MBSR-Lehrerin, Coaching
Achtsamkeitsausbildung:
Dr. Linda Lehrhaupt
Institut für Achtsamkeit-
Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention.
Adresse:
Helgolandweg 7
48159 Münster
0251-39 48 6000
0176-42 40 61 47
annette.klassen@web.de
25.09.2025 - 27.11.2025 | 18-20:15 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 09.11.2025, 10-14 Uhr UhrStressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
Gelassen und kraftvoll im Alltag
MBSR steht für Mindfulness-based-Stress-Reduction, ein Trainingsprogramm, das vom Neurowissenschaftler Prof. Jon Kabat-Zinn mit seinem Team an der Medizinischen Fakultät der Universität Massachusetts entwickelt wurde.
Seit bildgebende Messungen die Wirksamkeit des Programms im Gehirn zeigen können, wird „Achtsamkeit“ als Methode auf vielen Gebieten der Therapie und Stressbewältigung verstärkt eingesetzt.
Die zentralen Übungen des achtwöchigen Trainingsprogramms haben ihre Wurzeln in der Jahrtausende alten Meditations – und Yogatradition. Ergänzt werden sie mit kognitiven, verhaltenstherapeutischen, organisatorischen Elementen, um eine möglichst Fassetten-reiche Sicht auf sich selbst und das soziale und berufliche Umfeld zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt steht dabei das Erleben des Augenblicks mit allen Sinnen – das Leben in Achtsamkeit. Der Alltag wird Sinn-voller. Impulse, die auf uns einwirken, können bemerkt werden, sowie typische Reaktionsmuster überprüft und Handlungsmöglichkeiten erweitert.
Einige Themenbereiche:
Automatisches und bewusstes Handeln
Die Sinne trainieren
Wahrnehmung - Wie wir die Welt sehen
„Zum Körper nach Hause kommen“
Achtsamkeit auf Empfindungen, Gefühle, Gedanken
Stressverhalten, verstärkende und reduzierende Faktoren
Selbstverantwortung und Mitgefühl
Neben der intensiven Begleitung während der Kurszeit durch die Kursleiterin gibt es zur Unterstützung des täglichen Übens zuhause durch Audiodateien und schriftliche Unterlagen.
Vor Kursbeginn gibt es eine Infoveranstaltung und gegebenenfalls Einzelgespräche.
Der 8-Wochen-Kurs wird nach § 20 SGB Prävention und Gesundheitsförderung von vielen Krankenkassen unterstützt.
Anmeldung: info@sobi-muenster.de oder 0251-51 11 77 oder über mich persönlich: Annette Klassen, 0251-3948 6000
Freier Infotermin(bitte mit Anmeldung): Do. 29.02.2014
Beginn:
25.09.2025
Ende:
27.11.2025
Adresse:
Sobi, Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster
Achtermannstr. 10-12
48149 Münster
06.12.2025 - 07.12.2025 | 10-16 u.10-14 So. Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Mit Meditationen, Atemübungen, Yoga und Achtsamkeitsübungen wie z.B. achtsames Essen, lernen wir alltagstaugliche Wege unser Immunsystem zu stärken. Kurzvorträge ergänzen das Wissen um das Zusammenwirken des Immunsystems mit der Lebensweise und Einstellungen. Bitte über www.sobi-muenster.de anmelden.
Beginn:
06.12.2025
Ende:
07.12.2025
Adresse:
Sobi, Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster
Achtermannstr. 10-12
48149 Münster