Leiterin Strategie, Mitarbeiterengagement und Achtsamkeit, MBSR, Achtsamkeit für ADHS, und MBSAT Lehrerin, Pilates Lehrerin
- Mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen Grossfirmen weiss ich gut, wie der Geschäftsalltag aussieht und wie Achtsamkeit sowohl das persönliche Wohlbefinden als auch die Qualität Ihrer geschäftlichen Entscheidungen verbessern kann.
- Ich habe ADHS: Achtsamkeit hat mir dabei geholfen, viel besser mit den herausfordernden Seiten von ADHS umzugehen. Meine Erfahrungen dabei teile ich gerne mit anderen ADHS-Betroffenen.
Achtsamkeitsausbildung:
MBSR beim IAS
MBSAT
Achtsamkeit für Erwachsene mit ADHS/ADS
Weitere Erfahrungen:
• Mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikation für Führungskräfte, Veränderungsmanagement, Employee Engagement; auch als Lehrperson und "Train-the-Trainer" seit über 15 Jahren in diesen Bereichen tätig
• Internationaler Ausblick und Offenheit für verschiedene Kulturen
• Master´s Degree in Betriebswirtschaftslehre der Universität Groningen, Niederlande
• Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Niederländisch fliessend; Basiskenntnisse Französisch, Schwedisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch
Sprachen:
Adresse:
Bünishoferstrasse
8706 Meilen
+41793575555
mariska.praktiek@athena-academy.net
24.09.2025 - 19.11.2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Ausfall 5. NovemberDer Preis richtet sich nach dem Domizil des Teilnehmers. Das heisst, Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland bezahlen den deutschen Preis, Teilnehmer mit Wohnsitz in Österreich bezahlen den österreichischen Preis, usw.
Dabei richten sich die jeweiligen Landespreise nach dem marktüblichen Preis des Landes.
Preis Deutschland: EUR 450
Preis Österreich: EUR 500
Preis Schweiz: CHF 850
Das "Mindful Awareness Practices (MAPs) für Erwachsene mit ADHS"-Programm bietet eine speziell auf Erwachsene mit ADHS zugeschnittene Achtsamkeitsschulung.
Dieses 8-wöchige Training basiert auf den bewährten Methoden der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT), ergänzt durch Elemente aus akzeptanzbasierten Therapien und ADHS-spezifischen psychosozialen Ansätzen. Das Programm wurde an der University of California in Los Angeles (UCLA) von Dr. Lidia Zylowska und Dr. John T. Mitchell entwickelt.
Warum MAPs für ADHS?
Erwachsene mit ADHS erleben oft Herausforderungen wie schnellen Fokusverlust, emotionale Dysregulation und erhöhten Stress. MAPs zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu schärfen und die Selbstwahrnehmung zu verbessern, was zu einer besseren Handhabung dieser Symptome führen kann. Die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile umfassen verbesserte Konzentration, erhöhte emotionale Selbstregulierung und ein gestärktes Selbstwertgefühl.
Kursstruktur
Termin 1-3
Absicht: Ausschalten des automatischen Piloten, Stärkung der Kontrolle und Überwachung der Aufmerksamkeit
Themen:
1. Termin: Einführung in ADHS und Achtsamkeit; Neubetrachtung von ADHS
2. Termin: Achtsame Wahrnehmung von ADHS-Mustern: „Wie ist mein ADHS?“
3. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Klang, Atem und Körper
Termin 4-8
Absicht: Gestaltung einer neuen Beziehung zu den inneren Erfahrungen; Vertiefung des Bewusstseins und der Fähigkeit, das Verhalten zu wählen (Selbstregulierung)
Themen:
4. Termin: Achtsame Wahrnehmung des Körpers
5. Termin: Achtsame Wahrnehmung der Gedanken
6. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Emotionen
7. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Präsenz und Interaktionen
8. Termin: Achtsames Bewusstsein als Lebensreise
Methoden
Praktische Achtsamkeitsübungen und geleitete Meditationen
Kurze theoretische Inputs und Austausch
Übungen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit
Alltagsnahe Anwendungen und Anleitungen für die persönliche Praxis zu Hause
Was Sie mitbringen sollten
Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
Engagement für die tägliche Praxis (Empfehlung 5-25 Minuten pro Tag) zwischen den Sitzungen
Zielgruppe
Dieses Programm ist speziell für Erwachsene mit ADHS konzipiert, kann jedoch auch Angehörigen und nahestehenden Personen wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und einem besseren Umgang mit ADHS zu begleiten.
BUCHEN: Das Training findet in Zusammenarbeit mit dem CFM (Center for Mindfulness Zurich) statt. Anmeldung und weitere Infos bitte über: https://www.centerformindfulness.ch/ueber-uns/externe-referenten/detail/praktiek
Beginn:
24.09.2025
Ende:
19.11.2025
Adresse:
Mariska Praktiek
Online
25.09.2025 - 13.11.2025 | 13:30 - 16:00 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Das "Mindful Awareness Practices (MAPs) für Erwachsene mit ADHS"-Programm bietet eine speziell auf Erwachsene mit ADHS zugeschnittene Achtsamkeitsschulung.
Dieses 8-wöchige Training basiert auf den bewährten Methoden der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT), ergänzt durch Elemente aus akzeptanzbasierten Therapien und ADHS-spezifischen psychosozialen Ansätzen. Das Programm wurde an der University of California in Los Angeles (UCLA) von Dr. Lidia Zylowska und Dr. John T. Mitchell entwickelt.
Warum MAPs für ADHS?
Erwachsene mit ADHS erleben oft Herausforderungen wie schnellen Fokusverlust, emotionale Dysregulation und erhöhten Stress. MAPs zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu schärfen und die Selbstwahrnehmung zu verbessern, was zu einer besseren Handhabung dieser Symptome führen kann. Die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile umfassen verbesserte Konzentration, erhöhte emotionale Selbstregulierung und ein gestärktes Selbstwertgefühl.
Kursstruktur
Termin 1-3
Absicht: Ausschalten des automatischen Piloten, Stärkung der Kontrolle und Überwachung der Aufmerksamkeit
Themen:
1. Termin: Einführung in ADHS und Achtsamkeit; Neubetrachtung von ADHS
2. Termin: Achtsame Wahrnehmung von ADHS-Mustern: „Wie ist mein ADHS?“
3. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Klang, Atem und Körper
Termin 4-8
Absicht: Gestaltung einer neuen Beziehung zu den inneren Erfahrungen; Vertiefung des Bewusstseins und der Fähigkeit, das Verhalten zu wählen (Selbstregulierung)
Themen:
4. Termin: Achtsame Wahrnehmung des Körpers
5. Termin: Achtsame Wahrnehmung der Gedanken
6. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Emotionen
7. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Präsenz und Interaktionen
8. Termin: Achtsames Bewusstsein als Lebensreise
Methoden
Praktische Achtsamkeitsübungen und geleitete Meditationen
Kurze theoretische Inputs und Austausch
Übungen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit
Alltagsnahe Anwendungen und Anleitungen für die persönliche Praxis zu Hause
Was Sie mitbringen sollten
Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
Engagement für die tägliche Praxis (Empfehlung 5-25 Minuten pro Tag) zwischen den Sitzungen
Zielgruppe
Dieses Programm ist speziell für Erwachsene mit ADHS konzipiert, kann jedoch auch Angehörigen und nahestehenden Personen wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und einem besseren Umgang mit ADHS zu begleiten.
Der Preis richtet sich nach dem Domizil des Teilnehmers. Das heisst, Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland bezahlen den deutschen Preis, Teilnehmer mit Wohnsitz in Österreich bezahlen den österreichischen Preis, usw.
Dabei richten sich die jeweiligen Landespreise nach dem marktüblichen Preis des Landes.
Preis Deutschland: EUR 450
Preis Österreich: EUR 500
Preis Schweiz: CHF 850
BUCHEN: Das Training findet in Zusammenarbeit mit dem CFM (Center for Mindfulness Zurich) statt. Anmeldung und weitere Infos bitte über: https://www.centerformindfulness.ch/ueber-uns/externe-referenten/detail/praktiek.html
Beginn:
25.09.2025
Ende:
13.11.2025
Adresse:
Bern
Gutenbergstrasse 31
3011 Bern, Schweiz
27.09.2025 - 27.09.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
EUR 70 oder CHF 90 pro Tag.
Abonnement: 6 Tage für EUR 400 oder CHF 500.
(Preise inkl MwSt)
Beginn:
27.09.2025
Ende:
27.09.2025
Adresse:
Mariska Praktiek
Online
20.10.2025 - 08.12.2025 | 14:30 - 17:00 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Das "Mindful Awareness Practices (MAPs) für Erwachsene mit ADHS"-Programm bietet eine speziell auf Erwachsene mit ADHS zugeschnittene Achtsamkeitsschulung.
Dieses 8-wöchige Training basiert auf den bewährten Methoden der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT), ergänzt durch Elemente aus akzeptanzbasierten Therapien und ADHS-spezifischen psychosozialen Ansätzen. Das Programm wurde an der University of California in Los Angeles (UCLA) von Dr. Lidia Zylowska und Dr. John T. Mitchell entwickelt.
Warum MAPs für ADHS?
Erwachsene mit ADHS erleben oft Herausforderungen wie schnellen Fokusverlust, emotionale Dysregulation und erhöhten Stress. MAPs zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu schärfen und die Selbstwahrnehmung zu verbessern, was zu einer besseren Handhabung dieser Symptome führen kann. Die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile umfassen verbesserte Konzentration, erhöhte emotionale Selbstregulierung und ein gestärktes Selbstwertgefühl.
Kursstruktur
Termin 1-3
Absicht: Ausschalten des automatischen Piloten, Stärkung der Kontrolle und Überwachung der Aufmerksamkeit
Themen:
1. Termin: Einführung in ADHS und Achtsamkeit; Neubetrachtung von ADHS
2. Termin: Achtsame Wahrnehmung von ADHS-Mustern: „Wie ist mein ADHS?“
3. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Klang, Atem und Körper
Termin 4-8
Absicht: Gestaltung einer neuen Beziehung zu den inneren Erfahrungen; Vertiefung des Bewusstseins und der Fähigkeit, das Verhalten zu wählen (Selbstregulierung)
Themen:
4. Termin: Achtsame Wahrnehmung des Körpers
5. Termin: Achtsame Wahrnehmung der Gedanken
6. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Emotionen
7. Termin: Achtsame Wahrnehmung von Präsenz und Interaktionen
8. Termin: Achtsames Bewusstsein als Lebensreise
Methoden
Praktische Achtsamkeitsübungen und geleitete Meditationen
Kurze theoretische Inputs und Austausch
Übungen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit
Alltagsnahe Anwendungen und Anleitungen für die persönliche Praxis zu Hause
Was Sie mitbringen sollten
Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
Engagement für die tägliche Praxis (Empfehlung 5-25 Minuten pro Tag) zwischen den Sitzungen
Zielgruppe
Dieses Programm ist speziell für Erwachsene mit ADHS konzipiert, kann jedoch auch Angehörigen und nahestehenden Personen wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und einem besseren Umgang mit ADHS zu begleiten.
Der Preis richtet sich nach dem Domizil des Teilnehmers. Das heisst, Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland bezahlen den deutschen Preis, Teilnehmer mit Wohnsitz in Österreich bezahlen den österreichischen Preis, usw.
Dabei richten sich die jeweiligen Landespreise nach dem marktüblichen Preis des Landes.
Preis Deutschland: EUR 450
Preis Österreich: EUR 500
Preis Schweiz: CHF 850
BUCHEN: Das Training findet in Zusammenarbeit mit dem CFM (Center for Mindfulness Zurich) statt. Anmeldung und weitere Infos bitte über: https://www.centerformindfulness.ch/ueber-uns/externe-referenten/detail/praktiek.html
Beginn:
20.10.2025
Ende:
08.12.2025
Adresse:
im Kubus
Neptunstrasse 25
8032 Zürich, Schweiz
05.11.2025 - 05.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Ein inspirierender Online-Abend für alle, die Mensch bleiben wollen.
Künstliche Intelligenz kann viel - aber nicht alles. Unsere menschliche Intelligenz (HI, Human Intelligence) ist voller Schätze: Mitgefühl, Präsenz, Intuition. In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf das Zusammenspiel von KI und HI - und darauf, wie wir gerade jetzt unsere ganz eigenen Stärken pflegen und kultivieren können.
Was Dich erwartet:
- Spannende Einblicke in aktuelle Forschung zu künstlicher und menschlicher Intelligenz
- Kurze, wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen zur Stärkung deiner menschlichen Präsenz
- Austausch über Ängste, Kontrollverlust und Vertrauen im Umgang mit KI
- Impulse, wie du mit Achtsamkeit deine Menschlichkeit stärkst - mitten im digitalen Wandel
Zielgruppe:
Menschen mit Achtsamkeitserfahrung (oder Lust darauf), die neugierig sind auf das, was KI nicht kann - und was uns als Menschen ausmacht.
Kosten: CHF 30
Anmeldungen beim Center for Mindfulness Zürich: https://www.centerformindfulness.ch/ueber-uns/externe-referenten/detail/praktiek
Beginn:
05.11.2025
Ende:
05.11.2025
Adresse:
im Kubus
Neptunstrasse 25
8032 Zürich, Schweiz
29.11.2025 - 29.11.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
EUR 70 oder CHF 90 pro Tag.
Abonnement: 6 Tage für EUR 400 oder CHF 500.
(Preise inkl MwSt)
Beginn:
29.11.2025
Ende:
29.11.2025
Adresse:
Mariska Praktiek
Online