Karen Hug

MBSR-Lehrerin, ehem. Gymnasiallehrerin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation

Was mich am meisten motiviert, Achtsamkeit zu praktizieren und zu lehren, ist das Vertrauen und das Wissen, dass wir uns von unserem Stress befreien können. Hinter all den Schwierigkeiten, die uns im Leben begegnen, scheint mithilfe der Achtsamkeitspraxis die Freude, Liebe und das Mitgefühl hervor, all jene Qualitäten, nach denen wir uns so sehnen. Es ist ein Geschenk für mich, an diesen heilsamen Prozessen im Kurs teilhaben zu dürfen.

Achtsamkeitsausbildung:
abor-seminare in Freiburg und Kamalashila (bei Köln) 2017 - 2018
Achtsamkeit in Schulen bei Daniel Rechtschaffen

Achtsamkeitstraining mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogin

Weitere Erfahrungen:
Seit 2018 gebe ich Achtsamkeitskurse in Schulen für Lehrer*innen und Schüler*innen

Sprachen:

  • englisch
  • französisch
  • deutsch

Adresse:
Steinhalde 112
79117 Freiburg

076170495455
016097310627

www.karen-hug.de

Nächste Kurse

+

17.04.2023 - 19.06.2023 | 18.30 - 20.30 Uhr

Vertiefungskurs

Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
An folgenden Montagen findet der Vertiefungskurs statt: 17.4., 24.4., 8.5.. 22.5., 12.6., 19.6.2023Der Vertiefungskurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits Vorerfahrungen in der Achtsamkeitsmeditation haben und ihre Übungspraxis auffrischen und vertiefen möchten. An jedem Termin praktizieren wir gemeinsam die Sitzmeditation und Yogaübungen. Darüber hinaus widmen wir uns dem Thema des Selbstmitgefühls und der Metta Meditation. Metta (liebevolle Güte) verkörpert bedingungslose Liebe, Freundlichkeit und Empathievermögen. Die Herzensöffnung, die durch die Mettapraxis entsteht, kann Herausforderungen mit sich bringen, die wir gemeinsam behutsam beleuchten. Diese Praxis ist gerade in der jetzigen Zeit der Verunsicherung eine besonders stärkende Ressource.
Bevor wir freundliche Herzenswärme anderen entgegenbringen, beginnen wir bei uns selbst. Je bedingungsloser und wahrhaftiger wir uns selbst annehmen, desto leichter kann auch eine freundliche und wohlwollende Haltung anderen gegenüber gelingen. Dieser Prozess macht es möglich, die tiefe Verbundenheit mit allen Lebewesen wahrzunehmen.

Beginn:
17.04.2023

Ende:
19.06.2023

Adresse:
Cella, Meditationsraum
Hansjakobstraße 88a
79117 Freiburg

+

13.05.2023 | 10 - 17.00 Uhr

Vertiefungstag

Fortsetzungs- oder Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage
Der Vertiefungstag richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits Vorerfahrungen in der Achtsamkeitspraxis haben und ihre Übungspraxis auffrischen und vertiefen möchten. Neben intensiver Übung in der Stille (Sitz- und Gehmeditation, Yoga) werden wir uns den Themen des Selbstmitgefühls und der liebevollen Güte (Metta) widmen. Die Praxis des Selbstmitgefühls kultiviert eine freundliche Beziehung zu sich selbst und öffnet gelichzeitig das Herz für eine wohlwollende und liebevolle Haltung (Metta) anderen gegenüber. Die Übungen der liebevollen Güte (Metta) stärken das tiefe Gefühl der Verbundenheit mit unseren Mitmenschen. In diesen Zeiten der Verunsicherung in Anbetracht des Weltgeschehens ist die Achtsamkeitspraxis eine Ressource, die uns von inneren heraus stärkt.


Beginn:
13.05.2023

Ende:

Adresse:
Cella, Meditationsraum
Hansjakobstraße 88a
79117 Freiburg