Daniel Viebach

B.A. Bildungswissenschaft, Heilpraktiker (Psychotherapie), Buchhändler

Achtsamkeitsausbildung:
Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Adresse:
_
45139 Essen

017643277499

Nächste Kurse

+

29.09.2023 - 24.11.2023

MBSR-Achtsamkeitstraining für mehr Gelassenheit trotz Stress in Beruf oder Alltag

MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Am Freitag, den 3.11. findet Kein Termin statt. Die Kurszeit verlängert sich somit um eine WocheImmer wieder durchleben wir besonders stressige Phasen. Es stellen sich Herausforderungen im Alltag. Dies sind oft Zeiten, in denen die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit wächst. Doch genau dann, wenn uns beruflicher oder privater Alltag chronisch stressen und erschöpfen, wenn wir innerlich nicht mehr zur Ruhe kommen und wir uns den belastenden Situationen ausgeliefert fühlen, dann reagieren wir mit körperlichen und psychischen Symptomen und verlieren vor lauter Aufgaben und Herausforderungen den Blick für den jetzigen Moment. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (engl. Mindfulness Based Stress Reduction oder kurz „MBSR“) ist eine Methode zur Selbsthilfe. Sie unterstützt dabei, Stille und Entspannung zu erleben. Im Hier und Jetzt.
Referent: Daniel Viebach, B.A. Bildungswissenschaft,
Heilpraktiker (Psychotherapie) und mbsr-Lehrer aus Essen



Der Kurs eignet sich für Menschen

mit akutem Stress oder zur Stressprophylaxe
zur Burnoutprävention
mit Schmerzen (Migräne, Fibromyalgie,…)
mit chronischen Erkrankungen
mit depressiven Verstimmungen, Angst, Antriebslosigkeit, Konzentrationsmangel, psychischen Belastungen
in Überforderungssituationen oder bei Überlastung
mit psychosomatischen Erkrankungen
mit dem Wunsch, einen bewussteren und liebevolleren Umgang mit sich selbst und anderen zu lernen
auf der Suche nach Selbsterfahrung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
die eine Einführung in die Meditationspraxis suchen

Mögliche Auswirkungen des Kurses:

verbesserter Umgang mit Stress, Schmerzen und anderen Belastungen
gesteigerte Fähigkeit zur Entspannung, Ruhe und Konzentration
wachsende Kraft, Gelassenheit, Lebensfreude, Vitalität, Selbstvertrauen und Selbstannahme
tiefere und glücklichere Beziehungen
anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen

der Kurs beinhaltet:

Achtsame Körperwahrnehmung im Liegen
Achtsamkeitsübungen in Ruhe oder in Bewegung (Sitz- oder Gehmeditation)
Achtsame Körperbewegung und –dehnung
Kurzvorträge zu verschiedenen Themen, wie:
Stresserleben und Stressfolgen
Umgang mit belastenden Gefühlen
Achtsame Kommunikation
Umgang mit Schmerzen und Grenzen
Angeleiteter Erfahrungsaustausch

Der 8-wöchige Kurs umfasst die Teilnahme an einer kostenlosen und unverbindlichen Einführung in den Ablauf vor Kursbeginn am Fr., den 1.9.2023 von 18-19 Uhr

acht wöchentliche Kurstermine freitags (29.9., 6.10., 13.10., 20.10., 27.10., 10.11., 17.11., 24.11.2023) jeweils von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr,
einen Tag der Achtsamkeit am Samstag, 11.11.2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Audioanleitungen zu allen im Kurs erlernten Übungen
umfangreiches Kursbuch
die Bereitschaft, die Übungen zwischen den Kursterminen auch zuhause weiter zu praktizieren

Beginn:
29.09.2023

Ende:
24.11.2023

Adresse:
Evangelische Erwachsenenbildung Hilden
Martin-Luther-Weg 1c
40723 Hilden