Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden?
Wieder Angebot des Verbandes der Achtsamkeitslehrenden
Martina Aßmann und Ulrike Juchmann vom MBSR-MBCT Verband bieten im Rahmen der Aktionswoche eine Online-Veranstaltung für Betroffene und Interessierte an. Am 20. Oktober sprechen sie zu „Raus aus der Angstspirale – wie Meditation und MBCT dabei helfen“
Unterschiedliche Bewältigungsstrategien
Die Aktionswoche, koordiniert vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen. Seit mehreren Jahren ruft das Bündnis immer im Oktober zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung auf.
Persönliche Geschichten in Büchern, Filmen und Podcasts
Interessierte finden auf unter www.seelischegesundheit.net das umfangreiche Programme der Aktionswoche, Wissen zu Krankheitsbildung und professioneller Hilfe und unter dem Stichwort „Mental Entertainment“ auch eine Sammlung von Filmen, Büchern und Podcasts, in denen Autorinnen und Autoren ihre persönlichen Geschichten verarbeitet haben, um anderen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen zu geben.
20. Oktober 2023 17:00 bis 18:00 Uhr: Online-Veranstaltung des MBSR-MBCT-Verbandes „Raus aus der Angstspirale – wie Meditation und MBCT dabei helfen“