• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
Login
  • Verband
    • Über uns
    • Gremien
    • Qualität und Ethik
    • Mitglied werden
  • Achtsamkeit
    • MBSR
    • MBCT
    • Forschung
    • Übungen
  • Kurse
    • Privatpersonen
    • Unternehmen
    • Erziehung und Bildung
    • Gesundheitswesen
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Retreats
    • Achtsamkeitssalon
    • Achtsamkeitsfenster
    • Jahreskonferenz
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungspartner
  • Verband
    • Über uns
    • Gremien
    • Qualität und Ethik
    • Mitglied werden
  • Achtsamkeit
    • MBSR
    • MBCT
    • Forschung
    • Übungen
  • Kurse
    • Privatpersonen
    • Unternehmen
    • Erziehung und Bildung
    • Gesundheitswesen
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Retreats
    • Achtsamkeitssalon
    • Achtsamkeitsfenster
    • Jahreskonferenz
  • Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungspartner
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressefotos
    • Medienberichte
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Aktuelles
Frau, die gut schläft

Gut schlafen

Ein Drittel der Deutschen hat laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse Schlafprobleme. Sie können häufig nicht durchschlafen, finden schwer in…

Details

Achtsamkeit in der Natur – Tatsächliche Achtsamkeits-Praxis oder cherry on top?

In unserer Reihe "Achtsamkeitssalon" ist Helene Emma Wisser am 24. März zu Gast.

Details

Achtsamkeitssalon mit Gert Scobel und Martina Aßmann

In unserer Reihe "Achtsamkeitssalon" ist Gert Scobel am 25. April zu Gast.

Details

Mit Achtsamkeit Leichtigkeit ins Leben holen

So lautet das Thema der neuen Folge des Podcasts mit Main Huong Nguyen und Diane Hielscher bei Deutschlandfunk Nova. Wenn sich der Winter noch am März…

Details

Statt Mathe – einatmen!

Eine Reportage in der FAZ berichtet, wie Achtsamkeit Kindern und Lehrern hilft, besser mit Stress, Negativmustern und Konflikten umzugehen.

Details

Achtsamkeitstrainings: Grundausstattung statt Notpflaster

Lehrkräftemangel lässt Forderung nach mehr Vollzeitarbeit laut werden. Resilienz- und Achtsamkeitstrainings dürfen dabei nicht nur als Notpflaster…

Details

MBCT bei krankheitsbedingter Fatigue

Achtsamkeitsprogramme werden oft eingesetzt, um Menschen zu helfen, mit der Belastung durch Erkrankungen umzugehen. Eine Studie untersuchte kürzlich…

Details

Gedanken zu Weihnachten 2022

Meditationslehrer Tilmann Borghardt über den Umgang mit Weihnachten in Krisenzeiten im Interview mit ethik-heute.org

Details

Vermittlung von Achtsamkeit in Erziehung & Bildung:

Einführungseminar in das neue AKiJu-Curriculum

Details

Adventskalender

Öffnen Sie 24 Türen mit kleinen Geschenken und Momenten der Achtsamkeit.

Details

MBSR bei Behandlung von Angststörungen

Eine aktuelle Studie fand heraus, dass ein achtwöchiger MBSR-Kurs nicht weniger wirksam ist als die Verabreichung von Antidepressiva.

Details

EAMBA Retreat 2023

Das jährliche Retreat unseres europäischen Netzwerks EAMBA findet wieder in Präsenz vom 2. bis 7. Januar 2023 statt.

Details

Ist Achtsamkeit (un-)politisch?

Verändert oder befeuert Achtsamkeit gesellschaftliche Entwicklungen, die Stress und Schmerz auslösen? Damit beschäftigte sich auf der…

Details

16. Jahreskonferenz des MBSR-MBCT Verbandes

Unter dem Motto „Alles bleibt anders. Wie kommt das Neue in die Welt?“ fächerte sich am ersten Novemberwochenende in diesem Jahr wieder ein…

Details

Jetzt noch anmelden und online teilnehmen

Auf der Online-MBSR-Jahreskonferenz gibt es vom 4. bis zum 6. November 24 Workshops, 4 Keynotes und 7 Praxismomente rund um MBSR, MBCT und…

Details

Was bewegt dich gerade?

Heike Wagner, MBSR-Lehrerin aus Bremen und im MBSR-MBCT Verband seit seiner Gründung, teilt ihre aktuellen Gedanken. Diese neue Rubrik in der…

Details

Nur noch wenige Tage bis zur MBSR-Konferenz!

Agnes Kick vom MBSR-MBCR Verband zu den letzten Vorbereitungen für die 16. Jahreskonferenz für Achtsamkeitslehrende und -interessierte.

Details

Hybrid: Deutscher Schmerzkongress ´22 in Mannheim und online

Acht Mitglieder unserer Fachgruppe Gesundheit mit besonderer Expertise zum Thema Schmerz vertreten den Verband mit einem Info-Stand und einem…

Details

Woche der Seelischen Gesundheit

Rund um den 10. Oktober, dem World Mental Health Day, gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Thema und Beiträge in den Medien.

Details

Persönlicher Fallschirm gegen den Stress

Eine Reportage in der aktuellen Ausgabe des Magazins STERN GESUND LEBEN zeigt, wie Kinder und Lehrer:innen in einer Hamburger Stadtteilschule mit dem…

Details

Achtsamkeitssalon mit Linda Lehrhaupt

Wir starten am 13.9. eine neue Reihe unter dem Motto "Lernen von Achtsamkeits-Pionierinnen".

Details

Jetzt anmelden zur MBSR-Konferenz 2022

Achtsamkeit im Bildungsbereich ist einer der Schwerpunkte des umfangreichen Programms unserer Jahreskonferenz vom 4. bis zum 6. November.

Details

Achtsamkeit an der Schule

Wie in Hausach endeten im Sommer die letzten AUF!leben-Kurse nach dem AKiJu-Curriculm. Pädagogische Fachkräfte lernten dabei, Achtsamkeit mit Kindern…

Details

Weniger Stress, mehr Lebensfreude

Vorständin Martina Aßmann erläutert im Stern-Interview, was Achtsamkeit wirklich leisten kann.

Details

Achtsamkeitssalons im September

Den Auftakt macht am 1.9. ein Abend über die Unterschiede von MBSR und MBCT. Am 6.9. berichtet die AG Qualitätsmanagement von ihrer aktuellen Arbeit.

Details

EAMBA Summer Festival

Das jährliche Treffen von Achtsamkeitslehrer:innen aus ganz Europa findet in diesem Jahr vom 23. bis 24. September erneut online statt.

Details

Stress im Unibetrieb

Im akademischen Betrieb stehen gerade vielerorts Prüfungen an. Was kann den Student:innen, aber auch den Prüfenden helfen, um mit dem Druck und der…

Details

Achtsamkeit in Prophylaxe und Therapie chronischer Schmerzen

Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Erfahrungsheilkunde“

Details

Selbstverpflichtung stärkt Qualität des Lehrens

Die tägliche eigene Mediationspraxis ist die Grundlage, wenn man Achtsamkeit lehren und weitergeben will.

 

Details

MBSR-Konferenz 2022: Programm und Anmeldung sind online

Referent:innen, Keynotes und Workshops der diesjährigen MBSR-Jahreskonferenz vom 4. bis 6. November stehen fest.

 

Details

Achtsamkeitstrainings stark nachgefragt bei Lehrkräften

Kommende Woche starten die Sommerferien. Den Anfang macht NRW. Zeit für eine erste Bilanz zum AUF!leben Projekt.

Details

Achtsamkeitspraxis in der Schwangerschaft

Kommt Achtsamkeit, die Mütter in der Schwangerschaft üben, auch ihren Säuglingen zugute? Das untersuchten Forscher:innen von der University of…

Details

„Wenn man das Gefühl hat, alles wächst einem über den Kopf“

Wie Meditations- und Atemübungen beim Umgang mit Stress helfen können und wie Lehrer:innen diese Techniken erfolgreich in ihre Arbeit mit Kindern und…

Details

Achtsamkeitssalon mit Stephen Batchelor

Der Abend mit dem international bekannten Pionier des säkularen Buddhismus ist am 14. Juni dem Thema „Die Kunst, mit sich allein zu sein“ gewidmet.

Details

Viele Anrufer beim Schmerz-Telefon

Unsere Schmerz-Expert:innen hörten Betroffen zu und berieten engagiert am Aktionstag viele Anrufer und Anruferinnen, die sich zu…

Details

Aktionstag gegen den Schmerz am 7. Juni

Erstmals beraten auch Schmerzexpert:innen des MBSR-MBCT Verbandes bei der kostenfreien Hotline.

Details

Deutscher Patientenkongress Depression

In Frankfurt a.M. können sich Betroffene und Angehörige am 4. Juni informieren und austauschen. Der MBSR-MBCT Verband ist mit einem Stand vertreten.

Details

Empathie und Mitgefühl

Neurowissenschaftlerin Tania Singer erläutert im taz-Interview, warum Mitgefühl weniger flüchtig als Empathie und mit positiven Emotionen verbunden…

Details

Achtsamkeit verändert Schulen

Über 300 Teilnehmer:innen: AKiJu-Fachkonferenz im Rahmen des Auf!Leben-Programms stieß auf große Resonanz.

Details

Corona-Sonderregel für ZPP-Kurse gilt bis Jahresende

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) informiert, dass Präventionskurse noch bis zum 31.12.22 online stattfinden können.

Details

Meditation & Wissenschaft

Der interdisziplinäre Kongress zur Meditations- und Bewusstseinsforschung in Berlin stand unter dem Motto „Sehnsucht nach Zukunft – Achtsamkeit und…

Details

Friedensmeditation mit Michaela Doepke

Das "Netzwerk Ethik heute" und Michaela Doepke, MBSR-Lehrerin, Autorin und Verbandsmitglied, laden zu einer Mediation ein.

Details

Jon Kabat-Zinn exklusiv in der neuen moment by moment

Wege bereiten für eine lebenswerte Welt von morgen: Die neue Ausgabe von moment by moment ist allen Pionierinnen und Vorreitern gewidmet – Menschen,…

Details

Meditation und Austausch

Aus aktuellem Anlass laden wir am 9. März zu einem Meditationsabend und anschließendem Austausch zur Situation in der Ukraine ein.

Details

Relaunch achtsam-arbeiten.de

Frischer Look und neue Inhalte: die Themenwebseite zu Achtsamkeit in Unternehmen und Organisationen haben wir zusammen mit der Fachgruppe des…

Details

E-Learning Einheit zu Resilienz und Achtsamkeit

Einen Impuls für Achtsamkeit und Resilienz im Schul­all­tag hat die Lehrer-Plattform des ZEIT-Verlags in Form einer kleinen E-Learning Lecture mit…

Details

Gegen Corona-Stress: Resilienz von Kindern und Pädagog:innen stärken

Jetzt erhalten mehr als 500 Fachkräfte aus Kindergärten, Schulen und Berufsschulen Achsamkeits-Trainings von unseren Verbandsmitgliedern.

Details

Vertrauen und Zuversicht in unsicheren Zeiten

Beim 20. Achtsamkeitssalon beschäftigen wir uns mit Vertrauen. Der Salon am Donnerstag, den 10. Februar, wird geleitet von Dr. Martina Aßmann.

Details

Gedenken an Thich Nhat Hanh

Der vietnamesische Mönch, Buchautor und Friedensaktivist starb friedlich am 22. Januar im Alter von 95 Jahren - oder wie er sagen würde: "Ich habe…

Details

Projektwoche zu Achtsamkeit an Bayerischen Schulen

An der Grundschule in Aystetten erlebten die Kinder mit unserem Verbandsmitglied Dr. Muttenhammer, was Achtsamkeit bedeutet und wie es sich damit…

Details

A Love Affair with Life

Beim ersten Achtsamkeitssalon im neuen Jahr geht es am 18.1. um das Unterrichten von Achtsamkeit im Bewusstsein des Klimawandels. Inspiriert von der…

Details

Was bedeutet Achtsamkeit für mich?

Aus dem Graphic Recording vom letzten MBSR-Jahreskongress ist ein Plakat mit 30 persönlichen Blicken entstanden.

Details

Weihnachtsgrüße vom Verband der Achtsamkeitslehrenden

Der MBSR-MBCT Verband wünscht erholsame Feiertage. Kommt gut und gesund ins neue Jahr!

Details

Für Sie geöffnet: Achtsamkeitsfenster unserer Mitglieder

Gemeinsam meditieren, Achtsamkeit üben und Mitgefühl praktizieren – in unseren Achtsamkeitsfenstern ist das auch während der Feiertage möglich.

Details

Corona-Sonderregel weiterhin bundesweit gültig

Zertifizierte Kurse dürfen wegen der pandemischen Lage weiterhin online durchgeführt werden. Präsenzkurse unter Landesregeln sind ebenfalls möglich.

Details

Neue Ausgabe zum Thema Schlaf & Traum

Wie haben Sie letzte Nacht geschlafen? Wie ein Murmeltier? Oder gehören Sie zu den 60 Prozent, die laut Umfragen durch die aktuelle Situation…

Details

NDR-Visite Beitrag zu Achtsamkeit

Wie der Körper auf Stress reagiert, wodurch sich Grübelspiralen aufbauen und warum man mit Achtsamkeit gesünder lebt, erklärt das…

Details

Neuer Vorstand gewählt

Die Mitglieder des MBSR-MBCT Verbandes haben turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Martina Aßmann und Eva Maria-Röhreke übernehmen den…

Details

Digitales Arbeiten: Grenzen setzen in einer entgrenzten Arbeitswelt

Verbandsvorständin Martina Aßmann zu Gast im Podcast "Die Arbeitsphilosophen"

Details

MBSR-Konferenz 2021 im Rückblick

Viel Expertise für Achtsamkeitslehrende bei der Jahrestagung des Berufsverbandes: 3 Tage, 375 Teilnehmende, 35 Programmpunkte, 45 Referent:innen und…

Details

Pionierarbeit im Feld der Achtsamkeitslehre

Das Bangor Centre of Mindfulness Research and Practice (CMRP) feiert sein Jubiläum mit einer Online-Veranstaltungsreihe und einer neuen Publikation.

Details

Anmelden bis Donnerstag 12:00

Jetzt noch anmelden für die diesjährige Jahreskonferenz des Verbandes mit Jon Kabat-Zinn! Agnes Kick berichtet von den letzten Vorbereitungen für die…

Details

MBSR-MBCT Verband auf Deutschem Schmerzkongress

Erstmals nahmen wir mit Stand, Vortrag und Workshop am jährlichen Schmerzkongress teil, der vom 20. bis 23. Oktober in Mannheim stattfand.

Details

Gesundheitsfürsorge für seelische Erkrankungen

Etwa eine Milliarde Menschen leiden weltweit unter psychischen Störungen. Jeder kann betroffen sein. Das betont die WHO am heutigen World Mental…

Details

Woche der Seelischen Gesundheit 2021

Vom 8. Bis 18. Oktober findet wieder bundesweit die Aktionswoche Seelische Gesundheit mit Infoveranstaltungen, Kursen, Filmen und Fachgesprächen…

Details

MBSR-Ausbilderin der ersten Stunde

Vor 20 Jahren konzipierte Linda Lehrhaupt zusammen mit anderen MBSR-Pionier:innen den Lehrplan für die erste MBSR-Ausbildung in Deutschland.

Details

Bild des Achtsamkeitssalons vom MBSR-Verband

Born to be mild

Über das Zusammenspiel von Achtsamkeit und Mitgefühl spricht Verbandsmitglied Christian Stocker beim nächsten Achtsamkeitssalon am 28.9.

Details

Titelseite Magazin für Achtsamkeit: Kommunikation - Sprechen und Zuhören mit Wertschätzung und Präsenz

Sprechen und Zuhören

In der neuen Ausgabe der Zeitschrift moment by moment geht es um Kommunikation: um Zuhören ohne zu werten, Körpersprache, den Dialog mit uns selbst…

Details

Achtsamkeit und Resilienz

Mit dem Schwerpunkt Resilienz fand vom 27. bis zum 28.8. das europäische Teacherfestival 2021 online statt. Ausgerichtet wurde es in diesem Jahr vom…

Details

Untersuchung zu Achtsamkeit in der Schule

Achtsamkeit hat positive Effekte auf Lehrergesundheit. Eine Pilotstudie zeigt signifikante Verbesserungen.

Details

MBSR-Konferenz 2021

Besonders freuen wir uns, dass Jon Kabat-Zinn auf der diesjährigen Online-Konferenz, die vom 5. bis 7. November stattfindet, live aus den USA dabei…

Details

MBSR-Kurse auf Türkisch

Aramıza hoşgeldin farkındalık: Der erste türkischsprachige MBSR-Kurs ist jetzt in unserer Kursdatenbank zu finden und wird von Dr. Ayşe Dayı in Berlin…

Details

Mit Meditation zum Olympiasieg

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo berichtet, dass Mediation und Reflexion ihr bei ihrem Weitsprung zur Goldmedaille geholfen haben.

Details

Post-Covid Kids – Rückkehr zum echten Leben

Wie können wir Kinder und Jugendliche in dieser herausfordernden Zeit unterstützen?

Details

Aktualisierte Fassung des Qualitäts-Manuals online

Die Förderung von Aus- und Weiterbildung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsstandards für Achtsamkeitslehrende gehören zu den…

Details

Wie wirksam ist Achtsamkeit im Arbeitskontext?

Eine Initiative aus vier großen Verbänden der gesetzlichen Unfall- und Krankenversicherungen (iga) veröffentlicht Analyse zu Wirksamkeit der…

Details

Achtsamkeit in der Schule

Sie sind Pädagog:in und wollen Achtsamkeit in die Schule bringen? Die Weiterbildung mit Vera Kaltwasser startet ab September in Zusammenarbeit mit…

Details

Was ruft, wenn das Abenteuer ruft?

Die Sommer-Ausgabe von moment by moment nimmt uns mit auf außergewöhnliche Reisen.

Details

Verschwörungstheorien und Achtsamkeit

Im Achtsamkeitssalon am Dienstag, den 8.6., sprechen wir mit Soziologe und MBSR-Trainer Alan Schink darüber, was Verschwörungstheorien mit uns machen…

Details

Aktionstagposter und Mann mit Rückenschmerzen

Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz

Am 1. Juni können sich Schmerzpatienten und ihre Angehörigen gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen.

Details

Achtsamkeitspodcasts liegen im Trend

Abrufbare Hörbeiträge zu den verschiedensten Themen sind als Podcasts in den letzten Jahren in Deutschland immer populärer geworden. Jeder Dritte hat…

Details

Mann mit Rückenschmerzen

Lebensqualität trotz Schmerzen

So helfen Achtsamkeitsübungen, mit chronischen Schmerzen umzugehen.

Details

Ein Jahr Corona-Krise aus Sicht der Selbstständigen

Jetzt teilnehmen an der zweiten großen Umfrage zur Situation der Selbstständigen!

Details

Erklärt: Wie Corona die Psyche belastet

Wie die Pandemie die Psyche belastet

Anschaulich erklärt eine ZDF-Scroll-Story, welche Auswirkungen die Coronapandemie auf das Gehirn hat und warum uns das dünnhäutig, vergesslich und…

Details

Mindful Breaks für Videokonferenzen

Online-Kongresse werden immer beliebter, aber spätestens nach dem zweiten Vortrag oder Workshop lässt die Aufmerksamkeit am Bildschirm nach, die Augen…

Details

Neue Ausgabe von moment by moment

Never give up - unter diesem Motto teilen Neurowissenschaftler Richard Davidson, Coaching-Queen Sabine Asgodom, Starköchin Asma Khan und viele andere…

Details

Gruppe in einer achtsamkeitsbasierten Meditation

Nicht nur das „Was“, auch das „Mit wem“ ist entscheidend

Eine neue Studie der Brown University zur Wirkung von achtsamkeitsbasierten Meditationsprogrammen unterstreicht die Bedeutung, die Lehrkraft und…

Details

ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) - Verlängerung Corona-Sonderregelung

Zertifizierte Präsenzkurse können über den 31.03.21 hinaus als Online-Kurs (Live-Stream) durchgeführt werden.

Details

Treffen mit BMAS-Staatssekretärin

Beim Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV), bei dem unser Verband vertreten war, ging es um die Lage der…

Details

Achtsamkeitssalon

Achtsamkeitssalon erfolgreich etabliert

Neuer Service für Mitglieder: das Support- und Austauschformat zu Themen aus der beruflichen Praxis von Achtsamkeitslehrenden

Details

Warum Achtsamkeit das Gegenteil von Verdrängen ist

Ein Vorurteil zu Achtsamkeit ist, dass man damit Gefühle wie Wut z.B. im Job wegdrücken würde. Dabei geht es in einem MBSR-Kurs (Mindfullness-based…

Details

Achtsamkeitsfenster

... sind auch jetzt geöffnet für kleine Meditationen oder gemeinsame Achsamkeitsmomente.

Details

... und ein gesundes neues Jahr!

Der MBSR-MBCT Verband wünscht ein frohes Fest und erholsame Feiertage.

Details

Stellungnahme des MBSR-MBCT Verbandes der Achtsamkeitslehrenden

Seit heute gibt es auch in Deutschland wieder stärkere Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens, um die Ausbreitung von Covid19…

Details

Moment by moment Geschenk-Abo

Eine Geschenkidee von unserem Partner moment by moment, dem Magazin für Achtsamkeit: Sechs Ausgaben + Gratisheft + Grußkarte

Details

Qualitätsmanual des MBSR-MBCT Verbandes

Die vom Verband entwickelten Qualitätskriterien für Achtsamkeitslehrer und -lehrerinnen finden Sie auf einem Blick jetzt im QM-Manual.

Details

Achtsamkeit online unterrichten

Ein Achtsamkeitslehrer spricht im Interview mit dem Netzwerk "Ethik heute" über seine Erfahrungen als Leiter von Online-Kursen und Workshops mit bis…

Details

Präventionskurse weiterhin online möglich

Coronabedingt wird laut ZPP die Sonderregelung zur Live-Übertragung von zertifizierte Präsenzkursen bis zum 31.03.2021 verlängert.

Details

MBSR-MBCT Verband jetzt Mitglied in Deutscher Schmerzgesellschaft e.V

Die Zusammenarbeit soll helfen, Menschen den Umgang mit Schmerz zu erleichtern und MBSR/MBCT als komplementäre Therapieform bekannter machen.

Details

Im Interview

Agnes Kick sprach mit dem Online-Portal powerful:me über ihre Arbeit, über Qualitätskriterien in der MBSR-MBCT-Ausbildung und was sich der Verband für…

Details

14. Jahreskonferenz des MBSR-MBCT Verbandes

370 Achtsamkeitslehrende trafen sich auf Kongress: Viel positives Feedback, nicht nur für die Inhalte, sondern auch für das coronabedingte…

Details

MBSR-Jahreskonferenz 2020 startet

Alles ist bereit für die Onlinetagung rund um Achtsamkeit am 7. und 8.11. Letzte Infos für Teilnehmer:innen und Last-Minute-Besucher

Details

Filmbeitrag vom Bayrischen Rundfunk

Welche Rolle achtsame Bewegung wie Yoga und Atemübungen bei der Überwindung von Stress, Depression und Angst spielen, erklärt ein Film von BR24.

Details

Sind MBSR-Präsenzkurse weiterhin möglich?

Hier die aktuelle Auslegung des Verbandes und Hinweise für unsere Mitglieder.

Details

Ein Blick in die Konferenzküche

In wenigen Wochen startet die MBSR-Konferenz. Was diesmal anders und besonders interessant ist, erläutert Agnes Kick vom Orgateam.

Details

Raus aus dem Angstkino

Wie kann ich lernen mit meinen Ängsten umzugehen? MBCT-Expertinnen erläutern, wie MBCT dabei helfen kann.

Details

Woche der seelischen Gesundheit

Jetzt beteiligen: Vom 10. bis zum 20. Oktober findet wieder in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands die Woche der seelischen Gesundheit statt.

Details

Ameldung freigeschaltet

Verbandsmitglieder, aber auch alle, die sich zum Thema Achtsamkeit weiterbilden und austauschen möchten, können sich jetzt zur MBSR-MBCT…

Details

Sonderregelungen zu Online-Kursen erweitert

Wie die ZPP mitteilt, werden zertifizierte Kurse noch bis Jahresende als Onlineangebote anerkannt.

Details

Gut vernetzt: MBSR-Regionalgruppen

Ursula Stein, München, und Thomas Bormuth sprechen im Interview über die Regionalgruppenarbeit des Verbandes.

Details

Einladung zur Jahreskonferenz

Das Programm steht, die digitalen Räume sind gebucht: Wir freuen uns auf alle, die sich zu Achtsamkeit weiterbilden und austauschen möchten.

Details

Foto: S.Kaeferstein

MBSR-Verband bei Interkultureller Sommerakademie Jena

Agnes Kick und Dr. Reyk Albrecht sprechen am 13.9. bei Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Achtsam mit Achtsamkeit umgehen".

Details

EAMBA Teacher´s Festival

Mindfulness-Lehrende aus ganz Europa trafen sich wieder zum jährlichen Summer Festival. Diesmal online statt wie geplant in Istanbul.

Details

Junger Mann mit Konzentrationsschwierigkeiten im Homeoffice Foto: iStock

Strategien für innere Balance

Die Digitalisierung konfrontiert uns mit einer Vielzahl von Informationen, Kontakten und ständig neuen Möglichkeiten. Das kann Stress erzeugen.

 

Details

S.Käferstein

Achtsamkeitskurse in der Natur

Einfach mal nach draußen umziehen! Eine natürliche Umgebung kann die Effekte von MBSR noch verstärken.

Details

Fachgruppe Gesundheit

In den letzten Wochen hat sich die Fachgruppe zu Achtsamkeit im Gesundheitssektor neu formiert.

Details

Keine Verlängerung der Sonderregelung

Viele unserer Mitglieder fragen, ob Online-MBSR-Kurse über den 30.9.2020 hinaus von den Krankenkassen anerkannt werden.

Details

Achtsamkeitstrainerin unterrichtet eine Gruppe Foto: iStock

Sie überlegen, selber Achtsamkeit zu unterrichten?

Hier finden Sie Ausbildungsgänge, die sich an den Qualitätsrichtlinien des Verbandes orientieren.

 

Details

Aktuelle Forschung zu „Mindfulness at Work“

Das Fachmagazin “Organizational Behavior and Human Decision Processes” widmet dem Thema Achtsamkeit in der Arbeitswelt eine ganze Ausgabe.

Details

Zeitungsstapel und Tablet

Achtsamkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Wie man den Stress im Job reduzieren kann, beschreibt ein Artikel im heutigen Tagesspiegel.

Details

Bildschirmansicht der Suchmaske unserer Kursdatenbank für Achtsamkeitskurse

Mit der Kursdatenbank jetzt Online-Kurse finden

In unserer Kursdatenbank können Sie jetzt gezielt nach Online-Angeboten für MBSR-basierte Achtsamkeitskurse suchen.

Details

Ich-Erfahrung - Zu sich selbst finden - Interview mit Petra Meibert

Wie können wir, in Zeiten von Corona und der allgegenwärtigen Präsenz des Virus, aus der endlosen Schleife von Grübeleien und Sorgen zu entkommen?

Details

Der Angst begegnen, Mitgefühl stärken - Interview mit Martina Aßmann

Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn Dinge passieren, die uns Angst machen? Und wie können wir dieser Angst begegnen?

Details

Foto:S.Kaeferstein

Danke!

Liebe Verbandsmitglieder, Ihr seid klasse! Seit drei Wochen ermöglicht ihr fast jeden Tag ein Achtsamkeitsfenster.

Details

Online-Meditation im Achtsamkeitsfenster von Dr. Martina Aßmann

MBSR-Kurse online

Wegen der Corona-Krise bieten viele Achtsamkeitslehrende jetzt ihre Kurse auch über das Internet an. Wir haben dafür in unserer Kurssuche die…

Details

Foto: S.Kaeferstein

Achtsamkeitsfenster gegen Corona-Sorge

Hier bieten einige unserer Mitglieder ehrenamtlich kurze Meditationen und Achtsamkeitsübungen online an.

 

Details

Neues Verbandsvideo!

Verbandsmitglieder und der Vorstand sprechen in diesem Video darüber, wieso sie dem MBSR-Verband beigetreten sind,

Details

ARTE-Wissenssendung über Meditation

Am Mittwoch, den 19. Februar, strahlte Arte einen Beitrag unter Beteiligung von unserem Vorstandsvorsitzenden Günter Hudasch aus.

Details

Sarah Spiekermann und Sister Shifu als Vortragende auf MBSR-Jahreskonferenz 2020

Für unsere diesjährige Jahreskonferenz, die unter dem Thema "Achtsamkeit und Ethik" läuft

Details

Neustart fürs Gehirn: Wege aus der Depression- Wissenschaftsdoku auf 3SAT

Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Krankheit, neueste Studienergebnisse und alternative Behandlungsmöglichkeiten (wie MBCT) zu…

Details

Achtsamkeit ist wie ein Muskel - Interview mit der dpa

Unser Referent für Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen im Interview mit der dpa zu Achtsamkeit im Alltag.

Details

Veranstaltungsort der MBSR-Jahreskonferenz 2020 steht fest

Die 14. MBSR-Jahreskonferenz vom 06.-08.11.2020 findet im Tagungshaus "Haus der Kirche" in Kassel Wilhelmshöhe statt.

Details

EAMBA Retreat in Hof Oberlethe

Das 7. EAMBA Retreat mit Jaya Rudgard, Vipassana Lehrerin aus Oxford, begeisterte internationale Teilnehmer.

Details

Jetzt 1000 Mitglieder im Verband

Ein starke Truppe: Im September 2019 konnten wir unser 1000. Verbandsmitglied begrüßen.

Details

2-Tages-Kurs zertifiziert

Achtsam führen und arbeiten: Der neue Kompaktkurs für Unternehmen, Behörden und Organisationen wurde von der ZPP anerkannt.

Details

Aktueller Forschungsstand

Ein neues Sonderheft von Current Opinions in Psychology stellt mit knapp 60 Artikeln den Forschungsstand zu Achtsamkeit vor.

Details

Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn

Jahreskonferenz 2019 in München

Was sagt die aktuelle Forschung zu Achtsamkeit? Welche Themen bewegen die Mitglieder? Was tut sich in meiner Region? Auf der diesjährigen…

Details

MBSR-MBCT Verband e.V.
Dortmunder Str. 2
D-10555 Berlin

030 91 60 35 27 030 91 60 35 28 kontakt@mbsr-verband.de

Achtsamkeit

Der MBSR-MBCT Verband ist ein Zusammenschluss der Achtsamkeitslehrenden in Deutschland. Er setzt sich seit 2005 für hohe Standards beim Unterrichten von Achtsamkeit ein und sorgt für Qualität in der Aus- und Weiterbildung.

Mit fundierten Informationen und einer deutschlandweiten Kurssuche trägt der Verband dazu bei, dass Achtsamkeitstrainings Menschen in vielen Lebensbereichen helfen können.

  • Verband
  • Verbandsprofil
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 MBSR-MBCT Verband e.V.