Senior Teacher (Level 3)
Dipl.-Pädagogin, MBSR-/MBCT-/MBPM-Lehrerin, Supervisorin für MBSR-/MBPM-Lehrende
Viele Menschen leben mit chronischen Erkrankungen bzw. chronischen Schmerzen. Ich möchte mit meinen unterschiedlichen Kursangeboten dazu beitragen, die Arbeitsfähigkeit trotz dieser Herausforderungen zu erhalten oder vielleicht modifiziert wieder zu erlangen. Achtsamkeit im Alltag, ein sehr bewusstes Einteilen meiner Kraft und meiner Ressourcen untersützt auf diesem Weg.
Achtsamkeitsausbildung:
Dr. Linda Lehrhaupt (Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung); Petra Meibert (Achtsamkeitsinstitut Ruhr); Colette Power (Breathworks/Achtsamkeitsinstitut Ruhr);
Weitere Erfahrungen:
30 Jahre Berufserfahrung als Diplom-Pädagogin im Bereich Berufliche Bildung, Beratung und Unterricht
Veröffentlichungen:
Sprachen:
Adresse:
Gothmunder Weg 10a
23568 Lübeck
0451/14091141
0176/ 32114371
info@mbsr-luebeck.de
21.08.2023 - 09.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Die Kursanmeldung erfolgt über den Benediktushof Holzkirchen: http://www.benediktushof-holzkirchen.de/
Viele Menschen leben mit chronischen physischen Schmerzen. „Schmerz und Krankheit sind unangenehme Erfahrungen. Die Art wie wir normalerweise auf diese reagieren, führt häufig zu weiteren Problemen und zusätzlichem geistigen und körperlichen Stress. Vielleicht können wir nichts gegen die zugrundeliegende unangenehme Empfindung tun, aber wir können uns dahingehend schulen, den reaktiven Kreislauf zu schwächen und/oder zu durchbrechen. Das heißt, dass wir mit der Zeit lernen, wie wir mit dem Leid besser umgehen können.“ (Breathworks 2016)
Dozentinnen: Andrea Schulte-Braatz und Caroline Stiller
Ablauf des Kurses:
- Voraussetzung für die Teilnahme ist die Infoveranstaltung am 05.02.2023 (Buchung über den Benediktushof), bei der der Ablauf des Kurses geschildert wird und gegenseitige Fragen beantwortet werden.
- Durchführung: Acht Online-Termine á 2,5 Stunden
- 6 bis 15 Teilnehmer pro Kurs
Inhalt:
- Atemgewahrsein: Die natürliche Atmung unterstützt bei einem besseren Umgang mit Schmerz oder Krankheit.
- Achtsame Bewegungen: Ein wesentliches Ziel der achtsamen Bewegungen ist das Gewahrsein für den eigenen Körper zu fördern und den Kreislauf von mangelnder Bewegung zu unterbrechen. Dies geschieht mit sanften Übungen aus Yoga und Pilates.
- Achtsamkeit im Alltag: Durch mehr Gewahrsein im Alltag möchten wir die Tendenz unterbrechen, sich an guten Tagen zu übernehmen und an schlechten Tagen kaum noch etwas zustande zu bringen. Anhand von Tagebüchern beobachten wir unseren Alltag und werten die Beobachtungen aus, um eine Balance zu entdecken zwischen Unter- und Überforderung.
- Meditationen: Kürzere Meditationen (10-15 Minuten) unterstützen das Gewahrsein und einen mitfühlenden Umgang mit mir selbst und anderen (Body-Scan, Rhythmus des Atems, Akzeptanz und Mitgefühl für uns selbst, Schatz der Freude, Weites Herz, Verbundenheit)
Beginn:
21.08.2023
Ende:
09.10.2023
Adresse:
Benediktushof
Holzkirchen
25.10.2023 - 13.12.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 02.12.2022, 10:00 - 16:00 UhrDieser Kurs ist ZPP-zertifiziert und wird von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.
Sollte es durch die Corona-Pandemie erforderlich sein, wird der Kurs online über Zoom fortgesetzt/durchgeführt.
Beginn:
25.10.2023
Ende:
13.12.2023
Adresse:
Bunte Räume Lübeck
Schwertfegerstr. 9
23556 Lübeck
05.02.2024 - 09.02.2024
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Montag bis Freitag, 09:00-16:00
Für berufstätige Versicherte, deren Alltag eine 8-wöchige Kursteilnahme nicht zulässt, biete ich diesen 5-tägigen Kompaktkurs an. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt. Dieser Kurs umfasst den Kompaktkurs Stressbewältigung und wird von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.
Beginn:
05.02.2024
Ende:
09.02.2024
Adresse:
Bunte Räume Lübeck
Schwertfegerstr. 9
23556 Lübeck
19.02.2024 - 23.02.2024
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Montag bis Freitag, 09:00-16:00
Für berufstätige Versicherte, deren Alltag eine 8-wöchige Kursteilnahme nicht zulässt, biete ich diesen 5-tägigen Kompaktkurs an. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt. Dieser Kurs umfasst den Kompaktkurs Stressbewältigung und wird von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.
Beginn:
19.02.2024
Ende:
23.02.2024
Adresse:
Bunte Räume Lübeck
Schwertfegerstr. 9
23556 Lübeck
18.03.2024 - 22.03.2024
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Montag bis Freitag, 09:00-16:00
Für berufstätige Versicherte, deren Alltag eine 8-wöchige Kursteilnahme nicht zulässt, biete ich diesen 5-tägigen Kompaktkurs an. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt. Dieser Kurs umfasst den Kompaktkurs Stressbewältigung und wird von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.
Beginn:
18.03.2024
Ende:
22.03.2024
Adresse:
Bunte Räume Lübeck
Schwertfegerstr. 9
23556 Lübeck
22.04.2024 - 26.04.2024
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Montag bis Freitag, 09:00-16:00
Für berufstätige Versicherte, deren Alltag eine 8-wöchige Kursteilnahme nicht zulässt, biete ich diesen 5-tägigen Kompaktkurs an. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt. Dieser Kurs umfasst den Kompaktkurs Stressbewältigung und wird von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.
Beginn:
22.04.2024
Ende:
26.04.2024
Adresse:
Bunte Räume Lübeck
Schwertfegerstr. 9
23556 Lübeck