13.06.2022
1.000 pädagogische Fachkräfte erhalten Training von Mitgliedern des MBSR-MBCT Verbandes / Wissenschaftsjournalist Gert Scobel unterstreicht die…
Details
19.05.2022
Achtsamkeitsbasierte Verfahren in der Schmerztherapie. Erstmals Angebote durch Mitglieder des MBSR-MBCT-Verbandes der Achtsamkeitslehrenden
14.02.2022
Resilienz von Kindern und Pädagog:innen stärken im Corona-Stress: 500 pädagogische Fachkräfte erhalten jetzt Achtsamkeitsraining
10.05.2021
So helfen Achtsamkeitsübungen, mit chronischen Schmerzen umzugehen
04.02.2021
• Jahresrückblick des MBSR-MBCT Verbandes der Achtsamkeitslehrenden
• Schwerpunkt: Achtsam arbeiten
16.12.2020
Achtsamkeit erkennt die Wirklichkeit an, die Covid19 bringt, und hilft Menschen in Zeiten von Angst und Sorge, innere Stabilität finden.
23.11.2020
Menschen den Umgang mit Schmerz erleichtern und MBSR/MBCT als komplementäre Therapieform bekannter machen
13.11.2020
Achtsamkeitslehrende trafen sich auf Online-Kongress
01.10.2020
Ein Beitrag zum Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
24.03.2020
Achtsamkeit und Mitgefühl gerade jetzt besonders wichtig/ MBSR-MBCT Verband startet Aktion Achtsamkeitsfenster und unterstützt bei der Suche nach…
29.11.2019
Neuer 2-Tages-Kompaktkurs / MBSR-MBCT Verband: Achtsamkeit ist Schlüsselkompetenz in Transformationsprozessen
19.11.2018
Mit Achtsamkeitstraining können Sie lernen, was der Körper jetzt braucht / Achtsamkeitsverband MBSR-MBCT: Manchmal hilft schon bewusstes Atmen
Annett Grützmacher MBSR-MBCT Verband e.V. Dortmunder Str. 2 D-10555 Berlin
Tel. 030 - 91 60 35 26 Mobil 0162 - 18 61 016
E-Mail