Christiane Seifert

Achtsamkeitslehrerin, Krisen- und Hospizbegleiterin, Naturcoach, Ehemals international tätige Projektleiterin in der Film- und Medienwelt. Da war das Thema Stress und seine unterschiedlichen Auswirkungen allgegenwärtig, jetzt freu ich mich als Personal Live Coach andere in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen.

„Du kannst die Wellen nicht aufhalten doch du kannst lernen sie zu reiten“ J.Kabat-Zinn
Das geht mit MBSR wissenschaftlich bestätigt sehr gut – und wird so von mir selbst und von ehemaligen KursteilnehmerInnen erfahren: wieder in sich ankommen, mit klarem mitfühlenden Blick nach vorne schauen. Aus diesem gefestigten Standpunkt, der inneren Ruhe heraus kraftvoll agieren. Mit sich, mit seinem Umfeld einen fürsorglichen Umgang praktizieren, Verbundenheit mit anderen auf diesem Weg spüren.

Achtsamkeitsausbildung:
Seit Mitte der 90er verschiedene Formen der Meditation, Ayurveda, Yoga. Seit 2018 in Form von MBSR nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Weitere Erfahrungen:
Zertifizierungen als: MBSR-Lehrerin (Odenwaldinstitut), Krisenbegleiterin (KAB), Hospizbegleiterin (Caritas), Naturcoach (Stadt Bad Tölz, Gundermannschule)
In Ausbildung: Breema Körpertherapie (Breema Deutschland)

Adresse:
Jettenhausen Nr. 7
82064 Jettenhausen/Oberhaching bei München

01729116010

Nächste Kurse

+

03.10.2025 - 29.11.2025

Einführung in Stressbewältigung mit Hilfe von MBSR - Vier (auch einzeln) buchbare Module

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Modul 1)
3.10.25, 16:30 - 19:30h
4.10.25, 10:00 - 13:00h

Modul 2)
24.10.25, 16:30 - 19:30h
25.10.25, 10:00 - 13:00h

Modul 3)
31.10.25, 16:30 - 19:30h
01.11.25, 10:00 - 13:00h

Modul 4)
28.11.25, 16:30 - 19:30h
29.11.25, 10:00 - 13:00h

Die Themen der Module:
Modul 1:
- Das kraftvolle Potenzial von Achtsamkeit erforschen.
- Unserer Wahrnehmung und der (Fehl)Steuerung des Autopiloten auf die Schliche kommen.

Modul 2:
- Mit Hilfe des Atems und des Körpers innere und äußere Balance und Stabilität erfahren und Schätze heben.
- Stress erkunden und verstehen.

Modul 3:
- Wie Stress erträglich wird und sogar hilfreich sein kann.
- Achtsame Kommunikation: mit mir und den Anderen.

Modul 4:
- Selbstfürsorge ist kein Egotripp!
- Achtsamkeit im Alltag verankern, mehr vom Leben haben.

Für jedes Modul verschicke ich im Anschluss per email zur weiteren eigenständigen Vertiefung zu Hause eine Zusammenfassung als pdf und eine angeleitete Übung als Audiodatei.

Kostenbeitrag für 1 Modul (2x3=6 Std.): 110,- €
bei Buchung aller 4 Module (2x3x4=24 Std.): 400,- €

Anmeldung nach einem kostenfreien telefonischen Vorgespräch bitte bis 26. September bzw. bis 1 Woche vor Modulbeginn.
„Du kannst die Wellen nicht aufhalten,
doch du kannst lernen, sie zu reiten“ J.K.Zinn
Einführung in achtsame und nachhaltige Stressbewältigung,
In jedem der 4 Module ergründen wir wertvolle Inhalte der Achtsamkeitspraxis, in einem wertschätzenden Rahmen, ohne Dogma, ohne Druck. Mit Hilfe von wissenschaftlich erprobten Methoden aus dem MBSR*, bewährten alltagstauglichen Impulsen, wohltuenden Inputs.
Wir nutzen auch unseren Atem und Körper als Anker und Kompass auf Basis einfacher Übungen.
Die Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge wird wieder entdeckt.
Stressmechanismen wie z.B. innere Antreiber, ungünstige Muster, verfälschte Wahrnehmung ergründen wir auf unterhaltsame Weise, um damit konstruktiv umgehen zu lernen.
Grenzen und Bedürfnisse werden erkannt und absichtsvoll gestaltet.
Aus dem Autopilot auszusteigen wird geübt, neue Ressourcen zu entdecken und zu integrieren ist ein Ziel.
All dies zur Wiedererlangung des inneren Gleichgewichts.
Um zur Ruhe zu kommen, wieder Gelassenheit, Energie und Fokus zu spüren.
Einfach gesagt: wieder zu sich kommen, neue Kraft schöpfen, um
auch in Phasen erhöhter Belastung mit Klarheit und Ruhe wieder selbstbestimmt zu agieren.
Hilfreich für sich, hilfreich für das Umfeld.

Vier kompakte Module á 2 x 3 Stunden,
auch pro Modul einzeln buchbar,
jeweils Freitag 16:30-19:30h und Samstag 10:00-13:00h.
3.& 4.10. 24.& 25.10. 31.10.& 1.11. 28.& 29.11.

Kleine Gruppen von 6-10 Personen, in Präsenz.
Zum neu Kennenlernen von alltagstauglicher Achtsamkeit oder auch als Auffrischung.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Rufen Sie mich gerne für weitere Informationen an oder schreiben Sie mir eine Email, ich freue mich auf Sie, auf Dich.
0172 911 60 10
christiane_seifert@gmx.net

Beginn:
03.10.2025

Ende:
29.11.2025

Adresse:
Yogastudio
Bahnhofsplatz 5
82041 Deisenhofen / Oberhaching