Alexa List-Perpeet

Fachärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Achtsamkeitslehrerin MBSR, Achtsamkeitslehrerin MBCL

Hallo, ich bin Alexa List-Perpeet, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und zertifizierte Lehrerin für MBSR und MBCL. In einer Welt, die immer verrückter zu werden scheint, erlebe ich Achtsamkeit und Mitgefühl als essentiell wichtig um ein erfülltes, bewusstes, selbstbestimmtes und letztendlich glücklicheres Leben zu führen. Mit viel Freude unterrichte ich MBSR und MBCL und freue mich, Dich in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen!

Achtsamkeitsausbildung:
Institut für Achtsamkeit (Linda Lehrhaupt)

Psychotherapie und Kliniken
  • Ärztl. Psychotherapeutin

Sprachen:

  • Englisch
  • Deutsch

Adresse:
Kirchgasse 103
53347 Alfter

015772538409

www.achtsam-ohne-grenzen.de

Nächste Kurse

+

25.09.2025 - 06.11.2025 | 19:00-21:00 Uhr

MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit online

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 02.11.2025, 11:00-17:00 UhrMBSR 8-Wochenkurs im online live Format! Der Kurs ist von der gesetzlichen Krankenkasse imRahmen der Präventionsförderung anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme kann bei der gesetzlichen Krankenkasse eine Bezuschussung der Kursgebühr beantragt werden. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse.

Beginn:
25.09.2025

Ende:
06.11.2025

Adresse:
Achtsam ohne Grenzen
Kirchgasse 103
53347 Alfter

+

28.01.2026 - 18.03.2026 | 19:30 Uhr

MBCL Kurs / Mitgefühlstraining live online

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 08.03.2026, 11:00 UhrOnline-MBCL-Kurs – Mitgefühl im Alltag vertiefen

In diesem Kurs lade ich Dich ein, achtsamkeitsbasiertes Mitgefühl (Mindfulness-Based Compassionate Living, MBCL) kennenzulernen und Schritt für Schritt in Dein Leben zu integrieren.
Gemeinsam erforschen wir, wie ein freundlicherer und verständnisvollerer Umgang mit Dir selbst und mit anderen entstehen kann – gerade in Zeiten von Stress, Druck oder Selbstkritik.
Neben praktischen Übungen erwarten Dich Impulse, Austausch in der Gruppe und Raum für Deine persönliche Erfahrung.
Der Kurs umfasst 8 wöchentliche Treffen à 2,5 Stunden sowie einen Übungstag (online via Zoom). Vorerfahrungen mit Achtsamkeit – z. B. durch MBSR – sind hilfreich, aber keine Bedingung.

Beginn:
28.01.2026

Ende:
18.03.2026

Adresse: