Erfahrener Lehrer (Level 2)
Wirtschaftspsychologe, Trainer, Moderator, Berater
Achtsamkeitsausbildung:
MBSR-Trainer (Odenwald-Institut)
Sprachen:
Adresse:
Felix-Wiesner-Strasse 11
36391 Sinntal
+4915170276235
info@achtsamkeit-fulda.de
22.04.2025 - 17.06.2025 | 18:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 07.06.2025, 09:00 UhrKein Treffen am 06.05.2025Klassischer MBSR 8-Wochen-Kurs in Präsenz mit Tag der Achtsamkeit an der vhs Landkreis Fulda. Kosten: 340 Euro pro Person inkl. aller Kursmaterialien. Preisreduzierungen für Student*innen und Menschen mit geringem Einkommen sind nach Absprache möglich. Nähere Informationen unter https://www.vhs-fulda.de/gesundheit/kw/bereich/kursdetails/kurs/VE3012274/kursname/MBSR%208-Wochen-Kurs%20Stressbewaeltigung%20durch%20Achtsamkeit/kategorie-id/6/
Beginn:
22.04.2025
Ende:
17.06.2025
Adresse:
Turmzimmer, Propstei Petersberg
Rathausplatz 2
36100 Petersberg
09.06.2025 - 07.07.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Achtsamkeit schließt immer auch das Herz mit ein - nicht umsonst spricht Jon Kabat-Zinn, der Begründer des MBSR-Programms, immer wieder auch von "Heartfulness", von der Praxis der Herz-samkeit. In der buddhistischen Tradition wird ein Übungsweg beschrieben, der sich ganz der Öffnung unseres Herzens widmet: Die Praxis der sogenannten Brahma-Viharas, der "Göttlichen Verweilungen" oder "Vier Unermesslichen":
Liebende Güte (Metta)
Mitgefühl (Karuna)
Mitfreude (Mudita)
Gleichmut (Upekkha)
Nicht nur die buddhistische Tradition, sondern auch aktuelle Forschungsergebnisse (unter anderem von Kristin Neff, Christopher Germer und Tania Singer) bestätigen die heilsame Wirkung dieser vier Herzensqualitäten, die sich unter anderem in verbesserter Emotionsregulation, gesteigertem Einfühlungsvermögen bei gleichzeitig höherer Resilienz sowie weniger Vorurteilen äußert. In dieser Fortbildung werden wir jede Herzensqualität in Theorie und Praxis näher erforschen.
Die Fortbildung umfasst 5 Module a 2 Stunden (insgesamt 13,5 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten).
Jedes Modul verbindet Vorträge, geleitete Meditationen, Reflexionen und Austausch. Die Fortbildung ist bewusst über mehrere Wochen ausgelegt, um die Inhalte zwischen den Treffen weiter vertiefen zu können und ins Leben zu bringen.
Der Kurs findet online jeweils montags von 18:30 bis 20:30 Uhr über die Lernplattform Zoom statt.
Zielgruppe: Achtsamkeitslehrende (auch während der Ausbildung) sowie Menschen, die sich der bewussten Öffnung des Herzens zuwenden möchten.
Seminargebühr: 290 Euro (inkl. MwSt.)
Anmeldung: https://www.achtsamkeit-fulda.de/anmeldung/
Beginn:
09.06.2025
Ende:
07.07.2025
Adresse:
Online
Felix-Wiesner-Straße 11
36391 Sinntal
10.07.2025 - 10.07.2025 | 18:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Kostenfreie Informationsveranstaltung zum Online MBSR 8-Wochen-Kurs ab 24.07.2025. Das Treffen findet online über Zoom statt, eine Registrierung ist hier möglich: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIsduioqDkuHtZRrZjmUtO3sIJkxyfuMAQD
Beginn:
10.07.2025
Ende:
10.07.2025
Adresse:
Online
Felix-Wiesner-Straße 11
36391 Sinntal
22.07.2025 - 26.08.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
"Ich schweife so schnell ab..."
"Ich praktiziere oft mit Widerstand und Ablehnung..."
"Wenn ich meditiere, werde ich immer so müde..."
"Irgendwie komme ich gar nicht richtig zur Ruhe..."
"Mache ich das eigentlich richtig...?"
Wenn du diese Gedanken kennst - von dir selbst und/oder von Teilnehmenden deiner Achtsamkeitskurse - dann kennst du die 5 Hindernisse. Diese werden in der buddhistischen Psychologie seit tausenden von Jahren beschrieben. Die Frage ist: Wie gehen wir mit ihnen um?
In dieser Fortbildung werden wir uns mit genau dieser Frage eingehend beschäftigen und gemeinsam in gelebter Praxis erforschen, wie wir den 5 Hindernissen nicht nur in der formellen Achtsamkeitspraxis, sondern auch im Rest unseres Lebens begegnen können. Dadurch können wir nicht nur unsere eigene Praxis vertiefen, sondern auch Teilnehmende in unseren Achtsamkeitskursen kompetenter begleiten.
Diese Fortbildung umfasst 6 Module a 2 Stunden (insgesamt 16 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten) mit folgenden Themen:
Einführung und Überblick
Hindernis 1: Verlangen
Hindernis 2: Widerwillen
Hindernis 3: Unruhe
Hindernis 4: Trägheit
Hindernis 5: Zweifel
Jedes Modul verbindet Vorträge, geleitete Meditationen, Reflexionen und Austausch. Die Fortbildung ist bewusst über mehrere Wochen ausgelegt, um die Inhalte zwischen den Treffen weiter vertiefen zu können und ins Leben zu bringen.
Der Kurs findet online jeweils dienstags von 18:30 bis 20:30 Uhr über die Lernplattform Zoom statt.
Zielgruppe: Achtsamkeitslehrende (auch während der Ausbildung) sowie Menschen, die ihre Achtsamkeits- und Meditationspraxis vertiefen möchten.
Seminargebühr: 290 Euro (inkl. MwSt.)
Anmeldung: https://www.achtsamkeit-fulda.de/anmeldung/
Beginn:
22.07.2025
Ende:
26.08.2025
Adresse:
Online
Felix-Wiesner-Straße 11
36391 Sinntal
24.07.2025 - 18.09.2025 | 18:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 06.09.2025, 09:00 UhrKein Treffen am 04.09.2025Klassischer MBSR 8-Wochen-Kurs in Präsenz mit Tag der Achtsamkeit in den schönen Räumen des Geburtshauses Fulda. Sehr zentral und gut erreichbar gelegen. Kosten: 390 Euro pro Person inkl. aller Kursmaterialien. Preisreduzierungen für Student*innen und Menschen mit geringem Einkommen sind nach Absprache möglich. Nähere Informationen unter www.achtsamkeit-fulda.de
Beginn:
24.07.2025
Ende:
18.09.2025
Adresse:
Geburtshaus und Familienzentrum e.V.
Bahnhofstraße 12
36037 Fulda