sich bewährt, trotz anfänglicher Skepsis. Wenn du örtlich unabhängig sein möchtest, ist dies eine gute Möglichkeit. Es funktioniert gut :-)
Keine Kurstermine am 11.02. und 18.2. (Aschermittwoch)
Kursgebühr 395.-€
Jahrestraining Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Itzehoe, Familienzentrum
21.01.2026 - 09.12.2026
Mittwoch
19:00 Uhr
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
10 TERMINE als
AUFBAUKURS für ALLE, die bereits einen MBSR-KURS besucht haben.
Gelegenheit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und sich dabei im geschützten Rahmen der Gruppe gegenseitig zu unterstützen.
Die Themen reichen von Alltag und Anfängergeist über Geduld und Selbstmitgefühl bis hin zu Vertrauen und Zufriedenheit.
Infoabend Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Gemeinschaftsraum Grüne Wöhr e. V.
21.01.2026
Mittwoch, 18.30 Uhr
Unverbindlich und kostenlos.
Ich bitte um eine Anmeldung per Email: kontakt@jetzt-hier-sein.de
8-Wochenkurs MBSR Achtsamkeitstraining
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg / Wiehre, Adhyayana-Zentrum für Yoga- Meditation - Achtsamkeit
21.01.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 10.00-12.30 Uhr
Manuela Heisler
Adhyayana Zentrum für Yoga-Meditation-Achtsamkeit
Brombergstr.33
79102 Freiburg
Telefon: 0761/5950417
Mobil: 01746788306
info@adhyayana-yoga.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10.00-16.00 UhrKein Kurs in den Fasnachtsferien (2 Wochen)
MBCT Kurs, ein 8 Wochenkurs zu Rückfallprävention bei Depressionen
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
augsburg, dr. med. jutta muttenhammer
21.01.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 15:00 - 17:30 Uhr
Krankenhausstr. 3
86179 Augsburg
Telefon: 0821-8150815
info@praxis-muttenhammer.de
Tag der Achtsamkeit: 20.03.2026, 10:00 - 15:00 UhrInfo zum Kurs: Mittwoch, 14.01.2026; 15:00 Uhr.
Gebühr: 430€
MBSR-Vertiefungs/ Aufbaukurs
Vertiefungskurs
Leipzig, Contorhaus Leipzig
21.01.2026 - 24.06.2026
Mittwoch
18.30-20.30 Uhr
Alexander Böhm
ACHTSAM-HIER-JETZT
Kasseler Straße 33
04155 Leipzig
Telefon: 01632345485
kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
6 Termine: 21.01.2026; 25.02.2026; 25.03.2026; 22.04.2026;, 20.05.2026, 24.06.2026Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits einen MBSR/Achtsamkeits-Kurs absolviert und Interesse an einer Vertiefung oder Auffrischung haben. Die 6 Termine, verteilt auf ein halbes Jahr, können Ankerpunkte sein, um die eigene Praxis weiter im Alltag zu etablieren bzw. zu festigen. Es ist hilfreich in einer Gruppe mit festen Terminen (weiter) zu üben. Zusätzlich zu inhaltlichen Impulsen praktizieren wir gemeinsam Achtsamkeitsübungen im Liegen, Sitzen und in der Bewegung. Eine wichtige Rolle spielt natürlich auch der Erfahrungsaustausch.
MBSR 8-Wochen-Kurs Berlin Friedenau
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Varziner4
21.01.2026 - 18.03.2026
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr
Christine Fitterer
mindful work
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 11:00 - 16 UhrDas klassische 8-Wochen-Training "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" nach Jon Kabat-Zinn
Termine: 8 x mittwochs, 19:00 – 21:30 Uhr
21.1.; 28.1.; 11.2.; 18.2., 25.2.; 4.3.;11.3. und 18.3. 2026
Achtsamkeitstag: Sonntag, den 15.3.2026, 11:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühr: 380 € (Ermäßigung/Ratenzahlung möglich)
MBSR Kurs - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Renningen, MiniMoves
22.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18.30 - 20.45 Uhr
Tina Klein
Achtsamkeits-Schmiede
Rutesheimer Str. 15/2
71272 Renningen
Telefon: 0173 41 33 873
tina.klein@achtsamkeits-schmiede.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10.00 - 15.00 UhrWir starten am 22. Januar. Alle weiteren Termine sind donnerstags von 18.30 bis ca. 20.45 Uhr. Der letzte Termin ist am 19. März2026.
Am 19. Februar findet kein Kurs statt
Innerhalb des 8-wöchigen Kurses lernst Du, was Stress ist, wie er entsteht und was er mit persönlichen Verhaltensmustern zu tun hat. Ich zeige Dir verschiedene, anerkannte Methoden, die Dir helfen, mit wachsender Gelassenheit den Anforderungen des Alltags zu begegnen.
Inhalte:
- Body-Scan – Achtsame Körperwahrnehmung
- Sitzmeditation
- Achtsamer Yoga
- Kurze Impulsvortäge zu Themen wie Selbstwahrnehmung, Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
- Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe
- Regelmäßige Übungspraxis zuhause
Weitere Details findest Du auf:
https://achtsamkeits-schmiede.de/mbsr-kurs/
Ich freue mich auf Dich!
Herzliche Grüße
Tina
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Familienzentrum Allach-Untermenzing (FAM)
22.01.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 18:30 Uhr
David Gerlinger
Psychologe & Achtsamkeitscoach
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 11 UhrIn diesem intensiven Achtsamkeitstraining lernst Du einfache Wege, Dein Gedankenkarussel zu stoppen und mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen. Mit praktischen Achtsamkeitsübungen und einem persönlichen Austausch findest du ganz persönliche Ansätze für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag. Als Trainingsprogramm für den Geist verbindet es meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung.
Jede Kurseinheit hat ein Schwerpunktthema, das mit Achtsamkeitsübungen erforscht wird. In einem kurzen Vortrag werde ich das Thema mit Erkenntnissen der modernen Psychologie und Stressforschung vertiefen
Ziel ist es, das Erlernte in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren und praktisch anzuwenden. Es gibt Raum für den Erfahrungsaustausch zu den Übungen und der Anwendung im Alltag.
Mit MBSR ins Frühjahr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
22.01.2026 - 30.04.2026
Donnerstag, 18:30 - ca. 21:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Tag der Achtsamkeit: 25.04.2026, 14:00 - ca.18:00 Uhrvom 26.2 bis 09.04.2026 findet kein Training statt.
Termine 6, 7 und 8 wieder regulär ab 16.04.2026Klassisches 8-Wochen MBSR-Training nach Dr. Jon Kabat-Zinn, intensiv in einer Minigruppe (4 max. 6 Teilnehmer).
Für weitere Information nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf über www.embcc.de oder telefonisch unter 0173- 5 410 480.
MBSR - Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Prenzlauer Berg, Akademie für integrative Traumatherapie
22.01.2026 - 12.03.2026
Donnerstag, 19.00-21.30 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10-15.00 Uhrmax. 8 Teilnehmende, zertifiziert für Krankenkassenzuschuss
Infoabend zum 8wöchigen MBSR-KursOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Astrid Wronsky
22.01.2026 - 22.01.2026
Donnerstag, 18:30 - 19:30h Uhr
An diesem Abend werde ich über die Inhalte, den Ablauf und den möglichen Nutzen meiner MBSR-Kurse informieren. Es gibt zudem Raum für alle deine Fragen rund um MBSR, Achtsamkeit, Stressbewältigung und Meditation.
Ich freue mich über deine Anmeldung per E-Mail oder unter "Anmelden" auf meiner Webseite.
Abhängig von der Vielfalt der Fragen der Teilnehmenden endet der Infoabend ca. 19:30 - 20:00h.
MBSR-Kurs mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Planegg, Iris Lemke
22.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 19:00-21:30 Uhr
Iris Dr. med. Lemke
Privatpraxis für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Landsberger Str. 527
81241 München
Telefon: 0176/55957725
kontakt@psychotherapie-lemke.com
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10-16 Uhr
ONLINE MBSR 8 WochenkursOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
22.01.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 9:00 -11:30 Uhr
Im Moselsgrund 4/3 a
69118 Heidelberg
Mobil: +4915168102020
katja@katja-kaess.de
Tag der Achtsamkeit: 12.03.2026, 8:00 - 13:00 Uhr
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oberursel, Fischer
22.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18.30-21.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Wiesbadener Straße, 46a
61462 KÖNIGSTEIN
Telefon: 017682164382
heide.fischer@achtsamkeit-mbsr-taunus.de
MBSR Vertiefungskurs - Jahrestraining
Vertiefungskurs
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
22.01.2026 - 10.12.2026
Donnerstag
18.30-21 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Jahrestraining mit einer festen Gruppe, 10 Termine mit 10 Themen, max. 10 Teilnehmende
Gemeinsam meditieren, Achtsamkeitspraxis vertiefen, wertschätzender Austausch in der Gruppe, kurzweilige Inputs zu Alltagsthemen wie Selbstmitgefühl, heilsame Kommunikation und Gelassenheit
Voraussetzung: MBSR-Kurs oder etwas Vorerfahrung mit Meditation und Achtsamkeit
MBSR 8-Wochen Kurs Jänner 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Salzburg, Praxis Dr. Reinitzhuber
22.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 17:30 Uhr
Dr. med. Marion Reinitzhuber
Praxis Dr. Reinitzhuber
Hellbrunner Str. 11a
5020 Salzburg
Telefon: +43662841841
Mobil: +436644646868
info@praxis-reinitzhuber.at
Tag der Achtsamkeit: 22.02.2026, 09:00 UhrKlassischer 8-Wochen MBSR Kurs vor Ort in Salzburg.
Donnerstags, 17:30- 20:00
Vorgespräch nach individueller Terminvereinbarung.
Tag der Achtsamkeit am Sa., 26.04.2025
Kosten: 400€
https://www.medizinundyoga.at/angebote-1/mbsr-stressbew%C3%A4ltigung-durch-achtsamkeit/
Für in Deutschland Krankenversicherte: Meine Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention der deutschen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt und können bezuschusst werden. Die genauen Bedingungen erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
MBSR Vertiefungskurs - Jahreskurs
Vertiefungskurs
Berlin, Lotos-Vihara Meditationszentrum
22.01.2026 - 10.12.2026
Donnerstag
17:00 - 19:30 Uhr
Neue Blumenstraße 5
10179 Berlin
Telefon: 017667056742
norbert@achtsamkeitstraining-berlin.de
Über ein ganzes Jahr treffen wir an 10 Terminen monatlich, außerhalb der Ferien. jeweils donnerstags von 17:00 bis 19:30 Uhr in einer festen Gruppe von 8 bis 10 Teilnehmenden.
Wir wenden uns in jedem einzelnen Modul vertiefend einem Achtsamkeits-Thema zu, kontemplieren, meditieren und tauschen uns aus.
Voraussetzung ist, dass du bereits einen MBSR-Kurs absolviert hast oder über ähnliche Vorerfahrungen verfügst.
alle Termine und Preise auf meiner Homepage.
www.achtsamkeitstraining-berlin.de
Bitte einfach ganz unverbindlich Kontakt mit mir aufnehmen wenn Fragen oder Wünsche bestehen.
Herzlichst
Norbert Mönck
norbert@achtsamkeitstraining-berlin.de
achtsamkeitstraining-berlin.de
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bonn, Praxis für Gesundheitsbildung
23.01.2026 - 13.03.2026
Mittwoch, 10.00 - 12.30 Uhr
Nikolaus Nagel
Praxis für Gesundheitsbildung
Friedrich-Breuer-Str. 35
53225 Bonn
Telefon: 0228/9091900
info@gesundheitsbildung-bonn.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10.00-17.00 UhrMBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes wirkungsvolles Programm zur Stressreduktion. Inhalte sind östliche und westliche Methoden der Persönlichkeitentwicklung. Dazu gehören regelmäßige Meditation, Yogapraxis sowie Erkenntnisse aus Medizin und Psychologie. Achtsamkeitsbasierte Übungen und Reflexionen verhelfen den Teinehmern zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.
Kursgebühr 420.-, inkl. ausführlicher Kursunterlagen und 3 CDs bzw. mp3-Dateien zum download.
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen der Prävention einen Teil der Kursgebühr.
MSC-8-Wochen-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
St. Heinrich, Meditationsraum am Starnberger See
23.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 09:00 - 11:45 Uhr
Christina Lehner
OBACHT
Beuerberger Str. 6
82541 St. Heinrich
Telefon: 015750884077
post@obacht-starnbergersee.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 9:00-14:00 UhrInfos und Anmeldung per Mail: post@obacht-starnbergersee.de oder Telefon: 0157-50884077
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Unna, Das Baumhaus
23.01.2026 - 13.03.2026
Freitag, 18.30 - 21.00 Uhr
Ilse Schabsky
Weg der Achtsamkeit
Kessebürener Weg 3
59423 Unna
Telefon: 02301/944148
Mobil: +4916090887725
info@wegderachtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 10.00 - 16.00 Uhr8 x 2,5 Stunden
1 Tag der Achtsamkeit
Kursmaterialien und CD´ / Download
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dortmund, Mengeder Yogaraum
23.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 17:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 13.03.2026, 11 UhrDer Kurs findet mit max. 7 Teilnehmenden statt.
Meditationsgruppe: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vertiefen | OnlineOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Hamburg, Online
23.01.2026 - 12.06.2026
Freitag
16.30–18.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Fällt es dir schwer, die Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl alleine aufrechtzuerhalten? Möchtest du in Gemeinschaft deine Meditation vertiefen und deine Fähigkeit zur Selbstfürsorge stärken?
Geleitete Meditationen in Bewegung und Ruhe sowie stille Meditationen und ein achtsamer Austausch, ermöglichen Dir neue Erfahrungen zu machen und Dir Unterstützung zu holen. Jedes Halbjahr beschäftigen wir uns mit einem Schwerpunktthema wie Selbstmitgefühl, Metta-Meditation, Hindernisse oder Grundlagen der Achtsamkeit u.a.. 6 Termine, freitags 1 x im Monat:
23.1. | 13.2. | 20.3. | 17.4. | 8.5. | 12.06.2026
Und wenn Du an einem Termin einmal nicht, dann komme einfach in die Mittwochsgruppe und hole den Termin nach.
Wenn du Fragen hast schreibe mir gerne eine E-Mail an birgit@birgit-hartmann-pool.de oder rufe mich an unter 040 - 39 10 92 49.
Ich freue mich auf Dich!
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin Neukölln, Fincan
23.01.2026 - 13.03.2026
Freitag, 13:30-16:00 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10-15.00 UhrKrankenkassenzertifiziert
Orientierungstermin zum 8-Wochen-men.only-MBSR-Kurs in Walsdorf | kostenlos
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Waldems, Melanie Meilinger
23.01.2026 - 23.01.2026
Freitag, 19:30 Uhr
An diesem Informationstermin wird der MBSR-8-Wochenkurs-men.only vorgestellt, Fragen werden beantwortet und wir praktizieren gemeinsam. Der Kurs selbst startet am Freitag, den 06.02.2026 und richtet sich an alle Herren der Schöpfung, die sich mehr Freude, weniger Stress wünschen und Möglichkeiten entdecken möchten, wie wir mit den Herausforderungen des Lebens leichter umgehen können.
Gerne können wir vorab telefonieren.
Alles Gute und bis bald
Melanie
MBSR-Kurs am Freitagvormittag in Pankow
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
23.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 09:30-12:00 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00-15:00 Uhr
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Krankenkassenzuschuß
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Quickborn, Flow Yogaschule
23.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 15:00 Uhr
Deirdre Kay - Psychologin (M. Sc. Psychologie)
MBSR Achtsamkeit
Bergkoppel 31
25337 Kölln-Reisiek (nr. Hamburg)
Telefon: 0151 70126234
Mobil: 0151 70126234
mbsr@deirdre-kay.com
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 9:00 bis 13 UhrDer Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Derzeit kleine Gruppengrößen (max 9 Teilnehmer) mit entsprechendem Hygienekonzept.
Fühlen Sie sich momentan häufig gestresst und vielleicht überlastet? Dann könnte das gut erforschte Stressbewältigungtraining MBSR helfen besser mit Ihren Herausforderungen umzugehen und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben zu bringen. Der Teilnahme an einem MBSR Kurs hilft z.B. nachweislich bei persönlichen Krisen, Ängsten, immer wiederkehrenden Grübeleien, Schlafproblemen, Krankheit oder Stress im Job.
Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt zu mir auf. Sie erreichen mich unter: 0151/70126234 oder mbsr@deirdre-kay.com.
Ich würde mich freuen, Sie auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen.
Herzliche Grüße
Deirdre Kay
Psychologin / Heilpraktikerin für Psychotherapie
MBCT 8-Wochen Kurs Jänner 2026Online-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Salzburg, Praxis Dr. Reinitzhuber
23.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 17:00 Uhr
Dr. med. Marion Reinitzhuber
Praxis Dr. Reinitzhuber
Hellbrunner Str. 11a
5020 Salzburg
Telefon: +43662841841
Mobil: +436644646868
info@praxis-reinitzhuber.at
Tag der Achtsamkeit: 21.02.2026, 09:00 UhrMBCT - Mindfulness based cognitive therapy
Ein Achtsamkeitskurs für Menschen mit Depressionserfahrung (Rückfallprophylaxe).
8-Wöchiger Kurs, online auf Zoom.
Freitags, 17:00- ca. 19:00
Vorgespräch nach individueller Terminvereinbarung.
Tag der Achtsamkeit am Sa., 21.02.2026
Kosten: 250€
https://www.medizinundyoga.at/angebote-1/mbsr-stressbew%C3%A4ltigung-durch-achtsamkeit/
Dieser Kurs ist Teil meines Masterstudiums "Mindfulness Based Approaches" an der Bangor University, UK, und wird daher ausnahmsweise vergünstigt angeboten.
Der Kurs wird von zwei sehr erfahrenen Supervisorinnen begleitet. Für den Lernfortschritt erforderliche Informationen werden selbstverständlich ausschließlich nach schriftlicher Einwilligung anonymisiert verwendet.
Deep Rest – Tiefes Ruhen für innere Klarheit, Weite und Mitgefühl
Achtsamkeitstag
Hamburg, Kirche der Stille
24.01.2026 - 24.01.2026
Samstag
10.00–17.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein Tag Deep Rest – Tiefes Ruhen, eine besondere Form der Achtsamkeitsmeditation, die im Liegen praktiziert wird. Das Sitzen ist auch willkommen, wenn das für dich angenehmer ist. Neben angeleiteten Meditationen in Ruhe und Bewegung, wird es auch stille Meditationen geben.
Was, wenn du nichts tun musst, um bei dir anzukommen?
Wenn du dich einfach sinken lassen darfst – in einen Raum, der dich hält und trägt?
Wenn dein Körper entspannen darf, dein Geist mehr und mehr zur Ruhe findet –
und du einfach nur da bist? Ganz hier. Ganz du, so wie du bist!
Bitte mitbringen:
Eine Yogamatte / Isomatte oder andere weiche Unterlage.
Etwas zu essen für dich in der Mittagspause.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Ich freue mich auf Dich!
Birgit
www.birgit-hartmann-pool.de
MBSR 8-Wochenkurs Samstag Vormittag (Präsenz) KK-zertifiziert
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Cozy Park (Schwanthalerhöhe)
24.01.2026 - 14.03.2026
Samstag, 09:45-12:00 Uhr
Verena Höfler
KOPF AUS DEM SAND - stressmanagement und potenzialentfaltung
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 12:30-17:30 UhrDas klassische 8-Wochenprogramm zum Kennenlernen von formellen und informellen Achtsamkeitsübungen.
Ausnahme: Die 6. Kurseinheit findet ausnahmsweise nicht am Sa., den 28.02. sondern am So., den 01.03. von 12:15 bis 14:30 Uhr statt. Der Kurstermin am 21.02. liegt in den Faschingsferien - an diesem Termin findet der Kurs in Präsenz statt - es kann aber optional online-live teilgenommen werden.Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen (§ 20 SGB V) anerkannt und wird teilweise/gänzlich erstattet.
Weitere Infos unter: https://kopfausdemsand.de
In sanfter Bewegung Ruhen - Qi Gong und Deep Rest Meditation
Vertiefungskurs
Garmisch-Partenkirchen, VHS-Garmisch-Partenkirchen
24.01.2026 - 24.01.2026
Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
Frank-Uwe Reinhardt
Achtsame Pfade
Gebirgspionierstraße 50
82481 Mittenwald
Telefon: +49 8823 9368333
Mobil: +49 1723612833
frank-uwe@achtsamepfade.de
Meditation in Bewegung, das ist achtsame Körperarbeit mit Übungen aus dem Qi Gong. Weiche, fließende Bewegungen fördern das Körpergewahrsein und sind so eine wertvolle Unterstützung der Praxis. Die eingefügten angeleiteten Deep Rest Meditationen unterstützen diesen Prozess in besonderer Weise.
Der Kurs findet im Rahmen des Kursprogramms der VHS Garmisch-Partenkirchen statt. Kursnummer U30121
Anmeldungen ab 02. September 2025 bitte direkt bei der VHS Garmisch-Partenkirchen
Tell.: 08821 9590-0, www.vhs-gap.de
Achtsames Selbstmitgefühl 8-Wochenkurs Sonntag Vormittag (Präsenz) KK-zertifiziert
Vertiefungskurs
München, Cozy Park (Schwanthalerhöhe)
25.01.2026 - 15.03.2026
Sonntag
10:30-12:00 Uhr
Verena Höfler
KOPF AUS DEM SAND - stressmanagement und potenzialentfaltung
Du bist daran interessiert, achtsamer und mitfühlender zu werden? Es gibt immer wieder Situationen, in denen dich deine innere kritische Stimme abwertet, klein redet oder dir ein schlechtes Gewissen bereitet? Oft tauchen bei dir Gedanken auf wie z.B. „Ich kann das nicht.“, „Ich bin nicht gut genug.“ oder „Ich habe versagt.“ und du möchtest dir endlich mehr zugestehen oder etwas verzeihen? Bei Triggerpunkten, die andere Menschen immer wieder in dir auslösen, möchtest du weniger ausrasten oder eben innehalten können? Möchtest du einfach präventiv dafür sorgen, dass du anderen, aber vor allem auch dir mitfühlender begegnest? Dann ist dieser Kurs vielleicht etwas für dich!
Ausnahme: Der Kurstermin am 22.02. liegt in den Faschingsferien - an diesem Termin findet der Kurs in Präsenz statt - es kann aber optional online-live teilgenommen werden.Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen (§ 20 SGB V) anerkannt und wird teilweise/gänzlich erstattet.
Weitere Infos unter: https://kopfausdemsand.de
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Berlin, Raum für spirituelle Wege
25.01.2026 - 25.01.2026
Sonntag
10 - 16 Uhr
Der Achtsamkeitstag vermittelt verschiedene Meditationen, Übungen und Inhalte aus dem MBSR-Programm und ist somit eine Möglichkeit, die Arbeit mit MBSR kennen zu lernen.
Für jede/n geeignet zur Orientierung oder als Auszeit, innezuhalten und tiefer mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kosten: 99.-€
(Ermäßigung für Geringverdienende ist möglich)
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Wiesbaden, Campus Klarenthal
25.01.2026 - 15.03.2026
Sonntag, 10:00 bis 12:30 Uhr
Eckernfördestraße 2
65195 Wiesbaden
Telefon: 0176-20549486
kontakt@jurgita-jantzi.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00 bis 12:30 Uhr
MBSR Kurs (auf Deutsch)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Achtsamkeitspraxis.Berlin
25.01.2026 - 22.03.2026
Sonntag, 18:00 - 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Wolfgang Schröder
Achtsamkeitspraxis Berlin/ Mindfulness-worx
Hessische Straße 12
10115 Berlin
Telefon: 03064497509(nurAB)
Mobil: 0163 9895370
post@dayaraja.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10:00 -16:00 Uhr
Stressverminderung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, point.vital
25.01.2026 - 22.03.2026
Sonntag, 16.30 - 19.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10.00 - 16.00 Uhrkostenlose und unverbindliche Infoveranstaltung am 30.11.25 von 16.30 - 17.00 in der Praxis Point.vital - bitte Anmelden
Viel zu oft sind wir mit unseren Gedanken und Gefühlen irgendwo in der Vergangenheit oder in der Zukunft, fühlen uns gehetzt und unter Druck. Wenn es uns gelingt, wirklich den gegenwärtigen Moment zu erleben, wachsen die Möglichkeiten z.B. mit belastenden Emotionen, Stress und Schmerzen gesünder umzugehen. Durch das Üben von Achtsamkeit erkennen wir deutlicher, wie automatisch unsere Reaktionen oft ablaufen und welchen Handlungsspielraum wir eigentlich wirklich haben.
MBSR - Achtsamkeit als Weg zu mehr Gelassenheit 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Achern, Community College
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:00 - 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Am Kirschgarten 24
79367 Weisweil
Telefon: 07646915889
Mobil: 015783985494
counselling1@online.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 - 17 Uhr Uhr
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Essen, Achtsamkeitsinstitut Ruhr
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 17:30-20:00 Uhr
Jörg Meibert
Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Laurahöhe 11 A
45289 Essen
Telefon: 0201-5450996
j.p.meibert@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00 - 16:00 UhrMBSR
Mindfulness-Based Stress Reduction
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Ein Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und Achtsamkeit im Alltag nach Prof. Jon Kabat-Zinn.
Als anerkanntes Präventionsprogramm trägt MBSR zur Stressreduktion und damit zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei.
LINK ZUR ANMELDUNG:
https://www.achtsamkeitsinstitut-ruhr.de/mbsr-kurse-in-essen/
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lüneburg, Psychotherapeutische Praxis Förster/Uhl
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18.00 - 20.30 Uhr
Michaela Eggers
Beratung-Coaching-Supervision
Wiesengrund 12a
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 732226
Mobil: 0170 2316558
info@mbsr-lueneburg.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10.00 - 16.00 Uhr
Mit Achtsamkeit zur Ruhe Kommen - ein MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Birkenfeld, Yogafeld
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Michael Keßler
Gelao
Ringstraße 14
66636 Tholey
Telefon: 015782476443
gelao@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 06.03.2026, 9:00 - 15:00 UhrMit Achtsamkeit zur Ruhe kommen - Wie es gelingt Stress, Krankheit und Schmerzen mit Achtsamkeit zu begegnen.
Bildungsurlaub MBSR-Kompaktkurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Halstenbek, VHS-Halstenbek
26.01.2026 - 30.01.2026
, 9.00–16.30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Montag bis Donnerstag 9.00–16.30 Uhr
Freitag 9.00–15.00 UhrDer Kurs basiert auf dem MBSR-8-Wochen-Programm nach Prof. Jon Kabat-Zinn. In dieser kompakten Form, lernen Sie alle Inhalte und Übungen aus dem klassischen MBSR-Curriculum kennen und üben diese ein. MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) steht für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und ist eine effektive und wissenschaftlich erforschte Methode, um Stress abzubauen.
Bei Fragen schreiben Sie mir gerne eine E-Mail: Info@birgit-hartmann-pool.de oder rufen Sie mich an 040 · 39 10 92 46.
MSC 8-Wochenkurs Achtsames Selbstmitgefühl
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Bad Soden am Taunus, balancement
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18.00-21.00 Uhr
Alexandra Messerschmidt
Achtsamkeitsbasierte Interventionen
Amselweg 10
65812 Bad Soden
Mobil: 01743964517
info@.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 12-16 Uhr immer aktuell siehe Webseite: https://www.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de/selbstmitgefuehl/msc-8-wochen-kurs/Hier kannst Du den Selbstmitgefühl 8 Wochenkurs Mindful Selfcompassion nach Dr Kristin Neff und Dr Christopher Germer mitmachen. Mehr Infos, alle Termine und Anmeldung zum kostenlosen Infogespräch unter https://www.selbstmitgefuehl-und-achtsamkeit.de/selbstmitgefuehl/msc-8-wochen-kurs/
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dossenheim
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18:30 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09:30 UhrDer 8 Wochen Kurs mit Vormittag in Stille am 28.02.2026
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 19:00 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09:30 UhrDer 8 Wochen Kurs mit Vormittag in Stille am 28.02.2026
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dortmund, KOBI e.V.
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:30 - 20:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10 - 16 UhrKEIN Kurstreffen am 16.02.2026 (Rosenmontag)Der Kurs ist als Präventionskurs gem. § 20 SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussbar.
8-wöchiger MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Quelle des Mitgefühls
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 19.00 Uhr
Janina Egert
MBSR-Kurse in Berlin-Reinickendorf Hermsdorf
Schlossstr. 13
13467 Berlin
Telefon: 030 81 800 848
mbsr-janina.egert@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10-16 UhrNicht am 2. Februar wegen der Schulferien. Bei Interesse kontaktieren sie mich bitte für ein kostenloses Vorgespräch.
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Winterruhe und innere Klarheit
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
26.01.2026 - 31.01.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – In der Stille zu dir selbst finden
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn die Landschaft in Stille ruht und klare Winterluft das Seminarzentrum umgibt, entsteht Raum für Rückzug und Sammlung. Dieses Schweige-Retreat bietet dir die Möglichkeit, dich in einer Atmosphäre von Achtsamkeit und Ruhe nach innen zu wenden und das Erleben der Stille bewusst zu vertiefen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Rendsburg, Waldorfschule Rendsburg
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18-20.30 Uhr
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 10-16.00 Uhr
Stressbewältigung durch Achtsamkeit-MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Braunschweig, Coaching & Heilpraxis Engel
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18:15-20:30 Uhr
Ina Engel
Coaching & Heilpraxis
Jasperallee 18
38102 Braunschweig
Telefon: 0531-12275711
post@praxis-engel
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00-15:00 UhrWeitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.praxis-engel.de/veranstaltungen/stressreduktion-durch-achtsamkeit-mbsr-kurs-3/
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lüneburg, INTEGRA Institut
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 19.00 - 21.30 Uhr
Neue Sülze 5-6
21335 Lüneburg
Telefon: 04176948493
Mobil: 015232763800
mail@nicolafrank.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10.00 - 16.00 UhrDer Kurs beinhaltet:
• ein Vorgespräch
• 8 Sitzungen à 2,5 Stunden
• eine tägliche formale Übungspraxis von 45 Minuten
• den Tag der Achtsamkeit zwischen der 6. und 7. Kurseinheit
• ein Nachgespräch im Anschluss des Kurses (in der Gruppe oder einzeln)
• 4 Audioanleitungen zum Download (Body Scan, Yoga im Stehen, Sitzmeditation, Yoga im Liegen)
• ein umfangreiches Teilnehmerhandbuch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12.
Kosten: 350 Euro
Weitere Infos auf meiner Homepage.
Bewusst leben! Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg, PhysioPoint
26.01.2026 - 30.03.2026
Montag, 18.30-21.00 Uhr
Achtsamkeits- und Pilateslehrerin Judith Jäger
Erwinstraße 30
79102 Freiburg
Telefon: 0761-70751730
Mobil: 0176-70658719
judith-jaeger@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00-16.00 UhrTel.0176-70658719 judith-jaeger@gmx.de www.judith-jaeger.deKein Termine am 09.02.2026
MBSR 8-Wochen-Kurs am Abend - ab Januar 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Buxtehude, Aurum Cordis
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 18.00 - ca. 20.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9.00 - 15.00 UhrIn den Kurstreffen erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Achtsamkeitsübungen, Erfahrungsaustausch zu zweit und in der Gruppe, geleitete Meditationen und Kurzvorträge zu stressrelevanten Themen.
Sie bekommen viel Unterstützung für das regelmäßige Üben – im Kurs selber und auch durch die ausführlichen Kursunterlagen und die Audioaufnahmen der MBSR-Übungen. So können Sie eine regelmäßige Übungspraxis aufbauen und auch nach dem Kurs weiter "dranbleiben”.
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme nach §20 SGB bezuschusst. Bitte erfragen Sie die Höhe des Zuschusses bei Ihrer Krankenkasse.
Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten. Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.
MBSR-Kurs Nähe Sendlinger Tor/ München
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Sina Hübner
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 18.30-21.00/21.30 Uhr
Leopoldstr. 31
80802 München
Mobil: 015255923851
kontakt@sinahuebner-achtsamkeitstraining.de
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2026am 23.02. kein KursabendMBSR ist eine von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte, intensive und systematische Schulung in Achtsamkeit, die eine vollumfängliche und akzeptierende Ausrichtung auf das gegenwärtige Sein meint. Diese Ausrichtung erlaubt den Teilnehmern der MBSR-Kurse zur Ruhe zu kommen, mehr Klarheit zu entwickeln und Entspannung zu erfahren.
Wenngleich MBSR speziell für Menschen mit Leidensdruck entwickelt wurde und unterstützend wirkt, wenn wir uns überfordert fühlen oder unter chronischen Schmerzen, Ängsten, depressiven Verstimmungen, aber auch Gereiztheit und Überspannung leiden, eignet es sich auch für Interessierte, die grundsätzlich in die Praxis der Achtsamkeit einsteigen oder diese erweitern wollen.
Anmeldung für ein (kostenloses) 1:1 Vorgespräch zur Teilnahme am MBSR-Kurs unter kontakt@sinahuebner-achtsamkeitstraining.de
MBSR -Stress bewältigen mit Achtsamkeit, Online-Kurs Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online per Zoom, MBSR Online Kurs
26.01.2026 - 23.03.2026
Montag, 10:00 - 12:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10-16 UhrStress kennt fast jeder, ob beruflich oder privat. Er gehört zu unserem menschlichen Leben. Grundsätzlich ist Stress eine ganz natürliche kurzzeitige Reaktion auf eine akute Bedrohung, und somit wichtig. Doch wenn nicht ausreichend Raum für Entspannung gegeben ist und wir in einem permanenten Erregtheitszustand verbleiben, kann Stress chronisch werden und gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen.
Es ist zwar meist nicht möglich, äußere Stressfaktoren zu ändern. Wir können aber unsere eigenen Reaktions- und Verhaltensmuster kennenlernen.
Hier setzt das MBSR-Programm an. MBSR (mindfulness based stress reduction) bedeutet so viel wie „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ und ist ein speziell auf Stress zugeschnittenes Achtsamkeitsprogramm.
Wir üben, unsere Gedanken, Gefühle und Empfindungen besser wahrzunehmen. Dies ermöglicht uns, unsere Reaktionsmuster klarer und frühzeitiger zu erkennen. Dadurch können wir Situationen, auf die wir gewöhnlich unbewusst und automatisch reagieren, bewusster begegnen und erlangen mehr Entscheidungsfreiheit.
Im Kurs werden über acht Wochen grundlegende Achtsamkeitspraktiken vermittelt, u.a. Sitzmeditationen, Bodyscan und leichte Körperübungen. Neben der Reflexion der eigenen Erfahrung werden in den Gruppensitzungen verschiedene Themen erarbeitet, u.a. die Entstehung von Stress, Alternativen im Umgang mit Stress, achtsame Kommunikation und Selbstfürsorge.
Der Kurs beinhaltet:
- ein kostenloses Vorgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Klärung von Fragen
- 8 Termine à 2 ½ Stunden wöchentlich
- Tag der Achtsamkeit (6 Std.) an einem Samstag oder Sonntag
- ein Nachgespräch zur Reflexion der eigenen Praxiserfahrungen
- Übungsmaterial für die Praxis zu Hause
Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation oder sonstigen Techniken nötig.
Während der 8 Kurswochen sollten täglich 45-60 Minuten in die eigene Praxis investiert werden. (Es dauert 8 Wochen, um neue Gewohnheiten im Alltag zu etablieren)
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Trier, Clubraum Haus VII, Wohnanlage Petrisberg
26.01.2026 - 16.03.2026
Montag, 19:00-21:30 Uhr
Dipl.Psych Nicole Arendt
Studiwerk Trier
Behringstr. 6
54296 Trier
Telefon: 0176 82642392
info@nicole-arendt.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00-16:00 Uhr
MBSR 8-Wochen-Kurs am Dienstagabend (mit Krankenkassenzuschuss)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Augenblick für Augenblick
27.01.2026 - 07.04.2026
Dienstag, 19.15-21.45 Uhr
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Tag der Achtsamkeit: 28.03.2026, 10-16.00 Uhr*Mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Resilienz durch MBSR/ Achtsamkeit*
8 Abende & 1 Samstag (kein Kurs in den Hamburger Schulferien sowie am 17.03.2026)
Achtsamkeit kann helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, aus der Stressspirale auszusteigen und so mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Statt uns in Grübeleien, Sorgen oder Aktionismus zu verlieren, üben wir das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks sowie eine Haltung der Offenheit und Selbstfürsorge. So lernen wir uns besser verstehen und gewinnen kreative Handlungsspielräume zur Bewältigung unseres Alltags zurück.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, umfangreich erforschtes Programm zur Stressprävention. Es verbindet Konzepte der modernen Stressforschung und der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsmeditation und Hatha Yoga.
Dieser Kurs bei MBSR-Lehrer Stefan Krämer ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Der Seminarraum liegt verkehrsgünstig mitten in Hamburg, nahe U2-Messehallen, U3-Feldstraße und U/S-Sternschanze.
Ruhe und Gelassenheit in Beruf und Alltag - Achtsamkeit zur Stressbewältigung - MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Peine, Familienzentrum St. Elisabeth
27.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18:00 - 20:15 Uhr
Claudia Aram
Yogaram
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10 - 16 Uhr UhrKlassisches Acht-Wochen-Programm nach Jon Kabat-Zinn.
Vor dem Kurs wird mit allen Teilnehmenden ein Einzelgespräch via Zoom geführt.
Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst,
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg, Cella, Meditationsraum im Katholischen Gemeindezentrum
27.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 17.30-20.00 Uhr
Hanna Eckart
Erlebe Achtsamkeit
Belchenstr. 23
79115 Freiburg
Telefon: +49 152-37358780
info@erlebe-achtsamkeit.org
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10.00 - 15.00 UhrDu lernst in diesem 8-Wochen-Programm nach dem Curriculum von Jon Kabat-Zinn die verschiedenen Achtsamkeitsübungen kennen (Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation, Achtsamkeit in Bewegung) und im kontinuierlichen Üben entsteht ein Transfer in den Alltag und ein neues Verständnis, wie du mit den Herausforderungen deines Alltags umgehen kannst.
Weitere Infos findest du auf meiner Website und Fragen klären wir dann gemeinsam im Vorgespräch.
Ich freue mich auf Dich!
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hilden, Praxis Weisse Villa
27.01.2026 - 17.03.2026
Dienstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Gerresheimer Straße 340
40721 Hilden
Telefon: 01734376524
info@perichole-schmidt.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10 - 16 Uhr
MBSR-Neujahrkurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Leipzig-Plagwitz, TREFFPUNKT LINDE Plagwitz
27.01.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 19 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10 UhrZu Jahresanfang, wenn sich vielleicht ein erhöhter Wunsch nach Selbstfürsorge und Neuausrichtung zeigt, kann MBSR als Übungsprogramm für mehr Stabilität, Klarheit, bewusste Entscheidungen und Lebensfreude sorgen.
Menschen, die sich überfordert fühlen, erschöpft fühlen und einen Einstieg oder Vertiefung in die Meditation wünschen, sich Gutes tun möchten, können in der Achtsamkeitspraxis ein Zuhause finden. Gerade im Herbst, wenn sich der Winter ankündigt und die Gemüter manchmal schwerer werden, kommen wir in der Gruppe zusammen.
Dem Kurs geht ein persönliches Orientierungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen voraus, um die Kursstruktur und individuelle Anliegen zu besprechen.
Mehr Infos auf www.catharinaguth.de.
Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme und schicke herzliche Grüße, Catharina Guth
MBSR & Hatha-Yoga
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg-Wieblingen , Praxis für Physiotherapie
27.01.2026 - 17.03.2026
Sonntag, 18:00 Uhr
Sandra Greif-Schill
MINDFULNESS-HEIDELBERG
69221 Dossenheim/Heidelberg
Telefon: +49 6221 3299664
Mobil: +49 176 20833448
kontakt@mindfulness-heidelberg.com
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9:00 Uhr8 Kurseinheiten plus Übungstag = 26 Std. MBSR + 10 Std. Hatha-Yoga, Vor- und Nachgespräch, Arbeitsbuch, Mp3's
MBSR 8-Wochen-Kurs nach Jon Kabat-Zinn - Start Jan 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Otterfing, Das Kraftwerk
27.01.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18.45 - 21.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2025, 10.00 - 16.00 UhrKein Kurs am 10.3.MBSR 8-Wochen-Kurs nach dem bewährten Konzept von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn.
Der achtwöchige Kurs ist ein Trainingsprogramm, das du direkt im Beruf und im Alltag umsetzen kannst. Er vermittelt dir Methoden zur Selbsthilfe, um mit Stress, Belastungen und Krisen besser umgehen zu lernen. Mehr Infos erhälst du auf meiner Website unter www.tina-mai.de und im persönlichen, kostenfreien Vorgespräch. Ich freue mich auf dich!
MBSR 8-Wochen-Kurs am Mittwochabend (mit Krankenkassenzuschuss)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Augenblick für Augenblick
28.01.2026 - 08.04.2026
Mittwoch, 19-21.30 Uhr
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Tag der Achtsamkeit: 28.03.2026, 10-16.00 Uhr*Mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Resilienz durch MBSR/ Achtsamkeit*
8 Abende & 1 Samstag (kein Kurs in den Hamburger Schulferien sowie an 18.03.2026)
Achtsamkeit kann helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, aus der Stressspirale auszusteigen und so mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Statt uns in Grübeleien, Sorgen oder Aktionismus zu verlieren, üben wir das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks sowie eine Haltung der Offenheit und Selbstfürsorge. So lernen wir uns besser verstehen und gewinnen kreative Handlungsspielräume zur Bewältigung unseres Alltags zurück.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, umfangreich erforschtes Programm zur Stressprävention. Es verbindet Konzepte der modernen Stressforschung und der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsmeditation und Hatha Yoga.
Dieser Kurs bei MBSR-Lehrer Stefan Krämer ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Der Seminarraum liegt verkehrsgünstig mitten in Hamburg, nahe U2-Messehallen, U3-Feldstraße und U/S-Sternschanze.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Offenburg, Freie Waldorfschule
28.01.2026 - 18.03.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Hanna Eckart
Erlebe Achtsamkeit
Belchenstr. 23
79115 Freiburg
Telefon: +49 152-37358780
info@erlebe-achtsamkeit.org
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10.00-15.00 UhrDu lernst in diesem 8-Wochen-Programm nach dem Curriculum von Jon Kabat-Zinn die verschiedenen Achtsamkeitsübungen kennen (Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation, Achtsamkeit in Bewegung) und im kontinuierlichen Üben entsteht ein Transfer in den Alltag und ein neues Verständnis, wie du mit den Herausforderungen deines Alltags umgehen kannst.
Weitere Infos findest du auf meiner Website und Fragen klären wir dann gemeinsam im Vorgespräch.
Ich freue mich auf Dich!
ONLINE live | MBCL 8-Wochen-Kurs ab Januar 2026Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Online
28.01.2026 - 29.04.2026
Mittwoch
18.00 - ca. 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 11.04.2026, 9.00 - 15.00 UhrDieser Live-Online MBCL-Kurs beginnt im Januar und endet im April 2026. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis über einen längeren Zeitraum in dem vertrauensvollen Rahmen einer festen Gruppe zu vertiefen.
Termine: 8 Treffen sowie ein vertiefender Übungstag am 11. April 2026 (ebenfalls Online und je nach Lebenssituation in Stille oder “sprechend”).
28. Januar 2026 | 04. Februar 2026 | 11. Februar 2026 | 25. Februar 2026 | 11. März 2026 | 25. März 2026 | 15. April 2026 | 29. April 2026
Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Computer (oder Tablet, kein Handy) mit Mikrofon und Kamera, eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Platz, an dem Sie ungestört sind.
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@achtsamkeit-willms.de wenn Sie Fragen oder sich anmelden möchten. Dann können wir einen Termin für das Vorgespräch via Zoom vereinbaren.
MBCL Kurs / Mitgefühlstraining live onlineOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
28.01.2026 - 18.03.2026
Mittwoch, 19:30 Uhr
Alexa List-Perpeet
Achtsam ohne Grenzen
Kirchgasse 103
53347 Alfter
Telefon: 015772538409
info@achtsamohnegrenzen.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 11:00 UhrOnline-MBCL-Kurs – Mitgefühl im Alltag vertiefen
In diesem Kurs lade ich Dich ein, achtsamkeitsbasiertes Mitgefühl (Mindfulness-Based Compassionate Living, MBCL) kennenzulernen und Schritt für Schritt in Dein Leben zu integrieren.
Gemeinsam erforschen wir, wie ein freundlicherer und verständnisvollerer Umgang mit Dir selbst und mit anderen entstehen kann – gerade in Zeiten von Stress, Druck oder Selbstkritik.
Neben praktischen Übungen erwarten Dich Impulse, Austausch in der Gruppe und Raum für Deine persönliche Erfahrung.
Der Kurs umfasst 8 wöchentliche Treffen à 2,5 Stunden sowie einen Übungstag (online via Zoom). Vorerfahrungen mit Achtsamkeit – z. B. durch MBSR – sind hilfreich, aber keine Bedingung.
MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Velbert, LebenskunstAchtsamkeit
28.01.2026 - 18.03.2026
Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr
Oberer Eickeshagen 12
42555 Velbert
Telefon: 02052-8158538
Mobil: 0174-9886119
info@lebenskunst-achtsamkeit.com
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00 - 16:15 Uhr
Stessbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Jeanette Meyer
29.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Humperdinckstrasse 32
48147 Münster
Mobil: 01729702892
info@achtsamkeits-pfad.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg Bahnstadt, Praxiszentrum Grüne Meile
29.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Am Büchsenackerhang 10
69118 Heidelberg
Telefon: 06221 32 61 686
inge.homma@stressbewaeltigung-hd.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:30 - 16:00 Uhr Ein Teil des Kursbeitrags wird von den Krankenkassen erstattet.
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
29.01.2026 - 01.02.2026
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit winterlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online
29.01.2026 - 19.03.2026
Montag, 19:00 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09:30 UhrDer 8 Wochen Kurs mit Vormittag in Stille am 28.02.2026
MBSR 8 Wochen Abendkurs mit Tag der Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dossenheim
29.01.2026 - 19.03.2026
Montag, 18:30 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 09:30 UhrDer 8 Wochen Kurs mit Vormittag in Stille am 28.02.2026
MBSR-Kurs im neuen Jahr 2026, von Krankenkassen bezuschusst
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Metzingen, Gesundheitszentrum Tropsch Metzingen
29.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18:30-21:15 Uhr
Sandra Layh
Achtsamkeit inmitten - MBSR, Achtsamkeitstraining und Beratung
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10.15-17.00 UhrWenn Du Dich für diesen MBSR-Kurs interessiert oder Dich direkt anmelden möchtest, so kontaktiere mich bitte für einen Austausch vorab über Email: inmitten@posteo.de, Telefon: 0177-4032950 oder mein Kontaktformular: https://www.achtsamkeit-inmitten.de/kontakt/
Ich freue mich auf Dich!
Zum Kurs:
MBSR ist ein überaus wirkungsvolles Trainingsprogramm zur Stressbewältigung, Gesundheitsförderung und insgesamt zur Steigerung der Lebensqualität. In einem MBSR-Kurs lässt Du Dich 8 mal auf 2,5-stündige Treffen sowie einen intensiven Tag der Achtsamkeit, überwiegend im Schweigen, ein. Wir üben uns in diesen 8 Wochen eingehend in Achtsamkeit, indem wir verschiedene Meditationen – im Liegen, in Bewegung sowie im Sitzen – gemeinsam praktizieren. Diese formellen Praktiken übst Du auch täglich zuhause, wofür Du Audioaufnahmen erhältst. Daneben erarbeiten wir gemeinsam verschiedene Themenschwerpunkte rund um Achtsamkeit und Stress und verbinden diese mit unserem alltäglichen (Er)Leben. Um den Transfer in den Alltag noch mehr zu unterstützen, bekommst Du Handouts und Impulse für zuhause und wir üben uns auch im Austausch im Kurs in Bewusstheit und Achtsamkeit.
MBSR-Kurs (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Stuttgart, Yoga Süd
29.01.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 19:15 - 21:45 Uhr
Ramona Mosig
Zeit und Stille MBSR-Kurse & Achtsamkeitstraining
Widmaierstraße 80
70567 Stuttgart
Telefon: 0711/ 633 961 89
Mobil: 0177/33 84 66 1
kontakt@zeit-und-stille.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10-16 UhrAm Donnerstag, den 19. Februar 2026 findet kein Kursabend statt.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
29.01.2026 - 01.02.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit winterlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neustadt an der Weinstraße, Hambach
29.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 9:30 - 11:45 Uhr
Marco Fraleoni
Helden im Jetzt
Hambach
67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 6321 9653091
hallo@helden-im-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhrhttps://www.helden-im-jetzt.de/mbsr/mbsr-kurs
MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neustadt an der Weinstraße, Hambach
29.01.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:15 Uhr
Marco Fraleoni
Helden im Jetzt
Hambach
67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 6321 9653091
hallo@helden-im-jetzt.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhrhttps://www.helden-im-jetzt.de/mbsr/mbsr-kurs
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Offenburg, GesundheitsCentrum Ritter
30.01.2026 - 27.03.2026
Freitag, 18 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10 Uhr
MBSR 8 Wochentraining
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Ludwigsburg, Angelika Wolf
30.01.2026 - 10.04.2026
Freitag, 16 -18.30 Uhr Uhr
Angelika Wolf
Wolf Kommunikation
Termine und Kurszeiten Freitagnachmittags können individuell angepasst werden.
MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Vaihingen/Enz, Yoga Atelier
30.01.2026 - 27.03.2026
Freitag, 18:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 9:30 Uhr
MBSR Winterkurs ab Fr. 30.01.26 16.30-19.00 Uhr (bezuschusungsfähig)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Heidelberg, Stressloesungen
30.01.2026 - 27.03.2026
Freitag, 16.30-19.00 Uhr
Birgit Wördehoff
Stressloesungen
Friedrich-Ebert-Platz 4
69115 Heidelberg
Telefon: 0176/47256346
Mobil: mit Krankenkassenzuschuß
info@stressloesungen.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10.00 h - 15.00 h UhrFolgetermine:
2. 06.02.26 3. 13.02.26 4. 20.02.26 5. 27.02.26 6. 06.03.26 TA Sa. 14.03.26 7. 20.03.26 8. 27.03.26
Bei Terminproblemen ist möglich, für eine Kurseinheit in einen Parallelkurs zu wechseln
Kursort: Friedrich-Ebert-Platz-4 in Heidelberg
Kursgebühr 380,- Euro, Ratenzahlungen möglich, Studierende und Menschen mit geringem Einkommen (z.B. BürgergeldempfängerInnen) zahlen 350,- Euro
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen auf ihnen zu reiten" J. Kabat-Zinn
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Biberach, Schule für Yoga und Meditation
30.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 19.00-21.30 Uhr Uhr
Tag der Achtsamkeit: 08.02.2026, 9-16 Uhr
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Recklinghausen, YogaVest
30.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 16:30 Uhr
Katharina Beckmann
YogaVest
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 09:00 - 15:00 Uhr
Achtsame Auszeit am Bodensee
Für Einsteiger
Reichenau, Haus Insel Reichenau
30.01.2026 - 01.02.2026
Ariane Will
Lebensraum
Lantwattenstr.4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 - 25685
ariane.will@gmx.de
Mit achtsamen Übungen in Ruhe und Bewegung, Impulsen zum Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge, der Ruhe des Sees und der Schönheit der Natur, bringen wir, an diesem Wochenende, gemeinsam Körper, Geist und Seele in Einklang.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR-8-Wochen Kurs Jan 26
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Walsrode, Sprachtherapie Praxis in der Worth
30.01.2026 - 20.03.2026
Freitag, 18.30 - 21.00 Uhr
Björn Gieseke
MBSR Walsrode
Oelsweg 5a
29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 0178 167 44 90
bjoerngieseke@gmail.com
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 9 - 15 UhrKursgebühr: € 350,-
(inkl. aller Kursmaterialien und Vor- und Nachgespräch)
Selbstmitgefühl, Resilienz und Selbstverantwortung sind erlernbar! MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) bedeutet Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es wurde 1979 entwickelt und ist das bekannteste und meist untersuchte Achtsamkeits- und Meditationsprogramm weltweit. Die Wirksamkeit von MBSR bei folgenden Problemen ist anerkannt und bestätigt: Stress, Burnout, chronische Schmerzen. MBSR ist auch für jeden an Meditation interessierten ein guter Einstieg in die Praxis.
Im Preis sind alle Kursmaterialien enthalten. Zu diesen gehören 3 Audio-CDs mit Übungsanleitungen vom Kursleiter, ein 60-seitiges Kurshandbuch und der Zugang zum MBSR-Mitglieder-Bereich mit umfangreichem Zusatzmaterial (Video- und Audio-Dateien).
Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch mit mir. Entscheiden Sie dann in aller Ruhe, ob MBSR das Richtige für Sie ist!
Achtsamkeitstag - ein Erste-Hilfe-Koffer für Stress
Achtsamkeitstag
Dortmund, KOBI e.V.
31.01.2026 - 31.01.2026
Samstag
11 - 17 Uhr Uhr
Ein Tagesseminar mit vielen praktischen Übungen, mit Übungen aus dem klassischen MBSR-Programm.
Zeit für dich - Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Köln, Zeiträume
01.02.2026 - 01.02.2026
Sonntag
10:00-14:30 Uhr
In einer Welt, die von stetigem Wandel, digitaler Reizüberflutung und Hektik geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Eine Praxis ist die Achtsamkeit.
„Achtsamkeit ist die Bewusstheit, die entsteht, indem wir im gegenwärtigen Moment absichtlich und ohne zu urteilen aufmerksam sind“, so Professor Jon Kabat-Zinn. Er hat Ende der 70er Jahre an der Universitätsklinik in Massachusetts (USA) den Modulkurs MBSR (Mindfulness-based stress reduction) entwickelt.
In vielen wissenschaftlichen Studien wurde die positive Wirkung von Achtsamkeit belegt.
Es geht also darum, bewusst im Hier und Jetzt zu sein, ohne Gedanken an den nächsten Moment oder an morgen. Man nimmt nur das wahr, was man gerade tut. Wie man es bewertet – ob gut oder schlecht, sinnvoll oder unsinnig – spielt keine Rolle.
Achtsamkeit ist weit mehr als nur eine Methode – sie ist eine Lebenshaltung, die uns dabei hilft, bewusster und achtsamer mit uns selbst und unserer Umwelt umzugehen. Sie fördert nicht nur die psychische und körperliche Gesundheit, sondern auch die Qualität unserer Beziehungen und unser allgemeines Wohlbefinden.
An diesem Tag wollen wir einen Einblick geben und gemeinsam die Achtsamkeit auf Grundlage von MBSR u.a. mit Methoden wie Body Scan, achtsamen Bewegungen aus dem Yoga und Meditation erfahren sowie dazu in den Austausch miteinander gehen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung und warme Socken, Decke, kleines Kissen, leichtes Essen für die Mittagspause. Im Raum sind Matten vorhanden, du kannst aber gerne deine eigene Matte oder ein Handtuch mitbringen.
Gebühr: 65€
Kursleitung: Lea Pabst und Tina Ochs
Infos und Anmeldung bei:
Lea 0160 92826915, www.8samkeitspraxis.de
oder
Tina 0176-47014752, www.tinaochs.de
Breathworks OnlinekursOnline-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hannover, Birgit Zimmermann
01.02.2026 - 22.03.2026
Montag, 18:00 bis 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Birgit Zimmermann
hams therapie & coaching
MBPM wurde in Großbritannien von Vidyamala Burch entwickelt und basiert auf der Achtsamkeitspraxis nach Jon Kabat-Zinn sowie auf der Mitgefühlspraxis nach Christopher Germer. Die deutsche Übersetzung bedeutet „achtsamer- und mitgefühlsbasierter Ansatz“.
Ziel ist den persönlichen Umgang mit chronischen Schmerzen und Krankheit zu verbessern. Bei Breathworks ist der achtsame und mitfühlende Bezug zum Atem ein wichtiger Kursinhalt.
Vidyamala Burch ist selbst durch Krankheit und Unfälle in ihrer Beweglichkeit stark eingeschränkt und hat diesen Kurs auf der Basis ihrer eigenen Erfahrung geschaffen. Inzwischen hat sich in Großbritannien daraus ein eigenständiger Achtsamkeitsansatz entwickelt, der bereits durch zahlreiche Studien in seiner Wirksamkeit belegt ist.
Der Kurs ist hilfreich für den Aufbau eines achtsamen und mitfühlenden Umgangs mit sich, trotz Schmerz und Krankheit.
Durch diese Haltung können die bereits eingeschränkten Aktivitäten angepasst oder sogar erweitert werden. Es entsteht neue Freude, Akzeptanz und Verbundenheit mit dem Leben. Sie erfahren grundlegend, wie Sie mit chronischen Schmerzen und körperlicher oder mentaler Krankheit umgehen können.
Ich freue mich über Interesse und Ihre Teilnahme an diesem bewährten Kurskonzept.
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kassel, Raum & Bewegung
01.02.2026 - 29.03.2026
Sonntag, 19:00 Uhr
Eva Metz
Raum für Achtsamkeit und Ernährungsfragen
Mergellstraße 11
34130 Kassel
Telefon: 0561-93715290
Mobil: 0173-7839990
metz.eva@web.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 11 Uhr UhrBitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vorgesprächstermin.
Deep Rest Meditation
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Berlin, Achtsamkeitspraxis.Berlin
02.02.2026 - 09.03.2026
Montag, 19:15 - 21:15 Uhr
Wolfgang Schröder
Achtsamkeitspraxis Berlin/ Mindfulness-worx
Hessische Straße 12
10115 Berlin
Telefon: 03064497509(nurAB)
Mobil: 0163 9895370
post@dayaraja.de
In diesem Kurs über sechs Wochen üben wir uns in achtsamen Gewahrsein durch Meditation im Liegen.
Anerkennen und Loslassen alter Spanungsmuster im Körper, Zulassen angenehmer und unangenehmer Gefühle und das Seinlassen von wiederkehrender Denkmuster und mentaler Aktivität.
MSC Selbstmitgefühl bei Scham nach Chris GermerOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
ONLINE über Zoom
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:00-21:00 Uhr
"Scham trifft uns im Kern unseres Wesens, hat aber nichts damit zu tun, wer wir wirklich sind.“ - Chris Germer
Das neue Kursformat "Selbstmitgefühl bei Scham" wurde von Dr. Chris Germer entwickelt, dem dieses Thema sehr am Herzen liegt.
Scham ist eine angeborene, universelle, soziale Emotion, die uns im Idealfall hilft, uns an die Normen unserer Gruppe anzupassen. Dabei ist meist die Scham selbst nicht das Problem, sondern die Art wie wir darauf reagieren bzw. versuchen sie zu vermeiden.
Scham ist eine der schwierigsten Emotionen, derer wir uns oft gar nicht gewahr werden. Statt sich von ihr unbewusst lähmen zu lassen oder sich selbst kritisch anzugreifen, unterstützt uns Achtsames Selbstmitgefühl dabei, mit uns in Verbindung zu bleiben und uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen.
Achtsames Selbstmitgefühl ist deshalb eine hilfreiche Antwort auf Scham und ermöglicht uns authentischer und mehr im Frieden mit uns zu sein.
Wir erforschen die persönlichen und kulturellen Ursachen von Scham im Kontext des Selbstmitgefühls.
Kursleitung gemeinsam mit Dennis Johnson
Mehr Infos + Anmeldung: mail@achtsamkeitskultur.de
Einzelcoaching mit MBSR & IFS (online)Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Augenblick für Augenblick
02.02.2026 - 12.04.2026
Montag
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Coaching und Beratung zum Umgang mit Stress und Belastung im beruflichen und persönlichen Bereich auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und dem Inneren Familiensystem (IFS / Internal Family Systems) nach Richard C. Schwartz.
Fällt es Ihnen schwer, abends oder am Wochenende abzuschalten? Sind Sie angespannt, unruhig oder erschöpft? Kreisen ihre Gedanken um Misserfolge, Kränkungen oder Zukunftssorgen? Fühlen Sie sich aufgrund von Stress gereizt, ängstlich, entmutigt oder innerlich blockiert? Suchen Sie Wege, um in Konfliktsituationen einen klaren Kopf zu behalten und gelassener für sich einzutreten?
Als Coach und Berater biete ich Ihnen persönliche Unterstützung auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und IFS an. Lernen Sie im Einzelsetting Ihre Stressmuster im Denken, Fühlen und Verhalten kennen, verstehen sowie nachhaltig zu verändern. Entdecken Sie den gegenwärtigen Augenblick als sicheren Anker im hektischen Alltag. Wecheln Sie die Perspektive und übernehmen Sie achtsam die Führung in Ihrem inneren Team bzw. in Ihrer inneren Familie.
TERMINE:
In Präsenz dienstags oder mittwochs
Online montags oder freitags
Zeiten nach Vereinbarung
MBSR 8-Wochen-Kurs (Montagabend) // Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim, flow - yoga and more
02.02.2026 - 23.03.2026
Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Suzan Wolf
Psychologin, M.Sc.
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr→ Du kannst nach Absprache einzelne Sitzungen im Parallelkurs am Dienstag wahrnehmen (online).
→ Der Kurs wird bei 80% Teilnahme von den gesetzlichen (und vielen privaten) Krankenkassen bezuschusst. Der Kurspreis beträgt 420,00 €.
**
Mein Name ist Suzan Wolf und als Psychologin (M.Sc.) und Achtsamkeitslehrerin helfe ich Menschen dabei, gelassener mit den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Achtsamkeit ist dabei nicht nur der zentrale Bestandteil meiner Arbeit, sondern auch meines persönlichen Lebenswegs. Ich gebe ausschließlich das weiter, was ich selbst geprüft und als nachhaltig hilfreich empfunden habe.
Als zertifizierte MBSR-Lehrerin (Level 2) begleite ich Einzelpersonen und Unternehmen mit Angeboten zu Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
Ich freue mich, dich in einem Erstgespräch näher kennenzulernen. Bitte zögere nicht, mich auch bei Fragen zu kontaktieren.
Mir ist es wichtig, dass in meinen Kursen ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen dürfen. Also falls du dich fragst, ob du hier richtig bist, lautet die Antwort: Ja, du bist herzlich willkommen!
**
→ Hier findest du mehr Informationen über mich und meine Arbeitsweise: www.suzan-wolf.de
→ Hier kannst du dich direkt zum unverbindlichen Vorgespräch anmelden: https://zeeg.me/suzanwolf/mbsr-vorgespraech
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag, live online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 9:00 - 11:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 -15:00h UhrDieser Kurs findet live online per Zoom in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden statt, achtmal jeweils am Montagvormittag sowie einem Achtsamkeitstag am Samstag, 14.03.2026, siehe oben.
Zoom ist ein sehr einfach zu bedienendes Konferenz-Programm. Genaue Infos und Anleitung auf meiner Webseite oder auch gerne vorab telefonisch.
mbsr 8- Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg, breathe studio
02.02.2026 - 30.03.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Kirstin Forstmann
Achtsam an der Dreisam
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 - 16:00 UhrJe nach Absprache findet am Rosenmontag (16.02.) kein Kurs statt, dann ginge der Kurs bis einschließlich 30.03. Dieser Termin liegt allerdings schon in den Osterferien in BW. Der Achtsamkeitstag ist entweder am 14.03. oder am 21.03.2026
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Weyhe, Silke Fredrich
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 18.00 - 20.30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10.00 - 15.00 UhrMBSR – Achtsamkeit lernen, Stress bewältigen
Der 8-wöchige MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung. In einer festen Gruppe lernst Du Schritt für Schritt, wie Du mit Hilfe von Meditation, achtsamer Bewegung und Selbstreflexion einen neuen Umgang mit Stress, Gedanken und Gefühlen entwickeln kannst.
Der Kurs beinhaltet:
Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und in Bewegung (z. B. Body Scan, sanftes Yoga)
Impulse zu Stress, Selbstwahrnehmung und innerer Balance
Austausch in der Gruppe in einem geschützten Rahmen
Anregungen für die Integration von Achtsamkeit in den Alltag
Einen Achtsamkeitstag zur Vertiefung der Praxis
Der Kurs richtet sich an alle, die bewusster leben, besser mit Stress umgehen und mehr innere Ruhe finden möchten – unabhängig von Vorerfahrung.
Vor der Teilnahme findet ein persönliches unverbindliches Vorgespräch statt, in dem wir gemeinsam schauen, ob der Kurs aktuell gut zu Dir und Deiner Lebenssituation passt.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neubiberg/Unterbiberg, VHS SüdOst im AWO Kindergarten
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 19:00-21:30 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00-17:00 UhrAls Pädagogin, MBSR-Lehrerin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung sowie Ehe-, Familien- und Lebensberaterin begleite ich lange schon Menschen in persönlichen Veränderungsprozessen. Meine Erfahrung ist, dass eine Vertiefung der Achtsamkeit und eine Stärkung der emotionalen Intelligenz die Basis sind, auf der persönliche Weiterentwicklung geschehen kann. MBSR-Kurse vermitteln in kompakter Form das nötige Wissen und die Fertigkeiten dazu. Wollen Sie sich und Ihrem Leben mit mehr Achtsamkeit begegnen? Ich lade Sie zu diesem Abenteuer ein!
Der Kurs ist ein Angebot der VHS SüdOst https://www.vhs-suedost.de
MBSR 8-Wochen-Programm (Kurs 1_2026) in Frankfurt
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, Tibethaus Deutschland
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Christian Stocker
hausamfluss
Georg-Voigt-Str. 4
60325 Frankfurt
Telefon: 069-4908 3801
Mobil: 0163-682 9933
cs@hausamfluss.net
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10 - 16 UhrFolgende Termine sind vorgesehen: 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03. und 23.3.2026 sowie ein Achtsamkeitstag am 07.03.2026 von 10 bis 16 Uhr.Mehr Informationen und eine Kursbeschreibung finden Sie auf www.abenteuer-achtsamkeit.de
MBSR 8 Wochen Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Praxis für Psychotherapie Achtsamkeit und Hypnose
02.02.2026 - 23.03.2026
Montag, 18:00 Uhr
Ralf Domagalski
Praxis für Psychotherapie, Achtsamkeit und Hypnose
Wielandstrasse 14
10629 Berlin
Telefon: 01781885113
Mobil: 01781885113
ralf.domagalski@yahoo.com
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 UhrMBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
In diesem 8-Wochen-Kurs lernst du, mit Stress, Anspannung und Herausforderungen gelassener umzugehen. Durch geführte Meditationen, sanfte Körperübungen und alltagstaugliche Achtsamkeitsmethoden entwickelst du mehr Ruhe, Klarheit und innere Balance.
MBSR 8 Wochen Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Rösrath, Raum für Achtsamkeit
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Angela Kraus
Zeitfuerachtsamkeit
Blumenweg 7
51503 Rösrath
Telefon: 0171/8313769
kontakt@zeitfuerachtsamkeit.com
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 9:30 - 17:00 UhrDer Raum für Achtsamkeit befindet sich im zweiten Stock ohne Aufzug.
achtsam essen / achtsam abnehmen
Vertiefungskurs
Kassel, Raum für Achtsamkeit und Ernährungsfragen
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag
19:00 -21:00 Uhr
Eva Metz
Raum für Achtsamkeit und Ernährungsfragen
Mergellstraße 11
34130 Kassel
Telefon: 0561-93715290
Mobil: 0173-7839990
metz.eva@web.de
Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vorgesprächstermin.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Sassendorf-Lohne, Rudolf Steiner-Kindergarten
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 19.00-21.30 Uhr
Daniel Sommereisen
MBSR Soest, Schön Klinik Bad Arolsen, 7Mind
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00-16.00 UhrMBSR-8-Wochenkurs mit 6-stündigem Achtsamkeitstag.
MSC Achtsames Selbstmitgefühl nach Chris Germer und Kristin Neff Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
ONLINE über Zoom
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18:30-21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00-14:00 UhrMindful Self-Compassion (MSC) - Achtsames Selbstmitgefühl
Liebevoller werden mit sich selbst
Wenn wir Leid im Leben erleben, widersetzen wir uns dem meist automatisch, was allles nur noch verschlimmert. Wir schämen und verurteilen uns, sind enttäuscht und werden verärgert oder sogar depressiv. Wie wäre es stattdessen, uns selbst mit mehr Verständnis und Fürsorge zu begegnen, wie wir das für andere Menschen oft ganz selbstverständlich tun? Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, Verbundenheit und ein gleichmütiges Gewahrsein. Zusammen manifestieren sich diese Komponenten in einem Zustand von warmherziger verbundener Präsenz.
Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl sowohl Ängste und Depressionen mindert als auch die emotionale Widerstandskraft und das Wohlbefinden so sehr steigern kann, dass der Weg zu einem gesünderen Lebensstil geebnet wird. Mitgefühl ist die implizite Haltung, die uns trägt und Kraft gibt, uns dem Leid zuzuwenden und es zu lindern. Glücklicherweise kann Selbstmitgefühl von allen Menschen erlernt werden.
Der Kurs hilft:
Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden
Die nachgewiesenen positiven Wirkungen von Selbstmitgefühl zu verstehen
Sich mit Freundlichkeit anstatt mit Kritik zu motivieren
Belastende Gefühle mit mehr Leichtigkeit zu halten
Herausfordernde Beziehungen zu erforschen, alte und neue
Mit Müdigkeit umzugehen, die durch Fürsorge geben entstehen kann
Die Kunst des Genießens und der Selbstwertschätzung zu üben
Mit:
Angeleiteten Achtsamkeits-und Selbstmitgefühlsmeditationen
kurzen didaktischen Vorträgen
Selbstreflektionssübungen
Austausch in der Gruppe
Übungen für zuhause (mit Audio Anleitungen und einem umfangreichen Begleitbuch) zur Unterstützung im Alltag
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Naturheilzentrum Köln
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10:00 Uhr
MSC Mindful Self Compassion
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Berlin Kreuzberg, c/o Zen-Dojo Berlin e.V.
03.02.2026 - 31.03.2026
Dienstag, 18.30h - 21.30h Uhr
Karin Wolf
mbsr-berlin.net
Oranienstr. 36
10999 Berlin
Telefon: 030 / 614 11 15
Mobil: 0170 / 837 41 48
kontakt@karin-wolf.net
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10.00h 14.00h UhrKurs-Pause am 27.05 und 24.07.Ein Moment des Selbstmitgefühls kann deinen ganzen Tag verändern.
Eine Kette solcher Momente kann den Verlauf deines Lebens ändern.
(Christopher Germer)
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein 8-wöchiges achtsamkeitsbasiertes Training, das von Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff entwickelt wurde, um die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. MSC bringt TeilnehmerInnen die wesentlichen Prinzipien und Praktiken bei, um schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können.
Anmeldung: Kontakt@karin-wolf.net
MBSR-8-Wochen-Kurs live per Zoom-SitzungOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
03.02.2026 - 10.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
.
82205 Gilching
Telefon: 0170/2077497
info@stefaniesigl.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 9:00 -15:00 UhrDer MBSR-8-Wochen-Kurs mit Tag der Achtsamkeit live per Zoom-Sitzung.
MBSR-Kurs Jahresbeginn | OnlineOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Online
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18.30 – 21.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
MBSR-Kurstermine
3.2. | 10.2. | 17.2. | 24.2. | 3.3. | 10.3. | 17.3. | 24.3. | 2026
Tag der Achtsamkeit: 14.3.2026, 11.00–17.30 Uhr
Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien MBSR Infoabend online ein! Hier erhältst du wertvolle Einblicke, praktische Übungen und alle Informationen, um zu entscheiden, ob der Kurs für dich geeignet ist. Fragen sind willkommen!
Alle Termine für die Infoveranstaltung findest du unter www.birgit-hartmann-pool.de
Wenn du nicht teilnehmen kannst, vereinbare gerne ein persönliches Gespräch mit mir. Diese Veranstaltung ist wichtig für deine Entscheidung und Voraussetzung für die Kursteilnahme.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Herzlichst
Birgit
MBSR 8-Wochen-Programm
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Vilbel, Kultur- und Sportforum Dortelweil
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
Programmablauf und Themen:
Woche 1 – Achtsamkeit
Woche 2 – Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 – Im Körper beheimatet sein
Woche 4 – Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5 – Achtsamkeit gegenüber stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 – Achtsame Kommunikation
Woche 7 – Für sich selber gut sorgen
Woche 8 – Abschied und Neubeginn
Die wöchentlichen Treffen dauern ca. 2,5
Tag der Achtsamkeit: Übungs- und Vertiefungstag am Samstag i. d. R. zwischen Woche 6 und 7.
Für Personen, die nicht an einem Gruppenkurs teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit ein Einzeltraining zu buchen.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275
Stressbewältigung durch Achtsamkeit-MBSR Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Braunschweig, Coaching & Heilpraxis Engel
03.02.2026 - 23.06.2026
Dienstag, 17:15-18:40 Uhr
Ina Engel
Coaching & Heilpraxis
Jasperallee 18
38102 Braunschweig
Telefon: 0531-12275711
post@praxis-engel
Tag der Achtsamkeit: 06.06.2026, 10:00-15:00 UhrAm Dienstag, den 24.03.26 und 31.03.26 (Osterferien) und
am 12.05.26, 19.05.26 und 26.05.26 findet kein Kurs statt.
Anmedung & Info
https://www.praxis-engel.de/veranstaltungen/stressreduktion-durch-achtsamkeit-mbsr-kurs-anderes-format/
8-Wochen-MBSR-Kurs (Dienstagabend) // KrankenkassenzuschussOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online über Zoom
03.02.2026 - 24.03.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Suzan Wolf
Psychologin, M.Sc.
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr→ Der Kurs wird bei 80% Teilnahme von den gesetzlichen (und vielen privaten) Krankenkassen bezuschusst. Der Kurspreis beträgt 380,00 €.
→ Hier kannst du dich direkt zum unverbindlichen Vorgespräch anmelden: https://zeeg.me/suzanwolf/mbsr-vorgespraech
**
Mein Name ist Suzan Wolf und als Psychologin (M.Sc.) und Achtsamkeitslehrerin helfe ich Menschen dabei, gelassener mit den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Achtsamkeit ist dabei nicht nur der zentrale Bestandteil meiner Arbeit, sondern auch meines persönlichen Lebenswegs. Ich gebe ausschließlich das weiter, was ich selbst geprüft und als nachhaltig hilfreich empfunden habe.
Als zertifizierte MBSR-Lehrerin (Level 2) begleite ich Einzelpersonen und Unternehmen mit Angeboten zu Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
Ich freue mich, dich in einem Erstgespräch näher kennenzulernen. Bitte zögere nicht, mich auch bei Fragen zu kontaktieren.
Mir ist es wichtig, dass in meinen Kursen ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen dürfen. Also falls du dich fragst, ob du hier richtig bist, lautet die Antwort: Ja, du bist herzlich willkommen!
**
→ Hier findest du mehr Informationen über mich und meine Arbeitsweise: www.suzan-wolf.de
MSC Achtsames Selbstmitgefühl nach Chris Germer und Kristin Neff Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
ONLINE über Zoom
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 10:00-12:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00-14:00 UhrMindful Self-Compassion (MSC) - Achtsames Selbstmitgefühl
Liebevoller werden mit sich selbst
Wenn wir Leid im Leben erleben, widersetzen wir uns dem meist automatisch, was allles nur noch verschlimmert. Wir schämen und verurteilen uns, sind enttäuscht und werden verärgert oder sogar depressiv. Wie wäre es stattdessen, uns selbst mit mehr Verständnis und Fürsorge zu begegnen, wie wir das für andere Menschen oft ganz selbstverständlich tun? Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, Verbundenheit und ein gleichmütiges Gewahrsein. Zusammen manifestieren sich diese Komponenten in einem Zustand von warmherziger verbundener Präsenz.
Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl sowohl Ängste und Depressionen mindert als auch die emotionale Widerstandskraft und das Wohlbefinden so sehr steigern kann, dass der Weg zu einem gesünderen Lebensstil geebnet wird. Mitgefühl ist die implizite Haltung, die uns trägt und Kraft gibt, uns dem Leid zuzuwenden und es zu lindern. Glücklicherweise kann Selbstmitgefühl von allen Menschen erlernt werden.
Der Kurs hilft:
Selbstmitgefühl im Alltag anzuwenden
Die nachgewiesenen positiven Wirkungen von Selbstmitgefühl zu verstehen
Sich mit Freundlichkeit anstatt mit Kritik zu motivieren
Belastende Gefühle mit mehr Leichtigkeit zu halten
Herausfordernde Beziehungen zu erforschen, alte und neue
Mit Müdigkeit umzugehen, die durch Fürsorge geben entstehen kann
Die Kunst des Genießens und der Selbstwertschätzung zu üben
Mit:
Angeleiteten Achtsamkeits-und Selbstmitgefühlsmeditationen
kurzen didaktischen Vorträgen
Selbstreflektionssübungen
Austausch in der Gruppe
Übungen für zuhause (mit Audio Anleitungen und einem umfangreichen Begleitbuch) zur Unterstützung im Alltag
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dinslaken, Marlene Ramm
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 19:00-21:30 Uhr
Hagenstr. 138
46535 Dinslaken
Telefon: 02064-12056
info@gelassener-da-sein.de
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 10:00-16:30 Uhr
MBSR Kurs FebruarOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
online auf zoom
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 9.00-13.00 UhrMBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn online per zoom
Für alle, die Achtsamkeit und Meditation in ihr Leben integrieren möchten, um den Stresswellen des Lebens standzuhalten.
Im Kurs enthalten sind 8x 2,5 Kurs-Stunden plus ein Meditations-Retreat in Stille, die Audiodateien mit den Meditationen des Kurses und ein Workbook mit den Inhalten der Kursabenden, Anregungen und Übungen.
Kursgebühr: 310,-
Kurs-Termine: 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03.
Tag der Achtsamkeit: 21.03.
Kursleitung: Andrea Kray, Dipl.Psychologin
Bei Interesse oder Fragen gerne ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren unter info@andrea-kray.de
Mehr Infos unter www.andrea-kray.de
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
MBSR-Kurs Jahresbeginn | Vormittag Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Online
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 9.30 – 12.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
MBSR-Kurstermine
4.2. | 11.2. | 18.2. | 25.2. | 4.3. | 11.3. | 18.3. | 25.3. | 2026
Tag der Achtsamkeit: 14.3.2026, 11.00–17.30 Uhr
Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien MBSR Infoabend online ein! Hier erhältst du wertvolle Einblicke, praktische Übungen und alle Informationen, um zu entscheiden, ob der Kurs für dich geeignet ist. Fragen sind willkommen!
Schaue dazu auch unter Infoveranstaltungen auf meiner Website www.birgit-hartmann-pool.de
Wenn du nicht teilnehmen kannst, vereinbare gerne ein persönliches Gespräch mit mir. Diese Veranstaltung ist wichtig für deine Entscheidung und Voraussetzung für die Kursteilnahme.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Herzlichst
Birgit
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag, live online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 -15:00h UhrDieser Kurs findet live online per Zoom in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden statt, achtmal jeweils am Mittwochabend und einem einmaligen Achtsamkeitstag am Samstag, 14.03.2026, siehe oben.
Zoom ist ein sehr einfach zu bedienendes Konferenz-Programm. Genaue Infos und Anleitung auf meiner Webseite oder auch gerne vorab telefonisch.
MSC-Mindful Selfcompassion
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
München, Praxis für Ayurvedische Heilkunst
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18.30 -21.00 Uhr
Inga Mayer
Praxis für Ayurvedische Heilkunst und Achtsamkeit
Wurzerstr.11
80539 München
Telefon: 089/29163791
info@ayurvedische-heilkunst.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10.00 bis 14.00 Uhr
Gelassener durchs Neue Jahr - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Gemeinschaftsraum Grüne Wöhr e. V.
04.02.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10-17 Uhr
MBSR 8-Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Flensburg, Kinaesthetics Deutschland
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:15 Uhr
Uwe Ernst
MBSR - Achtsamkeit im Norden
Berliner Platz 1
24937 Flensburg
Telefon: 0461-3180011
Mobil: 0173-6817995
info@mbsr-achtsamkeit-im-norden.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10:00 bis 16:00 Uhr
Achtsamkeitsbasierte Schmerzbewältigung - MBPM-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Schriesheim, DOK:TOR
04.02.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 19:30-22:00 Uhr
MBPM (engl: Mindfulness Based Pain Management) ist ein achtwöchiges Programm, das Achtsamkeit, Meditation, Selbstmitgefühl und bewusstes Bewegen miteinander verbindet und das den Fokus dabei auf den Umgang mit Schmerzen und Krankheit legt.
MBSR-8-Wochenkurs Peace my mind
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Aachen, Gut Lehmkülchen
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 18.00-20.30 Uhr
Dagmar Heinrich
Peace my mind
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10-16 Uhr
Der Tag der Achtsamkeit findet am 14.03.2026 im wunderschönen "Mein Pilates"-Studio im Frankenberger Viertel statt.Für weitere Informationen schau bitte unter www.peacemymind.de
Ich freue mich, Dich auf Deinem Weg der Achtsamkeit zu begleiten!
MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Elmshorn, Physicum Gerlingweg
04.02.2026 - 25.03.2026
Mittwoch, 19:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Deirdre Kay - Psychologin (M. Sc. Psychologie)
MBSR Achtsamkeit
Bergkoppel 31
25337 Kölln-Reisiek (nr. Hamburg)
Telefon: 0151 70126234
Mobil: 0151 70126234
mbsr@deirdre-kay.com
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2025, 09:00 UhrTermine:
Februar: 4., 11., 18., 25., März: 4., 11., 18., 25.,
Der Tag der Achtsamkeit findet am Samstag den 14. März von 9:00 bis 13:00 Uhr in Quickborn statt.
Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Derzeit kleine Gruppengrößen (max 8 Teilnehmer) mit entsprechendem Hygienekonzept.
Fühlen Sie sich momentan häufig gestresst und vielleicht überlastet? Dann könnte das gut erforschte Stressbewältigungtraining MBSR helfen besser mit Ihren Herausforderungen umzugehen und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben zu bringen. Der Teilnahme an einem MBSR Kurs hilft z.B. nachweislich bei persönlichen Krisen, Ängsten, immer wiederkehrenden Grübeleien, Schlafproblemen, Krankheit oder Stress im Job.
Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt zu mir auf. Sie erreichen mich unter: 0151/70126234 oder mbsr@deirdre-kay.com.
Ich würde mich freuen, Sie auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen.
Herzliche Grüße
Deirdre Kay
Psychologin / Heilpraktikerin für Psychotherapie
Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kappeln, Yoga-Studio (Freiraum),
04.02.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 19.00-21.30 Uhr
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Tag der Achtsamkeit: 28.02.2026, 10-16.00 Uhr
Gelassen und präsent: Achtsamkeit als Schlüssel zur Stressbewältigung - Vertiefungskurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Göppingen, Haus der Familie Göppingen
05.02.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, 19.30 - 21.00 Uhr
Dieser Kurs ist der Vertiefungskurs zum Achtsamkeitsangebot vom No. 2024
Weitere Infos & Anmeldung unter:
www.hdf-gp.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
05.02.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 18.30-21 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10-16 Uhrwww.fwb-bochum.de
MBSR - Achtsamkeits - Kurs Berlin in Kreuzberg in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Forum Kreuzberg (Praxis Köpi)
05.02.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Köpenicker Str.175
10997 Berlin
Mobil: 017622696405
kontakt@berlin-mbsr-kurse.de
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2026, 8:00 - 14:00 UhrKursgebühr: 320 €
ORT: Praxis Köpi im Forum Kreuzberg, Köpenicker Str. 175, 10997 Berlin
Nähe U-Bahn Schlesisches Tor oder Bus 165, 265
Kursgebühr 320 €
(290 € bei einer Anmeldung 4 Wochen vor Kursbeginn
Der Kurs findet in Präsenz statt.
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg, Haus Amoebe (Stadtteil Vauban)
05.02.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 18.45 Uhr
Marie-Curie-Str.3
79100 Freiburg
Mobil: 0174 - 827 50 06
info@gegenwaertigsein.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 11-17 Uhr UhrBitte beachten Sie: Der Kurs findet auch in den Fasnachtsferien statt, d.h. auch am Do., den 19.02.26.
Viele Krankenkassen erstatten einen Teilbetrag der Kurskosten; bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.
In 8 Wochen zu mehr Gelassenheit: MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Remseck am Neckar, "Gardener´s Cottage"
05.02.2026 - 02.04.2026
Donnerstag, 18:30h-21:00 Uhr
Schwaikheimer Straße, 13
71686 Remseck
Mobil: 0179 - 51 32 722
Kontakt@mbsr-remseck-ludwigsburg.de
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2026, 09:00-15:00 UhrSuchst Du nach einer Möglichkeit, Deine Stress-Situation zu lindern? Willst Du aktiv werden, statt Pillen zu schlucken? Hast Du eine Ahnung davon, dass Glück nicht im Außen zu finden ist, sondern dass es im Inneren schon da ist?
Dann bist Du hier richtig!
MBSR richtet sich an Menschen, die
- das Leben wieder spüren möchten
- aktiv werden wollen, um an Klarheit und Präsenz zu gewinnen
- Sorge haben, kurz vor einem Burnout zu stehen
- mit chronischen Schmerzen umgehen müssen
eine depressive Episode hinter sich haben und eine neue vermeiden wollen
- Ihr Herz für sich und andere öffnen wollen
In 8 Wochen trainieren wir den "Achtsamkeitsmuskel", Schritt für Schritt. Wir gewinnen an Klarheit und Ruhe. Es funktioniert!
MBSR-8-Wochen-Kurs (KOPIE)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Stadtbereichszentrum Süd 403
06.02.2026 - 17.04.2026
Freitag, 14.00 - 16.30 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10.00 - 16.00 Uhr
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag, live online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
06.02.2026 - 27.03.2026
Freitag, 9:00h - 11:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2025, 10:00 -15:00h UhrDieser Kurs findet live online per Zoom in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden statt, achtmal jeweils am Freitag-Vormittag und einem einmaligen Achtsamkeitstag am Sonntag, 14.03.2026(siehe oben).
In einem persönlichen, unverbindlichen Vorgespräch haben wir Gelegenheit uns etwas kennenzulernen und gegenseitige Fragen zu klären.
Zoom ist ein sehr einfach zu bedienendes Konferenz-Programm. Genaue Infos und Anleitung auf meiner Webseite oder auch gerne vorab telefonisch.
In einem unverbindlichen, kostenlosen Vorgespräch haben wir Gelegenheit uns etwas kennenzulernen und gegenseitige Fragen zu klären.
Achtsam ins Wochenende ...
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bremen, lebensweisen für Gesundheit, Alltag und Beruf
06.02.2026 - 27.03.2026
Freitag, 13.00- 15.30 Uhr
Heike Wagner
lebensweisen für Gesundheit, Alltag und Beruf
Hohentorsheerstraße 47
28199 Bremen
Telefon: 0421 - 5975553
info@wagner-lebensweisen.de
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026Kleine Gruppe: MBSR 8-Wochen-Kurs
Sie können sich ab sofort für diesen Kurs anmelden. Vorab biete ich Ihnen ein individuelles Vorgespräch an.
Der Kurs ist anerkannt durch die Zentrale Prüfstelle Prävention. Krankenkassen gewähren einen Zuschuss.
MBSR 8-Wochen-*men.only*-Kurs in Idstein-Walsdorf
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Waldems, Melanie Meilinger
06.02.2026 - 27.03.2026
Freitag, 19:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026, 09:00 UhrFreitags treffen wir uns von 19:30-22:00 Uhr in Walsdorf.
***MEN ONLY***
Nach der Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs berichteten viele TeilnehmerInnen von besserer Schlafqualität, mehr Gelassenheit, weniger Stress, leichteren Umgang mit Schmerzen, mehr Freude sowieLust auf Vertiefungsabende. Gemeinsam gehen wir auf eine interessante und aufregende Entdeckungsreise zu Dir selbst. Mehr Leichtigkeit und weniger Leid ist unser Motto (-:
Komm' gerne zum Info-Termin am 23.01.2026, 19:30-21:00 Uhr. Die konkrete Adresse erhältst Du gerne auf Anfrage.
Ich freu' mich auf Dich!
Die Kursgebühr beträgt 360,00 Euro.
Anmeldung ist bis zum 02.02.2026 möglich.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Berlin, Raum für spirituelle Wege
08.02.2026 - 08.02.2026
Sonntag
10 - 16 Uhr
Der Achtsamkeitstag vermittelt verschiedene Meditationen, Übungen und Inhalte aus dem MBSR-Programm und ist somit eine Möglichkeit, die Arbeit mit MBSR kennen zu lernen.
Für jede/n geeignet zur Orientierung oder als Auszeit, innezuhalten und tiefer mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kosten: 99.-€
(Ermäßigung für Geringverdienende ist möglich)
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – Einkehr und Klarheit im Winter
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
08.02.2026 - 13.02.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn Schnee die Hänge der Nagelfluhkette bedeckt und die Bergwelt in sanfter Ruhe liegt, entsteht ein Raum, in dem du zu dir selbst finden kannst. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe lernst du, wie Achtsamkeit und Meditation helfen, Stress abzubauen, Gelassenheit zu entwickeln und neue Kraft für deinen beruflichen Alltag zu schöpfen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen im warmen Seminarraum – Momente der Stille und Zentrierung.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) zur Förderung von Körperbewusstsein und innerer Balance.
- Erlebnisse in der winterlichen Natur: je nach Wetterlage gemeinsame Spaziergänge oder Schneeschuhwanderungen – zum bewussten Gehen, Atmen und Wahrnehmen.
- Freiraum für Erholung, Reflexion und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Winter als Zeit der Ruhe und Regeneration – getragen von klarer Bergluft, weiter Natur und Momenten echter Präsenz. Die inspirierende Umgebung der Berge unterstützt dich dabei, Gelassenheit zu entwickeln, neue Energie zu tanken und die Praxis der Achtsamkeit in dein Leben und Arbeiten zu integrieren.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
MBSR meets MSC – Achtsamkeit trifft Selbstmitgefühl
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
08.02.2026 - 13.02.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Ein Intensivseminar an der Nordsee – Resilienz, innere Stärke und Klarheit kultivieren
In Zeiten hoher Anforderungen und ständiger Veränderung braucht es mehr als Disziplin und Wissen – es braucht Bewusstheit, innere Stabilität und eine klare Haltung.
Dieses Seminar verbindet zwei bewährte Wege moderner Achtsamkeitspraxis: MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn und MSC (Mindful Self-Compassion) nach Kristin Neff und Christopher Germer.
Gemeinsam eröffnen sie dir einen kraftvollen Rahmen, um Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz in Einklang zu bringen – für mehr Ruhe, Präsenz und Wirksamkeit im Alltag.
Achtsamkeit schärft den Blick für das Wesentliche – im Beruf, in Beziehungen und in Momenten von Unsicherheit.
Selbstmitgefühl bringt die innere Qualität hinzu, die Stabilität erst möglich macht: eine Haltung von Freundlichkeit, Geduld und Selbstvertrauen.
Aus dieser Verbindung entsteht innere Stärke – die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen klar, ruhig und authentisch zu bleiben.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
8-wöchiger MBSR-Kurs am Montagabend (ONLINE)Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
ONLINE, über Zoom
09.02.2026 - 30.03.2026
Montag, 18.30 - 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10.00 - 16.00 UhrLebendigkeit spüren, die Gesundheit stärken und zu mehr innerer Ruhe finden
Wie wäre es,
- in Dir ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren, komme, was wolle?
- den Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
- ganz mit Dir in Kontakt zu sein?
Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs unterstützt Dich dabei, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln. Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden fördern.
Wir treffen uns wöchentlich über Zoom.
Kosten für Privatpersonen: 350€
Für Unternehmen: 450€
Meine MBSR-Kurse sind von der ZPP zertifiziert, damit werden die Kosten anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Weitere Infos auf meiner Webseite: www.hannavoss.de/termine
Fragen und Anmeldungen gerne per Email an: mail@hannavoss.de
MBSR kompakt Bildungszeit
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Berlin, Achtsamkeitspraxis Nothelfer und Schröder
09.02.2026 - 13.02.2026
, 9.30-16.00 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 13.02.2026, 09.30-13.30 UhrIn Berlin werden die Tage Montag-Donnerstag als Bildungzeit anerkannt. Der Freitag als Praxistag nicht. Er ist optional und kann auch an einem anderen Datum nachgeholt werden.
MBSR - Stressbewältigung mit Hilfe von Achtsamkeit Winter 2026 Abends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nürnberg, Fichtestraße
09.02.2026 - 13.04.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Swetlana Sobolewski
binbeimir.de
Fichtestraße 31
90489 Nürnberg
Telefon: 09112759091
Mobil: 004915774720114
ich@binbeimir.de
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2026, 12:00-18:00 Uhr8 x Montags von 18:30 bis 21:00 Uhr am 09.02, 16.02, 02.03, 09.03, 16.03, 23.03, 30.03, 13.04 und ein Achtsamkeitstag in Stille am Sonntag 22.3 von 12 bis 18 Uhr in in der Praxis von Katja Münch, Fichtestraße 31, 90489 Nürnberg.Sich um sich selbst zu kümmern, bedeutet als Erstes zu lernen, wie man anhält und nach innen schaut. Gemeinsam erforschen wir, was es da für Möglichkeiten gibt, sowie welche und wann am besten taugen. Dieser Kurs ist zertifiziert für den Krankenkassenzuschuss Kurs-ID:
KU-ST-TTVRD4. Weitere Infos auf www.binbeimir.de
Achtsamkeit und Lebensfreude - ein Übungsabend
Vertiefungskurs
Garmisch-Partenkirchen, VHS-Garmisch-Partenkirchen
09.02.2026 - 09.02.2026
Montag
19:15 - 21:45 Uhr
Frank-Uwe Reinhardt
Achtsame Pfade
Gebirgspionierstraße 50
82481 Mittenwald
Telefon: +49 8823 9368333
Mobil: +49 1723612833
frank-uwe@achtsamepfade.de
Dieser Übungsabend ist geeignet Meditations- und Achtsamkeitspraxis kennenzulernen und für Absolventen eines MBSR-Kurses ihre Praxis zu vertiefen.
Wir parktizieren gemeinsam und tauschen uns über das Erlebte und unsere Erfahrungen aus.
Der Kurs findet im Rahmen des Kursprogramms der VHS Garmisch-Partenkirchen statt. Kursnummer U 30114
Anmeldungen ab 02. September 2025 bitte direkt bei der VHS Garmisch-Partenkirchen
Tell.: 08821 9590-0, www.vhs-gap.de
MBSR 8-Wochen-Kurs montags in Mitte
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Lotos Vihara Meditationszentrum
09.02.2026 - 13.04.2026
Montag, 18:00-20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2026, 9:00-15:00 UhrWir treffen uns für diesen Kurs in kleiner Runde mit max. 8 Teilnehmer:innen im Lotos Vihara Meditationszentrum, einer echten Oase der Stille mitten in Berlin Mitte.
Leistungen:
• 8 Abende à 2,5 Std.
• Tag der Achtsamkeit à 6 Std.
• umfangreiches Handbuch mit Übungs- und Lehrmaterial
• Anleitungen für Meditationen, Bodyscan und Yoga als Audiodateien für das Üben zuhause
• kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (ca. 30 min)
• auf Wunsch persönliches Nachgespräch
• vergünstigter Seminarpreis für Wiederholer
• Sehr gerne gewähre ich auf Anfrage auch einen individuellen Sozialtarif.
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, SIA Systemisches Insititut für Achtsamkeit
10.02.2026 - 31.03.2026
Dienstag, 18.30h bis 21h Uhr
Andrea Frank
Supervision und Achtsamkeit
Friedelstraße 40
12047 Berlin
Telefon: 017624813705
Mobil: 017624813705
post@andrea-frank.com
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10h bis 15.30h Uhr
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
10.02.2026 - 31.03.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR 8 Wochen Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Ludwigsburg-Hoheneck, Haus Edith Stein
10.02.2026 - 28.04.2026
Dienstag, 18.30-21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 18.04.2026, 10.00-16.30 UhrEinführung: 10.02.2026, 18.30-20.00 Uhr kein Treffen: 17.2./ 24, 2./ 07.04.
MBSR 8-Wochen-Kurs dienstags in Neukölln
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Remise Neukölln
10.02.2026 - 14.04.2026
Dienstag, 18:00-20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 9:00-15:00 UhrWir treffen uns für diesen Kurs in kleiner Runde mit max. 8 Teilnehmer:innen im Manoah Zentrum in Berlin Kreuzberg (Nähe Hermannplatz).
Leistungen:
• 8 Abende à 2,5 Std.
• Tag der Achtsamkeit à 6 Std.
• umfangreiches Handbuch mit Übungs- und Lehrmaterial
• Anleitungen für Meditationen, Bodyscan und Yoga als Audiodateien für das Üben zuhause
• kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (ca. 30 min)
• auf Wunsch persönliches Nachgespräch
• vergünstigter Seminarpreis für Wiederholer
• Sehr gerne gewähre ich auf Anfrage auch einen individuellen Sozialtarif.
8-wöchiger MBSR-Kurs am Dienstagabend in Berlin-Kreuzberg
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Praxis sjael
10.02.2026 - 31.03.2026
Dienstag, 18.30 - 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 15.03.2026, 10.00 - 16.00 UhrLebendigkeit spüren, die Gesundheit stärken und zu mehr innerer Ruhe finden
Wie wäre es,
- in Dir ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren, komme, was wolle?
- den Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
- ganz mit Dir in Kontakt zu sein?
Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs unterstützt Dich dabei, einen gesünderen Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und körperlichen Schmerzen zu entwickeln. Das Training kann nachweislich dazu beitragen, die Immunfunktionen zu verbessern und zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden fördern.
Wir treffen uns wöchentlich über Zoom.
Kosten für Privatpersonen: 350€
Für Unternehmen: 450€
Meine MBSR-Kurse sind von der ZPP zertifiziert, damit werden die Kosten anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Weitere Infos auf meiner Webseite: www.hannavoss.de/termine
Fragen und Anmeldungen gerne per Email an: mail@hannavoss.de
MBSR-8-Wochenkurs in PRÄSENZ ab 11. Februar 2026 in Radolfzell am Bodensee
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Radolfzell, Radolfzell am Bodensee
11.02.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 18:30 bis 21:00 Uhr
Petra Müssig
Muße, Meditation und Achtsamkeit
Im Zinken 8
78224 Singen
Telefon: 01632617640
Mobil: 0163 26 17 640
petra@petramuessig.de
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 14:00 bis 19:00 UhrWenn Sie sich für diesen Kurs interessieren, aber noch nicht sicher sind, ob Sie sich mit mir als Lehrerin wohlfühlen, lade ich Sie herzlich und unverbindlich zum Einführungsgespräch (wenn machbar persönlich, ansonsten telefonisch oder online) ein. Danach können Sie sich immer noch entscheiden,
Weitere Informationen unter: https://petramuessig.de/mbsr-radolfzell/
MBSR Präsenzkurs mit Zeit der Stille in Radolfzell am Bodensee.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // Mi 18:30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Remise an der Marie
11.02.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR für Frauen in KleingruppeOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online
13.02.2026 - 10.04.2026
Freitag, 9.00-11.30 Uhr
Manuela Tobias
Manuela Tobias
Viktor Hagl-Gasse 12A
1140 Wien
Telefon: +43(0)6641305697
mail@manuelatobias.com
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 9.00-16.30 UhrDieser MBSR-Kurs findet bewusst in einer kleinen Gruppe von max. 4 Frauen statt. Dies soll Frauen entgegenkommen, die sich in großen oder gemischten Gruppen unwohl fühlen und/oder auf eine persönliche Begleitung Wert legen.
Die 8 Treffen finden freitags von 9.00 bis 11.30 Uhr online statt. Der Tag der Achtsamkeit, der zu einem großen Teil in Stille verbracht wird, ist für den 21.03.26 geplant.
Weitere Informationen finden sich auf www.manuela-tobias.com.
Meditationswochenende im Schweigen: Kraft der Stille – Innehalten im Winter
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
13.02.2026 - 15.02.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn die Tage stiller werden und das Leben sich verlangsamt, lädt dieses Wochenende dich ein, innezuhalten und Raum für Stille zu schaffen. In dieser Zeit kannst du dich von Ruhe und Achtsamkeit tragen lassen, Spannungen lösen und neue Klarheit finden.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Landshut, CBW-Landshut/Gemeindezentrum Heiligblut
14.02.2026 - 04.04.2026
Samstag, 14:30 - 17:00 Uhr
Holzgasse 2a
84028 Landshut
Mobil: 0151 27059926
info@meditation-achtsamkeit.net
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR-Kompaktkurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Nittendorf, Haus Werdenfels
15.02.2026 - 19.02.2026
Sonntag
In mir zu Hause: Mit Selbstqualitäten Gefühle beruhigen, Anteile entlasten – Innere Stärke im Winter finden
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
15.02.2026 - 20.02.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn draußen die Welt in Ruhe liegt, ist dies eine gute Zeit, dich nach innen zu wenden und in dir selbst Geborgenheit zu finden.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
zertifizierter MBSR 8 Wochenkurs (nach Jon Kabat-Zinn)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Forum der Achtsamkeit
18.02.2026 - 08.04.2026
Mittwoch, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 28.03.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Wochenkurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet in unseren Kursräumlichenkeiten in Schongau statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €330 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
MBSR- 8- Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Karlsruhe, Institut für Achtsamkeit
18.02.2026 - 15.04.2026
Mittwoch, 19:00- 21:30 Uhr
Dipl. Bettina Werner
Institut für Achtsamkeit
Amalienbadstraße 25
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 493238
info@durlacher-schule.de
Tag der Achtsamkeit: 21.03.2026, 10:00-16:00 Uhr
MBSR-Kurs Winter 2026 in Erfurt
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Erfurt, Augustinerkloster Erfurt
18.02.2026 - 08.04.2026
Mittwoch, 18:00 - 20:45 Uhr
Professor-Dr.-Stamm-Str. 9
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 4651713
info@ilmenau-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 28.03.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
zertifizierter MBSR - Onlinekurs (nach Jon Kabat-Zinn) Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Online
19.02.2026 - 09.04.2026
Donnerstag, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 28.03.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Onlinekurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet ausschließlich Online via ZOOM statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €290 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
MBCL-Kompaktkurs am Benediktushof
Für Fortgeschrittene
Holzkirchen / Unterfranken, Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
19.02.2026 - 22.02.2026
Im MBCL-Kompaktkurs lernen Sie, sich selbst und anderen in schwierigen Momenten mit Verständnis, Freundlichkeit und Fürsorge zu begegnen. Das hilft Ihnen, Geborgenheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich, anderen zu erfahren und reduziert Stress, Ängste und Selbstkritik.
Der Kurs vermittelt Ihnen die zentralen Übungen und Inhalte des Mitgefühlstrainings „Mindfulness-Based Compassionate Living“ (MBCL). Anregungen für den Transfer in den Alltag ergänzen unsere Übungspraxis. Sie erhalten Audioaufnahmen aller Übungen, so dass Sie auch nach dem Kurs weiter üben können.
Der MBCL-Kompaktkurs ist als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in anerkannt.
Anmeldung und weitere Information:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/
(Button Kursleiter*innen > "W" > Willms, Jana)
Stilletage im Kloster bei Würzburg: Mit-Menschlichkeit stärken
Für Einsteiger
Zell am Main, Haus Klara
19.02.2026 - 22.02.2026
Stilletage im Kloster: Freundschaft schließen mit mir selbst vom 19.02. bis 22.02.26.
Ein Kurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, geeignet als MBSR- und MBCT-Vertiefungskurs.
Beginn: am Donnerstag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: am Sonntag 12:00 Uhr mit dem Mittagessen.
Weitere Informationen:
https://www.heike-alsleben.de/de/termine.php
Grundlagenseminar: Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz (Wochenende) (KOPIE)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Bonn, Praxis für Gesundheitsbildung
21.02.2026 - 22.02.2026
, 10.00-17.00 Uhr
Nikolaus Nagel
Praxis für Gesundheitsbildung
Friedrich-Breuer-Str. 35
53225 Bonn
Telefon: 0228/9091900
info@gesundheitsbildung-bonn.de
Samstag + Sonntag jew. 10.00 - 17.00, mit einer Mittagspause.An diesem Wochenende werden die Grundlagen der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion vermittelt. Gedacht für alle, die in einem kompakten Rahmen wichtige Tools und Infos bezüglich der MBSR-Methodik bekommen wollen. Es gibt ausführliche Teilnehmerunterlagen und Audio-Aufnahmen mit praktischen Übungen. Die Kursgebühr beträgt 200.-. Voraussetzung für die Anmeldung ist ein persönliches Vorgespräch mit dem Kursleiter.
Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention. Die gesetzl. Krankenkassen erstatten einen Teil der Kursgebühr.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Augsburg, Bürgerhaus Pfersee
22.02.2026 - 22.02.2026
Sonntag
10.00 - 15.30 Uhr
ONLINE Achtsamkeitstag MBCT Online-Kurs
Achtsamkeitstag
Bonn, ONLINE Praxis für Achtsamkeit, Kunst und Therapie
22.02.2026 - 22.02.2026
Sonntag
10 bis 15 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Ein Tag zum Vertiefen der Praxis für ehemalige Teilnehmer:innen der MBCT und MBSR Programme. Kostenbeitrag: € 45.
Aufgrund des Online Formats endet dieser Kurs bereits um 15 Uhr.
Gedanken-Lesung: Was Sie schon immer über sich wissen wollen, ...
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Ebersberg, Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg, Haus der Familie
24.02.2026
Dienstag, 19.30 -21.00 Uhr
M.A. Veronika Schantz
achtsam leben lernen
Hohenzollernstraße 97
80796 München
Telefon: 08091 557124
info@achtsam-leben-lernen.de
Bitte unbedingt vorher anmelden!
Veronika Schantz (Autorin, Politologin und Achtsamkeitstrainerin) lädt dazu ein, das Phänomen „Gedanke“ einmal aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. In diesen krisengeschüttelten Zeiten neigen wir dazu, uns blindlings mit unseren Meinungen zu identifizieren. Egal ob Freundeskreis, Soziale Medien oder Weltpolitik, andere Überzeugungen werden kaum toleriert und mit Aggression und Abwehr beantwortet. Die Kunst, sich gegenseitig zuzuhören und Verständnis zu schenken, verkümmert. Gemeinsam üben wir deshalb, den eigenen Geist zu erforschen, lernen die Top-Five unserer Gedanken-Hitparade kennen und versuchen, mit Forschergeist, Humor und Freundlichkeit die Tyrannei der Gedankenwelten ein wenig zu lockern.
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
St. Heinrich, Meditationsraum am Starnberger See
25.02.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 9:00-11:30 Uhr
Christina Lehner
OBACHT
Beuerberger Str. 6
82541 St. Heinrich
Telefon: 015750884077
post@obacht-starnbergersee.de
Tag der Achtsamkeit: 26.04.2026, 9:00 - 15:00 UhrInfos und Anmeldung per Mail an post@obacht-starnbergersee.de oder per Telefon 0157-50884077
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Villingen-Schwenningen, LEBENSRAUM
25.02.2026 - 22.04.2026
Mittwoch, 18.00-20.30 Uhr
Ariane Will
Lebensraum
Lantwattenstr.4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 - 25685
ariane.will@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 11.04.2026, 10.00-16.00 UhrAlle Fragen zu diesem Kurs kläre ich gerne mit Ihnen bei einem persönlichen Vorgespräch. Kontakt unter 07721-25685 oder ariane.will@gmx.de
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
St. Heinrich, Meditationsraum am Starnberger See
25.02.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 19:00-21:30 Uhr
Christina Lehner
OBACHT
Beuerberger Str. 6
82541 St. Heinrich
Telefon: 015750884077
post@obacht-starnbergersee.de
Tag der Achtsamkeit: 26.04.2026, 09:00 - 15:00 UhrInfos und Anmeldung per Mail: post@obacht-starnbergersee.de oder Telefon: 0157-50884077
Online-Teilnahme möglich!
MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nürnberg, Heilzentrum Helios
25.02.2026 - 06.05.2026
Mittwoch, 18:30 - 21:00 Uhr
Martina Meyer-Lutzky
Praxis für Psychotherapie
Tag der Achtsamkeit: 25.04.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR-8-Wochenkurs am Ostbahnhof
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Praxis Mirandolle; Orleanstr. 23
25.02.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 19:00 bis 21:30 Uhr
Siegmar Mönch
MBSR Kurse München
Tag der Achtsamkeit: 18.04.2026, 12:00 UhrKein Kurs in den Osterferien am 01.04. und 08.04.26. Teilnehmer erhalten ein ausführliches Arbeitsheft und Audiodateien als mp3.
MBSR-Kompakt-Kurs Do früher Abend 5 Termine
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Nackenheim, zeit und raum mainz
26.02.2026 - 26.03.2026
Donnerstag, 17-19:30 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Gerne möchte ich mit Ihnen ein persönliches Telefonat führen, um Ihre Fragen zu beantworten.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Achtsamkeit stärkt in schwierigen Zeiten !
Ein Kompakt-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt. Ich habe in diesem Kurs die wichtigsten Inhalte zusammengefasst und somit eine kostengünstige und zeitliche Alternative geschaffen.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
MBSR Intensivwoche / Inselseminar
Für Einsteiger
San Sebastian de la Gomera, Hotel Finca El Cabrito
28.02.2026 - 07.03.2026
Chrysanderstrasse 155
21029 Hamburg
Mobil: 0049-176-5136 74 13
Jasminsaribaf@gmail.com
MBSR Intensivwoche/ Inselseminar
Die herrliche Umgebung des Seminarortes El Cabrito auf La Gomera lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu genießen
El Cabrito bietet den perfekten Rahmen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Stück für Stück nehmen wir so alle inneren Regungen differenzierter wahr, bekommen mehr Kontakt zu uns selbst und finden achtsam heraus, was es braucht, damit Gelassenheit in uns Wurzeln schlagen kann.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen geschulteren Blick für uns selbst und den Umgang mit alltäglichen und chronischen Stress.
Gerade in Ausnahmezeiten hilft Achtsamkeit mit den Unsicherheiten und Ängsten besser umzugehen.
Grundsätzlich unterstützt Achtsamkeit den Umgang mit Stressmomenten im Leben – gerade auch im beruflichen Alltag. Wir erkunden, wie wir mit Stressbelastungen gesundheitsbewusster und sicherer umgehen können. Durch die Stärkung der persönlichen Ressourcen entwickeln wir Stressbewältigungs – und Entspannungskompetenzen
Mit Selbstfreundlichkeit ( Metta Meditation) laden wir Dankbarkeit und Freude in unser Leben ein. Die Metta-Meditation ist eine freundliche Art mit uns in einen liebevolleren Kontakt zu kommen, unsere guten Eigenschaften zu nähren und uns mit unseren Schwächen zu versöhnen.
Dynamische ( Vinyassa und Tri Yoga ) und sanfte Yogaflows ( Yin Yoga ) stärken und entspannen Körper und Geist
Die Seminarwoche eignet sich sowohl für Neueinsteiger in Meditation und Yoga, als auch für Teilnehmenden mit Vorkenntnissen, die diese vertiefen möchten
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Itzehoe, Familienzentrum
28.02.2026 - 28.02.2026
Samstag
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
Tag der Achtsamkeit in Stille
Achtsamkeitstag
Leipzig, Contorhaus Leipzig
28.02.2026
Samstag
10-16.30 Uhr
Alexander Böhm
ACHTSAM-HIER-JETZT
Kasseler Straße 33
04155 Leipzig
Telefon: 01632345485
kontakt@achtsam-hier-jetzt.de
Der Tag richtet sich zur Auffrischung oder Vertiefung an alle Personen, die bereits Erfahrungen mit Achtsamkeitsmeditationen gesammelt haben. Im Mittelpunkt stehen angeleitete Meditationsübungen im Liegen, Sitzen und in Bewegung. Er findet für die Teilnehmenden in Still statt.
Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Mannheim-Neuostheim, MD achtsam lernen
28.02.2026 - 28.02.2026
Samstag
10-16 Uhr
Sprachen: Deutsch
Myriam Denzel
MD achtsam lernen
Dürerstr. 105
68163 Mannheim-Neuostheim
Telefon: 0172/7212285
Mobil: 0172/7212285
info@achtsam-md.de
Für Menschen mit Achtsamkeits- /Meditationserfahrung und ehem. MBSR Kursteilnehmer*innen: Stille erfahren, Ruhe finden, Energien tanken, sich achtsam bewegen, bewusst speisen, sich erden, zu sich finden- einen Tag wie ein Retreat erleben! Begrenzte Teilnehmerzahl- Nur nach voriger Anmeldung unter 0172/7212285 oder denzel@achtsam-md.de
Tag der Achtsamkeit in Stille (Online)Online-Kurs
Vertiefungskurs
Onlinekurs
01.03.2026 - 01.03.2026
Freitag
10 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Tag der Achtsamkeit in Stille (Online)
An diesem Tag werden wir gemeinsam in die Praxis der Achtsamkeit eintauchen. Durch beruhigende Übungen aus der Yoga- und Achtsamkeitstradition eröffnen sich Wege zur Erholung. Mit ausgewählten Texten und Übungen zur Herzöffnung und Dankbarkeit zeigt sich der Weg zu mehr Klarheit. Die eigenen Bedürfnisse werden präsent und du erfährst Ruhe und Kraft.
Der Tag ist sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene geeignet. Es gibt Raum, um zur Ruhe zu kommen, den eigenen Geist zu klären und die Kraft der Stille zu erfahren. Der Tag in Stille findet online statt. In deiner gewohnten Umgebung und dennoch in Gemeinschaft anderer, lädst du die Achtsamkeit zu dir nach Hause ein.
16. März 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr; Kursgebühr: 78,00 € (Ermäßigung auf Anfrage)
01. Juni 2025 von 10 bis 16Uhr
29. November 2025 von 10 bis 16Uhr
01. März 2026 von 10 bis 16Uhr
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Innehalten und Achtsamkeit leben
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
01.03.2026 - 06.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Manchmal braucht es nur eine Woche, um das Wesentliche wieder zu spüren.
Dieser Kurs lädt dich ein, innezuhalten, den Alltag loszulassen und dich bewusst dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden.
Du erfährst, wie Achtsamkeit hilft, zur Ruhe zu kommen, dich selbst klarer wahrzunehmen und mit den Herausforderungen des Lebens gelassener umzugehen.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Insel Amrum/ Nordsee: Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag (als Bildungsurlaub anerkannt) 3/2026
Für Einsteiger
Wittdün auf Amrum , Haus Eckart
02.03.2026 - 06.03.2026
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Eine Woche auf der Insel Amrum an der Nordsee zum Loslassen und Neuausrichten. In schöner Umgebung Achtsamkeit kennenlernen und die eigene Mitte wiederfinden. Stress in Alltag und Beruf genauer verstehen und besser damit umgehen lernen.
ANERKENNUNGEN:
– als Bildungsurlaub
– als Gesundheitskurs durch die gesetzl. Krankenkassen (Zuschuss)
Stress im Berufsalltag kann viele Ursachen haben: Termindruck, Arbeitsverdichtung, Konflikte, Veränderungen, aber auch familiäre Belastungen, Erkrankungen, unerfüllte Bedürfnisse und vieles mehr. Solange es uns gelingt, uns regelmäßig zu erholen und Abstand zu gewinnen, können wir mit Stress ganz gut leben und daran wachsen. Schwierig wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird: Wir geraten dann leicht in eine Stressspirale, aus der es nicht so einfach ist wieder auszusteigen. Nicht selten führt chronischer Stress bis ins Burn-out.
Achtsamkeit bringt uns ins Hier und Jetzt zurück und hilft uns, die Perspektive zu ändern, inneren Abstand zu finden, Stress loszulassen und besser für uns zu sorgen.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, erfolgreiches Präventionsprogramm, das neue Wege aufzeigt, Stress zu verstehen und zu bewältigen.
Dieses Seminar basiert auf dem MBSR-Programm und legt besonderen Wert auf die Umsetzbarkeit der Übungen im Alltag. Es besteht aus angeleiteten Meditationen, praktischen Übungen für den Alltag, einfachen Yogasequenzen, kurzen Vorträgen und Austausch zu zweit sowie in der Gruppe.
ORGANISATORISCHER RAHMEN
Aufgrund der Insellage sollte die Anreise bereits am Sonntag, den 01.03.2026, nachmittags mit dem Schiff erfolgen. Abreise ist am Samstag, den 07.03.2026, nach dem Frühstück. Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Fahrtpläne der Fähren.
Das Seminar startet am Montag um 9.30 Uhr und endet am Freitagabend.
Unterkunft & Verpflegung sind nach Seminaranmeldung übder das Haus Eckart zu buchen: https://www.haus-eckart.de/das-haus.htm
Anmeldung bitte über meine Homepage:
https://www.augenblick-fuer-augenblick.de/bildungsurlaub
Einzelcoaching mit MBSR & IFS (online)Online-Kurs
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Hamburg, Augenblick für Augenblick
02.03.2026 - 03.05.2026
Montag
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Coaching und Beratung zum Umgang mit Stress und Belastung im beruflichen und persönlichen Bereich auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und dem Inneren Familiensystem (IFS / Internal Family Systems) nach Richard C. Schwartz.
Fällt es Ihnen schwer, abends oder am Wochenende abzuschalten? Sind Sie angespannt, unruhig oder erschöpft? Kreisen ihre Gedanken um Misserfolge, Kränkungen oder Zukunftssorgen? Fühlen Sie sich aufgrund von Stress gereizt, ängstlich, entmutigt oder innerlich blockiert? Suchen Sie Wege, um in Konfliktsituationen einen klaren Kopf zu behalten und gelassener für sich einzutreten?
Als Coach und Berater biete ich Ihnen persönliche Unterstützung auf Basis von Achtsamkeit (MBSR), Stresspsychologie und IFS an. Lernen Sie im Einzelsetting Ihre Stressmuster im Denken, Fühlen und Verhalten kennen, verstehen sowie nachhaltig zu verändern. Entdecken Sie den gegenwärtigen Augenblick als sicheren Anker im hektischen Alltag. Wecheln Sie die Perspektive und übernehmen Sie achtsam die Führung in Ihrem inneren Team bzw. in Ihrer inneren Familie.
TERMINE:
In Präsenz dienstags oder mittwochs
Online montags oder freitags
Zeiten nach Vereinbarung
MBSR-8Wochen-Intensivkurs, vor Ort in Hanau
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hanau, animus
02.03.2026 - 04.05.2026
Montag, 18:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 25.04.2026, 12:00 UhrDu möchtest Achtsamkeitsmeditation in Dein Leben bringen, Dir selbst liebevolle Aufmerksamkeit schenken, Stressmuster hinterfragen und wandeln ... ich begleite Dich gerne auf Deinem Weg.
Im Anschluss an den MBSR-8Wochenkurs besteht die Möglichkeit in einer Praxisgruppe etwa einmal monatlich Dienstag abends vor Ort in Hanau oder Online per Zoom weiter zu praktizieren.
Anmeldung und Infos gerne per email: Cisa.Scholz@web.de
MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Augsburg, Dr. Babette Schöningh
02.03.2026 - 27.04.2026
Montag, 17.30 Uhr
Babette Schöningh
Praxis (Psychotherapie)
Tag der Achtsamkeit: 19.04.2026, 10.00 - 16.00 Uhr
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit - zert. Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Lara Alte-Teigeler
03.03.2026 - 21.04.2026
Dienstag, 18.30 - 21.00 Uhr
Eimsbütteler Chaussee 52A
20259 Hamburg
Telefon: +49 151 46202198
hallo@alte-teigeler.de
Tag der Achtsamkeit: 12.04.2026, 11.00 - 17.00 UhrDer Kurs beinhaltet:
- ein Vorgespräch
- 8 Sitzungen à 2,5 Stunden
- eine tägliche formale Übungspraxis von 45 Minuten
- den Tag der Achtsamkeit zwischen der 6. und 7. Kurseinheit
- ein Nachgespräch im Anschluss des Kurses (in der Gruppe oder einzeln)
- 4 Audioanleitungen zum Download (Body Scan, Sitz- und Bewegungsmeditation, Yoga im Stehen und Liegen, Meditation mit allen Aspekten, Bergmeditation)
- ein umfangreiches Teilnehmer:inhandbuch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6-7.
Kosten: 380 Euro
Die Kosten können von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte einmal erkundigen.
Weitere Infos findest Du auf meiner Homepage.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Itzehoe, Familienzentrum
03.03.2026 - 21.04.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
Tag der Achtsamkeit: 11.04.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Beziehungen entlasten | aus dem Programm: In Achtsamkeit und Würde älter werdenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Zoom
03.03.2026 - 24.03.2026
Dienstag
19:00-20:30 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Teil 4: Beziehungen entlasten
Empfundenes Glück und Wohlbefinden hängen im besonderen Maße von der Qualität unserer Beziehungen ab. Im Kontakt sein, sich verbunden fühlen, Hilfe geben, Hilfe annehmen, geschätzt und gemocht werden - das alles sind menschliche Urbedürfnisse. Beziehungen aber sind sensibel. Was trägt zu ihrem Gelingen bei?
Themen der Kursabende:
Offenheit und Authentizität im Kontakt / Vom Segen der Absichtslosigkeit und Akzeptanz / Schwierige Beziehungen verstehen / Ungute Wechselwirkungen unterbrechen
Anbieter:
Evangelische Stadtakademie München, Tel. 089 5490270, E-Mail: stadtakademie.muenchen@elkb.de
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, Bildungswerk LSB Sachsen
04.03.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 17 - 19.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 25.04.2026, 9 - 16 UhrAm 08.04.26 (Osterferien) findet der Kurs nicht statt.Der Kurs kann über einen AOK Gutschein komplett bezahlt werden.
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Mittwoch 18:30 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Unna, Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
04.03.2026 - 13.05.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 10.05.2026, 09:30 Uhr
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Übergang und Neubeginn
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
04.03.2026 - 09.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Übergang und Neubeginn
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn der Winter langsam vergeht und die Natur erste Zeichen des Erwachens zeigt, lädt diese Zeit dazu ein, innezuhalten und dich auf das Wesentliche zu besinnen. Dieses Schweige-Retreat unterstützt dich dabei, aus der Stille heraus neue Klarheit und Orientierung zu gewinnen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
MBSR Achtsamkeitstag
Achtsamkeitstag
Aschaffenburg, Susanne Wüst-Bauer
07.03.2026 - 07.03.2026
Samstag
11 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.03.2026Dieser Kurstag ist hervorragend geeignet um innerlich zur Ruhe zu kommen und sich selbst besser spüren zu lernen.
Achtsamkeitstag in Stille
Achtsamkeitstag
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
07.03.2026
Samstag
10-15 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
MBSR-Kompaktkurs im Kloster Beuron
Für Einsteiger
Beuron, Erzabtei Kloster
07.03.2026 - 13.03.2026
Petra Müssig
Muße, Meditation und Achtsamkeit
Im Zinken 8
78224 Singen
Telefon: 01632617640
Mobil: 0163 26 17 640
petra@petramuessig.de
5 - tägiger MBSR-Kompaktkurs im Kloster Beuron für Menschen ohne Vorerfahrung sowie zur Vertiefung für bereits Geübte
Achtsamkeitstag in StilleOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
Online per Zoom
08.03.2026
Sonntag
10-15 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Bildungsurlaub MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Yoga Nidra und Waldbaden/Shinrin Yoku (KOPIE) (KOPIE)
Für Einsteiger
Schöntal, Kloster Schöntal
09.03.2026 - 13.03.2026
Sabina Braner
Achtsamkeit-Braner
Römerhofstr.8
71254 Ditzingen
Telefon: +491607143106
mail@achtsamkeit-braner.de
Rufen sie mich gerne an 0160-7143106. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Die Infos und Anmeldung kann unter folgendem Link:
https://www.keb-hohenlohe.de/programm/persoenlichkeit-coaching-kompetenzen/kw/bereich/kursdetails/kurs/26-07-119/kursname/Yoga%20Nidra%20Bildungsurlaub/kategorie-id/61/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit | Vertiefung 2026
Vertiefungskurs
Feldkirchen-Westerham, mbsr | aw (online und vor Ort in Weyarn)
09.03.2026 - 09.11.2026
Montag
19 Uhr
Sprachen: Deutsch
Andrea Weyerbusch
mbsr | aw - Achtsamkeitswerkstatt
Tag der Achtsamkeit: 19.09.2026, 10 UhrDas original 8 Wochen Programm nach Jon Kabat-Zinn, verständlich und einfühlsam vermittelt durch eine zertifizierte MBSR-Lehrerin
Andrea unterrichtet Achtsamkeit seit 2015,
gebündelt mit der eigenen Erfahrung im Umgang mit chronischen Krankheiten
und der eigenen Achtsamkeitspraxis seit 2001
Kursgebühr: € 390, Frühbucherpreis € 350 bis 19.03.2024
Weitere Informationen:
https://mbsr-aw.eu/mbsr-live-online/
MBCL - Selbstmitgefühl und Mitgefühl mit Achtsamkeit stärken
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Marburg, Yoga-Balance
10.03.2026 - 05.05.2026
Dienstag
18:15 - 20.45 Uhr
Tannenweg 13
35274 Kirchhain
Telefon: 06422/3080501
r.kunstleben@achtsamkeit-in-marburg.de
Tag der Achtsamkeit: 25.04.2026, 10.00-13.00 UhrAm 07.04.2026 findet KEIN Kurstermin statt. Mit Achtsamkeit können wir mehr Selbstmitgefühl und Mitgefühl mit anderen kultivieren - und dadurch mehr Klarheit, Stabilität, Verbundenheit und Kraft finden.
MBSR - Stressbewältigung durch AchtsamkeitOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brühl, achtsame wege, Susanne Timpe
11.03.2026 - 20.05.2026
Mittwoch, 19.00-21.30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Susanne Timpe
achtsame wege
Tag der Achtsamkeit: 02.05.2026, 10.00 UhrMBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
in Brühl zwischen Köln und Bonn
Stress abbauen und Wege zu mehr Entspannung und Gelassenheit kennenlernen und einüben - ein MBSR-8-Wochen-Kurs kann Sie durch Meditation, Körperwahrnehmung und Reflexion darin unterstützen, in stressigen Situationen besser auf sich zu achten, Strategien zu entwickeln, auch unter starker Belastung (eigen-) wirksamer und achtsamer zu handeln, Ihren Alltag bewusster und gelassener zu gestalten, zu mehr Ruhe zu finden und Ihre Lebensqualität allgemein zu verbessern, auch und gerade über den Kurs hinaus.
MBSR Kurs Frühjahr 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Magdeburg, Universitätsklinikum Magdeburg
11.03.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
Christoph Kunz
Seelsorge und Achtsamkeit im Universitätsklinikum Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Telefon: 03916714016
christoph.kunz@med.ovgu.de
Tag der Achtsamkeit: 18.04.2026, 10:00 Uhr
Online Mindful Self-Compassion (MSC) 8-Wochen Kurs Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Lüerdissen, Online
11.03.2026 - 29.04.2026
Mittwoch
17:30-20:15 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 11.04.2026, 09:00-12:00 Uhr
MSC 8-Wochenkurs mit Yves Steininger und Karla Henning (ONLINE)
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein empirisch gestütztes, wissenschaftlich untersuchtes Gruppen-Programm, das konzipiert
wurde, um unsere Fähigkeit zu Mitgefühl mit uns selbst und anderen zu stärken. Der Fokus von MSC liegt darauf emotionale Ressourcen zu stärken und aufzubauen. Mit Selbstmitgefühl begegnen wir uns selbst mit der gleichen Fürsorge und Freundlichkeit, die wir auch einem guten Freund oder einer guten Freundin schenken würden.
Kursinhalte:
Das Kursprogramm beinhaltet Schwerpunktthemen wie z.B. Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, die selbstkritische und mitfühlende Stimme, belastende Gefühle mit mehr Gelassenheit halten, den inneren Kritiker zum Verbündeten machen, eigene Werte erforschen, Umgang mit herausfordernden Gefühlen, Selbstmitgefühl in Beziehungen, Empathie-Müdigkeit vorbeugen, Genuss, Dankbarkeit und Selbstwertschätzung zu üben.
Der Kurs besteht aus Meditationen, kurzen Vorträgen, Selbsterfahrungsübungen, Austausch in der Gruppe und Übungen für zu Hause.
Das Ziel ist es Teilnehmern*Innen eine direkte Erfahrung von Selbstmitgefühl zu ermöglichen und Praktiken einzuüben, die Selbstmitgefühl im Alltag entstehen lassen.
Kursgebühren: 390 Euro
*20% Ermäßigung für Studierende und bei herausfordernden finanziellen Umständen auf Anfrage gerne möglich.
Nach der verbindlichen Anmeldung werden wir alle wichtigen Infos und einen kurzen Fragebogen zuschicken und vereinbaren einen Termin für das 30-Minütige Gespräch zum Kennenlernen und Klären Ihrer Fragen.
Anmeldung unter: https://www.karlahenning.de/mindfulselfcompassion
MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Melanie Magers-Bauerle
11.03.2026 - 29.04.2026
Mittwoch, 18:00-20:30 Uhr
Melanie Magers-Bauerle
Achtsamkeitstraining u.Stressbewältigung
Burgwedel 12
22457 Hamburg
Telefon: 040 210 67 125
Mobil: 0172 725 38 46
info@hamburg-mbsr-kurse.de
Tag der Achtsamkeit: 18.04.2026, 11.00-16.00 Uhr
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
12.03.2026 - 30.04.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Einführungswochenende in MBSR (krankenkassenzertifiziert), im Aktivhotel, Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
13.03.2026 - 15.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Einführungswochenende in MBSR – Achtsamkeit entdecken, Gelassenheit finden
In unserer schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum für echtes Innehalten. An diesem Wochenende im Kleinwalsertal darfst du einmal ganz bei dir ankommen – abseits vom Alltag, getragen von Natur, Stille und einer wohlwollenden Gruppe.
Was dich erwartet
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. In geführten Meditationen, sanfter Bewegung und achtsamer Körperwahrnehmung übst du, mit Stress und Herausforderungen bewusster umzugehen und innere Ruhe zu entwickeln.
Inhalte des Wochenendes:
- Meditationen im Sitzen und in Bewegung
- Bodyscan – den Körper spüren und loslassen
- Achtsame Kommunikation und Selbstreflexion
- Zeit für Stille, Natur und Austausch
Deine möglichen Erfahrungen:
- Du findest Momente echter Entspannung und Regeneration.
- Du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress zu reduzieren.
- Du nimmst Impulse mit, wie du Achtsamkeit im Alltag leben kannst.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und eignet sich sowohl zum Kennenlernen des MBSR-Programms als auch als Vorbereitung für den 8-Wochen-Kurs.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir dieses Wochenende als Zeit für dich – zum Atemholen, Kraftschöpfen und Neuausrichten.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Achtsamkeitstag LIVE ONLINE Online-Kurs
Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
14.03.2026 - 11.01.2026
Samstag
10 - 15 Uhr
Dieser Tag intensiver Praxis gibt dir die Gelegenheit, aufzutanken, deine Achtsamkeitspraxis aufzufrischen und zu vertiefen. Du bist herzlich willkommen, solltest allerdings schon einen MBSR-Kurs absolviert haben, um von den Übungen profitieren zu können.
Die Kursgebühr beträgt 70,00€.
Für die Teilnehmenden meiner aktuellen MBSR-Kurse ist der Achtsamkeitstag Teil des Programms.
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
14.03.2026
Samstag
Tag der Achtsamkeit: 14.03.2026, 10 - 16 Uhrwww.fwb-bochum.de
Tag der Achtsamkeit in StilleOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
ONLINE, über Zoom
15.03.2026 - 15.03.2026
Samstag
10-16 Uhr
Offen für alle, die bereits einen MBSR-Kurs abgeschlossen haben oder ähnliche Vorerfahrung mitbringen.
Bei Fragen melde Dich gerne: mail@hannavoss.de
MBSR Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Gelnhausen, Freiraum Schule
15.03.2026 - 15.03.2026
Sonntag
12-17 Uhr
Am Eselspfad 22
63589 Linsengericht
Telefon: 004915167958529
pascal.schuba@gmail.com
6-tägige Inselauszeit Spiekeroog Herzensqualitäten kultivieren
Für Einsteiger
Spiekeroog, Haus des Gastes Kogge auf Spiekeroog
15.03.2026 - 20.03.2026
10:00 Uhr
Sylke Känner
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl & Stressbewältigung
Unter den Linden 5
21244 Buchholz
Telefon: 017670654576
Mobil: 0176 70654576
info@sylke-kaenner.de
So: 17:30-20:30 Uhr
Mo, Di, Do: 10:00-12:30 & 16:00-18:30 Uhr
Mi, 10-15 Uhr
Fr: 9:00-11:30 Uhr 6-tägige Inselauszeit Spiekeroog Herzensqualitäten kultivieren
Mitgefühl, Mitfreude, Liebevolle Güte/Wohlwollen und Gelassenheit werden in der buddhistischen Philosophie als die 4 unermesslichen Geisteshaltungen/Herzensqualitäten beschrieben. Sie können uns helfen, mit den vielen Aufs und Abs im Leben besser umzugehen. Wenn es uns oder anderen nicht gut geht, kann die Qualität von Mitgefühl trösten, umsorgen, das Schwierige halten oder Kraft und Mut für Veränderung zur Verfügung stellen. Mitfreude kann uns helfen, uns weniger mit anderen zu vergleichen, zufriedener zu sein und uns verbunden zu fühlen. Liebevolle Güte ist die Basis: die innere Ausrichtung, uns selbst und anderen wohlwollend zu begegnen. Gelassenheit gibt uns Raum und Weite, mit all dem in Balance zu bleiben. Wir werden in der Inselauszeit viel Zeit und Raum haben, um durch Übungen, Meditation und Erfahrungsaustausch diese Qualitäten in uns zu entdecken und vertiefen.
Infos und Anmeldung: https://www.sylke-kaenner.de/selbstmitgefuehl-kurse/achtsamkeit-spiekeroog/
Tel: 0176 70654576, info@sylke-kaenner.de
Meditationswoche IFS – Internal Family Systems: Mitgefühl als Weg zur inneren Ruhe
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
15.03.2026 - 21.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In jedem von uns wirken unterschiedliche innere Stimmen – Anteile, die schützen, antreiben, zweifeln oder sich zurückziehen. Oft entstehen daraus Spannungen, die uns Energie und Leichtigkeit nehmen.
Diese Woche lädt dich ein, dein Herz zu öffnen für das, was in dir lebt. Du lernst, innere Stimmen achtsam wahrzunehmen und mit Mitgefühl zu begegnen, statt sie zu unterdrücken oder verändern zu wollen. So entsteht innere Ruhe – getragen von Akzeptanz und Verständnis.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Mindful Mountain Moves: Impulsschneeschuhwandern & Meditation im Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
15.03.2026 - 20.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In der Stille des Winters zur inneren Klarheit finden
Wenn die Berge in Ruhe und Schnee gehüllt sind, entsteht ein Raum, in dem du zur inneren Stille finden kannst.
Diese Woche verbindet achtsames Schneeschuhwandern mit Meditation und Impulsen, die dich einladen, langsamer zu werden, bewusster zu atmen und die Kraft der winterlichen Natur in dich aufzunehmen.
Jede Tour wird zur Meditation in Bewegung – getragen von der Weite, der Stille und der Klarheit der Berge.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen (je nach Jahreszeit und Wetterlage auch Schneeschuhtouren) in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Winter-Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Achtsamkeitstag – Eine Auszeit vom Alltag
Achtsamkeitstag
Berlin, Varziner4
15.03.2026 - 15.03.2026
Sonntag
11 - 16 Uhr
Christine Fitterer
mindful work
Wir werden den Tag in der Stille verbringen und unsere Aufmerksamkeit auf den Augenblick richten. Unsere Meditationspraxis vertiefen wir mit Übungen im Sitzen, in der Bewegung (leichte Yogaübungen), im Gehen und beim Essen.
Der Achtsamkeitstag erfordert keine Vorkenntnisse und ermöglicht einen ersten Einblick in die MBSR-Achtsamkeitspraxis. Der Kurs ist als Präsenzkurs geplant.
Kursgebühr: 55 €
Bildungsurlaub: Achtsamkeitstraining (MBSR) für das Berufsleben
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
16.03.2026 - 20.03.2026
, 09:00 - 16:00 Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
Der Bildungsurlaub findet an 5 Tagen von Montag bis Freitag statt."Achtsamkeitstraining (MBSR) für das Berufsleben“ zur beruflichen Weiterbildung. Auf der Basis des MBSR-Programms (Mindfulness-Based Stress-Reduction) ist von dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration als berufliche Weiterbildung anerkannt.
Die Inhalte der Veranstaltung sollen achtsamkeitsbasierte Stressbewältigungs- und Entspannungskompetenzen aufbauen und persönliche Ressourcen stärken, um fachliche Kompetenzen im betrieblichen Setting leichter und weiter entfalten zu können.
Der Bildungsurlaub erstreckt sich ganztägig von Montag bis Freitag. Arbeitsmaterialien, wie ein Arbeitsheft und Audiodateien, werden zur Verfügung gestellt.
Getränke (Wasser & Tee) und kleine Snacks stehen während der Veranstaltung zur Verfügung. Die Veranstaltungskosten verstehen sich ohne Unterkunft + Verpflegung.
MBSR 8 Wochen Präsenzkurs, Dienstags: 18.30 - 20.45 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brühl, Praxis für Yoga & Achtsamkeit, Innenhof
17.03.2026 - 19.05.2026
Dienstag, 18.30 - 20.45 Uhr
Sprachen: Deutsch
Johanna Binger
Praxis für Yoga & Achtsamkeit
Böningergasse 5 - 7
50321 Brühl
Mobil: 1726050017
post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Tag der Achtsamkeit: 15.05.2026, 17.00 UhrMit Achtsamkeit ist eine Lebensweise verbunden, die mehr Bewusstheit für den jetzigen Moment in seiner ganzen Fülle schenkt und damit ein Gefühl der Wahrheit und Zufriedenheit.
Es entsteht ein bei sich Ankommen. Etwas was sich nicht aus dem Bemühen heraus entwickelt, sondern eine Entfaltung aus dem inneren Sein.
Weniger Reaktion aus den gewohnten Mustern heraus, sondern Situationen mithilfe von Achtsamkeit mit mehr Abstand und Gelassenheit betrachten.
Es stellt sich mehr innere Ruhe und seelische Ausgewogenheit ein.
langjährigen Erfahrung als MBSR Achtsamkeitslehrerin seit 2016, unterstütze ich Sie wohlwollend auf Ihrem Weg, ihr ganzes Potential in sich selbst wieder zu entdecken.
Der Kurs findet PRÄSENT statt.
Mein am Schlosspark in Brühl gelegener schöner, geräumiger Praxisraum ist ein Atrium Giebeldach mit Holzbalken, hohen Decken und viel Licht. Wir belüften den Raum regelmässig während des Kurses. Der Raum verfügt Fussbodenheizung und einen ökologischen Fussboden.
Kursgebühr: 385.- € incl. Unterlagen und Angeleitete Meditationen als Audio. Der Kurs kann von der Krankenkasse bezuschusst werden. -
Zum Achtsamkeitstraining findet ein kostenfreies Vorgespräch statt, persönlich oder telefonisch. Rufen Sie mich gerne an, das ist auch ohne Termin möglich: 0172 60 50017 oder
via email: post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Genaue Termine und weitere Details finden Sie auf meiner Webseite:
www.mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Ich freue mich auf Sie, Johanna Binger
MBSR-8-Wochen-Kurs Online mit KrankenkassenzuschussOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bassum, Boris Stolle
17.03.2026 - 05.05.2026
Dienstag, 19:00 Uhr
Kostenfreies Erstgespräch buchen:
https://www.boris-stolle.de/
Der Kurs richtet sich sowohl an neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch an ehemalige, die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen möchten.
Ehemalige haben die Möglichkeit, zu einem reduzierten Preis (Treuebonus) teilzunehmen. Durch die gemeinsame Praxis von neuen und erfahrenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern entsteht eine besonders lebendige und unterstützende Lernatmosphäre.
Bei Interesse oder Fragen zur Teilnahme am vergünstigten Preis bitte einfach Kontakt aufnehmen:
info@boris-stolle.de
Der Kurs ist zertifiziert für den Zuschuss durch gesetzliche Krankenkassen.
MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
17.03.2026 - 05.05.2026
Dienstag, 09.30-12.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 03.05.2026, 10.00-16.00 UhrMBSR-8-Wochenkurs mit Achtsamkeitstag,
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mbsr-eppendorf.de
8 Wochen MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Kursort bei Shiatsu zum Leben
17.03.2026 - 05.05.2026
Dienstag, 19:00 -21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch
Tag der Achtsamkeit: 26.04.2026, 10:00 - 16:00 Uhr1. MODUL DIENSTAG 17.03.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
2. MODUL DIENSTAG 24.03.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
3. MODUL DIENSTAG 31.03.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
4. MODUL DIENSTAG 07.04.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
5. MODUL DIENSTAG 14.04.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
6. MODUL DIENSTAG 21.04.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
TAG DER STILLE – SONNTAG 26.04.2026 – 10:00 – 16:00 UHR
7. MODUL DIENSTAG 28.04.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
8. MODUL DIENSTAG 05.05.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, MBSR-Eppendorf
18.03.2026 - 06.05.2026
Mittwoch, 18.30-21.00 Uhr
Sabine Bergmann
MBSR-Eppendorf
Tag der Achtsamkeit: 26.04.2026, 10.00-16.00 UhrMBSR-8-Wochenkurs mit Achtsamkeitstag,
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mbsr-eppendorf.de
Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hückeswagen, Stephanie Rudolf
19.03.2026 - 07.05.2026
Donnerstag, 19.10-21.30 Uhr
Stephanie Rudolf
coachingstephanierudolf
Tag der Achtsamkeit: 02.05.2026, 11-16.00 Uhr
Im Hier und Jetzt ganz da - Durch Achtsamkeit mehr Ruhe und Lebensqualität erfahren
Für Einsteiger
Nittendorf, Haus Werdenfels
20.03.2026 - 23.03.2026
Dieser Kurs hilft, Achtsamkeit kennenzulernen und zu vertiefen. Die Grundübungen des MBSR-Kurses werden eingeführt und die Grundhaltung - wahrnehmen ohne sich zu identifizieren - kann erfahren werden.
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge (KOPIE)
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
20.03.2026 - 22.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Mit dir im Einklang – Selbstmitgefühl und Achtsamkeit erleben
Dieses Wochenende im Kleinwalsertal lädt dich ein, dir selbst Zeit zu schenken.
Du lernst, dich mit Achtsamkeit und Freundlichkeit zu begleiten – jenseits von Funktionieren oder Perfektion.
In der stillen Weite der Berge entsteht Raum, dich selbst zu spüren, zur Ruhe zu kommen und in Balance zu finden.
Ob du allein kommst oder gemeinsam mit einem Menschen, der dir nahesteht – dieses Wochenende öffnet einen geschützten Raum für Stille, Verbindung und echte Erholung.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Selbstmitgefühlswochenende (Präsenz) KK-zertifiziert
Vertiefungskurs
München, Cozy Park (Schwanthalerhöhe)
21.03.2026 - 22.03.2026
Samstag
10:00 - 16:00 Uhr
Verena Höfler
KOPF AUS DEM SAND - stressmanagement und potenzialentfaltung
Du bist daran interessiert, achtsamer und mitfühlender zu werden? Es gibt immer wieder Situationen, in denen dich deine innere kritische Stimme abwertet, klein redet oder dir ein schlechtes Gewissen bereitet? Oft tauchen bei dir Gedanken auf wie z.B. „Ich kann das nicht.“, „Ich bin nicht gut genug.“ oder „Ich habe versagt.“ und du möchtest dir endlich mehr zugestehen oder etwas verzeihen? Bei Triggerpunkten, die andere Menschen immer wieder in dir auslösen, möchtest du weniger ausrasten oder eben innehalten können? Möchtest du einfach präventiv dafür sorgen, dass du anderen, aber vor allem auch dir mitfühlender begegnest? Dann ist dieser Kurs vielleicht etwas für dich!
Die Grundlagen des achtsamen Selbstmitgefühls intensiv an einem Wochenende kennen lernen und erforschen.
Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen (§ 20 SGB V) anerkannt und wird teilweise/gänzlich erstattet. Weitere Infos unter: https://kopfausdemsand.de
MBSR Intensivwoche / Inselseminar (KOPIE)
Für Fortgeschrittene
San Sebastian de la Gomera, Hotel Finca El Cabrito
21.03.2026 - 28.03.2026
Chrysanderstrasse 155
21029 Hamburg
Mobil: 0049-176-5136 74 13
Jasminsaribaf@gmail.com
MBSR Intensivwoche/ Inselseminar
Die herrliche Umgebung des Seminarortes El Cabrito auf La Gomera lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu genießen
El Cabrito bietet den perfekten Rahmen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Stück für Stück nehmen wir so alle inneren Regungen differenzierter wahr, bekommen mehr Kontakt zu uns selbst und finden achtsam heraus, was es braucht, damit Gelassenheit in uns Wurzeln schlagen kann.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen geschulteren Blick für uns selbst und den Umgang mit alltäglichen und chronischen Stress.
Gerade in Ausnahmezeiten hilft Achtsamkeit mit den Unsicherheiten und Ängsten besser umzugehen.
Grundsätzlich unterstützt Achtsamkeit den Umgang mit Stressmomenten im Leben – gerade auch im beruflichen Alltag. Wir erkunden, wie wir mit Stressbelastungen gesundheitsbewusster und sicherer umgehen können. Durch die Stärkung der persönlichen Ressourcen entwickeln wir Stressbewältigungs – und Entspannungskompetenzen
Mit Selbstfreundlichkeit ( Metta Meditation) laden wir Dankbarkeit und Freude in unser Leben ein. Die Metta-Meditation ist eine freundliche Art mit uns in einen liebevolleren Kontakt zu kommen, unsere guten Eigenschaften zu nähren und uns mit unseren Schwächen zu versöhnen.
Dynamische ( Vinyassa und Tri Yoga ) und sanfte Yogaflows ( Yin Yoga ) stärken und entspannen Körper und Geist
Diese Seminarwoche eignet sich eher für Menschen mit Vorkenntnissen in MBSR oder anderen achtsamkeitsbasierten Programmen, wie ein MBSR Kurs, ein Bildungsurlaub oder andere Erfahrung. Gut eignet sich die Woche auch als Anschluss an die vorangegangene - somit als BU für 10 Tage. Ohne Vorkenntnisse bitte vor Anmeldung, Kontakt zur Kursleitung aufnehmen.
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Gelassenheit im Alltag entwickeln
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
22.03.2026 - 27.03.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Unser Alltag verlangt oft ständige Aufmerksamkeit und Reaktion.
In dieser Woche lernst du, wie du Achtsamkeit als Ressource für innere Ruhe und Gelassenheit im Beruf und im Privatleben nutzen kannst.
MBSR unterstützt dich dabei, Stress mit Klarheit zu begegnen und inmitten von Bewegung innere Stabilität zu bewahren.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Dresden, DISA
23.03.2026 - 19.05.2026
Montag, 17:30-20:00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Weststr. 1
01157 Dresden
Telefon: 0176-277 94 988
info@achtsamkeit-dresden.de
Tag der Achtsamkeit: 09.05.2026, 10:00-15:30 UhrAusnahme: Dienstag (statt Montag : 28. April und 19. Mai 2026 von 18:00 - 20:30 UhrDer Kurs wird von Krankenkassen bezuschusst.
Auch mit AOK Gutschein möglich.
Weitere Information: https://www.achtsamkeit-dresden.de/mbsr-kurs
Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit. MBSR-8-Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Herrsching am Ammersee (Breitbrunn), Studio Mavie
24.03.2026 - 19.05.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Karin Dresmann
Im Augenblick Achtsamkeit mit MBSR
Tag der Achtsamkeit: 09.05.2026, 09:30 - 15:30 UhrDie beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“
Thich Nhat Hanh
MBSR eignet sich für Menschen, die unter stressbedingten somatischen oder psychischen Symptomen leiden, chronisch erschöpft sind, sich ruhelos und unzufrieden fühlen, dem alltäglichen Stress gelassener begegnen möchten, bewusster leben und wieder zu mehr Lebensfreude finden wollen.
Achtsamkeit ist das Fundament, auf dem man die Fähigkeit entwickelt, die Gedanken zu beruhigen, den Körper zu entspannen, sich zu konzentrieren und klarer zu sehen und zu denken.
Jon Kabat-Zinn
Kursinhalte:
Praktische Übungen, geleitete Übungen zur Körperwahrnehmung, sanfte Bewegungsübungen aus dem achtsamen Yoga, Meditation in Ruhe und Bewegung
Schwerpunktthemen:
Umgang mit Stress, Schmerzen, schwierigen Gedanken und Gefühlen (z.B. Angst, Traurigkeit, Ärger/Wut), Selbstfürsorge/Mitgefühl, achtsame Kommunikation, Achtsamkeit im Alltag,
Übungen und Erfahrungsaustausch
8 Abende à 2,5 Stunden plus 1 Tag der Stille zur Vertiefung, inclusive Handbuch, 3 Audiodateien, Vor-und Nachgespräch
MBSR-8 Wochen-Kurs in Präsenz (mit Krankenkassenbezuschussung)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim, Raum 10
25.03.2026 - 13.05.2026
Mittwoch, 18:00-20:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 09.05.2026, 09:30-15:30 UhrMelde dich gerne für ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch.
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
26.03.2026 - 29.03.2026
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit winterlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
26.03.2026 - 29.03.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit winterlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBSR-Kurs im Frühjahr 2026, von Krankenkassen bezuschusst
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Metzingen, Gesundheitszentrum Tropsch Metzingen
26.03.2026 - 21.05.2026
Donnerstag, 18:30-21:15 Uhr
Sandra Layh
Achtsamkeit inmitten - MBSR, Achtsamkeitstraining und Beratung
Tag der Achtsamkeit: 09.05.2026, 10.15-17.00 UhrKurspause an Gründonnerstag, Ersatztermin für Christi HimmelfahrtWenn Du Dich für diesen MBSR-Kurs interessiert oder Dich direkt anmelden möchtest, so kontaktiere mich bitte für einen Austausch vorab über Email: inmitten@posteo.de, Telefon: 0177-4032950 oder mein Kontaktformular: https://www.achtsamkeit-inmitten.de/kontakt/
Ich freue mich auf Dich!
Zum Kurs:
MBSR ist ein überaus wirkungsvolles Trainingsprogramm zur Stressbewältigung, Gesundheitsförderung und insgesamt zur Steigerung der Lebensqualität. In einem MBSR-Kurs lässt Du Dich 8 mal auf 2,5-stündige Treffen sowie einen intensiven Tag der Achtsamkeit, überwiegend im Schweigen, ein. Wir üben uns in diesen 8 Wochen eingehend in Achtsamkeit, indem wir verschiedene Meditationen – im Liegen, in Bewegung sowie im Sitzen – gemeinsam praktizieren. Diese formellen Praktiken übst Du auch täglich zuhause, wofür Du Audioaufnahmen erhältst. Daneben erarbeiten wir gemeinsam verschiedene Themenschwerpunkte rund um Achtsamkeit und Stress und verbinden diese mit unserem alltäglichen (Er)Leben. Um den Transfer in den Alltag noch mehr zu unterstützen, bekommst Du Handouts und Impulse für zuhause und wir üben uns auch im Austausch im Kurs in Bewusstheit und Achtsamkeit.
Bewegungsraum schaffen | Rückzug ans Meer
Für Einsteiger
Bad St. Peter-Ording, Das Kubatzki, Yoga-Hotel
26.03.2026 - 29.03.2026
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Bewegungsraum schaffen: Im Moment sein.
Wir üben während dieser Achtsamkeitstage ein Gleichgewicht im Alltag ein. Im Rückzug am Meer voller Yoga und Weite, mit Strand und köstlichem Essen, mit den bewährten methodischen MBSR-Ansätzen wie Bodyscan, Mindfulness Yoga und Meditationen. Deine Resilienz wird gestärkt und Du kehrst entspannt in den Alltag zurück.
Achtsamkeitswochenende (Präsenz) KK-zertifiziert
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
München, Cozy Park (Schwanthalerhöhe)
28.03.2026 - 29.03.2026
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Verena Höfler
KOPF AUS DEM SAND - stressmanagement und potenzialentfaltung
Die Grundlagen der Achtsamkeit intensiv an einem Wochenende kennen lernen und erforschen.
Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen (§ 20 SGB V) anerkannt und wird teilweise/gänzlich erstattet. Weitere Infos unter: https://kopfausdemsand.de
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – Zwischen Stille und Aufbruch im Bergfrühling
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
29.03.2026 - 03.04.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die Natur im Allgäu zu neuem Leben erwacht, entsteht eine besondere Zeit des Übergangs – zwischen Ruhe und Neubeginn. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe findest du Raum, um innezuhalten, neue Energie zu sammeln und mit Achtsamkeit gestärkt in den Frühling zu gehen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen im warmen Seminarraum – Momente der Stille und Zentrierung.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) zur Förderung von Körperbewusstsein und innerer Balance.
- Naturerlebnisse im Wandel der Jahreszeit: je nach Wetterlage gemeinsame Wanderungen oder Schneeschuhwanderungen – zum bewussten Gehen, Atmen und Wahrnehmen.
- Freiraum für Erholung, Reflexion und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Winterausklang in den Bergen als Zeit des Übergangs – zwischen Altschnee und ersten Blüten, zwischen Rückzug und Aufbruch. Die klare Bergluft und die Weite der Landschaft schenken dir Ruhe, Klarheit und neue Kraft für deinen Weg.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
MBSR Kompakt - Bildungsurlaub
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Recklinghausen, VHS Recklinghausen
30.03.2026 - 02.04.2026
Montag, 9:30 - 15:00 Uhr
58452 Witten
Mobil: 0172 5608384
info@achtsamkeit-schulen.de
Das viertägige Programm orientiert sich an dem 8-Wochen-Kurs und bietet viel Raum für das Erlernen der Methoden sowie Austausch untereinander. Der Kurs ist in NRW als Bildungsurlaub anerkannt. Anmeldung direkt bei der VHS:
https://www.vhs-recklinghausen.de/digitales-und-beruf/kw/bereich/kursdetails/kurs/25B-5733/kursname/Stressbewaeltigung%20durch%20Achtsamkeit/kategorie-id/62/
Die Kurszeiten sind Mo - Do, 9:30 - 15:00 Uhr.
MBSR kompakt
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Berlin, Prenzlauer Berg, Akademie für integrative Traumatherapie
30.03.2026 - 03.04.2026
, 9.30-16.00 Uhr
Julia Kropp
mbsr mit jule
Tag der Achtsamkeit: 03.04.2026, 10-16.00 Uhr
MBSR Infoveranstaltung: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
31.03.2026 - 31.03.2026
Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
MBSR - Stressreduktion durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim, Praxis für Psychotherapie Silvana Hoth
31.03.2026 - 19.05.2026
Dienstag, 18:00-20:30 Uhr
Sebastian Hauck
MBSR & Coaching
Weitere Infos und kostenloses Kennenlerngespräch unter:
hallo@sebastian-hauck.de
0157/87720950
www.sebastian-hauck.de
Viele Grüße
Sebastian
MBSR Infoveranstaltung am Morgen: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
01.04.2026 - 01.04.2026
Mittwoch, 10.00 – 11.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
MSC - Achtsames Selbstmitgefühl OnlineseminarOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
07.04.2026 - 02.06.2026
Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
Tag der Achtsamkeit: 05.05.2026, 17:00 - 21:00 UhrMSC Trainerinnen:
Kerstin Brusdeylins & Katja Leib
Achtsamkeitstraining für Jugendliche - Ferienprogramm
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Oberursel im Taunus, Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
07.04.2026 - 10.04.2026
, 10:00 - 14:00 Uhr
Dr. Kerstin Brusdeylins
Bommershaus - Praxis für Gesundheitspsychologie
Bommersheimer Str. 24
61440 Oberursel
Telefon: 061719892757
Mobil: 01638974910
info@bommershaus.de
www.bommershaus.de
Letzte hessische Ferienwoche; 4 Tage
Dieses Kompaktprogramm wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschusst.
MBSR Infoveranstaltung: Einblicke, Hintergründe und kleine ÜbungenOnline-Kurs
Info- oder Kennenlern-Veranstaltung
Hamburg, Online
11.04.2026 - 11.04.2026
Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, an Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.
Ist es Ihnen nicht möglich an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, können Sie gerne einen Termin für ein kostenfreies Einzelgespräch vereinbaren.
Alle Termine finden Sie unter www.birgit-hartmann-pool.de
In mir zu Hause: Mit Selbstqualitäten Gefühle beruhigen, Anteile entlasten – Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Frühling
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
12.04.2026 - 17.04.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Mit dem Erwachen der Natur entsteht Raum, Altes loszulassen und dich liebevoll neu auszurichten.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
MBSR meets MSC – Achtsamkeit trifft Selbstmitgefühl
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
12.04.2026 - 17.04.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Innere Stärke entwickeln – klar, präsent und verbunden handeln
In einer Welt voller Dynamik und Veränderung braucht es innere Stabilität, um klar zu bleiben.
Diese Woche verbindet Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als zwei sich ergänzende Wege, um Resilienz zu fördern – nicht durch Kontrolle, sondern durch Bewusstheit und eine freundliche Haltung dir selbst gegenüber.
Du lernst, Belastungssituationen achtsam wahrzunehmen, Grenzen zu erkennen und aus innerer Ruhe heraus zu handeln.
So entsteht eine Stärke, die nicht hart macht, sondern flexibel, klar und zentriert.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
MBSR Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Kall, Kloster Steinfeld
13.04.2026 - 17.04.2026
Angela Kraus
Zeitfuerachtsamkeit
Blumenweg 7
51503 Rösrath
Telefon: 0171/8313769
kontakt@zeitfuerachtsamkeit.com
MBSR Bildungsurlaub
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=45802
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Montag 18 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bochum, IPP Bochum - Institut für Psychologische Psychotherapie
13.04.2026 - 08.06.2026
Montag, 18:00 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 07.06.2026, 9:30 Uhrwww.Achtsamkeitskurs.de
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Bildungsurlaub
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Stadland (Nordsee), Kunze Hof
13.04.2026 - 17.04.2026
, 9.30-17.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
Fr. 17.04. 9.30-15.30 Uhr
anerkannt in NRW, BW, SL
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Stadland (Nordsee), Kunze Hof
13.04.2026 - 17.04.2026
www.fwb-bochum.de
Mo.-Do. 9.30-17.30 Uhr
Fr. 9.30-15.30 Uhr
anerkannt in NRW, BW, SL
MBSR-Woche im Kloster
Für Einsteiger
Wald-Michelbach, Seminarhaus Kloster Buddhas Weg
13.04.2026 - 17.04.2026
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Die MBSR-Woche im Kloster BuddhasWeg ist eine Gelegenheit MBSR intensiv eine ganze Woche lang kennenzulernen und eigene Erfahrungen zu machen. Sie werden erholt und gestärkt und mit einer Schatzkiste an Praktiken nach dieser Woche wieder nach Hause kehren.
Sie ist für Menschen geeignet, die sich ausgebrannt und erschöpft fühlen oder/und Interessen an einem bewusstseinserweiternden Weg haben. Sie können tiefe Erholung erfahren, regenerieren und wieder bei sich selbst ankommen. Das Kloster und Seminarhaus BuddhasWeg ist ein wunderbar achtsamer Ort für diese Seminarwoche. Alle wesentlichen Inhalte eines Original-MBSR-Kurses sind Inhalt dieser Woche. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Ich freue mich, wenn ich Ihnen die Lebenskunst der Achtsamkeit näher bringen kann, damit Sie die Möglichkeit haben, sich wieder zu spüren, einen Weg kennengelernt haben mit Stress anders als bisher umzugehen und wieder Gelassenheit, Energie und Lebensfreude in Ihr Leben zurückkehrt.
8 Wöchiger MBSR in Präsenz in Mannheim (Krankenkassen bezuschusst)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Mannheim , Hebammenpraxis Feudenheim
13.04.2026 - 15.06.2026
Montag, 18.30 Uhr
Isabell Lang
Isabell Lang I MBSR
Tag der Achtsamkeit: 17.05.2026, 9.30 UhrKein Kurs an Pfingstmontag & 1. Juni
MBSR-Kompakt-Kurs4 Mo abends 5 Termine
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Nackenheim, zeit und raum mainz
13.04.2026 - 11.05.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Gerne möchte ich mit Ihnen ein persönliches Telefonat führen, um Ihre Fragen zu beantworten.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Achtsamkeit stärkt in schwierigen Zeiten !
Ein Kompakt-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt. Ich habe in diesem Kurs die wichtigsten Inhalte zusammengefasst und somit eine kostengünstige und zeitliche Alternative gegenüber einem 8-Wochen-Kurs geschaffen.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
8 Wochen Mindful Self Compassion Kurs mit Retreat
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Dossenheim
13.04.2026 - 08.06.2026
Montag, 18:30 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
8 Wochen Mindful Self Compassion Kurs mit RetreatOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
online
13.04.2026 - 08.06.2026
Montag, 19:00 Uhr
Julie Shimizu
MBSR Teacher, Trainer & Coach
Stressbewältigung durch Achtsamkeit-MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Braunschweig, Coaching & Heilpraxis Engel
13.04.2026 - 22.06.2026
Montag, 18:15-20:30 Uhr
Ina Engel
Coaching & Heilpraxis
Jasperallee 18
38102 Braunschweig
Telefon: 0531-12275711
post@praxis-engel
Tag der Achtsamkeit: 13.06.2025, 10:00-15:00 UhrInformation und Anmeldung
https://www.praxis-engel.de/veranstaltungen/stressreduktion-durch-achtsamkeit-mbsr-kurs-4/
MBSR 8 Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Köln, Naturheilzentrum Köln
14.04.2026 - 09.06.2026
Dienstag, 18:45 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 24.05.2026, 10:00 Uhr
MBSR-Kurs Frühjahr | Online Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Online
14.04.2026 - 09.06.2026
Dienstag, 18.30 – 21.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
MBSR-Kurstermine
14.4. | 21.4. | 5.5. | 12.5. | 19.5. | 26.5. | 2.6. | 9.6..2026
Tag der Achtsamkeit: 30.5.2026, 11.00–17.30 Uhr
Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien MBSR Infoabend online ein! Hier erhältst du wertvolle Einblicke, praktische Übungen und alle Informationen, um zu entscheiden, ob der Kurs für dich geeignet ist. Fragen sind willkommen!
Termine: 2., 6. und 7. Oktober 2025
Wenn du nicht teilnehmen kannst, vereinbare gerne ein persönliches Gespräch mit mir. Diese Veranstaltung ist wichtig für deine Entscheidung und Voraussetzung für die Kursteilnahme.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Herzlichst
Birgit
Alle Termine findet du auch unter www.birgit-hartmann-pool.de
Frühlings-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Münster, Die Wegebegleiter:innen
14.04.2026 - 02.06.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Gerlinde Albrecht
Achtsamkeitstraining, Coaching, Meditation
Bahnhofstr. 72
48301 Nott
Telefon: 0172 530 2358
info@gerlinde-albrecht.de
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Vertiefungskurs Achtsamkeit 2026
Vertiefungskurs
Otterfing, Das Kraftwerk
14.04.2026 - 15.12.2026
Mittwoch
18:45 Uhr
Voraussichtliche Termine: 14.4 - 5.5. - 9.6. - 14.7 - 22.9. - 13.10. - 10.11. - 15.12 An insgesamt 8 Abenden vertiefen wir die Erfahrungen aus dem MBSR-Kurs. Dabei steigen wir tiefer ein in Themen wie Meditation, Umgang mit (negativen) Gedanken, schwierigen Gefühlen, Kommunikation und wie sich Achtsamkeit im Alltag kultivieren lässt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertiefen die MBSR-Basisübungen und lernen neue Übungen kennen. Der Kurs ist geeignet für alle, die bereits einen MBSR-Kurs abgeschlossen haben oder ähnliche Erfahrung mitbringen.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
14.04.2026 - 02.06.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR-Achtsamkeitskurs in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Wiesbaden, Raum für Achtsamkeit
14.04.2026 - 09.06.2026
Dienstag, 18:30-21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 23.05.2026, 10h00-16h00 Uhr
Achtsamkeit & Hatha Yoga
Vertiefungskurs
Heidelberg-Wieblingen , Praxis für Physiotherapie
14.04.2026 - 02.06.2026
Dienstag
18:00 Uhr
Sandra Greif-Schill
MINDFULNESS-HEIDELBERG
69221 Dossenheim/Heidelberg
Telefon: +49 6221 3299664
Mobil: +49 176 20833448
kontakt@mindfulness-heidelberg.com
Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger 8 x 75 Minuten
- Yoga & Achtsamkeitstraining
- Entspannung für Körper und Geist
- Achtsamkeitsbasierte Körperpraxis
MBSR 8-Wochen-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Akademie für integrative Traumatherapie
15.04.2026 - 03.06.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
HP Anne Wanitschek
Heilpraktiker Wanitschek & Vigl Berlin
Nansenstr. 31
12047 Berlin
Telefon: 030 20865594
wanitschek@ihre-heilpraktiker.berlin
Tag der Achtsamkeit: 23.05.2026, 10:00 UhrDer Kurs beinhaltet 8 wöchentlich stattfindende Gruppensitzungen (ca. 4-15 Teilnehmende) von etwa 2,5 Stunden, ein persönliches Vorgespräch, sowie einen Übungstag von ca. 6 Stunden.
Kosten für den Präsenz-Kurs: 360 € (Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 14 UstG). Sozialpreise für Menschen mit niedrigem Einkommen sind möglich!
Vor dem Kursbeginn findet ein persönliches Vorgespräch statt, bei dem Fragen zu dem Kurs - und ob er für Sie geeignet ist - besprochen werden können. Nach dem Kurs können Einzelgespräche vereinbart werden.
Teilnehmende erhalten ein Skript.
Ort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2 (Eingang Thaerstr.), 10247 Berlin (Friedrichshain)
MBSR-Kurs Frühjahr | VormittagOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Online
15.04.2026 - 22.04.2026
Mittwoch, 9.30 – 12.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
MBSR-Kurstermine
15.4. | 22.4. | 6.5. | 13.5. | 20.5. | 27.5. | 3.6. | 10.6.2026
Tag der Achtsamkeit: 30.5.2025, 11.00–17.30 Uhr
Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien MBSR Infoabend online ein! Hier erhältst du wertvolle Einblicke, praktische Übungen und alle Informationen, um zu entscheiden, ob der Kurs für dich geeignet ist. Fragen sind willkommen!
Termine: 17.6. und 18.6.2025.
Wenn du nicht teilnehmen kannst, vereinbare gerne ein persönliches Gespräch mit mir. Diese Veranstaltung ist wichtig für deine Entscheidung und Voraussetzung für die Kursteilnahme.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Herzlichst
Birgit
Alle Termine findet du auch unter www.birgit-hartmann-pool.de
MBSR - Stressreduktion durch Achtsamkeit Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online über Zoom
15.04.2026 - 10.06.2026
Mittwoch, 18:00-20:30 Uhr
Sebastian Hauck
MBSR & Coaching
Weitere Infos und kostenloses Kennenlerngespräch unter:
hallo@sebastian-hauck.de
0157/87720950
www.sebastian-hauck.de
Viele Grüße
Sebastian
MBSR- Kurs 8 Wochen
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lüneburg , Diana Gaide
15.04.2026 - 03.06.2026
Mittwoch, 18:00- 20:30 Uhr
Diana Gaide
Beratung-und-Supervision-luenebug
Lüner Weg 23
21337 Lüneburg
Telefon: 015227435469
kontakt@luenecoaching.de
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2026, 9:30 - 16:00 Uhr
MBCT Onlinetreffen für alle EhemaligenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Holzkirchen, Benediktushof
16.04.2026 - 16.04.2026
Donnerstag
18 bis 20 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Dieser Termin richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die einen MBCT-Kurs besucht haben.
Oft wird uns Veränderung erst im Nachhinein bewusst. Was ist aus den Inhalten des Kurses geworden? Hat sich etwas verändert? Wie kann das Erlernte im Alltag Raum finden und was braucht vielleicht Unterstützung?
Dieser Termin eröffnet die Möglichkeit, Rückschau zu halten, sich zusammen zu freuen, über das was vielleicht leichter geworden ist, aber auch um über Schwierigkeiten und Hindernisse zu sprechen und gemeinsam zu überlegen, wie es möglich ist, Erleichterung zu finden.
Teilnahmegebühr: € 30
Bitte melden sie sich für diesen Kurs direkt über den Benediktushof an:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM53__ON/kursname/Online%20-%20Nachtreffen%20fuer%20alle%20Ehemaligen%20der%20MBCT-Programme/kategorie-id/190/
MBCT - Achtsamkeitsbasierte Rückfallprohylaxe bei Depressionen und Angststörungen
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Leipzig, Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
16.04.2026 - 02.07.2026
Donnerstag, 17 - 19:45 Uhr
Heiko Rabenberg
WEGZEHRUNG - Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
Brandvorwerkstraße 65
04275 Leipzig
Mobil: 0162 / 189 77 57
kontakt@wegzehrung.com
Tag der Achtsamkeit: 11.06.2026, 17 - 21 UhrKein Training am 14.05, 21.05, 25.06.2026
KLASSISCHER 8-WOCHEN – M B C T – K U R S nach Profs. Segal, Williams und Teasdale (Mindfulness-Based Cognitve Therapy)
In mehreren wissenschaftlichen Studien konnte die hohe Wirksamkeit von MBCT gezeigt werden. MBCT gehört heute in Deutschland zu den wissenschaftlich überprüften und in den gängigen medizinischen Behandlungsleitlinien aufgeführten Verfahren zur Rückfallverhinderung bei wiederkehrenden Depressionen und Ängsten.
MBCT richtet seinen Schwerpunkt verstärkt auf die Auswirkung der negativen, sich verselbständigenden Gedankenspiralen („Grübelkarussell“) und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die Stimmungen und Befindlichkeiten des Körpers.
Die Schulung von fokussierter Aufmerksamkeit und meditativem Gewahrsein beeinflusst positiv die neuronalen Muster, welche Stress, Angst, Reizbarkeit und Depression zugrunde liegen. Die mit der Regulation von Aufmerksamkeit, Emotion, Körper und Selbstwahrnehmung assoziierten Hirnregionen werden durch anhaltende Übungspraxis der Achtsamkeitstechniken in Struktur und Funktion verändert.
Im MBSR ist dies ebenfalls Thema, aber hier, im MBCT, wird es besonders vertieft, da die Gedanken und Vorstellungen (Kognitionen) oftmals den Rückfall erst einleiten und die Betroffenen sich diesem „automatischen“ Ablauf gegenüber ausgeliefert erleben.
Durch die Übung der Achtsamkeit wird das frühzeitige Erkennen dieser Prozesse ermöglicht, so dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen und ein Rückfall leichter verhindert werden kann.
Das MBCT-Programm ist für Menschen geeignet, die in ihrem Leben bereits mehrfach (mindestens 2-3) Depressionen erlebt haben.
Um am Programm teilnehmen zu können, ist es ratsam, dass die akute Phase der Depression bereits abgeklungen ist. Auch ersetzt MBCT keine psychotherapeutische und/oder ärztliche Versorgung, sondern ist ein begleitendes Programm.
SEMINARINHALTE:
- Üben des achtsamen Wahrnehmens.
- Das Erkunden von Verhaltensmustern und Durchbrechen von Routinen.
- Angeleitete Achtsamkeitsübungen wie Bodyscan, Meditationen und achtsame Körperübungen.
- Das Verankern in Meta-Kognitionen, diesem inneren, wohlwollenden, stillen Aussichtsort.
- Vermittlung von Informationen zu Depression.
- Einsatz von Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie.
- Die Integration der Übungen in den Alltag steht dabei im Zentrum der Übungspraxis.
- Erhalt einer ausführlichen Handreichung und Audio-Link bzw. CD mit geleiteten Meditationen.
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wenn Sie sich für einen Kurs interessieren, damit wir einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren können:
Mobil: 0162 / 189 77 57
Email: kontakt@wegzehrung.com
Web: http://www.achtsamkeit-mbsr-leipzig.de und https://www.wegzehrung.com/mbct-achtsamkeits-basierte-kognitive-therapie-der-depression/
MBCT ist seit 2016 in den S3 Leitlinien für die Behandlung von Depressionen empfohlen. So sie eine depressive Episode durchlebt haben wird der Kursbeitrag von einigen privaten Kassen auf Antrag in voller Höhe erstattet. Es lohnt sich auch bei den gesetzlichen Krankenkassen nachzufragen.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Aquariana Seminarzentrum
16.04.2026 - 04.06.2026
Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr
Kirsten Karacan
Achtsamkeitsprogramm Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin
Telefon: 03021465757
Mobil: 017624874348
hallo@achtsamkeitsprogramm.de
Tag der Achtsamkeit: 31.05.2026, 10.30-16.30 Uhr
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Freiburg, Haus Amoebe (Stadtteil Vauban)
16.04.2026 - 25.06.2026
Donnerstag, 18.45 Uhr
Marie-Curie-Str.3
79100 Freiburg
Mobil: 0174 - 827 50 06
info@gegenwaertigsein.de
Tag der Achtsamkeit: 13.06.2026, 11-17 Uhr UhrBitte beachten Sie: Der Kurs findet nicht an Christi Himmelfahrt (14.Mai) und nicht in den Pfingstferien statt.
Viele Krankenkassen erstatten einen Teilbetrag der Kurskosten; bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.
MBSR-Kurs, 1. Halbjahr 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oldenburg, Alte Brennerei
17.04.2026 - 12.06.2026
Freitag, 17.00 -19.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 31.05.2026, 11-17 UhrKlassischer MBSR-8-Wochenkurs, in dem meist 6-8 Kursteilnehmer*innen die Möglichkeit haben, sich im geschützten Rahmen über ihre Erfahrungen mit der Achtsamkeits- und Meditationspraxis auszutauschen. Dieser Kurs findet im schönen und großzügigen Ambiente der Alten Brennerei Hilbers in Oldenburg Etzhorn statt: http://altebrennerei-hilbers.de/
Mein Kursangebot ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt, so dass der MBSR-Kurs bezuschusst wird. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, in welcher Höhe ein Zuschuss gewährt werden kann.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf meiner Webseite: www.oldenburg-mbsr.de
MBCT - 8-Wochenkurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Biberach, Schule für Yoga und Meditation
17.04.2026 - 12.06.2026
Freitag, 19.00-21.30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 07.06.2026, 9-16 UhrAnmeldeschluss ist der 26.03.2026
Meditationswochenende im Schweigen: Kraft der Stille – Achtsamkeit im Frühling
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
17.04.2026 - 19.04.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Der Frühling bringt Leichtigkeit und Neubeginn – auch in dir. Dieses Wochenende lädt dich ein, inmitten dieser Bewegung innezuhalten, dich zu zentrieren und der Stille Raum zu geben, damit Ruhe und Lebendigkeit in Einklang kommen.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
zertifizierter MBSR 8 Wochenkurs (nach Jon Kabat-Zinn) - Vormittagskurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Forum der Achtsamkeit
18.04.2026 - 13.06.2026
Samstag, 09:30 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2025, 09:30 UhrMBSR 8 Wochenkurs (Vormittagskurs); 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet in unseren Kursräumlichenkeiten in Schongau statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €330 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Frühling und innere Weite
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
19.04.2026 - 24.04.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – In der Stille zu dir selbst finden
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Im zarten Grün des Frühlings und in der Ruhe der ländlichen Umgebung findest du Raum, dich zu zentrieren und mit neuer Leichtigkeit zu begegnen, was gerade da ist. Dieses Schweige-Retreat lädt dich ein, die Kraft der Stille bewusst zu erfahren und daraus Energie zu schöpfen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
MBSR 8-Wochen-Programm (Kurs 3_2026) in Frankfurt
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, Tibethaus Deutschland
20.04.2026 - 22.06.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
Christian Stocker
hausamfluss
Georg-Voigt-Str. 4
60325 Frankfurt
Telefon: 069-4908 3801
Mobil: 0163-682 9933
cs@hausamfluss.net
Tag der Achtsamkeit: 30.06.2026, 10 - 16 UhrFolgende Termine sind vorgesehen: 20.04.,27.04., 04.05., 18.05., 01.06., 08.06., 15.06, und 22.06.2026 sowie ein Achtsamkeitstag am 30.06.2026 von 10 bis 16 Uhr.Mehr Informationen und eine Kursbeschreibung finden Sie auf www.abenteuer-achtsamkeit.de
MBSR-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Lotos-Vihara Meditationszentrum
20.04.2026 - 15.06.2026
Montag, 17:00 - 20:00 Uhr
Neue Blumenstraße 5
10179 Berlin
Telefon: 017667056742
norbert@achtsamkeitstraining-berlin.de
Tag der Achtsamkeit: 13.12.1901, 10:00 - 17:00 Uhram Pfingstmontag findet kein Kurs statt.
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Dienstag 18:30 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Unna, Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
21.04.2026 - 09.06.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 31.05.2026, 09:30 Uhrwww.Achtsamkeitskurs.de
MBSR intensiv: Ein Wochenkurs im Wellness-Hotel am Chiemses, zertifiziert für die Krankenkasse
Für Einsteiger
Bernau am Chiemsee, Hotel Farbinger Hof in Bernau am Chiemsee
21.04.2026 - 26.04.2026
Swetlana Sobolewski
binbeimir.de
Fichtestraße 31
90489 Nürnberg
Telefon: 09112759091
Mobil: 004915774720114
ich@binbeimir.de
Dieses Angebot eignet sich sowohl für Einsteiger ohne Vorkenntnisse in der Achtsamkeitsmethode als auch für Menschen, die bereits Erfahrung haben und ihr Wissen auffrischen wollen. Es ist hilfreich für alle Menschen, die ihren (Berufs-)Alltag zunehmend als belastend erleben.
Die Stresssituationen können sehr vielfältig sein, ein stressiger Arbeitsplatz, eine chronische Erkrankung, Belastung durch die Familiensituation und vieles mehr. Da kann ein geplanter Rückzug aus der gewohnten Umgebung sehr wohltuend wirken. Dieses Kursformat bietet einen strukturierten Tagesablauf, ausgezeichnete Versorgung und eine entspannend wirkende Atmosphäre sowohl in den Räumlichkeiten, mit der Gruppe, als auch bei den vielen Möglichkeiten draussen in der Natur und im Wellnessbereich des Hotels.
Infos unter: https://www.binbeimir.de/mbsr-kompaktkurs/
MBSR 8 Wochenkurs Frühjahr 2026
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Oestrich-Winkel, Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
21.04.2026 - 16.06.2026
Dienstag, 18.30 - 21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2026, ca. 9.00 - 16.30 UhrInfoabend zum Kurs: 14.04.2026 18.30 Uhr - 20.00 Uhr kostenfreie und umfassende Informationen zum Kurs
MBSR Frühlingskurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Neusäß, Haus St. Radegundis in Steppach
22.04.2026 - 01.07.2026
Mittwoch, 17-19:30 Uhr
Am Kirchberg 14 a
86356 Neusäß
Telefon: 0177 - 1628101
agnes_wiedemann@yahoo.de
Tag der Achtsamkeit: 14.06.2025, 10-16 UhrEs findet kein Kurs während den Pfingsferien (28.5., 3.6.) statt. Im Kurszeitraum ist ein evtl. Ausweichtermin mit eingeplant; Frühlingskurs am Mittwoch-Abend:
Der Kurs findet in einem hellen, großzügigen Raum mit großem Garten statt. Parkplätze finden Sie vor der Tür. Weitere Informationen unter www.achtsamkeit-augsburg.de
Kennenlerngespräch und Anmeldung gerne per
WhatsApp: 0177-1628101 oder e-Mail agnes_wiedemann@yahoo.de
Ich freue mich auf Sie !
zertifizierter MBSR - Onlinekurs (nach Jon Kabat-Zinn) Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Online
22.04.2026 - 10.06.2026
Mittwoch, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Onlinekurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet ausschließlich Online via ZOOM statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €290 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
MBSR-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hilden, Evangelische Erwachsenenbildung Hilden
22.04.2026 - 10.06.2026
Mittwoch, 18.30 - 21.00 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 06.06.2026, 10.00 - 16.00 UhrAm 25.3.2026 wird es von 18-19 Uhr online die Möglichkeit geben, einen Einblick in den Kursablauf zu bekommen, den Kursleiter kennen zu lernen und eventuelle Fragen zum Kurs zu stellen.Immer wieder durchleben wir besonders stressige Phasen. Es stellen sich Herausforderungen im Alltag. Dies sind oft Zeiten, in denen die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit wächst. Doch genau dann, wenn uns beruflicher oder privater Alltag chronisch stressen und erschöpfen, wenn wir innerlich nicht mehr zur Ruhe kommen und wir uns den belastenden Situationen ausgeliefert fühlen, dann reagieren wir mit körperlichen und psychischen Symptomen und verlieren vor lauter Aufgaben und Herausforderungen den Blick für den jetzigen Moment. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (engl. Mindfulness Based Stress Reduction oder kurz „MBSR“) ist eine Methode zur Selbsthilfe. Sie unterstützt dabei, Stille und Entspannung zu erleben. Im Hier und Jetzt.
Kursleiter: Daniel Viebach, B.A. Bildungswissenschaft,
Heilpraktiker (Psychotherapie) und mbsr-Lehrer aus Essen
Der Kurs eignet sich für Menschen
mit akutem Stress oder zur Stressprophylaxe
zur Burnoutprävention
mit Schmerzen (Migräne, Fibromyalgie,…)
mit chronischen Erkrankungen
mit depressiven Verstimmungen, Angst, Antriebslosigkeit, Konzentrationsmangel, psychischen Belastungen
in Überforderungssituationen oder bei Überlastung
mit psychosomatischen Erkrankungen
mit dem Wunsch, einen bewussteren und liebevolleren Umgang mit sich selbst und anderen zu lernen
auf der Suche nach Selbsterfahrung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
die eine Einführung in die Meditationspraxis suchen
Mögliche Auswirkungen des Kurses:
verbesserter Umgang mit Stress, Schmerzen und anderen Belastungen
gesteigerte Fähigkeit zur Entspannung, Ruhe und Konzentration
wachsende Kraft, Gelassenheit, Lebensfreude, Vitalität, Selbstvertrauen und Selbstannahme
tiefere und glücklichere Beziehungen
anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
der Kurs beinhaltet:
Achtsame Körperwahrnehmung im Liegen
Achtsamkeitsübungen in Ruhe oder in Bewegung (Sitz- oder Gehmeditation)
Achtsame Körperbewegung und –dehnung
Kurzvorträge zu verschiedenen Themen, wie:
Stresserleben und Stressfolgen
Umgang mit belastenden Gefühlen
Achtsame Kommunikation
Umgang mit Schmerzen und Grenzen
Angeleiteter Erfahrungsaustausch
Der 8-wöchige Kurs umfasst die Teilnahme an einer kostenlosen und unverbindlichen Einführung in den Ablauf vor Kursbeginn am Fr., den 24.1.2025 von 18-19 Uhr
acht wöchentliche Kurstermine freitags (7.2., 14.2., 21.2., 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., und 28.3.2025) jeweils von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr,
einen Tag der Achtsamkeit am Samstag, 15.03.2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Audioanleitungen zu allen im Kurs erlernten Übungen
umfangreiches Kursbuch
die Bereitschaft, die Übungen zwischen den Kursterminen auch zuhause weiter zu praktizieren.
zertifizierter MBSR 8 Wochenkurs (nach Jon Kabat-Zinn)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Forum der Achtsamkeit
23.04.2026 - 11.06.2026
Donnerstag, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 30.05.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Wochenkurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet in unseren Kursräumlichenkeiten in Schongau statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €330 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
ONLINE live | MBCL Kompaktkurs April 2026 - für MBI-Lehrende & Fachkräfte, die achtsamkeitsbasiert mit Menschen arbeitenOnline-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Online
23.04.2026 - 26.04.2026
Leitung: Jana Willms
Kurszeiten:
Donnerstag, 23.04.26 von 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Freitag, 24.04.26 von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 25.04.26 von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 26.04.26 von 9.00 - ca. 12.30 Uhr
Zielgruppe: Lehrende achtsamkeitsbasierter Verfahren (MBSR-, MBCT-, MBCL-, MSC, Breathworks/ MBPM), (Psycho-)Therapeut:innen, Coaches, Lehrer:innen und andere Fachkräfte, die achtsamkeitsbasiert mit Menschen arbeiten. Menschen in Ausbildung zum/zur MBSR-Lehrer:in sind ebenfalls herzlich willkommen.
Informationen und Anmeldung: https://www.achtsamkeit-willms.de/online-mbcl-kurs/#onlinembclkompakt
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, die Halle- Zentrum für Kunst und Meditation
23.04.2026 - 11.06.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:00Uhr Uhr
Großer Hasenpfad 82
60598 Frankfurt
Telefon: 01775075336
Mobil: 0177-5075336
info@achtsamkeit-ffm.de
Tag der Achtsamkeit: 31.05.2026, 10-17Uhr Uhr
MBSR Kompaktkurs: Achtsame Auszeit
Für Einsteiger
Reichenau, Haus Insel Reichenau
23.04.2026 - 26.04.2026
Fürstensteinweg 17
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 163648
Mobil: 0151 17065335
mail@gerda-schneider.de
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 23. April 2026 um 18 Uhr und endet am Sonntag, 26. April 2026 um 13 UhrReif für die Insel? Eine achtsame Auszeit auf der Insel Reichenau am Bodensee als MBSR-Kompaktkurs bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Mehr dazu unter: https://www.gerda-schneider.de/achtsamsein/kompaktkurs-achtsamkeit/
In sich ruhen wie ein See | Auszeit am Bistensee
Für Einsteiger
Alt Duvenstedt, Seehotel Töpferhaus
24.04.2026 - 26.04.2026
Sprachen: Deutsch
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Ruhe, Erholung und tiefe Entspannung, das ist gar nicht so leicht in sich zu etablieren... Manchmal sind die wohlverdienten Ruhepausen gerade die Momente, in denen alles erst einmal wieder in die Oberfläche drängt. Wirksame Strategien zu entdecken und einzuüben, wie wir nachhaltig zur Ruhe finden, das ist das Ziel dieses Retreat am wunderbaren Bistensee. Mit viel Mindful Yoga, Meditationen und behutsamen Auszeiten für sich selber.
Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl im Allgäu
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
26.04.2026 - 02.05.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
Diese Woche lädt dich ein, dir selbst in Achtsamkeit und Freundlichkeit zu begegnen.
Sie ist eine Einladung, Selbstmitgefühl nicht als Technik, sondern als Haltung zu erleben – als einen natürlichen Weg, in Verbundenheit mit dir selbst zu leben.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bawinkel, Rosenhof
27.04.2026 - 22.06.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 13.06.2026, 10:00-16:00 UhrKein Kursabend am 25.05.2026
MBSR 8-Wochen-Kurs am Dienstagabend (mit Krankenkassenzuschuss)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Augenblick für Augenblick
28.04.2026 - 30.06.2026
Dienstag, 19.15-21.45 Uhr
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Tag der Achtsamkeit: 20.06.2026, 10-16.00 Uhr*Mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Resilienz durch MBSR/ Achtsamkeit*
8 Abende & 1 Samstag (kein Kurs in den Hamburger Schulferien sowie am 09.06.2026)
Achtsamkeit kann helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, aus der Stressspirale auszusteigen und so mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Statt uns in Grübeleien, Sorgen oder Aktionismus zu verlieren, üben wir das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks sowie eine Haltung der Offenheit und Selbstfürsorge. So lernen wir uns besser verstehen und gewinnen kreative Handlungsspielräume zur Bewältigung unseres Alltags zurück.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, umfangreich erforschtes Programm zur Stressprävention. Es verbindet Konzepte der modernen Stressforschung und der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsmeditation und Hatha Yoga.
Dieser Kurs bei MBSR-Lehrer Stefan Krämer ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Der Seminarraum liegt verkehrsgünstig mitten in Hamburg, nahe U2-Messehallen, U3-Feldstraße und U/S-Sternschanze.
MBCL 8-Wochen-Kurs (Selbstwert, Achtsamkeit und Mitgefühl)Online-Kurs
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Bad Vilbel, Online
28.04.2026 - 16.06.2026
Montag
18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
"Alles hat einen Riss, so kommt das Licht herein."
(Leonard Cohen)
MIT SELBSTMITGEFÜHL UND ACHTSAMKEIT DIE SELISCHE GESUNDHEIT STÄRKEN
Neueste wissenschaftliche Studien legen nahe, dass die Entwicklung von Mitgefühl - vor allem mit uns selbst - einer der Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit ist. Durch praktische Übungen lässt sich diese, uns allen innewohnende, menschliche Fähigkeit entwickeln und vertiefen. Darüber hinaus unterstützt MBCL im Umgang mit Stress und kann einem Burnout vorbeugen.
MBCL ist ein achtsamkeitsbasiertes Training in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und damit die psychische und physische Gesundheit fördert. MBCL unterstützt die Teilnehmenden darin, eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Spezielle MBCL-Übungen helfen, zentrale Aspekte emotionalen Wohlbefindens wie beispielsweise Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu erfahren. Parallel zu den Übungen werden im Kurs hilfreiche theoretische Grundlagen des Mitgefühlstrainings vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man die Qualität von Mitgefühl im Alltag verankern kann. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Förderung eines mitfühlenden Umgangs mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen.
MBCL wurde von dem niederländischen Psychiater, Psychotherapeuten und MBSR-Lehrer Dr. Erik van den Brink und dem Meditations- und MBSR-Lehrer Frits Koster entwickelt. Sie wurden u.a. inspiriert von der Arbeit von Christopher Germer, Kristin Neff und Paul Gilbert (den Pionieren der westlichen Mitgefühlspraxis und deren Anwendung im Gesundheitswesen), des Neurowissenschaftlers und Achtsamkeitslehrers Rick Hanson, der Arbeit der amerikanischen Psychologin und Wissenschaftlerin Dr. Barbara Fredrickson sowie der Arbeit der Meditationslehrerin Tara Brach.
ZIELGRUPPE:
MBCL kann besonders für Menschen unterstützend sein, die z. B. mit Ängsten, Burnout, Depressionen, chronischen Schmerzen, Krankheit, traumatischen Erfahrungen oder ganz einfach mit viel Stress leben. Die Teilnehmenden sind mit der grundlegenden Achtsamkeitspraxis vertraut, vorzugsweise durch die Teilnahme an einem achtwöchigen Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder gleichwertig). Teilnehmende mit einer regelmäßigen Achtsamkeitsmeditationspraxis von mindestens 1 Jahr (± 1,5 Stunden formale Praxis pro Woche) sind ebenfalls willkommen. Das Online-Programm ist für Teilnehmende ohne Achtsamkeitsmeditationserfahrung nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass das MBCL-Training zwar eine Methode zur Selbsthilfe ist, aber keine notwendige, medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann.
PROGRAMMINHALTE:
- Achtsamkeits- und Vorstellungsübungen
- Übungen zur Entdeckung von Lebensglück, Freude und Dankbarkeit
- Vorstellung wissenschaftlicher Erklärungsmodelle
- Mitgefühls- und Körperwahrnehmungsübungen
- Reflexionsarbeit und Einzelgespräche
- Anleitungen, wie man Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag verankern kann
- Umfangreiche Kursmaterialien (Übungsanleitungen auf MP3 und Arbeitshefte).
In dem Kurs bekommen Sie ein fundiertes Wissen über die MBCL-Methode und lernen praktische Übungen kennen, die Sie sofort in den Alltag integrieren können.
THEMEN:
8 Termine
- Emotionale Regulationssysteme
- Stress-Reaktion und Selbst-Mitgefühl
- Innere Muster
- Mitgefühlsmodus
- Selbst und Andere
- Menschlichkeit
- Mitgefühl im täglichen Leben
- Heilende Kraft des Mitgefühls
WEITERE INFOS; KENNENLERNEN:
Für weitere Informationen sowie zum gegenseitigen Kennenlernen kann ein telefonisches Vorgespräch vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich direkt an Renato Kruljac unter E-Mail info@achtsamkeit-intuition.de oder Tel. 0173 7484275.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de
Den Rucksack packen für die letzte Reise | aus dem Programm: In Achtsamkeit und Würde älter werdenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Zoom
28.04.2026 - 19.05.2026
Dienstag
19:00-20:30 Uhr
Unterbiberger Str. 21
85579 Neubiberg
Telefon: 089-22539133
Mobil: 01520-1714128
info@achtsam-leben.eu
Teil 5: Den Rucksack packen für die letzte Reise
Mit dem Tod als Realität mögen wir irgendwie klarkommen. Doch der Gedanke an den eigenen Sterbeprozess verursacht dann doch unangenehme Emotionen. Besser nicht daran denken? Nein! Hinschauen lohnt sich! Fähigkeiten, die beim Übergang vom Leben in den Tod hilfreich sein können, stärken uns auch im Leben!
In diesem vierteiligen Online-Kurs erhalten Achtsamkeit und Würde im Rahmen des Älterwerdens viel Raum, emotionale Intelligenz wird geschult. Es werden Inputs gegeben, Übungen durchgeführt und ausreichend Raum zum Austausch gewährt.
Themen der Kursabende:
Der Einfluss innerer Bilder vom "Leben danach" / Sich auf unbekannte Erfahrungen einlassen / Kontrollverlust oder Sich-dem-Prozess-anvertrauen? / Lernen, im Auge des Sturmes zu ruhen
Anbieter:
Evangelische Stadtakademie München, Tel. 089 5490270, E-Mail: stadtakademie.muenchen@elkb.de
MBSR 8-Wochen-Kurs am Mittwochabend (mit Krankenkassenzuschuss)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Augenblick für Augenblick
29.04.2026 - 01.07.2026
Mittwoch, 19-21.30 Uhr
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Tag der Achtsamkeit: 20.06.2026, 10-16.00 Uhr*Mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Resilienz durch MBSR/ Achtsamkeit*
8 Abende & 1 Samstag (kein Kurs in den Hamburger Schulferien sowie an 10.06.2026)
Achtsamkeit kann helfen, Stress frühzeitig zu erkennen, aus der Stressspirale auszusteigen und so mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Statt uns in Grübeleien, Sorgen oder Aktionismus zu verlieren, üben wir das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks sowie eine Haltung der Offenheit und Selbstfürsorge. So lernen wir uns besser verstehen und gewinnen kreative Handlungsspielräume zur Bewältigung unseres Alltags zurück.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, umfangreich erforschtes Programm zur Stressprävention. Es verbindet Konzepte der modernen Stressforschung und der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsmeditation und Hatha Yoga.
Dieser Kurs bei MBSR-Lehrer Stefan Krämer ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Der Seminarraum liegt verkehrsgünstig mitten in Hamburg, nahe U2-Messehallen, U3-Feldstraße und U/S-Sternschanze.
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kaiserslautern, St. Peter und Paul
29.04.2026 - 17.06.2026
Mittwoch, 18:00 Uhr
67663 Kaiserslautern
Telefon: 06306 993447
Mobil: 0176 20216041
sa-lang@t-online.de
Tag der Achtsamkeit: 13.06.2026, 10:00-17:00 Uhr
Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl erleben
Für Einsteiger
Frauenchiemsee, Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth
01.05.2026 - 03.05.2026
Selbst-Mitgefühl und Achtsamkeit können die seelische Gesundheit stärken. An diesem Wochenende werden wir einige Übungen des Programms MBCL kennenlernen und ihre Wirkungen reflektieren. Genauere Infos unter:
https://mbsr-r.de/events/achtsamkeit-und-selbst-mitgefuehl-einueben-2/
Meditationswoche IFS – Internal Family Systems: Achtsamkeit und innere Selbstführung
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
03.05.2026 - 09.05.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
IFS zeigt, dass in jedem Menschen ein „Selbst“ wohnt, das ruhig, klar und mitfühlend ist. In dieser Woche vertiefst du durch Meditation und Selbstwahrnehmung den Kontakt zu dieser inneren Quelle. Du lernst, deine Anteile mit Achtsamkeit zu führen – nicht durch Kontrolle, sondern durch Präsenz.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Online MBSR-Kurs am DienstagabendOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online per Zoom
05.05.2026 - 23.06.2026
Dienstag, 18:30-21 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Tag der Achtsamkeit: 21.06.2026, 10:00-15:00 Uhr
MBCL - Training in (Selbst-)Mitgefühl
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Bad Sassendorf-Lohne, Rudolf Steiner-Kindergarten
05.05.2026 - 30.06.2026
Dienstag, 18.30-21.15 Uhr
Daniel Sommereisen
MBSR Soest, Schön Klinik Bad Arolsen, 7Mind
Tag der Achtsamkeit: 20.06.2026, 10.00-14.00 UhrMBCL (Mitgefühls)-8-Wochenkurs mit 4-stündigem Stilletag.
Nur für Menschen, die einen Achtsamkeitskurs besucht oder eine eigene Achtsamkeits-Übungspraxis haben.
MBSR - Wochenendretreat mit anschließendem Onlinetraining
Für Einsteiger
Velbert, Hof Fahrenscheidt
07.05.2026 - 10.05.2026
Oberer Eickeshagen 12
42555 Velbert
Telefon: 02052-8158538
Mobil: 0174-9886119
info@lebenskunst-achtsamkeit.com
Im Anschluss an das intensive Präsenz-Einstiegs-Retreat folgen 6 Onlinetrainingstermine zur Vertiefung wahlweise ab Dienstag, 12. Mai 8:30 - 10:00 Uhr oder ab Mittwoch, 13. Mai 18:00 - 19:30 Uhr.Dieses Angebot ist eine intensive Variante des bewährten MBSR-Programms, das die Intensität eines Retreats in der Abgeschiedenheit der Natur mit den Vorzügen der flexiblen Vertiefung durch ein anschließendes Onlinetraining verbindet.
Erst ein kraftvoller Impuls - dann eine nachhaltige Verankerung.
Alle weiteren Infos direkt bei mir: 0174-9886119.
MBSR - Retreat mit anschließendem Onlinetraining
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Velbert, Hof Fahrenscheidt
07.05.2026 - 10.05.2026
Oberer Eickeshagen 12
42555 Velbert
Telefon: 02052-8158538
Mobil: 0174-9886119
info@lebenskunst-achtsamkeit.com
Im Anschluss an das intensive Präsenz-Einstiegs-Retreat folgen 6 Onlinetrainingstermine zur Vertiefung wahlweise ab Dienstag, 12. Mai 8:30 - 10:00 Uhr oder ab Mittwoch, 13. Mai 18:00 - 19:30 Uhr.Dieses Angebot ist eine intensive Variante des bewährten MBSR-Programms, das die Intensität eines Retreats in der Abgeschiedenheit der Natur mit den Vorzügen der flexiblen Vertiefung durch ein anschließendes Onlinetraining verbindet.
Erst ein kraftvoller Impuls - dann eine nachhaltige Verankerung.
Alle weiteren Infos direkt bei mir: 0174-9886119.
Umgang mit Emotionen
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
07.05.2026
Donnerstag
18:30 - 20:30 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Zur Vertiefung und Auffrischung der Haltung der Achtsamkeit im Umgang mit Gefühlen und Emotionen
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Achtsamkeit als Weg zur Balance
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
10.05.2026 - 15.05.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Das Leben stellt hohe Anforderungen – beruflich, privat, emotional.
Diese Woche bietet dir Raum, um wieder in Balance zu kommen und Achtsamkeit als Wegweiser für innere Ausgeglichenheit zu entdecken.
Du lernst, Stressmuster zu erkennen, bewusster zu handeln und Gelassenheit als Grundlage für Wohlbefinden zu kultivieren.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
IPM - Zwischenmenschliche Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Marburg, Yoga-Balance
12.05.2026 - 30.06.2026
Dienstag
18:15 - 20.45 Uhr
Tannenweg 13
35274 Kirchhain
Telefon: 06422/3080501
r.kunstleben@achtsamkeit-in-marburg.de
Tag der Achtsamkeit: 20.06.2026, 10.00 - 13.00 UhrAchtsam auch in der Kommunikation und im Umgang mit den Mitmenschen zu sein - das üben und vertiefen wir in diesem Kurs.
MBSR- 8-Wochenkurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Borken, KIGA
12.05.2026 - 30.06.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Beatrice Kahnt
Achtsamkeit und Stressbewältigung
Tag der Achtsamkeit: 20.06.2026, 9:00-15:00 UhrMBSR-8-Wochenkurs Teilnahme nach unverbindlichem Vorgespräch
Meditations- und Achtsamkeits-Retreat über Himmelfahrt
Für Fortgeschrittene
Dippoldiswalde im Erzgebirge/ bei Dresden, Seminarhaus Samana
13.05.2026 - 17.05.2026
Dr. med. Bernd Langohr
Jena Achtsamkeit
Beginn: Mittwoch 17 Uhr
Ende: Sonntag 14 UhrDieses Retreat mit stillen und angeleiteten Sitz- und Gehmeditationen sowie Bewegungseinheiten (Yoga/Qigong) findet weitgehend im Schweigen statt. Die Praxis wird durch Vorträge und Einzelgespräche begleitet und ist für Anfänger und erfahrene Praktizierende geeignet. Das Seminarhaus liegt wunderschön eingebettet in der Natur des Erzgebirges. Mit vegetarischer Vollverpflegung und freier Zimmerwahl (Einzel-/Doppelzimmer oder Schlafsaal).
Weitere Infos hier: https://www.jena-achtsamkeit.de/weitere-kurse/meditations-retreats/
Achtsamkeitsretreat im Sinne der westöstlichen Weisheit
Für Fortgeschrittene
Hünfeld, St. Bonifatiuskloster
14.05.2026 - 17.05.2026
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
Stille und Präsenzübungen stehen im Mittelpunkt des Workshops. Durch Meditationen und Achtsamkeitsübungen aus Ost und West werden wir gemeinsam in die tieferen Dimensionen des Seins eintauchen und uns selbst erforschen. Dabei geht es um ein Loslassen von einengenden Konzepten und dem, was uns von unserem wahren Selbst zurückhält.
Wer bin ich? Was will ich wirklich? Was ist der Sinn meines Lebens? Die Antworten auf diese Fragen können uns vielleicht in der Stille begegnen!
Im Bonifatiuskloster Hünfeld besteht die Möglichkeit an einem wunderschönen Ort und abseits vom Trubel des Alltags sich bewusster zu begegnen. Durch geeignete Rahmenbedingungen, Stille und Achtsamkeit können wir Ruhepunkte setzen und mehr Kraft und Leichtigkeit in uns erfahren.
Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Personen, die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.
----------------------------------------------------------
KURSELEMENTE
Angeleitete Meditationen und Körperwahrnehmungsübungen, traditionelle und moderne Achtsamkeitsmethoden (Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL, u. a.), Impulsvorträge und Einzelgespräche, Transferübungen zur Verankerung der Praxis in den Alltag
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder unter 0173-748 42 75
MBSR-Kurs im Bergmannkiez
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Aquariana
15.05.2026 - 03.07.2026
Freitag, 15:15 Uhr
Sprachen: Deutsch
Tag der Achtsamkeit: 20.06.2026, 10:00 UhrMBSR ist ein praktisches Programm, das Dir hilft, Stress langfristig zu reduzieren und mehr Leichtigkeit und Aufmerksamkeit in Dein Leben zu bringen. Im Kurs lernst Du verschiedene Meditationsformen kennen und übst zuhause täglich.
Zusätzlich treffen wir uns wöchentlich und tauschen Erfahrungen mit der Praxis in der Gruppe aus, üben gemeinsam im Sitzen, im Liegen und in Bewegung, sprechen über unseren Umgang mit Stress, Gedanken und Gefühlen.
Der Kurs ist klar strukturiert und begleitet Dich Schritt für Schritt dabei, Deine Gedanken und Emotionen besser zu verstehen und Dich selbst bewusster wahrzunehmen.
Mehr über mich: https://www.mbsr-mit-maria.de/about
Kursgebühr: 340 €
Kurstermine am 15.5., 22.5., 29.5., 5.6., 12.6., 19.6., 26.6. und 3.7.26
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Einführungswochenende in MBSR (krankenkassenzertifiziert), im Aktivhotel, Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
15.05.2026 - 17.05.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Einführungswochenende in MBSR – Achtsamkeit entdecken, Gelassenheit finden
In unserer schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum für echtes Innehalten. An diesem Wochenende im Kleinwalsertal darfst du einmal ganz bei dir ankommen – abseits vom Alltag, getragen von Natur, Stille und einer wohlwollenden Gruppe.
Was dich erwartet
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es wird heute weltweit in Gesundheits- und Unternehmenskontexten eingesetzt und ist als wirksame Methode zur Stressreduktion im beruflichen Alltag anerkannt.
In geführten Meditationen, sanfter Bewegung und achtsamer Körperwahrnehmung übst du, bewusster mit Stress und Herausforderungen umzugehen – im Beruf ebenso wie im Privatleben. So entsteht mehr innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit.
Inhalte des Wochenendes:
- Meditationen im Sitzen und in Bewegung
- Bodyscan – den Körper spüren und loslassen
- Achtsame Kommunikation und Selbstreflexion
- Zeit für Stille, Natur und Austausch
Deine möglichen Erfahrungen:
- Du findest Momente echter Entspannung und Regeneration.
- Du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress zu reduzieren.
- Du nimmst Impulse mit, wie du Achtsamkeit im Alltag leben kannst.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und eignet sich sowohl zum Kennenlernen des MBSR-Programms als auch als Vorbereitung für den 8-Wochen-Kurs.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir dieses Wochenende als Zeit für dich – zum Atemholen, Kraftschöpfen und Neuausrichten.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Achtsamkeit im Frühsommer
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
17.05.2026 - 22.05.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Achtsamkeit im Frühsommer
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn die Natur in voller Blüte steht und die Tage heller werden, schenkt dir der Frühsommer Zeit, um innezuhalten und in der Ruhe neue Balance zu finden. Dieses Schweige-Retreat bietet dir einen klaren Rahmen, um dich selbst bewusster wahrzunehmen und in der Stille Kraft zu sammeln.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
achtsames Selbstmitgefühl
Vertiefungskurs
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
19.05.2026 - 30.06.2026
Dienstag
18.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
8 Wochen MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Kursort bei Shiatsu zum Leben
19.05.2026 - 07.07.2026
Dienstag, 19:00 -21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch
Tag der Achtsamkeit: 28.06.2026, 10:00 - 16:00 Uhr1. MODUL DIENSTAG 19.05.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
2. MODUL DIENSTAG 26.05.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
3. MODUL DIENSTAG 02.06.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
4. MODUL DIENSTAG 09.06.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
5. MODUL DIENSTAG 16.06.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
6. MODUL DIENSTAG 23.06.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
TAG DER STILLE – SONNTAG 28.06.2026– 10:00 – 16:00 UHR
7. MODUL DIENSTAG 30.06.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
8. MODUL DIENSTAG 07.07.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // Mi 18:30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Remise an der Marie
20.05.2026 - 08.07.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
Yoga und Meditation
Für Einsteiger
Bernried, Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried
22.05.2026 - 24.05.2026
Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen, die gerne achtsam Yoga praktizieren, gerne meditieren, die Kraft tanken wollen und eine unbeschwerte Zeit in Gemeinschaft erleben möchten. Wir üben uns in Achtsamkeit für unsere Bedürfnisse, erfahren Entspannung. Durch die innere Ruhe wird uns wieder bewusst, was wir wirklich brauchen. Gemeinsam werden wir unbeschwerte Tage erleben und ein Stück heitere Gelassenheit mit nach Hause nehmen.
6 Tage Auszeit über die Pfingstfeiertage (krankenkassenzertifiziert) MBSR Kompaktkurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Für Einsteiger
Ravensburg, Thomas Sacher
22.05.2026 - 27.05.2026
Thomas Sacher
MBSR Ravensburg
MBSR-Kompaktkurs in Ravensburg am Bodensee 2026
Sie sind herzlich eingeladen, sich in in einem wunderschöne Haus in Ravensburg eine Auszeit zu gönnen. Hier können Sie Kraft tanken, einen weiten Ausblick über die Stadt und die Sonnenuntergänge genießen, sowie direkt vom Haus aus im Wald spazieren gehen oder in der freien Zeit einen Stadtbummel unternehmen oder an den Bodensee fahren, der nur eine halbe Stunde mit der Bahn oder dem Auto entfernt ist. Ravensburg, die Stadt der Türme und Tore hat viel südländisches Flair und das Umland hat viele Seen, in denen sie schwimmen können.
In der Woche lernen Sie alle Übungen des MBSR 8-Wochenkurses kennen. Nach dem Kurs können Sie jederzeit innehalten, Ihre Gefühle wohlwollend beobachten, sowie Perspektivwechsel und Emotionsregulierungen vornehmen. Sie verfügen danach über eine gute Grundlage, sich freundlich und achtsam wahrzunehmen, sich selbst mitfühlend zu begegnen und kleine Übungen mit wachsamer Präsenz im Alltag zu integrieren. Mit viel eigener Selbstwirksamkeit werden Sie sich nach dem Kurs vertrauensvoll und selbstsicher weiterentwickeln.
Termin: 22.5. - 27.5.2026
9 Kurseinheiten durchschnittlich 2,5 Stunden
max. Teilnehmerzahl: 6 Personen
min. Teilnehmerzahl: 4 Personen
Kursgebühr: 350,- €
Seminarzeiten:
Fr..: 22.5.2026, 17:30-20:30 Uhr
Sa.., So.: 10:00-12:30, 16:00-18:00 Uhr
Mo. 10-15 Uhr
Di. 10 - 12:30 Uhr
Mi., 27.5.2026, 9:00 -12:00 Uhr
Unterkunft:
In Ravensburg gibt es viele Unterkünfte, die gut fußläufig zu erreichen sind und kurzfristig storniert werden können. Vor Ort gibt es auch zwei charmante Einzelzimmer, bei Bedarf bitte anfragen.
Verpflegung: Es kann im Haus auch eine vegetarische Vollverpflegung gebucht werden. Preis: 50 €/Tag.
Unterstützung:
Der Kompaktkurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs gemäß § 20 SGB V anerkannt und wird bezuschusst. Meine Kurs-Identifilkationsnummer der Zentralen Prüfstelle für Prävention lautet: KU-ST-DXWF43.
Nähere Infos zur Krankenkasse: Gesundheitskurse: Wie hoch ist der Zuschuss der Krankenkassen?
Nähere Infos und Anmeldung: https://mbsr-ravensburg.de/Kurse/
Referenzen: https://www.mbsr-ravensburg.de/Referenzen/
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – Energie und Leichtigkeit im Aufblühen der Natur
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
24.05.2026 - 29.05.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn die Bergwiesen zu blühen beginnen und die Tage länger werden, lädt der Frühsommer im Allgäu dazu ein, neue Energie zu tanken und Achtsamkeit in Bewegung und Stille zu erleben. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe findest du Raum, dich zu erden, aufzutanken und mit innerer Leichtigkeit in die warme Jahreszeit zu starten.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen im Seminarraum – Momente der Sammlung und Ruhe.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) zur Förderung von Flexibilität, Stabilität und innerer Balance.
- Naturerlebnisse in der aufblühenden Berglandschaft: bewusste Spaziergänge, Wahrnehmen und Genießen der erwachenden Natur.
- Freiraum für Erholung, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Frühsommer als Zeit der Erneuerung – getragen von klarer Bergluft, weiten Ausblicken und der Lebendigkeit der Natur.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
MBSR 8 Wochen Präsenzkurs, Dienstags: 18.30 - 20.45 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Brühl, Praxis für Yoga & Achtsamkeit, Innenhof
26.05.2026 - 14.07.2026
Dienstag, 18.30 - 20.45 Uhr
Sprachen: Deutsch
Johanna Binger
Praxis für Yoga & Achtsamkeit
Böningergasse 5 - 7
50321 Brühl
Mobil: 1726050017
post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Tag der Achtsamkeit: 03.07.2026, 17.00 UhrMit Achtsamkeit ist eine Lebensweise verbunden, die mehr Bewusstheit für den jetzigen Moment in seiner ganzen Fülle schenkt und damit ein Gefühl der Wahrheit und Zufriedenheit.
Es entsteht ein bei sich Ankommen. Etwas was sich nicht aus dem Bemühen heraus entwickelt, sondern eine Entfaltung aus dem inneren Sein.
Weniger Reaktion aus den gewohnten Mustern heraus, sondern Situationen mithilfe von Achtsamkeit mit mehr Abstand und Gelassenheit betrachten.
Es stellt sich mehr innere Ruhe und seelische Ausgewogenheit ein.
langjährigen Erfahrung als MBSR Achtsamkeitslehrerin seit 2016, unterstütze ich Sie wohlwollend auf Ihrem Weg, ihr ganzes Potential in sich selbst wieder zu entdecken.
Der Kurs findet PRÄSENT statt.
Mein am Schlosspark in Brühl gelegener schöner, geräumiger Praxisraum ist ein Atrium Giebeldach mit Holzbalken, hohen Decken und viel Licht. Wir belüften den Raum regelmässig während des Kurses. Der Raum verfügt Fussbodenheizung und einen ökologischen Fussboden.
Kursgebühr: 385.- € incl. Unterlagen und Angeleitete Meditationen als Audio. Der Kurs kann von der Krankenkasse bezuschusst werden. -
Zum Achtsamkeitstraining findet ein kostenfreies Vorgespräch statt, persönlich oder telefonisch. Rufen Sie mich gerne an, das ist auch ohne Termin möglich: 0172 60 50017 oder
via email: post@mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Genaue Termine und weitere Details finden Sie auf meiner Webseite:
www.mbsr-achtsamkeitstraining-bruehl.de
Ich freue mich auf Sie, Johanna Binger
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Mittwoch 18:30 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Unna, Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
27.05.2026 - 15.07.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 05.07.2026, 09:30 Uhr
Praxis der AchtsamkeitOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
28.05.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
MBSR - Wochenende im Kloster, Grundlagenkurs zertifiziert für die Krankenkasse
Für Einsteiger
Neumarkt in der Oberpfalz, Kloster St. Josef - Tagungs- und Gästehaus
29.05.2026 - 31.05.2026
Swetlana Sobolewski
binbeimir.de
Fichtestraße 31
90489 Nürnberg
Telefon: 09112759091
Mobil: 004915774720114
ich@binbeimir.de
Dieses Wochenendseminar ermöglicht einen Einblick in die Methode der Stressbewältigung mit Hilfe von Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn. Für Menschen, die bereits über Meditationserfahrung verfügen, kann dieses Seminar als MBSR-Auffrischungsseminar genutzt werden. Wir verbringen die Zeit in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände des Klosters St Josef in Neumarkt statt. Das Ambiente des Klosters, die Erfahrung von Langsamkeit und Stille, sowie die Beschäftigung mit dem inneren Erleben helfen den Telnehmenden diese Zeit als Rückzug aus dem Alltag, zum Entspannen und zum Kräftesammeln zu nutzen.
Weitere Infos unter www.binbeimir.de/mbsr-grundlagen/
Haben Sie Fragen? Gerne über 0911/2759091
Tag der Achtsamkeit
Achtsamkeitstag
Oestrich-Winkel, Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
30.05.2026 - 30.05.2026
Samstag
ca. 09.00 - 16.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 22.03.2025Die Kraft der Stille entdecken
Für einen Tag widmen wir uns der intensiven Praxis der Achtsamkeit. Nach gegenseitigem Kennenlernen praktizieren wir im Wechsel Meditation in Ruhe und in Bewegung - überwiegend im Schweigen. Besonderer Teil der Achtsamkeitspraxis ist das gemeinsame Mittagessen in Stille.
MBSR meets MSC – Achtsamkeit trifft Selbstmitgefühl
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
31.05.2026 - 17.04.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage bewusster Selbstführung
Zwischen Verantwortung, Komplexität und ständigem Wandel droht leicht der Kontakt zu uns selbst verloren zu gehen.
Dieses Seminar lädt dich ein, innezuhalten und zu entdecken, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dir helfen, den eigenen Kurs zu halten – auch wenn das Außen turbulent bleibt.
Du entwickelst Bewusstheit für deine inneren Muster und lernst, mit mehr Gelassenheit und Präsenz zu reagieren.
Klarheit im Denken und Ruhe im Fühlen entstehen, wenn du lernst, achtsam zu beobachten statt automatisch zu reagieren.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
MBSR-Kompakt-Kurs5 Mo abends 5 Termine
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Nackenheim, zeit und raum mainz
01.06.2026 - 29.06.2026
Montag, 19:00-21:30 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Gerne möchte ich mit Ihnen ein persönliches Telefonat führen, um Ihre Fragen zu beantworten.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Achtsamkeit stärkt in schwierigen Zeiten !
Ein Kompakt-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt. Ich habe in diesem Kurs die wichtigsten Inhalte zusammengefasst und somit eine kostengünstige und zeitliche Alternative gegenüber einem 8-Wochen-Kurs geschaffen.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
Achtsamkeit in Stille erleben - Schweigekurs
Für Fortgeschrittene
Nittendorf, Haus Werdenfels
03.06.2026 - 07.06.2026
Der Kurs findet im Schweigen statt. Angeleitete Achtsamkeitsübungen werden ergänzt durch Kurzvorträge zu Themen wie Umgang mit Gefühlen und Gedanken, Dankbarkeit, Neuroplastizität des Gehirns. Spirituelle Texte und Lyrik als geronnene Erfahrung führen tiefer in die Wahrnehmung des jeweiligen Augenblicks hinein. Es besteht die Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Sommerseminar 2026 5 Tage “Einführung in MBSR” | Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Groß Kreutz (Havel) OT Götz, Rosenwaldhof
07.06.2026 - 12.06.2026
Das Seminar ist ein wunderbares Kick-off in die Achtsamkeitspraxis und deckt alle Inhalte des klassischen 8-Wochen-MBSR-Kurses ab. Ich führe es gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Greve am Rosenwaldhof im Havelland (ab Berlin mit dem RE1 in 1h erreichbar) durch - ein wunderbarer Rückzugsort in den Götzer Bergen, die zu Spaziergängen am See und im Wald einladen. Wir werden mit leckerer vegetarischer Küche in Bioqualität versorgt.
Anerkannt als Bildungsurlaub in Berlin. Weitere Anerkennungen können beantragt werden.
Start: Sonntag 17 Uhr
Ende: Freitag Nachmittag
Weitere Informationen: www.cornelialorenz.org
Schweigeretreat "Den Geist beruhigen, das Herz öffnen"
Für Einsteiger
Hünfeld, St. Bonifatiuskloster Hünfeld
07.06.2026 - 12.06.2026
Dr. Sven Satyadhara Lohrey
Achtsamkeit Fulda
Felix-Wiesner-Strasse 11
36391 Sinntal
Telefon: +4915170276235
info@achtsamkeit-fulda.de
Dieses Schweige-Retreat entspricht den Vorgaben des MBSR-MBCT Verbands und wird somit als Zugangsvoraussetzung für eine MBSR-Lehrer*innen-Ausbildung anerkannt.
Stille erleben. Im Moment ankommen.
Ein Schweige-Retreat schafft Raum, um ganz im Hier und Jetzt zu sein. Durch Achtsamkeit kommen wir in Kontakt mit dem, was gerade ist – offen, ehrlich und freundlich. Wir lernen, innere Muster zu erkennen und einen heilsameren Umgang mit ihnen zu entwickeln.
In der Meditationspraxis – mal angeleitet, mal in Stille – kehren wir immer wieder mit offenem Herzen zur unmittelbaren Erfahrung zurück. Wir üben Achtsamkeit auf Körper, Gefühle, Gedanken und innere Haltungen. Dabei geht es nicht nur um Ruhe, sondern auch um tiefe Einsichten und inneres Wohlbefinden.
Die Gemeinschaft vor Ort gibt dabei Halt – wie eine Hand im Rücken auf dem Weg zu mehr Klarheit und innerem Frieden.
Der Ort
Dieses Schweige-Retreat findet im St. Bonifatiuskloster Hünfeld statt. Zentral in Deutschland gelegen und auch mit dem Zug gut erreichbar, bietet sich Dir auf dem weitläufigen Gelände des Klosters eine unterstützende Umgebung für die Zeit im Schweigen.
Die Unterbringung erfolgt in modernen Einzel- oder Doppelzimmern. Alle Teilnehmenden dieses Schweige-Retreats werden auf demselben Flur untergebracht und uns wird ein eigener Speisesaal zur Verfügung gestellt.
Zum Ablauf
Wir beginnen die Zeit der Stille am ersten gemeinsamen Abend nach einigen grundsätzlichen Hinweisen zum Schweigen. Das Schweigen dauert an bis nach dem Frühstück des letzten Tages und wird gemeinsam in einem gut begleiteten Prozess aufgelöst.
Für wen geeignet?
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. BITTE BEACHTE: Ein Retreat ist keine Wellness-Veranstaltung! Du solltest die Bereitschaft mitbringen, auch möglichen unangenehmen Erfahrungen offen und wohlwollend zu begegnen. Wenn Du hierzu Fragen hast, wende Dich gerne an mich.
Kosten
Retreat-Gebühr: 450 Euro
Unterkunft und Verpflegung (Vollpension, vegetarisch oder vegan): 517,50 Euro (EZ) bzw. 467,50 Euro (DZ) pro Person
Anmeldung unter https://www.achtsamkeit-fulda.de/anmeldung/
Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl – Vertrauen und innere Ruhe entwickeln
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
07.06.2026 - 13.06.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
Diese Woche lädt dich ein, dir selbst mit Güte und Vertrauen zu begegnen.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich nicht erst dann freundlich anzunehmen, wenn alles gelingt – sondern gerade dann, wenn du Halt suchst.
In einer achtsamen Umgebung erfährst du, wie Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz innere Ruhe entstehen lassen.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
MBCT Kompaktkurs am Benediktushof
Für Fortgeschrittene
Holzkirchen, Benediktushof
07.06.2026 - 12.06.2026
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
MBCT - ein Weg aus dem Grübelkarussell
Kursleitung: Silke May
Beginn: Sonntag 07.06.2026 um 18 Uhr
Ende: Donnerstag 12.06.2026 um 13 Uhr
Kosten: € 440
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Dieser Kurs beinhaltet das komplette MBCT Programm. Er basiert auf Übungen zur Wahrnehmung des Körpers und des Atems sowie Meditationsübungen in Stille und in Bewegung und wendet sich insbesondere unseren Denkgewohnheiten zu.
Konkrete Umgangsweisen mit schwierigen Gedanken werden erprobt, Frühwarnzeichen erforscht und Handlungspläne entwickelt. Wie kann es gelingen, im Alltag mit unangenehmem Erleben, mit den damit einhergehenden Gedanken, Gefühlen und belastenden Körperempfindungen zu sein - und bei all dem gegenwärtig zu bleiben?
MBCT wird begleitet von Aspekten der Kognitiven Verhaltenstherapie, psychoedukativen Elemente zum grundlegenden Verständnis von depressivem Erleben und alltagsbezogenen praktische Übungen.
Der Kurs ist offen für alle Interessierten, sowohl für Einstieger als auch für Fortgeschrittene.
Bitte melden Sie sich über den Benediktushof an.
Das Anmeldeformular zu diesem Kurs finden Sie hier:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM03/kursname/MBCT%20ein%20Weg%20aus%20dem%20Gedankenkarussell%20Intensivkurs/kategorie-id/190/
Weitere Informationen und finden Sie auch hier:
https://www.mbsr-silke-may.de
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Achtsamkeit im Berufs- und Lebensalltag
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
07.06.2026 - 12.06.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Unser Alltag ist oft geprägt von Termindruck, digitalen Reizen und hohen Erwartungen – an uns selbst und andere.
Diese Woche bietet dir die Möglichkeit, innezuhalten und Achtsamkeit als Haltung im Berufs- und Lebensalltag zu kultivieren.
Du lernst, Stress klarer zu erkennen, bewusster zu reagieren und so mehr Ruhe und Präsenz in deine Arbeit und dein Leben zu bringen.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Scharbeutz/ Ostsee: Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag (als Bildungsurlaub anerkannt) 6/2026
Für Einsteiger
Scharbeutz, Jugend- und Bildungsstätte Klingberg
08.06.2026 - 12.06.2026
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Eine Woche an der Ostsee zum Loslassen und Neuausrichten. In schöner Umgebung Achtsamkeit kennenlernen und die eigene Mitte wiederfinden. Stress in Alltag und Beruf genauer verstehen und besser damit umgehen lernen.
ANERKENNUNGEN:
– als Bildungsurlaub
– als Gesundheitskurs durch die gesetzl. Krankenkassen (mit Zuschuss!)
Stress im Berufsalltag kann viele Ursachen haben: Termindruck, Arbeitsverdichtung, Konflikte, Veränderungen, aber auch familiäre Belastungen, Erkrankungen, unerfüllte Bedürfnisse und vieles mehr. Solange es uns gelingt, uns regelmäßig zu erholen und Abstand zu gewinnen, können wir mit Stress ganz gut leben und daran wachsen. Schwierig wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird: Wir geraten dann leicht in eine Stressspirale, aus der es nicht so einfach ist wieder auszusteigen. Nicht selten führt chronischer Stress bis ins Burn-out.
Achtsamkeit bringt uns ins Hier und Jetzt zurück und hilft uns, die Perspektive zu ändern, inneren Abstand zu finden, Stress loszulassen und besser für uns zu sorgen.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, erfolgreiches Präventionsprogramm, das neue Wege aufzeigt, Stress zu verstehen und zu bewältigen.
Dieses Seminar basiert auf dem MBSR-Programm und legt besonderen Wert auf die Umsetzbarkeit der Übungen im Alltag. Es besteht aus angeleiteten Meditationen, praktischen Übungen für den Alltag, einfachen Yogasequenzen, kurzen Vorträgen und Austausch zu zweit sowie in der Gruppe.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Jugend- und Bildungsstätte Klingberg: https://www.bildung-klingberg.de/bildungsurlaub/
Homepage des Kursleiters:
https://www.augenblick-fuer-augenblick.de
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Wachstumsraum
08.06.2026 - 27.07.2026
Montag, 18.30-21.00 Uhr
Konrad-Peutinger-Straße
81373 München
Telefon: 08954022005
Mobil: 0176 4616 0700
mbsr-kurs@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 18.07.2026, 10-16.00 Uhr
MBSR und mehr - Vertiefungskurs / Fortgeschrittenenkurs
Vertiefungskurs
München, Meditationszentrum BuddhaHaus München
11.06.2026 - 09.07.2026
Donnerstag
19.00 - 21.00 Uhr Uhr
Regina Erbach
Bitte geben Sie Ihre Organisation o
Leitenäcker 5
82211 Herrsching
Telefon: 015140307532
Mobil: 4915140307532
regina.erbach@posteo.de
Die Praxis der Achtsamkeit erneuern, erweitern, und tiefer verstehen. Durch die gemeinsame Praxis nähren wir heilsame Gefühls- und Geisteszustände in uns, so dass sie uns in ein Leben mit mehr Verständnis und Mitgefühl für uns selbst und andere führen, und daraus erwachsen innerer Friede, Freude und Liebe.
5 Abende mit angeleiteten Meditationen und Körperübungen sowie Zeit für Austausch und Empfehlungen für die Praxis im Alltag.
siehe auch meine website:
www.mbsr-muenchen-starnberg.de
MBSR Kurs mit Achtsamkeitstag, Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Gauting-Stockdorf, Gemeinderaum
11.06.2026 - 30.07.2026
Donnerstag, 18.30-21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 18.07.2026, 10.00-16.00 UhrTermine: 11.6/18.6/25.6/02.7/09.7/16.7/23.7/ 30.7.2026
Achtsamkeitstag: 18.07.2026, 10 Uhr – 16.00 Uhr
Im Kurs enthalten sind ein persönliches Kennlernen( optional über Zoom), acht Kurstreffen à 2,5 Stunden, der Tag der Stille, umfangreiches Übungsmaterial, Übungs-Audioanleitungen (mp.3 Dateien) sowie die Möglichkeit zu einem persönlichen Nachgespräch.
Mehr Informationen und Terminvereinbarung zum unverbindlichen Vorgespräch unter 015906392139 oder gabi.frank@achtsamkeit-gauting.de
Ich freue mich Dich kennenzulernen!
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Waiblingen, Psychologische Familien- und Lebensberatung, Caritas-Zentrum Waiblingen
11.06.2026 - 30.07.2026
Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr
Sparrhärmlingweg 79 C
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 40795444
Mobil: 015206050687
info@roland-lachnit.de
Tag der Achtsamkeit: 18.07.2025, 10:00 - 16:00 UhrVor der Kursteilnahme findet ein persönliches Einführungs- und Informationsgespräch statt.
Praxis der Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
11.06.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
MBSR
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Vaihingen/Enz, Yoga Atelier
12.06.2026 - 31.07.2026
Freitag, 18:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 18.07.2026, 9:30 Uhr
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
12.06.2026 - 14.06.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Freundlich mit dir selbst – Selbstfürsorge als innere Stärke
Selbstmitgefühl ist keine Schwäche, sondern eine Form innerer Stärke.
Dieses Wochenende hilft dir, mit Stress und Selbstkritik bewusster umzugehen und dich selbst mit mehr Verständnis zu begleiten.
Achtsamkeit unterstützt dich dabei, liebevoll Grenzen zu setzen und deine Energie zu bewahren.
Ideal, wenn du dir eine Auszeit wünschst – für dich selbst oder zusammen mit einer vertrauten Person, um bewusst innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Achtsamkeit für medizinische Heilberufe - über das Leben im JETZT
Achtsamkeitstag
Bad Segeberg, Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
13.06.2026 - 13.06.2026
Samstag
09.00 Uhr
Harald Lucius
Schmerztherapie auf der Geest
Bollingstedter Weg 2
24855 Gammellund
Telefon: 04625/8223194
Mobil: +4917760152113
hlucius@t-online.de
Interaktives Seminar in Zusammenarbeit mit der Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein, angelegt als Achtsamkeitstag mit verschiedenen Übungen, überwiegend im Schweigen abgehalten.
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
14.06.2026 - 17.06.2026
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit sommerlichem Inselgenuss (Baden!) sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
14.06.2026 - 17.06.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit sommerlichem Inselgenuss (Baden!) gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Mindful Mountain Moves – Impulswandern & Meditation im Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
14.06.2026 - 19.06.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Sommerwoche erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Die 4 HerzensqualitätenOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Sinntal, Online
15.06.2026 - 13.07.2026
Montag
18:30 - 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Dr. Sven Satyadhara Lohrey
Achtsamkeit Fulda
Felix-Wiesner-Strasse 11
36391 Sinntal
Telefon: +4915170276235
info@achtsamkeit-fulda.de
Achtsamkeit schließt immer auch das Herz mit ein - nicht umsonst spricht Jon Kabat-Zinn, der Begründer des MBSR-Programms, immer wieder auch von "Heartfulness", von der Praxis der Herz-samkeit. In der buddhistischen Tradition wird ein Übungsweg beschrieben, der sich ganz der Öffnung unseres Herzens widmet: Die Praxis der sogenannten Brahma-Viharas, der "Göttlichen Verweilungen" oder "Vier Unermesslichen":
Liebende Güte (Metta)
Mitgefühl (Karuna)
Mitfreude (Mudita)
Gleichmut (Upekkha)
Nicht nur die buddhistische Tradition, sondern auch aktuelle Forschungsergebnisse (unter anderem von Kristin Neff, Christopher Germer und Tania Singer) bestätigen die heilsame Wirkung dieser vier Herzensqualitäten, die sich unter anderem in verbesserter Emotionsregulation, gesteigertem Einfühlungsvermögen bei gleichzeitig höherer Resilienz sowie weniger Vorurteilen äußert. In dieser Fortbildung werden wir jede Herzensqualität in Theorie und Praxis näher erforschen.
Die Fortbildung umfasst 5 Module a 2 Stunden (insgesamt 13,5 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten).
Jedes Modul verbindet Vorträge, geleitete Meditationen, Reflexionen und Austausch. Die Fortbildung ist bewusst über mehrere Wochen ausgelegt, um die Inhalte zwischen den Treffen weiter vertiefen zu können und ins Leben zu bringen.
Der Kurs findet online jeweils montags von 18:30 bis 20:30 Uhr über die Lernplattform Zoom statt.
Zielgruppe: Achtsamkeitslehrende (auch während der Ausbildung) sowie Menschen, die sich der bewussten Öffnung des Herzens zuwenden möchten.
Seminargebühr: 290 Euro (inkl. MwSt.)
Anmeldung: https://www.achtsamkeit-fulda.de/anmeldung/
Akademie | Mindful Leadership
Für Einsteiger
Reinhausen bei Göttingen, Stiftung Akademie Waldschlösschen
15.06.2026 - 17.06.2026
Pastoratsweg 4
25836 Welt
Telefon: O179-2O77466
MBSR@jochenstrauch.com
Homosexuelle Männer definieren ihren Wert oftmals in Überkompensation und mit übersteigerten Leistungsansprüchen. Mithilfe von Ansätzen auf dem MBSR kommen wir toxischen Treibern behutsam auf die Spur.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Einführungswochenende in MBSR (krankenkassenzertifiziert), im Aktivhotel, Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
19.06.2026 - 21.06.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Juni – Leichtigkeit des Sommers: Gelassenheit kultivieren
Wenn die Tage lang und hell sind, ist der Juni eine Einladung, den eigenen Rhythmus zu entschleunigen. Inmitten der Weite des Kleinwalsertals darfst du an diesem Wochenende innehalten, durchatmen und Raum schaffen für Leichtigkeit und innere Ruhe.
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das sich in vielen Lebensbereichen, auch im beruflichen Alltag, bewährt hat. Durch Meditation, sanfte Bewegung und bewusste Körperwahrnehmung entwickelst du neue Wege, mit Stress und Anspannung umzugehen.
Das erwartet dich:
- Geführte Meditationen und achtsame Bewegung
- Bodyscan – Ankommen im Körper, Loslassen im Moment
- Zeit in der Natur, Reflektion und Austausch
Dieses Wochenende bietet dir die Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen, Stress zu reduzieren und neue Energie zu schöpfen – für dich selbst und für deinen Alltag.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und auch als Einstieg in den 8-Wochen-Kurs geeignet.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir eine kleine Sommerpause – für mehr Klarheit, Balance und innere Stärke.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) in Beruf und Alltag
Für Einsteiger
47533 Kleve, Wasserburg Rindern
21.06.2026 - 26.06.2026
Humperdinckstrasse 32
48147 Münster
Mobil: 01729702892
info@achtsamkeits-pfad.de
Bildungsurlaub in der Wasserburg Rindern. Fünftägiger MBSR-Kompaktkurs. Weitere Informationen auf der Webseite der Wasserburg Rindern.
https://www.wasserburg-rindern.de/veranstaltungen/info/26-808
Achtsamkeitstag in Stille
Achtsamkeitstag
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
21.06.2026
Sonntag
10-15 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Deep Rest – Tiefes Ruhen für innere Klarheit, Weite und Mitgefühl
Achtsamkeitstag
Hamburg, Kirche der Stille
27.06.2026 - 27.06.2026
Samstag
10.00–17.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein Tag Deep Rest – Tiefes Ruhen, eine besondere Form der Achtsamkeitsmeditation, die im Liegen praktiziert wird. Das Sitzen ist auch willkommen, wenn das für dich angenehmer ist. Neben angeleiteten Meditationen in Ruhe und Bewegung, wird es auch stille Meditationen geben.
Was, wenn du nichts tun musst, um bei dir anzukommen?
Wenn du dich einfach sinken lassen darfst – in einen Raum, der dich hält und trägt?
Wenn dein Körper entspannen darf, dein Geist mehr und mehr zur Ruhe findet –
und du einfach nur da bist? Ganz hier. Ganz du, so wie du bist!
Bitte mitbringen:
Eine Yogamatte / Isomatte oder andere weiche Unterlage.
Etwas zu essen für dich in der Mittagspause.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Ich freue mich auf Dich!
Birgit
www.birgit-hartmann-pool.de
5 Tage "Einführung in MBSR" (Bildungsurlaub) an der Seenplatte
Für Einsteiger
Flecken Zechlin, Fastenhof Behm
28.06.2026 - 03.07.2026
Das Seminar bietet eine ausführliche Einführung in das MBSR-Programm und ermöglicht einen guten Einstieg in die Praxis der Achtsamkeit. Es werden die grundlegenden Übungen aus dem MBSR (Meditation, Bodyscan und achtsame Körperarbeit) sowie Hintergrund- und Handlungswissen zu Themen wie Wahrnehmung, Stress, Kommunikation oder Umgang mit schwierigen Gefühlen vermittelt.
Wir sind im Bio-Hotel untergebracht und werden mit Bio-Vollpension verpflegt, täglich frisch zubereitet, lecker, bunt und vegetarisch-vegan.
Der Fastenhof Behm liegt inmitten einer bezaubernden Seen- und Wälderlandschaft am südlichen Zipfel der mecklenburgischen Seenplatte. Das werden wir natürlich jeden Tag auch für Spaziergänge nutzen.
Kursleitung: Susanne Greve und Cornelia Lorenz. Wir praktizieren beide seit vielen Jahren Achtsamkeit. Unsere vielfältigen beruflichen (Stress-) Erfahrungen u.a. als Führungskräfte in der Kreativ- und der Pharmabranche und aus der Selbstständigkeit fließen in das Seminar mit ein.
Das Seminar ist in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt (5 Tage Bildungsurlaub).
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
05.07.2026 - 10.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Stress gehört zum Leben – entscheidend ist, wie wir ihm begegnen.
In dieser Woche lernst du, wie du durch Achtsamkeit und bewusste Selbstwahrnehmung Stressreaktionen früh erkennst und ihnen mit Klarheit und Ruhe begegnest.
Du erfährst, wie sich innere Balance und Gelassenheit entwickeln, wenn du präsent bleibst – auch mitten im Alltag.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Stille und Weite im Sommer
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
07.07.2026 - 12.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Stille und Weite im Sommer
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
In der Weite und Wärme des Sommers lädt dich dieses Schweige-Retreat ein, zur Ruhe zu kommen und dich auf das Wesentliche auszurichten. Die ländliche Umgebung der Bettenburg unterstützt dich dabei, dich zu erden, loszulassen und in der Stille neue Klarheit zu finden.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Retreat: Achtsame Auszeit - Zeit für mich im Haus Neuglück
Für Einsteiger
Köln, Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
09.07.2026 - 12.07.2026
Michael Breker
Achtsamkeits Zentrum Köln
Lothringerstr. 14
50677 Köln
Telefon: 0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
"Zeit für Dich – Achtsamkeit und Sommerglück im Haus Neuglück"
Tauche ein in eine besondere Auszeit – voller Stille, Natur und neuer Lebenskraft.
Unser Sommer-Retreat 2025 lädt Dich ein, Dich selbst neu zu begegnen:
Inmitten der sanften Natur des Siebengebirges erwarten Dich Tage der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Mitgefühl – getragen von der warmen, liebevollen Atmosphäre des Hauses Neuglück.
Was Dich erwartet:
Sanfte Meditations- und Achtsamkeitsübungen für mehr innere Ruhe
Inspirierende Impulse für Frieden, Gelassenheit und neue Lebendigkeit
Viel Zeit für Dich, eingebettet in die heilende Kraft der Natur
Eine nährende Gemeinschaft, die Deine Reise begleitet
Finde zurück zu Dir selbst – in der Stille, im achtsamen Sein, im sommerlichen Licht.
Kursdetails:
Termin: 09.07. – 12.07.2026, Do - So
Ort: Haus Neuglück, Königswinter (Siebengebirge)
Teilnahmekosten pro Person:
Preise inkl. Übernachtung, vegetarischer Bio-Vollverpflegung und Kursgebühr:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 619 €
Doppelzimmer mit Dusche/WC: 599 €
Kursleitung: Michael & Bernadette
Schenke Dir Zeit für das Wesentliche.
Erlaube Dir, loszulassen, zu atmen, Dich neu zu spüren.
Wir freuen uns auf Dich!
MBCT Onlinetreffen für alle Ehemaligen Online-Kurs
Vertiefungskurs
Holzkirchen, Benediktushof
09.07.2026 - 09.07.2026
Donnerstag
18 bis 20 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Dieser Termin richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die einen MBCT-Kurs besucht haben.
Oft wird uns Veränderung erst im Nachhinein bewusst. Was ist aus den Inhalten des Kurses geworden? Hat sich etwas verändert? Wie kann das Erlernte im Alltag Raum finden und was braucht vielleicht Unterstützung?
Dieser Termin eröffnet die Möglichkeit, Rückschau zu halten, sich zusammen zu freuen, über das was vielleicht leichter geworden ist, aber auch um über Schwierigkeiten und Hindernisse zu sprechen und gemeinsam zu überlegen, wie es möglich ist, Erleichterung zu finden.
Teilnahmegebühr: € 30
Bitte melden sie sich für diesen Kurs direkt über den Benediktushof an:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM53__ON/kursname/Online%20-%20Nachtreffen%20fuer%20alle%20Ehemaligen%20der%20MBCT-Programme/kategorie-id/190/
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge (KOPIE)
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
10.07.2026 - 12.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Ruhe finden – Kraft schöpfen
Zwischen Verantwortung, Tempo und Erwartungen geht oft das Wesentliche verloren: du selbst.
In diesen Tagen im Kleinwalsertal findest du Raum, still zu werden, durchzuatmen und neue Energie zu sammeln.
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl helfen dir, loszulassen, innere Ruhe zu finden und dich wieder mit dem zu verbinden, was wirklich zählt.
Ob du die Zeit allein nutzt oder mit einem Lieblingsmenschen teilst – dieses Wochenende schenkt euch Momente echter Präsenz und wohltuender Stille.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
MBArt MBSR und Kunsterfahrung am Benediktushof
Für Einsteiger
Holzkirchen, Benediktushof
12.07.2026 - 15.07.2026
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
MBArt steht für Mindfulness-Based Art Experience und verbindet Elemente des MBSR mit Wahrnehmungsübungen und praktischer künstlerischer Auseinandersetzung. Das Zeichnen und Malen lädt zu Kontemplation und Stille ein und schafft so Raum, den eigenen Atem achtsam zu erfahren. Mit Papier, Stift und Farbe besteht die Möglichkeit, sich in die eigene Wahrnehmung zu vertiefen und „Atem zu holen". Begleitet wird dieser Kurs von Achtsamkeitsübungen zu Atem, Raum und Körper, in Stille und Bewegung. Je nach Wetterlage arbeiten wir auch draußen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Geübte geeignet, sowohl im Malen und Zeichnen, als auch in der Meditation.
Kosten: € 330 zzgl Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung bitte direkt über den Benediktushof:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM04/kursname/MBArt%20MBSR%20und%20Kunsterfahrung/kategorie-id/190/
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
https://www.mbsr-silke-may.de/mbart.html#content
Mindful Mountain Moves – Impulswandern & Meditation im Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
12.07.2026 - 17.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Sommerwoche erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
MBCL Retreat (mit Erik van den Brink und Klaus Kirchmayr als Assistent)
Für Fortgeschrittene
Scheibbs, Buddhistisches Zentrum Scheibbs (Österreich)
13.07.2026 - 18.07.2026
Mag. Klaus Kirchmayr
Geistreich - Achtsamkeitscoaching, Training und Beratung e.U.
Strozzigasse 32-34
1080 Wien
Telefon: +4369912655180
klaus.kirchmayr@geist-reich.jetzt
Infos zum MBCL Retreat im Geistreich(en) Kurskalender: https://geist-reich.jetzt/kursekalender/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Einführungswochenende in MBSR (krankenkassenzertifiziert), im Aktivhotel, Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
17.07.2026 - 19.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Juli – Sommer-Auszeit: zur Ruhe kommen und auftanken
Der Sommer lädt ein, die Fülle des Lebens zu spüren – und gleichzeitig loszulassen, was zu viel geworden ist. Dieses MBSR-Wochenende im Kleinwalsertal schenkt dir Zeit zum Anhalten, Durchatmen und Neuorientieren.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein bewährtes, wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das sowohl im Privat- als auch im Berufsleben hilft, mit Stress gelassener umzugehen. Du lernst, wie du durch Achtsamkeit dein Nervensystem regulierst, Überforderung vorbeugst und wieder in Verbindung mit dir selbst kommst.
Inhalt des Wochenendes:
- Meditationen im Sitzen, Gehen und in Bewegung
- Bodyscan – die Aufmerksamkeit liebevoll in den Körper bringen
- Achtsame Kommunikation und Austausch
- Zeiten der Stille und Erholung in der Natur
Dieses Wochenende bietet dir die Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen, Stress zu reduzieren und neue Energie zu schöpfen – für dich selbst und für deinen Alltag.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und auch als Einstieg in den 8-Wochen-Kurs geeignet.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Dieses Wochenende ist eine Einladung, Abstand vom Alltag zu gewinnen und dich auf das Wesentliche auszurichten.
Nimm dir Zeit für dich – und entdecke, wie Achtsamkeit neue Energie in dein Leben bringt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
MBSR - Stressreduktion durch Achtsamkeit Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online über Zoom
21.07.2026 - 08.09.2026
Dienstag, 18:00-20:30 Uhr
Sebastian Hauck
MBSR & Coaching
Weitere Infos und kostenloses Kennenlerngespräch unter:
hallo@sebastian-hauck.de
0157/87720950
www.sebastian-hauck.de
Viele Grüße
Sebastian
MBCL - MITFÜHLEND LEBEN: 8-Wochen-Aufbaukurs nach einem MBSR-Achtsamkeitstraining
Mitgefühl 8 Wochenkurs (MBCL oder MSC)
Leipzig, Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
23.07.2026 - 10.12.2026
Donnerstag, 10 - 12:45 Uhr
Heiko Rabenberg
WEGZEHRUNG - Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
Brandvorwerkstraße 65
04275 Leipzig
Mobil: 0162 / 189 77 57
kontakt@wegzehrung.com
Tag der Achtsamkeit: 05.11.2026, 17 -21 UhrAlle Termine: 23.07 / 30.07 / 06.08 / 27.08 / 24.09 / 08.10 / Stille-Praxis 05.11 / 26.11 / 10.12.2026
MBCL-8-Wochen-Kurs zur Förderung von Selbst- und Mitgefühl
Auf Mitgefühl basiertes achtwöchiges Training plus einem Abend der Stille. Die zuvor in einem MBSR-Achtsamkeitstraining geschulten Fähigkeiten des Geistes können dazu genutzt werden, eine freundlichere und mitfühlendere Haltung sich selbst (z.B. bei starkem inneren Kritiker:in und Selbstabwertung) und anderen gegenüber zu schaffen.
„Wer in der Begegnung mit Schmerz und Leid ein offenes, freundliches Herz bewahren kann, erlebt mehr Verbundenheit, innere Ruhe und Wohlbefinden" (Koster & van den Brink).
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wenn Sie sich für einen Kurs interessieren, damit wir einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, vereinbaren können.
Mobil: 0162 / 189 77 57;
Email: kontakt@wegzehrung.com;
Web: http://www.wegzehrung.com
Achtsamkeit am Meer - Meditationsretreat
Für Einsteiger
Güby, Tagungshaus Winterrade
24.07.2026 - 26.07.2026
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Meditationsretreat:
Intensivkurs an der Schlei
innehalten ankommen
Zeit Raum Stille
einfach nur sein
Beginne dort, wo Du bist und erlaube Dir, einfach nur zu sein, niemand anderes werden müssen.
Es reicht aus, so wie Du bist. Wie immer Deine Lage, es ist ausreichend.
Aufhören, wegzulaufen vor Dir selbst und Vertrauen wachsen lassen.
Loslassen, zulassen, hingeben, anvertrauen, entspannen…..und Deinen inneren Reichtum erkennen.
Für Einstiger und Fortgeschrittene !
Meditationswochenende im Schweigen: Kraft der Stille – Weite und Ruhe im Sommer
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
24.07.2026 - 26.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In der Wärme und Weite des Sommers öffnet sich ein Raum, um ganz bei dir anzukommen. Dieses Wochenende bietet dir Gelegenheit, Stille bewusst zu erfahren und in ihrer Tiefe Erholung und innere Balance zu finden.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – In der Weite des Sommers zur Ruhe finden
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
26.07.2026 - 31.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Die warme Jahreszeit schenkt Fülle, Licht und Weite. Auf der Alpe in der Bergwelt der Nagelfluhkette kannst du im Sommer innehalten, durchatmen und dich ganz auf den Moment einlassen. Diese Bildungszeitwoche verbindet Meditation, achtsame Bewegung und Naturerleben – als Auszeit, um Kraft zu sammeln und Gelassenheit zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Orientierung und Ruhe im Wechsel von Aktivität und Stille.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) – zur Stärkung und Harmonisierung von Körper und Geist.
- Naturerlebnisse im sommerlichen Alpenraum: bewusste Wanderungen, Wahrnehmen und Verweilen in der Weite der Landschaft.
- Freiraum für Regeneration, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Sommer in seiner Fülle – getragen von Wärme, Licht und der Offenheit der Berge.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
In mir zu Hause: Mit Selbstqualitäten Gefühle beruhigen, Anteile entlasten – Ruhe und Weite im Sommer
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
26.07.2026 - 31.07.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In der Weite und Wärme des Sommers lädt dieses Retreat dich ein, in der Stille innere Klarheit und Leichtigkeit zu finden.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Achtsamkeit im Berufsalltag durch MBSR im St. Bonifatiuskloster (als BILDUNGSURLAUB anerkannt!)
Für Einsteiger
Hünfeld, St. Bonifatiuskloster
27.07.2026 - 31.07.2025
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
Dieser Kurs bietet die Chance, die anwendungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Methode MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) kennenzulernen und im Berufsalltag anzuwenden. Die Teilnehmenden erlernen spezielle Achtsamkeitsübungen und Stressbewältigungstechniken zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Die Programminhalte umfassen auch, wie das Achtsamkeitskonzept zu einem gesunden und ethischen Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen kann. Der Kurs ist für alle, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern, Ängste und Sorgen loslassen und bewusster leben möchten.
PROGRAMMINHALTE:
Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Achtsamkeit und Stress
Selbstwahrnehmung und achtsame Kommunikation
Impulsvorträge und Austausch in Klein- und Großgruppen
Meditationen und Transferübungen für den Alltag
Umfangreiche Kursmaterialien/Übungsanleitungen sowie Audioprogramme für zu Hause
Der Kurs ist vom Hessischen Ministerium als Bildungsurlaub* zertifiziert. Die Anerkennung durch andere Bundesländer ist nach Antragstellung möglich.
*Das Recht auf Bildungsurlaub ist ein Anspruch der ArbeitnehmerInnen auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts. Das Land Hessen erstattet für Beschäftigte von Kleinst- und Kleinbetrieben die Hälfte des Entgelts.
HONORAR: 395,00 € Für Geringverdiener ermäßigter Preis auf Anfrage.
Leitung: Renato Kruljac, www.achtsamkeit-intuition.de
Anmeldung und Informationen zum Kurs und Bildungsurlaub unter: info@achtsamkeit-intuition.de, Tel. 0173-748 42 75.
Meditationswoche IFS – Internal Family Systems: Vertrauen und innere Stabilität kultivieren
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
02.08.2026 - 08.08.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Diese Woche bietet Raum, innere Sicherheit zu entwickeln – unabhängig von äußeren Umständen. Durch Meditation, Achtsamkeit und das IFS-Modell lernst du, dich selbst zu beruhigen, innere Anteile zu entlasten und Vertrauen in deine eigene Kraft zu stärken.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Dem Herzen lauschen – Schweige-Retreat im Kloster
Für Fortgeschrittene
Travenbrück, Kloster Nütschau
06.08.2026 - 09.08.2026
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein verlängertes Wochenende um zur Ruhe zu kommen, still zu werden und dem Herzen zu lauschen. Im Annehmen dessen, was sich uns zeigt, geschieht Veränderung und Wachstum. Verbundenheit mit der Gruppe erfahren, die unterstützt wird durch stille und geführte Meditationen, Übungen für den Körper, einen achtsamen Spaziergang,
Beginn Freitag 16.00 Uhr, Ende Sonntag 13.00 Uhr
https://www.birgit-hartmann-pool.de/Achtsamkeit-im-Alltag/Auszeiten-Achtsamkeitstage-Retreats.php
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
06.08.2026 - 09.08.2026
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit sommerlichem Inselgenuss (Baden!) sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
06.08.2026 - 09.08.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit sommerlichem Inselgenuss (Baden!) gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
11.08.2026 - 29.09.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
13.08.2026 - 16.08.2026
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit sommerlichem Inselgenuss (Baden!) sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
13.08.2026 - 16.08.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit sommerlichem Inselgenuss (Baden!) gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
MBPM – Achtsam mit chronischen Schmerzen , Angst und Stress umgehen (Leipzig)
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Leipzig, Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
13.08.2026 - 03.12.2026
Donnerstag, 17 - 20 Uhr
Heiko Rabenberg
WEGZEHRUNG - Praxis für psychologische Beratung, Training und Achtsamkeit
Brandvorwerkstraße 65
04275 Leipzig
Mobil: 0162 / 189 77 57
kontakt@wegzehrung.com
Alle Termine: 13.08 / 20.08 / 03.09 / 10.09 / 01.10 / 15.10 / 29.10 / 03.12.2026
ACHTSAM MIT CHRONISCHEN SCHMERZEN, ANGST UND STRESS UMGEHEN
Mindfulness Based Pain Management (Vidyamala Burch – BREATHWORKS )
Dieser 8-Wochen Kurs bietet eine Reihe von einfachen Übungen an, die gut in den Alltag integriert werden können. Dieses Kursformat verbindet Achtsamkeit, Mitgefühl und Atempraxis auf eine wundervolle Weise, um Schmerzen, Angst und Stress deutlich zu reduzieren. Ein Weg zu lernen dem eigenen Leiden und Schmerzen achtsam und mitfühlend zu begegnen. Über das klare Sehen und die Erkenntnis kann eine Wahl entstehen, die neue Wege, eine bessere Einteilung der Kräfte (z.B. bei chronischen Erkrankungen) sowie mehr Selbstfürsorge ermöglicht.
Dieser Kurs eignet sich auch zur weiteren Vertiefung einer Achtsamkeitspraxis.
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wenn Sie sich für einen Kurs interessieren, damit wir einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren können:
Mobil: 0162 / 189 77 57
Email: kontakt@wegzehrung.com
Web: https://www.wegzehrung.com/mbpm-achtsam-mit-chronischen-schmerzen-umgehen/
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
14.08.2026 - 16.08.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Achtsam leben – freundlich mit dir sein
Dieses Wochenende ist eine Einladung, dich selbst wieder in den Mittelpunkt deines Erlebens zu stellen.
Durch Meditation und bewusste Selbstfürsorge lernst du, dich anzunehmen – mit allem, was da ist.
In der Atmosphäre des Kleinwalsertals entsteht Leichtigkeit, Klarheit und das Gefühl, wieder mit dir im Reinen zu sein.
Gemeinsam mit einem Partner, einer Freundin oder einem Familienmitglied kann diese Erfahrung zu einem stillen Geschenk werden – achtsam, verbindend und stärkend.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
MBSR Kompaktkurs am Benediktushof
Für Einsteiger
Holzkirchen / Unterfranken, Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
16.08.2026 - 21.08.2026
Dieser 6-tägige Kurs vermittelt Ihnen alle Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses. Die wohltuende Stille am Benediktushof lädt Sie ein, langsamer zu werden, zur Ruhe zu kommen und sich einmal ganz sich selbst und der Achtsamkeitspraxis zu widmen.
In den Kurszeiten erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Achtsamkeitsübungen, achtsamem Erfahrungsaustausch zu zweit und in der Gruppe, sowie Übungen und Kurzvorträge zu verschiedenen stressrelevanten Themen. Neben den Kurszeiten gibt es Freiräume, um im Aalbachtal spazieren zu gehen, die Stille in den wunderschönen Gartenanlagen des Benediktushofs zu genießen, oder sich gemütlich in der Buchhandlung oder im Bistro auszutauschen.
Die ausführliche Anleitung, Audio-Aufnahmen der MBSR-Übungen als Download und Kursunterlagen unterstützen Sie, die Achtsamkeitspraxis zuhause fortzusetzen.
Der Kompaktkurs eigenet sich für Menschen, die einen 8-wöchigen MBSR-Kurs nur schwer in ihren Alltag integrieren können. Er eignet sich als Einstieg in die Achtsamkeitspraxis und ebenso zur Auffrischung und Vertiefung. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Zur Anmeldung gehört ein telefonisches Vorgespräch. Hier ist Raum für ein erstes Kennenlernen und dafür zusammen zu schauen, was Sie sich von dem Kompaktkurs wünschen.
Der Kompaktkurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und kann bezuschusst werden. Die Höhe des Zuschusses erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Die Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an wenn Sie wissen, dass Sie teilnehmen möchten.
Anmeldung und weitere Information: https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/ (Button Kursleiter*innen > "W" > Willms, Jana
Mindful Mountain Moves – Impulswandern & Meditation im Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
16.08.2026 - 21.08.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Wanderwoche im August erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Zentrierung im Spätsommer
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
21.08.2026 - 26.08.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – In der Stille zu dir selbst finden
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn der Sommer milder wird und die Tage ruhiger, entsteht eine besondere Zeit des Innehaltens. Dieses Schweige-Retreat bietet dir den Raum, dich zu zentrieren, das Vergangene zu ordnen und dich aus der Stille heraus neu auszurichten.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
MBSR-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Lotos-Vihara Meditationszentrum
24.08.2026 - 12.10.2026
Montag, 17:00 - 20:00 Uhr
Neue Blumenstraße 5
10179 Berlin
Telefon: 017667056742
norbert@achtsamkeitstraining-berlin.de
Tag der Achtsamkeit: 03.10.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
8 Wochen MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Kursort bei Shiatsu zum Leben
25.08.2026 - 13.10.2026
Dienstag, 19:00 -21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch
Tag der Achtsamkeit: 04.10.2026, 10:00 - 16:00 Uhr1. MODUL DIENSTAG 25.08.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
2. MODUL DIENSTAG 01.09.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
3. MODUL DIENSTAG 08.09.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
4. MODUL DIENSTAG 15.09.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
5. MODUL DIENSTAG 22.09.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
6. MODUL DIENSTAG 29.09.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
TAG DER STILLE – SONNTAG 04.10.2026– 10:00 – 16:00 UHR
7. MODUL DIENSTAG 06.10.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
8. MODUL DIENSTAG 13.10.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // Mi 18:30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Remise an der Marie
26.08.2026 - 14.10.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
5 Tage "Einführung in MBSR" (Bildungsurlaub) an der Havel
Für Einsteiger
Groß Kreutz (Havel), Rosenwaldhof
30.08.2026 - 04.09.2026
Das 5-tägige Seminar bietet eine ausführliche Einführung in das MBSR-Programm und ermöglicht einen guten Einstieg in eine eigene Praxis der Achtsamkeit. Auch für MBSR-Wiederholer ist es eine gute Auffrischung und Vertiefung. Es werden die grundlegenden Übungen aus dem MBSR (Meditation, Bodyscan und achtsame Körperarbeit) sowie Hintergrund- und Handlungswissen zu Themen wie Wahrnehmung, Stress, Kommunikation oder Umgang mit schwierigen Gefühlen vermittelt.
Unser Seminar findet auf dem schönen Rosenwaldhof (1 Std. von Berlin entfernt) statt, in der Nähe der Havel und zahlreicher kleiner Seen gelegen. Dort dürfen wir uns auf frisch zubereitete vegetarische Bio-Vollpension freuen. Die Unterbringung erfolgt je nach Wahl in Einzel- oder Doppelzimmern.
Kursleitung: Susanne Greve und Cornelia Lorenz. Wir praktizieren beide seit vielen Jahren Achtsamkeit. Unsere vielfältigen beruflichen (Stress-) Erfahrungen u.a. als Führungskräfte in der Kreativ- und der Pharmabranche und aus der Selbstständigkeit fließen in das Seminar mit ein.
Das Seminar ist in Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt (5 Tage Bildungsurlaub).
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – In der Weite des Sommers zur Ruhe finden
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
30.08.2026 - 04.09.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Die warme Jahreszeit schenkt Fülle, Licht und Weite. Auf der Alpe in der Bergwelt der Nagelfluhkette kannst du im Sommer innehalten, durchatmen und dich ganz auf den Moment einlassen. Diese Bildungszeitwoche verbindet Meditation, achtsame Bewegung und Naturerleben – als Auszeit, um Kraft zu sammeln und Gelassenheit zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Orientierung und Ruhe im Wechsel von Aktivität und Stille.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) – zur Stärkung und Harmonisierung von Körper und Geist.
- Naturerlebnisse im sommerlichen Alpenraum: bewusste Wanderungen, Wahrnehmen und Verweilen in der Weite der Landschaft.
- Freiraum für Regeneration, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Sommer in seiner Fülle – getragen von Wärme, Licht und der Offenheit der Berge.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
MBSR meets MSC – Mit Achtsamkeit führen – mit Mitgefühl leben
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
30.08.2026 - 04.09.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Bewusst, wirksam und menschlich handeln – in Beruf und Alltag
Wirksamkeit entsteht dort, wo Klarheit und Mitgefühl sich verbinden.
In dieser Woche lernst du, wie Achtsamkeit dich dabei unterstützt, bewusster zu entscheiden und dich selbst besser zu führen – auch in herausfordernden Momenten.
Selbstmitgefühl ist keine Schwäche, sondern die Grundlage einer stabilen inneren Führung: du lernst, mit dir selbst so umzugehen, wie du es von einem guten Mentor erwarten würdest – klar, respektvoll und mit innerer Ruhe.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Kassel, Raum & Bewegung
30.08.2026 - 01.11.2026
Sonntag, 19:00 Uhr
Eva Metz
Raum für Achtsamkeit und Ernährungsfragen
Mergellstraße 11
34130 Kassel
Telefon: 0561-93715290
Mobil: 0173-7839990
metz.eva@web.de
Tag der Achtsamkeit: 25.10.2026, 11 Uhr UhrBitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vorgesprächstermin.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Sassendorf-Lohne, Rudolf Steiner-Kindergarten
01.09.2026 - 20.10.2026
Dienstag, 19.00-21.30 Uhr
Daniel Sommereisen
MBSR Soest, Schön Klinik Bad Arolsen, 7Mind
Tag der Achtsamkeit: 10.10.2026, 10.00-16.00 UhrMBSR-8-Wochenkurs mit 6-stündigem Achtsamkeitstag.
Politisch aktiv und gelassen! MBSR-Bildungsurlaub für Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Zülpich, Queer-feministisches Bildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt
07.09.2026 - 11.09.2026
Erfahren Sie die Kraft der Achtsamkeit - um politisch aktiv zu sein, ohne auszubrennen! In kompakter Form erleben Sie in diesem Bildungsurlaub die Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses.
In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre lernen Sie, Stress abzubauen, um mehr Ruhe und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Das Seminar beinhaltet 40 Unterrichtsstunden. Neben den Seminarzeiten gibt es großzügige Pausen und Freiräume für Spaziergänge, Fahrradfahrten (z.B. zum historischen Städtchen Zülpich oder zum nahegelegenen See) und natürlich zum achtsamen Verweilen in dem charmanten Fachwerkhaus und seinem wunderschönen Garten.
Eine ausführliche Anleitung, Audioaufnahmen der MBSR-Übungen und Kursunterlagen unterstützen Sie dabei, die Achtsamkeitspraxis im Anschluss an das Seminar Zuhause fortzusetzen.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die sich besser kennenlernen möchten, um einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
FLINTA*-Personen sind herzlich willkommen.
Ich arbeite immer traumasensitiv. Das bedeutet, dass ich sowohl die Unterrichtssituation als auch die Übungsanleitungen so gestalte, dass die Achtsamkeitspraxis für alle Teilnehmenden eine Ressource sein kann.
Der Bildungsurlaub beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir (Jana Willms) auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
02252 - 6577 www.lila-bunt-zuelpich.de
MBSR Kompakt in der Toskana
Für Fortgeschrittene
Poppi, Toskana, Casa Vita le Balze
12.09.2026 - 19.09.2026
Regina Erbach
Bitte geben Sie Ihre Organisation o
Leitenäcker 5
82211 Herrsching
Telefon: 015140307532
Mobil: 4915140307532
regina.erbach@posteo.de
Samstag Anreisetag, So - Fr Kursprogramm
MBSR-Kompaktkurs in wunderschönem Seminarhaus mit Pool mitten in der Natur. An 6 Tagen vormittags je 3 Stunden MBSR-Kurs, nachmittags weitere Angebote. Geeignet für Einsteiger wie auch zur Auffrischung/Weiterführung nach einem MBSR-Kurs.
Anfragen und Buchung:
regina.erbach@posteo.de
Tel 0151 4030 7532
www.mbsr-muenchen-starnberg.de
MBSR Kompakt in der Toskana
Für Einsteiger
Poppi, Toskana, Casa Vita le Balze
12.09.2026 - 19.09.2026
Regina Erbach
Bitte geben Sie Ihre Organisation o
Leitenäcker 5
82211 Herrsching
Telefon: 015140307532
Mobil: 4915140307532
regina.erbach@posteo.de
Sa 12. Sept - Sa 19. Sept 2026
Samstag Anreisetag, So - Fr KursprogrammMBSR-Kompaktkurs in wunderschönem Seminarhaus mit Pool inmitten der Natur. An 6 Tagen vormittags je 3 Stunden MBSR-Kurs, nachmittags weitere Angebote. Geeignet für Einsteiger wie auch zur Auffrischung/Weiterführung nach einem MBSR-Kurs.
Anfragen und Buchung:
regina.erbach@posteo.de
Tel 0151 4030 7532
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Resilienz durch Achtsamkeit stärken
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
13.09.2026 - 18.09.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Resilienz entsteht nicht durch Widerstand, sondern durch Bewusstheit und innere Flexibilität.
In dieser Woche erfährst du, wie du durch Achtsamkeit deine Stresskompetenz stärkst und in stürmischen Zeiten zentriert bleibst.
Du entwickelst die Fähigkeit, Belastungen gelassener zu begegnen – mit Klarheit, Präsenz und innerer Stabilität.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bawinkel, Rosenhof
14.09.2026 - 09.11.2026
Montag, 18:30-21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 31.10.2026, 10:00-16:00 UhrKein Kursabend am 19.10.2026
Seminar "Auszeit für Köper, Geist und Seele"
Für Einsteiger
Groß-Kreutz, Rosenwaldhof
17.09.2026 - 20.09.2026
MBSR kennenlernen - In der Natur im Herbst sich auf den Weg machen in die Natur des eigenen Seins - eine Gelegenheit, das eigene Leben zu reflektieren und tiefer zu berühren mit Achtsamkeit, Herzyoga und Annäherungen an Möglichkeiten, den eigenen Körper mit verschiedenen Übungen und Reflektionen neu zu erfahren und zu unterstützen.
Für mehr Informationen:
https://brigittegerber.de/mit-mir-arbeiten/auszeit-koerper-geist-seele
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Biberach, Schule für Yoga und Meditation
18.09.2026 - 05.11.2026
Freitag, 19.00-21.30 Uhr Uhr
Tag der Achtsamkeit: 18.10.2026, 9-16 Uhr
MBSR-Kurs am Freitagvormittag in Pankow
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
18.09.2026 - 20.11.2026
Freitag, 09:30-12:00 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Tag der Achtsamkeit: 15.11.2026, 10:00-15:00 Uhr
Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl – Selbstliebe als Kraftquelle entdecken
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
20.09.2026 - 26.09.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
Selbstliebe ist keine Selbstverliebtheit, sondern die Grundlage innerer Stabilität.
Diese Woche lädt dich ein, Selbstmitgefühl als Haltung zu erleben – eine Freundlichkeit, die dich stärkt, nährt und verbindet.
Du lernst, dich selbst mit Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Akzeptanz zu begleiten – unabhängig davon, was im Außen geschieht.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Mindful Mountain Moves – Impulswandern & Meditation im Herbst
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
20.09.2026 - 25.09.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Wanderwoche im September erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Montag 18 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bochum, IPP Bochum - Institut für Psychologische Psychotherapie
21.09.2026 - 16.11.2026
Montag, 18:00 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 08.11.2026, 9:30 Uhrwww.Achtsamkeitskurs.de
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
augsburg, dr. med. jutta muttenhammer
21.09.2026 - 16.11.2026
Montag, 15:00 - 17:30 Uhr
Krankenhausstr. 3
86179 Augsburg
Telefon: 0821-8150815
info@praxis-muttenhammer.de
Tag der Achtsamkeit: 23.10.2026, 10:00 - 15:00 UhrInfoveranstaltung: Montag, 14.09.2026, 15:00 Uhr.
Gebühr: 400,00€
MBSR - Im stressigen Alltag Ruhe finden mit Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Marburg, Yoga-Balance
22.09.2026 - 01.12.2026
Dienstag, 18:15 - 20.45 Uhr
Tannenweg 13
35274 Kirchhain
Telefon: 06422/3080501
r.kunstleben@achtsamkeit-in-marburg.de
Tag der Achtsamkeit: 21.11.2026, 10.00 - 16.00 UhrAn folgenden Dienstagen finden KEINE Kurstermine statt: 06.10., 13.10. und 03.11.2026Mit Meditation und Yoga eine innere Haltung kultivieren, die einen anderen Umgang mit schwierigen Alltagssituationen ermöglicht
zertifizierter MBSR 8 Wochenkurs (nach Jon Kabat-Zinn)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Forum der Achtsamkeit
23.09.2026 - 11.11.2026
Mittwoch, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 31.10.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Wochenkurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet in unseren Kursräumlichenkeiten in Schongau statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €330 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
MBSR Kurs - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Mittwoch 18:30 Uhr // 350 €
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Unna, Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
23.09.2026 - 25.11.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Manuela Haase
Am Pfauenufer - Raum für inneres Wachstum
Tag der Achtsamkeit: 08.11.2026, 09:30 Uhr
Praxis der Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
24.09.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
zertifizierter MBSR - Onlinekurs (nach Jon Kabat-Zinn) Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Online
24.09.2026 - 12.11.2026
Donnerstag, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 31.10.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Onlinekurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet ausschließlich Online via ZOOM statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €290 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Einführungswochenende in MBSR (krankenkassenzertifiziert), im Aktivhotel, Kleinwalsertal
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
25.09.2026 - 27.09.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
September – September – Kraft tanken im Spätsommer: Achtsamkeit in der Weite der Berge
Der September im Kleinwalsertal schenkt oft goldene Tage – klare Luft, warme Sonne und leuchtende Farben. Eine ideale Zeit, um noch einmal Kraft zu schöpfen, bevor der Herbst beginnt. Dieses Wochenende lädt dich ein, inmitten der Bergnatur innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu sammeln.
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es wird weltweit erfolgreich eingesetzt, um Stress im Berufs- und Privatleben nachhaltig zu reduzieren und mehr Gelassenheit im Alltag zu entwickeln.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Bewegungsübungen
- Bodyscan – Ankommen im Körper, Loslassen im Moment
- Achtsame Selbstwahrnehmung und Reflexion
- Zeit für Stille, Natur und Erholung
Das Wochenende bietet dir Raum, dein Nervensystem zu beruhigen, dich zu zentrieren und mit neuer Klarheit in den Alltag zurückzukehren.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und auch als Einstieg in den 8-Wochen-Kurs geeignet.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir diese Tage im Spätsommer – zum Auftanken, zur Besinnung und um dich wieder ganz mit dir selbst und der Natur zu verbinden.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Achtsamkeit am Meer
Für Einsteiger
Quern, Seminarhaus an der Ostsee
30.09.2026 - 04.10.2026
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Achtsamkeit am Meer -
In Anlehnung an das MBSR-Programm (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat Zinn gibt diese Woche Gelegenheit zum Ankommen und Innehalten, zum nach Innen Lauschen und Spüren. Wen entdeckst du dabei?
Die größte Wertschätzung, die wir uns selbst zukommen lassen können, ist, uns selbst zu bemerken. Wir haben die Entscheidung, ob wir uns fremd bleiben oder ob wir uns mit uns selbst anfreunden und einen unbegrenzten Reichtum in uns finden.
In Zeiten der Unsicherheit und des Wandels den Fokus legen auf das, was bleibt. Berge Deinen inneren Schatz !
Für Einstiger und Fortgeschrittene !
MBCL-Kompaktkurs am Benediktushof
Für Fortgeschrittene
Holzkirchen / Unterfranken, Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
04.10.2026 - 07.10.2026
Im MBCL-Kompaktkurs lernen Sie, sich selbst und anderen in schwierigen Momenten mit Verständnis, Freundlichkeit und Fürsorge zu begegnen. Das hilft Ihnen, Geborgenheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich, anderen zu erfahren und reduziert Stress, Ängste und Selbstkritik.
Der Kurs vermittelt Ihnen die zentralen Übungen und Inhalte des Mitgefühlstrainings „Mindfulness-Based Compassionate Living“ (MBCL). Anregungen für den Transfer in den Alltag ergänzen unsere Übungspraxis. Sie erhalten Audioaufnahmen aller Übungen, so dass Sie auch nach dem Kurs weiter üben können.
Der MBCL-Kompaktkurs ist als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in anerkannt.
Anmeldung und weitere Information:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/
(Button Kursleiter*innen > "W" > Willms, Jana)
MBSR Kompakt im Kleinwalsertal: Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Klarheit und Gelassenheit entwickeln
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
04.10.2026 - 09.10.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn Anforderungen steigen, ist es leicht, den Kontakt zu sich selbst zu verlieren.
Dieser Kurs lädt dich ein, Achtsamkeit als Weg zu mehr Klarheit und Gelassenheit zu erleben – im Denken, Fühlen und Handeln.
Du entwickelst die Fähigkeit, Belastungen gelassener zu begegnen – mit Klarheit, Präsenz und innerer Stabilität.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
MBSR Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lüneburg, Psychotherapeutische Praxis Förster/Uhl
05.10.2026 - 30.11.2026
Montag, 18.00 - 20.30 Uhr
Michaela Eggers
Beratung-Coaching-Supervision
Wiesengrund 12a
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 732226
Mobil: 0170 2316558
info@mbsr-lueneburg.de
Tag der Achtsamkeit: 14.11.2026, 10.00 - 16.00 Uhr
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Bildungsurlaub
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
05.10.2026 - 09.10.2026
, 9.30-17.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
Fr. 09.10. 9.30-15.30 Uhr
anerkannt in NRW, SL
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Itzehoe, Familienzentrum
06.10.2026 - 24.11.2026
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Unterstr. 13
25524 Oelixdorf
Telefon: 04821-92437
Mobil: 0163 625 44 22
info@mbsr-itzehoe.de
Tag der Achtsamkeit: 14.11.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
06.10.2026 - 24.11.2026
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Aquariana Seminarzentrum
08.10.2026 - 03.12.2026
Donnerstag, 18.00-20.30 Uhr
Kirsten Karacan
Achtsamkeitsprogramm Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d
10965 Berlin
Telefon: 03021465757
Mobil: 017624874348
hallo@achtsamkeitsprogramm.de
Tag der Achtsamkeit: 03.12.2026, 10.30-16.30 Uhr
MBCT Onlinetreffen für alle Ehemaligen Online-Kurs
Vertiefungskurs
Holzkirchen, Benediktushof
08.10.2026 - 08.10.2026
Donnerstag
18 bis 20 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Dieser Termin richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die einen MBCT-Kurs besucht haben.
Oft wird uns Veränderung erst im Nachhinein bewusst. Was ist aus den Inhalten des Kurses geworden? Hat sich etwas verändert? Wie kann das Erlernte im Alltag Raum finden und was braucht vielleicht Unterstützung?
Dieser Termin eröffnet die Möglichkeit, Rückschau zu halten, sich zusammen zu freuen, über das was vielleicht leichter geworden ist, aber auch um über Schwierigkeiten und Hindernisse zu sprechen und gemeinsam zu überlegen, wie es möglich ist, Erleichterung zu finden.
Teilnahmegebühr: € 30
Bitte melden sie sich für diesen Kurs direkt über den Benediktushof an:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM55__ON/kursname/Online%20-%20Nachtreffen%20fuer%20alle%20Ehemaligen%20der%20MBCT-Programme/kategorie-id/190/
MBSR-Kurs mit Achtsamkeitstag
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Offenburg, GesundheitsCentrum Ritter
09.10.2026 - 04.12.2026
Freitag, 18 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 21.11.2026, 10 Uhr
Meditations-Wochenende: Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
09.10.2026 - 11.10.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Innere Balance – Mit Mitgefühl und Klarheit durchs Leben gehen
Selbstmitgefühl und Achtsamkeit sind Haltungen, die dich tragen, wenn das Leben fordert.
Dieses Wochenende bietet dir Raum, achtsam zu reflektieren, loszulassen und neue Balance zu finden – zwischen Ruhe und Bewegung, Annehmen und Handeln.
Ob du diese Tage für dich nutzt oder gemeinsam mit einem vertrauten Menschen erlebst – sie laden dich ein, dich selbst neu zu entdecken und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
6-tägige Inselauszeit Spiekeroog_Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach der MBSR-Methode
Für Einsteiger
Spiekeroog, Haus des Gastes Kogge auf Spiekeroog
11.10.2026 - 16.10.2026
10:00 Uhr
Sylke Känner
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl & Stressbewältigung
Unter den Linden 5
21244 Buchholz
Telefon: 017670654576
Mobil: 0176 70654576
info@sylke-kaenner.de
So: 17:30-20:30 Uhr
Mo, Di, Do: 10:00-12:30 & 16:00-18:30 Uhr
Mi, 10-15 Uhr
Fr: 9:00-11:30 Uhr
MBSR-Kompakt auf Spiekeroog - Oktober 2026
Nutzen Sie die ruhigen Jahreszeiten dafür, sich in diesem 6-tägigen Kompaktseminar bewusst eine Auszeit vom beruflichen und privaten Alltag zu nehmen, Achtsamkeit kennen zu lernen und neue Kraft zu tanken. Die Ruhe, Stille und Weite auf der wunderschönen autofreien Insel Spiekeroog lädt ein zu langen Spaziergängen, zu Erholung und Sammlung. Sie lernen in dieser Woche alle Übungen des MBSR- 8-Wochen-Kurses kennen und verfügen danach über eine gute Grundlage, Achtsamkeit auch in Ihren Alltag zu integrieren und für sich persönlich weiter zu entwickeln.
Termin: 11.-16. Oktober 2026
10 Kurseinheiten à 2,5 Std.
max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
min. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Infos und Anmeldung: https://www.sylke-kaenner.de/mbsr-kurse/kompakt-spiekeroog/
Mindful Mountain Moves – Impulswandern & Meditation im Herbst
Für Einsteiger
Riezlern, Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
11.10.2026 - 16.10.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Herbstwanderwoche erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
MBSR-Woche im Kloster
Für Einsteiger
Wald-Michelbach, Seminarhaus Kloster Buddhas Weg
12.10.2026 - 16.10.2026
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Die MBSR-Woche im Kloster BuddhasWeg ist eine Gelegenheit MBSR intensiv eine ganze Woche lang kennenzulernen und eigene Erfahrungen zu machen. Sie werden erholt und gestärkt und mit einer Schatzkiste an Praktiken nach dieser Woche wieder nach Hause kehren.
Sie ist für Menschen geeignet, die sich ausgebrannt und erschöpft fühlen oder/und Interessen an einem bewusstseinserweiternden Weg haben. Sie können tiefe Erholung erfahren, regenerieren und wieder bei sich selbst ankommen. Das Kloster und Seminarhaus BuddhasWeg ist ein wunderbar achtsamer Ort für diese Seminarwoche. Alle wesentlichen Inhalte eines Original-MBSR-Kurses sind Inhalt dieser Woche. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Ich freue mich, wenn ich Ihnen die Lebenskunst der Achtsamkeit näher bringen kann, damit Sie die Möglichkeit haben, sich wieder zu spüren, einen Weg kennengelernt haben mit Stress anders als bisher umzugehen und wieder Gelassenheit, Energie und Lebensfreude in Ihr Leben zurückkehrt.
MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Frankfurt, die Halle- Zentrum für Kunst und Meditation
15.10.2026 - 10.12.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:00Uhr Uhr
Großer Hasenpfad 82
60598 Frankfurt
Telefon: 01775075336
Mobil: 0177-5075336
info@achtsamkeit-ffm.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2026, 10-17Uhr Uhr
MBSR Kurs mit Achtsamkeitstag, Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Gauting-Stockdorf, Gemeinderaum
15.10.2026 - 10.12.2026
Donnerstag, 18.30-21.00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 28.11.2026, 10.00-16.00 UhrTermine: 15.10/22.10/29.10/12.11/19.11/26.11./03.12/10.12.26 sowie Tag der Achtsamkeit am 28.11.26 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Im Kurs enthalten sind ein persönliches Kennlernen( optional über Zoom), acht Kurstreffen à 2,5 Stunden, der Tag der Stille, umfangreiches Übungsmaterial, Übungs-Audioanleitungen (mp.3 Dateien) sowie die Möglichkeit zu einem persönlichen Nachgespräch.
Mehr Informationen und Terminvereinbarung zum unverbindlichen Vorgespräch unter 015906392139 oder gabi.frank@achtsamkeit-gauting.de
Ich freue mich Dich kennenzulernen!
Online MBCT Kurs 8 Wochen Benediktushof Oktober 2026Online-Kurs
MBCT 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Holzkirchen, ONLINE Benediktushof
15.10.2026 - 03.12.2026
Donnerstag, 18 bis 20:30 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Tag der Achtsamkeit: 21.11.2026, 10 bis 15 UhrDieser Kurs findet online statt und wird vom Benediktushof in Holzkirchen veranstaltet.
Das MBCT-Programm baut auf den grundlegenden Achtsamkeitsübungen auf und verbindet das klassische MBSR Programm mit Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie. Über einen Zeitraum von 8 Wochen wird im Rahmen einer festen Gruppe gemeinsam geübt. Ziel ist es, die Kursinhalte im Alltag zu verankern und eine kontinuierliche Übungspraxis zu stabilisieren.
Entwickelt als Prophylaxe für chronische Depressionen widmet sich dieses Programm insbesondere den Denkstrukturen und deren Zusammenhang mit den
Stimmungen und Körperempfindungen. Geeignet ist dieser Kurs für alle, die es kennen, zu grübeln, sich in Gedanken-schleifen zu verlieren und den eigenen Stimmungen gegenüber ausgeliefert zu fühlen, mit Unzufriedenheit vertraut zu sein oder einfach mehr über diese Denkprozesse erfahren möchten.
Kursinhalte:
- Schulung der Körperwahrnehmung
- Übungen in Ruhe und in Bewegung
- Meditationen, sowohl angeleitet als auch in Stille
- Atemwahrnehmung
- Erlernen eines achtsamen Umgangs mit dem eigenen Erleben
- Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie
- Vermittlung grundlegender Informationen zum Thema Depression und Angst
- Erforschung von Frühwarnsymptomen
- Erarbeitung hilfreicher Maßnahmen zur Selbstfürsorge
- Entwicklung von Handlungsplänen
Kursumfang:
- 8 Abendtermine á 2,5 Stunden,
- 1 Tagestermin am Wochenende á 5 Stunden
- Arbeitshandbuch und Audiodateien.
- 1 Vorgespräch telefonisch oder online
Da dieser Kurs online stattfindet, ist es wichtig, dass Sie psychisch stabil sind und
sich zur Zeit nicht in einer akuten Phase der Depression befinden.
MBCT ist ein wissenschaftlich fundiertes, achtsamkeitsbasiertes Therapiepro-
gramm und dient der Rückfallprophylaxe bei Depressionen. Das Programm
ersetzt jedoch weder eine medizinische noch psychotherapeutische Behand-
lung.
Die Teilnahme erfolgt auf der GRUNDLAGE DER SELBSTVERANTWORTLICHKEIT.
Bitte sprechen Sie gegebenenfalls physische und / oder psychische Erkrankungen
im Vorgespräch an.
Termine für ein Vorgespräch können mit der Kursleiterin Silke May per E-mail
(info@silke-may.de) unter Angabe einer Telefonnummer vereinbart werden. Zur
Vorbereitung auf das Vorgespräch wird ein Fragebogen versendet. Das Vorgespräch findet Online statt.
Termine, jew. donnerstags, 18.00 - ca. 20.30 Uhr
Die Kursgebühr für den 8-Wochen-Online-MBCT-Kurs beträgt € 430,- und
wird beim ersten Kurstermin per Lastschrift eingezogen.
Technische Voraussetzungen:
PC oder Notebook mit Webcam und Mikrofon, ZOOM herunterladen und installieren.
Zugang zum Online-MBCT-Kurs:
Mit der Buchungsbestätigung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link, um sich über
ZOOM zum Online-Kurs einzuloggen.
zur Kursbuchung:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/26SM50__ON/kursname/Online%20-%20MBCT-Kurs%20ueber%208%20Wochen%208%20x%20Donnerstagabend%20und%201%20x%20Sonntag/#inhalt
MBSR Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Langeoog, Haus Bethanien
18.10.2026 - 23.10.2026
Angela Kraus
Zeitfuerachtsamkeit
Blumenweg 7
51503 Rösrath
Telefon: 0171/8313769
kontakt@zeitfuerachtsamkeit.com
MBSR Bildungsurlaub über das LIW
https://www.liw-ev.de/
MBSR-8-Wochen-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Wachstumsraum
19.10.2026 - 07.12.2026
Montag, 18.30-21.00 Uhr
Konrad-Peutinger-Straße
81373 München
Telefon: 08954022005
Mobil: 0176 4616 0700
mbsr-kurs@posteo.de
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2026, 10-16.00 Uhr
Die 5 HindernisseOnline-Kurs
Vertiefungskurs
Sinntal, Online
19.10.2026 - 23.11.2026
Montag
18:30 - 20:30 Uhr
Sprachen: Deutsch
Dr. Sven Satyadhara Lohrey
Achtsamkeit Fulda
Felix-Wiesner-Strasse 11
36391 Sinntal
Telefon: +4915170276235
info@achtsamkeit-fulda.de
"Ich schweife so schnell ab..."
"Ich praktiziere oft mit Widerstand und Ablehnung..."
"Wenn ich meditiere, werde ich immer so müde..."
"Irgendwie komme ich gar nicht richtig zur Ruhe..."
"Mache ich das eigentlich richtig...?"
Wenn du diese Gedanken kennst - von dir selbst und/oder von Teilnehmenden deiner Achtsamkeitskurse - dann kennst du die 5 Hindernisse. Diese werden in der buddhistischen Psychologie seit tausenden von Jahren beschrieben. Die Frage ist: Wie gehen wir mit ihnen um?
In dieser Fortbildung werden wir uns mit genau dieser Frage eingehend beschäftigen und gemeinsam in gelebter Praxis erforschen, wie wir den 5 Hindernissen nicht nur in der formellen Achtsamkeitspraxis, sondern auch im Rest unseres Lebens begegnen können. Dadurch können wir nicht nur unsere eigene Praxis vertiefen, sondern auch Teilnehmende in unseren Achtsamkeitskursen kompetenter begleiten.
Diese Fortbildung umfasst 6 Module a 2 Stunden (insgesamt 16 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten) mit folgenden Themen:
Einführung und Überblick
Hindernis 1: Verlangen
Hindernis 2: Widerwillen
Hindernis 3: Unruhe
Hindernis 4: Trägheit
Hindernis 5: Zweifel
Jedes Modul verbindet Vorträge, geleitete Meditationen, Reflexionen und Austausch. Die Fortbildung ist bewusst über mehrere Wochen ausgelegt, um die Inhalte zwischen den Treffen weiter vertiefen zu können und ins Leben zu bringen.
Der Kurs findet online jeweils montags von 18:30 bis 20:30 Uhr über die Lernplattform Zoom statt.
Zielgruppe: Achtsamkeitslehrende (auch während der Ausbildung) sowie Menschen, die ihre Achtsamkeits- und Meditationspraxis vertiefen möchten.
Seminargebühr: 290 Euro (inkl. MwSt.)
Anmeldung: https://www.achtsamkeit-fulda.de/anmeldung/
MBSR-Achtsamkeitskurs in Präsenz
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Wiesbaden, Raum für Achtsamkeit
20.10.2026 - 15.12.2026
Dienstag, 18:30-21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 05.12.2026, 10h00-16h00 Uhr
Original MBSR-8-Wochen-Kurs6 Mi abends
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Nackenheim, zeit und raum mainz
21.10.2026 - 16.12.2026
Mittwoch, 19-21:30 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2026, 11:00-17:00 UhrGerne beantworte ich Ihre Fragen in einem Kennenlern-Telefonat.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Achtsamkeit stärkt in schwierigen Zeiten !
Ein 8-Wochen-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
Achtsamkeits-Übungstage auf der Fraueninsel (KOPIE)
Vertiefungskurs
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
22.10.2026 - 25.10.2026
Donnerstag
17.00 // 13.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit herbstlichem Inselgenuss sowie gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel (KOPIE)
Für Fortgeschrittene
Chiemsee, Kursort: Kloster Fraueninsel im Chiemsee (Veranstalter + Kontakt: Ev. Stadtakademie München!)
22.10.2026 - 25.10.2026
15.30 - 21.00 // 9.00 - 17.00 Uhr Uhr
Michael Seitlinger
person & profession
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Telefon: 089/ 332257
Mobil: 0173/ 7962988
mail@michael-seitlinger.de
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit verbunden mit herbstlichem Inselgenuss gemeinsamem Kochen und Essen. Es richtet sich an Personen, die mit den Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis bereits vertraut sind.
Praxis der Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
22.10.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
MBSR-Kompakt-Kurs Do früher Abend 5 Termine
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Nackenheim, zeit und raum mainz
22.10.2026 - 26.11.2026
Donnerstag, 17-19:30 Uhr
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Wir führen vor dem Kurs ein persönliches Telefonat zum ersten Kennenlernen und alle wichtigen Infos für Sie.
Der Kurs ist ohne Tag der Achtsamkeit. Dieser kann für 35 € hinzugebucht werden.Dieser Kompaktkurs richtet sich an Menschen, die weniger Zeit haben. Die wesentlichen Inhalte aus dem Original-8-Wochenkurs sind dennoch enthalten. Ich habe einiges zusammengefasst. Außerdem ist ein Kompaktkurs eine interessante preisliche Alternative. Ein wunderbares Kennenlernangebot.
Regenerieren anstatt funktionieren, den Körper wieder spüren, Mustern auf die Spur kommen, Automatismen erkennen, Stresskompetenz erlernen, Resilienz stärken. Erfahren Sie, dass Lebendigkeit, Lebensfreude, Gestaltung des eigenen Lebens und Gelassenheit zu Ihrem Leben gehören und erlernen Sie die Kunst der Achtsamkeit, die dies wieder in Ihrem Leben möglich machen kann.
Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie Achtsamkeit wirkt.
Der Seminarraum zeit-und-raum-mainz ist sehr ansprechend ausgestattet. Sie werden sich wohl fühlen. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und die Anbindung ist hervorragend. Damit die Anreise und Parkplatzsuche schon stressfrei sind.
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – Klarheit und Gelassenheit im goldenen Herbst
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
25.10.2026 - 30.10.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn sich die Berge in warmen Farben zeigen und die Luft klar wird, ist der Herbst eine Einladung, innezuhalten und das Jahr achtsam ausklingen zu lassen. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe findest du Raum für Ruhe, Reflexion und neue Ausrichtung – unterstützt von der kraftvollen Stille der Natur.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Momente der Sammlung und inneren Klarheit.
- Tibetisches Heilyoga (Lu Jong) zur Förderung von Stabilität und Präsenz.
- Naturerlebnisse im Wandel der Jahreszeit: Wanderungen, Wahrnehmen und Loslassen in der herbstlichen Landschaft.
- Freiraum für Erholung, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Herbst als Zeit der Klarheit und des Loslassens – getragen von goldenen Farben, frischer Bergluft und Momenten tiefer Ruhe.
Erfahre, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
MBSR meets MSC – Achtsamkeit trifft Selbstmitgefühl
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
25.10.2026 - 30.10.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Weg zu innerer Ausgeglichenheit
Zwischen Tempo, Verantwortung und Erwartungen ist es eine Kunst, in Balance zu bleiben.
Diese Woche zeigt dir, wie du durch Achtsamkeit innere Ruhe und Überblick behältst – und wie Selbstmitgefühl dir hilft, mit Druck und Selbstanspruch konstruktiv umzugehen.
Du entdeckst, wie Resilienz entsteht, wenn du aufhörst zu kämpfen und beginnst, bewusst zu handeln.
So wächst Stabilität, ohne Starrheit – Ruhe, ohne Rückzug.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
zertifizierter MBSR 8 Wochenkurs (nach Jon Kabat-Zinn)
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Forum der Achtsamkeit
26.10.2026 - 14.12.2026
Montag, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 05.12.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Wochenkurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet in unseren Kursräumlichenkeiten in Schongau statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €330 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR 8 Wochenkurs OnlineOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Onlinekurs 2026
26.10.2026 - 14.12.2026
Montag, 17 Uhr
Doris Meißner
https://dorismeissner.com/
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2026, 19.30 UhrInfos und Anmeldung:
https://dorismeissner.com/angebote_Kontakt/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: 8-Wochen MBSR-Onlinekurse in 2026
Das Übungsprogramm in Achtsamkeits/MBSR(Mindfulness-Based Stress Reduction)-Kursen wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts in Worcester, USA, entwickelt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und Lebensqualität steigende Wirkung des Achtsamkeitsrogramms, durch:
die Förderung von körperlicher und psychischer Gesundheit,
einen einfühlsamen und selbstwirksamen Umgang mit Stresssituationen,
eine erhöhten Fähigkeit zur Entspannung,
wachsende Selbstannahme und Akzeptanz und einer damit verbundenen Steigerung von Lebensfreude.
Durch das regelmäßige Üben der Achtsamkeit (formal und im Alltag) lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen gewohnheitsmäßigen Verhaltensmuster – speziell im Umgang mit Stress – besser kennen. Sie entwickeln gleichzeitig einen akzeptierenden Blick auf herausfordernde Lebenssituationen und einen neuen achtsamen Umgang mit Stress.
Mit diesem Kurs erfahren Sie ganz grundlegend, wie Sie Stress abbauen und wie Sie für Ihre Gesundheit sorgen.
Der MBSR-Kurs besteht aus acht Sitzungen mit einer Dauer von zweieinhalb Stunden pro Woche und einem ganztägigen Praxis-Seminar, dem Tag der Achtsamkeit.
Kursinhalte und Übungen:
Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung (Sitz- und Gehmeditation)
achtsame Körperwahrnehmung und Anleitung zu einfachen Yoga-/ Dehnübungen
theoretische Grundlagen zu Stress und Stressfolgen, Umgang mit belastenden Gefühlen (Wut, Trauer, Angst, Ärger) und Entwicklung einer gesunden Selbstfürsorge
achtsame Kommunikation und Umgang mit Grenzen
Kursgebühren inkl.Übungsmaterialien 370 Euro
Auf Anfrage auch als Einzelcoaching möglich.
8-wöchiger MBSR-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Quelle des Mitgefühls
26.10.2026 - 14.12.2026
Montag, 19.00 Uhr
Janina Egert
MBSR-Kurse in Berlin-Reinickendorf Hermsdorf
Schlossstr. 13
13467 Berlin
Telefon: 030 81 800 848
mbsr-janina.egert@gmx.de
Tag der Achtsamkeit: 05.12.2026, 10-16 UhrWenn Sie Interesse haben, so vereinbaren Sie bitte ein kostenloses Vorgespräch mit mir.
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Lüneburg, INTEGRA Institut
26.10.2026 - 14.12.2026
Montag, 19.00 - 21.30 Uhr
Neue Sülze 5-6
21335 Lüneburg
Telefon: 04176948493
Mobil: 015232763800
mail@nicolafrank.de
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2026, 10.00 - 16.00 UhrDer Kurs beinhaltet:
• ein Vorgespräch
• 8 Sitzungen à 2,5 Stunden
• eine tägliche formale Übungspraxis von 45 Minuten
• den Tag der Achtsamkeit zwischen der 6. und 7. Kurseinheit
• ein Nachgespräch im Anschluss des Kurses (in der Gruppe oder einzeln)
• 4 Audioanleitungen zum Download (Body Scan, Yoga im Stehen, Sitzmeditation, Yoga im Liegen)
• ein umfangreiches Teilnehmerhandbuch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12.
Kosten: 350 Euro
Weitere Infos auf meiner Homepage.
MBSR 8-Wochen-Programm
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Bad Vilbel, Kultur- und Sportforum Dortelweil
27.10.2026 - 22.12.2026
Dienstag, 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Renato Kruljac
Institut für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
Programmablauf und Themen:
Woche 1 – Achtsamkeit
Woche 2 – Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 – Im Körper beheimatet sein
Woche 4 – Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5 – Achtsamkeit gegenüber stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 – Achtsame Kommunikation
Woche 7 – Für sich selber gut sorgen
Woche 8 – Abschied und Neubeginn
Die wöchentlichen Treffen dauern ca. 2,5
Tag der Achtsamkeit: Übungs- und Vertiefungstag am Samstag i. d. R. zwischen Woche 6 und 7.
Für Personen, die nicht an einem Gruppenkurs teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit ein Einzeltraining zu buchen.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275
8 Wochen MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Hamburg, Kursort bei Shiatsu zum Leben
27.10.2026 - 15.12.2026
Dienstag, 19:00 -21:30 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch
Tag der Achtsamkeit: 06.12.2026, 10:00 - 16:00 Uhr1. MODUL DIENSTAG 27.10.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
2. MODUL DIENSTAG 03.11.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
3. MODUL DIENSTAG 10.11.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
4. MODUL DIENSTAG 17.11.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
5. MODUL DIENSTAG 24.11.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
6. MODUL DIENSTAG 01.12.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
TAG DER STILLE – SONNTAG 06.12.2026– 10:00 – 16:00 UHR
7. MODUL DIENSTAG 08.12.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
8. MODUL DIENSTAG 15.12.2026 von 19:00 – 21:30 UHR
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Klarheit im Herbst
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
28.10.2026 - 02.11.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Klarheit im Herbst
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn die Luft frischer wird und sich die Natur wandelt, lädt dich diese Zeit ein, dich zurückzuziehen und der inneren Stille Raum zu geben. Dieses Schweige-Retreat unterstützt dich dabei, Gelassenheit zu entwickeln und aus der Ruhe neue Kraft zu schöpfen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
zertifizierter MBSR - Onlinekurs (nach Jon Kabat-Zinn) Online-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Schongau, Online
30.10.2026 - 18.12.2026
Freitag, 19:00 Uhr
Thomas F. J. Voss, MSc (psych.)
Forum der Achtsamkeit
Jugendheimweg 9
86956 Schongau
Telefon: +49 (0) 8861 254629
Mobil: +49 (0) 151 43 24 93 49
voss@forum-der-achtsamkeit.de
Tag der Achtsamkeit: 05.12.2026, 09:30 UhrMBSR 8 Onlinekurs; 8 Einheiten a´2,5 h; dieser Kurs ist von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Kurs findet ausschließlich Online via ZOOM statt. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.forum-der-achtsamkeit.de oder gerne auch telefonisch 0151/43249349. Kosten €290 (inkl. umfangreiches Kursmaterial, Meditations-Audios im MP3 Format etc.)
5 Tage "Einführung in MBSR" (Bildungsurlaub) an der Seenplatte
Für Einsteiger
Flecken Zechlin, Fastenhof Behm
01.11.2026 - 06.11.2026
Das Seminar bietet eine ausführliche Einführung in das MBSR-Programm und ermöglicht einen guten Einstieg in die Praxis der Achtsamkeit. Es werden die grundlegenden Übungen aus dem MBSR (Meditation, Bodyscan und achtsame Körperarbeit) sowie Hintergrund- und Handlungswissen zu Themen wie Wahrnehmung, Stress, Kommunikation oder Umgang mit schwierigen Gefühlen vermittelt.
Wir sind im Bio-Hotel untergebracht und werden mit Bio-Vollpension verpflegt, täglich frisch zubereitet, lecker, bunt und vegetarisch-vegan.
Der Fastenhof Behm liegt inmitten einer bezaubernden Seen- und Wälderlandschaft am südlichen Zipfel der mecklenburgischen Seenplatte. Das werden wir natürlich jeden Tag auch für Spaziergänge nutzen.
Kursleitung: Susanne Greve und Cornelia Lorenz. Wir praktizieren beide seit vielen Jahren Achtsamkeit. Unsere vielfältigen beruflichen (Stress-) Erfahrungen u.a. als Führungskräfte in der Kreativ- und der Pharmabranche und aus der Selbstständigkeit fließen in das Seminar mit ein.
Das Seminar ist in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung anerkannt (5 Tage Bildungsurlaub).
MBSR-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Lotos-Vihara Meditationszentrum
02.11.2026 - 21.12.2026
Montag, 17:00 - 20:00 Uhr
Neue Blumenstraße 5
10179 Berlin
Telefon: 017667056742
norbert@achtsamkeitstraining-berlin.de
Tag der Achtsamkeit: 12.12.2026, 10:00 bis 17:00 Uhr
MBSR 8-Wochen-Kurs am Abend
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Akademie für integrative Traumatherapie
03.11.2026 - 22.12.2026
Dienstag, 18:00 Uhr
HP Anne Wanitschek
Heilpraktiker Wanitschek & Vigl Berlin
Nansenstr. 31
12047 Berlin
Telefon: 030 20865594
wanitschek@ihre-heilpraktiker.berlin
Tag der Achtsamkeit: 12.12.2026, 10:00 UhrDer Kurs beinhaltet 8 wöchentlich stattfindende Gruppensitzungen (ca. 4-15 Teilnehmende) von etwa 2,5 Stunden, ein persönliches Vorgespräch, sowie einen Übungstag von ca. 6 Stunden.
Kosten für den Präsenz-Kurs: 360 € (Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 14 UstG). Sozialpreise für Menschen mit niedrigem Einkommen sind möglich!
Vor dem Kursbeginn findet ein persönliches Vorgespräch statt, bei dem Fragen zu dem Kurs - und ob er für Sie geeignet ist - besprochen werden können. Nach dem Kurs können Einzelgespräche vereinbart werden.
Teilnehmende erhalten ein Skript.
Ort: Akademie für integrative Traumatherapie, Zur Börse 2 (Eingang Thaerstr.), 10247 Berlin (Friedrichshain)
achtsames Selbstmitgefühl
Vertiefungskurs
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
03.11.2026 - 15.12.2026
Dienstag
18.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // Mi 18:30 Uhr
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Berlin, Remise an der Marie
04.11.2026 - 23.12.2026
Mittwoch, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
MBSR - Retreat mit anschließendem Onlinetraining
Achtsamkeitskurs (andere Formate)
Velbert, Hof Fahrenscheidt
05.11.2026 - 08.11.2026
Oberer Eickeshagen 12
42555 Velbert
Telefon: 02052-8158538
Mobil: 0174-9886119
info@lebenskunst-achtsamkeit.com
Im Anschluss an das intensive Präsenz-Einstiegs-Retreat folgen 6 Onlinetrainingstermine zur Vertiefung wahlweise ab Dienstag, 10. November 8:30 - 10:00 Uhr oder ab Mittwoch, 11. November 18:00 - 19:30 Uhr.Dieses Angebot ist eine intensive Variante des bewährten MBSR-Programms, das die Intensität eines Retreats in der Abgeschiedenheit der Natur mit den Vorzügen der flexiblen Vertiefung durch ein anschließendes Onlinetraining verbindet.
Erst ein kraftvoller Impuls - dann eine nachhaltige Verankerung.
Alle weiteren Infos direkt bei mir: 0174-9886119.
Deep Rest – Tiefes Ruhen für innere Klarheit, Weite und Mitgefühl
Achtsamkeitstag
Hamburg, Kirche der Stille
07.11.2026 - 07.11.2026
Samstag
10.00–17.00 Uhr Uhr
Sprachen: Deutsch
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein Tag Deep Rest – Tiefes Ruhen, eine besondere Form der Achtsamkeitsmeditation, die im Liegen praktiziert wird. Das Sitzen ist auch willkommen, wenn das für dich angenehmer ist. Neben angeleiteten Meditationen in Ruhe und Bewegung, wird es auch stille Meditationen geben.
Was, wenn du nichts tun musst, um bei dir anzukommen?
Wenn du dich einfach sinken lassen darfst – in einen Raum, der dich hält und trägt?
Wenn dein Körper entspannen darf, dein Geist mehr und mehr zur Ruhe findet –
und du einfach nur da bist? Ganz hier. Ganz du, so wie du bist!
Bitte mitbringen:
Eine Yogamatte / Isomatte oder andere weiche Unterlage.
Etwas zu essen für dich in der Mittagspause.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Ich freue mich auf Dich!
Birgit
www.birgit-hartmann-pool.de
Achtsamkeitstag LIVE ONLINE Online-Kurs
Achtsamkeitstag
Hamburg, Astrid Wronsky
09.11.2026 - 09.11.2025
Sonntag
10 - 15 Uhr
Dieser Tag intensiver Praxis gibt dir die Gelegenheit, aufzutanken, deine Achtsamkeitspraxis aufzufrischen und zu vertiefen. Du bist herzlich willkommen, solltest allerdings schon einen MBSR-Kurs absolviert haben, um von den Übungen profitieren zu können.
Die Kursgebühr beträgt 70,00€.
Für die Teilnehmenden meiner aktuellen MBSR-Kurse ist der Achtsamkeitstag Teil des Programms.
Dem Herzen lauschen – Schweige-Retreat im Kloster
Für Einsteiger
Travenbrück, Kloster Nütschau
13.11.2026 - 15.11.2026
Op’n Hainholt 113F
22589 Hamburg
Telefon: 040 391 092 49
info@birgit-hartmann-pool.de
Ein Wochenende um zur Ruhe zu kommen, still zu werden und dem Herzen zu lauschen. Im Annehmen dessen, was sich uns zeigt, geschieht Veränderung und Wachstum. Verbundenheit mit der Gruppe erfahren, die unterstützt wird durch stille und geführte Meditationen, Übungen für den Körper, einen achtsamen Spaziergang,
Beginn Freitag 16.00 Uhr, Ende Sonntag 13.00 Uhr
https://www.birgit-hartmann-pool.de/Achtsamkeit-im-Alltag/Auszeiten-Achtsamkeitstage-Retreats.php
MBSR-Kompaktkurs
Für Einsteiger
Nassereith, Tirol, Österreich, AlpenRetreat
13.11.2026 - 18.11.2026
Iris Dr. med. Lemke
Privatpraxis für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Landsberger Str. 527
81241 München
Telefon: 0176/55957725
kontakt@psychotherapie-lemke.com
Dieser Kompaktkurs eröffnet die Möglichkeit, sich den vollständigen Inhalt des 8-wöchigen- MBSR-Kurses (Achtsamkeitstraining nach Jon Kabat-Zinn) zu erschließen und Achtsamkeit dadurch auch in den Alltag integrieren zu können. Der intensive und nachhaltige Kurs lässt genügend Raum für Austausch in der Gruppe, wie auch Zeit für sich selbst und neue Erfahrungen.
Er eignet sich sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für alle, die schon einen MBSR-Kurs gemacht haben und sich eine achtsame Auffrischung gönnen möchten.
6-tägiger MBSR-Kompaktkurs
Für Einsteiger
Nassereith, Österreich, AlpenRetreat
13.11.2026 - 18.11.2026
MBSR-Kompaktkurs in Tirol
Warum mitmachen?
- Achtsamkeit lernen und Stress abbauen
- Krankenkassenbezuschussung
- Bildungsurlaub und Bezuschussung Arbeitgeber möglich
- Erholung in den schönen Tiroler Bergen
- Es gibt täglich Achtsamkeitsübungen, theoretische Inputs und Zeit für Austausch in kleiner Gruppe.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also schnell anmelden!
Mehr Infos hier:
https://www.alpenretreat.com/event-kalendar/mbsr-kompaktkurs/
Endlich Ruhe Finden - Achtsamkeit, Meditation und Muße im Kloster Beuron
Für Einsteiger
Beuron, Erzabtei Kloster
14.11.2026 - 20.11.2026
Petra Müssig
Muße, Meditation und Achtsamkeit
Im Zinken 8
78224 Singen
Telefon: 01632617640
Mobil: 0163 26 17 640
petra@petramuessig.de
Endlich Ruhe finden - 6-tägiger Kurs mit Übernachtung und Verpflegung im Kloster Beuron im Donautal. Keine Vorerfahrung nötig.
Winterseminar 2026 5 Tage “Einführung in MBSR” | Bildungsurlaub
Für Einsteiger
Flecken-Zechlin, Fastenhof Behm
15.11.2026 - 20.11.2026
Das Seminar ist ein wunderbares Kick-off in die Achtsamkeitspraxis und deckt alle Inhalte des klassischen 8-Wochen-MBSR-Kurses ab. Ich führe es gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Greve am Fastenhof Behm am Eingang zur Mecklenburger Seenplatte durch - ein wunderbarer, romantischer Rückzugsort mit liebevoll ökologisch restaurierten Gebäuden und leckerer vegetarischer Vollverpflegung in Bioqualität.
Anerkannt als Bildungsurlaub in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für Sachsen ist keine Anerkennung erforderlich. Weitere Anerkennungen können beantragt werden.
Start: Sonntag 17 Uhr
Ende: Freitag Nachmittag
Weitere Informationen: www.cornelialorenz.org
Achtsamkeitstag in Stille
Achtsamkeitstag
Berlin, Sinnergie - Institut für Achtsamkeit und Coaching
15.11.2026
Sonntag
10-15 Uhr
Schulzestr. 1
13187 Berlin
Telefon: 0175-2232728
kontakt@koerper-natur-coaching.de
Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl – Selbstfürsorge und innere Stabilität stärken
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
15.11.2026 - 21.11.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
In einer Welt, die oft nach Leistung und Tempo verlangt, bietet diese Woche Raum zum Innehalten.
Du lernst, dich selbst mit Freundlichkeit und Achtsamkeit zu begleiten und dabei Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz als natürliche Kraftquellen zu entdecken.
So entsteht innere Stabilität – nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
MBSR-Woche im Kloster
Für Einsteiger
Wald-Michelbach, Seminarhaus Kloster Buddhas Weg
16.11.2026 - 20.11.2026
Martina Fritz
raum und zeit mainz
Sunsweiler Str. 38
55299 Nackenheim
Telefon: 06135/7036305
Mobil: 0173/8569804
info@tina-fritz.de
Die MBSR-Woche im Kloster BuddhasWeg ist eine Gelegenheit MBSR intensiv eine ganze Woche lang kennenzulernen und eigene Erfahrungen zu machen. Sie werden erholt und gestärkt und mit einer Schatzkiste an Praktiken nach dieser Woche wieder nach Hause kehren.
Sie ist für Menschen geeignet, die sich ausgebrannt und erschöpft fühlen oder/und Interessen an einem bewusstseinserweiternden Weg haben. Sie können tiefe Erholung erfahren, regenerieren und wieder bei sich selbst ankommen. Das Kloster und Seminarhaus BuddhasWeg ist ein wunderbar achtsamer Ort für diese Seminarwoche. Alle wesentlichen Inhalte eines Original-MBSR-Kurses sind Inhalt dieser Woche. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Ich freue mich, wenn ich Ihnen die Lebenskunst der Achtsamkeit näher bringen kann, damit Sie die Möglichkeit haben, sich wieder zu spüren, einen Weg kennengelernt haben mit Stress anders als bisher umzugehen und wieder Gelassenheit, Energie und Lebensfreude in Ihr Leben zurückkehrt.
Vertiefungskurs Achtsamkeit - MBSR
Vertiefungskurs
Bochum, Freies Bildungswerk e.V. Bochum
19.11.2026 - 10.12.2026
Donnerstag
18.30 Uhr
www.fwb-bochum.de
ONLINE Achtsamkeitstag MBCTOnline-Kurs
Achtsamkeitstag
Bonn, ONLINE Praxis für Achtsamkeit, Kunst und Therapie
21.11.2026 - 21.11.2026
Sonntag
10 bis 15 Uhr
Silke May
Praxis
Alexanderstraße 16
53111 Bonn
Telefon: 0049 - (0) 228 - 2422670
info@silke-may.de
Ein Tag zum Vertiefen der Praxis für ehemalige Teilnehmer:innen der MBCT und MBSR Programme. Kostenbeitrag: € 45.
Aufgrund des Online Formats endet dieser Kurs bereits um 15 Uhr.
Schnuppertag achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Achtsamkeitstag
Nittendorf, Haus Werdenfels
21.11.2026 - 15.11.2025
Samstag
9.30 - 17.00 Uhr Uhr
Achtsamkeitsübungen kennenlernen und Einblick gewinnen in ihr Potential, bei der Stressbewältigung zu unterstützten.
Scharbeutz/ Ostsee: Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag (als Bildungsurlaub anerkannt) 11/2026
Für Einsteiger
Scharbeutz, Jugend- und Bildungsstätte Klingberg
23.11.2026 - 27.11.2026
Stefan Krämer
Augenblick für Augenblick
Karolinenstraße 7a
20357 Hamburg
Telefon: 04078893455
info@augenblick-fuer-augenblick.de
Eine Woche an der Ostsee zum Loslassen und Neuausrichten. In schöner Umgebung Achtsamkeit kennenlernen und die eigene Mitte wiederfinden. Stress in Alltag und Beruf genauer verstehen und besser damit umgehen lernen.
ANERKENNUNGEN:
– als Bildungsurlaub
– als Gesundheitskurs durch die gesetzl. Krankenkassen (mit Zuschuss!)
Stress im Berufsalltag kann viele Ursachen haben: Termindruck, Arbeitsverdichtung, Konflikte, Veränderungen, aber auch familiäre Belastungen, Erkrankungen, unerfüllte Bedürfnisse und vieles mehr. Solange es uns gelingt, uns regelmäßig zu erholen und Abstand zu gewinnen, können wir mit Stress ganz gut leben und daran wachsen. Schwierig wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird: Wir geraten dann leicht in eine Stressspirale, aus der es nicht so einfach ist wieder auszusteigen. Nicht selten führt chronischer Stress bis ins Burn-out.
Achtsamkeit bringt uns ins Hier und Jetzt zurück und hilft uns, die Perspektive zu ändern, inneren Abstand zu finden, Stress loszulassen und besser für uns zu sorgen.
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich anerkanntes, erfolgreiches Präventionsprogramm, das neue Wege aufzeigt, Stress zu verstehen und zu bewältigen.
Dieses Seminar basiert auf dem MBSR-Programm und legt besonderen Wert auf die Umsetzbarkeit der Übungen im Alltag. Es besteht aus angeleiteten Meditationen, praktischen Übungen für den Alltag, einfachen Yogasequenzen, kurzen Vorträgen und Austausch zu zweit sowie in der Gruppe.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Jugend- und Bildungsstätte Klingberg: https://www.bildung-klingberg.de/bildungsurlaub/
Homepage des Kursleiters:
https://www.augenblick-fuer-augenblick.de
Yoga und Meditation
Vertiefungskurs
Oestrich-Winkel, FreiRaum
28.11.2026 - 28.11.2026
Freitag
18.30 - 21.15 Uhr
In einer kleinen Gruppe erlebst Du in vertraulichem, geschütztem Raum Achtsamkeit – in Bewegung und in Ruhe.
Durch das achtsame Zusammenspiel von Atem und Bewegung lädt Yoga Dich ein, den Weg zu Deiner eigenen Mitte zu finden und diese zu stärken. In der Meditation tauchst Du immer wieder in den Augenblick ein und kannst Momente von Klarheit, Einsicht und allumfassender Verbundenheit erleben.
Diesen Kurs leite ich zusammen mit einer Kollegin.
Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – Innehalten und zur Ruhe kommen im Advent
Für Einsteiger
Immenstadt, Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
29.11.2026 - 04.12.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich seinem Ende neigt, lädt die stille Zeit auf der Alpe dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. In dieser Bildungszeitwoche im Allgäu findest du Raum, dich zu zentrieren, die vergangenen Monate achtsam zu betrachten und mit innerer Ruhe in den Winter zu gehen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Momente der Sammlung und inneren Klarheit.
- Tibetisches Heilyoga (Lu Jong) zur Förderung von Stabilität und Präsenz.
- Winterwandern: Geführte Wanderungen durch die winterliche Bergwelt – im Rhythmus der Schritte zur Ruhe kommen und die Weite der Natur wahrnehmen.
- Freiraum für Erholung, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Advent als Zeit des Innehaltens – getragen von klarer Bergluft, stiller Natur und Momenten tiefer Verbundenheit. Die ruhige Atmosphäre der Alpe schenkt dir Gelegenheit, zu entschleunigen, Kraft zu tanken und innere Gelassenheit zu pflegen.
Erfahre, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
MBSR meets MSC – Achtsamkeit trifft Selbstmitgefühl
Für Einsteiger
St. Peter-Ording, StrandGut Resort
29.11.2026 - 04.12.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Weg zu innerer Ausgeglichenheit
n Zeiten hoher Anforderungen und ständiger Veränderung braucht es mehr als Disziplin und Wissen – es braucht Bewusstheit, innere Stabilität und eine klare Haltung.
Dieses Seminar verbindet zwei bewährte Wege moderner Achtsamkeitspraxis: MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn und MSC (Mindful Self-Compassion) nach Kristin Neff und Christopher Germer.
Gemeinsam eröffnen sie dir einen kraftvollen Rahmen, um Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz in Einklang zu bringen – für mehr Ruhe, Präsenz und Wirksamkeit im Alltag.
Achtsamkeit schärft den Blick für das Wesentliche – im Beruf, in Beziehungen und in Momenten von Unsicherheit.
Selbstmitgefühl bringt die innere Qualität hinzu, die Stabilität erst möglich macht: eine Haltung von Freundlichkeit, Geduld und Selbstvertrauen.
Aus dieser Verbindung entsteht innere Stärke – die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen klar, ruhig und authentisch zu bleiben.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit // Abendkurs // bei dir zuhause seinOnline-Kurs
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
Online als Zoom-Videokonferenz
01.12.2026 - 19.01.2027
Dienstag, 18:30 Uhr
Alle Einzelheiten zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.claudiakunze.de/mbsr-stressbewaeltigung-durch-achtsamkeit/
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert.
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Innehalten im Advent
Für Einsteiger
Hofheim i.UFr., Seminarzentrum Bettenburg
06.12.2026 - 11.12.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Innehalten im Advent
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn das Jahr stiller wird und sich die Welt auf den Winter vorbereitet, bietet der Advent die Gelegenheit, nach innen zu lauschen und dich neu zu sammeln. Dieses Schweige-Retreat schenkt dir Raum, Stille bewusst zu erleben, Kraft zu tanken und innere Klarheit zu finden.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Praxis der Achtsamkeit
Vertiefungskurs
Ketsch, Zentrum für Gesundheit & Beratung
10.12.2026
Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr
Esther Mrongowius
Begleitung - Coaching - Chance
Sternallee 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202-57 62 61
Mobil: 0173 - 5 410 480
em@embcc.de
Gemeinsame Übungsabende zum Auffrischen, Wiederaufnehmen der Praxis der Achtsamkeit.
Für weitere Information und Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie. www.embcc.de +49 - 173 - 5410 480.
Meditationswochenende im Schweigen: Kraft der Stille – Innehalten im Advent
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
11.12.2026 - 13.12.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
Wenn das Jahr stiller wird und sich die Welt verlangsamt, lädt der Advent dazu ein, nach innen zu gehen. Dieses Wochenende schenkt dir Raum, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und in der Stille Frieden und Gelassenheit zu entdecken.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
In mir zu Hause: Mit Selbstqualitäten Gefühle beruhigen, Anteile entlasten – Einkehr im Advent
Für Einsteiger
Meißner, Altes Forsthaus Germerode
13.12.2026 - 18.12.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In der stillen Zeit des Jahres kannst du dich zurückziehen, um Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu stärken.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Meditationswoche IFS – Internal Family Systems: Begegnung mit dem Selbst
Für Einsteiger
Balderschwang Oberallgäu, Biohotel Ifenblick
13.12.2026 - 19.12.2026
Sprachen: Deutsch
Thomas Schneider
Wege zum Sein
In der Stille und Achtsamkeit öffnet sich der Zugang zu jenem inneren Ort, den IFS als das „Selbst“ bezeichnet – ein Raum von Klarheit, Mitgefühl und Ruhe. Diese Woche begleitet dich darin, diesen Zustand zu erfahren und ihn in dein alltägliches Leben zu integrieren.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
MBSR-Kurs Nähe Sendlinger Tor/ München
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Sina Hübner
25.01.2027 - 15.03.2027
Montag, 18.30-21.00/21.30 Uhr
Leopoldstr. 31
80802 München
Mobil: 015255923851
kontakt@sinahuebner-achtsamkeitstraining.de
Tag der Achtsamkeit: 06.03.2027MBSR ist eine von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte, intensive und systematische Schulung in Achtsamkeit, die eine vollumfängliche und akzeptierende Ausrichtung auf das gegenwärtige Sein meint. Diese Ausrichtung erlaubt den Teilnehmern der MBSR-Kurse zur Ruhe zu kommen, mehr Klarheit zu entwickeln und Entspannung zu erfahren.
Wenngleich MBSR speziell für Menschen mit Leidensdruck entwickelt wurde und unterstützend wirkt, wenn wir uns überfordert fühlen oder unter chronischen Schmerzen, Ängsten, depressiven Verstimmungen, aber auch Gereiztheit und Überspannung leiden, eignet es sich auch für Interessierte, die grundsätzlich in die Praxis der Achtsamkeit einsteigen oder diese erweitern wollen.
Anmeldung für ein (kostenloses) 1:1 Vorgespräch zur Teilnahme am MBSR-Kurs unter kontakt@sinahuebner-achtsamkeitstraining.de
Achtsamkeit am Meer - Meditationsretreat
Für Einsteiger
Güby, Tagungshaus Winterrade
27.07.2027 - 01.08.2027
Grossholz 1a
24364 Holzdorf
Telefon: 04352-9117645
info[at]mit-Achtsamkeit-leben.de
Meditationsretreat:
Intensivkurs an der Schlei
innehalten ankommen
Zeit Raum Stille
einfach nur sein
Beginne dort, wo Du bist und erlaube Dir, einfach nur zu sein, niemand anderes werden müssen.
Es reicht aus, so wie Du bist. Wie immer Deine Lage, es ist ausreichend.
Aufhören, wegzulaufen vor Dir selbst und Vertrauen wachsen lassen.
Loslassen, zulassen, hingeben, anvertrauen, entspannen…..und Deinen inneren Reichtum erkennen.
Für Einstiger und Fortgeschrittene !
MBSR-Kurs Nähe Sendlinger Tor/ München
MBSR 8 Wochenkurs mit Achtsamkeitstag
München, Sina Hübner
31.01.2028 - 27.03.2028
Montag, 18.30-21.00/21.30 Uhr
Leopoldstr. 31
80802 München
Mobil: 015255923851
kontakt@sinahuebner-achtsamkeitstraining.de
Tag der Achtsamkeit: 18.03.2028am 28.02. (Faschingsferien) findet kein Kursabend stattMBSR ist eine von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte, intensive und systematische Schulung in Achtsamkeit, die eine vollumfängliche und akzeptierende Ausrichtung auf das gegenwärtige Sein meint. Diese Ausrichtung erlaubt den Teilnehmern der MBSR-Kurse zur Ruhe zu kommen, mehr Klarheit zu entwickeln und Entspannung zu erfahren.
Wenngleich MBSR speziell für Menschen mit Leidensdruck entwickelt wurde und unterstützend wirkt, wenn wir uns überfordert fühlen oder unter chronischen Schmerzen, Ängsten, depressiven Verstimmungen, aber auch Gereiztheit und Überspannung leiden, eignet es sich auch für Interessierte, die grundsätzlich in die Praxis der Achtsamkeit einsteigen oder diese erweitern wollen.
Anmeldung für ein (kostenloses) 1:1 Vorgespräch zur Teilnahme am MBSR-Kurs unter kontakt@sinahuebner-achtsamkeitstraining.de