Erfahrener Lehrer (Level 2)
Zertifizierter MBSR- und MBPM-Lehrer, bis 2018: Internationaler HR-Projektmanager im Sektor Weiterbildung, ursprünglich: Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Deutsch
- Seit 2011 regelmäßige Besuche von Zen-Sesshins und Vipassana-Retreats; tägliche Zen-Meditation
- Seit 2011 Beschäftigung mit dem Problem transgenerational übernommener Kriegs- und Vertreibungstraumata
- Juni 2019 Zertifizierung als MBSR-Lehrer
- Oktober 2021 Zertifizierung als MBPM-Lehrer
Persönlicher Schwerpunkt: die achtsame Arbeit an psychosomatischen Schmerzen und den dahinter liegenden Glaubenssätzen
Achtsamkeitsausbildung:
- Zen-Schulung am Benediktushof Holzkirchen
- Ausbildung zum MBSR-Lehrer am IAS Bedburg
- Ausbildung zum MBPM-Lehrer am Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Adresse:
Tränkgässle 7
71665 Vaihingen an der Enz
07042/950181
micha.thum@t-online.de
22.09.2023 - 01.12.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 18.11.2023, 11:00 - 17:00 UhrSie leiden unter Stress und stressbedingten Symptomen wie z.B. Schlafproblemen? Sie fühlen sich wie im Hamsterrad und suchen den Ausgang? Der Besuch des MBSR-Kurses (MBSR = Mindfulness-based Stress Reduction) wird Sie in dieser Situation unterstützen!
MBSR wurde in den späten 1970er Jahren von Prof. Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt, um austherapierten Patienten die Rückkehr ins Leben zu ermöglichen. Aufgrund der wissenschaftlich für viele Krankheitsbilder nachgewiesenen heilsamen Wirkung erfährt MBSR eine rapide Verbreitung weltweit.
Wir arbeiten mit Achtsamkeitsübungen, verschiedenen Meditationen und Yoga, und sprechen auf Wunsch über die in den Übungen gemachten Erfahrungen. Das nötige Hintergrundwissen wird über kurze Vorträge bereitgestellt.
Für eine nachhaltige Wirkung sollten Sie etwa eine Dreiviertelstunde pro Tag für Übungen zu Hause einplanen. Vor dem Kurs klären wir in einem persönlichen Gespräch, ob Ihre Erwartungen an den Kurs und das, was der Kurs leisten kann, auch zusammenpassen.
Wenn Sie wollen, können Sie sich mit dem Buch „Gesund durch Meditation“ von Jon Kabat-Zinn (ca.13 €) zusätzliche Hintergrundinformationen zum Kurs beschaffen.
Der Kurs ist von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert, daher ist nach regelmäßiger Teilnahme eine Beteiligung der Krankenkasse an den Kursgebühren möglich (§ 20 SGB V). Er kann auch als Einzelunterricht durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie ggf. Kontakt mit mir auf (micha.thum@t-online.de oder 07042/950181).
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen mitbringen.
22.9.2023 Körper und Gefühle (wieder-) entdecken
29.9.2023 Die eigene Wahrnehmung verstehen
13.10.2023 Den Körper in seinen Grenzen wahrnehmen
20.10.2023 Dem Stress mit Achtsamkeit begegnen
10.11.2023 Mit stressverstärkenden Gedanken bewusst und freundlich umgehen
17.11.2023 Achtsam kommunizieren
18.11.2023 Achtsamkeitstag – Die Kraft des Schweigens erleben
24.11.2023 Gut für sich selbst sorgen
1.12.2023 Verantwortung für das eigene Leben übernehmen
Kursort: Zentrum für Gesundheitsbildung e.V., Tränkgässle 7, 71665 Vaihingen/Enz
Anmeldung unter www.zentrum-gesundheitsbildung-vai.de
Beginn:
22.09.2023
Ende:
01.12.2023
Adresse:
Zentrum für Gesundheitsbildung e.V. Vaihingen/Enz
Tränkgässle 7
71665 Vaihingen/Enz