Lehrer für Achtsamkeits- basierende Verfahren
Ich bin seit dem Jahr 2000 hauptberuflich als Achtsamkeits-Lehrer tätig.
Es ist mir ein Anliegen, Menschen mit effizienten, auf Achtsamkeit und auf der Natur des Geistes basierenden Methoden zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, ein besseres Leben zu gestalten.
Achtsamkeitsausbildung:
•MBSR Lehrer Ausbildung bei Linda Lehrhaupt Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung
•PNT Lehrer Ausbildung bei Rick Hanson Positive Neuroplasticity Training
•MSC Lehrer Ausbildung bei Christopher Germer Center of Mindful Self- Compassion MSC
Weitere Erfahrungen:
•2012 bis 2016 Studium der Buddhistischen Psychologie am Tibetzentrum Institut - IIHTS (Internationales Institut für Höhere Tibetische Studien), unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama
•2012 bis 2014 Fortbildungen in MBCL (Mindfulness Based Compassionate Living) und TZI ( Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn)
•2002 bis 2004 Studium der Philosophie und Buddistische Psychologie: Kathmandu University-Centre for Buddhist Studies, Rangjung Yeshe Institute, Buddhist Studies http://www.ryi.org/ buddhistischer
•2000 bis 2002 Studium in Meditation, Yoga und Vedanta nach Patanjali: Om Vishwa Deep Gurukul Education & Research, Centre India Rayasthan, http://www.yogaindailylife.org/
•1999 bis 2000 Fortbildung Christliche Kontemplation Leben und mitwirken im Kibuz Ein Gedi Israel und Jerusalem in einer Christlichen Gemeinschaft
•1995 bis 1997 Besuch der HTL in Innsbruck, Schwerpunkt Elektrotechnik
•1991 bis 1994 Ausbildung zum Elektroniker für Informations-Telekommunikationstechnik, Energietechnik
Veröffentlichungen:
Sprachen:
09.11.2025 - 14.11.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Du suchst eine Möglichkeit, deine innere Stärke zu entfalten, Stress abzubauen und deine Lebensfreude nachhaltig zu steigern? In unserem Wochenkurs MBSR meets MSC kombinieren wir die besten Ansätze aus Achtsamkeit (MBSR) und Selbstmitgefühl (MSC), um dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die dein Wohlbefinden und deine Resilienz auf ein neues Level heben.
Was macht diesen Kurs besonders?
Mindful Self-Compassion (MSC) lehrt dich, mitfühlender mit dir selbst zu sein. Es stärkt nicht nur deine Resilienz und dein Wohlbefinden, sondern hilft dir auch,
- Motivation und Verantwortung zu steigern,
- Stress, Ängste und Depressionen zu reduzieren,
- mehr Zufriedenheit in Beziehungen und mit dir selbst zu finden,
- deine Selbstliebe und deinen Selbstwert zu fördern.
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) zeigt dir, wie du durch Meditation und Achtsamkeit den Herausforderungen des Lebens gelassener begegnest. Mit diesen Übungen kannst du gezielt deine mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit stärken, um Stress langfristig zu bewältigen.
Dein Plus aus der Kurswoche:
In der Kombination von MBSR und MSC erfährst du, wie beide Ansätze harmonisch ineinandergreifen und dich dabei unterstützen, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen. Entdecke Qualitäten wie:
- Zufriedenheit
- Mitgefühl
- Kreativität
- Freude und Leichtigkeit
- Selbstliebe und Selbstwert
Warum solltest du dabei sein?
Dieser Kurs bringt dir konkrete Vorteile, die du direkt in deinem Alltag spüren wirst:
- Gelassener mit Stress umgehen: Lerne, Stresssituationen in Beruf und Privatleben frühzeitig zu erkennen und souverän zu bewältigen.
- Resilienz stärken: Entwickle mentale Stärke und Widerstandskraft für einen gelasseneren Umgang mit Herausforderungen.
- Burnout vorbeugen: Nimm deine Bedürfnisse bewusst wahr und setze klare Grenzen, bevor es zu viel wird.
- Work-Life-Balance verbessern: Finde einen gesunden Rhythmus zwischen Arbeit und Entspannung.
- Selbstmotivation und Selbstliebe stärken: Schaffe eine stabile Basis für ein glückliches und selbstbewusstes Leben.
- Stress, Ängste und negative Gedanken reduzieren: Gewinne innere Ruhe und Klarheit durch einfache und wirkungsvolle Achtsamkeitstechniken.
- Zufriedenheit in Beziehungen fördern: Verbessere den Umgang mit dir selbst und anderen für harmonischere und erfüllendere Verbindungen.
Was erwartet dich konkret?
- Inspirierende Einführung in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Verstehe die Grundlagen für ein bewussteres und mitfühlenderes Leben.
- Praktische Übungen: Lerne Achtsamkeit und Selbstmitgefühl direkt anzuwenden – ob durch Meditation oder alltagstaugliche Methoden.
- Vielfältige Meditationsformen: Von stillem Sitzen bis zum achtsamen Gehen – finde, was zu dir passt.
- Alltagsintegration: Nutze die Techniken nicht nur für deine Freizeit, sondern auch für den Beruf.
- Gruppenaustausch und Reflexion: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, in der gegenseitiges Lernen und Unterstützung im Vordergrund stehen.
- Individuelles Coaching: Kläre deine Fragen und erhalte gezielte Unterstützung, um die Übungen optimal für dich zu nutzen.
- Natur erleben: Genieße tägliche Spaziergänge am Meer und lass dich von der Ruhe der Nordsee inspirieren, um das Gelernte zu vertiefen.
Seminarleiter: Thomas (Schneider)
Ein Geschenk an dich selbst
Nutze diese Woche, um innezuhalten, deinen Fokus neu auszurichten und gestärkt in deinen Alltag zurückzukehren. Ob allein oder mit einer vertrauten Person – diese Seminarwoche bietet Raum für tiefe Entspannung und wertvolle Erkenntnisse.
Erfahre mehr und sichere dir deinen Platz: https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
09.11.2025
Ende:
14.11.2025
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
09.11.2025 - 15.11.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
„Meditiere nicht, um dich zu verbessern oder zu reparieren. Tue es aus einem Akt der Freundschaft heraus.“
Diese Intensivwoche bietet dir die Möglichkeit, dein Selbstmitgefühl zu stärken und eine tiefere Selbstfreundlichkeit zu entwickeln. In einer achtsamen und unterstützenden Atmosphäre lernst du, dir selbst mit Güte und Verständnis zu begegnen – besonders in schwierigen Momenten. Statt dich für Fehler zu kritisieren, wirst du erfahren, wie wohltuend es ist, dich selbst liebevoll zu unterstützen – so, wie du es für einen guten Freund oder eine gute Freundin tun würdest.
Warum Selbstmitgefühl?
Selbstmitgefühl ist eine innere Stärke, die uns dabei hilft, unsere Schwächen anzunehmen, Veränderungen freundlich zu begegnen und belastende Situationen besser zu bewältigen. Es schützt uns vor Stress, Burnout und psychischen Belastungen, stärkt unsere Resilienz und fördert unser Wohlbefinden. Indem wir lernen, uns selbst mit Güte und Fürsorge zu behandeln, schaffen wir auch die Grundlage für mehr Mitgefühl und Offenheit gegenüber anderen.
Was erwartet dich?
- Meditation und Achtsamkeit: Geführte Übungen, die dir helfen, Selbstmitgefühl in deinen Alltag zu integrieren.
- Reflexion und Austausch: Zeit für persönliche Einsichten und Inspiration durch die Gruppe.
- Emotionaler Schutzraum: Eine sichere und unterstützende Atmosphäre, um dich ganz auf dich selbst einzulassen.
- Praktische Werkzeuge: Strategien, um stressige Situationen mit mehr Gelassenheit und Stärke zu meistern.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Selbstfreundlichkeit kultivieren: Stärke dein Selbstwertgefühl und entwickle ein neues Verständnis für deine Stärken und Schwächen.
- Resilienz fördern: Bleibe in schwierigen Zeiten emotional stabil und handlungsfähig.
- Burnout vorbeugen: Schütze dich vor Überforderung und Fürsorgemüdigkeit, besonders in helfenden Berufen.
- Mitgefühl für andere entwickeln: Lerne, dich selbst liebevoll zu behandeln und diese Haltung auch nach außen zu tragen.
Seminarleiter: Florian Geis
Ein Seminar für nachhaltige innere Stärke
Diese Woche ist keine reine Achtsamkeitsschulung – sie ist ein Angebot, die heilende Kraft von Selbstmitgefühl zu erleben. Du wirst erfahren, wie du dich von innen heraus stärkst, deine emotionale Balance findest und ein neues Gefühl der Verbundenheit zu dir selbst und anderen aufbaust.
„Mit Selbstmitgefühl schenken wir uns selbst die gleiche Güte, die wir auch einem guten Freund schenken würden.“ – Kristin Neff
Lass dich ein auf eine Woche voller Selbstfürsorge und innerer Wärme – und entdecke, wie Selbstmitgefühl dein Leben bereichern kann.
Weitere Infos findest Du unter https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Beginn:
09.11.2025
Ende:
15.11.2025
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
16.11.2025 - 21.11.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erlebe die sanfte Kraft des Sommers in der Bergwelt der Nagelfluhkette im Allgäu. Umgeben von üppigen Bergwiesen, glitzernden Bächen und majestätischen Gipfeln findest du eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Die Natur lädt dich ein, innezuhalten, den Moment bewusst zu erleben und neue Energie zu schöpfen.
Diese besondere Auszeit verbindet Meditation und Bewegung in der inspirierenden Stille der Berge. Geführte Wanderungen rund um den Berggasthof, die jeweils 3-4 Stunden dauern, ermöglichen dir, die alpine Sommerlandschaft achtsam zu erkunden und die meditative Praxis in Bewegung zu vertiefen.
Was erwartet dich in dieser Woche?
Tägliche Meditationen: Im gemütlichen Seminarraum findest du Ruhe und Klarheit durch geführte Meditationseinheiten, die dich tiefer in den Moment führen.
Achtsame Bewegung: Elemente tibetischer Bewegungslehren (wie Lu Jong) unterstützen dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Naturerlebnisse: Ausgedehnte Wanderungen durch die sommerliche Alpenlandschaft schenken dir Momente der Stille und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.
Sommerliche Bergstille: Genieße die warmen Sonnenstrahlen, den Duft der Bergwiesen und die lebendige Natur, die zu neuer Leichtigkeit und Lebensfreude inspiriert.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es lädt dich ein, Meditation und Achtsamkeit zu erlernen oder zu vertiefen, und schenkt Raum, neue Energie und innere Gelassenheit zu finden.
Seminarleitung: Florian Geis
Die Teilnahme ist flexibel gestaltbar – es gibt keinen Zwang, an allen Kurseinheiten teilzunehmen. Wenn du dir eine persönliche Auszeit nehmen möchtest, kannst du diese individuell in deinen Tagesablauf integrieren.
Erlebe besondere Momente der Achtsamkeit an kraftvollen Orten in der Bergwelt und lass dich von der inspirierenden Umgebung tragen. Diese Woche in den sommerlichen Allgäuer Alpen wird dich mit neuer Energie, innerer Klarheit und einem tiefen Gefühl der Gelassenheit erfüllen.
Mehr Infos unter:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/auszeit-in-bergstille-meditation-achtsamkeit-auf-der-alpe/
Beginn:
16.11.2025
Ende:
21.11.2025
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
07.12.2025 - 12.12.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Beginn:
07.12.2025
Ende:
12.12.2025
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
07.12.2025 - 12.12.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweigeretreat: Dein Weg zu innerer Ruhe und Achtsamkeit
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Im oft hektischen Alltag neigen wir dazu, entweder in Erinnerungen zu schwelgen oder uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Dabei verlieren wir den einzigen Moment aus den Augen, in dem echtes Leben stattfindet – das Hier und Jetzt.
Dieses Schweige-Retreat lädt dich ein, den Fokus nach innen zu richten. Ohne Ablenkung oder äußere Reize kannst du dich mit dir selbst verbinden und in einem geschützten Raum der Entschleunigung verweilen. In der Stille findest du die Möglichkeit, dich selbst zu spüren und all dem Raum zu geben, was in dir wahrgenommen werden möchte.
Wer bist du wirklich, jenseits aller Ablenkungen?
Ohne den Druck, funktionieren zu müssen, kannst du während dieses Retreats erfahren, was bleibt, wenn du dich ganz der Stille hingibst. Diese besondere Zeit ermöglicht es dir, neue Klarheit zu gewinnen und eine tiefe Verbindung zu deinem inneren Frieden zu spüren.
Ein Retreat für dich und deine Sinne
Geführte Meditationen und achtsame Übungen unterstützen dich dabei, im Moment zu sein und deinen Geist zu beruhigen. Die umgebende Natur schafft dabei einen harmonischen Rahmen, der dich erdet und zur Regeneration einlädt. Sie bietet dir Raum, um Kraft zu tanken und dich in der Stille neu auszurichten.
Was du im Schweige-Retreat erleben wirst:
- Meditation: Ein intensives Programm aus Sitzmeditationen (inspiriert von Zen und Achtsamkeitsübungen) über 6 Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Praktiken, die dich dabei unterstützen, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.
- Meditatives Gehen: Gezielte Übungen, um durch bewusste Schritte und Atemachtsamkeit in Einklang zu kommen.
- Freiraum für dich: Zeit, um zu reflektieren, in der Natur zu spazieren oder dich einfach zu entspannen und das Erlebte zu verarbeiten.
Leitung: Thomas Schneider / Florian Geis
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Mitglieder sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Ein Geschenk an dich selbst:
Erlebe Stille, finde innere Balance und starte mit mehr Gelassenheit und frischer Energie in deinen Alltag.
Mehr findest du unter:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
07.12.2025
Ende:
12.12.2025
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
14.12.2025 - 19.12.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erlebe die sanfte Kraft des Sommers in der Bergwelt der Nagelfluhkette im Allgäu. Umgeben von üppigen Bergwiesen, glitzernden Bächen und majestätischen Gipfeln findest du eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Die Natur lädt dich ein, innezuhalten, den Moment bewusst zu erleben und neue Energie zu schöpfen.
Diese besondere Auszeit verbindet Meditation und Bewegung in der inspirierenden Stille der Berge. Geführte Wanderungen rund um den Berggasthof, die jeweils 3-4 Stunden dauern, ermöglichen dir, die alpine Sommerlandschaft achtsam zu erkunden und die meditative Praxis in Bewegung zu vertiefen.
Seminarleiter: Florian (Geis) und Thomas (Schneider)
Was erwartet dich in dieser Woche?
Tägliche Meditationen: Im gemütlichen Seminarraum findest du Ruhe und Klarheit durch geführte Meditationseinheiten, die dich tiefer in den Moment führen.
Achtsame Bewegung: Elemente tibetischer Bewegungslehren (wie Lu Jong) unterstützen dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Naturerlebnisse: Ausgedehnte Wanderungen durch die sommerliche Alpenlandschaft schenken dir Momente der Stille und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.
Sommerliche Bergstille: Genieße die warmen Sonnenstrahlen, den Duft der Bergwiesen und die lebendige Natur, die zu neuer Leichtigkeit und Lebensfreude inspiriert.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es lädt dich ein, Meditation und Achtsamkeit zu erlernen oder zu vertiefen, und schenkt Raum, neue Energie und innere Gelassenheit zu finden.
Die Teilnahme ist flexibel gestaltbar – es gibt keinen Zwang, an allen Kurseinheiten teilzunehmen. Wenn du dir eine persönliche Auszeit nehmen möchtest, kannst du diese individuell in deinen Tagesablauf integrieren.
Erlebe besondere Momente der Achtsamkeit an kraftvollen Orten in der Bergwelt und lass dich von der inspirierenden Umgebung tragen. Diese Woche in den sommerlichen Allgäuer Alpen wird dich mit neuer Energie, innerer Klarheit und einem tiefen Gefühl der Gelassenheit erfüllen.
Mehr Infos unter:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/auszeit-in-bergstille-meditation-achtsamkeit-auf-der-alpe/
Beginn:
14.12.2025
Ende:
19.12.2025
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
19.12.2025 - 21.12.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Entdecke die heilsame Kraft von Selbstmitgefühl und Achtsamkeit.
Unser Meditations-Wochenende im malerischen Kleinwalsertal bietet dir die Gelegenheit, eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu entwickeln und die Grundlagen für mehr Selbstfürsorge in deinem Alltag zu schaffen.
Inhalte des Seminars
- Achtsamkeit: Lerne, schwierigen Erfahrungen mit Offenheit und Neugier zu begegnen, um bewusster mit Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen umzugehen.
- Akzeptanz: Entwickle die Fähigkeit, schmerzliche Erfahrungen anzunehmen und den inneren Kampf gegen sie aufzugeben.
- Selbstmitgefühl: Übe, dir in herausfordernden Momenten mit Freundlichkeit und Trost zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für innere Ruhe und Klarheit
Praktische Selbstmitgefühls-Übungen für mehr emotionale Stärke
- Achtsamkeitstraining zur Stärkung deiner Wahrnehmung
- Zeit in der Natur, um dich zu erden und Kraft zu schöpfen
Was du mitnehmen wirst:
- Besseres emotionales Wohlbefinden und mehr innere Stabilität
- Gesündere Lebensgewohnheiten durch achtsame Selbstfürsorge
- Gestärkte Beziehungen durch mehr Mitgefühl für dich selbst und andere
- Linderung von Stress, Angst und Symptomen von Überforderung
Dein Ort der Entspannung:
Im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern, umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Allgäuer Alpen, findest du Raum, zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.
Kursleitung: Thomas (Schneider) oder Florian (Geis)
Mach den ersten Schritt zu mehr Selbstmitgefühl!
Dieses Wochenende ist ideal, um dir selbst oder gemeinsam mit einem besonderen Menschen eine Auszeit voller Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu schenken.
Jetzt anmelden und die Reise zu dir selbst beginnen.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
19.12.2025
Ende:
21.12.2025
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
19.12.2025 - 21.12.2025
Urlaubskurse mit Übernachtung
Zur Ruhe kommen – innere Freundlichkeit und Stärke entwickeln
Dieses Wochenende im Kleinwalsertal lädt dich ein, dir selbst Zeit zu schenken.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Impulse aus der Praxis des Selbstmitgefühls lernst du, dich selbst freundlich zu begleiten – besonders in Momenten, die herausfordernd sind.
Du entdeckst, wie du inmitten des Alltags Ruhe findest, dich selbst besser verstehst und mit Mitgefühl auf deine eigenen Bedürfnisse reagieren kannst.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
19.12.2025
Ende:
21.12.2025
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
04.01.2026 - 09.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erlebe eine transformative Woche im malerischen Kleinwalsertal, in der du das volle 8-Wochen-Format des MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kompakt vermittelt bekommst. Dieses intensive Seminar, basierend auf der Methode von Dr. Jon Kabat-Zinn, ist ideal für dich, wenn du Stressauslöser besser verstehen und gesündere Verhaltensmuster entwickeln möchtest.
Krankenkassenzertifiziert: Das bedeutet, dass die Teilnahme in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird!
Warum MBSR?
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) zeigt dir bewährte Techniken, um achtsam mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, deine Gesundheit präventiv zu fördern und dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. In diesem fünftägigen Kompaktkurs lernst du, wie du Achtsamkeit ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst – für ein stressfreieres und ausgeglicheneres Leben.
Das erwartet dich
- Tägliche MBSR-Einheiten: An 4 Tagen tauchst du morgens und nachmittags in die Inhalte des 8-Wochen-MBSR-Programms ein.
- Freiräume in der Natur: Nutze die atemberaubende Berglandschaft des Kleinwalsertals für Wanderungen oder Spaziergänge, um die Übungen zu vertiefen.
- Begleitmaterial: Du bekommst Seminarunterlagen und MP3-Downloads, damit du deine Praxis auch zu Hause weiterführen kannst.
- Inspirierende Vorträge: Lerne mehr über Achtsamkeit, Meditation und die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung.
- Live-Online-Support: Nach dem Seminar gibt es einen Schnuppermonat mit Live-Meditationen, um dranzubleiben und deine Fragen zu klären.
- Zertifikat: Zum Abschluss bekommst du ein Teilnahmezertifikat, das deine Woche der Achtsamkeit dokumentiert.
Deine Unterkunft
Du wohnst im Genießerhotel Rupp, einem 4-Sterne-Hotel im Herzen von Riezlern. Hier kannst du inmitten der Allgäuer Berge entspannen und den Wellnessbereich genießen.
Seminarleiter: Thomas (Schneider)
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du neu in die Achtsamkeit einsteigen oder deine bestehende Praxis vertiefen möchtest.
Melde dich an!
Tauche ein in eine Woche voller Achtsamkeit und Veränderung. Entdecke neue Wege zum Sein im wunderschönen Kleinwalsertal.
Mehr Informationen und Anmeldung findest du hier:
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Mache den ersten Schritt zu einem gelasseneren und achtsameren Leben – ich freue mich darauf, dich im Kleinwalsertal zu sehen!
Dieser Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs gemäß § 20 SGB V anerkannt und wird bezuschusst.
Beginn:
04.01.2026
Ende:
09.01.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
09.01.2026 - 11.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
n unserer schnelllebigen Welt, geprägt von technischem Fortschritt und hohen Anforderungen, ist Stress ein ständiger Begleiter – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Unser Wochenendkurs bietet dir die Möglichkeit, innezuhalten und effektive Methoden kennenzulernen, um Stress nachhaltig zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern.
Was ist MBSR?
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester (USA) entwickelt. Dieses wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm eignet sich für Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen. Es bietet Werkzeuge, um Stress gezielt zu bewältigen und Achtsamkeit im Alltag zu integrieren.
Kursinhalte und Methoden
An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen der Achtsamkeit und bewährte Techniken der Stressbewältigung kennen, darunter:
- Meditative Übungen – In Ruhe und Bewegung zur inneren Balance finden.
- Achtsamkeitsmeditation – Bewusstheit im Hier und Jetzt stärken.
- Bodyscan – Körperempfindungen bewusst wahrnehmen und entspannen.
Deine Vorteile durch die Teilnahme:
Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, Stress abzubauen und deine Selbstwahrnehmung zu stärken.
Neu: Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert. Das bedeutet, dass die Teilnahme in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird!
Durch die Teilnahme kannst du:
- dein allgemeines Stressniveau reduzieren,
- dein Nervensystem entspannen und den Blutdruck senken,
- innere Ruhe und Gelassenheit finden,
- neue Bewältigungsstrategien für schwierige Emotionen und körperliche Beschwerden entwickeln,
- wertvolle Einsichten über dich selbst gewinnen.
Was erwartet dich?
- Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit und Stressbewältigung.
- Praktische Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
- Reflexion und Austausch, um deine persönlichen Stressmuster besser zu verstehen.
- Raum für Entspannung und Erholung in einer unterstützenden Umgebung.
Der Kursablauf
Start: Freitagabend – Einführung und erste Übungen.
Samstag: Intensiver Praxistag mit Meditationen, Bodyscan und achtsamer Bewegung.
Abschluss: Sonntagmittag – Reflexion und praktische Tipps für die Umsetzung im Alltag.
Nutze dieses Wochenende, um dir eine Pause vom Alltag zu gönnen, neue Kraft zu tanken und deinen inneren Kompass neu auszurichten. Ob allein oder gemeinsam mit einem Freund oder Partner – dieser Kurs bietet dir die Chance, Entspannung und persönliche Weiterentwicklung in einem kompakten Format zu erleben.
Sei dabei!
Mach den ersten Schritt zu einem gelasseneren Leben. Melde dich jetzt an und entdecke, wie Achtsamkeit deinen Alltag bereichern kann.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Beginn:
09.01.2026
Ende:
11.01.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
11.01.2026 - 16.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit inmitten der Allgäuer Bergwelt. Umgeben von Wiesen, Wäldern und der klaren Luft der Nagelfluhkette findest du auf dieser Alpe den Raum, den du brauchst, um wirklich zur Ruhe zu kommen.
Diese Woche lädt dich ein, Meditation, Bewegung und Naturerleben miteinander zu verbinden – als Quelle für Regeneration und berufliche wie persönliche Klarheit.
Dieses Seminar ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt, weitere Bundesländer folgen. Es richtet sich an Menschen, die Achtsamkeit als Methode der Stressbewältigung und Resilienzförderung im beruflichen Alltag kennenlernen oder vertiefen möchten.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen: Im Seminarraum übst du verschiedene Formen der Achtsamkeits- und Konzentrationsmeditation, um innere Ruhe und Fokus zu stärken.
- Achtsame Bewegung: Elemente aus tibetischen Bewegungslehren (wie Lu Jong) fördern Körperbewusstsein, Flexibilität und Balance.
- Geführte Wanderungen: Achtsame Touren durch die alpine Landschaft (ca. 3–4 Stunden) ermöglichen es, Meditation in Bewegung zu erleben und dich in der Natur zu erden.
- Freiraum und Eigenzeit: Alle Angebote sind freiwillig – du entscheidest selbst, was dir guttut und wann du Zeit für dich brauchst.
Diese Woche ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Die inspirierende Umgebung der Berge unterstützt dich dabei, Gelassenheit zu entwickeln, neue Energie zu tanken und die Praxis der Achtsamkeit in dein Leben und Arbeiten zu integrieren.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
11.01.2026
Ende:
16.01.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
18.01.2026 - 24.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In jedem von uns wirken unterschiedliche innere Stimmen – Anteile, die schützen, antreiben, zweifeln oder sich zurückziehen. Oft entstehen daraus Spannungen, die uns Energie und Leichtigkeit nehmen.
Diese Meditationswoche lädt dich ein, dich diesen inneren Anteilen achtsam zuzuwenden und durch Selbstmitgefühl und Präsenz neue Balance zu finden.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Beginn:
18.01.2026
Ende:
24.01.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
18.01.2026 - 23.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In der Stille des Winters zur inneren Klarheit finden
Wenn die Berge in Ruhe und Schnee gehüllt sind, entsteht ein Raum, in dem du zur inneren Stille finden kannst.
Diese Woche verbindet achtsames Schneeschuhwandern mit Meditation und Impulsen, die dich einladen, langsamer zu werden, bewusster zu atmen und die Kraft der winterlichen Natur in dich aufzunehmen.
Jede Tour wird zur Meditation in Bewegung – getragen von der Weite, der Stille und der Klarheit der Berge.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen (je nach Jahreszeit und Wetterlage auch Schneeschuhtouren) in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Winter-Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
18.01.2026
Ende:
23.01.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
26.01.2026 - 31.01.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – In der Stille zu dir selbst finden
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn die Landschaft in Stille ruht und klare Winterluft das Seminarzentrum umgibt, entsteht Raum für Rückzug und Sammlung. Dieses Schweige-Retreat bietet dir die Möglichkeit, dich in einer Atmosphäre von Achtsamkeit und Ruhe nach innen zu wenden und das Erleben der Stille bewusst zu vertiefen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
26.01.2026
Ende:
31.01.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
08.02.2026 - 13.02.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn Schnee die Hänge der Nagelfluhkette bedeckt und die Bergwelt in sanfter Ruhe liegt, entsteht ein Raum, in dem du zu dir selbst finden kannst. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe lernst du, wie Achtsamkeit und Meditation helfen, Stress abzubauen, Gelassenheit zu entwickeln und neue Kraft für deinen beruflichen Alltag zu schöpfen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen im warmen Seminarraum – Momente der Stille und Zentrierung.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) zur Förderung von Körperbewusstsein und innerer Balance.
- Erlebnisse in der winterlichen Natur: je nach Wetterlage gemeinsame Spaziergänge oder Schneeschuhwanderungen – zum bewussten Gehen, Atmen und Wahrnehmen.
- Freiraum für Erholung, Reflexion und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Winter als Zeit der Ruhe und Regeneration – getragen von klarer Bergluft, weiter Natur und Momenten echter Präsenz. Die inspirierende Umgebung der Berge unterstützt dich dabei, Gelassenheit zu entwickeln, neue Energie zu tanken und die Praxis der Achtsamkeit in dein Leben und Arbeiten zu integrieren.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
08.02.2026
Ende:
13.02.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
08.02.2026 - 13.02.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Ein Intensivseminar an der Nordsee – Resilienz, innere Stärke und Klarheit kultivieren
In Zeiten hoher Anforderungen und ständiger Veränderung braucht es mehr als Disziplin und Wissen – es braucht Bewusstheit, innere Stabilität und eine klare Haltung.
Dieses Seminar verbindet zwei bewährte Wege moderner Achtsamkeitspraxis: MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn und MSC (Mindful Self-Compassion) nach Kristin Neff und Christopher Germer.
Gemeinsam eröffnen sie dir einen kraftvollen Rahmen, um Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz in Einklang zu bringen – für mehr Ruhe, Präsenz und Wirksamkeit im Alltag.
Achtsamkeit schärft den Blick für das Wesentliche – im Beruf, in Beziehungen und in Momenten von Unsicherheit.
Selbstmitgefühl bringt die innere Qualität hinzu, die Stabilität erst möglich macht: eine Haltung von Freundlichkeit, Geduld und Selbstvertrauen.
Aus dieser Verbindung entsteht innere Stärke – die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen klar, ruhig und authentisch zu bleiben.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
08.02.2026
Ende:
13.02.2026
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
13.02.2026 - 15.02.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn die Tage stiller werden und das Leben sich verlangsamt, lädt dieses Wochenende dich ein, innezuhalten und Raum für Stille zu schaffen. In dieser Zeit kannst du dich von Ruhe und Achtsamkeit tragen lassen, Spannungen lösen und neue Klarheit finden.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
Beginn:
13.02.2026
Ende:
15.02.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
15.02.2026 - 20.02.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn draußen die Welt in Ruhe liegt, ist dies eine gute Zeit, dich nach innen zu wenden und in dir selbst Geborgenheit zu finden.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Beginn:
15.02.2026
Ende:
20.02.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
01.03.2026 - 06.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Manchmal braucht es nur eine Woche, um das Wesentliche wieder zu spüren.
Dieser Kurs lädt dich ein, innezuhalten, den Alltag loszulassen und dich bewusst dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden.
Du erfährst, wie Achtsamkeit hilft, zur Ruhe zu kommen, dich selbst klarer wahrzunehmen und mit den Herausforderungen des Lebens gelassener umzugehen.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
01.03.2026
Ende:
06.03.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
04.03.2026 - 09.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Übergang und Neubeginn
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn der Winter langsam vergeht und die Natur erste Zeichen des Erwachens zeigt, lädt diese Zeit dazu ein, innezuhalten und dich auf das Wesentliche zu besinnen. Dieses Schweige-Retreat unterstützt dich dabei, aus der Stille heraus neue Klarheit und Orientierung zu gewinnen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
04.03.2026
Ende:
09.03.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
13.03.2026 - 15.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Einführungswochenende in MBSR – Achtsamkeit entdecken, Gelassenheit finden
In unserer schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum für echtes Innehalten. An diesem Wochenende im Kleinwalsertal darfst du einmal ganz bei dir ankommen – abseits vom Alltag, getragen von Natur, Stille und einer wohlwollenden Gruppe.
Was dich erwartet
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. In geführten Meditationen, sanfter Bewegung und achtsamer Körperwahrnehmung übst du, mit Stress und Herausforderungen bewusster umzugehen und innere Ruhe zu entwickeln.
Inhalte des Wochenendes:
- Meditationen im Sitzen und in Bewegung
- Bodyscan – den Körper spüren und loslassen
- Achtsame Kommunikation und Selbstreflexion
- Zeit für Stille, Natur und Austausch
Deine möglichen Erfahrungen:
- Du findest Momente echter Entspannung und Regeneration.
- Du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress zu reduzieren.
- Du nimmst Impulse mit, wie du Achtsamkeit im Alltag leben kannst.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und eignet sich sowohl zum Kennenlernen des MBSR-Programms als auch als Vorbereitung für den 8-Wochen-Kurs.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir dieses Wochenende als Zeit für dich – zum Atemholen, Kraftschöpfen und Neuausrichten.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Beginn:
13.03.2026
Ende:
15.03.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
15.03.2026 - 21.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In jedem von uns wirken unterschiedliche innere Stimmen – Anteile, die schützen, antreiben, zweifeln oder sich zurückziehen. Oft entstehen daraus Spannungen, die uns Energie und Leichtigkeit nehmen.
Diese Woche lädt dich ein, dein Herz zu öffnen für das, was in dir lebt. Du lernst, innere Stimmen achtsam wahrzunehmen und mit Mitgefühl zu begegnen, statt sie zu unterdrücken oder verändern zu wollen. So entsteht innere Ruhe – getragen von Akzeptanz und Verständnis.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Beginn:
15.03.2026
Ende:
21.03.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
15.03.2026 - 20.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In der Stille des Winters zur inneren Klarheit finden
Wenn die Berge in Ruhe und Schnee gehüllt sind, entsteht ein Raum, in dem du zur inneren Stille finden kannst.
Diese Woche verbindet achtsames Schneeschuhwandern mit Meditation und Impulsen, die dich einladen, langsamer zu werden, bewusster zu atmen und die Kraft der winterlichen Natur in dich aufzunehmen.
Jede Tour wird zur Meditation in Bewegung – getragen von der Weite, der Stille und der Klarheit der Berge.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen (je nach Jahreszeit und Wetterlage auch Schneeschuhtouren) in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Winter-Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
15.03.2026
Ende:
20.03.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
20.03.2026 - 22.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Mit dir im Einklang – Selbstmitgefühl und Achtsamkeit erleben
Dieses Wochenende im Kleinwalsertal lädt dich ein, dir selbst Zeit zu schenken.
Du lernst, dich mit Achtsamkeit und Freundlichkeit zu begleiten – jenseits von Funktionieren oder Perfektion.
In der stillen Weite der Berge entsteht Raum, dich selbst zu spüren, zur Ruhe zu kommen und in Balance zu finden.
Ob du allein kommst oder gemeinsam mit einem Menschen, der dir nahesteht – dieses Wochenende öffnet einen geschützten Raum für Stille, Verbindung und echte Erholung.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
20.03.2026
Ende:
22.03.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
22.03.2026 - 27.03.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Unser Alltag verlangt oft ständige Aufmerksamkeit und Reaktion.
In dieser Woche lernst du, wie du Achtsamkeit als Ressource für innere Ruhe und Gelassenheit im Beruf und im Privatleben nutzen kannst.
MBSR unterstützt dich dabei, Stress mit Klarheit zu begegnen und inmitten von Bewegung innere Stabilität zu bewahren.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
22.03.2026
Ende:
27.03.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
29.03.2026 - 03.04.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die Natur im Allgäu zu neuem Leben erwacht, entsteht eine besondere Zeit des Übergangs – zwischen Ruhe und Neubeginn. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe findest du Raum, um innezuhalten, neue Energie zu sammeln und mit Achtsamkeit gestärkt in den Frühling zu gehen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen im warmen Seminarraum – Momente der Stille und Zentrierung.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) zur Förderung von Körperbewusstsein und innerer Balance.
- Naturerlebnisse im Wandel der Jahreszeit: je nach Wetterlage gemeinsame Wanderungen oder Schneeschuhwanderungen – zum bewussten Gehen, Atmen und Wahrnehmen.
- Freiraum für Erholung, Reflexion und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Winterausklang in den Bergen als Zeit des Übergangs – zwischen Altschnee und ersten Blüten, zwischen Rückzug und Aufbruch. Die klare Bergluft und die Weite der Landschaft schenken dir Ruhe, Klarheit und neue Kraft für deinen Weg.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
29.03.2026
Ende:
03.04.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
12.04.2026 - 17.04.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Mit dem Erwachen der Natur entsteht Raum, Altes loszulassen und dich liebevoll neu auszurichten.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Beginn:
12.04.2026
Ende:
17.04.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
12.04.2026 - 17.04.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Innere Stärke entwickeln – klar, präsent und verbunden handeln
In einer Welt voller Dynamik und Veränderung braucht es innere Stabilität, um klar zu bleiben.
Diese Woche verbindet Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als zwei sich ergänzende Wege, um Resilienz zu fördern – nicht durch Kontrolle, sondern durch Bewusstheit und eine freundliche Haltung dir selbst gegenüber.
Du lernst, Belastungssituationen achtsam wahrzunehmen, Grenzen zu erkennen und aus innerer Ruhe heraus zu handeln.
So entsteht eine Stärke, die nicht hart macht, sondern flexibel, klar und zentriert.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
12.04.2026
Ende:
17.04.2026
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
17.04.2026 - 19.04.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Der Frühling bringt Leichtigkeit und Neubeginn – auch in dir. Dieses Wochenende lädt dich ein, inmitten dieser Bewegung innezuhalten, dich zu zentrieren und der Stille Raum zu geben, damit Ruhe und Lebendigkeit in Einklang kommen.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
Beginn:
17.04.2026
Ende:
19.04.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
19.04.2026 - 24.04.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – In der Stille zu dir selbst finden
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Im zarten Grün des Frühlings und in der Ruhe der ländlichen Umgebung findest du Raum, dich zu zentrieren und mit neuer Leichtigkeit zu begegnen, was gerade da ist. Dieses Schweige-Retreat lädt dich ein, die Kraft der Stille bewusst zu erfahren und daraus Energie zu schöpfen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
19.04.2026
Ende:
24.04.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
26.04.2026 - 02.05.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
Diese Woche lädt dich ein, dir selbst in Achtsamkeit und Freundlichkeit zu begegnen.
Sie ist eine Einladung, Selbstmitgefühl nicht als Technik, sondern als Haltung zu erleben – als einen natürlichen Weg, in Verbundenheit mit dir selbst zu leben.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Beginn:
26.04.2026
Ende:
02.05.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
03.05.2026 - 09.05.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
IFS zeigt, dass in jedem Menschen ein „Selbst“ wohnt, das ruhig, klar und mitfühlend ist. In dieser Woche vertiefst du durch Meditation und Selbstwahrnehmung den Kontakt zu dieser inneren Quelle. Du lernst, deine Anteile mit Achtsamkeit zu führen – nicht durch Kontrolle, sondern durch Präsenz.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Beginn:
03.05.2026
Ende:
09.05.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
10.05.2026 - 15.05.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Das Leben stellt hohe Anforderungen – beruflich, privat, emotional.
Diese Woche bietet dir Raum, um wieder in Balance zu kommen und Achtsamkeit als Wegweiser für innere Ausgeglichenheit zu entdecken.
Du lernst, Stressmuster zu erkennen, bewusster zu handeln und Gelassenheit als Grundlage für Wohlbefinden zu kultivieren.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
10.05.2026
Ende:
15.05.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
15.05.2026 - 17.05.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Einführungswochenende in MBSR – Achtsamkeit entdecken, Gelassenheit finden
In unserer schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum für echtes Innehalten. An diesem Wochenende im Kleinwalsertal darfst du einmal ganz bei dir ankommen – abseits vom Alltag, getragen von Natur, Stille und einer wohlwollenden Gruppe.
Was dich erwartet
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es wird heute weltweit in Gesundheits- und Unternehmenskontexten eingesetzt und ist als wirksame Methode zur Stressreduktion im beruflichen Alltag anerkannt.
In geführten Meditationen, sanfter Bewegung und achtsamer Körperwahrnehmung übst du, bewusster mit Stress und Herausforderungen umzugehen – im Beruf ebenso wie im Privatleben. So entsteht mehr innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit.
Inhalte des Wochenendes:
- Meditationen im Sitzen und in Bewegung
- Bodyscan – den Körper spüren und loslassen
- Achtsame Kommunikation und Selbstreflexion
- Zeit für Stille, Natur und Austausch
Deine möglichen Erfahrungen:
- Du findest Momente echter Entspannung und Regeneration.
- Du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress zu reduzieren.
- Du nimmst Impulse mit, wie du Achtsamkeit im Alltag leben kannst.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und eignet sich sowohl zum Kennenlernen des MBSR-Programms als auch als Vorbereitung für den 8-Wochen-Kurs.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir dieses Wochenende als Zeit für dich – zum Atemholen, Kraftschöpfen und Neuausrichten.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Beginn:
15.05.2026
Ende:
17.05.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
17.05.2026 - 22.05.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Achtsamkeit im Frühsommer
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn die Natur in voller Blüte steht und die Tage heller werden, schenkt dir der Frühsommer Zeit, um innezuhalten und in der Ruhe neue Balance zu finden. Dieses Schweige-Retreat bietet dir einen klaren Rahmen, um dich selbst bewusster wahrzunehmen und in der Stille Kraft zu sammeln.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
17.05.2026
Ende:
22.05.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
24.05.2026 - 29.05.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn die Bergwiesen zu blühen beginnen und die Tage länger werden, lädt der Frühsommer im Allgäu dazu ein, neue Energie zu tanken und Achtsamkeit in Bewegung und Stille zu erleben. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe findest du Raum, dich zu erden, aufzutanken und mit innerer Leichtigkeit in die warme Jahreszeit zu starten.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen im Seminarraum – Momente der Sammlung und Ruhe.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) zur Förderung von Flexibilität, Stabilität und innerer Balance.
- Naturerlebnisse in der aufblühenden Berglandschaft: bewusste Spaziergänge, Wahrnehmen und Genießen der erwachenden Natur.
- Freiraum für Erholung, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Frühsommer als Zeit der Erneuerung – getragen von klarer Bergluft, weiten Ausblicken und der Lebendigkeit der Natur.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
24.05.2026
Ende:
29.05.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
31.05.2026 - 17.04.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage bewusster Selbstführung
Zwischen Verantwortung, Komplexität und ständigem Wandel droht leicht der Kontakt zu uns selbst verloren zu gehen.
Dieses Seminar lädt dich ein, innezuhalten und zu entdecken, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dir helfen, den eigenen Kurs zu halten – auch wenn das Außen turbulent bleibt.
Du entwickelst Bewusstheit für deine inneren Muster und lernst, mit mehr Gelassenheit und Präsenz zu reagieren.
Klarheit im Denken und Ruhe im Fühlen entstehen, wenn du lernst, achtsam zu beobachten statt automatisch zu reagieren.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
31.05.2026
Ende:
17.04.2026
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
07.06.2026 - 13.06.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
Diese Woche lädt dich ein, dir selbst mit Güte und Vertrauen zu begegnen.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich nicht erst dann freundlich anzunehmen, wenn alles gelingt – sondern gerade dann, wenn du Halt suchst.
In einer achtsamen Umgebung erfährst du, wie Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz innere Ruhe entstehen lassen.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Beginn:
07.06.2026
Ende:
13.06.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
07.06.2026 - 12.06.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Unser Alltag ist oft geprägt von Termindruck, digitalen Reizen und hohen Erwartungen – an uns selbst und andere.
Diese Woche bietet dir die Möglichkeit, innezuhalten und Achtsamkeit als Haltung im Berufs- und Lebensalltag zu kultivieren.
Du lernst, Stress klarer zu erkennen, bewusster zu reagieren und so mehr Ruhe und Präsenz in deine Arbeit und dein Leben zu bringen.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
07.06.2026
Ende:
12.06.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
12.06.2026 - 14.06.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Freundlich mit dir selbst – Selbstfürsorge als innere Stärke
Selbstmitgefühl ist keine Schwäche, sondern eine Form innerer Stärke.
Dieses Wochenende hilft dir, mit Stress und Selbstkritik bewusster umzugehen und dich selbst mit mehr Verständnis zu begleiten.
Achtsamkeit unterstützt dich dabei, liebevoll Grenzen zu setzen und deine Energie zu bewahren.
Ideal, wenn du dir eine Auszeit wünschst – für dich selbst oder zusammen mit einer vertrauten Person, um bewusst innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
12.06.2026
Ende:
14.06.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
14.06.2026 - 19.06.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Sommerwoche erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
14.06.2026
Ende:
19.06.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
19.06.2026 - 21.06.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Juni – Leichtigkeit des Sommers: Gelassenheit kultivieren
Wenn die Tage lang und hell sind, ist der Juni eine Einladung, den eigenen Rhythmus zu entschleunigen. Inmitten der Weite des Kleinwalsertals darfst du an diesem Wochenende innehalten, durchatmen und Raum schaffen für Leichtigkeit und innere Ruhe.
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das sich in vielen Lebensbereichen, auch im beruflichen Alltag, bewährt hat. Durch Meditation, sanfte Bewegung und bewusste Körperwahrnehmung entwickelst du neue Wege, mit Stress und Anspannung umzugehen.
Das erwartet dich:
- Geführte Meditationen und achtsame Bewegung
- Bodyscan – Ankommen im Körper, Loslassen im Moment
- Zeit in der Natur, Reflektion und Austausch
Dieses Wochenende bietet dir die Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen, Stress zu reduzieren und neue Energie zu schöpfen – für dich selbst und für deinen Alltag.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und auch als Einstieg in den 8-Wochen-Kurs geeignet.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir eine kleine Sommerpause – für mehr Klarheit, Balance und innere Stärke.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Beginn:
19.06.2026
Ende:
21.06.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
05.07.2026 - 10.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Stress gehört zum Leben – entscheidend ist, wie wir ihm begegnen.
In dieser Woche lernst du, wie du durch Achtsamkeit und bewusste Selbstwahrnehmung Stressreaktionen früh erkennst und ihnen mit Klarheit und Ruhe begegnest.
Du erfährst, wie sich innere Balance und Gelassenheit entwickeln, wenn du präsent bleibst – auch mitten im Alltag.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
05.07.2026
Ende:
10.07.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
07.07.2026 - 12.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Stille und Weite im Sommer
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
In der Weite und Wärme des Sommers lädt dich dieses Schweige-Retreat ein, zur Ruhe zu kommen und dich auf das Wesentliche auszurichten. Die ländliche Umgebung der Bettenburg unterstützt dich dabei, dich zu erden, loszulassen und in der Stille neue Klarheit zu finden.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
07.07.2026
Ende:
12.07.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
10.07.2026 - 12.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Ruhe finden – Kraft schöpfen
Zwischen Verantwortung, Tempo und Erwartungen geht oft das Wesentliche verloren: du selbst.
In diesen Tagen im Kleinwalsertal findest du Raum, still zu werden, durchzuatmen und neue Energie zu sammeln.
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl helfen dir, loszulassen, innere Ruhe zu finden und dich wieder mit dem zu verbinden, was wirklich zählt.
Ob du die Zeit allein nutzt oder mit einem Lieblingsmenschen teilst – dieses Wochenende schenkt euch Momente echter Präsenz und wohltuender Stille.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
10.07.2026
Ende:
12.07.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
12.07.2026 - 17.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Sommerwoche erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
12.07.2026
Ende:
17.07.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
17.07.2026 - 19.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Juli – Sommer-Auszeit: zur Ruhe kommen und auftanken
Der Sommer lädt ein, die Fülle des Lebens zu spüren – und gleichzeitig loszulassen, was zu viel geworden ist. Dieses MBSR-Wochenende im Kleinwalsertal schenkt dir Zeit zum Anhalten, Durchatmen und Neuorientieren.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein bewährtes, wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das sowohl im Privat- als auch im Berufsleben hilft, mit Stress gelassener umzugehen. Du lernst, wie du durch Achtsamkeit dein Nervensystem regulierst, Überforderung vorbeugst und wieder in Verbindung mit dir selbst kommst.
Inhalt des Wochenendes:
- Meditationen im Sitzen, Gehen und in Bewegung
- Bodyscan – die Aufmerksamkeit liebevoll in den Körper bringen
- Achtsame Kommunikation und Austausch
- Zeiten der Stille und Erholung in der Natur
Dieses Wochenende bietet dir die Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen, Stress zu reduzieren und neue Energie zu schöpfen – für dich selbst und für deinen Alltag.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und auch als Einstieg in den 8-Wochen-Kurs geeignet.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Dieses Wochenende ist eine Einladung, Abstand vom Alltag zu gewinnen und dich auf das Wesentliche auszurichten.
Nimm dir Zeit für dich – und entdecke, wie Achtsamkeit neue Energie in dein Leben bringt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Beginn:
17.07.2026
Ende:
19.07.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
24.07.2026 - 26.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In der Wärme und Weite des Sommers öffnet sich ein Raum, um ganz bei dir anzukommen. Dieses Wochenende bietet dir Gelegenheit, Stille bewusst zu erfahren und in ihrer Tiefe Erholung und innere Balance zu finden.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
Beginn:
24.07.2026
Ende:
26.07.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
26.07.2026 - 31.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Die warme Jahreszeit schenkt Fülle, Licht und Weite. Auf der Alpe in der Bergwelt der Nagelfluhkette kannst du im Sommer innehalten, durchatmen und dich ganz auf den Moment einlassen. Diese Bildungszeitwoche verbindet Meditation, achtsame Bewegung und Naturerleben – als Auszeit, um Kraft zu sammeln und Gelassenheit zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Orientierung und Ruhe im Wechsel von Aktivität und Stille.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) – zur Stärkung und Harmonisierung von Körper und Geist.
- Naturerlebnisse im sommerlichen Alpenraum: bewusste Wanderungen, Wahrnehmen und Verweilen in der Weite der Landschaft.
- Freiraum für Regeneration, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Sommer in seiner Fülle – getragen von Wärme, Licht und der Offenheit der Berge.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
26.07.2026
Ende:
31.07.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
26.07.2026 - 31.07.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In der Weite und Wärme des Sommers lädt dieses Retreat dich ein, in der Stille innere Klarheit und Leichtigkeit zu finden.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Beginn:
26.07.2026
Ende:
31.07.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
02.08.2026 - 08.08.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Diese Woche bietet Raum, innere Sicherheit zu entwickeln – unabhängig von äußeren Umständen. Durch Meditation, Achtsamkeit und das IFS-Modell lernst du, dich selbst zu beruhigen, innere Anteile zu entlasten und Vertrauen in deine eigene Kraft zu stärken.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Beginn:
02.08.2026
Ende:
08.08.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
14.08.2026 - 16.08.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Achtsam leben – freundlich mit dir sein
Dieses Wochenende ist eine Einladung, dich selbst wieder in den Mittelpunkt deines Erlebens zu stellen.
Durch Meditation und bewusste Selbstfürsorge lernst du, dich anzunehmen – mit allem, was da ist.
In der Atmosphäre des Kleinwalsertals entsteht Leichtigkeit, Klarheit und das Gefühl, wieder mit dir im Reinen zu sein.
Gemeinsam mit einem Partner, einer Freundin oder einem Familienmitglied kann diese Erfahrung zu einem stillen Geschenk werden – achtsam, verbindend und stärkend.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
14.08.2026
Ende:
16.08.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
16.08.2026 - 21.08.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Wanderwoche im August erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
16.08.2026
Ende:
21.08.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
21.08.2026 - 26.08.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – In der Stille zu dir selbst finden
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn der Sommer milder wird und die Tage ruhiger, entsteht eine besondere Zeit des Innehaltens. Dieses Schweige-Retreat bietet dir den Raum, dich zu zentrieren, das Vergangene zu ordnen und dich aus der Stille heraus neu auszurichten.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
21.08.2026
Ende:
26.08.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
30.08.2026 - 04.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Die warme Jahreszeit schenkt Fülle, Licht und Weite. Auf der Alpe in der Bergwelt der Nagelfluhkette kannst du im Sommer innehalten, durchatmen und dich ganz auf den Moment einlassen. Diese Bildungszeitwoche verbindet Meditation, achtsame Bewegung und Naturerleben – als Auszeit, um Kraft zu sammeln und Gelassenheit zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Orientierung und Ruhe im Wechsel von Aktivität und Stille.
- Achtsame Bewegung (z. B. Lu Jong) – zur Stärkung und Harmonisierung von Körper und Geist.
- Naturerlebnisse im sommerlichen Alpenraum: bewusste Wanderungen, Wahrnehmen und Verweilen in der Weite der Landschaft.
- Freiraum für Regeneration, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Sommer in seiner Fülle – getragen von Wärme, Licht und der Offenheit der Berge.
Erlebe, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
30.08.2026
Ende:
04.09.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
30.08.2026 - 04.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Bewusst, wirksam und menschlich handeln – in Beruf und Alltag
Wirksamkeit entsteht dort, wo Klarheit und Mitgefühl sich verbinden.
In dieser Woche lernst du, wie Achtsamkeit dich dabei unterstützt, bewusster zu entscheiden und dich selbst besser zu führen – auch in herausfordernden Momenten.
Selbstmitgefühl ist keine Schwäche, sondern die Grundlage einer stabilen inneren Führung: du lernst, mit dir selbst so umzugehen, wie du es von einem guten Mentor erwarten würdest – klar, respektvoll und mit innerer Ruhe.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
30.08.2026
Ende:
04.09.2026
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
13.09.2026 - 18.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Resilienz entsteht nicht durch Widerstand, sondern durch Bewusstheit und innere Flexibilität.
In dieser Woche erfährst du, wie du durch Achtsamkeit deine Stresskompetenz stärkst und in stürmischen Zeiten zentriert bleibst.
Du entwickelst die Fähigkeit, Belastungen gelassener zu begegnen – mit Klarheit, Präsenz und innerer Stabilität.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
13.09.2026
Ende:
18.09.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
20.09.2026 - 26.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
Selbstliebe ist keine Selbstverliebtheit, sondern die Grundlage innerer Stabilität.
Diese Woche lädt dich ein, Selbstmitgefühl als Haltung zu erleben – eine Freundlichkeit, die dich stärkt, nährt und verbindet.
Du lernst, dich selbst mit Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Akzeptanz zu begleiten – unabhängig davon, was im Außen geschieht.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Beginn:
20.09.2026
Ende:
26.09.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
20.09.2026 - 25.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Wanderwoche im September erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
20.09.2026
Ende:
25.09.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
25.09.2026 - 27.09.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
September – September – Kraft tanken im Spätsommer: Achtsamkeit in der Weite der Berge
Der September im Kleinwalsertal schenkt oft goldene Tage – klare Luft, warme Sonne und leuchtende Farben. Eine ideale Zeit, um noch einmal Kraft zu schöpfen, bevor der Herbst beginnt. Dieses Wochenende lädt dich ein, inmitten der Bergnatur innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu sammeln.
Du lernst die Grundlagen von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) kennen – ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es wird weltweit erfolgreich eingesetzt, um Stress im Berufs- und Privatleben nachhaltig zu reduzieren und mehr Gelassenheit im Alltag zu entwickeln.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Bewegungsübungen
- Bodyscan – Ankommen im Körper, Loslassen im Moment
- Achtsame Selbstwahrnehmung und Reflexion
- Zeit für Stille, Natur und Erholung
Das Wochenende bietet dir Raum, dein Nervensystem zu beruhigen, dich zu zentrieren und mit neuer Klarheit in den Alltag zurückzukehren.
Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und auch als Einstieg in den 8-Wochen-Kurs geeignet.
Ablauf:
- Freitagabend: Ankommen & Einführung
- Samstag: Praxis, Bewegung, Reflexion
- Sonntag: Integration & Ausblick für deinen Alltag
Gönn dir diese Tage im Spätsommer – zum Auftanken, zur Besinnung und um dich wieder ganz mit dir selbst und der Natur zu verbinden.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/seminar-stressbewaeltigung/
Beginn:
25.09.2026
Ende:
27.09.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
04.10.2026 - 09.10.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn Anforderungen steigen, ist es leicht, den Kontakt zu sich selbst zu verlieren.
Dieser Kurs lädt dich ein, Achtsamkeit als Weg zu mehr Klarheit und Gelassenheit zu erleben – im Denken, Fühlen und Handeln.
Du entwickelst die Fähigkeit, Belastungen gelassener zu begegnen – mit Klarheit, Präsenz und innerer Stabilität.
Dieser fünftägige Kompaktkurs vermittelt das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn in konzentrierter Form.
In einer Woche lernst du, wie Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und innere Stabilität zu entwickeln – im Beruf wie im Privatleben.
Diese Woche ist eine Einladung, innezuhalten und dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Du erfährst, wie du durch achtsame Präsenz mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Klarheit in dein Leben bringst – Schritt für Schritt, erfahrungsbezogen und alltagsnah.
Was dich erwartet:
- Tägliche MBSR-Einheiten, die die Inhalte des 8-Wochen-Programms erfahrbar machen.
- Achtsamkeitsmeditation, Bodyscan und sanfte Yogaübungen zur Stärkung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe.
- Impulse zur Stressbewältigung – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
- Freiraum für Natur und Regeneration in der inspirierenden Umgebung des Kleinwalsertals.
- Begleitmaterial und Online-Angebote zur Vertiefung der Praxis nach dem Kurs.
Warum MBSR?
Das MBSR-Training hilft dir, Stressmuster zu erkennen und einen neuen Umgang mit Belastung zu entwickeln.
Achtsamkeit fördert Selbstregulation, Resilienz und Gesundheit – und unterstützt dich dabei, präsenter und ausgeglichener zu leben.
Krankenkassenzertifiziert:
Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V anerkannt.
Die Teilnahme wird in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ort:
Genießerhotel Rupp, Riezlern (Kleinwalsertal) – 4-Sterne-Komfort, Bergblick, Achtsamkeit in jeder Form der Gastfreundschaft.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-kompakt-kurs-kleinwalsertal/
Beginn:
04.10.2026
Ende:
09.10.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
09.10.2026 - 11.10.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Innere Balance – Mit Mitgefühl und Klarheit durchs Leben gehen
Selbstmitgefühl und Achtsamkeit sind Haltungen, die dich tragen, wenn das Leben fordert.
Dieses Wochenende bietet dir Raum, achtsam zu reflektieren, loszulassen und neue Balance zu finden – zwischen Ruhe und Bewegung, Annehmen und Handeln.
Ob du diese Tage für dich nutzt oder gemeinsam mit einem vertrauten Menschen erlebst – sie laden dich ein, dich selbst neu zu entdecken und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Selbstmitgefühl bedeutet nicht, sich zu bemitleiden, sondern sich mit Güte und Verständnis zu begegnen – so, wie du es für einen guten Freund tun würdest.
Selbstfürsorge ist der bewusste Schritt, gut für dich zu sorgen, bevor es zu viel wird.
Beides zusammen bildet die Grundlage für emotionale Stärke, Resilienz und ein ausgewogenes, gesundes Leben.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen für Ruhe, Klarheit und innere Balance
- Übungen zu Selbstmitgefühl und achtsamer Selbstfürsorge
- Inspirationen für den Umgang mit Stress, Selbstkritik und Überforderung
- Zeit in der Natur, um zu entschleunigen und aufzutanken
- Raum für Stille, Austausch und persönliche Reflexion
Was du mitnimmst:
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit dir selbst und anderen
- Ein tieferes Verständnis für emotionale Bedürfnisse
- Werkzeuge für Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Alltag
- Eine freundlichere innere Haltung, die dich auch in fordernden Zeiten trägt
Untergebracht bist du im 4-Sterne Genießerhotel Almhof Rupp in Riezlern – mit Blick auf die Allgäuer Berge, köstlicher regionaler Küche und einem Wellnessbereich, der Erholung auf allen Ebenen ermöglicht.
Dieses Wochenende eignet sich ideal, um es gemeinsam mit einem Menschen zu erleben, der dir nahesteht – ob mit Partner:in, Freund:in, Mutter oder Tochter.
Gemeinsam Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu üben kann Verbindungen vertiefen und gegenseitiges Verständnis auf eine neue Weise öffnen.
Zugleich ist jede:r Teilnehmende eingeladen, die Zeit ganz für sich zu nutzen – mit der Freiheit, sich zurückzuziehen oder zu teilen, was berührt.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/wochenendkurs-selbstmitgefuehl-kleinwalsertal/
Beginn:
09.10.2026
Ende:
11.10.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
11.10.2026 - 16.10.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Lebendigkeit, Weite und Achtsamkeit in den Bergen
In dieser Herbstwanderwoche erlebst du die Berge mit allen Sinnen – über duftende Almwiesen, weite Grate und stille Wege.
Achtsames Bergwandern und Meditation verbinden sich zu einer intensiven Erfahrung von Präsenz, Leichtigkeit und innerer Weite.
Du lernst, den Rhythmus deiner Schritte mit dem Atem zu verbinden und dich von der Natur inspirieren zu lassen – klar, ruhig, lebendig.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen und Impulse zur Achtsamkeit in Bewegung und Ruhe.
- Geführte Bergwanderungen in achtsamem Tempo mit bewusster Wahrnehmung.
- Achtsame Körperübungen und Atemarbeit zur Zentrierung und Entspannung.
- Reflexion und Austausch in unterstützender Atmosphäre.
- Freiraum für Stille, Naturerlebnis und Regeneration.
Untergebracht bist du im 4-Sterne-Aktivhotel Rupp in Riezlern.
Hier erwarten dich herzliche Gastfreundschaft, biologische Küche und ein Wellnessbereich mit Panoramablick auf die Berge – ein idealer Ort, um die Erfahrungen des Tages in Ruhe nachwirken zu lassen.
Diese Woche schenkt dir Zeit, dich zu entschleunigen, mit der Natur zu verbinden und innerlich klar zu werden.
Achtsames Wandern bedeutet, jeden Schritt bewusst zu gehen, die Landschaft wahrzunehmen und in der Bewegung Stille zu finden.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit in der Natur erleben möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ein achtsames Wanderseminar, das körperliche Aktivität, meditative Präsenz und persönliche Entwicklung verbindet.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mindful-mountain-moves-impulswandern-meditation/
Beginn:
11.10.2026
Ende:
16.10.2026
Adresse:
Ski- und Aktivhotel Almhof Rupp
Walserstr. 83
6991 Riezlern
25.10.2026 - 30.10.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn sich die Berge in warmen Farben zeigen und die Luft klar wird, ist der Herbst eine Einladung, innezuhalten und das Jahr achtsam ausklingen zu lassen. In dieser Bildungszeitwoche auf der Alpe findest du Raum für Ruhe, Reflexion und neue Ausrichtung – unterstützt von der kraftvollen Stille der Natur.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Momente der Sammlung und inneren Klarheit.
- Tibetisches Heilyoga (Lu Jong) zur Förderung von Stabilität und Präsenz.
- Naturerlebnisse im Wandel der Jahreszeit: Wanderungen, Wahrnehmen und Loslassen in der herbstlichen Landschaft.
- Freiraum für Erholung, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Herbst als Zeit der Klarheit und des Loslassens – getragen von goldenen Farben, frischer Bergluft und Momenten tiefer Ruhe.
Erfahre, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
25.10.2026
Ende:
30.10.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
25.10.2026 - 30.10.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Weg zu innerer Ausgeglichenheit
Zwischen Tempo, Verantwortung und Erwartungen ist es eine Kunst, in Balance zu bleiben.
Diese Woche zeigt dir, wie du durch Achtsamkeit innere Ruhe und Überblick behältst – und wie Selbstmitgefühl dir hilft, mit Druck und Selbstanspruch konstruktiv umzugehen.
Du entdeckst, wie Resilienz entsteht, wenn du aufhörst zu kämpfen und beginnst, bewusst zu handeln.
So wächst Stabilität, ohne Starrheit – Ruhe, ohne Rückzug.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
25.10.2026
Ende:
30.10.2026
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
28.10.2026 - 02.11.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Klarheit im Herbst
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn die Luft frischer wird und sich die Natur wandelt, lädt dich diese Zeit ein, dich zurückzuziehen und der inneren Stille Raum zu geben. Dieses Schweige-Retreat unterstützt dich dabei, Gelassenheit zu entwickeln und aus der Ruhe neue Kraft zu schöpfen.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
28.10.2026
Ende:
02.11.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
15.11.2026 - 21.11.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Eine Woche für innere Präsenz, Selbstliebe und Freundlichkeit mit dir selbst.
In einer Welt, die oft nach Leistung und Tempo verlangt, bietet diese Woche Raum zum Innehalten.
Du lernst, dich selbst mit Freundlichkeit und Achtsamkeit zu begleiten und dabei Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz als natürliche Kraftquellen zu entdecken.
So entsteht innere Stabilität – nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen.
Selbstmitgefühl bedeutet, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit Offenheit, Güte und Verständnis.
Aus dieser Haltung wächst Selbstliebe als tiefe Form der Wertschätzung, Selbstfürsorge als bewusster Ausdruck innerer Zuwendung und Selbstakzeptanz als Grundlage innerer Freiheit.
Du musst nichts verändern oder erreichen – du darfst einfach da sein und erfahren, was entsteht, wenn du dich selbst freundlich begleitest.
In einer achtsamen und unterstützenden Umgebung erforschst du, wie diese Haltung in Meditation und Alltag lebendig wird.
Du lernst, dich selbst zu tragen statt zu treiben – und Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu verankern.
Inhalte und Praxis
- Meditation und Achtsamkeitsübungen, die Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge vertiefen.
- Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC) und achtsamkeitsbasierter Selbstreflexion.
- Zeiten der Stille, angeleitete Meditationen und Raum für Integration.
- Austausch und Inspiration in einer Atmosphäre von Offenheit und Respekt.
- Erholsame Umgebung und biologische Vollverpflegung im Bio-Berghotel Ifenblick im Allgäu.
Diese Woche ist ein Erfahrungsraum, in dem du Selbstmitgefühl als gelebte Haltung vertiefst – als eine Art, mit dir selbst umzugehen, die zugleich sanft und kraftvoll ist.
Du entdeckst, dass innere Stabilität und Lebensfreude aus Freundlichkeit, Selbstliebe und Akzeptanz entstehen – nicht aus Anstrengung oder Kontrolle.
Für wen geeignet:
Für alle, die Achtsamkeit vertiefen, Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge kultivieren und mit sich selbst in einen achtsamen, liebevollen Kontakt treten möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/intensivwoche-meditation-selbstmitgefuehl/
Beginn:
15.11.2026
Ende:
21.11.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu
29.11.2026 - 04.12.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich seinem Ende neigt, lädt die stille Zeit auf der Alpe dazu ein, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. In dieser Bildungszeitwoche im Allgäu findest du Raum, dich zu zentrieren, die vergangenen Monate achtsam zu betrachten und mit innerer Ruhe in den Winter zu gehen.
Was dich erwartet:
- Tägliche Meditationen – Momente der Sammlung und inneren Klarheit.
- Tibetisches Heilyoga (Lu Jong) zur Förderung von Stabilität und Präsenz.
- Winterwandern: Geführte Wanderungen durch die winterliche Bergwelt – im Rhythmus der Schritte zur Ruhe kommen und die Weite der Natur wahrnehmen.
- Freiraum für Erholung, Austausch und Selbstfürsorge.
Diese Woche verbindet Natur, Stille und bewusste Präsenz. Sie ist als Bildungszeit in Berlin anerkannt und unterstützt dich, Achtsamkeit als wirksame Methode der Stressbewältigung im Beruf und Alltag zu erleben.
Erlebe den Advent als Zeit des Innehaltens – getragen von klarer Bergluft, stiller Natur und Momenten tiefer Verbundenheit. Die ruhige Atmosphäre der Alpe schenkt dir Gelegenheit, zu entschleunigen, Kraft zu tanken und innere Gelassenheit zu pflegen.
Erfahre, wie Natur, Bewegung und Stille zusammenwirken – für mehr Präsenz, Ruhe und Lebensfreude.
https://www.wegezumsein.com/seminar-event-fuer-unternehmen/bildungszeit-meditation-achtsamkeit-auf-einer-alpe/
Beginn:
29.11.2026
Ende:
04.12.2026
Adresse:
Berggasthof Almagmach/ Nagelfluh-Kette
Steigbachtal
87509 Immenstadt
29.11.2026 - 04.12.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Weg zu innerer Ausgeglichenheit
n Zeiten hoher Anforderungen und ständiger Veränderung braucht es mehr als Disziplin und Wissen – es braucht Bewusstheit, innere Stabilität und eine klare Haltung.
Dieses Seminar verbindet zwei bewährte Wege moderner Achtsamkeitspraxis: MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn und MSC (Mindful Self-Compassion) nach Kristin Neff und Christopher Germer.
Gemeinsam eröffnen sie dir einen kraftvollen Rahmen, um Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz in Einklang zu bringen – für mehr Ruhe, Präsenz und Wirksamkeit im Alltag.
Achtsamkeit schärft den Blick für das Wesentliche – im Beruf, in Beziehungen und in Momenten von Unsicherheit.
Selbstmitgefühl bringt die innere Qualität hinzu, die Stabilität erst möglich macht: eine Haltung von Freundlichkeit, Geduld und Selbstvertrauen.
Aus dieser Verbindung entsteht innere Stärke – die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen klar, ruhig und authentisch zu bleiben.
Was dich erwartet
- Praxisorientierte Einheiten zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Resilienz
- Meditationen und Reflexionen zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Impulse für emotionale Klarheit, Gelassenheit und Balance
- Austausch in einer achtsamen, lernorientierten Gruppe
- Spaziergänge am Meer und Zeiten der Stille zur Integration
Du lernst, innere Stärke nicht über Anstrengung, sondern über Bewusstheit zu entwickeln – und deine Energie gezielt einzusetzen, wo sie wirklich wirkt.
Diese Woche schenkt dir Raum, deine Haltung zu klären, dich zu zentrieren und mit neuer Präsenz zu führen – dich selbst und andere.
Untergebracht bist du im StrandGut Resort in St. Peter-Ording – modern, direkt am Meer und mit weitem Blick über Strand und Nordsee.
Hier verbinden sich Inspiration und Entspannung: klare Architektur, offene Atmosphäre und Raum für Weite – ideal, um neue Perspektiven zu gewinnen und das Gelernte nachwirken zu lassen.
Für wen geeignet
Für Menschen, die Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Grundlage nachhaltiger Resilienz, Klarheit und Selbstführung vertiefen möchten – unabhängig von Meditationserfahrung.
Ideal für alle, die in einem fordernden Umfeld leben und ihre innere Balance stärken möchten, um klarer, ruhiger und wirksamer zu handeln.
Leitung: Thomas Schneider
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/mbsr-meets-msc-achtsamkeit-trifft-selbstmitgefuehl/
Beginn:
29.11.2026
Ende:
04.12.2026
Adresse:
StrandGut Resort
Am Kurbad , 2
25826 St. Peter-Ording
06.12.2026 - 11.12.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schweige-Retreat: Meditation & Achtsamkeit – Innehalten im Advent
„Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht.“ – Horst A. Bruder
Wenn das Jahr stiller wird und sich die Welt auf den Winter vorbereitet, bietet der Advent die Gelegenheit, nach innen zu lauschen und dich neu zu sammeln. Dieses Schweige-Retreat schenkt dir Raum, Stille bewusst zu erleben, Kraft zu tanken und innere Klarheit zu finden.
In der Stille entsteht Raum, dich selbst wahrzunehmen, den Geist zu beruhigen und das Wesentliche wiederzuentdecken. Ohne Ablenkung und äußere Ansprüche erfährst du, was bleibt, wenn du dich ganz der Erfahrung des gegenwärtigen Moments öffnest.
Was dich erwartet:
- Meditation: Ein strukturiertes Programm aus Sitz- und Gehmeditationen über sechs Tage – mit vier vollen und zwei halben Schweigetagen.
- Achtsamkeit für den Körper: Körperübungen, die dich unterstützen, innere Ruhe und Präsenz zu entwickeln.
Meditatives Gehen: Bewusstes Gehen und Atemachtsamkeit als Weg, um im Gleichgewicht zu sein.
- Freiraum für dich: Zeit für Natur, Reflexion und Integration des Erlebten.
Die umgebende Natur bietet einen schlichten, klaren Rahmen, der Regeneration und Einkehr unterstützt. Diese Tage in Stille fördern Gelassenheit, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität – Qualitäten, die auch im beruflichen und sozialen Alltag tragen.
Wissenswert:
Dieses Retreat erfüllt die Anforderungen des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung.
Es wird ebenfalls als jährliche Weiterbildung für MBSR-Lehrende sowie für die Ausbildung zum MSC-Lehrer anerkannt.
Erlebe, wie Stille und Achtsamkeit dich zurückführen zu Klarheit, Ruhe und Präsenz – ein Geschenk an dich selbst und eine wertvolle Vertiefung deiner Praxis.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/schweige-retreat-meditation-achtsamkeit/
Beginn:
06.12.2026
Ende:
11.12.2026
Adresse:
Seminarzentrum Bettenburg
BETTENBURG
97461 Hofheim i.UFr.
11.12.2026 - 13.12.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
Wenn das Jahr stiller wird und sich die Welt verlangsamt, lädt der Advent dazu ein, nach innen zu gehen. Dieses Wochenende schenkt dir Raum, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und in der Stille Frieden und Gelassenheit zu entdecken.
Dieses Meditationswochenende lädt dich ein, für eine Zeit das äußere Tun loszulassen und in die heilsame Kraft der Stille einzutauchen.
Ohne Ablenkung, getragen von einer achtsamen Atmosphäre, kannst du dich mit dir selbst verbinden und die Erfahrung machen, was entsteht, wenn Worte und äußere Reize verstummen.
In der Stille öffnet sich ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst – klar, ruhig und präsent.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen, die dich ins Hier und Jetzt führen.
- Zeiten des Schweigens, die Regeneration und innere Sammlung fördern.
- Achtsame Bewegung und bewusstes Gehen, um den Körper als Anker im Moment zu erleben.
- Raum für Rückzug, Einfachheit und Erholung in stiller, naturnaher Umgebung.
- Begleitung durch erfahrene Meditationslehrer:innen, die den Prozess achtsam unterstützen.
Diese Tage schenken dir Gelegenheit, Stille nicht nur als Abwesenheit von Geräuschen, sondern als lebendige Präsenz zu erfahren – als Quelle von Gelassenheit, innerer Balance und Klarheit.
Das Wochenende eignet sich sowohl für Menschen, die erste Erfahrungen mit Stille und Meditation machen möchten, als auch für jene, die ihre Praxis vertiefen wollen.
Erlebe, wie wohltuend es ist, einfach still zu werden – und wie sich daraus Frieden, Weite und Verbundenheit entfalten können.
https://www.wegezumsein.com/wochenendkurse/meditationswochenende/
Beginn:
11.12.2026
Ende:
13.12.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
13.12.2026 - 18.12.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In der stillen Zeit des Jahres kannst du dich zurückziehen, um Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir zu stärken.
Im Alltag sind wir oft in Bewegung – immer im Tun, selten wirklich bei uns. Dieser innere Druck kostet Kraft und lässt uns den Kontakt zu Ruhe und Selbstvertrauen verlieren.
Dieses Retreat bietet dir Raum, anzukommen, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit deinen Selbstqualitäten zu treten – mit Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und innerer Stärke.
Diese Qualitäten bilden das Fundament für seelisches Gleichgewicht. Wenn sie spürbar werden, können belastete Anteile entlastet und schwierige Gefühle liebevoll gehalten werden.
Durch Meditation, Achtsamkeit und Übungen aus MSC (Mindful Self-Compassion) und IFS (Internal Family Systems) lernst du, deine Gefühle zu beruhigen, innere Anteile achtsam zu begleiten und Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.
Was dich erwartet:
- Selbstmitgefühl entwickeln: Lerne, dich in allen Lebenslagen freundlich zu begleiten.
- Gefühle regulieren: Entdecke Wege, Emotionen achtsam zu beruhigen und belastende Gedanken loszulassen.
- Selbstqualitäten stärken: Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Vertrauen und Mut als innere Ressourcen erfahren.
- Anteile entlasten: Verletzten Teilen in dir mit Verständnis begegnen und sie in Leichtigkeit führen.
- Resilienz fördern: Innere Stabilität und Gelassenheit für den Alltag aufbauen.
Ablauf:
Tägliche Meditations- und Übungseinheiten (ca. 5 Stunden), ergänzt durch Vorträge, Stillepraxis und Raum für Natur und Erholung.
Abende dienen der Vertiefung in Stille und Selbstreflexion.
Persönliche Gespräche unterstützen deinen individuellen Prozess.
Dieses Retreat ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet. Es schenkt dir Zeit, dein inneres Zuhause wiederzufinden – einen Ort von Ruhe, Vertrauen und Mitgefühl in dir selbst.
Erlebe, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl dich tragen und stärken – für ein Leben in größerer Leichtigkeit und innerer Balance.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/in-mir-zu-hause-meditationsretreat-selbstqualitaeten-und-internal-family-systems/
Beginn:
13.12.2026
Ende:
18.12.2026
Adresse:
Altes Forsthaus Germerode
Abteröder Str. 1
37290 Meißner
13.12.2026 - 19.12.2026
Urlaubskurse mit Übernachtung
In der Stille und Achtsamkeit öffnet sich der Zugang zu jenem inneren Ort, den IFS als das „Selbst“ bezeichnet – ein Raum von Klarheit, Mitgefühl und Ruhe. Diese Woche begleitet dich darin, diesen Zustand zu erfahren und ihn in dein alltägliches Leben zu integrieren.
Das Modell des Internal Family Systems (IFS) nach Richard C. Schwartz verbindet psychologische Einsichten mit achtsamkeitsbasierten Prinzipien. Es zeigt, wie wir mit unseren inneren Anteilen in liebevollen Kontakt treten können – ohne sie verändern zu müssen. Durch diese innere Haltung entsteht Raum für Verständnis, Vertrauen und Selbstführung.
Was dich erwartet:
- Geführte Meditationen zur Stärkung von Achtsamkeit und innerer Präsenz.
- Arbeit mit dem IFS-Modell: Erkennen, Verstehen und Entlasten innerer Anteile.
- Selbstmitgefühl und Selbstqualitäten: Mit Freundlichkeit, Klarheit und Ruhe in Kontakt kommen.
- Reflexion und Austausch in achtsamem Rahmen.
- Zeiten der Stille für Integration und Regeneration.
Diese Woche ist eine Einladung, das eigene innere System zu erforschen – mit Neugier, Mitgefühl und Offenheit. Du lernst, innere Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu finden, wie du dich selbst von innen heraus begleiten und beruhigen kannst.
Die Praxis der Stille, Meditation und Selbstwahrnehmung bildet dabei den Boden für heilsame Veränderung.
So wird erfahrbar, was IFS als „Selbstführung“ beschreibt:
Ein innerer Zustand von Ruhe, Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit.
Für wen geeignet:
Die Woche richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrung, an Teilnehmer:innen aus achtsamkeitsbasierten oder therapeutischen Kontexten sowie an alle, die IFS auf erfahrungsbezogene Weise kennenlernen möchten.
https://www.wegezumsein.com/urlaubsseminare/meditationswoche-ifs-internal-family-systems/
Beginn:
13.12.2026
Ende:
19.12.2026
Adresse:
Biohotel Ifenblick
Gschwend 49
87538 Balderschwang Oberallgäu