Der MBSR-MBCT Verband ist ein Zusammenschluss von Achtsamkeitslehrenden. Als eingetragener Verein arbeitet er nicht gewinnorientiert. Seit seiner Gründung 2005 setzt er sich für hohe Qualität beim Unterrichten von Achtsamkeit ein und hat umfassende Standards für die Aus- und Weiterbildung von Achtsamkeitslehrerinnen und -lehrern entwickelt. Eine diesen Standards entsprechende Ausbildung sowie die Einhaltung der Qualitäts- und Ethik-Richtlinien ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Verband, dem inzwischen mehr als 1000 Mitglieder angehören. Der Verband möchte es Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft ermöglichen, mit wirksamen Programmen wie MBSR und daraus abgeleiteten Verfahren Achtsamkeit zu lernen und zu praktizieren – so das Ziel. In unserer Kursdatenbank finden Sie über 2.000 Kurse und qualifizierte Achtsamkeitstrainer in Ihrer Nähe. Auf der Jahreskonferenz des Verbandes können sich Mitglieder und alle am Thema Achtsamkeit interessierten Menschen austauschen, vernetzen, weiterbilden und gemeinsam Achtsamkeit praktizieren. |
Der MBSR-MBCT Verband ist in das Netzwerk europäischer Verbände von Achtsamkeitstrainern eingebunden, dem "European Associations of Mindfulness based Approaches", kurz EAMBA und dem IMI-Network, dem globalen Netzwerk für Qualität. MBSR wird heute von allen Krankenkassen als Präventionskonzept anerkannt. Bei der Zertifizierung von Achtsamkeitstrainings arbeiten wir mit der Zentralen Prüfstelle Prävention zusammen.
MBSR-MBCT Verband e.V.
Dortmunder Str. 2
10555 Berlin
Telefonische Sprechzeiten:
montags bis donnerstags von 09:30 – 13:00 Uhr
030 - 91 60 35 27
kontakt@mbsr-verband.de
Bitte nutzen Sie die telefonischen Sprechzeiten für dringende Angelegenheiten, die keinen Aufschub erlauben. Für alle anderen Anliegen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Herzlichen Dank!
Werden Sie Teil unseres Netzwerks
und Mitglied im Verband der Achtsamkeitslehrenden