Erfahrener Lehrer (Level 2)
Trainer für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeits- und Meditationslehrer, Coach, Berufs- und Bildungsberater
Ich bin verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen und verfüge über 20 Jahre Erfahrung in Achtsamkeit und Meditation. Schüler des Zenmeisters und Benediktiners Willigis Jäger und ausgebildet in traditionellen und modernen Achtsamkeits- und Meditationsmethoden. Des Weiteren habe ich mein Wissen durch verschiedene psychologische sowie körper- und gestalttherapeutische Methoden vertieft. Achtsamkeit lehren ist meine Berufung! Mehr zu mir finden Sie unter www.achtsamkeit-intuition.de
Achtsamkeitsausbildung:
Zertifizierter MBSR-Lehrer nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn.
Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Dr. Linda Lehrhaupt
Zertifizierter MBCL-Lehrer (Achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining) nach Dr. med Erik van den Brink und Frits Koster. Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Dr. Linda Lehrhaupt
Veröffentlichungen:
Sprachen:
Adresse:
Hanauer Str. 5
61118 Bad Vilbel
+49(0)6101-8036940
+49 (0)173-7484275
info@achtsamkeit-intuition.de
04.02.2023 - 29.04.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
KURSTERMINE
Mod. 1: Freitag, 03.02.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 05.02.2023, 13 Uhr;
Mod. 2: Sonntag, 26.03.2023, 18 Uhr bis Dienstag, 28.03.2023, 13 Uhr;
Mod. 3: Freitag, 28.04.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 30.04.2023, 13 UhrSeminartyp KURS IN 3 MODULEN
Zeitraum 03.02.2023 - 30.04.2023
ZIELGRUPPE
MBCL kann besonders für Menschen unterstützend sein, die z.B. mit Ängsten, Burnout, Depressionen, chronischen Schmerzen, Krankheit, traumatischen Erfahrungen oder ganz einfach mit viel Stress leben. Die Teilnehmenden sind mit der grundlegenden Achtsamkeitspraxis vertraut, vorzugsweise durch die Teilnahme an einem achtwöchigen Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder gleichwertig). Teilnehmende mit einer regelmäßigen Achtsamkeitsmeditationspraxis von mindestens 1 Jahr (± 1,5 Stunden formale Praxis pro Woche) sind ebenfalls willkommen.
Das MBCL-Training ist eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzt aber keine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
PROGRAMMINHALTE
• Achtsamkeits- und Vorstellungsübungen
• Übungen zur Entdeckung von Lebensglück, Freude und Dankbarkeit
• Vorstellung von wissenschaftlichen Erklärungsmodellen
• Mitgefühls- und Körperwahrnehmungsübungen
• Reflexionsarbeit und Einzelgespräche
• Anleitungen wie man Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag verankern kann
• Umfangreiche Kursmaterialien (Übungsanleitungen auf Mp3 und Arbeitshefte)
In dem Kurs bekommen Sie ein fundiertes Wissen über die MBCL-Methode und praktische Übungen gezeigt, die sofort in den Alltag integriert werden können.
POGRAMMABLAUF UND THEMEN
Woche 1 – Emotionale Regulationssysteme
Woche 2 – Stress-Reaktion und Selbst-Mitgefühl
Woche 3 – Innere Muster
Woche 4 – Mitgefühls-Modus
Woche 5 – Selbst und Andere
Woche 6 – Menschlichkeit
Woche 7 – Mitgefühl im täglichen Leben
Woche 8 – Heilende Kraft des Mitgefühls
Die wöchentlichen Treffen dauern ca. 2,5 Stunden
Die drei Module bauen aufeinander auf und können nur komplett gebucht werden. Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Kursmaterialien.
--------------------------------------------------
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin für das kostenlose Vorgespräch. Es dient für weitere Informationen sowie zum gegenseitigen Kennenlernen. Erst nach dem Vorgespräch entscheiden Sie, ob Sie sich verbindlich zum Kurs anmelden. (Es besteht eine begrenzte Teilnehmerzahl!)
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
04.02.2023
Ende:
29.04.2023
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen
10.03.2023 - 15.12.2023 | 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
„Nicht aus Büchern, sondern durch lebendigen Ideentausch, durch heitere Geselligkeit müsst ihr Lernen.“
- Johann Wolfgang Goethe
Das spezielle Jahrestraining richtet sich an Menschen, die ihre Achtsamkeits- und Meditationspraxis vertiefen und mehr Gelassenheit, Bewusstsein und Lebendigkeit erfahren möchten. Einer der Schwerpunkte liegt darin, sich den unangenehmen und oft blockierenden Gefühlen vertiefter zuwenden und sie durch Achtsamkeit liebevoll zu erforschen. Durch Stille, Ausdruck und Selbstmitgefühl haben wir die Chance, uns von alten und störenden Verhaltensmuster zu lösen und neue Handlungsalternativen zu entwickeln.
In dem Training werden wissenschaftlich erprobte und wirksame Techniken aus dem Bereich der Achtsamkeit und Meditation sowie der Psychologie und Körperarbeit vermittelt und eingeübt.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
10.03.2023
Ende:
15.12.2023
Adresse:
Kraftort zur Quelle
Parkstraße 1
61118 Bad Vilbel
25.04.2023 - 20.06.2023 | 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
25.04.2023
Ende:
20.06.2023
Adresse:
Online
Hanauer
61118 Bad Vilbel
27.04.2023 - 29.06.2023 | 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 30.09.2023, 10:00 bis ca. 16:00 Uhr27.4. 04.5. 11.5. 25.5. 01.6. 15.6. 22.6. 29.6. (Alternativtermine nach Absprache möglich)
Tag der Achtsamkeit am 30.09.2023 oder nach Vereinbarung.Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275
Beginn:
27.04.2023
Ende:
29.06.2023
Adresse:
Kraftort zur Quelle
Parkstraße 1
61118 Bad Vilbel
29.04.2023 - 29.04.2023 | 10:00 - ca. 16:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Kursinhalte
---------------
Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Angeleitete Meditationen
Reflexions- und Bewusstseinsarbeit
Transferübungen für den Alltag
Austausch in Klein- und Großgruppen
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
29.04.2023
Ende:
29.04.2023
Adresse:
Meditationszentrum Heilig Kreuz
Kettelerallee 45
60385 Frankfurt am Main
06.05.2023 | 10:00 - ca. 16:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Kursinhalte
---------------
Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Angeleitete Meditationen
Reflexions- und Bewusstseinsarbeit
Transferübungen für den Alltag
Austausch in Klein- und Großgruppen
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
06.05.2023
Ende:
Adresse:
Meditationszentrum Heilig Kreuz
Kettelerallee 45
60385 Frankfurt am Main
13.05.2023 - 14.05.2023 | 10:00 - ca. 17:00 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Weitere Details werden im persönlichen Kontakt besprochen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie und beantworte Ihnen gerne unverbindlich Ihre Fragen! Tel. 0173-748 42 75 info@achtsamkeit-intuition.de
Beginn:
13.05.2023
Ende:
14.05.2023
Adresse:
Achtsamkeit & Intuition
Willy-Brandt-Straße 11
61118 Bad Vilbel
21.05.2023 - 23.05.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
In diesem Kurs wird die Praxis und Lehre der Achtsamkeit und Meditation im Sinne der westöstlichen Weisheit sowie den modernen und wissenschaftlich erforschten Achtsamkeitsmethoden vermittelt. Die Übungen, die Körper, Geist und Seele einbeziehen, schaffen mehr Gelassenheit und Ruhe und sind hilfreich, um mehr Selbst-Bewusstheit, Selbst-Annahme und Selbst-Verantwortung zu entwickeln. Das Ziel ist es: authentischer, präsenter und intuitiver zu sein und als ganzer Mensch dem Alltag zu begegnen.
Neueste Erkenntnisse aus den Kognitionswissenschaften werden als theoretischer Teil die praktischen Übungen ergänzen.
Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung sowie für Praktizierende aus anderen Traditionen, die ein Vertiefungsangebot suchen.
KURSELEMENTE
-------------------
Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Angeleitete Meditationen
Impulse aus traditionellen und modernen Achtsamkeitsmethoden (Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL u. a.)
Reflexions- und Bewusstseinsarbeit
Transferübungen für den Alltag
Austausch in Klein- und Großgruppen
Mehr Infos unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
21.05.2023
Ende:
23.05.2023
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen
11.06.2023 - 13.06.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
Die Welt ist komplexer geworden, und die Herausforderungen des modernen Alltags- und Berufslebens lassen sich oft nicht mehr allein durch eine logisch-rationale Vorgehensweise bewältigen. Die Wissenschaft bestätigt uns, dass sich intuitive Entscheidungen oft als besonders tragfähig erweisen. Das Erleben der Intuition durch meditative Übungen und die Achtsamkeitspraxis stehen im Mittelpunkt dieses Workshops: Es wird aufgezeigt, wie jeder Mensch intuitive Fähigkeiten entwickeln bzw. entfalten kann. Bei diesem Training soll es nicht um ein „Mehr“ von methodischen Ansätzen gehen – sondern um ein Los- und und Weglassen überflüssiger Gedanken und Konzepte. Dies kann Abstand vom diskursiven Denken schaffen und den Zugang zum Unbewussten ebnen, ohne die Rationalität zu verdrängen. Es kann uns helfen, die innere Weisheit zu entfalten und
dem Weg des Herzens zu folgen.
------------------------------------------
KURSINHALTE
Meditations- und Achtsamkeitsübungen
Vorstellung wissenschaftlicher Erklärungsmodelle
Die Bedeutung der Intuition für die Entscheidungsprozesse
Reflexionsübungen und Selbsterforschung
Körperwahrnehmungsübungen
Impulsvorträge und Gruppenaustausch
Transferübungen für den beruflichen und privaten Alltag
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de
oder unter 0173-748 42 75.
Beginn:
11.06.2023
Ende:
13.06.2023
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen
20.06.2023 - 25.06.2023
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin für das kostenlose Vorgespräch. Es dient für weitere Informationen sowie zum gegenseitigen Kennenlernen. Erst nach dem Vorgespräch entscheiden Sie, ob Sie sich verbindlich zum Kurs anmelden.
Kurstermine können in Absprache mit der Gruppe noch gerändert werden.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie und beantworte Ihnen gerne unverbindlich Ihre Fragen.
Tel. 0173-748 42 75 oder www.achtsamkeit-intuition.de
Beginn:
20.06.2023
Ende:
25.06.2023
Adresse:
Achtsamkeit & Intuition
Willy-Brandt-Straße 11
61118 Bad Vilbel
01.07.2023 - 02.07.2023 | 11:00 - ca. 18:00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Sa., 01.07.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr, So., 02.07.2023, 11:00 bis 16 UhrMehr Infos unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275
Beginn:
01.07.2023
Ende:
02.07.2023
Adresse:
Gestalt-Institut Frankfurt am Main e.V.
Wilhelm-Hauff-Straße 5
60325 Frankfurt am Main
27.07.2023 - 30.07.2022
Urlaubskurse mit Übernachtung
Stille und Präsenzübungen stehen im Mittelpunkt des Workshops. Durch Meditationen und Achtsamkeitsübungen aus Ost und West werden wir gemeinsam in die tieferen Dimensionen des Seins eintauchen und uns selbst erforschen. Dabei geht es um ein Loslassen von einengenden Konzepten und dem, was uns von unserem wahren Selbst zurückhält.
Wer bin ich? Was will ich wirklich? Was ist der Sinn meines Lebens? Die Antworten auf diese Fragen können uns vielleicht in der Stille begegnen!
Im Bonifatiuskloster Hünfeld besteht die Möglichkeit an einem wunderschönen Ort und abseits vom Trubel des Alltags sich bewusster zu begegnen. Durch geeignete Rahmenbedingungen, Stille und Achtsamkeit können wir Ruhepunkte setzen und mehr Kraft und Leichtigkeit in uns erfahren.
Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Personen, die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.
----------------------------------------------------------
KURSELEMENTE
Angeleitete Meditationen und Körperwahrnehmungsübungen, traditionelle und moderne Achtsamkeitsmethoden (Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL, u. a.), Impulsvorträge und Einzelgespräche, Transferübungen zur Verankerung der Praxis in den Alltag.
Mehr unter https://www.achtsamkeit-intuition.de/intuition-und-achtsamkeit/ oder unter 0173-748 42 75
Beginn:
27.07.2023
Ende:
30.07.2022
Adresse:
St. Bonifatiuskloster
Klosterstraße 5
36088 Hünfeld
06.08.2023 - 09.08.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ (Meister Eckhart)
Kurselemente:
– Geführte Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
– Vorstellung traditioneller und moderner Achtsamkeitsmethoden
(Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL, u. a.)
– Meditation in Stille und dialogische Prozessarbeit
– Impulsvorträge, Reflexionsarbeit, Einzelgespräche
– Transferübungen für den beruflichen und privaten Alltag.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Mehr Infos unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
06.08.2023
Ende:
09.08.2023
Adresse:
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen
04.09.2023 - 23.10.2023 | 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
04.09.2023
Ende:
23.10.2023
Adresse:
Online-Live Unterricht
von zuhause
08.09.2023 - 10.09.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
Der Workshop wendet sich an Personen, die durch Meditation und Achtsamkeit ihre innere Ressource entdecken wollen und mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in ihrem Leben erreichen wollen. Interessenten und Praktizierende aus anderen Richtungen wie Zen oder Yoga sind ebenso herzlich eingeladen, um über den Weg der Stille ihre Erfahrung zu vertiefen.
Das Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung sowie ehemalige MBSR/MBCL-Kursteilnehmer die ein Vertiefungsangebot suchen. Personen die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de
oder unter 0173-748 42 75.
Beginn:
08.09.2023
Ende:
10.09.2023
Adresse:
St. Bonifatiuskloster
Klosterstraße 5
36088 Hünfeld
30.09.2023 | 10:00 bis ca. 16:30 Uhr Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Kursinhalte
---------------
Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
Angeleitete Meditationen
Reflexions- und Bewusstseinsarbeit
Transferübungen für den Alltag
Austausch in Klein- und Großgruppen
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
30.09.2023
Ende:
Adresse:
Meditationszentrum Heilig Kreuz
Kettelerallee 45
60385 Frankfurt am Main
10.10.2023 - 12.12.2023 | 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Programmablauf und Themen:
Woche 1 – Achtsamkeit
Woche 2 – Wie wir die Welt wahrnehmen
Woche 3 – Im Körper beheimatet sein
Woche 4 – Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
Woche 5 – Achtsamkeit gegenüber stressverschärfenden Gedanken
Woche 6 – Achtsame Kommunikation
Woche 7 – Für sich selber gut sorgen
Woche 8 – Abschied und Neubeginn
Die wöchentlichen Treffen dauern ca. 2,5
Tag der Achtsamkeit: Übungs- und Vertiefungstag am Samstag i. d. R. zwischen Woche 6 und 7.
Für Personen, die nicht an einem Gruppenkurs teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit ein Einzeltraining zu buchen.
Mehr unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275
Beginn:
10.10.2023
Ende:
12.12.2023
Adresse:
Kultur- und Sportforum Dortelweil
Dortelweiler Platz 1
61118 Bad Vilbel
09.12.2023 | 10:00 bis ca. 16:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Im Mittelpunkt des Tages stehen Zeiten der Stille sowie angeleitete Meditationen. Präsenz, Kraft und Akzeptanz sollen durch die Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks erfahren werden. Neben der Achtsamkeitsspraxis gibt es einen Vortrag sowie die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppengesprächen.Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung sowie ehemalige MBSR-Kursteilnehmer die ein Vertiefungsangebot suchen. Personen die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.
Mehr Infos unter www.achtsamkeit-intuition.de oder 0173-7484275.
Beginn:
09.12.2023
Ende:
Adresse:
Meditationszentrum Heilig Kreuz
Kettelerallee 45
60385 Frankfurt am Main