Achtsamkeit findet immer mehr Beachtung und Anwendung auch außerhalb von Klöstern und wochenlangen Retreats. Und dennoch werden viele neugierige und interessierte Menschen noch von der fast zwangsläufig erscheinenden Nähe von Achtsamkeit zu Religion/Buddhismus, Spiritualität und Esoterik abgeschreckt. Und kommen so nicht in den Genuss, die hilfreiche und wohltuende Wirkung der Achtsamkeitspraxis am eigenen Leibe zu erfahren.
In dem Achtsamkeitssalon geht es darum, sich dazu auszutauschen,
- welche Ideen zu und Erfahrungen mit niedrigschwelligen Angeboten es gibt,
- was man als Achtsamkeitslehrer:in vielleicht mal als nächstes anbieten könnte und
- welche Probier-Angebote man sich als Achtsamkeitsinteressierte:r wünschen würde und bisher noch nicht gefunden hat.
Ich freue mich auf Euch und Eure Ideen & Erfahrungen und einen inspirierenden gemeinsamen Abend!
Zu Oliver Kirchhof:
Oliver Kirchhof wohnt in Köln, ist Vater von drei Kindern und ist als Führungskräfte-Coach & -Trainer sowie als Achtsamkeitslehrer aktiv. 2021/2022 hat er als Achtsamkeitslehrer das Max-Planck-Forschungsprojekt CovSocial von Tania Singer unterstützt. Außerdem engagiert er sich von Herzen für die Nachhaltigkeitstransformation und die Gemeinwohl-Ökononmie (GWÖ).