Miriam Servay

Systemischer Achtsamkeits-Coach, Therapeutin, Business-Coach

Als Trainerin in Unternehmen
  • seit 2009
  • regional tätig
Erfahrung in:
  • Gesundheitsmanagement
  • Team- und Organisationsentwicklung
Achtsamkeitstraining mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogin

Adresse:
Untere Brücke 1
75353 Calw

015679647250

Nächste Kurse

+

18.09.2025 - 16.10.2025 | 18.30-21.00 Uhr

MBSR-Vertiefungskurs

Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Wenn Sie Achtsamkeit im Alltag praktizieren, kennen Sie vermutlich die Herausforderungen eines oft vollen und vom Tun geprägten Lebens. Es ist nicht immer leicht, einfach da zu sein und an der eigenen Praxis dranzubleiben.

In diesem Kurs gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie Ihre Achtsamkeitspraxis zu Hause leichter gehen, Freude bereiten und nachhaltig gelingen kann.

Die vier Kurstermine bieten Ihnen Raum, Ihre Meditations- und Achtsamkeitspraxis aufzufrischen, neue Impulse zu erhalten und die Praxis mit mehr Leichtigkeit in den Alltag zu integrieren.

Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln dranbleiben können – auf dem Meditationskissen ebenso wie in herausfordernden Alltagssituationen.

Was Sie erwartet:
Gemeinsam praktizieren wir bewährte MBSR-Übungen wie den Body-Scan, achtsame Körperarbeit, Sitz- und Gehmeditation sowie die Bergmeditation.

Jede Woche widmen wir uns einem neuen, alltagsnahen Schwerpunktthema – mit Bezug zu Beziehungen, Selbstfürsorge und innerer Haltung. Ergänzt wird die Praxis durch Impulse aus dem systemischen Achtsamkeits-Coaching, durch Journaling und Inquiry, sowie durch den achtsamen Austausch in der Gruppe.

Ziel ist es, Ihre Achtsamkeitspraxis zu vertiefen, Ihre Motivation zu stärken, neue Perspektiven zu gewinnen und sich selbst näherzukommen.

Voraussetzung: Teilnahme an einem 8-wöchigen MBSR-Kurs oder Vorerfahrung mit Meditation.

Beginn:
18.09.2025

Ende:
16.10.2025

Adresse:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstrasse 1
75394 Oberreichenbach

+

11.10.2025 - 11.10.2025 | 09.00 Uhr

Innehalten in Bewegung - Achtsame Wanderung

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Einfach losgehen – und bei sich selbst ankommen.

Diese besondere Tageswanderung (ca. 7 KM) lädt Sie ein, Natur und innere Klarheit miteinander zu verbinden. In ruhigem Tempo und bewusstem Gehen erleben Sie die Natur nicht als Kulisse, sondern als Resonanzraum: für Wahrnehmung, für Fragen, für neue Perspektiven.

Mit einfachen Achtsamkeitsübungen (angelehnt an das MBSR-Programm), stillen Gehphasen und sanften Impulsen aus dem systemischen Coaching entsteht ein natürlicher Rhythmus aus Bewegung, Reflexion und Stille.

Beginn:
11.10.2025

Ende:
11.10.2025

Adresse:
Parkplatz Wanderheim Zavelstein
Fronwaldstrasse 48
75385 Zavelstein

+

25.10.2025 | 09.00Uhr Uhr

Tag der Achtsamkeit

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Dieser besondere Tag findet, außer einem Austausch zu Beginn und am Ende, im Schweigen statt.

Die Struktur und der Ablauf werden von mir angeleitet „ge-halten“ und individuell gestaltet. Dabei nehme ich die jeweilige Stimmungslage und Aktualität in der Gruppe auf und stimme die Achtsamkeitsübungen fein aufeinander ab. Sie können die Verantwortung für den Ablauf also abgeben und so in tiefes Loslassen und Eintauchen in den jeweiligen Moment kommen.

Das Ziel dabei ist es, unseren vertrauten (inneren&äußeren) TUN- Modus zu verlassen, um in ein DA SEIN zu gelangen.

Dadurch können wir in Berührung kommen mit dem Hier und Jetzt, mit uns selbst, mit unserem Körper, mit unseren Gefühlen, mit unseren Bedürfnissen. Aus dieser Berührung können wir in Verbindung kommen mit dem, was uns wirklich wichtig ist. Eine Folge daraus kann sein, dass wir aus einer eigenen Tiefe heraus unsere Ziele klarer sehen und entschiedener verfolgen können. Durch diesen Tag besteht außerdem die Möglichkeit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und zu verfeinern.

Die Übungen, die wir am Achtsamkeitstag praktizieren, sind alle Inhalte aus dem MBSR- und Achtsamkeitsprogramm nach Dr. Jon Kabat- Zinn: Sitzmeditation, Achtsame Körperübungen, Body Scan, Gehmeditation, Bergmeditation, Metta Meditation.


Bei Interesse können Sie sich gerne unverbindlich bei mir melden.

Die Anmeldung erfolgt über die VHS Calw.

Beginn:
25.10.2025

Ende:

Adresse:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstrasse 1
75394 Oberreichenbach

+

25.10.2025 | 9.00-15.00 Uhr

Tag der Achtsamkeit

Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Dieser besondere Tag findet, außer einem Austausch zu Beginn und am Ende, im Schweigen statt.

Die erfahrene Achtsamkeitslehrerin wird die Struktur und den Ablauf für die Gruppe „halten“ und diesen Tag gestalten. Dabei nimmt sie die jeweilige Stimmungslage und Aktualität in der Gruppe auf und stimmt die Achtsamkeitsübungen fein aufeinander ab.

Die Übungen werden alle angeleitet, so dass ein tiefes Loslassen und Eintauchen in den jeweiligen Moment möglich werden kann. Das Ziel dabei ist es, unseren vertrauten Tun- Modus zu verlassen, um in einen Sein- Modus zu gelangen. Dadurch können wir in Berührung kommen, mit dem was wirklich ist: Mit dem Hier und Jetzt, mit uns selbst, mit unserem Körper, mit unseren Gefühlen, mit unseren Bedürfnissen. Aus dieser Berührung können wir in Verbindung kommen mit dem, was uns wirklich wichtig ist. Eine Folge daraus kann sein, dass wir aus einer eigenen Tiefe heraus unsere Ziele klarer sehen und entschiedener verfolgen können.

Durch diesen Tag besteht außerdem die Möglichkeit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und zu verfeinern. Die Übungen, die wir am Achtsamkeitstag praktizieren, sind alle Inhalte aus dem MBSR- und Achtsamkeitsprogramm nach Dr. Jon Kabat- Zinn: Sitzmeditation, Achtsame Körperübungen, Body Scan, Gehmeditation, Bergmeditation, Metta Meditation.

Beginn:
25.10.2025

Ende:

Adresse:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstrasse 1
75394 Oberreichenbach

+

06.11.2025 - 06.11.2025 | 18.30 Uhr

Was ist MBSR?

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Kennen Sie das auch? Sie haben tausend Dinge gleichzeitig im Kopf, sind gefühlt immer beschäftigt und das Leben rauscht an Ihnen vorbei? Sie sind gedanklich überall und möchten endlich innerlich zur Ruhe kommen?
Das wissenschaftlich fundierte und von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm wurde genau dafür entwickelt und kann Ihnen helfen, Ihren Stress zu reduzieren und innerlich zur Ruhe zu kommen.

An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über das MBSR Programm und Antworten auf Ihre Fragen. Über kleine praktische Übungen und deren Reflexion erhalten Sie erste Einblicke in die Funktion und Wirkung der Achtsamkeitsübungen.

Beginn:
06.11.2025

Ende:
06.11.2025

Adresse:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstrasse 1
75394 Oberreichenbach

+

13.12.2025 - 13.12.2025 | 09.00 Uhr

Achtsamkeit, Selbstreflexion & systemische Impulse im Advent

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, wird es um uns herum oft hektisch.

Dieser Kurs lädt Sie dazu ein, bewusst einen Tag lang anzuhalten, um innezuhalten.

In einer achtsamen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, den Blick nach innen zu richten und sich wieder mit dem zu verbinden, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist.

Mit einfachen geführten Achtsamkeitsübungen (MBSR), persönlicher Reflexion und sanften Impulsen aus dem systemischen Coaching schaffen Sie Raum für Klarheit, neue Perspektiven und Selbstfürsorge.

Ein Tag nur für Sie – um das Jahr in Ruhe und Leichtigkeit ausklingen zu lassen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Bereitschaft, sich selbst Zeit zu schenken.

Für alle: die zur Ruhe kommen möchten, Klarheit für sich selbst suchen und gestärkt in die Feiertage gehen wollen.

Beginn:
13.12.2025

Ende:
13.12.2025

Adresse:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstrasse 1
75394 Oberreichenbach

+

12.01.2026 - 19.01.2026 | 18.30 Uhr

Achtsam und klar ins neue Jahr

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Der Start ins neue Jahr ist oft vollgepackt mit Erwartungen – von außen und von innen.

Statt in den klassischen Vorsatz-Modus zu verfallen, bietet dieser Kurs die Gelegenheit, sich nach innen zu wenden, auf das eigene innere Wissen zu hören und zu spüren: Was zählt wirklich für mich? Im Mittelpunkt stehen nicht Selbstoptimierung oder Disziplin, sondern innere Ausrichtung und Selbstwahrnehmung.

An zwei Abenden verbinden sich Achtsamkeit und Impulse aus dem systemischen Coaching – eine Kombination, die dabei unterstützt, persönliche Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene, stimmige Schritte entwickeln zu können. Was Sie erwartet:
Achtsamkeitsübungen (MBSR), geführte Reflexion & Journaling, systemische Tools für Ihre Zielklärung und praktische Übungen für den Alltag.

Es ist keine Vorerfahrung notwendig.

Beginn:
12.01.2026

Ende:
19.01.2026

Adresse:
Evangelisches Gemeindehaus
Kirchstrasse 1
75394 Oberreichenbach