Erfahrene Lehrerin (Level 2)
MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitscoach, Meditations- und Yogalehrerin, Autorin im Bereich Achtsamkeit und Meditation (18 Bücher wurden in andere Sprachen übersetzt), Seminarleitung
Am 27.01. gab es im BR radioWissen einen Podcast mit mir über Angst, MBSR, Achtsamkeit...
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/angst-vom-umgang-mit-einem-unheimlichen-grundgefuehl-2/1816759
Achtsamkeitsausbildung:
Arbor Seminare
Weitere Erfahrungen:
Einzelunterricht
laufenden Gruppen mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentfaltung
Veröffentlichungen:
16.03.2023 - 04.05.2023 | 19 - 21.30 Uhr
MBSR, MBCT sowie Achtsamkeits-Kurse und Infotage
Tag der Achtsamkeit: 20.05.2023, 10 - 16 UhrSie möchten Ihren Stress reduzieren?
Sie wünschen sich, gelassener mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen?
Sie würden gerne souveräner mit schwierigen Situationen im Berufsleben klarkommen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Wir müssen an den Herausforderungen des Lebens nicht zerbrechen.
Vielmehr birgt jede Erfahrung eine Chance, dass wir daran wachsen und sich unser Leben zum Besseren wendet. Auch wenn es im ersten Moment vielleicht nicht danach aussieht. Denn viel zu schnell glauben wir, dass eine Herausforderungen uns überfordern.
Aber tatsächlich gibt es zwei Wege, um mit ihnen umzugehen: Wir können resignieren. Oder aber wir können uns trauen, einen neuen Blick auf uns selbst und unser Leben zu wagen, um dann mutig neue Wege zu gehen.
Ein „Werkzeugkoffer“ ist dabei eine wunderbare Unterstützung. MBSR ist ein solcher Koffer. MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – ist eine wunderbare Praxis, die Ihnen die Tools zur Verfügung stellt, die einen solchen Perspektivenwechsel ermöglichen. Wir lernen achtsam innezuhalten, um alte, unheilsame Gedankenmuster und Gewohnheiten zu erkennen, zu brechen und zu verändern.
Da es sich bei der Änderung von unliebsamen Gewohnheiten um einen Prozess handelt, sind die 8 Wochen ein idealer Zeitrahmen, um diesen Wandel anzustoßen.
Darüber hinaus hilft dieser Kurs Ihnen auch dabei, ungeachtet aller Sorge und Nöte einen Ort der inneren Ruhe zu finden und langfristig mit ihm in Kontakt zu bleiben. Dies passiert, wenn wir uns für etwas in uns öffnen, dass größer, weiter und umfassender ist als unser kleines Ich. Erfahrungsgemäß verfügt jeder über dieses Etwas, diesen Ort, diese Quelle. Es ist ein Ort des inneren Friedens und Wohlbefindens. Egal, wie festgefahren unser Leben ist oder wie verzweifelt und ausgebrannt wir uns auch immer fühlen mögen. Egal wie unsicher äußere Umstände sind. Egal wie verfahren eine Situation aussieht – wenn wir uns mit dieser Quelle verbinden, wird das Leben leichter.
Verschiedene Übungen im Sitzen, Liegen und Gehen machen es möglich, mit diesem Ort in Kontakt zu kommen. Sanfte Körperarbeit aus dem Yoga rundet das Spektrum ab. Außerdem gibt es im Kurs Anregungen zur Integration der Achtsamkeit in den Alltag sowie kurze Vorträge zur Stresslösung und Stärkung der eigenen Ressourcen.
LEITUNG: Doris Iding
DAUER: 8 Wochen
KURSTAG: Montags
TERMINE: 20. März - 22.05. 2023
ZEIT: 19 Uhr bis 21.30 Uhr
KURSGEBÜHR: 410€ Einzelperson, Paare 350,--.
Arbeitssuchende, Studenten und Rentner. Sowie Menschen deren finanzielle Mittel begrenzt sind, bekommen gerne eine Reduktion
Frühbucher bis zum 14.02. 390,--
Kurswiederholer zahlen 350,--
Wer einen anderen Kurs bei mir besucht hat, erhält einen Treuerabatt von 20,--
MATERIAL: 3 mp3 Meditationen und ein ausführliches Skript zum Kurs
INFO & ANMELUNG: Doris Iding 0160.5400529 - www.glueckundachtsamkeit.de
SONSTIGES: Die Teilnehmer sollten die Bereitschaft mitbringen, sich auf eine regelmäßige Meditations- und Yogapraxis einzuladen.
MBSR 8-Wochen-Programm
Donnerstags:
16.03.2023 / / MODUL 1 Achtsamkeit – was es ist und wie es wirkt.
23.03.2023 // MODUL 2 Wie wir die Welt wahrnehmen
30.03.2023 // MODUL 3 Im Körper beheimatet sein
06.04.2023 // MODUL 4 Entstehung von Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
13.04.2023 // MODUL 5 Umgang mit negativen und stressfördernden Gedanken
15.04.2023 // TAG DER ACHTSAMKEIT
20.04.2023 // MODUL 6 Gefühle willkommen heißen
27.04.2023 // MODUL 7 Achtsame Kommunikation
04.05.2022 // MODUL 8 Für sich Sorge tragen, Selbstmitgefühl entwickeln. Rück- und Ausblick
Hier noch ein Link zu einer Sendung in Bayern 2 zum Thema Angst. Dafür wurde ich interviewt.
Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl - radioWissen | BR Podcast
Infos und Anmeldung unter: info@doris-iding.de
Tel: 01605400529
Beginn:
16.03.2023
Ende:
04.05.2023
Adresse:
Online
Pfeivestlstraße 69
81243 München