Zertifizierte Präsenzkurse können über den 31.03.21 hinaus als Online-Kurs (Live-Stream) durchgeführt werden.
Details
Beim Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände (BAGSV), bei dem unser Verband vertreten war, ging es um die Lage der…
Neuer Service für Mitglieder: das Support- und Austauschformat zu Themen aus der beruflichen Praxis von Achtsamkeitslehrenden
Ein Vorurteil zu Achtsamkeit ist, dass man damit Gefühle wie Wut z.B. im Job wegdrücken würde. Dabei geht es in einem MBSR-Kurs (Mindfullness-based…
... sind auch jetzt geöffnet für kleine Meditationen oder gemeinsame Achsamkeitsmomente.
Der MBSR-MBCT Verband wünscht ein frohes Fest und erholsame Feiertage.
Seit heute gibt es auch in Deutschland wieder stärkere Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens, um die Ausbreitung von Covid19…
Eine Geschenkidee von unserem Partner moment by moment, dem Magazin für Achtsamkeit: Sechs Ausgaben + Gratisheft + Grußkarte
Die vom Verband entwickelten Qualitätskriterien für Achtsamkeitslehrer und -lehrerinnen finden Sie auf einem Blick jetzt im QM-Manual.
Ein Achtsamkeitslehrer spricht im Interview mit dem Netzwerk "Ethik heute" über seine Erfahrungen als Leiter von Online-Kursen und Workshops mit bis…
Coronabedingt wird laut ZPP die Sonderregelung zur Live-Übertragung von zertifizierte Präsenzkursen bis zum 31.03.2021 verlängert.
Die Zusammenarbeit soll helfen, Menschen den Umgang mit Schmerz zu erleichtern und MBSR/MBCT als komplementäre Therapieform bekannter machen.
Agnes Kick sprach mit dem Online-Portal powerful:me über ihre Arbeit, über Qualitätskriterien in der MBSR-MBCT-Ausbildung und was sich der Verband für…
370 Achtsamkeitslehrende trafen sich auf Kongress: Viel positives Feedback, nicht nur für die Inhalte, sondern auch für das coronabedingte…
Alles ist bereit für die Onlinetagung rund um Achtsamkeit am 7. und 8.11. Letzte Infos für Teilnehmer:innen und Last-Minute-Besucher
Welche Rolle achtsame Bewegung wie Yoga und Atemübungen bei der Überwindung von Stress, Depression und Angst spielen, erklärt ein Film von BR24.
Hier die aktuelle Auslegung des Verbandes und Hinweise für unsere Mitglieder.
In wenigen Wochen startet die MBSR-Konferenz. Was diesmal anders und besonders interessant ist, erläutert Agnes Kick vom Orgateam.
Wie kann ich lernen mit meinen Ängsten umzugehen? MBCT-Expertinnen erläutern, wie MBCT dabei helfen kann.
Jetzt beteiligen: Vom 10. bis zum 20. Oktober findet wieder in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands die Woche der seelischen Gesundheit statt.
Verbandsmitglieder, aber auch alle, die sich zum Thema Achtsamkeit weiterbilden und austauschen möchten, können sich jetzt zur MBSR-MBCT…
Wie die ZPP mitteilt, werden zertifizierte Kurse noch bis Jahresende als Onlineangebote anerkannt.
Ursula Stein, München, und Thomas Bormuth sprechen im Interview über die Regionalgruppenarbeit des Verbandes.
Das Programm steht, die digitalen Räume sind gebucht: Wir freuen uns auf alle, die sich zu Achtsamkeit weiterbilden und austauschen möchten.
Agnes Kick und Dr. Reyk Albrecht sprechen am 13.9. bei Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Achtsam mit Achtsamkeit umgehen".
Mindfulness-Lehrende aus ganz Europa trafen sich wieder zum jährlichen Summer Festival. Diesmal online statt wie geplant in Istanbul.
Die Digitalisierung konfrontiert uns mit einer Vielzahl von Informationen, Kontakten und ständig neuen Möglichkeiten. Das kann Stress erzeugen.
Einfach mal nach draußen umziehen! Eine natürliche Umgebung kann die Effekte von MBSR noch verstärken.
In den letzten Wochen hat sich die Fachgruppe zu Achtsamkeit im Gesundheitssektor neu formiert.
Viele unserer Mitglieder fragen, ob Online-MBSR-Kurse über den 30.9.2020 hinaus von den Krankenkassen anerkannt werden.
Hier finden Sie Ausbildungsgänge, die sich an den Qualitätsrichtlinien des Verbandes orientieren.
Das Fachmagazin “Organizational Behavior and Human Decision Processes” widmet dem Thema Achtsamkeit in der Arbeitswelt eine ganze Ausgabe.
Wie man den Stress im Job reduzieren kann, beschreibt ein Artikel im heutigen Tagesspiegel.
In unserer Kursdatenbank können Sie jetzt gezielt nach Online-Angeboten für MBSR-basierte Achtsamkeitskurse suchen.
Wie können wir, in Zeiten von Corona und der allgegenwärtigen Präsenz des Virus, aus der endlosen Schleife von Grübeleien und Sorgen zu entkommen?
Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn Dinge passieren, die uns Angst machen? Und wie können wir dieser Angst begegnen?
Liebe Verbandsmitglieder, Ihr seid klasse! Seit drei Wochen ermöglicht ihr fast jeden Tag ein Achtsamkeitsfenster.
Wegen der Corona-Krise bieten viele Achtsamkeitslehrende jetzt ihre Kurse auch über das Internet an. Wir haben dafür in unserer Kurssuche die…
Hier bieten einige unserer Mitglieder ehrenamtlich kurze Meditationen und Achtsamkeitsübungen online an.
Verbandsmitglieder und der Vorstand sprechen in diesem Video darüber, wieso sie dem MBSR-Verband beigetreten sind,
Am Mittwoch, den 19. Februar, strahlte Arte einen Beitrag unter Beteiligung von unserem Vorstandsvorsitzenden Günter Hudasch aus.
Für unsere diesjährige Jahreskonferenz, die unter dem Thema "Achtsamkeit und Ethik" läuft
Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Krankheit, neueste Studienergebnisse und alternative Behandlungsmöglichkeiten (wie MBCT) zu…
Unser Referent für Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen im Interview mit der dpa zu Achtsamkeit im Alltag.
Die 14. MBSR-Jahreskonferenz vom 06.-08.11.2020 findet im Tagungshaus "Haus der Kirche" in Kassel Wilhelmshöhe statt.
Das 7. EAMBA Retreat mit Jaya Rudgard, Vipassana Lehrerin aus Oxford, begeisterte internationale Teilnehmer.
Ein starke Truppe: Im September 2019 konnten wir unser 1000. Verbandsmitglied begrüßen.
Achtsam führen und arbeiten: Der neue Kompaktkurs für Unternehmen, Behörden und Organisationen wurde von der ZPP anerkannt.
Ein neues Sonderheft von Current Opinions in Psychology stellt mit knapp 60 Artikeln den Forschungsstand zu Achtsamkeit vor.
Was sagt die aktuelle Forschung zu Achtsamkeit? Welche Themen bewegen die Mitglieder? Was tut sich in meiner Region? Auf der diesjährigen…