ANJA RAPP

Erfahrene Lehrerin (Level 2)

Fortbildnerin in Unternehmen und ZSL für Gesundheitsförderung, Prävention. Resilienz| zertifizierte und ZPP-anerkannte Trainierin MBSR| MCE | MBCT | Yoga, Achtsam in Bewegung| Yoga. Natur. Ernährung, Studium Sport, Biologie Psychologie Pädagogik Entwicklungsberatung, Coaching. Kurse. Workshops jedes Alter.

Meine Motivation: Achtsamkeit ist ein Geschenk im Leben! Beruflich und privat. Bereichert schon lange das Leben meiner Teilnehmer. Sowie mein Leben über 20 Jahre. Mit langjähriger Erfahrung, Expertise und viel Freude gebe ich das uralte Wissen mit der breiten Wirksamkeit weiter. Vermitteln ist meine Profession. Traditionelle Lehrer verschiedenster Achtsamkeits- und Mitgefühlspraktiken, Yoga im In- Und Ausland bereicherten meinen Weg. Die Breite ermöglicht sehr individuelle & flexible Formate.

Achtsamkeitsausbildung:
1993-94 Iyengar Yoga Puna / Indien & Vipassana Meditation
Institut für Achtsamkeit, Bedburg
Zertifizierte , anerkannte Trainerin für Achtsamkeit | MBSR| MBCT| MCE | MCP bei Jörg Mangold Arbor
Über 25 Jahre Studium buddhistische Psychologie, eigene Achtsamkeitspraxis sowie von Anfang an Unterrichtserfahrung in Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Als Trainerin in Unternehmen
  • seit 1995
  • bundesweit tätig
Erfahrung in:
  • Gesundheitsmanagement
  • Personalentwicklung mit Führungskräften
  • Team- und Organisationsentwicklung
Achtsamkeitstraining mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogin
  • Zusatzqualifikation

Weitere Erfahrungen:
Über 25 Jahre Berufserfahrung in Kliniken, Psychiatrie, Pflege. In der komplexen Zusammenarbeit mit Therapeuten und weiteren Berufsgruppen.
Schwerpunk Achtsamkeit, Mitgefühl und SELFCARE.
Resilienz!
Seminare| Kurse| Workshops in Gesundheitsförderung & Entwicklungsberatung mindful@work| Stressmanagement|
Ernährungsberatung
Achtsamkeit & Mitgefühl in Kinderkliniken. Auch Spezialtraining für Angehörige. Meine Formate biete ich online & präsent an
MBSR| MBCT| MCP| YOGA

Zertifiziert in Kinaesthetics in der Pflege Entspannungstechniken,

Adresse:
Lutherstr. 18
69122 Heidelberg-Neuenheim

+49 151 68148128

www.achtsamer-werden.de

www.achtsamkeit-heidelberg.com

Nächste Kurse

+

20.10.2023 - 22.10.2023

MBSR-Resilienz-Wochenende in Oberstdorf: Achtsamkeit & Stressbewältigung im Wohlfühlhotel mit Blick auf die Berge

Urlaubskurse mit Übernachtung
Achtsamkeit stärkt unsere Gesundheit und Resilienz. Intensiv und nachhaltig.

Ein ganzes Wochenende gemeinsam Achtsamkeit erfahren. Mit Blick auf die imposante, intakte Natur die klare Bergluft atmen. Auftanken. Im 4 Sterne Wohlfühl-Hotel rundum stärken. Zur Ruhe kommen: Der ideale Ort für die Praxis der Achtsamkeit. Die Annehmlichkeiten dieses Hotels mit Hallenbad, Sauna, SPA, wohligen Zimmern mit Balkon und Bergblick unterstützen dieses Grundlagenseminar Achtsamkeit und Stressbewältigung perfekt. Für für jeden geeignet. Ein Zuschuss der Krankenkassen und Arbeitgeberübernahme ist möglich. Informieren Sie sich.

Die 3 Resilienztage in Oberstdorf starten Freitag ab 17 Uhr und enden Sonntag, ca. 14.30 Uhr. Diesen Kurs leite ich ausgewogen mit viel Erfahrung. Sie werden immer wieder auch Zeit für sich und die bezaubernde Natur gleich vor dem Hotel finden.

In diesem MBSR-Grundlagenseminar achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung werden schrittweise Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung eingeführt und vertieft. Ergänzt mit Gesprächen und wissenschaftlich fundierten Ansätzen aus Psychologie und Stressforschung. Die Schwerpunktthemen entsprechen dem MBSR-8-Wochen-Kurs. MBSR steht für Mindfulness based stress reduction. MBSR ist das erfolgreichste Achtsamkeitstraining weltweit. Kassen- Und Arbeitgeberzuschuss ist möglich. Bitte kontaktieren sie mich für weitere Informationen

Kursgebühr: 449 EUR im DZ (Einzelzimmeraufpreis: 30 Euro). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Inklusive professioneller, erfahrener Kursleitung, Übernachtung mit Halbpension, Mittagssnack, Obst und Tee sowie alle Übungen Audio im mp3-Format für zuhause. Auch Sitzkissen, Matten und Decken werden zur Verfügung gestellt.

Beginn:
20.10.2023

Ende:
22.10.2023

Adresse:
Hotel Wittelsbacher Hof
Prinzenstraße
97561 Oberstdorf