Senior Teacher (Level 3)
Dipl.-Psych., Heilpraktikerin für Psychotherapie, Physiotherapeutin
Achtsamkeitsausbildung:
Institut für Achtsamkeit, Dr. Linda Lehrhaupt, Abschluss 2008
Weitere Erfahrungen:
Achtsamkeitsbasierte Supervision (anerkannt vom Verband der MBSR-MBCT-Lehrenden).
Veröffentlichungen:
Adresse:
Meisenweg 5
21614 Buxtehude
04161-755 128
info@achtsamkeit-willms.de
08.06.2023 - 11.06.2023 | 18.00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Leitung: Jana Willms
Seminarzeiten:
Donnerstag, 08.06. von 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Freitag, 09.06. von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Samstag, 10.06. von 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - ca. 19.00 Uhr
Sonntag, 11.06. von 9.00 - ca. 12.30 Uhr
Beginn:
08.06.2023
Ende:
11.06.2023
Adresse:
Online
11.07.2023 - 16.07.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
5-tägiges Retreat für Menschen, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Retreaterfahrung ist nicht notwendig!
Da das MBCL-Retreat auch Erfahrungsaustausch beinhaltet, ist es kein "klassisches" Schweigeretreat.
Dieses Retreat ist anerkannt als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer*in am Institut für Achtsamkeit. www.institut-fuer-achtsamkeit.de
Beginn:
11.07.2023
Ende:
16.07.2023
Adresse:
Buddhistisches Zentrum Scheibbs
Ginselberg 12
3270 Scheibbs/Neustift (Österreich)
06.08.2023 - 11.08.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser 6-tägige Kurs vermitelt Ihnen alle Inhalte des MBSR 8-Wochen-Kurses. Die wohltuende Stille am Benediktushof lädt Sie ein, langsamer zu werden, zur Ruhe zu kommen und sich einmal ganz sich selbst und der Achtsamkeitspraxis zu widmen.
In den Kurszeiten erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Achtsamkeitsübungen, achtsamem Erfahrungsaustausch zu zweit und in der Gruppe, sowie Übungen und Kurzvorträge zu verschiedenen stressrelevanten Themen. Neben den Kurszeiten gibt es Freiräume, um im Aalbachtal spazieren zu gehen, die Stille in den wunderschönen Gartenanlagen des Benediktushofs zu genießen, oder sich gemütlich in der Buchhandlung oder im Bistro auszutauschen.
Die ausführliche Anleitung, Audio-Aufnahmen der MBSR-Übungen als Download und Kursunterlagen unterstützen Sie, die Achtsamkeitspraxis Zuhause fortzusetzen.
Einige Wochen nach Kursende können Teilnehmende zudem an einem Online Follow-Up teilnehmen. Es bietet Raum für Fragen, Austausch und gemeinsame Praxis und unterstützt Sie bei der Integration der Achtsamkeit in Ihren Alltag.
Der Kompaktkurs eigenet sich für Menschen, die einen 8-wöchigen MBSR-Kurs nur schwer in ihren Alltag integrieren können. Er eignet sich als Einstieg in die Achtsamkeitspraxis und ebenso zur Auffrischung und Vertiefung. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Zur Anmeldung gehört ein telefonisches Vorgespräch. Hier können wir uns ein bisschen kennenlernen und zusammen schauen, ob der Kurs zum jetzigen Zeitpunkt das Richtige für Sie ist.
Der Kompaktkurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und kann bezuschusst werden. Die Höhe des Zuschusses erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Die Gruppe umfasst maximal 18 Teilnehmende. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an wenn Sie wissen, dass Sie teilnehmen möchten.
Anmeldung und weitere Information: www.benediktushof-holzkirchen.de (Veröffentlichung ist in Vorbereitung)
Beginn:
06.08.2023
Ende:
11.08.2023
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken
04.09.2023 - 08.09.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die den Wunsch spüren, sich besser kennenzulernen und einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
FLINTA*-Personen sind herzlich willkommen.
Der Bildungsurlaub beinhaltet intensive Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir (Jana Willms) auf, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Seminar in Ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie geeignet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
02252 - 6577 www.lila-bunt-zuelpich.de
Beginn:
04.09.2023
Ende:
08.09.2023
Adresse:
Queer-feministisches Bildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt
Prälat-Franken-Straße 22
53909 Zülpich
22.10.2023 - 25.10.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
Dieser Einführungskurs richtet sich an Menschen, die mit der grundlegenden Achtsamkeitspraxis vertraut sind - vorzugsweise durch die Teilnahme an einem 8-wöchigen MBSR-, MBCT- oder Breathworks-Kurs. Teilehmende mit einer regelmäßigen Achtsamkeitsmeditationspraxis von mindestens 1 Jahr (± 1,5 Stunden formale Praxis pro Woche) sind ebenfalls herzlich willkommen.
Spezielle Übungen unterstützen Sie bei der weiteren Kultivierung der "Herzensseite" von Achtsamkeit und ermöglichen es Ihnen, sich selbst und anderen in schwierigen Zeiten freundlich und mitfühlend zu begegnen. Dies ist Balsam für die Negativität und Selbstkritik, die wir so oft in uns tragen und unterstützt uns bei der Erfahrung von Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit. Den Schwerpunkt Des Kurses bildet das erfahrungsorientierte Kennenlernen der MBCL-Übungen. Ergänzend werden theoretische Grundlagen zur Wirksamkeit von Mitgefühl vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Mitgefühl im Alltag leben können. Ein weiterer Schwerpunkt ist der mitfühlende Umgang mit schwierigen Gefühlen.
Dieser Einführungskurs ist anerkannt als Teil der Voraussetzungen für die Weiterbildung zum/zur MBCL-Lehrer:in.
Anmeldung und weitere Information:
www.benediktushof-holzkirchen.de
Beginn:
22.10.2023
Ende:
25.10.2023
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen / Unterfranken