*Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin (FH)
*Zertifizierte MBSR-Lehrerin
*Kursleiterin Achtsamkeit in der Natur/Waldbaden
*Systemische Beraterin
*Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (Ausbildung beim Zentrum für Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.)
*Yogalehrerin
*zertifiziert im Programm "Achtsame Hochschule" der HS Osnabrück
Achtsamkeitsausbildung:
Institut für Achtsamkeit https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de/
https://dorismeissner.com/
Weitere Erfahrungen:
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (Ausbildung beim Zentrum für Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.), Systemische Beratung, Kurse zu Achtsamkeit in der Natur und Waldbaden, Yogalehrerin
Zertifiziert im Programm "Achtsame Hochschullehre" an der Hochschule Osnabrück
Veröffentlichungen:
27.10.2025 - 15.12.2025 | 17 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2025, 19.30 Uhr
Information und Anmeldung bei Doris Meißner:
Mail: info@dorismeissner.com
Telefon: 0176 / 83096113
Homepage: https://dorismeissner.com
Kurs vom 27.Oktober bis 15. Dezember 2025 Kurszeit von 17 bis 19.30Uhr, Tag der Achtsamkeit am 29. November 2025 von 10 bis 16Uhr
Beginn:
27.10.2025
Ende:
15.12.2025
Adresse:
Onlinekurs 2025
28.11.2025 - 28.11.2025 | 10 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Workshop Achtsame Kommunikation: Entdecke die Kraft des Mitgefühls für dich und andere
Im Alltag fehlt häufig die Zeit, um sich selbst einmal zuzuhören und sich zu fragen, was gerade wohltuend wäre. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, uns liebevoll zuzuhören, was uns im Inneren bewegt und was uns am Herzen liegt. Damit entsteht eine Pause vom Alltagsstress und ein Raum für die gesunde Selbstfürsorge.
Mit Übungen und Meditationen aus dem Yoga- und Achtsamkeitsansatz sorgen wir für unser Wohlbefinden und einen liebevollen Kontakt mit uns selbst. Wir eröffnen uns über die Übung der Selbsteinfühlung die Welt der Gefühle und Bedürfnisse nach dem Ansatz der gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg. Reflexionsimpulse, Formate des inneren Dialogs sowie empathischer Dyaden-Austausch stärken deine gesunde Selbstfürsorge während des Workshops und über diese Zeit hinaus.
Inhalte des Workshops:
+Sanfte Körperübungen für einen liebevollen Kontakt mit sich selbst und zur Förderung des Wohlbefindens
+Meditationen und Übungen, die liebevolles Zuhören fördern und das Wahrnehmen von Gefühlen im Körper unterstützen
+Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und Selbsteinfühlung nach Marshall Rosenberg
+Reflexionsübungen und Impulse für die gesunde Selbstfürsorge
+Impulse für die eigene weitere Übung in der Natur
Termine in 2025 u.a.:
02. März 2025, 07. März 2025, 18. Mai 2025, 21. Juni, 06. September, 23. August und 28. November
jeweils von 10 bis 15Uhr im Onlineformat
Kursgebühr: 65 Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
Kontakt:
Doris Meißner
E-Mail: info@dorismeissner.com
https://dorismeissner.com/angebote_Kontakt/
Beginn:
28.11.2025
Ende:
28.11.2025
Adresse:
Onlinekurs
29.11.2025 - 29.11.2025 | 10 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Tag der Achtsamkeit in Stille (Online)
An diesem Tag werden wir gemeinsam in die Praxis der Achtsamkeit eintauchen. Durch beruhigende Übungen aus der Yoga- und Achtsamkeitstradition eröffnen sich Wege zur Erholung. Mit ausgewählten Texten und Übungen zur Herzöffnung und Dankbarkeit zeigt sich der Weg zu mehr Klarheit. Die eigenen Bedürfnisse werden präsent und du erfährst Ruhe und Kraft.
Der Tag ist sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene geeignet. Es gibt Raum, um zur Ruhe zu kommen, den eigenen Geist zu klären und die Kraft der Stille zu erfahren. Der Tag in Stille findet online statt. In deiner gewohnten Umgebung und dennoch in Gemeinschaft anderer, lädst du die Achtsamkeit zu dir nach Hause ein.
16. März 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr; Kursgebühr: 78,00 € (Ermäßigung auf Anfrage)
25. Mai 2025 von 10 bis 16Uhr
29. November 2025 von 10 bis 16Uhr
01. März 2026 von 10 bis 16Uhr
Beginn:
29.11.2025
Ende:
29.11.2025
Adresse:
Onlinekurs
05.12.2025 - 05.12.2025 | 10 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Online-Mini-Retreat: Auszeit vom Alltag für deine gesunde Selbstfürsorge: Zeit für dich, liebevoll und achtsam mit sich sein
Sich Zeit nehmen. Für sich sein. Annehmen im Sosein. In dem Mini-Retreat hast Du die Möglichkeit in Stille zu sein. Deine Aufmerksamkeit auf den Augenblick zu lenken und dich in angeleiteten Meditationen und Übungen niederzulassen und zur Ruhe zu kommen. Dich liebevoll entdecken, mit dem was du brauchst. Und deine Selbstfürsorge zu nähren. Ich begleite dich durch die gemeinsame Zeit. Wohltuende Übungen in sanfter Bewegung wie Yoga und die Gehmeditation werden im Wechsel mit verschiedenen Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen oder dem Bodyscan von mir angeleitet.
Inhalte und Zeiten des Workshops:
28.02.2025 von 10 bis 14Uhr; Onlineformat; Kursgebühr: 52 Euro
Sanfte Körperübungen für einen liebevollen Kontakt mit sich selbst und zur Förderung des Wohlbefindens
Meditationen und Übungen, die liebevolles Zuhören fördern und das Wahrnehmen von Gefühlen im Körper unterstützen
Zur Ruhe finden und Entdecken von Bedürfnissen, Wünschen und Kraftquellen
Reflexionsübungen und Impulse für die gesunde Selbstfürsorge
Beginn:
05.12.2025
Ende:
05.12.2025
Adresse:
Onlinekurs
06.12.2025 - 05.12.2025 | 10 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Online-Mini-Retreat: Auszeit vom Alltag für deine gesunde Selbstfürsorge: Zeit für dich, liebevoll und achtsam mit sich sein
Sich Zeit nehmen. Für sich sein. Annehmen im Sosein. In dem Mini-Retreat hast Du die Möglichkeit in Stille zu sein. Deine Aufmerksamkeit auf den Augenblick zu lenken und dich in angeleiteten Meditationen und Übungen niederzulassen und zur Ruhe zu kommen. Dich liebevoll entdecken, mit dem was du brauchst. Und deine Selbstfürsorge zu nähren. Ich begleite dich durch die gemeinsame Zeit. Wohltuende Übungen in sanfter Bewegung wie Yoga und die Gehmeditation werden im Wechsel mit verschiedenen Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen oder dem Bodyscan von mir angeleitet.
Inhalte und Zeiten des Workshops:
28.02.2025 von 10 bis 14Uhr; Onlineformat; Kursgebühr: 52 Euro
Sanfte Körperübungen für einen liebevollen Kontakt mit sich selbst und zur Förderung des Wohlbefindens
Meditationen und Übungen, die liebevolles Zuhören fördern und das Wahrnehmen von Gefühlen im Körper unterstützen
Zur Ruhe finden und Entdecken von Bedürfnissen, Wünschen und Kraftquellen
Reflexionsübungen und Impulse für die gesunde Selbstfürsorge
Beginn:
06.12.2025
Ende:
05.12.2025
Adresse:
Onlinekurs
30.12.2025 - 30.12.2025 | 10 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Natur achtsam erleben und Kraft schöpfen im Jahresverlauf - Ein erholsames Waldbad für dich: Eintauchen in die Waldatmosphäre und die Heilkräfte des Waldes für die eigene Gesundheit nutzen!
Die Natur achtsam erleben, führt wieder in die Balance. Das Waldbad bietet Ruhe und Erholung durch Übungen aus der Achtsamkeitstradition und dem japanischen Waldbadenkonzept Shinrin Yoku. Mit ausgewählten Übungen werden wir den Wald mit allen Sinnen erkunden und die gesundheitsfördernde Waldluft aufnehmen. Dabei findest du Wege zur mentalen und körperlichen Entspannung durch das heilsame Eintauchen in die Natur.
Das Waldbad ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Waldbaderfahrene geeignet. Warme und wetterfeste Kleidung & Schuhwerk, ein für Waldboden geeignetes Sitzkissen, ein warmes Getränk und Essen
Ort & Zeit & Kursgebühr
Das Waldbaden findet in Mardorf am Steinhuder Meer oder am Benther Berg statt; jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Bei Fragen zur Anfahrt bin ich gern behilflich.
Kursgebühr: 65,00 € (Ermäßigung auf Anfrage). Auf Anfrage ist das Waldbaden auch als Einzelcoaching möglich.
Termine:
Waldbaden für Frauen am 8. März 2025
Frühlingerleben am 29. März 2025 und am 26. April 2025
Herbstspüren mit allen Sinnen am 20. September 2025
Waldbaden zum Jahresabschluss am 30.12.2025
Anmeldung & Anfragen
info@dorismeissner.com
www.dorismeissner.com
0176-83096113
Beginn:
30.12.2025
Ende:
30.12.2025
Adresse:
Waldbaden in Mardorf
Mardorf am Steinhuder Meer
19.01.2026 - 16.03.2026 | 17 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 01.03.2026, 19.30 UhrInfos und Anmeldung:
https://dorismeissner.com/angebote_Kontakt/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: 8-Wochen MBSR-Onlinekurse in 2026
Das Übungsprogramm in Achtsamkeits/MBSR(Mindfulness-Based Stress Reduction)-Kursen wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts in Worcester, USA, entwickelt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und Lebensqualität steigende Wirkung des Achtsamkeitsrogramms, durch:
die Förderung von körperlicher und psychischer Gesundheit,
einen einfühlsamen und selbstwirksamen Umgang mit Stresssituationen,
eine erhöhten Fähigkeit zur Entspannung,
wachsende Selbstannahme und Akzeptanz und einer damit verbundenen Steigerung von Lebensfreude.
Durch das regelmäßige Üben der Achtsamkeit (formal und im Alltag) lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen gewohnheitsmäßigen Verhaltensmuster – speziell im Umgang mit Stress – besser kennen. Sie entwickeln gleichzeitig einen akzeptierenden Blick auf herausfordernde Lebenssituationen und einen neuen achtsamen Umgang mit Stress.
Mit diesem Kurs erfahren Sie ganz grundlegend, wie Sie Stress abbauen und wie Sie für Ihre Gesundheit sorgen.
Der MBSR-Kurs besteht aus acht Sitzungen mit einer Dauer von zweieinhalb Stunden pro Woche und einem ganztägigen Praxis-Seminar, dem Tag der Achtsamkeit.
Kursinhalte und Übungen:
Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung (Sitz- und Gehmeditation)
achtsame Körperwahrnehmung und Anleitung zu einfachen Yoga-/ Dehnübungen
theoretische Grundlagen zu Stress und Stressfolgen, Umgang mit belastenden Gefühlen (Wut, Trauer, Angst, Ärger) und Entwicklung einer gesunden Selbstfürsorge
achtsame Kommunikation und Umgang mit Grenzen
Kursgebühren inkl.Übungsmaterialien 370 Euro
Auf Anfrage auch als Einzelcoaching möglich.
Beginn:
19.01.2026
Ende:
16.03.2026
Adresse:
Onlinekurs
01.03.2026 - 01.03.2026 | 10 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Tag der Achtsamkeit in Stille (Online)
An diesem Tag werden wir gemeinsam in die Praxis der Achtsamkeit eintauchen. Durch beruhigende Übungen aus der Yoga- und Achtsamkeitstradition eröffnen sich Wege zur Erholung. Mit ausgewählten Texten und Übungen zur Herzöffnung und Dankbarkeit zeigt sich der Weg zu mehr Klarheit. Die eigenen Bedürfnisse werden präsent und du erfährst Ruhe und Kraft.
Der Tag ist sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene geeignet. Es gibt Raum, um zur Ruhe zu kommen, den eigenen Geist zu klären und die Kraft der Stille zu erfahren. Der Tag in Stille findet online statt. In deiner gewohnten Umgebung und dennoch in Gemeinschaft anderer, lädst du die Achtsamkeit zu dir nach Hause ein.
16. März 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr; Kursgebühr: 78,00 € (Ermäßigung auf Anfrage)
01. Juni 2025 von 10 bis 16Uhr
29. November 2025 von 10 bis 16Uhr
01. März 2026 von 10 bis 16Uhr
Beginn:
01.03.2026
Ende:
01.03.2026
Adresse:
Onlinekurs
26.10.2026 - 14.12.2026 | 17 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 29.11.2026, 19.30 UhrInfos und Anmeldung:
https://dorismeissner.com/angebote_Kontakt/
Stressbewältigung durch Achtsamkeit: 8-Wochen MBSR-Onlinekurse in 2026
Das Übungsprogramm in Achtsamkeits/MBSR(Mindfulness-Based Stress Reduction)-Kursen wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts in Worcester, USA, entwickelt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und Lebensqualität steigende Wirkung des Achtsamkeitsrogramms, durch:
die Förderung von körperlicher und psychischer Gesundheit,
einen einfühlsamen und selbstwirksamen Umgang mit Stresssituationen,
eine erhöhten Fähigkeit zur Entspannung,
wachsende Selbstannahme und Akzeptanz und einer damit verbundenen Steigerung von Lebensfreude.
Durch das regelmäßige Üben der Achtsamkeit (formal und im Alltag) lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen gewohnheitsmäßigen Verhaltensmuster – speziell im Umgang mit Stress – besser kennen. Sie entwickeln gleichzeitig einen akzeptierenden Blick auf herausfordernde Lebenssituationen und einen neuen achtsamen Umgang mit Stress.
Mit diesem Kurs erfahren Sie ganz grundlegend, wie Sie Stress abbauen und wie Sie für Ihre Gesundheit sorgen.
Der MBSR-Kurs besteht aus acht Sitzungen mit einer Dauer von zweieinhalb Stunden pro Woche und einem ganztägigen Praxis-Seminar, dem Tag der Achtsamkeit.
Kursinhalte und Übungen:
Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung (Sitz- und Gehmeditation)
achtsame Körperwahrnehmung und Anleitung zu einfachen Yoga-/ Dehnübungen
theoretische Grundlagen zu Stress und Stressfolgen, Umgang mit belastenden Gefühlen (Wut, Trauer, Angst, Ärger) und Entwicklung einer gesunden Selbstfürsorge
achtsame Kommunikation und Umgang mit Grenzen
Kursgebühren inkl.Übungsmaterialien 370 Euro
Auf Anfrage auch als Einzelcoaching möglich.
Beginn:
26.10.2026
Ende:
14.12.2026
Adresse:
Onlinekurs 2026