Evelin Kramer

Erfahrene Lehrerin (Level 2)

Dipl.Kirchenmusikerin, Musikpädagogin

Die Gesundheit des Menschen im ganzheitlichen Sinn liegt mir am Herzen. Durch Achtsamkeit finden wir Zugang zu uns, unseren Bedürfnissen und Ängsten, unserem Wohlbefinden und Glück.
Ich gehe diesen Weg aus voller Überzeugung. Es ist ein roter Faden bzw. eine goldene Schnur in meinem Leben.
Nähere Informationen über mich und mein Profil kannst du auf meiner Homepage mbsr-ulm.de finden. Gerne bin ich bereit, auch individuell angepasste Formate zu entwickeln. kontakt@mbsr-ulm.de

Achtsamkeitsausbildung:
Arbor Verlag, Freiburg

Als Trainerin in Unternehmen
  • seit 2016
  • bundesweit tätig
Erfahrung in:
  • Gesundheitsmanagement
  • Team- und Organisationsentwicklung
Achtsamkeitstraining mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogin

Weitere Erfahrungen:
Regelmäßig MBSR-Kurse an der Universität Ulm, Studiengang Humanmedizin seit 2018 (jeweils SS und WS)
Regelmäßig firmeninterne Trainingskurse Achtsamkeit und Stressbewältigung

Adresse:
Am Hochsträß 10
89081 Ulm

0731 388178
+49 176 56942449

www.mbsr-ulm.de

Nächste Kurse

+

08.09.2023 - 10.09.2023

Einfach Sein - Vertiefung der Achtsamkeitspraxis

Urlaubskurse mit Übernachtung
Anmeldung und Buchung direkt über die Propstei:
https://propstei-stgerold.at/seminare/propstei-eigene-angebote/einfach-sein-event-275DF84D-C08D-640B-A30D-D81A2F551526

Propstei St. Gerold - ein Ort der inneren Einkehr!

Im Alltag verlieren wir leicht die Verbindung zu uns selbst und dieser inneren Quelle, aus der wir Freude, Kraft, Trost, Lebenssinn und Lebensmut schöpfen können. Das Bedürfnis nach Einkehr und Stille, verbunden mit der Suche nach Erfrischung und Stärkung wird deutlich hörbar. Wir sehnen uns nach Ruhe und einem Ort, an dem wir den Automatismen des Alltags entrinnen und uns wieder spüren können.
Die innere Verbundenheit mit dem Urgrund des Seins können wir erleben, indem wir uns in die Stille begeben und bereit sind für Erfahrung und Begegnung.

Inhalte: Sitzmeditation, Yoga, Body-Scan, Gehmeditation auf dem Weg der Stille, Selbsterforschung (Inquiry), Impulsvorträge

Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Praxis vertiefen wollen, bereits über Meditationserfahrung verfügen oder einen MBSR Kurs besucht haben.

Freitag, 8.9.23 Beginn: 18 Uhr bis Sonntag, 10.9.23 Kursende: 14 Uhr
Kosten: Kurs: € 210,- + Pension, individuell buchbar
(Halbpension wird empfohlen, mittags Salatbuffet nach Wunsch, gemeinsames Abendessen)
Anmeldung und Buchung direkt über die Propstei:
https://propstei-stgerold.at/seminare/propstei-eigene-angebote/einfach-sein-event-275DF84D-C08D-640B-A30D-D81A2F551526



Beginn:
08.09.2023

Ende:
10.09.2023

Adresse:
Propstei Sankt Gerold / Österreich
St. Gerold 29
A 6722 St. Gerold

+

04.10.2023 - 28.11.2023 | 17.30 - 20.00 Uhr

Stress bewältigen durch Achtsamkeit

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 18.11.2023, 9.30 - 17.00 UhrWegen des Feiertags am 3.10. beginnt der Kurs am Mittwoch, 4.10.23
Alle folgenden Termine jeweils dienstags, am 31.10. findet kein Kurs statt.
Dieser 8-Wochen-Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und somit bezuschussungsfähig durch die Krankenkassen.
Beschreibung:
Acht jeweils wöchentlich stattfindende Sitzungen, mit einem Zeitaufwand von etwa 2,5 Stunden sowie dem „Achtsamkeitstag“ ca. 7 Stunden, Kurzvorträge und Erfahrungsaustausch zu Stress, Umgang mit Gefühlen, Umgang mit dem Körper, Achtsame Kommunikation sind die Inhalte dieses Kurses.
Tägliche Übungen zu Hause für 30 Minuten sind empfohlen, um von einem Kurs angemessen zu profitieren. Die Kursteilnehmer*innen erhalten schriftliche Unterlagen und Audiodateien mit Übungsanleitungen. Vor Kursbeginn findet ein individuelles Vorgespräch statt.
Kursgebühr 350 € (insgesamt 27 Kursstunden) inkl. Kursmaterial und Audiodateien (mp3) zu den jeweiligen Übungen.
Anfragen und Anmeldung telefonisch oder kontakt@mbsr-ulm.de -----------------
"ACHTSAMKEIT bedeutet, dem gegenwärtigen Moment mit Bewusstheit und Offenheit zu begegnen." (J.Kabat-Zinn)
Der Weg der Achtsamkeit und speziell der Achtsamkeits-Meditation ist ein Weg, mit sich selbst, mit anderen, mit der Natur und der Schöpfung in einen anderen, vielleicht neuen Umgang zu kommen. Es geht darum, seinen Gedanken und Gefühlen mit Wertschätzung zu begegnen und eingefahrene Reaktionsmuster zu erkennen.
In der Stille und durch die Präsenz im Augenblick öffnen sich die Sinne und bereiten den Weg zu erkennen was ist.
In der Stille stellen wir uns der eigenen Gefühls- und Gedankenwelt gegenüber.
In der Stille öffnen wir uns für eine Erfahrungsebene jenseits des Denkens. Wir können dabei eine tiefe Verwurzelung und Ruhe erleben. Und ebenso können wir unserer Unruhe und Getriebenheit begegnen.
Was auch immer wir erleben, in der Stille darf es so sein wie es ist. In dieser Akzeptanz liegt der Schlüssel zum Erkennen.

Beginn:
04.10.2023

Ende:
28.11.2023

Adresse:
Hochschule für Gestaltung HfG Ulm
Am Hochsträß 10
89081 Ulm

+

18.11.2023 - 18.11.2023 | 9:30 - 17:00 Uhr

Achtsamkeitstag im Schweigen

Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Der Achtsamkeitstag findet im Rahmen eines MBSR-8-Wochenkurses statt. Sofern Sie bereits einen MBSR-Kurs gemacht haben oder Ihre Meditationspraxis vertiefen wollen, sind Sie herzlich zu diesem "Tag im Schweigen" eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursgebühr nach Selbsteinschätzung 30 - 45 € (ohne Verpflegung), Studierende auf Anfrage frei.
www.mbsr-ulm.de

Beginn:
18.11.2023

Ende:
18.11.2023

Adresse:
Hochschule für Gestaltung HfG Ulm
Am Hochsträß 10
89081 Ulm