Prof. Gert Scobel praktiziert seit über 40 Jahren Zenmeditation und leitet und moderiert seit 2008 das interdisziplinäre Wissenschaftsformat „scobel“ (3sat) und den YouTube-Kanal scobel. Zu seinen Büchern gehört u.a. „Weisheit. Über das, was uns fehlt“ (2018), „NichtDenken. Achtsamkeit und die Transformation von Körper, Geist und Gesellschaft“ (2018) sowie zusammen mit Markus Gabriel „Zwischen Gut und Böse. Philosophie der radikalen Mitte“ (2021). Seit 2016 ist er Honorarprofessor für Philosophie und Interdisziplinarität an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und im Direktorium des Zentrums für Ethik und Verantwortung.
Am Dienstag, den 25. April um 19:00 Uhr begrüßt ihn Verbandsvorständin Martina Aßmann zu einer Online-Gesprächsrunde in unserem Achtsamkeitssalon.
Sie können an dieser Veranstaltung teilnehmen, auch wenn Sie nicht Mitglied des MBSR-MBCT Verbandes sind.
Ihre Fragen sind vorab und während der Veranstaltung wie immer willkommen.