Erfahrener Lehrer (Level 2)
Achtsamkeits-Lehrer, Krisen Manager (GfK), Manager
Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Mitgefühl für andere bilden für mich heute die Grundlage für ein erfülltes, gesundes Leben und freudvolle, berührende Beziehungen. Als qualifizierter und zertifizierter Achtsamkeits-Lehrer gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen in Form von Kursen, Workshops und Coachings an Privatkunden, Unternehmen und Institutionen weiter.
Die Begleitung von Menschen auf dem Weg zu Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und erfüllende Beziehungen ist mir eine Herzensangelegenheit.
Achtsamkeitsausbildung:
Institut für Achtsamkeit Linda Lehrhaupt
Weitere Erfahrungen:
zertifizierter Bachblüten Therapeut
Adresse:
Lothringerstr. 14
50677 Köln
0151-28802766
0151-28802766
michael@achtsamkeits-zentrum.de
22.05.2023 - 10.07.2023 | 09:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 02.07.2023, 10:00-16:00 UhrDas Thema Achtsamkeit ist mir eine Herzensangelegenheit.
Wir beobachten unsere Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Körperempfindungen und lernen, uns weniger mit Ihnen zu identifizieren. Dabei erkennen wir unsere individuellen Stressoren und Stressreaktionen und üben, mit ihnen umzugehen.
Dadurch können wir den Herausforderungen unseres Lebens mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz begegnen und eine große innere Freiheit entwickeln. Darüber hinaus kann eine tiefe Wertschätzung für das Leben mit all seinen Facetten entstehen.
Die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs kann nachhaltig positive Effekte erzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von MBSR belegt. Das Programm hat positive Wirkungen auf Stress, Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und steigert die Lebensqualität bei einer Krebserkrankung.
Das Programm trägt zu einer erhöhten inneren Ruhe und Gelassenheit bei und steigert die Resilienz nachhaltig. Es macht sich in einer verbesserten Lebensqualität und einer erhöhten Lebensfreude bemerkbar. Du kannst nach der der Teilnahme am MBSR-Kurs besser im Hier und Jetzt leben.
Der MBSR-Kurs ist auf 8 Wochen angelegt, um genügend Zeit zu lassen, das Gelernte zu Hause einzuüben. In dieser Zeit wirst Du Body-Scans, angeleitete Meditationen in Ruhe (Sitzen und Liegen) oder in Bewegung (meditatives Yoga) praktizieren. Du kannst das Erlernte sofort in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren und damit üben. Dabei helfen Dir Anregungen und Übungsmaterialien, die Du während des Kurses erhältst.
Die Kursgebühr für den MBSR 8 Wochenkurs:
Der Kurs-Beitrag beträgt 380 Euro.
Du gilt als verbindlich für den Kurs angemeldet, sobald die Anmeldung eingegangen und der Kursbeitrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Meine MBSR-Kurse finden in den wunderschönen Räumen vonYoga 1a in Köln Ehrenfeld statt.
Der Kursbeitrag enthält:
1 Vor- und Nachgespräch jeweils 30 Min
8 Gruppenabende ca. 2,5 Stunden
1 Achtsamkeitstag ca. 6 Stunden
1 MBSR 8-Wochen Kurshandbuch
3 Audios mit Übungen und Anleitungen
Beginn:
22.05.2023
Ende:
10.07.2023
Adresse:
Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
Lothringer Str. 14
50677 Köln
22.05.2023 - 10.07.2023 | 18:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 01.07.2023, 10:00-16:00 UhrDas Thema Achtsamkeit ist mir eine Herzensangelegenheit.
Wir beobachten unsere Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Körperempfindungen und lernen, uns weniger mit Ihnen zu identifizieren. Dabei erkennen wir unsere individuellen Stressoren und Stressreaktionen und üben, mit ihnen umzugehen.
Dadurch können wir den Herausforderungen unseres Lebens mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz begegnen und eine große innere Freiheit entwickeln. Darüber hinaus kann eine tiefe Wertschätzung für das Leben mit all seinen Facetten entstehen.
Die Teilnahme an einem MBSR-8-Wochenkurs kann nachhaltig positive Effekte erzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von MBSR belegt. Das Programm hat positive Wirkungen auf Stress, Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, Schmerzen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und steigert die Lebensqualität bei einer Krebserkrankung.
Das Programm trägt zu einer erhöhten inneren Ruhe und Gelassenheit bei und steigert die Resilienz nachhaltig. Es macht sich in einer verbesserten Lebensqualität und einer erhöhten Lebensfreude bemerkbar. Du kannst nach der der Teilnahme am MBSR-Kurs besser im Hier und Jetzt leben.
Der MBSR-Kurs ist auf 8 Wochen angelegt, um genügend Zeit zu lassen, das Gelernte zu Hause einzuüben. In dieser Zeit wirst Du Body-Scans, angeleitete Meditationen in Ruhe (Sitzen und Liegen) oder in Bewegung (meditatives Yoga) praktizieren. Du kannst das Erlernte sofort in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren und damit üben. Dabei helfen Dir Anregungen und Übungsmaterialien, die Du während des Kurses erhältst.
Die Kursgebühr für den MBSR 8 Wochenkurs:
Der Kurs-Beitrag beträgt 380 Euro.
Du gilt als verbindlich für den Kurs angemeldet, sobald die Anmeldung eingegangen und der Kursbeitrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Meine MBSR-Kurse finden in den wunderschönen Räumen vonYoga 1a in Köln Ehrenfeld statt.
Der Kursbeitrag enthält:
1 Vor- und Nachgespräch jeweils 30 Min
8 Gruppenabende ca. 2,5 Stunden
1 Achtsamkeitstag ca. 6 Stunden
1 MBSR 8-Wochen Kurshandbuch
3 Audios mit Übungen und Anleitungen
Beginn:
22.05.2023
Ende:
10.07.2023
Adresse:
Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
Lothringer Str. 14
50677 Köln
23.05.2023 - 18.07.2023 | 09:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 08.07.2023, 10:00-16:00 UhrDein unermüdliches Streben danach, in allen Bereichen überdurchschnittlich zu sein, schränkt Dich eher ein, als dass es Dich voranbringt. Denn wenn Du scheiterst oder Deinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wirst, kehrt sich Dein Selbstbewusstsein rasch in Selbstkritik um.
Du kannst Dich anstrengen, wie Du willst, es wird immer jemanden geben, der noch intelligenter, erfolgreicher oder attraktiver ist als Du.
Was wirklich stärkt, ist Selbstmitgefühl.
Die Auswirkungen von MBCL sind verblüffend: Selbstmitgefühl schützt vor Burn-out und Depressionen, stärkt die Gesundheit und fördert Deine Beziehungen. Es lässt Dich deine Ziele und Träume optimistischer in die Tat umsetzen. Du entdeckst einen Ort der Wärme und emotionalen Geborgenheit, an dem Du Deine inneren Reserven auffüllen kannst.
Fundiert und einfühlsam erlernst Du in diesem Kurs die Chancen, die Dir Selbstmitgefühl bieten. Zahlreiche Übungen helfen Dir dabei, Dir diese heilsame innere Lebenshaltung anzueignen. Du kannst Freundschaft mit dem wichtigsten Menschen in Deinem Leben schließen: mit Dir selbst.
MBCL ist ein auf Achtsamkeit basiertes Training in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und Selbstmitgefühl unterstützt. Damit fördert er die psychische und physische Gesundheit.
MBCL unterstützt die Teilnehmenden darin, eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Spezielle MBCL-Übungen helfen zentrale Aspekte emotionalen Wohlbefindens, wie beispielsweise Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu erfahren.
Parallel zu den Übungen werden im Kurs hilfreiche theoretische Grundlagen des Mitgefühlstrainings vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man die Qualität von Mitgefühl im Alltag verankern kann. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Förderung eines mitfühlenden Umgangs mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen.
MBCL kann daher besonders für Menschen unterstützend sein, die z.B. mit Depressionen, Ängsten, Burnout, chronischen Schmerzen, Krankheit, traumatischen Erfahrungen oder ganz einfach mit viel Stress leben. Ein MBCL-Kurs eignet sich als Aufbau- bzw. Vertiefungskurs nach der Teilnahme an einem MBSR-Kurs. Er besteht, wie ein MBSR 8-Wochenkurs auch, aus 8 wöchentlichen Einheiten von jeweils 2,5 - 3 Stunden und einem sechsstündigen Übungstag.
Beginn:
23.05.2023
Ende:
18.07.2023
Adresse:
Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
Lothringer Str. 14
50677 Köln
27.07.2023 - 30.07.2023
Urlaubskurse mit Übernachtung
Schenk dir einen Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele.
Lerne einen Weg kennen, der dich mit deinen Selbstheilungskräften in Kontakt bringt. Darüber hinaus kannst du die Kraft der Selbstfürsorge, des Selbstvertrauens, der Neugier, der Offenheit, der Kreativität erleben und dabei noch deine Resilienz steigern.
Seminar-Kosten:
In den Kosten sind die Kursgebühr, das Kurs-Material, 3 Übernachtungen, vegetarische Bio-Vollpension, Hotelsteuer und MwSt. enthalten.
Kosten für die Übernachtung im:
2-Bett-Zimmer, inkl. Bad & WC, 669€ pro Person
1-Bett-Zimmer, inkl. Bad & WC, 699€ pro Person
Beginn:
27.07.2023
Ende:
30.07.2023
Adresse:
Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
Lothringer Str. 14
50677 Köln
21.10.2023 - 22.10.2023 | 09:00-17:00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
MBRT steht für "Mindfulness-Based Relationship Training", was übersetzt "Achtsamkeitsbasiertes Beziehungstraining" bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Programm zur Förderung von Achtsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Das MBRT-Programm ist in erster Linie auf Paare ausgerichtet und basiert auf den Prinzipien der Achtsamkeitsmeditation. Es hilft Paaren dabei, ihre Beziehung zu verbessern, indem sie lernen, bewusster und einfühlsamer miteinander umzugehen. Dabei geht es um die Entwicklung von Fähigkeiten wie Zuhören, Verstehen und Empathie.
Das MBRT-Programm wurde von verschiedenen Therapeuten und Forschern entwickelt und wird in verschiedenen Formaten angeboten, darunter Einzel- und Gruppentherapie, Seminare und Workshops. Es kann eine wertvolle Unterstützung für Paare sein, die ihre Beziehung verbessern möchten, indem sie ihre Fähigkeit zur Achtsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen stärken.
Beginn:
21.10.2023
Ende:
22.10.2023
Adresse:
Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
Lothringer Str. 14
50677 Köln
28.10.2023 - 29.10.2023 | 09:00-17:00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
MBRT steht für "Mindfulness-Based Relationship Training", was übersetzt "Achtsamkeitsbasiertes Beziehungstraining" bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Programm zur Förderung von Achtsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Das MBRT-Programm ist in erster Linie auf Paare ausgerichtet und basiert auf den Prinzipien der Achtsamkeitsmeditation. Es hilft Paaren dabei, ihre Beziehung zu verbessern, indem sie lernen, bewusster und einfühlsamer miteinander umzugehen. Dabei geht es um die Entwicklung von Fähigkeiten wie Zuhören, Verstehen und Empathie.
Das MBRT-Programm wurde von verschiedenen Therapeuten und Forschern entwickelt und wird in verschiedenen Formaten angeboten, darunter Einzel- und Gruppentherapie, Seminare und Workshops. Es kann eine wertvolle Unterstützung für Paare sein, die ihre Beziehung verbessern möchten, indem sie ihre Fähigkeit zur Achtsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen stärken.
Beginn:
28.10.2023
Ende:
29.10.2023
Adresse:
Achtsamkeits-Zentrum Köln - Michael Breker
Lothringer Str. 14
50677 Köln