Wer an Depression leidet, ist nicht allein! Es gibt viele, ganz unterschiedliche Wege aus dieser Krankheit. Das zeigt eindrucksvoll der große Patientenkongress, veranstaltet von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention und der Deutschen Depressionsliga. Das Motto des diesjährigen Kongresses lautet: Gemeinsam statt einsam.
Achtsamkeitstraining für Depressionspatienten
Dr. Martina Aßmann und Dr. Dagmar Schellens vertreten in Frankfurt den Verband mit einem Stand und informieren insbesondere zu MBCT, dem achtsamkeitsbasierten Programm, das speziell für Depressionspatient:innen zur Rückfallprophylaxe entwickelt wurde.
Unsere 1. Vorsitzende, Dr. Martina Aßmann gestaltet außerdem den Kongress-Programmpunkt „Raus aus dem Grübelkarussell und im Hier und Jetzt bleiben - wie die bewusste Aufmerksamkeitslenkung bei Depression helfen kann“.
Auch dieses Mal wieder in der Alten Oper Frankfurt. Es gibt für die Gäste ein umfangreiches Programm aus Vorträgen, Erfahrungsberichten, Gesprächsrunden, Austauschmöglichkeiten und Mitmachangeboten von Expert:innen, Betroffenen, Forscher:innen und Prominenten.
Prominente berichten und machen Mut
Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, wird erneut die Moderation übernehmen. Auch Torsten Sträter, Schirmherr der Depressionsliga, sowie Katty Salié, Journalistin und Fernsehmoderatorin werden vor Ort sein.
Alle Infos zu Programm, Anmeldung, Anfahrt etc. finden sich auf der Webseite der Stiftung Deutsche Depressionhilfe und Suizidprävention. Der Kongress ist bereits ausgebucht, aber es gibt noch Wartelistenplätze.