Senior Teacher (Level 3)
Dipl.-Psych., Heilpraktikerin für Psychotherapie, Physiotherapeutin
Achtsamkeitsausbildung:
Institut für Achtsamkeit, Dr. Linda Lehrhaupt, Abschluss 2008
Weitere Erfahrungen:
Achtsamkeitsbasierte Supervision (anerkannt vom Verband der MBSR-MBCT-Lehrenden).
Veröffentlichungen:
10.08.2025 - 15.08.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser 6-tägige Kurs vermittelt Ihnen alle Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses. Die wohltuende Stille am Benediktushof lädt Sie ein, langsamer zu werden, zur Ruhe zu kommen und sich einmal ganz sich selbst und der Achtsamkeitspraxis zu widmen.
In den Kurszeiten erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Achtsamkeitsübungen, achtsamem Erfahrungsaustausch zu zweit und in der Gruppe, sowie Übungen und Kurzvorträge zu verschiedenen stressrelevanten Themen. Neben den Kurszeiten gibt es Freiräume, um im Aalbachtal spazieren zu gehen, die Stille in den wunderschönen Gartenanlagen des Benediktushofs zu genießen, oder sich gemütlich in der Buchhandlung oder im Bistro auszutauschen.
Die ausführliche Anleitung, Audio-Aufnahmen der MBSR-Übungen als Download und Kursunterlagen unterstützen Sie, die Achtsamkeitspraxis zuhause fortzusetzen.
Einige Wochen nach Kursende können Teilnehmende zudem an einem Online Follow-Up teilnehmen. Es bietet Raum für Fragen, Austausch und gemeinsame Praxis und unterstützt Sie bei der Integration der Achtsamkeit in Ihren Alltag.
Der Kompaktkurs eigenet sich für Menschen, die einen 8-wöchigen MBSR-Kurs nur schwer in ihren Alltag integrieren können. Er eignet sich als Einstieg in die Achtsamkeitspraxis und ebenso zur Auffrischung und Vertiefung. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Zur Anmeldung gehört ein telefonisches Vorgespräch. Hier ist Raum für ein erstes Kennenlernen und dafür zusammen zu schauen, was Sie sich von dem Kompaktkurs wünschen.
Der Kompaktkurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und kann bezuschusst werden. Die Höhe des Zuschusses erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Die Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an wenn Sie wissen, dass Sie teilnehmen möchten.
Anmeldung und weitere Information: https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kategorie/kw/bereich/kursdetails/kurs/25WI01/kursname/MBSR-Kompaktkurs/kategorie-id/190/
Beginn:
10.08.2025
Ende:
15.08.2025
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken
20.08.2025 - 12.11.2025 | 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Tag der Achtsamkeit: 11.10.2025, 9.00 - 15.00 UhrDieser Live-Online MBCL-Kurs beginnt im August und endet im November 2025. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis über einen längeren Zeitraum in dem vertrauensvollen Rahmen einer festen Gruppe zu vertiefen.
Termine: 8 Treffen sowie ein vertiefender Übungstag am 11. Oktober 2025 (ebenfalls Online und je nach Lebenssituation in Stille oder “sprechend”).
20. August 2025 | 27. August 2025 | 03. September 2025 | 17. September 2025 | 24. September 2025 | 08. Oktober 2025 | 29. Oktober 2025 | 12. November 2025
Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen Computer (oder Tablet, kein Handy) mit Mikrofon und Kamera, eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Platz.
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@achtsamkeit-willms.de wenn Sie Fragen oder sich anmelden möchten. Dann können wir einen Termin für das Vorgespräch via Zoom vereinbaren.
Beginn:
20.08.2025
Ende:
12.11.2025
Adresse:
Online
08.09.2025 - 12.09.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erfahren Sie die Kraft der Achtsamkeit - um politisch aktiv zu sein, ohne auszubrennen! In kompakter Form erleben Sie in diesem Bildungsurlaub die Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses.
In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre lernen Sie, Stress abzubauen, um mehr Ruhe und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Das Seminar beinhaltet 40 Unterrichtsstunden. Neben den Seminarzeiten gibt es großzügige Pausen und Freiräume für Spaziergänge, Fahrradfahrten (z.B. zum historischen Städtchen Zülpich oder zum nahegelegenen See) und natürlich zum achtsamen Verweilen in dem charmanten Fachwerkhaus und seinem wunderschönen Garten.
Eine ausführliche Anleitung, Audioaufnahmen der MBSR-Übungen und Kursunterlagen unterstützen Sie dabei, die Achtsamkeitspraxis im Anschluss an das Seminar Zuhause fortzusetzen.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die sich besser kennenlernen möchten, um einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
FLINTA*-Personen sind herzlich willkommen.
Ich arbeite immer traumasensitiv. Das bedeutet, dass ich sowohl die Unterrichtssituation als auch die Übungsanleitungen so gestalte, dass die Achtsamkeitspraxis für alle Teilnehmenden eine Ressource sein kann.
Der Bildungsurlaub beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir (Jana Willms) auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
02252 - 6577 www.lila-bunt-zuelpich.de
Beginn:
08.09.2025
Ende:
12.09.2025
Adresse:
Queer-feministisches Bildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt
Prälat-Franken-Straße 22
53909 Zülpich
28.09.2025 - 01.10.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser Kompaktkurs richtet sich an Menschen, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind (vorzugsweise durch die Teilnahme an einem MBSR-, MBCT- oder Breathworks-Kurs, durch Zen oder Kontemplation). Lernen Sie, sich selbst und anderen in schwierigen Momenten fürsorglicher, verständnisvoller und unterstützender zu begegnen. Das stärkt die Erfahrung von Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich, anderen und der Welt.
In der nährenden Stille am Benediktushof erleben Sie die zentralen die Inhalte des achtsamkeitsbasierten MBCL-Mitgefühlstrainings. Hilfreiche theoretische Grundlagen und Anregungen für den Transfer in Ihren Alltag ergänzen die Übungspraxis. Sie erhalten Audioaufnahmen aller Übungen, damit Sie nach dem Kurs weiter üben können.
Dieser Kurs ist anerkannt als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in.
Anmeldung und weitere Information:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/
(Button Kursleiter*innen > "W" > Willms, Jana)
Beginn:
28.09.2025
Ende:
01.10.2025
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken
19.01.2026 - 23.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erfahren Sie die Kraft der Achtsamkeit - um politisch aktiv zu sein, ohne auszubrennen! In kompakter Form erleben Sie in diesem Bildungsurlaub die Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses.
In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre lernen Sie, Stress abzubauen, um mehr Ruhe und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Das Seminar beinhaltet 40 Unterrichtsstunden. Neben den Seminarzeiten gibt es großzügige Pausen und Freiräume für Spaziergänge, Fahrradfahrten (z.B. zum historischen Städtchen Zülpich oder zum nahegelegenen See) und natürlich zum achtsamen Verweilen in dem charmanten Fachwerkhaus und seinem wunderschönen Garten.
Eine ausführliche Anleitung, Audioaufnahmen der MBSR-Übungen und Kursunterlagen unterstützen Sie dabei, die Achtsamkeitspraxis im Anschluss an das Seminar Zuhause fortzusetzen.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die sich besser kennenlernen möchten, um einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
FLINTA*-Personen sind herzlich willkommen.
Ich arbeite immer traumasensitiv. Das bedeutet, dass ich sowohl die Unterrichtssituation als auch die Übungsanleitungen so gestalte, dass die Achtsamkeitspraxis für alle Teilnehmenden eine Ressource sein kann.
Der Bildungsurlaub beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir (Jana Willms) auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
02252 - 6577 www.lila-bunt-zuelpich.de
Beginn:
19.01.2026
Ende:
23.01.2026
Adresse:
Queer-feministisches Bildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt
Prälat-Franken-Straße 22
53909 Zülpich
19.02.2026 - 22.02.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser Kompaktkurs richtet sich an Menschen, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind (vorzugsweise durch die Teilnahme an einem MBSR-, MBCT- oder Breathworks-Kurs, durch Zen oder Kontemplation).
Lernen Sie, sich selbst und anderen in schwierigen Momenten fürsorglicher, verständnisvoller und unterstützender zu begegnen. Das stärkt die Erfahrung von Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich, anderen und der Welt.
In der nährenden Stille am Benediktushof erleben Sie die zentralen die Inhalte des achtsamkeitsbasierten MBCL-Mitgefühlstrainings. Hilfreiche theoretische Grundlagen und Anregungen für den Transfer in Ihren Alltag ergänzen die Übungspraxis. Sie erhalten Audioaufnahmen aller Übungen, damit Sie nach dem Kurs weiter üben können.
Dieser Kurs ist anerkannt als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in.
Anmeldung und weitere Information:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/
(Button Kursleiter*innen > "W" > Willms, Jana)
Beginn:
19.02.2026
Ende:
22.02.2026
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken
23.04.2026 - 26.04.2026
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Leitung: Jana Willms
Kurszeiten:
Donnerstag, 23.04.26 von 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Freitag, 24.04.26 von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 25.04.26 von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 26.04.26 von 9.00 - ca. 12.30 Uhr
Zielgruppe: Lehrende achtsamkeitsbasierter Verfahren (MBSR-, MBCT-, MBCL-, MSC, Breathworks/ MBPM), (Psycho-)Therapeut:innen, Coaches, Lehrer:innen und andere Fachkräfte, die achtsamkeitsbasiert mit Menschen arbeiten. Menschen in Ausbildung zum/zur MBSR-Lehrer:in sind ebenfalls herzlich willkommen.
Informationen und Anmeldung: https://www.achtsamkeit-willms.de/online-mbcl-kurs/#onlinembclkompakt
Beginn:
23.04.2026
Ende:
26.04.2026
Adresse:
Online
16.08.2026 - 21.08.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser 6-tägige Kurs vermittelt Ihnen alle Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses. Die wohltuende Stille am Benediktushof lädt Sie ein, langsamer zu werden, zur Ruhe zu kommen und sich einmal ganz sich selbst und der Achtsamkeitspraxis zu widmen.
In den Kurszeiten erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Achtsamkeitsübungen, achtsamem Erfahrungsaustausch zu zweit und in der Gruppe, sowie Übungen und Kurzvorträge zu verschiedenen stressrelevanten Themen. Neben den Kurszeiten gibt es Freiräume, um im Aalbachtal spazieren zu gehen, die Stille in den wunderschönen Gartenanlagen des Benediktushofs zu genießen, oder sich gemütlich in der Buchhandlung oder im Bistro auszutauschen.
Die ausführliche Anleitung, Audio-Aufnahmen der MBSR-Übungen als Download und Kursunterlagen unterstützen Sie, die Achtsamkeitspraxis zuhause fortzusetzen.
Der Kompaktkurs eigenet sich für Menschen, die einen 8-wöchigen MBSR-Kurs nur schwer in ihren Alltag integrieren können. Er eignet sich als Einstieg in die Achtsamkeitspraxis und ebenso zur Auffrischung und Vertiefung. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Zur Anmeldung gehört ein telefonisches Vorgespräch. Hier ist Raum für ein erstes Kennenlernen und dafür zusammen zu schauen, was Sie sich von dem Kompaktkurs wünschen.
Der Kompaktkurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und kann bezuschusst werden. Die Höhe des Zuschusses erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Die Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an wenn Sie wissen, dass Sie teilnehmen möchten.
Anmeldung und weitere Information: https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/uebersicht-kursleiter/kw/bereich/dozenten/kathauptalt/222/letter/W/dsnr/603/
Beginn:
16.08.2026
Ende:
21.08.2026
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken
07.09.2026 - 11.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erfahren Sie die Kraft der Achtsamkeit - um politisch aktiv zu sein, ohne auszubrennen! In kompakter Form erleben Sie in diesem Bildungsurlaub die Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses.
In einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre lernen Sie, Stress abzubauen, um mehr Ruhe und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln.
Das Seminar beinhaltet 40 Unterrichtsstunden. Neben den Seminarzeiten gibt es großzügige Pausen und Freiräume für Spaziergänge, Fahrradfahrten (z.B. zum historischen Städtchen Zülpich oder zum nahegelegenen See) und natürlich zum achtsamen Verweilen in dem charmanten Fachwerkhaus und seinem wunderschönen Garten.
Eine ausführliche Anleitung, Audioaufnahmen der MBSR-Übungen und Kursunterlagen unterstützen Sie dabei, die Achtsamkeitspraxis im Anschluss an das Seminar Zuhause fortzusetzen.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die sich besser kennenlernen möchten, um einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
FLINTA*-Personen sind herzlich willkommen.
Ich arbeite immer traumasensitiv. Das bedeutet, dass ich sowohl die Unterrichtssituation als auch die Übungsanleitungen so gestalte, dass die Achtsamkeitspraxis für alle Teilnehmenden eine Ressource sein kann.
Der Bildungsurlaub beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir (Jana Willms) auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
02252 - 6577 www.lila-bunt-zuelpich.de
Beginn:
07.09.2026
Ende:
11.09.2026
Adresse:
Queer-feministisches Bildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt
Prälat-Franken-Straße 22
53909 Zülpich
04.10.2026 - 07.10.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser Kompaktkurs richtet sich an Menschen, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind (vorzugsweise durch die Teilnahme an einem MBSR-, MBCT- oder Breathworks-Kurs, durch Zen oder Kontemplation).
Lernen Sie, sich selbst und anderen in schwierigen Momenten fürsorglicher, verständnisvoller und unterstützender zu begegnen. Das stärkt die Erfahrung von Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich, anderen und der Welt.
In der nährenden Stille am Benediktushof erleben Sie die zentralen die Inhalte des achtsamkeitsbasierten MBCL-Mitgefühlstrainings. Hilfreiche theoretische Grundlagen und Anregungen für den Transfer in Ihren Alltag ergänzen die Übungspraxis. Sie erhalten Audioaufnahmen aller Übungen, damit Sie nach dem Kurs weiter üben können.
Dieser Kurs ist anerkannt als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in.
Anmeldung und weitere Information:
https://www.benediktushof-holzkirchen.de/kursangebot/
(Button Kursleiter*innen > "W" > Willms, Jana)
Beginn:
04.10.2026
Ende:
07.10.2026
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken